
Gutealtezeit
1163
Da es heute bei mir auf der Arbeit sehr ruhig ist und hier im Forum ebenfalls, stöberte ich ein bissl in fremden Foren ,-)
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=27&t=5066&start=1270
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=27&t=5066&start=1270
Endgegner schrieb:prothurk schrieb:Container-Willi schrieb:kamelle schrieb:
Ich kann das mit "neue Herausvorderung" schon verstehen.
Nach meiner Lehrzeit war ich noch 10 Jahre in der Firma und hatte dann das Gefühl ich muss was anderes machen.
Die Firma war OK, trotzdem bin ich gegangen viel später war ich auch noch einmal dort.
Darum glaube ich die Aussagen von Sebi bzgl. mein Verein.
Merkwürdig an seinen Aussagen ist aber schon dass er, Pirmin und Seppl schon länger Klarheit hatten nur bei Joselu es sich hinzog.
Dann verstehe ich nicht dass weder er noch Pirmin den ****** in der Hose hatten und es nicht öffentlich machten,sodass wir uns auch von ihnen hätten verabschieden können.
Aber da dieses Interview unter der Ruprik-Ehemalige fällt-gehört es eigentlich nicht hierher.
Nötig was die Kohle anbelangt hätte er es wirklich nicht gehabt-der Königsteiner Bub.
Reich wäre der Sebastian Jung auch bei uns geworden und das es auch mit uns geht international zu spielen, hat er ja selbst erlebt. Er hätte hier bleiben und seinen Beitrag dazu leisten können, das sich das wiederholt. Einzig Nationalspieler würde er wohl unter diesem Bundestrainer nicht. Wer weiß was ihm dieser bei dem einen Länderspiel so ins Ohr geflüstert hat?
Naja da muss man natürlich auch sehen das er dieses Jahr mit dem VFL international spielt und es bei uns ja eher die Ausnahme ist. Und mehr Geld als bei uns wird es da auch geben. Im Grunde kann man es schon ein Stück weit nachvollziehen, wenn man die Vereinsbrille absetzt.
Um das richtig bewerten zu können, MUSS man erst die Vereinsbrille ablegen.
Es ist sein gutes Recht, ohne sich rechtfertigen zu müssen, wenn man seit der E-Jugend (?) schon bei der Eintracht ist und nun einfach was Neues ausprobieren möchte. Und trotzdem hat er mehr Recht drauf sagen zu dürfen als jeder Fan hier, dass die SGE für immer sein Verein bleiben wird.
Es ist dann trotzdem nciht ausgeschlossen, sofern er es schaffen sollte ein paar Titel zu holen, irgendwann wieder "Heim" zu kommen und seine Karriere hier zu beenden.
Was ich jedoch viiiiieeeeel lustiger und interessanter finde, dass im VFB Forum der Veh schon zur Debatte steht, da er sich wohl mal wieder abwertend über seinen aktuellen Kader geäussert hat und Diesen von "Aussen" falsch eingeschätzt hat. Dazu sind ihm falsche Versprechungen gemacht worden sind. Also eigentlich alles, womit der erfahrene Trainer hätte rechnen müssen.
Da er ja schon alles erlebt hat, frage ich mich, wie er solch eine falsche Einschätzung machen konnte?? ,-)
kamelle schrieb:Gutealtezeit schrieb:kamelle schrieb:Gutealtezeit schrieb:kamelle schrieb:prothurk schrieb:DerPossmann schrieb:propain schrieb:DerPossmann schrieb:greg schrieb:peter schrieb:
der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.
Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...
Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.
Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.
Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.
Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s
Der Meistercup und der Pokalsiegercup wurden doch extra auf Wunsch der Großen abgeschafft
Die CL ist der Ersatz für eine Liga der Großen die sie eigentlich wollten.
Ich schaue KEINE CL und freue mich logischerweise wenn die Bayern verlieren
Bei der WM/EM hälst du auch für die Engländer oder Italiener, wenn sie gegen Deutschland spielen? Sind ja Bayern Spieler mit an Board.. ,-)
Werde ich sowieso nie verstehen, wie man für Real, ManCity etc. halten kann, wenn es gegen deutsche Vereine geht..
