>

Gutealtezeit

1163

#
tobago schrieb:
Djabatta schrieb:

Zwei bessere Spieler (als die jetzigen) verdienen ein höheres Grundgehalt (Anhebung in der Spitze). Das verdienen sie auch dann noch, wenn im nächsten Jahr keine Signing Fee kommt. Darüber hinaus wird damit jede Vertragsverlängerung teurer, da jeder Spitzenverdiener sein möchte.

Darüber hinaus heben sie auch das Gehaltsniveau in der Breite (zwei Gehälter zusätzlich im Budget), wenn nicht dementsprechend Spieler abgegeben werden und das auch auf Dauer.

MfG Djabatta

Verstehe ich bis zu dem Punkt, dass die anderen Spieler auf einmal teurer werden weil sie dann auch mehr Geld wollen. Der leuchtet mir nicht ein. Wäre das so, dann dürften ja nie Topverdiener bei Vereinen spielen weil sie gleich das gesamte Niveau anheben und die Kosten würden mit jedem neuen Gutverdiener exorbitant ansteigen weil ja alle nachziehen wollen. Hier glaube ich eher an ein schön konstruiertes Argument von Bruchhagen.

Gruß,
tobago



Wo hast du die letzten 20 Jahre denn verbracht?
Das du das jetzt ernst meinst im Bezug auf die Eintracht, kann ich nur schwer glauben..
#
MrBoccia schrieb:
was wollt ihr eigentlich immer mit eurem "schuldenfrei"?  


Interessant, dass nie einer von den Hatern mal die Zeit vor HB bewertet...
Schön muß es damals gewesen sein und vorallem erfolgreich...

Mir ist ein HB 1000 mal lieber als Einer, der nach ihm kommt, erstmal auf Pump einkaufen geht und die Seele des Vereins verkauft..

Jeder schreit HB jetzt schon raus und freut sich auf die Zeit danach. Was kommt denn danach? Wo sind die "Fakten", dass wir vor einer rosigen Zukunft ohne HB stehen?

Aber schuldenfrei ist ja kein Argument mehr heut zu Tage. Wir sind ja so zementiert in der ersten Liga, dass uns vor einem Abstieg nicht bange sein muß..
Und wenn es dann doch passiert..ja mei, dann haben wir halt Pech gehabt und verschwinden für ein paar Jahrzehnte im Amateurfussball..

Aber Hauptsache der konservative Typ da, wurde vom Hof gejagt..
#
Cadred schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Ein Spieler der auf der Bank sitzt und dieses stillschweigend akzeptiert, hat in keiner Mannschaftssportart etwas zu suchen.


 


Kann er dem Trainer gerne sagen, aber nicht in der Presse und schonmal gar nicht, wenn es das erste Spiel war.


Das man unzufrieden ist,versteht denk ich jeder.. Aber nach dem ersten (!) Spiel ein Fass auszumachen vor nem Presse Heini ist nicht in Ordnung.. Da waere etwas Demut und Respekt den Kollegen gegenüber schon besser, wenn sie evtl eine bessere Vorbereitung hatten.. Wenn er seine Leistungen bringt, dann wird er seinen Platz wieder schnell in der Mannschaft haben.. Vllt war die Kapitänsbinde auch son ein i-tüpfelchen,mit der er fest gerechnet hat... Und da wir alle Menschen sind und auch nen scheisstag haben dürfen, wird sich das schon legen..
#
raideg schrieb:
Achtung Spekulatius von mir!:

Meier ist ob seiner Gesamtsituation nicht zufrieden.
Vielleicht bereut er inzwischen seine Vertragsverlängerung.
Er hatte ja gehofft oder  auch geglaubt, das entweder Schwegler oder Jung, evtl auch beide bei uns bleiben.
Da wäre die Wahrscheinlichkeit Europa noch mal zu erreichen um einiges höher als jetzt.
Dazu kommt, das sein Lieblingstrainer weg ist.

Angeblich hatte er ja lukrative Angebote aus der USA.
Statt nun sich in seinem Lieblingsland bei guter Kohle die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen "muss" er sich hier unter einem neuen Trainer wieder beweisen.
Anstelle die Karriere gemütlich ausklingen zu lassen, muss er hier auch mit über 30 noch gute Leistung bringen um spielen zu dürfen und muss sich an einen neuen Trainer und ein anderes System gewöhnen..

