
GuyFawkes
2711
Dein eigener Horizont scheint sehr limitiert zu sein denis, wenn du nicht einmal weisst dass Ben Manga und Bobic sehr gut miteinander befreundet sind. Das disqualifiziert dich und deine weitere Aussage fast in Gänze.
Ich weiß nicht auf was du dich beziehst und wen du meinst, der Scouting für nicht nötig erachtet.
Es ist nötig, allerdings spielen bei einem Transfer eben häufiger andere Faktoren eine Rolle. Und Ben Manga wir mir oft zu hoch gelobt. Mehr habe ich nicht geäußert. Schönes Wochenende und auf 3 Punkte!
Forza SGE
Ich weiß nicht auf was du dich beziehst und wen du meinst, der Scouting für nicht nötig erachtet.
Es ist nötig, allerdings spielen bei einem Transfer eben häufiger andere Faktoren eine Rolle. Und Ben Manga wir mir oft zu hoch gelobt. Mehr habe ich nicht geäußert. Schönes Wochenende und auf 3 Punkte!
Forza SGE
GuyFawkes schrieb:
wenn du nicht einmal weisst dass Ben Manga und Bobic sehr gut miteinander befreundet sind. Das disqualifiziert dich und deine weitere Aussage fast in Gänze.
Trotzdem ist es nicht richtig, hier quasi Vetternwirtschaft zu unterstellen und unterschwellig zu behaupten, dass Ben Manga hier nur einen Job hat, weil er mit Bobic befreundet ist.
Ben Manga hat durchaus seine Qualitäten, nicht umsonst sind auch andere Vereine immer mal interessiert ihn zu verpflichten.
Ich habe nicht bestritten, dass sie befreundet sind. Aber deine Aussage war: Ben Manga sei "in erster Linie ein Kumpel von Bobic". So als ob der seinen Job der Kumpanei verdanken würde. Dir auch ein schönes Wochenende.
GuyFawkes schrieb:
Treffend, sehe ich genauso. Da laufen Sachen die nichts mit Scouting zu tun haben. Und Manga ist auch nicht der Goldjunge zu dem ihn alle machen. In ester Linie ist er ein Kumpel von Bobic.
Ein Zitat von Bruchhagen aus einem Interview mit dem Abendblatt 2016 dazu war mal:
"Die Realität sieht doch so aus, dass die Vorstände ein Netzwerk mit zehn, zwölf Beratern betreiben, denen sie vertrauen. Die kommen dann zu Besuch, um über einen unter Vertrag stehenden Spieler zu sprechen und sagen dann: Ich hätte da noch den einen oder anderen Spieler im Angebot. Dann setzt das Scouting ein."
Hrustic wäre so ein Fall wo es so abgelaufen sein kann. Die Scouts wären dann dennoch nicht untätig gewesen, sondern hätten ihn sich ab dann genauer unter die Lupe genommen.
Ansonsten war ja eigentlich schon absehbar, dass es dieses Jahr nicht viel in Sachen "Manga-Scouting" geben wird. Durch den Abbruch der meisten Ligen im März und die Reisebeschränkungen ist, hätte man grade bei Verpflichtungen aus kleineren ausländischen Ligen schon bereits im Winter sicher sein müssen dass man Talent X verpflichten will.
Das sieht man allerdings auch an den Verpflichtungen in der Bundesliga. Von den ~80 Neuzugängen kommen fast alle aus Deutschland, AT, Frankreich, Italien, Belgien, Spanien, Niederlande oder England. Grade mal 2-3 aus Osteuropa, niemand vom Balkan, keiner aus Skandinavien, Türkei usw... die einzige Verpflichtung von außerhalb Europas war Unions Endo.
Danke für die Anekdote vom Heri. Er hatte eine sehr angenehme, nüchterne Weise, Sachverhalte darzustellen. War zwar häufig desillusionierend und hat ihm nicht nur Freunde gebracht, aber es war meist ehrlich.
Scouting hat keiner in Abrede gestellt, allerdings ist die Grundlage der gute Draht zu den Beratern und Beraterfirmen. Denke wie du dass das bei Hrustic genauso gelaufen ist. Erst kam das Angebot des Beraters oder die Anfrage der Eintracht an den Berater und dann hat die Eintracht Scoutingabteilung geschaut ob es passen kann. Was das Scouting nicht schmälert, allerdings ist es mittlerweile den Absprachen und Gefälligkeiten zwischen Verein und Beratern untergeordnet.
