>

GuyFawkes

2770

#
Bezeichnende Antwort, die sinnbildlich für diese unsachliche Verblendung in diesem Thread  steht. Mehr schreibe ich da jetzt nicht zu, da sonst wieder „durchgewischt“ werden muss...
#
Zur Unsachlichkeit haben wir hier fast alle beigetragen, auch du Jung.
Da dürfen wir uns an die eigene Nase packen.
Immer wieder erfrischend zu sehen, wie viele Beiträge einfach nur mit Häme und Unsinn gespickt sind.
Und das obwohl unsere Herzen doch für die Eintracht schlagen.
#
Guten Morgen,

als ich gerade den Artikel in der FR las, war ich sehr erstaunt. In meinem Bekanntenkreis will die überwiegende Mehrheit Herrn Meier jedenfalls niemals mehr in irgendeiner Funktion in Frankfurt sehen. Im FR Artikel beschreibt man aber eine gänzlich andere Form der Realität. Vielleicht bin ich aber auch nur in einer Filterblase oder Echokammer gefangen und lasse die guten und stichhaltigen Argumente für eine Vertragsverlängerung einfach nicht an mich ran.

PS. Gibt es schon irgendwo eine Petition für eine Gegendemo?
#
Fragwürdige Aussagen in einem thread mit dem Titel
Aber die FR macht zugegeben wieder mehr daraus.
#
GuyFawkes schrieb:

Man ist ja auch mehr als im Perso steht.
   


Wolltest Du nun wissen was ein Verein ist, oder was nicht? Ich hätte Dir im Kern nichts Anderes gesagt. Wenn Dir die Antworten hier nicht genehm sind, dann musst Du Deine Frage präziser formulieren.
#
Daher pn. Für deine Deutungsweise kann ich nichts
#
GuyFawkes schrieb:

Was ist überhaupt der Verein? Gibt es dafür eine genaue Definition?
Wir sind Fans von Eintracht Frankfurt. Wenn es die Fans nicht gäbe, würde es den Verein nicht geben. Sind also nicht die Fans der Verein? Sind also nicht die Interessen der Fans, die des Vereins? Und sieht nicht jeder Fan etwas Anderes im Verein?
Ich komme da immer durcheinander, bei Aussagen wie, besser für den Verein, über den Verein stellen. Wer ist dieser Verein.
Erhelle mich.


Ernsthaft?
Laut Gablers Wirtschaftslexikon definiert sich ein Verein laut BGB wiefolgt:
1. Charakterisierung: Im Sinn des BGB ist ein Verein eine auf gewisse Dauer berechnete Personenvereinigung mit körperschaftlicher Verfassung, die als einheitliches Ganzes gedacht wird, daher einen Gesamtnamen führt und im Bestand vom Wechsel der Mitglieder unabhängig ist. Vereine werden von Mitgliedern getragen, von denen „alle Macht ausgeht”. Sie bestimmen in Versammlungen über Satzungen und Grundsatzfragen, wählen die nachgeordneten Organe (Vorstand, Präsidium) und kontrollieren deren Aufgabenerfüllung.

Und was heißt das nun im Blick auf die Eintracht?
Da hilft ein Blick in die Vereinssatzung:

§ 1    NAME, SITZ, RECHTSFORM UND GRÜNDUNGSTAG
1. Der Verein trägt den Namen „Eintracht Frankfurt e.V.“.
2. Er hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.
3. Der am 8. März 1899 gegründete Verein ist in dem Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt
am Main unter VR 4060 eingetragen.
4. Der Verein gliedert sich in mehrere Abteilungen.
#
Man ist ja auch mehr als im Perso steht.
#
FrankenAdler schrieb:

Das hat sich jetzt auch nicht an euch Mods gerichtet.
Hab halt die letzten Tage mitgelesen und fühlte mich ein wenig befremdet, je länger die Diskussion lief.
Brodowin würde jetzt wohl sagen, ich schwänge die Moralkeule, also hör ich lieber auf.        



Ich habs auch nicht als Kritik aufgenommen, aber es haben ja nun mehrere in die gleiche Richtung geschrieben, da kann man sich mal zu Wort melden, wenn ich es eh schon lese

Es komm hier einfach viel zusammen. Traurigkeit, Enttäuschung, dass Alex uns verlässt. Vielleicht Unverständnis und Wut gegenüber Bobic und Co. Aber eben auch Meiers Aussagen. Darüber darf man mMn schon diskutieren. Und dass es hier auch mal rauer zugeht, weißt Du ja selbst nur zu gut.
Wir als Mods können da auch nicht anders eingreifen, nur weil es sich jetzt um Alex Meier handelt. Das ginge ja nun auch nicht. Alex darf nicht kritisiert, bzw. über dessen Abschied/Äußerungen diskutiert werden, bei anderen Spielern lassen wir es zu?

