
grossaadla
15981
#
grossaadla
Das Pressing schaut richtig gut aus.
Ich denke mir auch 20 Mio Ablöse ok,aber nur als AK nach Leihe 1 oder 2 Jahre.Ähnlich Jovic.
Wat isset wieder ne komische Stimmung heute.
Können glaube ich wieder besser über Erde/Scheibe diskutieren.
Dann hole ich meinen Schwager hinzu.
Können glaube ich wieder besser über Erde/Scheibe diskutieren.
Dann hole ich meinen Schwager hinzu.
sd400 schrieb:
Eben im Radio sagten sie noch, das es aber keine Beerdigung oder so ist. Dann noch dazu das sich manche Termine nicht verschieben lassen und das Hütter es angesegnet hat.
Danke für die Info.
Halbes Trainingslager mitgemacht ist nicht so prickelnd.
Aber wat moet dat moet.
El Titan zum privaten Gespräch nach Mexico abgereist.
Kommt erst in Frankfurt wieder hinzu.
Schade,hätte ihn gerne gesehen in den Testspielen.
Kommt erst in Frankfurt wieder hinzu.
Schade,hätte ihn gerne gesehen in den Testspielen.
grossaadla schrieb:
El Titan zum privaten Gespräch nach Mexico abgereist.
Kommt erst in Frankfurt wieder hinzu.
Schade,hätte ihn gerne gesehen in den Testspielen.
Verbesserung!Privater Termin nicht Gespräch.
El Titan zum privaten Gespräch nach Mexico abgereist.
Kommt erst in Frankfurt wieder hinzu.
Schade,hätte ihn gerne gesehen in den Testspielen.
Kommt erst in Frankfurt wieder hinzu.
Schade,hätte ihn gerne gesehen in den Testspielen.
grossaadla schrieb:
El Titan zum privaten Gespräch nach Mexico abgereist.
Kommt erst in Frankfurt wieder hinzu.
Schade,hätte ihn gerne gesehen in den Testspielen.
Verbesserung!Privater Termin nicht Gespräch.
Jaroos schrieb:Matzel schrieb:
Aber das ist doch alles nur gefaked - auch die ISS - alles nur computeranimierte Filme.
Genau so werden die Argumente dann aussehen.
Eben
Die Zeit des diskutierens ist vorbei.
Man fängt immer von vorne an.........
Sinnlos wenn man das so im Kopf sitzen hat.
Basaltkopp schrieb:
Er will es beweisen!
Mein Schwager ist auch so drauf.
Da darf man gar nicht mit in die Diskussion gehen.
Nach ein paar Minuten halte ich es nicht mehr aus.
grossaadla schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er will es beweisen!
Mein Schwager ist auch so drauf.
Da darf man gar nicht mit in die Diskussion gehen.
Nach ein paar Minuten halte ich es nicht mehr aus.
Ich kann nur sagen, dass man da diskutieren muss. Ich hab es ewig sein lassen, weil ich keine Kraft hatte, aber das wird nur schlimmer und schlimmer. Spricht man dagegen an, dann kommen zumindest früher oder (eher) später Zweifel. Aber am besten natürlich das Thema meiden, wobei die Leute, die daran glauben sich damit auch tagtäglich beschäftigen und dementsprechend kaum über was anderes reden können.
Viel Ausdauer wünsche ich!
Weil nicht alles was dieses Revolverblatt exklusiv enthüllt auch in Stein gemeißelt ist. Obwohl sich Veh schon vor 5 Jahren auf der 6spurigen Autobahn nach Schalke war, ist er bis heute nie Trainer bei denen gewesen.
Wenn die Bild exklusiv enthüllt, dass die Erde doch eine Scheibe ist, wirfst Du auch sofort Deinen Globus in die Mülltonne?
Wenn die Bild exklusiv enthüllt, dass die Erde doch eine Scheibe ist, wirfst Du auch sofort Deinen Globus in die Mülltonne?
Basaltkopp schrieb:
Weil nicht alles was dieses Revolverblatt exklusiv enthüllt auch in Stein gemeißelt ist. Obwohl sich Veh schon vor 5 Jahren auf der 6spurigen Autobahn nach Schalke war, ist er bis heute nie Trainer bei denen gewesen.
Wenn die Bild exklusiv enthüllt, dass die Erde doch eine Scheibe ist, wirfst Du auch sofort Deinen Globus in die Mülltonne?
Die Erde ist keine Scheibe?
Das könnte passieren bei Ante.
Gestandene Stars waren schon lange teuer. In den letzten 12-24 Monaten ist aber gefühlt der komplette Wahnsinn ausgebrochen.
