
Haliaeetus
30120
#
Haliaeetus
In Hofheim kann man recht üppig speisen. Stichwort Riesenschnitzel. Da gibts auch den Bembel des Todes - nicht zwangsläufig mit Äppler gefüllt.
Wenn man keine allzu große Eile hat, kann man von Köln nach Frankfurt einfach am Rhein entlang fahren - also nicht Autobahn sondern die Landstraße entlang des Ufers. In Koblenz kann man schon mal nen Zwischenstopp einlegen und zum Deutschen Eck laufen (da steht ne Statue von Kaiser Wilhelm - da dürft ihr dann sogar die "englische Hymne" summen, denn die alte Kaiserhymne hat immerhin dieselbe Melodie . Nur beim Text könnte sich der Unterschied offenbaren. Lecker Weinchen gibts da übrigens auch. An der Loreley kann man kurz halt machen oder am Niederwalddenkmal bei Rüdesheim. Ist zwar etwas protzig geraten damals, aber es war eine Demonstration bzw. Provokation gegenüber den Franzosen und dürfte somit auch Engländern gefallen. Von da aus kann man mit der Seilbahn nach Rüdesheim fahren und schnell noch ein Weinchen trinken. Nicht ausgeschlossen, dass man auf Japaner trifft.
In Frankfurt sollte man dann langsam von Wein auf Apfelwein umsteigen. Der ist übrigens nicht mit dem britischen Cider zu verwechseln, da wesentlich saurer und auch für erwachsene Männer genießbar. Wer dann noch den Beweis antreten will, dass die Deutschen für Wurst tatsächlich Schlange stehen, dem sei Best Worscht in Town (Snackpoint) empfohlen. Könnte halt etwas schärfer sein, als der englische Gaumen gewohnt ist.
In Frankfurt sollte man dann langsam von Wein auf Apfelwein umsteigen. Der ist übrigens nicht mit dem britischen Cider zu verwechseln, da wesentlich saurer und auch für erwachsene Männer genießbar. Wer dann noch den Beweis antreten will, dass die Deutschen für Wurst tatsächlich Schlange stehen, dem sei Best Worscht in Town (Snackpoint) empfohlen. Könnte halt etwas schärfer sein, als der englische Gaumen gewohnt ist.
Christoph44 schrieb:nordic_eagle schrieb:
Magdeburg oder Marburg...hauptsache Italien.
Magdeburg wo leben die trottels von der Blöd in Höllen oder was!
Helsinki is hell!
BananaJoe schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Wo is eigentlich das gute alte "We are the Champions"?
Waka waka...das will doch keine Sau hören.
Das hab ich mir auch gedacht. Auch geil, dass die Fotografen die Mannschaft garnicht richtig feiern lässt....
Das wird den Spaniern im Zweifel vollkommen Nüsse sein.
http://www.asterix.com/encyclopedie/personnages/perso/r25b.gif
Ich wusste doch, dass ich Iniesta irgendwoher kenne.
Ich wusste doch, dass ich Iniesta irgendwoher kenne.
Bigbamboo schrieb:S04-Sebi schrieb:
... Es gibt doch noch Gerechtigkeit auf der Welt
Schalke wurde die Lizenz entzogen? ,-)
Messerscharf analysiert
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
lol, aber dann fürs Trikot gibts die Gelbe....
Das liegt an der Regel, nicht am Schiri. Und das weißte auch.
Nur mal am Rande: die Regel besagt ebenfalls, dass man für Schwalben gelb zeigen kann.
yeboah1981 schrieb:
Jesus? Der heißt Chesus! Man suckt der Rethy heute.
Tja, der kann halt 9 Sprachen - nur eben keine richtig!
Ich wollte den ersten Absatz eigentlich zitieren. So etwas sollte man wohl nicht tun, wenn man eigentlich schon schläft.
Ich bin heute bei einem WM Spiel eingeschlafen. Das ist mir glaube ich noch nie passiert. [/quote]
Alles eine Frage der Dosierung
Ich kenne jemanden der auch erst am Folgetag erfahren hat, dass wir 2006 gegen Costa Rica noch ein viertes Tor erzielt haben.