Ich finde es bisweilen erschreckend zu sehen, wie sehr ein Spieler wohl doch für viele über dem Verein stehen kann. Das hätte ich ehrlicherweise so nicht erwartet.
#
Was ist überhaupt der Verein? Gibt es dafür eine genaue Definition?
Wir sind Fans von Eintracht Frankfurt. Wenn es die Fans nicht gäbe, würde es den Verein nicht geben. Sind also nicht die Fans der Verein? Sind also nicht die Interessen der Fans, die des Vereins? Und sieht nicht jeder Fan etwas Anderes im Verein?
Ich komme da immer durcheinander, bei Aussagen wie, besser für den Verein, über den Verein stellen. Wer ist dieser Verein.
Erhelle mich.
#
Basaltkopp schrieb:

GuyFawkes schrieb:

Alex Meier, ich konnte dich früher nie leiden, was habe ich dich fertig gemacht und den Benjamin. Jetzt setze ich mich für dich ein,

Die großen Hetzer von damals sind die Fanboys von heute
Bist wahrscheinlich nicht der einzige.

Man will unterbewusst etwas gut machen und sieht seine Chance.
#
Konstante Leistung und 14 Jahre kann man mal anerkennen. Und sich auch eines besseren belehren lassen, Zwerg Nase
#
Du meinst den Pizarro, der in Köln letzte Saison ein Tor erzielt und ebensoviele Vorlagen gegeben hat? Beeindruckende Quote. Vielleicht hätte ein jüngerer Spieler, der deswegen nicht im Kader stand, doppelt und dreifach gescored?

Wir haben ein Jahr ohne Meier Hervorragendes erreicht - mit Haller, Jovic und Rebic. Und der Verein will verstärkt auf jüngere Spieler setzen. Selbstverständlich steht dann ein 35-jähriger, der aus emotionalen Gründen einen Vertrag erhält, sportlich "im Weg".
#
Damit hat Pizzaro die Hälfte von den Kölner Toren geschossen, wenn ich mich nicht irre.
Das ist Ansichtssache. Und Jovic, Haller und Rebic der Bayernbezwinger sind doch jung.
Willst du einen 13 jährigen auf die Bank setzen?
So genug, es findet sich nicht.
Alex Meier, ich konnte dich früher nie leiden, was habe ich dich fertig gemacht und den Benjamin. Jetzt setze ich mich für dich ein, gegen alle Forums Legenden. Es hilft nicht
Wünsche dir alles Gute, geh zur Austria nach Wien. Und wenn du doch zum Mänzer Dreck gehst, treff gefälligst gegen uns, aber lass uns gewinnen.
#
Matzel schrieb:

Marc69 schrieb:

Emotional kann ich Dich verstehen, in sportlicher Hinsicht jedoch nicht.

Und genau das ist des Pudels Kern. Die Fans dürfen das emotional sehen, die Vereinsführung nicht.

Erst wird jahrelang zu recht moniert, dass bei der Eintracht nicht professionell gearbeitet wird, jetzt macht man es, da ist es dann auch wieder nicht recht.
#
Meinste?
Bis auf die ganzen Ausstiegsklauseln. Ich weiß nicht wie professionell die sind.
#
"Ich will einfach weiter zur Eintracht gehen, mich über Europacup freuen, vielleicht irgendwann mal Champions League und bevor ich abkratze vielleicht einmal Meister werden.
Das sehe ich alles in Meier."