Wie gesagt, alles Spekulatius von mir, aber er kommt mir irgendwie frustriert vor - und zwar nicht wegen der Nichtberücksichtigung für die Startelf (das ist nur der Aufhänger) sondern wegen seiner persönlichen Gesamtsituation.


Ein ganz peinlicher Wurf mit Dreck...
#
Da ja aktuell das Thema Investor in aller Munde geistert...

Wenn ich solche Schlagzeilen lese: "HSV: Kühne erwartet Topstart"
..einen einstelligen Tabellenplatz als Saisonziel ausgegeben..und was er noch so alles erwartet etc..
Da musste ich schon schmunzeln..Die werden noch viel Freude an ihm haben, wenn er alle 2 Tage in der Presse Dinge kommentiert und rollende Köpfe fordert....  ,-)
#
Doomsday schrieb:
henrychinasky schrieb:
friseurin schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Theoretisch möglich ist alles, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre fast schon ein Traumergebnis. Sollte auf gar keinen Fall als ernsthaftes Ziel angepeilt werden, sonst werden am End Erwartungen gebildet, die nicht erfüllt werden und dann geht das Geheule wieder los.


Genau, bloß keine Enttäuschung riskieren, könnte ja weh tun. Wer sich aus Angst vor Enttäuschungen keine Ziele setzt erreicht auch nichts. Wenn es nicht klappt ist man halt mal kurz enttäuscht und dann wird weiter gearbeitet, dass es beim nächsten Mal klappt. Einstellig ist kein allzu hohes Ziel, das kann man erreichen wenn man dran glaubt und es auch als Ziel annimmt und dafür kämpft statt von vornerein zu sagen wir haben gar kein Ziel abgesehen von in der Liga bleiben, sowas motiviert doch keinen. Schließlich ist man schon in der Liga da darf es dann ruhig höhere Ziele geben.  

Erzähl es mal denen, die mal schnell mitm Ausbuhen und meckern anfangen, wenn es mal nicht so läuft.

Ich seh überhaupt keine Grundlage für Erwartungen, die Richtung Europa gehen. Dazu gibt es zu viele Mannschaften, die deutlich stärker sind als die SGE.
Dann noch der halbe Umbruch und ein neues System.



Aber haben wir nicht international gesehen, was so eine Euphorie bewirken kann? Sie hat uns doch beflügelt und getragen. So kam doch erst der "ganze Erfolg" zustande. Oder glaubst Du, es ist besser, ein Saisonziel herauszugeben Klassenerhalt und wenn wir zum Schluss wieder 13. werden, ist es um so besser? Wie willst du dann das Team nach erreichen des Ziels noch richtig motivieren? So wie letzte Saison? 5 Spieltage vor Ende der Saison. Wir haben unser Ziel erreicht, Schluss aus fertig.
Und nur mal so. Ich bin Taxiunternehmer. Und wenn ich mein Tagessoll erreicht habe, mache ich ja auch nicht Feierabend.


Und? Traurig das Bendtner hier nicht aufschlägt?


Na? Traurig, weil sonst kein Thema heute zum Trollen da ist?  
#
prothurk schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es    


Worum geht es denn bei diesem brodeln? Danke!


Joselu trifft nicht und scheint etwas lustlos auf dem Platz zu sein...


Oh, danke! Hör ich gern!  


Dazu noch eine Ultras Diskussion, da beim Spiel gegen Lazio  ein paar wohl beständig den rechten arm zum römischen Gruss erhoben haben...
#
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es    


Worum geht es denn bei diesem brodeln? Danke!


Joselu trifft nicht und scheint etwas lustlos auf dem Platz zu sein...
#
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
grossaadla schrieb:
Das mit Inui wird wieder viel zu hoch gehangen.
Hat halt erwähnt das Euro oder gar Cl schon wieder mal geil wäre.
Und schon liest man als Reisser Inui will in die CL.


Solange sich das Trainerteam und die Mannschaft bewusst sind, dass das primäre Ziel erstmal der Klassenerhalt ist und sich alle darauf fokussieren sollen mir solche Träumereien recht sein.



Der Klassenerhalt kann nicht das primäre Ziel sein, maximal ist er das mindest Ziel. Ich finde es gut, dass Hasebe, Inui und auch andere sagen, dass ihr Ziel der internationale Wettbewerb ist, nur mit hohen Zielen kann man etwas erreichen. Wenn man das kleinst mögliche Ziel als Vorgabe nimmt, passiert wieder genau das gleiche wie letztes Jahr, nach dem erreichen wird das Fussball spielen eingestellt. Ein einstelliger Tabellenplatz sollte drin sein.