Alles eine Frage der Dosierung
Ich kenne jemanden der auch erst am Folgetag erfahren hat, dass wir 2006 gegen Costa Rica noch ein viertes Tor erzielt haben.
Ich finde es sehr vorausschauend das Turnier so zu planen, dass bei dem WM-Motto "ke nako" (bzw. que naco!) Mexiko das Eröffnugsspiel bestreiten darf
MrGame schrieb:Haliaeetus schrieb:
In jedem Fall gabs die dafür vorgesehene Gelbe
Meiner Meinung nach hätte es dafür die vorgesehen Rote geben müssen.
Schon klar. Ich hatte das auch auf die Direktive bezogen, dass es für taktische Fouls gelb geben soll und nicht ernsthaft erwartet, dass meine Aussage, die durchaus polemisch gedacht war, im Wortsinne verstanden werden könnte.
Max_Power schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/525108/artikel_Nach-Boatengs-Tritt-bangt-Ballack.html
Na super :neutral-face
Ist es nicht besonders pikant, dass das Foul von einem ghanaischen Nationalspieler verursacht wurde?
Ich möchte hier natürlich nichts unterstellen, aber ein Beigeschmack bleibt bei der Sache auf jeden Fall!!!
Das ist es dann wohl, was man unter taktischem Foul versteht
In jedem Fall gabs die dafür vorgesehene Gelbe
Vor ein paar Jahren gabs solche Ergebnisse nur im Frauenfußball. Heute ist es umgekehrt.
RebellionFFM schrieb:DeWalli schrieb:
Inter ist schon ein anderes Kaliber defensiv als Werder, können ja mal in Barcelona nachfragen was die dazu meinen
da stimme ich dir zu. da stehen dann wirklich 11mann hinten im strafraum bei inter wenn die ein tor gemacht haben!
ach ja wie schön is das wie die bremer von bayern vernascht werden
ich kann mich vor schaden freude nemmer einkriegen
Ich weiß ja nicht: das ist so ein Spiel bei dem ich bedauere, dass es überhaupt einen Sieger geben muss.
Irre ich mich oder hätte Kinhöfer dem Podolski damals gegen Augsburg gleich dreimal Rot gezeigt für das Affentheater was der Robben da veranstaltet hat?!
Partystimmung schrieb:
Nächste Woche sind es dann wieder Ochs und Russ, die gefordert werden. Ist alles schon zig mal diskutiert worden.
Mich würde eine Nominierung freuen; es wird aber ohnehin nicht passieren, solange Löw Bundestrainer ist.
So ist es. Frankfurt liegt nun mal weder in Bayern noch in Baden-Württemberg. Aber wenn man der BILD Glauben schenken darf und tatsächlich Butt mitgenommen werden wird, müsste Oka sich jetzt wohl eingestehen vor zwei Jahren einen Fehler begangen zu haben als er nicht nach München gewechselt ist.
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass Löw die Deutschen aus Stuttgart und München nominiert und den Kader dann irgendwie auffüllt - widerwillig zwar aber was bleibt ihm übrig.
Amen!
Soviel mal zur Beruhigung der Gemüter: wir sind uns ja irgendwie einig, dass da so einiges schief gelaufen ist. Nach Menschenermessen konnte Herr Meyer die Tätlichkeit nicht ernsthaft übersehen haben. Und ja, Scarecrow, bei den aufgeführten Beispielen zur Nationalmannschaft stimme ich Dir zu. Frings wehrte sich, weil die Riege von Ordnern und Offiziellen zwar munter in Richtung der argentinischen Spieler schaute aber keinerlei Anstalten machte Frings mal zu schützen. Das Spanienspiel habe ich jetzt nicht mehr so genau im Kopf: war das der nicht gegebene Elfer kurz vor Schluss? Wenn Du den meinst: meiner Meinung nach eine Fehlentscheidung uns den zu verwehren. Es hat mich auch nicht wirklich getröstet, dass Spanien tatsächlich besser war als wir, denn genau diese Ungewissheit macht Fußball ja so attraktiv - oder um es mit Poldi zu sagen: "So ist Fußball, manchmal gewinnt die bessere Mannschaft!" - dumm halt, wenn das überlegene Team nur deshalb gewinnt, weil das Unvermögen im Abschluss durch Fehlentscheidungen wettgemacht wird.