Mit einem 35 jährigen Meier ist die Chance eher gering eines dieser Ziele ein weiteres Mal zu erreichen. Ich gehe mal davon aus, dass in Deinen Augen die Eintracht Alex Meier nicht nur für die Teilnahme am Training bezahlen soll, oder? Wen würdest Du für Meier auf die Tribüne setzten, Haller oder Jovic?  Emotional kann ich Dich verstehen, in sportlicher Hinsicht jedoch nicht.
#
Was ist mal wenn ein Spieler verletzt ist, gesperrt ist, geschont werden muss. Da gibt es viele Szenarien, ist unwichtig.
Was spricht denn dafür dass wir das mit AM nicht erreichen sollten?
Sportlich gesehen wird es keinen riesen Unterschied machen, ob er dabei ist oder nicht. Emotional schon, da sind wir uns einig. Allerdings finde ich einen routinierten backup Stürmer für gewisse Spielsituationen ideal. Siehe Pizza oder Larsson bei Barca.
Er steht auch niemandem im Weg.
Finanziell gesehen haben wir die letzten Monate Geld gespart, da die Berufsgenossenschaft das Gehalt übernommen hat. Hätte man in den neuen, leistungsbezogenen Vertrag einbringen können. Also nimmt er vom gesamten Etat auch keine Unsumme weg.
Aber schön und gut, passé.
Bin jetzt wie immer gespannt auf den Transfermarkt. Nicolai Müller wäre amüsant, dachte wir wollten vermehrt auf junge Spieler setzen. Trotzdem kein schlechter, nur zu blöd zum jubeln.
#
Man kann seine Meinung zum FG ja ausdrücken wie man will, ob jetzt pro oder contra.

Mal sehen, ob der FG jetzt gute Angebote bekommt. Er ist ja quasi als „Torquelle“ ablösefrei.

Es gibt übrigens auch einige, die den Umgang mit dem FG kritisieren, ihn als zu alt bezeichnen und es für gut heißen, dass sich FB im knallharten BL-Geschäft so kühl behauptet und das im heutigen BL-Alltag kein Platz mehr ist für Tradition, Kult oder sonstige Leidenschaft. Komischerweise sind das aber oftmals die gleichen, die dann ihr Geschütz auffahren gegen die Plastikklubs oder z.B. RedKotz. Einfach nur heuchlerisch.
#
Schließe ich mich an. Wird gedreht und gewendet wie man es braucht.
Man muss mal überlegen was uns ausmacht und von anderen Vereinen unterscheidet. Dazu gehören Spieler wie Meier, die seit 14 Jahren bei uns sind. Mit denen man vieles verbindet, einige groß geworden sind. Das haben Vereine wie Hoffenheim und Leipzig nicht, können sie auch nicht.
So ein Spieler ist also auch Bestandteil von Tradition.
Und was heißt eigentlich gut für den Verein? Was ist eigentlich dieser Verein, wer ist das? Ominös. Sportlich gesehen na klar, erfolgreicher werden, Titel gewinnen, abgesehen vom Algarve Cup. Aber ich für mich will lieber in 30 Jahren noch als Außenseiter ins Finale gehen. Und niemals so werden wie Bayern, für die eine deutsche Meisterschaft nichts ist. Oder wie Dortmund, die in den letzten Jahren lächerlich geworden sind. Die gelbe Wand war mal, Trümmertruppe.
Und klar geht alles um das liebe Geld, das viel zitierte ‘harte Geschäft‘. Aber ich will das nicht. Weitergeführt gibt es dann nämlich keine Fankurve mehr, sonden mehr Businessseats, Logen, Helene Fischer, Popcorn, American Football Atmosphäre, vielleicht irgendwann Viertel und keine Halbzeiten mehr.
Ich will einfach weiter zur Eintracht gehen, mich über Europacup freuen, vielleicht irgendwann mal Champions League und bevor ich abkratze vielleicht einmal Meister werden.
Das sehe ich alles in Meier.
Leider ist es vorbei und wie es endet ist einfach schade.
#
GuyFawkes schrieb:

Aber ja, ich hätte den Meier gerne noch eine Saison beklatscht wenn er in der 90 reinkommt, das Stadion sich erhebt und er vielleicht den Ausgleich schießt.
     

Alleine dafür hätte es schon Sinn machen können, den FG weiter im Kader zu belassen. Da er auch auf den grössten Teil seines bisherigen Gehalts verzichtet hätte (Stichwort: leistungsbezogener Vertrag), wäre das Risiko der Eintracht sehr gering gewesen, etwas falsch zu machen. Insgesamt eine extrem unglückliche Entscheidung, aber eben vom zuständigen Entscheidungsträger getroffen. Da Bobic diese Entscheidungsgewalt hat, muss er damit auch gewissenhaft umgehen. Das hat er aus seiner Sicht getan. Seine Sicht ist natürlich nicht die Sicht von allen Eintracht-Fans. Die Lager sind hier wieder geteilt. Die einen glorifizieren Meier, die nächsten bezeichnen ihn als jammernden Waschlappen und in der Mitte treffen sich die, die die Entscheidung bedauern aber verstehen. Mir sind Momente, wie die gegen den HSV (bevorstehende Einwechslung und das Tor) heilig. Trotzdem ist es halt auchj irgenwann mal Zeit ...
Unwürdig finde ich großteils die Kommentare gegen den FG hier im "Machs gut!" - das hätte auch im "Gebabbel" gereicht ... Das stimmt mich noch trauriger, als die Tatsache, dass ich ihn nicht mehr im SGE-Trikot (in einem Pflichtspiel) sehen werde.