Scouting hat keiner in Abrede gestellt, allerdings ist die Grundlage der gute Draht zu den Beratern und Beraterfirmen. Denke wie du dass das bei Hrustic genauso gelaufen ist. Erst kam das Angebot des Beraters oder die Anfrage der Eintracht an den Berater und dann hat die Eintracht Scoutingabteilung geschaut ob es passen kann. Was das Scouting nicht schmälert, allerdings ist es mittlerweile den Absprachen und Gefälligkeiten zwischen Verein und Beratern untergeordnet.
Aktuell häufen sich die Beschwerden vieler "stillen" User, dass einige Vielschreiber hier durch ihren privaten Kleinkrieg untereinander etliche Threads unleserlich machen und ihnen die Lust am Forum nehmen. Ich möchte hier nun eindringlich bitten, dies zu unterlassen und die PN Funktion zu nutzen, falls man Dampf ablassen will. Es wird sonst sehr schnell und ohne weitere gelbe Karte Threadsperren für den bzw. die jeweiligen User geben. Und wenn das dann nicht reicht, wer meint hier Narrenfreiheit zu haben, der wird dann eben auch mit globalen, längeren Pausen leben müssen.
Danke fürs Beherzigen!
Danke fürs Beherzigen!
Natürlich kann man noch nicht sagen, ob der Spieler passt oder nicht.
Was jedoch auffällt ist, dass erneut der selbe Spielerberater im Boot ist, wie bei Seferovic, Rebic, Jobic und Kostic. Wir hatten solche Häufungen schon früher unter Bruchhagen. Die Älteren werden sich erinnern. Der Berater von Markus Weissenberger und Korkmaz war/ist ein guter Freund von HB, dann hatten wir über Jahre mindestens einen Griechen im Kader, die alle vom gleichen Berater kamen. Es gibt also scheinbar noch eine andere Ebene als nur Scouting.
Vorstellbar sind auch Koppelgeschäfte, nach dem Motto „ich sorge dafür, dass Kostic noch bei euch bleibt und du kaufst noch einen Spieler aus meinem Stall“.
Ich nehme an, es wird uns nicht erklärt. Wie dem auch sei, ich hoffe er hilft uns.
Was jedoch auffällt ist, dass erneut der selbe Spielerberater im Boot ist, wie bei Seferovic, Rebic, Jobic und Kostic. Wir hatten solche Häufungen schon früher unter Bruchhagen. Die Älteren werden sich erinnern. Der Berater von Markus Weissenberger und Korkmaz war/ist ein guter Freund von HB, dann hatten wir über Jahre mindestens einen Griechen im Kader, die alle vom gleichen Berater kamen. Es gibt also scheinbar noch eine andere Ebene als nur Scouting.
Vorstellbar sind auch Koppelgeschäfte, nach dem Motto „ich sorge dafür, dass Kostic noch bei euch bleibt und du kaufst noch einen Spieler aus meinem Stall“.
Ich nehme an, es wird uns nicht erklärt. Wie dem auch sei, ich hoffe er hilft uns.
GuyFawkes schrieb:
In ester Linie ist er ein Kumpel von Bobic.
Das ist schon eine ziemlich kackdreiste Behauptung!
GuyFawkes schrieb:
Und Manga ist auch nicht der Goldjunge zu dem ihn alle machen.
Niemand macht ihn zu einem Goldjungen. Aber er ist prima vernetzt.
GuyFawkes schrieb:
Treffend, sehe ich genauso. Da laufen Sachen die nichts mit Scouting zu tun haben. Und Manga ist auch nicht der Goldjunge zu dem ihn alle machen. In ester Linie ist er ein Kumpel von Bobic.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie begrenzt von manchen hier der Horizont ist. Natürlich werden Spieler im Fußball häufig über ihre Berater angeboten und vermittelt, und natürlich geht es - wie in jedem Geschäft - auch viel um Kontakte. Und das heißt dann für manche hier, das man in so nem Fall dann kein Scouting braucht? Der Gedanke, dass Ben Manga und/oder einer seiner Mitarbeiter sich trotzdem noch ein Bild von dem Spieler verschaffen müssen, kommt euch nicht? Der ist dann einfach gut, weil er ja von Ramadani kommt? Und doch, bei den Talenten, die wir die letzten Jahre geholt haben, bei denen sicher nicht jeder in der Bundesliga das Potenzial erkannt und den Transfer getätigt hätte, ist Ben Manga offenbar ein "Goldjunge".
