
Guter_Mann!
6392
lutz1965 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ja, Strafanzeige gegen die Einsatzleitung , gegen einzelne Beamte etc.
Es geht nicht ums Klagen. Wir sind nicht im Zivilrecht.
Die Sta muß ermitteln. Immer und immer wieder. Die werden sich irgendwann auch fragen was ihre " Hilfsbeamten (so heißen die wirklich) da eigentlich machen. Irgendwann bleibt etwas hängen.
Die Mittel die der Rechtstaat zur Vefügung stellt sind nicht die schlechtesten
Heinz, nenne mir bitte aus dem Bereich Fussball/Demonstrationsgeschehen einen einzigen Fall, wo das wirklich was gebracht hätte, wo wirklich jemand zur Verantwortung gezogen wurde. Diese Verfahren, wenn sie denn überhaupt eröffnet werden, ziehen sich Jahre hin und am Ende gibt es Freisprüche und Verfahrenseinstellung.
Das ist seit Jahren immer das gleiche Spiel!
Nürnberg! Verantwortliche Personen wurden nach den Vorfällen vor etwas mehr als einem Jahr zur Rechenschaft gezogen.
Wichtig wird jetzt vor Allem sein, auch die entsprechenden Instanzen in Anspruch zu nehmen, also die Beispiele an Rudi und Marc von der Fanbetreuung weiterzuleiten, die das gesammelte Material im Zusammentreffen mit den zuständigen Organen, Institutionen und Personen anbringen können. Mit der nötigen Geschlossenheit der Betroffenen kann meiner Ansicht nach ebenfalls eine Menge erreicht werden.
Guter Mann!
zico_b schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass dies ein Fehler ist
Dann kannst Du jetzt wohl tatsächlich von der Annahme ausgehen, die Du ja bereits gepostet hast.
Maabootsche schrieb:
Auch ein Point-and-click-Adventure ist ja nicht so hektisch, man muß Rätsel lösen und bekommt dazu noch eine Geschichte erzählt.
Hätte ich auch empfohlen, zumal viele Spiele dieser Art auf Geschichten rund um Sherlock Holmes und Agatha Christie aufbauen, was sicherlich für ältere Semester nicht uninteressant sein dürfte.
Du bekommst sie relativ günstig bei Amazon, schau da einfach mal nach.
Guter Mann!
dj_ani schrieb:
Die 11Freunde wird einfach immer schlechter. Das Abo hab ich jedenfalls nun gekündigt. Alles so oberflächlich und verallgemeinernd. Aber einen Kommentar spar ich mir, bringt eh nix bei Bielefeldern und Herthanern, die sowas wie Stimmung, Gesang usw. eh nie kennenlernen werden.
Vielleicht sollten wir uns vorher einigen, welchen Strang die folgende Diskussion verfolgen soll:
1. Diskussion des Artikels "Der dressierte Fanblock"
oder
2. Kritik am Magazin 11Freunde. Die - wenn sie so ausfällt wie bei Dir, ani - dann nicht wirklich den Anspruch erfüllt, differenzierend und hinreichend argumentiert zu sein. Du wirfst den Bumerang der "Verallgemeinerung" und erhältst ihn anhand Deiner "Kritik" postwendend zurück.
Ach ja, ich würde gerne Ersteres diskutieren.
Guter Mann!
womeninblack schrieb:
Die Inhaltsangeabe von "Erlebnis Fußbaball" liest sich ganz interessant.
Ist aber schon vom Oktober, wenn ich recht sehe.....
Morgen erscheint die 11Freunde mit einer "tollen" Titelstorry, angekündigt unter der Überschrift:
Wie Ultras die Stimmung kaputt machen....
Hier ist der Anfang: http://www.11freunde.de/ballkultur/115936
Vlt. sollten wir jetzt schon mal Kommentare abgeben....
Vielleicht sollten wir damit erstmal warten, bis der Artikel erschienen ist und gelesen werden konnte, Sabine.
Ne. Nur, dass Du ehrlich bist.
zwozunull schrieb:
Den Satz hab ich mir selbst zusammengereimt und eher aus Scheiss geschrieben
Wenigstens biste ehrlich.
Guter Mann!
zwozunull schrieb:
Hi @ abercromb
Ich glaubmilk plusMoloko-plus some horrorshow veshches is noch nix für dich.
Jetzt übersetz Deinen Satz doch mal bitte:
http://soomka.com/nadsat.html
Und jetzt erklär mir den Sinn.
Ihr wisst aber schon, dass im HBF wie auf allen anderen Bahnhöfen die Deutsche Bahn das Hausrecht hat? Demnach ist der Ordnungsdienst dazu eingestellt, das Hausrecht durchzusetzen. Die Rotkäppchen sorgen also für die nötige Ordnung im Verständnis der Bahn, da kann die Stadt höchstens auf politischer Ebene mit der Bahn diskutieren.