Hätten die Bayern in Europa jedes Jahr immer nur verloren, wie du es dir wünscht, hättest du letztes Jahr kein Europapokal mit der Eintracht erleben dürfen..
Ich schaue schon lange KEINE WM oder EM mehr!!
Ich gehöre sogar zu denen die sich freuen wenn die Nati verliert
Warum so frustriert? ,-)
Schwer zu glauben, dass du dir solch manch schöne Spiele in der CL oder WM nicht anschaust und doch Fussballverrückt zu sein scheints..
Wie soll das funktionieren? Fussballfan zu sein und dann nicht mal eine WM zu schauen?
Das geht seht wohl
Ich mag die Bayer absolut nicht (war als Junge 60er)
und das brimborium und gehype um die CL und WM diese geschäftemacherei geht mir gegen den Strich Gründe genug für mich nicht zu schauen!!
Und es gab Zeiten, da hatte ich mich auch von der Eintracht abgewendet, erst seit ich gemerkt habe das HB den Laden vernünftig führt bin ich wieder dabei
Für den letzten Satz erhälst du jetzt mit Sicherheit hier Morddrohungen und Ähnliches.. ,-)
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
CL: Wer ausschließlich vereins- und titelorientiert ist, für den haben die europäischen Pokalwettbewerbe in der Tat an Attraktivität eingebüßt.
Für den allgemeinen Fußballfreund stellt die CL jedoch nach wie vor das Maß aller Dinge dar. Egal wer teilnimmt oder wie der Modus ist. Hier wird ganz einfach der beste Fußball der Welt gespielt, hier entstehen neue Spielsysteme (oder mit CE zu sprechen: Spielideen), hier tummeln sich die, die am besten kicken können, individuell oder als Mannschaft.
Insofern hängt es einfach sehr stark vom eigenen Anspruch und der eigenen Philosophie ab (ist mein Verein dabei oder nicht?), ob man CL guckt und gut findet oder halt nicht.
Das mit dem besten Fußball und den neuen Spielsystemen glaubst Du wirklich oder fehlt hier nur das Ironie-Symbol?
Die CL ist nichts anderes als eine Geldbeschaffungsmaschine für in der Regel notorisch überschuldete "Vereine", besser Spekulationsobjekte von irgendwelchen Scheichs, Mafiosis oder sonstigen Leuten/Gruppen, die viel zu viel Geld haben!
Für mich einer der Sargnägel des Fußballs!
Und trotzdem tümmelt sich da die Elite der Kicker, Geld hin oder her. Wo soll denn dann also der beste Fussball gespielt werden, wenn nicht CL?
kamelle schrieb:Gutealtezeit schrieb:kamelle schrieb:prothurk schrieb:DerPossmann schrieb:propain schrieb:DerPossmann schrieb:greg schrieb:peter schrieb:
der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.
Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...
Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.
Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.
Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.
Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s
Der Meistercup und der Pokalsiegercup wurden doch extra auf Wunsch der Großen abgeschafft
Die CL ist der Ersatz für eine Liga der Großen die sie eigentlich wollten.
Ich schaue KEINE CL und freue mich logischerweise wenn die Bayern verlieren
Bei der WM/EM hälst du auch für die Engländer oder Italiener, wenn sie gegen Deutschland spielen? Sind ja Bayern Spieler mit an Board.. ,-)
Werde ich sowieso nie verstehen, wie man für Real, ManCity etc. halten kann, wenn es gegen deutsche Vereine geht..
Hätten die Bayern in Europa jedes Jahr immer nur verloren, wie du es dir wünscht, hättest du letztes Jahr kein Europapokal mit der Eintracht erleben dürfen..
Ich schaue schon lange KEINE WM oder EM mehr!!
Ich gehöre sogar zu denen die sich freuen wenn die Nati verliert
Warum so frustriert? ,-)
Schwer zu glauben, dass du dir solch manch schöne Spiele in der CL oder WM nicht anschaust und doch Fussballverrückt zu sein scheints..