#
Alles gesagt. Sehe ich genauso.
#
GuyFawkes schrieb:

Top Beitrag. Der Fussballgott ist halt auch ein Mensch. Ich glaube du hast ihn ganz gut getroffen. Daumen hoch.

Und Haller ist keiner? So primitiv und niveaulos wie Du den hier abkanzelst, geht hier niemand mit Meier um. Nicht im Ansatz.
#
Stolpern ist primitiv und niveaulos?
#
Willst Du Meier jetzt bis zum 65. Lebensjahr jedes Jahr den Vertrag verlängern aufgrund der Verdienste? Bobic macht das, was er als das Beste für die Eintracht betrachtet. Genau wie bei der Nichtentlassung von Kovac, wofür ihn hier einige User vom Hof jagen wollten. Also wirklich vom Hof jagen, nicht nur den Vertrag nicht verlängern.
#
Versteh mich nicht falsch. Hauptsächlich geht es mir um die Art und Weise und den Rahmen. Per Pressemitteilung. Wir reden von Eintracht Familie, Tradition, Werten, Vereinstreue klopfen uns gegenseitig auf die Schulter. Und dann???
Aber ja, ich hätte den Meier gerne noch eine Saison beklatscht wenn er in der 90 reinkommt, das Stadion sich erhebt und er vielleicht den Ausgleich schießt.
#
Hier werden viel zu viele Interview-Sätze komplett aus dem Kontext gerissen und dem Alex ein Strick daraus gedreht

Natürlich ist er nach 14 Jahren in Frankfurt und nachdem er sich hier alles aufgebaut hat, erstmal irritiert und weiß erstmal nicht wie es nach seinem Urlaub weitergeht und dann ist so ein Spruch wie "Ich weiß nicht wo ich leben soll.", absolut nachvollziehbar...Nur können sich 99,9% der User hier nicht in einen Fußballprofi und dessen berufliche Situation hineinversetzen.
Natürlich hat er einen Kontostand, der es ihm ermöglicht, nahezu überall zu wohnen und er wird auch nicht angedeutet haben, dass er jetzt obdachlos oder ähnliches sei...Er weiß einfach nicht wie seine nahe Zukunft aussieht, weil er momentan noch keinen konkreten Plan hat, außer das er entgegen seinen Erwartungen, auf einmal arbeitslos da steht und nach seinem Urlaub nicht weiß, wie es erstmal weitergehen soll...Der Kerl hat 14 Jahre lang Kontinuität gehabt und genossen und ist vielleicht auch einfach ein Gewohnheitstier und dann sind solche Umstände, erstmal eine gewaltige Umstellung für solch einen Menschen und dann sind solche Sätze auch lediglich ein Ausdruck seiner momentanen Unsicherheit und absolut menschlich und keineswegs heulerisch oder unwürdig oder dergleichen. Da finde ich einige User hier im Forum momentan wesentlich heulerischer und unwürdiger als unseren ewigen Fußballgott!
#
Top Beitrag. Der Fussballgott ist halt auch ein Mensch. Ich glaube du hast ihn ganz gut getroffen. Daumen hoch.
#
Der Bobic hat selbst eine Spielerkarriere hinter sich, bei dessen Stationen er auch nicht üppig verabschiedet wurde. Evtl. spielt das in seinem Hinterkopf auch eine Rolle. Er selbst muß für sich und dem Verein bestmögliche Entscheidungen treffen, die auch oftmals als "eiskalt" erscheinen. Schließlich hält er selbst bei Mißerfolgen den Kopf dafür hin.