Was ist denn das primäre Ziel?
#
prothurk schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Warum schaft es Herta, siehe unten. Und Frankfurt nicht???


Kopf hoch, wir schaafen das auch wenn wir wollen


**** schreibt:
Durch den neuen Investor geht es Hertha jetzt noch besser – und so gut wie nie! Preetz und Schiller haben für jahrelange Planungssicherheit bei Hertha gesorgt. Und für eine goldene Zukunft?

So ist das halt in Zeiten, in denen Urlaubsreisen, Klamotten oder der Wochend-Einkauf auf pump gekauft werden. Heute den Wanst vollfressen und die Hirse zuballern und dann mit nem dicken Kopp und Verstopfung die Kohle verpulvert. Irgendwann ist man nüchtern und merkt, dass das Geld weg ist und der Zahltag immer näher kommt. Ich lese solche Nachrichten über Hertha oder *öln eigentlich ganz gern und freue mich, dass wir solche Zeiten bei der Eintracht aktuell nur aus den Geschichtsbüchern kennen.


finde ich auch, musste schmunzeln als ich es gelesen habe..
#
Frankfurt4everever schrieb:
ATlien schrieb:
Erst mal abwarten, vielleicht schaffts der Bruno ja die wichtigen Verträge zu verlängern... Und ganz vielleicht bekommt man ja auch für irgendwen mal ne gescheite Ablöse...

Schön so optimistisch in den Tag zu starten...



Warum schaft es Herta, siehe unten. Und Frankfurt nicht???

Nur Gerede und alles zu durchleuchten bringt nichts, und der Gegner bedient sich.

http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/naechster-investor-fuer-hertha-37233972.bild.html


Hier fängt doch wirklich jeder Morgen gleich an....
Mimimimimi XY ist viel cooler als wir....unser Vorstand kann nix...
Ich danke Gott, dass wir Leute mit Verstand bei der Eintracht haben.....
#
kokskarl schrieb:
Fänd ich ja ziemlich affig, wenn man wirklich mit 0 Einnahmen aus dem DFB Pokal kalkuliert. Ja, das Geld ist noch nicht da, aber die Kalkulation sollte eigentlich schon das realistischste Szenario darstellen.

Würde zwar auch sagen lieber zu pessimistisch als optimistisch, aber so bietet man den Medien halt wieder was an, das sich zu Schreckensmeldungen (6mio Verlust!) verarbeiten lässt.


Welches wäre dann das realistische Szenario, bevor auch nur ein Spiel gespielt wurde?
Mit Finalteilnahme kalkulieren und das Geld heute schon aufm Kopf hauen?
#
AdlerWien schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
friseurin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Passend dazu heute ein Zitat von Watzke (BVB)

Bei Borussia Dortmund soll künftig niemand mehr eine Ausstiegsklausel haben. Aber diesen Status musst du dir erst erarbeiten, vor zwei, drei Jahren hatten wir ihn noch nicht. Wenn du damals einen Spieler haben wolltest, der eine solche Klausel wollte, hättest du es hingenommen. Heute würdest zu dem Spieler wahrscheinlich sagen: Entweder du verzichtest darauf, oder wir kommen nicht zusammen.

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Ausstiegsklauseln-gibt-es-bei-uns-nicht-mehr-article13413781.html

Das ist m.E. auch das realistische Prozedere. Erst wenn man groß genug ist, dass der Verein mehr Macht hat als Spieler/Berater , kann man diese Klauseln rauswerfen.

Für uns geht es doch weniger um Ausstiegsklausel oder keine Ausstiegsklausel. Für uns geht es in erster Linie um die Höhe der AK. Da hat uns aktuell selbst Freiburg überholt und das sollte doch ein Team sein, mit dem wir zumindest auf Augenhöhe sind!? Von Summen wie bei Dortmund als AK sind wir noch meilen- oder millionenweit entfernt. Aber ob Reus nun 25 oder 35 Mio. kostet, bei uns lagen die AKs maximal bei 10% dieser Summe. Dass wir 100% erreichen erwarten wohl die wenigsten, aber dazwischen gibt es ja noch viel Spielraum, in den wir vorstoßen sollten.