Wie soll das funktionieren? Fussballfan zu sein und dann nicht mal eine WM zu schauen?
kamelle schrieb:prothurk schrieb:DerPossmann schrieb:propain schrieb:DerPossmann schrieb:greg schrieb:peter schrieb:
der name cl steht ja nun auch nicht mehr für die wahren champions, da darf auch mal ein tabellenzweiter mittun. mich interessiert das überhaupt nicht mehr. und wenn ich dann doch mal kucke, bzw. den tv im hintergrund laufen lasse, dann hoffe ich immer auf eine niederlage der bayern. aber so richtig abendfüllend ist das auch nicht.
Es ist halt jedes Jahr das Gleiche. Spätestens im Viertelfinale sind sechs der acht Teams die selben wie die Jahre davor. Ich weiß auch nicht wer das noch großartig schaut...
Millionen Leute in ganz Europa? Manch einer verschließt hier aber schon seine Augen, das muss man einfach mal sagen. Die Champions League ist eine sensationelle Erfindung für den Fußball in Europa.
Der Wettbewerb ist nicht wirklich interessant da es sich meist nicht um Champions handelt, sondern meist nur um Zweite bis Vierte der Ligen, von daher ist der Titel Champions League einfach nur falsch. Alleine schon die Gruppenphasen, die nur eingeführt wurden damit die Vereine richtig Geld kassieren können, sind oftmals an Langeweile nicht zu überbieten. Diese europäischen Wettbewerbe sollten nur aus KO-Spielen bestehen, dann würde es auch wieder interessanter, auch für Aussenstehende.
Ich sage ja nicht, dass es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Aber Sätze wie "Ich weiß nicht, wer das überhaupt noch schaut" sind von einem weltfremden Weltbild bestimmt, welches seinesgleichen sucht.
Ich hätte gerne den Europacup der Meister wieder. Da durften nur die jeweiligen Meister mitspielen und fertig. Dann den Pokal der Pokalsieger und dann eben den UEFA Cup respektive EL-League. Die Verteilung der Gelder dann eben angemessen zum Stellenwert des Pokals. Der UEFA Pokal einst war noch was, genauso wie der Pokalsieger-Cup. Keine Qualirunden sondern gleich im K.O. Modus. Aber wayne interessiert´s
Der Meistercup und der Pokalsiegercup wurden doch extra auf Wunsch der Großen abgeschafft
Die CL ist der Ersatz für eine Liga der Großen die sie eigentlich wollten.
Ich schaue KEINE CL und freue mich logischerweise wenn die Bayern verlieren
Bei der WM/EM hälst du auch für die Engländer oder Italiener, wenn sie gegen Deutschland spielen? Sind ja Bayern Spieler mit an Board.. ,-)
Werde ich sowieso nie verstehen, wie man für Real, ManCity etc. halten kann, wenn es gegen deutsche Vereine geht..
Hätten die Bayern in Europa jedes Jahr immer nur verloren, wie du es dir wünscht, hättest du letztes Jahr kein Europapokal mit der Eintracht erleben dürfen..
Frankfurt4everever schrieb:Hyundaii30 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Meinetwegen habt ihr Recht. Trotzdem ist es bei der Konstellation der Eintracht, ziemlich schwierig für Stendera. Denn ich bin mir sicher, so richtig aufblühen wird er erst als Stammspieler, der die Fäden in der Hand hat, der das Spiel ordnet, ein richtiger Regisseur halt. Und das ist in absehbarer Zeit nicht gegeben.
Warum nicht ??
Sollte folgende Punkte eintreten sehe ich sogar gute Chancen für Stendera.
- Meier plagt sich weiter mit Verletzungen rum (wäre keine Überraschung)
- ob Inui dauerhaft im OM gesetzt bleibt muß man auch abwarten.
er zeigt sich zwar deutlich frischer, aber er muß noch etwas genauer werden.
Das kann aber bezweifelt werden.
Außerdem kann sich Inui auch schnell mal verletzen
- und unsere Nummer 3 ist Stendera.