Und zu behaupten, dass er "in erster Linie ein Kumpel" von Bobic sei, ist einfach nur eine Lüge. Oder kennst du die Beiden persönlich?
GuyFawkes schrieb:
Treffend, sehe ich genauso. Da laufen Sachen die nichts mit Scouting zu tun haben. Und Manga ist auch nicht der Goldjunge zu dem ihn alle machen. In ester Linie ist er ein Kumpel von Bobic.
Ein Zitat von Bruchhagen aus einem Interview mit dem Abendblatt 2016 dazu war mal:
"Die Realität sieht doch so aus, dass die Vorstände ein Netzwerk mit zehn, zwölf Beratern betreiben, denen sie vertrauen. Die kommen dann zu Besuch, um über einen unter Vertrag stehenden Spieler zu sprechen und sagen dann: Ich hätte da noch den einen oder anderen Spieler im Angebot. Dann setzt das Scouting ein."
Hrustic wäre so ein Fall wo es so abgelaufen sein kann. Die Scouts wären dann dennoch nicht untätig gewesen, sondern hätten ihn sich ab dann genauer unter die Lupe genommen.
Ansonsten war ja eigentlich schon absehbar, dass es dieses Jahr nicht viel in Sachen "Manga-Scouting" geben wird. Durch den Abbruch der meisten Ligen im März und die Reisebeschränkungen ist, hätte man grade bei Verpflichtungen aus kleineren ausländischen Ligen schon bereits im Winter sicher sein müssen dass man Talent X verpflichten will.
Das sieht man allerdings auch an den Verpflichtungen in der Bundesliga. Von den ~80 Neuzugängen kommen fast alle aus Deutschland, AT, Frankreich, Italien, Belgien, Spanien, Niederlande oder England. Grade mal 2-3 aus Osteuropa, niemand vom Balkan, keiner aus Skandinavien, Türkei usw... die einzige Verpflichtung von außerhalb Europas war Unions Endo.
Man könnte auch das Parlament in die Luft sprengen, aber das hat vor 400 Jahren schon nicht geklappt. Spaß
Ich sehe vollkommen ein dass das mit Sicherheit nicht die beste Aktion ist um Unmut zu bekunden, aber dann ist die Frage, was ist der bessere Weg? Sich im eigenen Forum austoben? Stimme auch zu dass das bestimmt nichts am Verhalten von West Ham ändern wird. Allerdings ist es ein Zeichen Unzufriedenheit mit deren Geschäftsgebaren zum Ausdruck zu bringen. Wenn es genug machen bekommt zudem die Öffentlichkeit davon Wind und es bekommt eine ganz andere Bühne. Und dann wird man sehen. Immer noch besser als nichts zu machen. Vorallem in der jetzigen Zeit, wo es wirklich den Anschein macht dass wir jeden Cent brauchen! Man könnte auch die eigene Geschäftsstelle drängen den Sachverhalt genauer zu schildern, denn mit Fragezeichen ist die ganze Abwicklung schon zu sehen.
Forza SGE
Ich sehe vollkommen ein dass das mit Sicherheit nicht die beste Aktion ist um Unmut zu bekunden, aber dann ist die Frage, was ist der bessere Weg? Sich im eigenen Forum austoben? Stimme auch zu dass das bestimmt nichts am Verhalten von West Ham ändern wird. Allerdings ist es ein Zeichen Unzufriedenheit mit deren Geschäftsgebaren zum Ausdruck zu bringen. Wenn es genug machen bekommt zudem die Öffentlichkeit davon Wind und es bekommt eine ganz andere Bühne. Und dann wird man sehen. Immer noch besser als nichts zu machen. Vorallem in der jetzigen Zeit, wo es wirklich den Anschein macht dass wir jeden Cent brauchen! Man könnte auch die eigene Geschäftsstelle drängen den Sachverhalt genauer zu schildern, denn mit Fragezeichen ist die ganze Abwicklung schon zu sehen.