Wir haben ja auch keine Spieler, die auch nur annähernd 25 Mio. wert sind. Watzke hat das angesprochen, was viele SGE-Fans einfach nicht in ihr Hirn bkeommen:
wenn du nicht gerade zu den besten Vereinen dieses Kontinents gehörst, musste wohl oder übel AKn in den Vertrag einbauen oder du bekommst den Spieler nicht.
Erst wenn der Verein größer ist als der Spieler, kann eher durchgesetzt werden, dass der Vertrag gar keine AK enthält.
Wobei es da kein Schwarz und Weiß gibt, sondern eher Grauschattierungen. Hat der Verein etwas mehr Macht als vor zwei Jahren, gibts die AKn zwar immernoch, aber sie sind verzwickter (=gelten nur bis zu einem bestimmten Datum, für bestimmte Ligen, bestimmte Vereine etc.) oder einfach teurer...so würde ich das jedenfalls annehmen.

Das widerspricht doch überhaupt nicht dem, was ich geschrieben habe!? Genau zwischen 2,5 und 25 Mio. gibt es viele Schattierungen und Stufen, um eben etwas bessere Summen zu erzielen - ohne gleich die Dortmunder Dimensionen erreichen zu müssen.


Es liegt doch auf der Hand, dass die Höhe der AK den selben Mechanismen unterliegt.  


Das stimmt. Aber muss man sich als Verein Klauseln aufzwingen lassen, die deutlich unter Marktwert liegen?

Jetzt mal einfach in den Raum gestellt: Irgendwas um die 4-5 Millionen hätte Wolfsburg auch für Jung gezahlt. Und mehr als ein bisschen über eine Millionen wäre auch bei Hoffenheim/Schwegler drin gewesen. Es geht ja nicht darum 12 Millionen+ zu verlangen. Aber ein bisschen mehr hätte es sein dürfen/können.


Du vergisst jedoch die Komponente Jung, der unter der "angepassten" AK gewillt sein muß auch zu unterschreiben bzw. dann zu verlängern...
#
Cadred schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Cadred schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Cadred schrieb:
BigMacke schrieb:
Man könnte es schon so interpretieren, dass er schaut, wie weit der Trainer mit seinem neuen System kommt. Ich lese da viel Distanz raus.

Hoffen wir mal, das TS nicht zurück rudern muss und das System umstellt, da wir immer noch von den Toren des FGs abhängig sind.


ich hoffe er ist Profi genug dass er sein Spiel anpaßt und nicht auf ein Scheitern des Trainers spekuliert.


Unfassbar was unseren Spielern in den letzten Tagen hier unterstellt wird.

Gestern Aigner dass er gar nicht wirklich verletzt ist/war, sondern sich nur für seinen neuen Arbeitgeber schonen will und heute dem AM dass er sich ein scheitern des Trainers wünschen könne.    


Ich hab gar nichts unterstellt nur meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass es nicht so ist. In Sachen Amanatidis haben wir ja schon gesehen wo es mit HB's Unterstützung hinführen kann wenn ein Spieler auf der Bank sitzt, der meint da nicht hinzugehören.


Naturlich tust Du das, alleine indem Du Dir wünscht dass es nicht so ist, also liegt es für Dich im Bereich des Möglichen.
Wie kommt man auf sowas ? Ganz besonders bei einem Spieler, der uns seit 10 Jahren die Treue hält und nie durch Meckereien oder miesen Aktionen aufgefallen ist.


Wenn ich es im Bereich des Möglichen verorte heißt es noch lange nicht, dass ich ihm das auch unterstelle. Ich halte  es auch für möglich, dass uns ein Komet trifft und die Erde unter geht, hoffe aber trotzdem, dass es nicht so passieren wird.


Alles im Bereich des Möglichen, daher wäre ich dafür hier einen extra thread zu erstellen, wo man das ausgiebig ausdiskutieren kann: "Komet trifft unsere Erde - wie kriegen wir das wieder hin?
Auch ein wichtiges Thema
#
grabi_wm1974 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Flummi schrieb:
"ich schau mir das in ruhe an"... Hm, das klingt nicht gerade so, als ob er vorhabe, sich dem neuen spielsystem unterordnen zu wollen oder sich in die mannschaft zu kämpfen. es kommt so passiv rüber. hoffentlich liest sich das nur so...


ich weiß nicht wie das gemeint war. In Ruhe anschauen und ja dann? Kämpfen? Mit Weggang drohen?