Wenn er fit ist und in Topform wird er spielen und ich bin überzeugt, wenn er ein paar Spiele hintereinander ran darf, wird er gesetzt bleiben.
Ich sehe Stenderas Chancen gar nicht so schlecht.
Gerade jetzt wo sich andeudet das Meier wohl langfristig Probleme haben wird.
An all die möchte gern super Trainer , Besserwisser, Unruhestifter und Presse. schaaf ist der Trainer, ein sehr guter Trainer und er stellt die Mannschaft auf. Nicht Ihr!! Und nur wer täglich 100% konzentriert hart trainiert, erhöht sein Chancen aufgestellt zu werden.
In Frankfurt wird täglich gejammert.
Und in Köln?
http://www.bild.de/sport/fussball/fc-koeln/laesst-gerhardt-auf-der-bank-37410384.bild.html
Ein Emote mit einem Fähnchen im Wind, wäre für dich der perfekte Kommentar.
Wie war das mit den 80Mio für 2 Spieler in der 2. Liga??
HarryHirsch schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Was hier jeden Tag los ist, das hält doch kein gesunder Verstand langfristig aus..
Heut ist der Gemeinschaft aufgefallen, dass wir für Stendera erstmal kein Platz haben in der Startaufstellung. Glückwunsch dazu. Wurde doch jetzt in unzähligen Threads über Wunschaufstellungen diskutiert, da müsste es doch längst aufgefallen sein, dass es womöglich im Mittelfeld etwas eng wird. Piazon, Inui, Aigner, Meier, Stendera für 3 offensive Positionen.
Dass die Saison lang ist und es auch vorkommen soll, dass sich hinundwieder mal einer verletzt, denkt natürlich auch keine Sau..
Hauptsache die Spieler gleich verscherbeln nach dem 1. Spieltag, weil ja nur 11 Spielen können...
Und wehe da pupst mal wieder ein Reporter seinen geistigen Dünnschiss heraus, da schmeissen sich die üblichen Forums User drauf und blubbern wieder munter drauf los..
Es sind nicht mal die Zeitungen, über die man täglich meckern sollte, weil die mal wieder einen Unsinn schreiben.
Was hier von sich gegeben wird, finde ich viel schlimmer als in der Presse..
Beziehst Du den ersten und letzten Satz auch auf Dich oder nimmst Du Dich davon aus?
Neee das nicht, ich hätte ja das Kind beim Namen nennen können, aber wollte nicht so unhöflich dir gegenüber sein..
Was hier jeden Tag los ist, das hält doch kein gesunder Verstand langfristig aus..
Heut ist der Gemeinschaft aufgefallen, dass wir für Stendera erstmal kein Platz haben in der Startaufstellung. Glückwunsch dazu. Wurde doch jetzt in unzähligen Threads über Wunschaufstellungen diskutiert, da müsste es doch längst aufgefallen sein, dass es womöglich im Mittelfeld etwas eng wird. Piazon, Inui, Aigner, Meier, Stendera für 3 offensive Positionen.
Dass die Saison lang ist und es auch vorkommen soll, dass sich hinundwieder mal einer verletzt, denkt natürlich auch keine Sau..
Hauptsache die Spieler gleich verscherbeln nach dem 1. Spieltag, weil ja nur 11 Spielen können...
Und wehe da pupst mal wieder ein Reporter seinen geistigen Dünnschiss heraus, da schmeissen sich die üblichen Forums User drauf und blubbern wieder munter drauf los..
Es sind nicht mal die Zeitungen, über die man täglich meckern sollte, weil die mal wieder einen Unsinn schreiben.
Was hier von sich gegeben wird, finde ich viel schlimmer als in der Presse..
Heut ist der Gemeinschaft aufgefallen, dass wir für Stendera erstmal kein Platz haben in der Startaufstellung. Glückwunsch dazu. Wurde doch jetzt in unzähligen Threads über Wunschaufstellungen diskutiert, da müsste es doch längst aufgefallen sein, dass es womöglich im Mittelfeld etwas eng wird. Piazon, Inui, Aigner, Meier, Stendera für 3 offensive Positionen.