Forza SGE
Man könnte auch das Parlament in die Luft sprengen, aber das hat vor 400 Jahren schon nicht geklappt. Spaß
Ich sehe vollkommen ein dass das mit Sicherheit nicht die beste Aktion ist um Unmut zu bekunden, aber dann ist die Frage, was ist der bessere Weg? Sich im eigenen Forum austoben? Stimme auch zu dass das bestimmt nichts am Verhalten von West Ham ändern wird. Allerdings ist es ein Zeichen Unzufriedenheit mit deren Geschäftsgebaren zum Ausdruck zu bringen. Wenn es genug machen bekommt zudem die Öffentlichkeit davon Wind und es bekommt eine ganz andere Bühne. Und dann wird man sehen. Immer noch besser als nichts zu machen. Vorallem in der jetzigen Zeit, wo es wirklich den Anschein macht dass wir jeden Cent brauchen! Man könnte auch die eigene Geschäftsstelle drängen den Sachverhalt genauer zu schildern, denn mit Fragezeichen ist die ganze Abwicklung schon zu sehen.
Forza SGE
Ich sehe vollkommen ein dass das mit Sicherheit nicht die beste Aktion ist um Unmut zu bekunden, aber dann ist die Frage, was ist der bessere Weg? Sich im eigenen Forum austoben? Stimme auch zu dass das bestimmt nichts am Verhalten von West Ham ändern wird. Allerdings ist es ein Zeichen Unzufriedenheit mit deren Geschäftsgebaren zum Ausdruck zu bringen. Wenn es genug machen bekommt zudem die Öffentlichkeit davon Wind und es bekommt eine ganz andere Bühne. Und dann wird man sehen. Immer noch besser als nichts zu machen. Vorallem in der jetzigen Zeit, wo es wirklich den Anschein macht dass wir jeden Cent brauchen! Man könnte auch die eigene Geschäftsstelle drängen den Sachverhalt genauer zu schildern, denn mit Fragezeichen ist die ganze Abwicklung schon zu sehen.
Forza SGE
Ich habe es jetzt häufiger gelesen, es wird immer wieder kritisiert, aber es ändert sich nichts.
West Ham schuldet uns noch 24 Millionen Euro!!!! für Haller, was besonders in der jetzigen Zeit schmerzt.
Das juristische Verfahren läuft, wird sich aber noch hinziehen und wir können nicht mit einer baldigen Zahlung rechnen.
Deswegen würde ich es begrüßen, wenn wir von Fan Seite Druck machen. In Form von Briefen, Anrufen oder Paketen an deren Geschäftsstelle, so wie die Cornflakes Aktion an den DFB, um mal richtig auf die Problematik aufmerksam zu machen. Damit dieser pseudo Londoner Arbeiterverein, endlich seine Scheiß Schulden bei uns bezahlt.
Forza SGE
West Ham schuldet uns noch 24 Millionen Euro!!!! für Haller, was besonders in der jetzigen Zeit schmerzt.
Das juristische Verfahren läuft, wird sich aber noch hinziehen und wir können nicht mit einer baldigen Zahlung rechnen.
Deswegen würde ich es begrüßen, wenn wir von Fan Seite Druck machen. In Form von Briefen, Anrufen oder Paketen an deren Geschäftsstelle, so wie die Cornflakes Aktion an den DFB, um mal richtig auf die Problematik aufmerksam zu machen. Damit dieser pseudo Londoner Arbeiterverein, endlich seine Scheiß Schulden bei uns bezahlt.
Forza SGE
Solange wir nicht wissen was genau im Vertrag vereinbart wurde, in welchen Punkten wer wie und in welchem Umfang vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt, halte ich dazu meine Klappe.
Ich bin weit davon entfernt zu glauben, ich täte dem Verein einen Gefallen, indem ich mich in ein rein juristisches Problem mit halbseidenem Wissen einmische.
Sollte der Verein mit der Problematik an die Öffentlichkeit gehen, würde ich mich möglicherweise anders entscheiden.
Ich bin weit davon entfernt zu glauben, ich täte dem Verein einen Gefallen, indem ich mich in ein rein juristisches Problem mit halbseidenem Wissen einmische.
Sollte der Verein mit der Problematik an die Öffentlichkeit gehen, würde ich mich möglicherweise anders entscheiden.
Wenn schon der Druck der Eintracht und der Verbände nichts bringt, werden die bei Fanbriefen ganz sicher auch nicht einbrechen.
Abgesehen davon kann man die Beiträge ganz sicher in einen bestehenden Thread verschieben.
Abgesehen davon kann man die Beiträge ganz sicher in einen bestehenden Thread verschieben.