Mich würde nur interessieren wie ein Herr Fischer die Angelegenheit sieht, der in ebenso langer Zeit schon Präsdident des Vereines ist. Und falls er ebenfalls - wie angeblich die meisten Fans - der Meinung ist, daß der FG hier abrasiert wurde, warum er das dann nicht verhindert hat bzw. verhindern konnte.
#
In den Gazetten gilt Fischer als Meier Befürworter. Bobic und Hübner hingegen als Meier kritisch.
Welchen genauen Einfluss der Nachtclubbesitzer aus Ibiza auf die beiden nehmen kann, wissen wir nicht. Kann ich dir nicht sagen.
#
GuyFawkes schrieb:

Davon weiß ja ähm Bobic wahrscheinlich nichts mehr.

Der hat vermutlich auch da nicht mitgemacht!
#
Eben, kennt die Verdienste vom Meier somit auch nicht.
#
Zeigt mir welche Wertevorstellungen die Herren da oben vertreten. Da geht es eiskalt nur ums Geschäft. Was nicht unbedingt negativ sein muss und der Titel gibt ihnen recht.
Allerdings ist das jetzt einfach unmenschlich und eine klare Positionierung gegen die Fans. Der Meier ist ein Spiegelbild unserer Fanseele. Er hat alles durchgemacht, hat immer gekämpft, stets treu, ehrlich, hat sich nie unterkriegen lassen. Das ist für mich Eintracht.
Wenn ich sehe was der Totti für einen Abschied bekommen hat. So gehört sich das. Vor allem in der heutigen Zeit hätte man ein Zeichen setzen können. Wo man sich direkt verpisst nach 5min Anrufen und unsere Farben  nur noch einen Scheiß bedeuten. Jetzt pisst der Vorstand auf 14 Jahre vom Alex. Klar heult der jetzt rum, bei manchen Zitaten hoffe ich dass die nicht wirklich von ihm kommen. Sehr weinerlich, musste auch grinsen.
Allerdings hat Meier immer seinen Mann gestanden. Was haben wir ihn und den Köhler teilweise  fertig gemacht. Er hat das aber eingesteckt und hingenommen, echter Kerl. Hut ab. Davon weiß ja ähm Bobic wahrscheinlich nichts mehr.
Und so wie Haller rumstolpert, das packt auch Meier noch mit 75, inkontinent und kurzsichtig.
#
Alter Schwede, was hier für Zahlen gehandelt werden... "nicht unter 30 Mio."... "3-stellig"... ein paar lustige kleine Sportdirektoren seid ihr hier!

Bei aller Wertschätzung für unsere 1-Mann-Büffelherde...
Ja, Ante kann den Unterschied machen und den hat er in der Saison auch oftmals gemacht...
Aber lasst ihn doch erstmal konstant über 2 Saisons seine Leistung bringen.
Lewandowski macht seit 5, 6 Jahren konstant seine 25-30 Hütten in der Liga... zzgl. Pokal und CL... Da kommen die Unsummen aus Chelsea vielleicht nicht ganz von ungefähr.
Aber nur, weil "de Bruda" am Samstag 2x diesen Hummels hat stehengelassen, werden uns die Scheichs wohl kaum mit Kohle zuscheißen...

Und wie oft wir hier schon Haller, Jovic und Rebic für Fantastilliarden virtuell verhökert haben, ist echt die wahre Pracht!

Also... ruhisch bleiben...
#
Ich nenne hier nur das Beispiel Dembele. Für 150 Millionen nach Barcelona. Eine Saison in Dortmund.
Beispiel Cordoba, den verkaufen die Clowns aus Mänz an Köln. Nach einer Runde in der er 5 Tore macht und kein Scheunentor trifft. Für 20 Millionen. Die Argumente die du bringst sind veraltet. Die Preise heutzutage haben keinen Bezug mehr zu irgendwas, das sind Fantasie Beträge. Wir müssen einfach mal genauso clever sein wie andere und besser verhandeln. Wenn ich das mit Wolf schon wieder lese, wird mir schlecht. Wir sind in der Hinsicht einfach grün hinter den Ohren. Jämmerlich.
Insgesamt ist meine Meinung, wenn ein Dembele 150 Millionen kostet, kann man für Rebic das Gleiche verlangen. Wo ist der Unterschied?
#
Sorry für die Frage.
Wo kann ich mir das Spiel nochmal anschauen?
#
Was war das den bitte für eine Aufstellung? Was sollte das mit Fallette und Hrgota? Schwachsinnig.
Brane soll endlich gehen. Danke für den entscheidenden Elfer in Gladbach. Aber hau jetzt ab.