
Haliaeetus
30140
#
Haliaeetus
Gute Güte!
Danke für die Zusammenfassung!
Gemessen daran, wie Ultragruppierungen in der Rwgel auftreten, finde ich das bemerkenswert selbstkritisch und reflektiert.
Es geht weit über das übliche "geht euch nichts an, kommt halt zum Container" hinaus.
Ich finde das wirklich ein gutes Statement, weil es eben auch aufzeigt, wie schwierig es für diese heterogene Gruppe ist, den Zusammenhalt zu wahren und dass sie dabei von allen Seiten einiges an Kompromissberwitschaft an den Tag legen.
Würde diese Kompetenz stärker nach außen getragen werden, wäre das ein Gewinn für alle 😉
Gemessen daran, wie Ultragruppierungen in der Rwgel auftreten, finde ich das bemerkenswert selbstkritisch und reflektiert.
Es geht weit über das übliche "geht euch nichts an, kommt halt zum Container" hinaus.
Ich finde das wirklich ein gutes Statement, weil es eben auch aufzeigt, wie schwierig es für diese heterogene Gruppe ist, den Zusammenhalt zu wahren und dass sie dabei von allen Seiten einiges an Kompromissberwitschaft an den Tag legen.
Würde diese Kompetenz stärker nach außen getragen werden, wäre das ein Gewinn für alle 😉
Selbstkritik lese ich da nicht raus ... bzw. wenn dann zwischen den Zeilen aber reflektiert isses schon und immerhin eine Stellungnahme, die über Floskeln hinausgeht.
Ich würde mir dennoch wünschen, dass man den durchaus üblichen von mir auch ausdrücklich gutgeheißenen Diss anderer Fangruppen frei hält von Rassismus und Homophobie und das auch so erklärt ... ich sage bewusst nicht von Minderheitenbashing, denn SAP, Raba oder VW sucht man sich selbst aus, mag man auch noch so Minderheit damit sein.
Ich würde mir dennoch wünschen, dass man den durchaus üblichen von mir auch ausdrücklich gutgeheißenen Diss anderer Fangruppen frei hält von Rassismus und Homophobie und das auch so erklärt ... ich sage bewusst nicht von Minderheitenbashing, denn SAP, Raba oder VW sucht man sich selbst aus, mag man auch noch so Minderheit damit sein.
ich meinte das:
Heute ist nach zwei Sekunden ein Foto auf Elon Musks Hassplattform und in jeder Whatsapp-Gruppe, ein jeder hat natürlich eine Meinung dazu und regt sich ganz förschderlisch uff. Da muss man an der Stelle natürlich auch ehrlich sein: Mit diesen geänderten Rahmenbedingungen müssen wir uns befassen, ...
Das ist schon ein Fortschritt, wenn man die veränderte Wirkweise im Unsinnformationszeitalter bedenkt
Heute ist nach zwei Sekunden ein Foto auf Elon Musks Hassplattform und in jeder Whatsapp-Gruppe, ein jeder hat natürlich eine Meinung dazu und regt sich ganz förschderlisch uff. Da muss man an der Stelle natürlich auch ehrlich sein: Mit diesen geänderten Rahmenbedingungen müssen wir uns befassen, ...
Das ist schon ein Fortschritt, wenn man die veränderte Wirkweise im Unsinnformationszeitalter bedenkt
Gestern ging sie los, die WM in den Handballnationen Kroatien, Dänemark und Norwegen (letzteres Land allerdings erst in den letzten Jahren, war es doch früher immer Schweden, das dem Handball seinen Stempel aufdrückte).
Frankreich hat gestern gleich mal ein Ausrufezeichen gesetzt, Italien hat überrascht und Deutschland startet heute gegen Polen.
Ich bin gespannt, ob Deutschland den Wechsel zum schnellen, beweglichen Spiel, angereichert durch wurfgewaltige Rückraumspieler erfolgreich vollzogen hat. Die Testspiele hatten Schwächen, aber eben immer auch gute Phasen. Und Knorr als Spielmacher scheint sich wirklich gemausert zu haben
Frankreich hat gestern gleich mal ein Ausrufezeichen gesetzt, Italien hat überrascht und Deutschland startet heute gegen Polen.
Ich bin gespannt, ob Deutschland den Wechsel zum schnellen, beweglichen Spiel, angereichert durch wurfgewaltige Rückraumspieler erfolgreich vollzogen hat. Die Testspiele hatten Schwächen, aber eben immer auch gute Phasen. Und Knorr als Spielmacher scheint sich wirklich gemausert zu haben
Fräulein Smillas Gespür für Schnee - habe ich schon ewig und drei Tage zuhause rumstehen und anlässlich des bevorstehenden Eigentümerwechsels Grönlands wurde mir das in Erinnerung gerufen.