GuyFawkes schrieb:Da kannst Du gleich mal auch einen Brief an Trump oder Putin schicken und fragen "Lieber Mr. President/Genosse Putin, bitte ändern Sie Ihre Haltung beim Thema *******"
Deswegen würde ich es begrüßen, wenn wir von Fan Seite Druck machen
GuyFawkes schrieb:
Ich habe es jetzt häufiger gelesen, es wird immer wieder kritisiert, aber es ändert sich nichts.
West Ham schuldet uns noch 24 Millionen Euro!!!! für Haller, was besonders in der jetzigen Zeit schmerzt.
Das juristische Verfahren läuft, wird sich aber noch hinziehen und wir können nicht mit einer baldigen Zahlung rechnen.
Deswegen würde ich es begrüßen, wenn wir von Fan Seite Druck machen. In Form von Briefen, Anrufen oder Paketen an deren Geschäftsstelle, so wie die Cornflakes Aktion an den DFB, um mal richtig auf die Problematik aufmerksam zu machen. Damit dieser pseudo Londoner Arbeiterverein, endlich seine Scheiß Schulden bei uns bezahlt.
Forza SGE
Süß
Ich mag konträre Argumente, aber du hast wirklich Null Ahnung und bist schlicht ein Dummschwätzer.
Sammy1 schrieb:
Im Bezug auf Vorbildfunktion für Kinder und Amateure.....
Sollte hier schon der DFB- Ankläger mal durchgreifen
Ach komm, hau doch nicht so auf der Vorbildfunktion herum. Solche Aktionen entstehen aus der Emotion heraus. Das ist sicher nicht schön und nicht gut, passiert aber. Jeder hat schon mal aus der Emotion heraus was falsches gemacht.
Aber es ist ein Märchen, dass Kinder und Amateure das am nächsten Sonntag nachmachen, weil es in der Bundesliga auch so gemacht wird und es nicht einmal Konsequenzen gab. Das passiert natürlich am Wochenende garantiert auch auf irgendeinem Dorfsportplatz, aber nicht weil es vorgestern in Freiburg passiert ist, sondern aufgrund einer Szene wo die Emotionen hochkochen.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:reggaetyp schrieb:PhillySGE schrieb:
Cool finden muss man die Aktion von Abraham nicht und schin mal gar nicht stolz drauf sein.
Wer ist stolz drauf oder findet das cool?
Les dir doch mal manche Beiträge hier oder Abraham thread durch.
Das ist totaler Bullshit. Zeige mir bitte einen einzigen (!) Beitrag wo jemand schreibt das die Aktion von Abraham geil war und die Rote Karte unberechtigt.
Es geht vielen nur um etwas Differenzierung. Das man Abraham nicht als Serienkiller hinstellt. Das Kesseltreiben und an den Pranger stellen nimmt langsam groteske Züge an und wird uns nachhaltig noch große Probleme bereiten (dann wenn Abraham wieder auf dem Platz steht).
Darf man heutzutage nicht eine Sache kritisieren und gleichzeitig eine andere Sache auch? Ist das nicht möglich?
Gude Diegito,
nehme mal den 2 Beitrag des NTT durch. Will hier eigentlich keine user anprangern...deshalb die Bitte: Einfach mal in Ruhe den NTT und Abraham durchlesen......
Gut so!!! Hätt ich auch so gemacht !!!
Dann lese dir mal die ersten Seiten durch...das geht dann so weiter.
Also mich bringt es sehr zum schmunzeln.
Die Aktion von Abraham ist nicht zu loben, ganz im Gegenteil. Allerdings verständlich.
Noch verständlicher für den, der live in Freiburg dabei war und die Emotionen mitbekommen hat.
Was die Medien daraus machen ist überzogen. Das sind halt Sesselfurzer, die nichts zu verlieren haben. Was wirklich zu weit geht ist, Abraham als Gewalttäter und krankhaften Wiederholungstäter darzustellen. Ich erinnere mich an den Kopfstoss von Zizou, den Tritt von Hazard gegen den Balljungen, an den Psychopathen Kahn (der versucht Spielern in die Backen zu beißen), in dem Zuge an Suarez, der noch heute gerne Zähne zeigt, Samy Kuffour der wild um sich getreten hat, wie ein Zebra unter Bedrängnis(Grüße an BBC) , in der Ferne noch an flying Cantona. Das hat nicht so hohe Wellen geschlagen. Nur heutzutage wird sich auf alles gestürzt, was auch nur verwerflich erscheinen könnte. Da wird unsere Welt ach so schlecht gemacht, obwohl Sie doch so schön ist. Danke Abraham für diese Erkenntnis und den Schmunzler nach der Einsicht, wie gering unsere Probleme doch hier in Frankfurt sind. Also David, verdiente Strafe absitzen, Mund abputzen und weiter unser Kapitän sein. Und beim nächsten Spiel den Streich richtig weggrätschen.(Spaß)
Forza SGE
Die Aktion von Abraham ist nicht zu loben, ganz im Gegenteil. Allerdings verständlich.