Obwohl es eine gute Anzahl an Übernachtungswohnheimen gibt, weiß ich von vielen Obdachlosen - ich selbst arbeite im DW in Groß-Gerau - dass viele nicht bereit sind, die Übernachtungsmöglichkeiten wahrzunehmen. Das hängt mitunter auch mit den Einrichtungen zusammen, in starkem Verruf sind vor allem die Einrichtungen in Frankfurt, Darmstadt und Offenbach. Von Diebstahl, Bedrohung, Erpressung, Vergewaltigung, etc. lassen sich da einige Punkte aufzählen, die Obdachlose nicht bereit sind, in Kauf zu nehmen. Selbst kleinere Einrichtungen wie etwa in GG haben mit Problemen zu kämpfen. Zum anderen gibt es eben Menschen, die von sich aus sagen, sie können nur "Platte machen" und schaffen es nicht, sich auf andere Personen in einem Raum einzulassen. Viele sind seit Jahren auf "Platte" und reflektieren sehr wohl ihr eigenes Verhalten, d.h. sie wissen darum, dass sie grundsätzlich mit anderen Personen anecken. So paradox das klingt, aber die Freiheit die sie draussen erleben, erfahren sie nicht im Ü-Heim.
Wie auch immer, diese ganzen Zusammenhänge lassen sich nur schwer in Kürze beschreiben.
Guter Mann!
Obwohl es eine gute Anzahl an Übernachtungswohnheimen gibt, weiß ich von vielen Obdachlosen - ich selbst arbeite im DW in Groß-Gerau - dass viele nicht bereit sind, die Übernachtungsmöglichkeiten wahrzunehmen. Das hängt mitunter auch mit den Einrichtungen zusammen, in starkem Verruf sind vor allem die Einrichtungen in Frankfurt, Darmstadt und Offenbach. Von Diebstahl, Bedrohung, Erpressung, Vergewaltigung, etc. lassen sich da einige Punkte aufzählen, die Obdachlose nicht bereit sind, in Kauf zu nehmen. Selbst kleinere Einrichtungen wie etwa in GG haben mit Problemen zu kämpfen. Zum anderen gibt es eben Menschen, die von sich aus sagen, sie können nur "Platte machen" und schaffen es nicht, sich auf andere Personen in einem Raum einzulassen. Viele sind seit Jahren auf "Platte" und reflektieren sehr wohl ihr eigenes Verhalten, d.h. sie wissen darum, dass sie grundsätzlich mit anderen Personen anecken. So paradox das klingt, aber die Freiheit die sie draussen erleben, erfahren sie nicht im Ü-Heim.
Wie auch immer, diese ganzen Zusammenhänge lassen sich nur schwer in Kürze beschreiben.
Guter Mann!
Nein propain, er ist Frankfurter und nicht Deutscher.
Sorry, kann Dir nicht folgen Kadaj, sehe die Leistung von Russ als gefestigt und stabil an. Im Fokus eines anderen Vereins stehend wäre er möglicherweise gegen England dabei gewesen.
Sorry, kann Dir nicht folgen Kadaj, sehe die Leistung von Russ als gefestigt und stabil an. Im Fokus eines anderen Vereins stehend wäre er möglicherweise gegen England dabei gewesen.
Kadaj schrieb:
2. Hat Russ derzeit nichts in der NM verloren.
Begründung?
Sag ich doch.
Ich würde Dir gern widersprechen, lieber monk. Zwar mag Funkel seiner Theorie von Stabilität und Vertrauen weiter folgen, für mich lässt sich eine halbwegs erfolgreiche Rückrunde allerdings NUR mit einem Torwartwechsel realisieren. Ein gesunder und fitter Pröll gehört in den Kasten, allein schon wegen seiner lauteren und offensiveren - sofern sich das für einen Torwart sagen lässt - Spielweise. Von daher gehe ich mit Funkel, die Karten neu zu mischen und bei Null zu beginnen. Ein Torwartwechsel zum jetzigen Zeitpunkt wäre sicherlich das falsche Signal, auf Dauer - und damit für die Rückrunde - bleibt meiner Ansicht nach jedoch keine Alternative übrig.
Schau Dir den Foucaultschen Ansatz zu Überwachen und Strafen an, vielleicht bringt Dich das weiter.
BaBy-LoVe schrieb:
No, ich habe das nicht mal gelesen und es Interessiert mich auch nicht!
Weil ich das einfach nur lächerlich finde.
Wenn ich zum fußball gehe, dann weiß ich worauf ich mich einlasse. Und wenn ich mich entscheide, kleine Kinder mit zu nehmen, dann bereite ich diese darauf vor. So habe ich das gemacht bei meiner kleinen !!
Aber naja, hier sind ja eh alle immer schlauer?!
Erwartest Du jetzt, dass man Dich ernst nimmt?
ca. 22.30 Uhr in Frankfurt (Hbf), also etwa ne halbe Stunde später.
Und das ist der Originalsatz von Rudi aus dem Thread in "Fans & Fan-Clubs":
Auch nach Rücksprache mit unseren Szenekundigen Beamten ist der Eindruck, dass hier seitens der Bremer Einsatzleitung der Polizei völlig überzogen wurde.