Eule im Norweger Pullover
Frankfurter-Bob schrieb:
Diese Unterstellung weise ich zurück. Heute zünden die Einzelakteure mal, wie in der Vorrunde oft. Aber dennoch haben wir seit Jahren Probleme im Ballbesitz. Meine Erwartung ist EL. Das finde ich nicht übertrieben. Von dem was ich sehe, wird’s ohne Omar aber schwer, da hinten immer wieder anfällig und vorne zuweilen zu umständlich. Und außerdem Rückrunde.
Du, ich sage nicht, dass Deine Kritik unberechtigt ist. Aber es muss doch einfach mal in einem angemessenen Verhältnis sein. Wir haben vermutlich nach heute 33 Punkte, spielen eine wirklich gute Hinrunde, da kann man sich doch auch einfach mal freuen. So wie das bei mir vllt. schon zwanghaft ist, dass ich den Schiri neutral betrachte, so ist es bei Dir ein bisschen das Haar in der Suppe zu suchen.
SGE_Werner schrieb:
So wie das bei mir vllt. schon zwanghaft ist, dass ich den Schiri neutral betrachte
Gnaaaaaa
Könnt ihr nicht einfach beide bei der Wahrheit bleiben und Euch über den Heimsieg freuen anstatt hier sinnfrei andere User zu provozieren?
Überlegenheit muss man auch in Chancen und Tore ummünzen. Und auch mal bei eigener Überlegenheit nicht beim ersten richtigen Angriff des Gegners in Rückstand geraten. Auch ist das Verlassen auf Einzelaktionen in der Offensive nicht immer die Lösung.
Das war jetzt mal gut gespielt, mit Glück hintenraus.
Das war jetzt mal gut gespielt, mit Glück hintenraus.
Neneneee, so nicht. Das wird heute nix mehr
Gute Güte!
Sport.de
https://www.sport.de/news/ne7405850/eintracht-frankfurt-neuer-name-als-marmoush-erbe-gehandelt/
Bedient sich die Eintracht in Dänemark?
Neuer Name als Marmoush-Erbe in Frankfurt gehandelt
Es deutet viel daraufhin, dass Omar Marmoush noch im Januar von Eintracht Frankfurt zu Manchester City wechseln wird. Die Liste möglicher Nachfolger für den ägyptischen Offensivspieler ist lang. Mit Mathias Kvistgaarden wird nun ein weiterer Angreifer bei der SGE gehandelt, der in der dänischen Superliga mit einer starken Torquote für Aufsehen sorgte und im Laufe der vergangenen Saison beim FC Schalke 04 gehandelt wurde.
https://www.sport.de/news/ne7405850/eintracht-frankfurt-neuer-name-als-marmoush-erbe-gehandelt/
Bedient sich die Eintracht in Dänemark?
Neuer Name als Marmoush-Erbe in Frankfurt gehandelt
Es deutet viel daraufhin, dass Omar Marmoush noch im Januar von Eintracht Frankfurt zu Manchester City wechseln wird. Die Liste möglicher Nachfolger für den ägyptischen Offensivspieler ist lang. Mit Mathias Kvistgaarden wird nun ein weiterer Angreifer bei der SGE gehandelt, der in der dänischen Superliga mit einer starken Torquote für Aufsehen sorgte und im Laufe der vergangenen Saison beim FC Schalke 04 gehandelt wurde.
Seltsame Diskussion irgendwie. Anfangs erst einmal Aufschrei ohne Ende, jeder interpretiert sofort irgendeine Nazischeisse rein…..nach einiger Zeit bemerkt man/erklärt man wie das eine oder andere gemeint ist bzw. ein Konter auf 2019 war. Manch einer rudert ein wenig zurück, andere bleiben dabei a la „trotzdem Nazi“. Scheint auch ein Phänomen der heutigen Diskussionskultur zu sein.
Derrick1986 schrieb:
Scheint auch ein Phänomen der heutigen Diskussionskultur zu sein.
Was? Dass manche ihre Einschätzung beibehalten, andere aber nicht? Wie wars denn früher?
Haliaeetus schrieb:Derrick1986 schrieb:
Scheint auch ein Phänomen der heutigen Diskussionskultur zu sein.
Was? Dass manche ihre Einschätzung beibehalten, andere aber nicht? Wie wars denn früher?
und woran will man das festmachen?
Du weißt ja, dass ich Deine Beiträge immer gerne lese, Haliaetus.
Aber glücklicherweise ist es ja auch hier so, dass es die verschiedensten Auffassungen gibt.
Meine Einstellung zu rechtsgerichteten Aussagen und Handlungen habe ich gelegentlich versucht hier widerzugeben.