Vor 2 Jahren haben wir Waldschmidt für 1,3 Millionen an den HSV verkauft. Das war im Grunde ganz OK, wenn man zum Beispiel sieht, dass der HSV selbst Demirbay für 1,7 Millionen verkauft hat in der Saison.
Waldschmidt hat sich in 2 Jahren dort nicht durchgesetzt und genau 2 Tore und 4 Vorlagen gemacht. Und trotzdem zahlt Freiburg 5 Millionen nun für ihn.
Vor nem Jahr fanden die meisten das China Angebot für Modeste noch als utopischen Wahnsinn den nur verrückte Chinesen machen. Und nun würde die selbe Summe für Rebic von vielen als viel zu wenig angesehen werden.
3 Millionen ist das neue ablösefrei. 5 Millionen die neue 1 Million. 10 die neuen 3 Millionen.
Vor 2 Jahren haben wir Waldschmidt für 1,3 Millionen an den HSV verkauft. Das war im Grunde ganz OK, wenn man zum Beispiel sieht, dass der HSV selbst Demirbay für 1,7 Millionen verkauft hat in der Saison.
Waldschmidt hat sich in 2 Jahren dort nicht durchgesetzt und genau 2 Tore und 4 Vorlagen gemacht. Und trotzdem zahlt Freiburg 5 Millionen nun für ihn.
Vor nem Jahr fanden die meisten das China Angebot für Modeste noch als utopischen Wahnsinn den nur verrückte Chinesen machen. Und nun würde die selbe Summe für Rebic von vielen als viel zu wenig angesehen werden.
3 Millionen ist das neue ablösefrei. 5 Millionen die neue 1 Million. 10 die neuen 3 Millionen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
3 Millionen ist das neue ablösefrei. 5 Millionen die neue 1 Million. 10 die neuen 3 Millionen.
Wolf für 1 Mio zum BVB.
Glaube da ist nix dran.Wegen so einer kleinen Verletzung doch nicht.
Dann steht FW erstmal im Kasten gg FCBäh und eventuell in Ulm .
Spätestens dann isser wohl 100% fit und bereit.
Und wenn FW es richtig gut macht ham wa nen schönen Konkurrenzkampf.
Dann steht FW erstmal im Kasten gg FCBäh und eventuell in Ulm .
Spätestens dann isser wohl 100% fit und bereit.
Und wenn FW es richtig gut macht ham wa nen schönen Konkurrenzkampf.
grossaadla schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich mag, wie wohl alle hier, unseren Ständer sehr.
Die Diskussion wird mir langsam zu intim.
Ich war nach dem Runterschreiben schon sehr gespannt, wer sich dieses Krönchen holt.
Misanthrop schrieb:grossaadla schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich mag, wie wohl alle hier, unseren Ständer sehr.
Die Diskussion wird mir langsam zu intim.
Ich war nach dem Runterschreiben schon sehr gespannt, wer sich dieses Krönchen holt.
Ich mag, wie wohl alle hier, unseren Ständer sehr. Das sollte vorausgeschickt werden, damit das Folgende nicht missverständlich wirkt.
Vom Profil her ist ein solch junger deutscher Spieler mit allerbesten technischen Anlagen und Jugendnationalmanschafsmeriten eine Zier für jeden Club im Mittelfel der Liga. Daher drängt sich für mich der Verdacht auf, es könnten mentale Mängel sein, die die Eintracht bei ihm zu erkennen glaubt.
Nun liegt mir nichts ferner, als Stendera "was am Kopp" anzudichten. Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass man ernstlich glaubt, fußballerisch könnte er kein Gewinn für ein Team auf Eintrachtniveau sein.
Und da ist es erstmal egal, was ein Souza oder sonst wer so drauf hat.
Es wurde hier seit Jahren sehr großer Wert auf ein tolles Mannschaftsklima gelegt. Nicht zuletzt dieses hat uns wohl einen Titel beschert. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer. Dies mal nur exemplarisch. Es gehört für viele Trainer mehr dazu als sich unfallfrei die Schnürsenkel binden zu können und einen Pass auf 50 Meter an den Mann zu bringen, um aufgestellt zu werden. Die Möglichkeit - und nur als solche möchte ich diesen Gedanken bitte verstanden wissen - kommt mir in der Diskussion etwas zu kurz.
