
Haliaeetus
30180
#
HessiP
Tuta heute mit seinem 150. Spiel für die SGE!
Dann mal parabéns, Tuta!
Es dürfen gerne weitere 150 Spiele dazukommen. Bist n feiner Kerl!
Es dürfen gerne weitere 150 Spiele dazukommen. Bist n feiner Kerl!
Snoopy
Schalke ist so lustig, außer man ist Schalke-Fan
SGE_Werner schrieb:
Schalke ist so lustig, außer man ist Schalke-Fan
Wenns so bleibt, wäre doch alles cool. Die erste gewinnt in Münster und die zweite verliert spät gegen Duisburg
Gute Güte!
HäkelOpa schrieb:
Und was macht eigentlich Diant Ramaj?
Den hättest Du gebracht, ja?
Ich wäre ja mehr für Oka oder Stein.
Läuft schon
Das kommt davon wenn man 2 No Names einwechselt. Danke Toppi
An den Einwechslungen lags halt net. Wer konnte ahnen, dass Santos gleich zwei Böcke schießt?
Haliaeetus schrieb:
An den Einwechslungen lags halt net. Wer konnte ahnen, dass Santos gleich zwei Böcke schießt?
Zwei seh ich nicht. Der Ausgleich geht auch nicht allein auf ihn, da haben sich alle dusselig angestellt.
Aber ein Torwartfehler ist das trotzdem.
Aber beim Anschlusstreffer gibt es wenig Torwarte, die aus der kurzen Entfernung da schnell genug hinter den Ball kommen. Da seh ich eher Theate als denjenigen, der da falsch rausläuft, statt den Spieler im Auge zu behalten.
Aber ärgerlich ist es natürlich so oder so: sackdämlich!
Wie etwas, dass einer sehr jungen Mannschaft passiert
Santos den zweiten Gegentreffer als Fehler anzukreiden, halte ich für verwegen. Kaua hat schnell und gut reagiert, es dann aber leider nicht geschafft, den Ball wegzuhauen, was in der gegeben Situation aber auch sehr schwierig war. Hätte er es geschafft, wäre es eine Weltklasseparade gewesen. In diesem Fall eines nicht unplatzierten Schusses aus ein paar Metern Entfernung von einem Torwartfehler zu sprechen, ist für mich völlig überzogen, auch wenn die Fernsehkommentatoren in dieses Horn bliesen. Da lobt der Matthäus den lieben Kevin ständig über den grünen Klee. Würde er bei ihm einen ähnlichen Maßstab anlegen wie bei Santos, dann müsste er feststellen, dass Trappo uns seit Jahren regelmäßig Punkte kostet. Wie oft war Kevin bei Flugparaden mit der Hand am Ball und hat ihn nicht entscheidend abgewehrt? Wie oft hat er bei Paraden nicht richtig mit beiden Händen zugegriffen, weil er aus Angst vor einem Aufprall auf dem Boden eine Hand als Stütze benutzte, anstatt sie zum Festhalten des Balles zu verwenden? Für mich unvergessen die Nummer, als er einen Ball in der Luft schon fast den Händen hielt, ihn dann aber fallen ließ, weil ein Mitspieler ihn von hinten ein wenig touchierte und er offensichtlich Angst vor einem evetuellen Sturz hatte und für diesen die Hände frei haben wollte. Und wie oft hat Trappo es vorgezogen, auf der Linie festzukleben , anstatt den Ball durch Herauslaufen zu klären, mit der Folge, dann überhaupt keine Chance mehr zu haben, den Ball noch zu abhuwehren.
Aber in Frankfurt hat es ja leider Tradition, Torhüter mit zweierlei Maß zu messen. Ich erinnere an das Tor, das Ramaj kassiert hat, als er sich entscheiden musste, gegen Gregoritsch entweder das kurze Eck zuzumachen oder aber den Passweg nach innen, und er leider die falsche(?) Entscheidung traf, nämlich die den Passweg zu versperren, infolgedessen er dann den Treffer ins kurze Eck kassierte. Da wurde groß über einen Fehler des talentierten Nachwuchstorwarts parliert. Als Trapp im nächsten Spiel einen Treffer ins kurze Eck kassierte, weil er dieses ebenfalls nicht zugemacht hat, ging man nonchalent darüber hinweg, obwohl Trapp hier einen glasklaren Bock geschossen hatte. Denn er hatte nicht das Problem, sich zwischen zwei Alternativen entscheiden zu müssen, denn für einen Pass in die Mitte fehlte bei ihm im Gegensatz zu Ramajs Situation der potenzielle Abnehmer in der Mitte.