Dass die Saison lang ist und es auch vorkommen soll, dass sich hinundwieder mal einer verletzt, denkt natürlich auch keine Sau..
Hauptsache die Spieler gleich verscherbeln nach dem 1. Spieltag, weil ja nur 11 Spielen können...
Und wehe da pupst mal wieder ein Reporter seinen geistigen Dünnschiss heraus, da schmeissen sich die üblichen Forums User drauf und blubbern wieder munter drauf los..
Es sind nicht mal die Zeitungen, über die man täglich meckern sollte, weil die mal wieder einen Unsinn schreiben.
Was hier von sich gegeben wird, finde ich viel schlimmer als in der Presse..
HarryHirsch schrieb:dj_chuky schrieb:HarryHirsch schrieb:
Verleihen den Stendera. In das Spielsystem passt er doch sowieso nicht rein.
Meiner Meinung nach passt er perfekt in das System. Er schaltet extrem schnell um und spielt schnelle tödliche Pässe. Man muss keine schnellen Beine haben um schnell angreifen zu können. Soweit ich das damals verstanden habe, war eben auch das das Manko von Meier, dass er zu viele Querpässe spielt und das Spiel verlangsamt.
Da er aber weder an Inui noch an Meier vorbeikommen wird, sollte man ernsthaft über eine Leihe nachdenken. Auf der Bank/ Tribüne wird Stendera nicht besser.
Und das machst du woran fest? Abgesehen von 2 (!) Pflichtspielen?
pipapo schrieb:
Flum hätte ich bei 97% gesehen. Um mich herum betrug die Schwankungsbreite allerdings ca 12%. Da wurde dann lange diskutiert.
Mir wird hier zu wenig mit Nachkommastellen gearbeitet.. Da gehen so viele potentiele Chancen flöten..
Sledge_Hammer schrieb:Gutealtezeit schrieb:Sledge_Hammer schrieb:pipapo schrieb:Sledge_Hammer schrieb:tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Muss er machen ja, 100prozentige Torchancen sehn aber anders aus, lieber tobago. Mal in Golfsburg und Gladbach nachfragen.
Wir haben wohl ein deutlich unterschiedliches Verständnis von 100%iger Torchance, für mich war das eine und das Ding muss rein. Ich bin ihm weder böse noch sonstwas, aber wer den Ball nicht reinmacht hat aus meiner Sicht eine 100ige versiebt.
Gruß,
tobago
Ist eigentlich egal, aber Sinn von Prozentzahlen ist, dass auch die ersten 99 % ihre Berechtigung haben. Und wenn das die größtmögliche Torchance war, dann weiß ich auch nicht was z.B. der Wolfsburger von Freitag hatte. Aber gut.
Wenn es die Wolfsburger Vergleichschance aber nicht gegeben hätte, wäre es dann doch eine 100%ige gewesen?
Is des alles kompliziert...
Steht wo? War ein Beispiel, aber alleine, ohne Torwart vor dem Tor versemmeln gabs ja schon ein paar Mal öfter. Das sind 100 Prozent. Ansonsten kann man natürlich anfangen, aus jeder Chance ne 100prozentige zu machen.
Deiner Logik nach, gibt es dann nur alle Lichtjahre eine 100%ige.... Dass man bei einer Tormöglichkeit nur noch das Leere Tor vor sich hat, kommt ja wohl nur ganz selten vor..
Aber wie du dann schreibst, so eine 100%ige gab es dann wohl schon öfters, hier und da mal in der Bundesligageschichte......
Alle Lichtjahre? 2 mal in den letzten 3 Tagen. Oder man müsste mit der Definition von Lichtjahren anfangen
Ist auch egal, kann ja jeder anders sehn, nur gehts mir ziemlich auf die Glocken, das jede gute Torchance gleich als 100prozentige gesehen wird. Das ist BLÖD-Niveau, bisschen Sachlichkeit schadet nicht.