Noch verständlicher für den, der live in Freiburg dabei war und die Emotionen mitbekommen hat.
Was die Medien daraus machen ist überzogen. Das sind halt Sesselfurzer, die nichts zu verlieren haben. Was wirklich zu weit geht ist, Abraham als Gewalttäter und krankhaften Wiederholungstäter darzustellen. Ich erinnere mich an den Kopfstoss von Zizou, den Tritt von Hazard gegen den Balljungen, an den Psychopathen Kahn (der versucht Spielern in die Backen zu beißen), in dem Zuge an Suarez, der noch heute gerne Zähne zeigt, Samy Kuffour der wild um sich getreten hat, wie ein Zebra unter Bedrängnis(Grüße an BBC) , in der Ferne noch an flying Cantona. Das hat nicht so hohe Wellen geschlagen. Nur heutzutage wird sich auf alles gestürzt, was auch nur verwerflich erscheinen könnte. Da wird unsere Welt ach so schlecht gemacht, obwohl Sie doch so schön ist. Danke Abraham für diese Erkenntnis und den Schmunzler nach der Einsicht, wie gering unsere Probleme doch hier in Frankfurt sind. Also David, verdiente Strafe absitzen, Mund abputzen und weiter unser Kapitän sein. Und beim nächsten Spiel den Streich richtig weggrätschen.(Spaß)
Forza SGE
GuyFawkes schrieb:
Noch verständlicher für den, der live in Freiburg dabei war und die Emotionen mitbekommen hat.
Was die Medien daraus machen ist überzogen. Das sind halt Sesselfurzer, die nichts zu verlieren haben.
Das ist die Quittung dafür, dass bei der SGE keine Interna mehr an die Presse gelangen. Dann wird so ein Vorfall aufgebauscht und aus einer einfachen Tätlichkeit wird eine Tat, die mit einem Massenmord gleich zu setzen ist. Besonders hervorgetan hat sich hier der Schmierfink Franzke. Mich wundert nur, dass er nicht noch tiefer in der Kiste von Abrahams Gewaltdelikten gekramt hat. Sicher hätte er dann auch noch herausgefunden, dass David Abraham am 23.09.1990 gegen Mittag im Kindergarten einem Kind ein Sandförmchen abgenommen hat.
Ich finde rot absolut nicht korrekt. Streich stellt sich genüßlich in den Weg, nimmt noch die Hände in die Hosentasche, und Abraham touchiert in irgendwo an der Schulter. Dann fällt er, als wäre er erschossen worden. Das hat nichts mit Fairneß oder irgendwas seitens dieses ach so sympathischen Hallodri auf der Freiburger Bank zu tun. Er hat bei mir seit dieser Aktion endgültig verloren. Von mir aus gelb für Abraham, aber auch gelb für Streich.
Ganz ernsthaft, so habe ich mich sehr lange nicht mehr aufgeregt.
Ganz ernsthaft, so habe ich mich sehr lange nicht mehr aufgeregt.
GuyFawkes schrieb:
Die leider wieder eine sehr einseitige Meinung hat.
Ja wirklich erstaunlich, dass bis auf ein paar Fans der Eintracht nicht auf den absurden Gedanken kommen, das Verhalten von Streich und Abraham gleich zu setzen und für Abraham gelb zu fordern.
Ich glaub, es hat noch nie eine klarere rote Karte gegeben für einen Adler.
GuyFawkes schrieb:
Sehe ich grob umrissen genauso.
Guter Kommentar!(der sogar in der FR Erwähnung findet/Glückwunsch smile:Die leider wieder eine sehr einseitige Meinung hat.
Danke für den Hinweis, hatte ich gar nicht gesehen in der FR. Exklusiv zu sein, ist doch auch was schönes
Wobei ich mich inzwischen durchaus korrigieren würde. Rot für Abraham ok, bei der Strafbemessung dann die Provokation berücksichtigen, wie es die Regeln vorsehen. Und im Nebensatz noch gerne eine kleine Ermahnung an Hr. Streich.