Beim dritten Gegentreffer hat sich Kaua übrigens m. E. wieder einmal als mutiger Torwart gezeigt, der Verantwortung übernimmt. Dass ihm Ebimbe dabei entscheidend und unglücklich in die Quere kam, war Pech. Ich hoffe, dass ihm diese bittere Erfahrung zukünftig nicht den Mut raubt, weiterhin im Strafraum aktiv zum Ball zu gehen, anstatt ängstlich und passiv auf der Linie zu bleiben.
Aber in Frankfurt hat es ja leider Tradition, Torhüter mit zweierlei Maß zu messen. Ich erinnere an das Tor, das Ramaj kassiert hat, als er sich entscheiden musste, gegen Gregoritsch entweder das kurze Eck zuzumachen oder aber den Passweg nach innen, und er leider die falsche(?) Entscheidung traf, nämlich die den Passweg zu versperren, infolgedessen er dann den Treffer ins kurze Eck kassierte. Da wurde groß über einen Fehler des talentierten Nachwuchstorwarts parliert. Als Trapp im nächsten Spiel einen Treffer ins kurze Eck kassierte, weil er dieses ebenfalls nicht zugemacht hat, ging man nonchalent darüber hinweg, obwohl Trapp hier einen glasklaren Bock geschossen hatte. Denn er hatte nicht das Problem, sich zwischen zwei Alternativen entscheiden zu müssen, denn für einen Pass in die Mitte fehlte bei ihm im Gegensatz zu Ramajs Situation der potenzielle Abnehmer in der Mitte.
Beim dritten Gegentreffer hat sich Kaua übrigens m. E. wieder einmal als mutiger Torwart gezeigt, der Verantwortung übernimmt. Dass ihm Ebimbe dabei entscheidend und unglücklich in die Quere kam, war Pech. Ich hoffe, dass ihm diese bittere Erfahrung zukünftig nicht den Mut raubt, weiterhin im Strafraum aktiv zum Ball zu gehen, anstatt ängstlich und passiv auf der Linie zu bleiben.
Alter ... Santos etwas indisponiert
Wie Pilsen in dem Spiel 2 Dinger machen kann, weiß wohl auch keiner.
So wie PAOK letztes Jahr
Geiler Pass, gut mitgenommen und verwertet!
Wir können aber heute schon mal ganz gut beobachten, wie es gegen extrem defensive Teams laufen kann
philadlerist schrieb:
Wir können aber heute schon mal ganz gut beobachten, wie es gegen extrem defensive Teams laufen kann
Stimmt. Und dafür siehts so schlecht nicht aus, finde ich.
Mittelm schrieb:
Danke für die gelungene Einstimmung. Habe tatsächlich zwei Flaschen Dunkelbier der Brauerei Wolferstetter aus Vilshofen für das Spiel kalt gestellt. 😋
Respekt! Das kann ja kein Zufall sein. Auf den Heimsieg und lass es dir schmecken!
Tiger & Turtle
Schöner Brief von Götze an sein jugendliches Ich. Interessante Einblicke von einem, der sich ausdrücken kann.
Und ein Blick in die Zukunft:
Das wünsche ich mir auch.
"Sportlich will ich noch ein paar Jahre das Maximum erreichen. Und wenn ich mir dafür etwas wünschen dürfte: Dass wir bei Eintracht Frankfurt eine Mannschaft aufbauen, mit der wir dann ganz oben angreifen können. Doch das kann man nicht erzwingen. Die eigenen Ambitionen und die des Vereins müssen zusammenpassen, das eine geht nicht ohne das andere."
Das wünsche ich mir auch.
Da ist der Rasen also mal wieder hinüber. Was tun? Auf Konzerte zu verzichten dürfte keine Alternative sein, da zu lukrativ. Der jeweils neu verlegte Rasen hat zu wenig Zeit anzuwachsen und der strapazierfähigere Hybridrasen dürfte wohl mehr aushalten, wäre aber teurer und würde sicher auch irgendwann in die Knie gehen.