Ich sehs kommen. Demnächst streiten sich dann alle im Stadion, ob es eine 95%ige oder doch nur 85%ige war..
Sledge_Hammer schrieb:pipapo schrieb:Sledge_Hammer schrieb:tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Muss er machen ja, 100prozentige Torchancen sehn aber anders aus, lieber tobago. Mal in Golfsburg und Gladbach nachfragen.
Wir haben wohl ein deutlich unterschiedliches Verständnis von 100%iger Torchance, für mich war das eine und das Ding muss rein. Ich bin ihm weder böse noch sonstwas, aber wer den Ball nicht reinmacht hat aus meiner Sicht eine 100ige versiebt.
Gruß,
tobago
Ist eigentlich egal, aber Sinn von Prozentzahlen ist, dass auch die ersten 99 % ihre Berechtigung haben. Und wenn das die größtmögliche Torchance war, dann weiß ich auch nicht was z.B. der Wolfsburger von Freitag hatte. Aber gut.
Wenn es die Wolfsburger Vergleichschance aber nicht gegeben hätte, wäre es dann doch eine 100%ige gewesen?
Is des alles kompliziert...
Steht wo? War ein Beispiel, aber alleine, ohne Torwart vor dem Tor versemmeln gabs ja schon ein paar Mal öfter. Das sind 100 Prozent. Ansonsten kann man natürlich anfangen, aus jeder Chance ne 100prozentige zu machen.
Deiner Logik nach, gibt es dann nur alle Lichtjahre eine 100%ige.... Dass man bei einer Tormöglichkeit nur noch das Leere Tor vor sich hat, kommt ja wohl nur ganz selten vor..
Aber wie du dann schreibst, so eine 100%ige gab es dann wohl schon öfters, hier und da mal in der Bundesligageschichte......
gizzi schrieb:
Es wäre schön, wenn Schaaf mal AM und den Fans mitteilen würde, warum dieser nicht von Anfang an spielt.
Einen Spieler der in den vergangenen Jahren immer in der Torschützenliste der BL im oberen Bereich zu finden ist, ohne Grund auf die Bank zu setzen und ihm darüber hinaus nicht zu erklären warum das so ist, ist nicht nachzuvollziehen.
Im Fussball geht es immer noch um Tore. Und wenn ein Spieler diese liefert ist es völlig egal, ob er irgendeine Taktik verstanden hat.
Dann macht er nämlich alles richtig.
Ich würds schön finden, wenn alle Fans vor dem Spiel einen Brief vom TS erhalten, in dem erklärt wird, warum es manche Jungs nicht in die Startelf geschafft haben..
iran069 schrieb:
Wenn ich im Lotto gewinne, nenn ich das Stadion aber BembelTempel
Wenn schon kein Waldstadion, dann Bembeltempel...
BembelTempel würde mir sogar gefallen, da könnte man noch Sponsoren mit ins Boot einsteigen lassen wie z.B. nen Äpplerhersteller. ,-)
"Das war ein grandioser Abend heute im Bembeltempel. Nach diesem unglaublichen 0:3 gegen die Eintracht, wird den Bayern das Maß Bier auf dem Oktoberfest wohl nicht mehr schmecken.."
MrBoccia schrieb:
im Grund zählt da aber nur der Umgang im Stadion, und da war man ihm freundlich gesonnen. Gab auch höflichen Applaus bei seiner Verabschiedung. Das war doch da, wo sich der Feigling Schwegler nicht blicken hat lassen.
gut mein Post bezog sich auf die "Fans" im Forum.. Im Stadion hab ich nur vereinzelte Pappnasen gehört..
MrBoccia schrieb:Bobbelche schrieb:MrBoccia schrieb:Bobbelche schrieb:
Wie Fans aber mit Spielern umgehen die den Verein verlassen wollen ist einfach ätzend.
wie wurde denn mit Rode umgegangen?
Stimmt, so ein Spieler bekommt ja nicht mit was um ihn herum passiert.
Nun könnte man natürlich sagen das er halt kein FB, Forum, Zeitung oder sonst was lesen sollte.