Und im Ganzen bitte die Kirche im Dorf lassen. Hier ist niemand heimtückisch mit Fäusten auf einen anderen losgegangen (siehe Schiedsrichterangriff), hier hat niemand einen Kung-Fu-Tritt angesetzt (siehe Cantona), hier hat niemand einen Ellenbogen ins Gesicht gehauen (siehe Abraham vs. Wagner, das war aus meiner Sicht deutlich schlimmer). Es war eine dumme, unnötige Tätlichkeit, ich täte mir aber schon schwer, im hier zu unterstellen, dass er eine Verletzung billigend in Kauf genommen hat.
Die Eintracht-Verantwortlichen haben sich entschieden, Abraham als Kapitän zu behalten, sie scheinen den Vorfall also ähnlich einzuschätzen. Ich halte Abraham aus anderen Gründen (überbordende Emotionalität, Verletzungsanfälligkeit) nicht für den geeignetsten Kapitän in der Mannschaft, aber der Sonntag ist dabei nicht ausschlaggebend für mich.
GuyFawkes schrieb:
Bin sehr dankbar hier Ansichten und Sichtweisen zu lesen, die auch meiner entsprechen. War sehr überrascht was die FR und der kicker von sich geben. Abraham derart schlecht zumachen und negativ darzustellen, finde ich fraglich.
Wenigstens sehen im Forum noch Leute klar.
ja, mega ekelhaft von franzke das er die kapitän frage stellt!
da wird von der presse die nächste sau durchs dorf getrieben.
Du warst nicht einmal gemeint, weil ich mich auf viele Fälle aus der Vergangenheit bezog.
Dass Du Dir den Schuh trotzdem angezogen hast, ist natürlich lustig. Und er passt Dir echt bestens!
Dass Du Dir den Schuh trotzdem angezogen hast, ist natürlich lustig. Und er passt Dir echt bestens!
Ich habe gar nichts. Ich habe erwähnt, dass es User gibt, die genau das getan haben. Nur weil ein Stürmer dunkelhäutig ist, wurde geschrieben, dass das der neue Yeboah werden könnte oder ähnliche Beiträge. Ansonsten kam dan nichts, was den Vergleich erklärt hätte.
Nein, das war es nicht. War explizit auf diejenigen bezogen, die ein Spieler an Yeboah erinnert, weil dieser dunkelhäutig ist.
Du warst nicht einmal gemeint, weil ich mich auf viele Fälle aus der Vergangenheit bezog.
Dass Du Dir den Schuh trotzdem angezogen hast, ist natürlich lustig. Und er passt Dir echt bestens!
Dass Du Dir den Schuh trotzdem angezogen hast, ist natürlich lustig. Und er passt Dir echt bestens!
Habe ich schon geschrieben. Ich habe 4 Spiele von ihm in der Serie A gesehen und die U19 EM.
Was interessieren mich diese "Experten", niemand streitet ab, dass er Talent hat. Nur heißt Talent nicht, dass er auch in der Bundesliga durch starten kann. Für die Eintracht sind 20 Mio. Euro als ob Bayern eine Ablöse von 200 Mio. Euro tätigt.
Fakt ist der Junge ist sehr verspielt und verliert nicht selten den Ball, weil er ein Haken zu viel schlägt und/ oder seine besser positionierten Mitspieler übersieht.
Wer sagt bitte, dass er mehr Talent hat als Jovic? Ich gehe jede Wette ein, dass Jovic von Hütter den Vorzug erhalten würde, falls Kean kommt. Kean wäre nominell unser Stürmer Nr. 4!
Übrigens hat auch Stender in der U19 überragt und wurde sogar Europameister.
Was interessieren mich diese "Experten", niemand streitet ab, dass er Talent hat. Nur heißt Talent nicht, dass er auch in der Bundesliga durch starten kann. Für die Eintracht sind 20 Mio. Euro als ob Bayern eine Ablöse von 200 Mio. Euro tätigt.
Fakt ist der Junge ist sehr verspielt und verliert nicht selten den Ball, weil er ein Haken zu viel schlägt und/ oder seine besser positionierten Mitspieler übersieht.