Vom Profil her ist ein solch junger deutscher Spieler mit allerbesten technischen Anlagen und Jugendnationalmanschafsmeriten eine Zier für jeden Club im Mittelfel der Liga. Daher drängt sich für mich der Verdacht auf, es könnten mentale Mängel sein, die die Eintracht bei ihm zu erkennen glaubt.
Nun liegt mir nichts ferner, als Stendera "was am Kopp" anzudichten. Aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass man ernstlich glaubt, fußballerisch könnte er kein Gewinn für ein Team auf Eintrachtniveau sein.
Und da ist es erstmal egal, was ein Souza oder sonst wer so drauf hat.
Es wurde hier seit Jahren sehr großer Wert auf ein tolles Mannschaftsklima gelegt. Nicht zuletzt dieses hat uns wohl einen Titel beschert. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer. Dies mal nur exemplarisch. Es gehört für viele Trainer mehr dazu als sich unfallfrei die Schnürsenkel binden zu können und einen Pass auf 50 Meter an den Mann zu bringen, um aufgestellt zu werden. Die Möglichkeit - und nur als solche möchte ich diesen Gedanken bitte verstanden wissen - kommt mir in der Diskussion etwas zu kurz.
Misanthrop schrieb:
Ich mag, wie wohl alle hier, unseren Ständer sehr.
Die Diskussion wird mir langsam zu intim.
grossaadla schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich mag, wie wohl alle hier, unseren Ständer sehr.
Die Diskussion wird mir langsam zu intim.
Ich war nach dem Runterschreiben schon sehr gespannt, wer sich dieses Krönchen holt.
AllaisBack schrieb:
Da ist doch der Knackpunkt!
Die Personalie Rebic!
Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???
Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.
Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.
Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.
Mir geht es jetzt gar nicht speziell um den Fall des "Königstransfer", wenn der denn überhaupt so eintritt. Ich bin auch entspannt genug, noch ein paar Wochen zu warten. Wenn es dann wieder "nur" ein vielversprechendes Talent wird - auch gut.
Was mir sauer aufstößt ist, dass hier in letzter Zeit oft mit folgendem Totschlagargumenten hantiert wird:
Fredi Bobic und Bruno Hübner wissen was sie tun und sind mehr Profi als jeder User hier
Das ist faktisch absolut korrekt, erstickt aber jede Diskussion im Keim. Bei der Eintracht sind alle Verantwortlichen Voll-Profis, aber wenn immer so "argumentiert" wird, dann fehlt dem Forum die Grundlage.
Spieler für Position xy fehlt noch?
"Beruhig dich, hör auf zu jammern, die Transferperiode geht noch lange."
Ausstiegsklausel in einen Vertrag (nicht) eingebaut?
"Wenn es anders gegangen wäre, hätte Bobic das doch gemacht. Warum machst du es nicht besser?"
Verein xy nimmt Summe xy für einen Spieler ein, warum verlangen wir nicht xy für unsere Spieler?
"Schwimm rüber, wenn du es da so toll findest. Köln ist abgestiegen, Mainz hinter uns."
Ich will hier auch gar nicht Partei für die eine oder andere Seite ergreifen, aber mir geht durch so etwas die Heterogenität im Forum verloren. Wir wissen in der Regel sehr wenig über die Arbeit im Hintergrund, d.h. wir jonglieren hier größtenteils ohnehin nur mit Halbwissen, Vermutungen und Fantasiezahlen.
Anstatt über die Sache und die Entscheidungen an sich zu diskutieren, ("Halte ich Maßnahme xy oder Transfer xy für sinnvoll oder nicht?"), sprechen sich die Diskutanten gegenseitig oftmals nur noch das Recht ab, irgendwas zum Thema beitragen zu dürfen.
AdlerWien schrieb:AllaisBack schrieb:
Da ist doch der Knackpunkt!
Die Personalie Rebic!
Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???
Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.
Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.
Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.
Mir geht es jetzt gar nicht speziell um den Fall des "Königstransfer", wenn der denn überhaupt so eintritt. Ich bin auch entspannt genug, noch ein paar Wochen zu warten. Wenn es dann wieder "nur" ein vielversprechendes Talent wird - auch gut.
Was mir sauer aufstößt ist, dass hier in letzter Zeit oft mit folgendem Totschlagargumenten hantiert wird:
Fredi Bobic und Bruno Hübner wissen was sie tun und sind mehr Profi als jeder User hier
Das ist faktisch absolut korrekt, erstickt aber jede Diskussion im Keim. Bei der Eintracht sind alle Verantwortlichen Voll-Profis, aber wenn immer so "argumentiert" wird, dann fehlt dem Forum die Grundlage.
Spieler für Position xy fehlt noch?