Rode wurde hier beschimpft? Kaum. Auch nicht in den Zeitungen.
Und zu dem Ausplauderer HB sag ich lieber nix.
Naja jetzt wird plötzlich vieles schön geredet und keiner kann sich erinnern..
Fast das ganze Forum hat ihn für diese Entscheidung ausgelacht und ihm die Tribüne gewünscht..
Vielleicht nicht wörtlich beschimpft ja, aber besser macht es das ganze nicht unterm Strich....
Cadred schrieb:planscher08 schrieb:Cadred schrieb:prothurk schrieb:
Gestern wurde ja viel gebabbelt.... Mal gugge, wie das heute ist...
Der Nelson Valdez ist schon ein außergewöhnlich sympathischer Mensch - solche braucht man auch im Team!
Diese blöde Diskussion um Schaaf/AMFG14 in den Medien nervt. Da ist noch kein Bundesligaspiel gespielt und es werden Probleme herbeigeredet, die am Ende gar keine sind. Nach dem Spiel am Samstag um 17.20 wird man schlauer sein, wie die Mannschaft drauf ist, ob und wie AMFG gespielt hat. Bei vielen Artikeln braucht man nur noch die Überschrift lesen, den Inhalt kennt man eh schon vom Vortag. Aufgewärmter Kram vom Vortag halt.
Das stimmt allerdings habe ich selten einen FNP Artikel gelesen der sich so vehemment gegen einen Spieler richtet um einen anderen rein zu schreiben. Fast schon eine Frechheit nach dieser Vorbereitung zu sagen das es zu erwarten war, dass Inui in einem Pflichtspiel (wohlgemerkt gegen einen Amateur Mannschaft) nichts bringen wird. Die Presse scheint allgemein einen Narren an AM gefressen zu haben. Solch ein Drama weil er mal auf der Bank gesessen hat, das hätten sie früher bei Caio mal machen sollen, aber da spielte ihr Liebling ja.
ohne Dramatik funtioniert keine Presse
Ich dachte die Bild ist hier verpönnt? Eigentlich soll die Presse analysieren und berichten was sie sieht und dazu passende Hintergrund Fakten liefern, Stammtisch gepolter und künstlich erzeugte Dramatik gehört da eigentlich nicht dazu. Die Presse soll keine Stories machen.
Da geb ich dir Recht.
Stammtisch gepolter und künstlich erzeugte Dramatik wird dann hier im Forum ausgiebig gelebt.. ,-)
tobago schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Wo hast du die letzten 20 Jahre denn verbracht?
Das du das jetzt ernst meinst im Bezug auf die Eintracht, kann ich nur schwer glauben..
Welcher Eintrachtspieler hat das Gehalt erhöht bekommen weil andere mehr verdienen? Nenn mir doch bitte mal einen einzigen.
Gruß,
tobago
HB hat jetzt nicht erwähnt, ob es sich dabei um Ergänzungspieler oder "Hochkaräter" handelt. (Für diejenigen wohl enorm wichtig, die nach der Nadel in seinen Aussagen suchen...)
Ich sag mal, mit bissl Intelligenz, sollte jedem klar sein, dass nicht ersteres gemeint war..
Ich kann dir kein Bespiel nennen, weil ich mich nicht erinnern kann, dass ein Spieler zu uns kam, der 2,5Mio Netto vorher verdient hat und nicht arbeitslos war oder irgendeiner Trainigsgruppe angehört hat. Also Stammspieler bei seinem Verein.
Hätte das Gehalt z.B. ein Bendtner erhalten und kadlec oder ein Anderer die selbe Anzahl von Buden gemacht oder die selben Leistungen in der Saison geliefert, dann würde ich ganz klar bei der nächsten Vertragsverlängerung mein Gehalt angleichen wollen...
Ich denke, das "Fanecho" wäre hier das selbe, allerdings hat er hier keinen F.Bobic....
Ich denke, er wird auf seine alten Tage noch was lernen in den nächsten Monaten, dass man im Alter doch nicht allwissend ist ,-)