Ich denke, dass er nicht gewillt ist, die ganze Hinrunde auf der Bank zu sitzen.
Sollte das passieren, ist er im Winter weg.
Er war bestimmt schon sauer, dass Jung und Schwegler gegangen sind, nachdem er vorangegangen ist und hat als erster Leistungsträger seinen Vertrag verlängert.


Viel wilder ins Blaue spekulieren geht nun wirklich nicht    


Selbstverständlich ist das durchaus teilweise spekuliert. So wie es hier Viele machen. Aber wie er selber sagte, "er wird sich das in Ruhe anschauen..."    


teilweise find ich gut..  
Dann muß andersrum ja durchaus, teilweise, evtl, vielleicht möglich sein dies mit Fakten zu belegen?

War der Alex sehr sauer und hat um sich geschlagen? Hoffe nicht...
#
grabi_wm1974 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Flummi schrieb:
"ich schau mir das in ruhe an"... Hm, das klingt nicht gerade so, als ob er vorhabe, sich dem neuen spielsystem unterordnen zu wollen oder sich in die mannschaft zu kämpfen. es kommt so passiv rüber. hoffentlich liest sich das nur so...


ich weiß nicht wie das gemeint war. In Ruhe anschauen und ja dann? Kämpfen? Mit Weggang drohen?


Ich denke, dass er nicht gewillt ist, die ganze Hinrunde auf der Bank zu sitzen.
Sollte das passieren, ist er im Winter weg.
Er war bestimmt schon sauer, dass Jung und Schwegler gegangen sind, nachdem er vorangegangen ist und hat als erster Leistungsträger seinen Vertrag verlängert.


Skandal!
#
Haliaeetus schrieb:
Grummel


sorry, bin jetzt auch still
#
friseurin schrieb:
Ein Glück, dass du es einem einfach machst mitm Beenden der "Diskussion"...Worte im Munde umdrehen, das kannste echt gut.


Umdrehen? Dabei hab ich doch nur deine Texte als Vorlage ähm Fakten genommen...
Dass man dir den Wind  aus den Segeln mit deinen eigenen Zitaten nehmen kann, ist schon lustig...
#
friseurin schrieb:
Gutealtezeit schrieb:

Dass BH das Wettbieten um Joselu nicht mitgemacht hat, konntest du auch nciht verstehen. Man wusste ja was man bekommen würde......

Wenn er 5 Mio. gekostet hat und zu haben wäre, hätte ich ihn genommen. Wenn es eher 6 Mio. waren, dann nicht.
xyz schrieb:
Müsste man dann nicht, wie von dir gefordert, aber leider nicht gelebt, BH und den Spielern Zeit geben sich zu beweisen, bevor man urteilt?

Im Nachhinein ist man immer klüger. Trotzdem kann man Beurteilungen gegeben des Kenntnisstandes von sich geben.

xyz schrieb:
Und wie kann man sich über eine Ablöse aufregen, wenn man den Spieler gar nicht kennt???  

Ist dir der Spieler in irgendeiner halbwegs ernstzunehmenden Liga irgendwie aufgefallen? Sind seine Leistungsdaten so überragend, dass da locker mal über 3 Mio. WIEDERHOLT für einen Stürmer ausgegeben werden dürfen?
Falls es dir nicht aufgefallen ist: 3 Mio. sind viel für diesen Verein und sie sind erst recht viel, wenn man bedenkt, dass Kadlec letzte Saison für den Sturm kam, für über 3 Mio.

Ich kann es nur immer wieder sagen:
dieser Verein ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, v.a. nach den letzten 3 Saisons, die betriebswirtschaftlich schlecht waren. Das EK ist nicht meilenweit von der Null entfernt.
Da muss man sich 100mal überlegen, ob eine wiederholt hohe Investition in eine Position, die generell schon viel Geld verschlang, ok ist.
Und bevor du mir hier mit Joselu entgegnest: er hat wenigstens in der Rückrunde der Buli und schon teilweise in der Hinrunde gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt. Wir kennen ihn zudem aus dem Training und damit praktisch täglichen Beobachtungen. Haris dürften wir nur vom Scouting kennen, was mir etwas Angst bereitet. Daher schlechter Vergleich mMn.



Hmm und zu den 5Mio kommt das Gehalt nicht hinzu?
(Hier wurde monatelang drüber diskutiert und du hast offensichtlich nicht ansatzweise etwas verstanden...)