"Beruhig dich, hör auf zu jammern, die Transferperiode geht noch lange."
Ausstiegsklausel in einen Vertrag (nicht) eingebaut?
"Wenn es anders gegangen wäre, hätte Bobic das doch gemacht. Warum machst du es nicht besser?"
Verein xy nimmt Summe xy für einen Spieler ein, warum verlangen wir nicht xy für unsere Spieler?
"Schwimm rüber, wenn du es da so toll findest. Köln ist abgestiegen, Mainz hinter uns."
Ich will hier auch gar nicht Partei für die eine oder andere Seite ergreifen, aber mir geht durch so etwas die Heterogenität im Forum verloren. Wir wissen in der Regel sehr wenig über die Arbeit im Hintergrund, d.h. wir jonglieren hier größtenteils ohnehin nur mit Halbwissen, Vermutungen und Fantasiezahlen.
Anstatt über die Sache und die Entscheidungen an sich zu diskutieren, ("Halte ich Maßnahme xy oder Transfer xy für sinnvoll oder nicht?"), sprechen sich die Diskutanten gegenseitig oftmals nur noch das Recht ab, irgendwas zum Thema beitragen zu dürfen.
Sehr gut und sachlich beschrieben.
grossaadla schrieb:AdlerWien schrieb:AllaisBack schrieb:
Da ist doch der Knackpunkt!
Die Personalie Rebic!
Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???
Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.
Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.
Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.
Mir geht es jetzt gar nicht speziell um den Fall des "Königstransfer", wenn der denn überhaupt so eintritt. Ich bin auch entspannt genug, noch ein paar Wochen zu warten. Wenn es dann wieder "nur" ein vielversprechendes Talent wird - auch gut.
Was mir sauer aufstößt ist, dass hier in letzter Zeit oft mit folgendem Totschlagargumenten hantiert wird:
Fredi Bobic und Bruno Hübner wissen was sie tun und sind mehr Profi als jeder User hier
Das ist faktisch absolut korrekt, erstickt aber jede Diskussion im Keim. Bei der Eintracht sind alle Verantwortlichen Voll-Profis, aber wenn immer so "argumentiert" wird, dann fehlt dem Forum die Grundlage.
Spieler für Position xy fehlt noch?
"Beruhig dich, hör auf zu jammern, die Transferperiode geht noch lange."
Ausstiegsklausel in einen Vertrag (nicht) eingebaut?
"Wenn es anders gegangen wäre, hätte Bobic das doch gemacht. Warum machst du es nicht besser?"
Verein xy nimmt Summe xy für einen Spieler ein, warum verlangen wir nicht xy für unsere Spieler?
"Schwimm rüber, wenn du es da so toll findest. Köln ist abgestiegen, Mainz hinter uns."
Ich will hier auch gar nicht Partei für die eine oder andere Seite ergreifen, aber mir geht durch so etwas die Heterogenität im Forum verloren. Wir wissen in der Regel sehr wenig über die Arbeit im Hintergrund, d.h. wir jonglieren hier größtenteils ohnehin nur mit Halbwissen, Vermutungen und Fantasiezahlen.
Anstatt über die Sache und die Entscheidungen an sich zu diskutieren, ("Halte ich Maßnahme xy oder Transfer xy für sinnvoll oder nicht?"), sprechen sich die Diskutanten gegenseitig oftmals nur noch das Recht ab, irgendwas zum Thema beitragen zu dürfen.
Sehr gut und sachlich beschrieben.
im Ernst ? Gut und sachlich?^^
Bis auf das erste Beispiel, dass ich für meinen teil auch nur bedingt gelten lassen würde, da es eine Sachlage beklagt, die vermutlich jeden Fan bekannt sein dürfte, ist das ein sehr umständlich verklausuliertes "das wird man doch noch mal sagen dürfen..." und damit als ernst zu nehmender Diskussionsbeitrag leider untauglich.
Überraschend finde ich diese Argumentationsform vor allem , da er mit dem verweis auf Rebics unsicheren Status und die Kaderverschlankung vollkommen Recht hat, um dann Leuten die argumentative Tür zu öffnen, die entweder Unsinn schreibe oder allgemein bekanntes und (für die Eintracht) Unabwendliches bejammern.
Ich meine Beispiel Ausstiegsklausel:
Ja, ich kann verstehen, dass es ärgerlich sein kann, aber das Argument, dass man ohne eine solche bestimmte Verträge in der für die Eintracht in diesem Moment besten Form, nicht hätte abschließen können, ist valide.