Wer sagt bitte, dass er mehr Talent hat als Jovic? Ich gehe jede Wette ein, dass Jovic von Hütter den Vorzug erhalten würde, falls Kean kommt. Kean wäre nominell unser Stürmer Nr. 4!
Übrigens hat auch Stender in der U19 überragt und wurde sogar Europameister.
Wow, da hat wohl jemand einen guten Draht zu unserem Coach Ali Hütter.
Dachte der Junge kann auch über die Außen kommen. Was durchaus Sinn machen würde.
Spielertypen die 1gegen1 verlieren halt öfter die Bälle. Offensive Spieler sowieso. Wäre auch fragwürdig wenn ein Ramos mehr Bälle verliert als Ronaldo.
Dafür sind diese Spieler für die Offensive extrem belebend und nicht auszurechnen.
Natürlich muss auch was bei rumkommen. Das stimmt. Find ihn aber recht vielversprechend. Und erinnert an Tony
Mal schauen was wird.
Dachte der Junge kann auch über die Außen kommen. Was durchaus Sinn machen würde.
Spielertypen die 1gegen1 verlieren halt öfter die Bälle. Offensive Spieler sowieso. Wäre auch fragwürdig wenn ein Ramos mehr Bälle verliert als Ronaldo.
Dafür sind diese Spieler für die Offensive extrem belebend und nicht auszurechnen.
Natürlich muss auch was bei rumkommen. Das stimmt. Find ihn aber recht vielversprechend. Und erinnert an Tony
Mal schauen was wird.
Sorry aber einige im Forum sagen zu jedem der dunkelfarbig ist, dass er an Yeboah erinnert.
Er kann über Außen kommen. Jedoch ist seine eigentliche Position Mittelstürmer.
Er kann über Außen kommen. Jedoch ist seine eigentliche Position Mittelstürmer.
sgeamain schrieb:
Pizarro, 39, darf bei Werder ran. Eine solche Joker-Stelle hätte Meier, 35, bei der Eintracht mehr als verdient...
Dir ist schon klar, dass die Bankplätze begrenzt sind. Welchen Stürmer würdest Du denn für den Joker Meier aus dem Kader nehmen und auf die Tribüne setzen? Haller, Jovic oder Paciencia?
Du siehst, für Meier wäre kein Platz im Kader.
. …daher sind Teams mit schwarzen Trikots im Nachteil…: Selbst der neutralste Schiedsrichter hat seine Favoriten – ohne es zu wollen. Die US-Psychologen Mark Frank und Thomas Gilovich verglichen in einer Studie (.pdf) im Jahr 1988 die Statistiken der amerikanischen Football-Liga NFL sowie der Eishockey-Liga NHL – und zwar im Hinblick darauf, wie viele Strafen alle Teams von 1970 bis 1986 von Schiedsrichtern bekommen hatten. Verblüffend: Gegen Teams in schwarzen Jerseys entschieden die Unparteiischen besonders oft auf Foul. Dahinter steckt den Wissenschaftlern zufolge ein unbewusstes Denkmuster: Die Farbe Schwarz steht für Aggressivität – und wenn ein Schiedsrichter das Vergehen eines Spielers mit schwarzem Trikot beobachtet, unterstellt er automatisch Absicht und verhängt eher eine Strafe.
Na das kann ja lustig werden diese Saison 🙈
Na das kann ja lustig werden diese Saison 🙈
Och, wenn wir öfter mal die Bibi kriegen.....
Ich bin immer wieder erstaunt, wie begrenzt von manchen hier der Horizont ist. Natürlich werden Spieler im Fußball häufig über ihre Berater angeboten und vermittelt, und natürlich geht es - wie in jedem Geschäft - auch viel um Kontakte. Und das heißt dann für manche hier, das man in so nem Fall dann kein Scouting braucht? Der Gedanke, dass Ben Manga und/oder einer seiner Mitarbeiter sich trotzdem noch ein Bild von dem Spieler verschaffen müssen, kommt euch nicht? Der ist dann einfach gut, weil er ja von Ramadani kommt? Und doch, bei den Talenten, die wir die letzten Jahre geholt haben, bei denen sicher nicht jeder in der Bundesliga das Potenzial erkannt und den Transfer getätigt hätte, ist Ben Manga offenbar ein "Goldjunge".
Und zu behaupten, dass er "in erster Linie ein Kumpel" von Bobic sei, ist einfach nur eine Lüge. Oder kennst du die Beiden persönlich?