"Im Nachhinein ist man immer klüger"
Klings stark nach Bild Zeitung. Also Hauptsache erstmal Stimmung machen und dann schauen, was davon zutrifft...

"Trotzdem kann man Beurteilungen gegeben des Kenntnisstandes von sich geben." -soweit richtig
Hat man jedoch keinerlei Kenntnisse, sollte man sich auch zurückhalten....
Sonst wären wir wieder bei der Bild...

Und den Rest von dir kannst du dir leider auch getrost sparen...  
Du erwartest doch nicht ernsthaft darauf eine ernstgemeinte Antwort???

Wie oft wurde hier schon niedergeschrieben, dass wenn einer eine tolle oder überragende Statistik aufweist, am besten noch aus einer starken Liga, der einen Leistungsnachweis mitbringt, der würde dann wohl keine 3Mio kosten und für uns nicht machbar...

Wie oft???? zu oft....  

#
friseurin schrieb:
Gutealtezeit schrieb:

Ja die vergangenen Transferperioden, bezogen aber auf die Stürmersuche dieses Jahr..!
Hast du unseren neuen Schweizer bei der Verpflichtung nicht schon nieder gemacht, ohne ihn für die Eintracht kicken zu sehen?

Hier ein Beispiel:
"Richtig, kenn ihn nicht, aber finds umso heftiger, was wir für ihn hinlegen.
Und zum Thema, er sei Schweizer Nationalspieler, was hier scheinbar als Argument zieht:                "

Wo hab ich ihn niedergemacht? Ich finde es etwas seltsam, dass man für einen Jungen, der bisher nicht viel geleistet hat, gleich mal 3 Mio. hinlegt. Ich hab aber ein paarmal gesagt, dass die Verantwortlichen wohl etwas gesehen haben müssen, was dies rechtfertigt, bin aber wiederum skeptisch, wenn man sieht, was man bisher alles im Sturm holte und was daraus wurde.
Und dass allgemein viel Geld im Sturm verbrannt wurde, hab ich gleichzeitig ausgerollt.

Weiterhin hab ich das Argument, er sei ja Schweizer Nationalspieler, einfach ausgelacht, was vllt etwas übertrieben war, aber gegeben dem, dass es hieß, er oder Derdiyok fährt nach Brasilien, fand ich es im Kern richtig. Wenn jemand im Stamm einer guten Nati spielt oder auf der Bank sitzt, weil vor ihm ein sehr guter Spieler ist, dann sag ich nix.
Aber im Falle der Schweiz ist das aus meiner Sicht nicht gegeben. Mehmedi und Drmic taugen schon, sind jetzt aber keine allzu krassen Spieler, sogar schon unsere Kragenweite. Und er oder Derdiyok ist wie Pest oder Cholera, könnte man meinen (gegeben dem, welche Qualität Derdiyok aktuell darstelt).
xyz schrieb:
Wo genau die Panikmache war?

Ja, wo war sie denn? Ich hab mich über die Ablöse aufgeregt. Ich hab zu den individuellen Qualitäten des Spielers keine Meinung, hab ja eher Hübner hinterfragt.
xyz schrieb:
Wenn man 6 Wochen oder länger vor Saisonbeginn rumjammert, dann ist DAS Panikmache...

Deine Definition der Panikmache sollteste besser mal überdenken.


Deine Definition vom Fussballsachverstand leider ebenfalls...

Du hast also nicht Seferovic kritisiert, sondern eher beim Hübner hinterfragt...OK von mir aus....
Müsste er von dem Spieler dann jetzt nicht überzeugt sein, daher auch die Verpflichtung? Wo man hier wieder beim Abwarten wäre?  
Dass BH das Wettbieten um Joselu nicht mitgemacht hat, konntest du auch nciht verstehen. Man wusste ja was man bekommen würde......

Müsste man dann nicht, wie von dir gefordert, aber leider nicht gelebt, BH und den Spielern Zeit geben sich zu beweisen, bevor man urteilt?

Und wie kann man sich über eine Ablöse aufregen, wenn man den Spieler gar nicht kennt???  
Das da keine Logik dahinter steckt, dürfte dir wohl klar sein.  ,-)
Daher macht es kein Sinn für dich , sich da jetzt irgendwie rausreden zu wollen...

Da bleibe ich lieber bei der Parkuhr und du schaust, dass dich der Wind mal wieder nicht von der falschen Seite überrascht....