Was er also macht ist quasi eine Beweisumkehr. Nicht derjenige welche, der eine "Captain Obvious"-Sau durchs Dorf treibt ist zu kritisieren, sondern diejenigen, die ihn darauf hinweisen, dass er eben genau dies tut. Da geh ich nicht d'accord. Und die Heterogenität, also die, welche in Gefahr ist verloren zu gehen, habe ich in der Form noch NIE wahrgenommen, seit ich hier mitlese und/oder angemeldet bin. Genau genommen gibt es hier "seit Menschengedenken" drei Gruppen. Gruppe A ist eher optimistisch, steht zum Verein und trägt auch Mißerfolge und unpopuläre Entscheidungen mit. Gruppe B ist eher pessimistisch, bekrittel praktisch jede Personalentscheidung (zu teuer, zu billig, zu unbekannt, zu alt, zu langsam, zu jung, zu alt) oder halt beliebige andere Dinge in einer Form, die bei Grupe A die Frage aufwirft, warum Gruppe B sich selber eigentlich als Fan des Vereins sieht. Gruppe C schließlich wechselt ihre Meinung je nach Lage und Laune und frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern. Achja, es gibt doch noch eine vierte Gruppe C, die sich aus Gruppenübergreifend und von der dauer der Forenzugehörigkeit abhängend zusammensetzt, sprich User, die hier auch schon seit Menschengedenken angemeldet sind und inzwischen der Fehleinschätzung unterliegen, sie hätten hier quasi Hausrecht.
Ich kann ja verstehen, dass es den einen oder anderen gibt, der WIRKLICH der Meinung ist, die Eintracht müsse wo anders - vorzugsweise weiter oben - stehen, als sie es tut und dies, also die im Gegensatz zu seiner gefühlten Realität stehenden Tatsachenlage, den Fehlentscheidungen der Vereinsspitze ankreidet. Wenn man dies aber wiederholt tut und dann auch noch in einer Phase, in der sich scheinbar das Vereinsbewußtsein, respektive der Anspruch, ändert, dann dürfen sich diese Menschen meiner Meinung nach nicht wundern, wenn sie mehr oder weniger ignoriert werden - denn nichts anders stellen die beispielhaft angeführten Antworten dar.
Cool danke!
Weil die Buyern Lewandowski deutlich mehr bezahlen können als wir Rebic zahlen können.
Basaltkopp schrieb:
Weil die Buyern Lewandowski deutlich mehr bezahlen können als wir Rebic zahlen können.
Stimmt grundsätzlich natürlich.
Aber noch ist unsere Verhandlungsposition recht gut.
Lange Vertrag......
Wir bräuchten Rebic erstmal nicht mehr zahlen.
Was dann passieren kann steht wieder auf nem anderen Blatt.
Schmollecke Rebic,Leistungsabsturz etc....
Aber das sind auch erst mal nur Spekulationen.
Wie andere schrieben er bleibt noch ein Jahr und dann Spargroschen nach Bayern sehe ich nicht so.
Das würde ich Rebic seinem Berater und den Verbrechern an der Isar deutlich machen.
Dann bleibt er.
Ob er 3 Jahre schmollen will glaub ich eher nicht.
Daher soll auch für die Bayern gelten zahlt was wir wollen oder Finger weg.
Einfach noch mal 2 Wochen abwarten dann sind wir eventuell alle schlauer.
Die Wiener auch wieder da,dann kann ja nix schief gehen!
Danke euch beiden!
Danke euch beiden!
Wenn ich 10.000,-€ für nen neuen Kleinwagen hab, muss ich dann den neuen für 10.000,-€ nehmen oder reicht es nicht den schönen guten Gebrauchten für 5000,-€ zu nehmen, der mir das gleiche bringt und den selben Zweck erfüllt? Wenn ich den für 5000,-€ nehme, hab ich sogar noch etwas Geld für eine kleine Urlaubsreise und Geld für den Notfall auf dem Konto.
Mainhattener schrieb:
Wenn ich 10.000,-€ für nen neuen Kleinwagen hab, muss ich dann den neuen für 10.000,-€ nehmen oder reicht es nicht den schönen guten Gebrauchten für 5000,-€ zu nehmen, der mir das gleiche bringt und den selben Zweck erfüllt? Wenn ich den für 5000,-€ nehme, hab ich sogar noch etwas Geld für eine kleine Urlaubsreise und Geld für den Notfall auf dem Konto.
Und noch Geld über für Reparaturen.
SGE6274 schrieb:
Sprich bitte nicht für mich. Ich glaube sogar noch an eine Steigerung bei Ihm.
Ich auch!