Und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die propagierte Objektivität der Schiedsrichter scheinbar doch irgendwie gelenkt wird: Italien flennt wegen Korea (übrigens 4 und nicht 8 Jahre vor der WM in Deutschland) und erlangt prompt Kompensation. Hoeneß wettert über Krug und schon ist ihnen der nächste Sieg gewiss ... und auch wir haben bei Häufung hanebüchener Entscheidung zu unseren Ungunsten ja schon mal die DFB-Zentrale belagert und plötzlich gings auch wieder fair zur Sache. Ist ja alles richtig. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass sich ein Nachtreten hinsichtlich Karhan nicht gehört. Ob sich das auszahlt weiß ich nicht, ich bezweifele es sogar, aber ich fühle mich wohler in meiner Haut, wenn mir in der Fremde niemand nachsagen kann ich würde mich verhalten wie Heidel oder Tuchel.
Und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die propagierte Objektivität der Schiedsrichter scheinbar doch irgendwie gelenkt wird: Italien flennt wegen Korea (übrigens 4 und nicht 8 Jahre vor der WM in Deutschland) und erlangt prompt Kompensation. Hoeneß wettert über Krug und schon ist ihnen der nächste Sieg gewiss ... und auch wir haben bei Häufung hanebüchener Entscheidung zu unseren Ungunsten ja schon mal die DFB-Zentrale belagert und plötzlich gings auch wieder fair zur Sache. Ist ja alles richtig. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass sich ein Nachtreten hinsichtlich Karhan nicht gehört. Ob sich das auszahlt weiß ich nicht, ich bezweifele es sogar, aber ich fühle mich wohler in meiner Haut, wenn mir in der Fremde niemand nachsagen kann ich würde mich verhalten wie Heidel oder Tuchel.
Pat95 schrieb:
Habe heute ( wie eigentlich jeden Tag ) die Bildzeitung gelesen.
Auch in der Bild gibt es nicht ein Sterbenswörtchen über das "Foul" von Karhan, was für mich kein Foul sondern eine klare Tätlichkeit ist ( im Eishockey gibt es dafür 5+Spieldauer - wegen Verletzungsfolge ). Darüber habe ich mich so geärgert, dass ich bei Bild in FFM angerufen habe. Ein Mitarbeiter der Sportredaktion war sehr verwundert. Für ihn war es klar ein Kampf um den Ball. Nachdem ich ihm gesagt habe, dass der Ball schon lange weg gewesen ist, fragte er mich ernsthaft, ob ich Rassist sei ( weil Karhan kein Deutscher ist ). Super Frage des Zeitungshansels, als ob Ümit ein Deutscher wäre. Der Zeitungshansel war im ganzen Telefonat nur damit beschäftigt die "lieben" Mainzer zu verteidigen. Als Entschuldigung für den Mainzer Tretter sagte er noch, dass der Karhan eben nicht mehr der jüngste sei. Darauf sagte ich ihm, dass dies kein Grund für eine solche Aktion ist. Über den Froschschenkelgrätscher Ribery wird heute noch geschrieben, aber über die so fairen Mainzer kommt nichts. Leider gibt es die Abendpost/Nachtausgabe nicht mehr.
Wie waren ja bei Deinem Telefonat mit der BILD nicht zugegen, aber vielleicht hast Du ja bei Karhan nen ähnlichen Spitznamen ausgepackt wie über "Froschschenkelgrätscher Ribery". Mal in Erwägung gezogen, dass der Mann sich deshalb erkundigt hast, ob Du nicht vielleicht ein Rassist bist.
Und: ja, ich bin auch der Meinung, dass es eine Tätlichkeit war aber vorbei ist vorbei. Spätestens seit der letzten WM, Frings und Italien halte ich nicht allzu viel davon jetzt ein Fass aufzumachen und fortan als vermeintlicher Sieger aber Ätzarsch des grünen Tisches gebranntmarkt zu werden.