Das kann eventuell für den einen oder anderen schwer nachvollziehbar sein, weil meine Schreiberei innerhalb eines Beitrags zu "unübersichtlich" sein kann.
Was mir bei Deiner Frage in den Sinn kommt ist, dass wir es hinnehmen müssen, dass es da unterschiedlich Auffassung über die Diskussionsinhalte gibt.
Und zu dem was "Derrick1986" schrieb, ich kann das verstehen, weil wir in diesem Punkt hier offenbar "unversöhnlich" aufeinander einhacken und vielleicht (!) vergessen, dass wir zur selben Fraktion, nämlich der SGE, gehören.
Es gibt auch in diesem Punkt meiner Meinung keine guten und besseren Fans.
(Nix für ungut)
Aber glücklicherweise ist es ja auch hier so, dass es die verschiedensten Auffassungen gibt.
Meine Einstellung zu rechtsgerichteten Aussagen und Handlungen habe ich gelegentlich versucht hier widerzugeben.
Das kann eventuell für den einen oder anderen schwer nachvollziehbar sein, weil meine Schreiberei innerhalb eines Beitrags zu "unübersichtlich" sein kann.
Was mir bei Deiner Frage in den Sinn kommt ist, dass wir es hinnehmen müssen, dass es da unterschiedlich Auffassung über die Diskussionsinhalte gibt.
Und zu dem was "Derrick1986" schrieb, ich kann das verstehen, weil wir in diesem Punkt hier offenbar "unversöhnlich" aufeinander einhacken und vielleicht (!) vergessen, dass wir zur selben Fraktion, nämlich der SGE, gehören.
Es gibt auch in diesem Punkt meiner Meinung keine guten und besseren Fans.
(Nix für ungut)
Heute vor 14 Jahren wurde das zuvor schon bitterarme Haiti durch ein Erdbeben flächendeckend zerstört. Es kamen über 300000 Menschen ums Leben.
Es ist aber so - die Rede ist nicht von der Reichskriegsflagge sondern von der Schwarz-Weiß-Roten
Tafelberg schrieb:
Und in dem Strang wurde der Nachfolger von Fischer kritisiert
Ich finde das Statement gut, aber mittlerweile hat das Ganze auch schon ganz schönen Wind in den Medien erzeugt. Trotzdem eine schöne Reaktion.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich finde das Statement gut
Ich nicht. Ich finde es beliebig und austauschbar.
Tafelberg schrieb:
Und in dem Strang wurde der Nachfolger von Fischer kritisiert
Natürlich sollte man abwarten, bis eine Stellungnahme erfolgt. Aber jetzt, da sie da ist, findet sich genug Anlass für Kritik.
Ein wenig mehr als eine derart wachsweiche Stellungnahme hätte es ruhig sein dürfen.
Distanzieren? Schön und gut, aber immerhin konnte dieses Plakat prominent ganz vorne im Auswärtsblock präsentiert werden. Für mich ist schlicht nicht denkbar, dass es damit nicht von "Entscheidungsträgern" (wer auch immer das im Fanblock ist) abgesegnet worden sein soll. Und da passt eben gar nichts. Nicht mal das oft vorgeschobene "keine Politik in der Kurve".
Da darf gerne mehr kommen von unseren Offiziellen.
Jetzt wo du es sagst, finde ich das Statement ein bisschen weniger gut. Sagen wir’s so: Pflicht erfüllt, Kür darf gerne noch folgen. Ich denke, dazu wird ab Montag noch einiges in der Presse zu lesen sein. Wahrscheinlich auch überregional.
Witzig, auf den ersten Blick denkt man, die Kurven würden sich schneiden...
Dabei prallen sie nur voneinander ab: Einfallwinkel = Ausfallwinkel
eagle.one schrieb:
"CBD statt CSD" Banner bei uns. 😡
Mir fehlen die Schimpfworte für diese Personen. Ihr seid nicht Eintracht.
Diese Entwicklung bei uns ist katastrophal.
Naja, mitte der 2000er war es wesentlich schlimmer. Ein paar Idioten gibt es immer. Klar, ich kotze auch. Aber es hält sich inzwischen in Grenzen mit solchen Geschichten.
Hunter181 schrieb:
Ein paar Idioten gibt es immer
Wenn diese "paar Idioten" im Block prominent ein Banner hochhalten können, darf man davon ausgehen, dass inzwischen diese Leute den Ton angeben. Sehr, sehr schlimm!
Matzel schrieb:
Omar straft mich Lügen!!!
Boing!
Ach straft - hatte straf gelesen. Ja, tut er. Guter Mann!
Matzel schrieb:
Omar straft mich Lügen!!!
Boing!
Ach straft - hatte straf gelesen. Ja, tut er. Guter Mann!
Leute, Leute, Leute!
Der MUSS doch rein!