Endlich mal eine Diskussion zur Doppelbelastung, die diesen Namen auch verdient.
Endlich mal eine Diskussion zur Doppelbelastung, die diesen Namen auch verdient.
Haliaeetus schrieb:
der strapazierfähigere Hybridrasen dürfte wohl mehr aushalten, wäre aber teurer
Das liest sich wie ein schlechter Witz. Wenn man den immer wieder kaputt machen lässt hat man den auch wieder in bestmöglichen Zustand zu bringen. Das mit Kosten zu begründen ist daneben, die müssten doch bei den Mietkosten für andere Veranstaltungen dabei sein. Aber wie ich Frankfurt kenne versucht man bei den Mietkosten andere auszustechen und das geht dann auf Kosten des Rasens.
добре горе!
Ich durfte mal ein Anti-Gewalt-Training mit nem jungen Mann machen, der das im Rahmen seiner Aussetzung der Reststrafe zur Bewährung absolvieren musste.
Den hat ne Schubserei vor der Disko 3 Jahre 8 Monate wegen Totschlag eingebracht. Der andere war angetrunken, hat das Gleichgewicht verloren und den Aufprall mit dem Kopf auf die Bordsteinkante nicht überlebt.
So kann's gehen!
Der Täter war knapp über 21 und bekam als strafrechtlich völlig unvorbelasteter Mensch in den Genuss des Erwachsenenstrafrechts. Knapp über 2,5 Jahre Haft. Ein beendetes und ein gebrochenes Leben.
Den hat ne Schubserei vor der Disko 3 Jahre 8 Monate wegen Totschlag eingebracht. Der andere war angetrunken, hat das Gleichgewicht verloren und den Aufprall mit dem Kopf auf die Bordsteinkante nicht überlebt.
So kann's gehen!
Der Täter war knapp über 21 und bekam als strafrechtlich völlig unvorbelasteter Mensch in den Genuss des Erwachsenenstrafrechts. Knapp über 2,5 Jahre Haft. Ein beendetes und ein gebrochenes Leben.
Da der Beitrag in kurzer Folge mehrfach gemeldet wurde:
Ja, ist OT, lassen wir aber als kurzen Exkurs mit Berührungspunkten zum Thema durchgehen. Man muss ja nicht sofort darauf anspringen und das OT ausufern lassen.
Als Feedback: danke fürs Melden. OT gegeben, aber in der Kürze als unproblematisch eingestuft.
Ja, ist OT, lassen wir aber als kurzen Exkurs mit Berührungspunkten zum Thema durchgehen. Man muss ja nicht sofort darauf anspringen und das OT ausufern lassen.
Als Feedback: danke fürs Melden. OT gegeben, aber in der Kürze als unproblematisch eingestuft.
Der MSV wurde ein bisschen gebremst, nach anfänglichen Siegen reihten sich eine Niederlage und zwei Unentschieden ein und man verlor den Platz an der Sonne. Ein Spaziergang, sollte das jemand den Gegenbeispielen Rot-Weiß oder Alemannia zum Trotz erwartet haben, wird der "Atomaufstieg" also nicht.
Aber die Euphorie scheint ungebrochen. Es kommen mehr Zuschauer nach Meiderich (wobei das Stadion genau genommen in Neudorf liegt) als eine Liga darüber ... und bereinigt ohne Gästefans wohl auch mehr als SAP oder VW in Liga eins anziehen. Samstag kommt Stolperstein Wiedenbrück und der MSV hat eine ganz besondere Delegation geladen:
https://www.waz.de/lokales/duisburg/article407266334/msv-vereint-einblicke-in-ein-besonderes-fussball-maerchen.html
Tolles Engagement entstanden aus der Liebe zum Verein und nicht bloß als stumpfer Marketinggag. Werde selbst mal vorbeischauen. Hoffentlich sind Adler weiterhin willkommen, denn die alte Freundschaft, mit der ich groß geworden bin, hat sich bei unseren jungen Jungs ja eher in Richtung Mannheim verschoben und bei den Meiderichern in Richtung Mainz.
Ich bin gespannt und voller Vorfreude. Wo bekommt man schon "unterklassigen" Fußball mit Bratwurst, Bier und soviel Tradition vor einer locker fünfstelligen Zuschauerzahl?
Aber die Euphorie scheint ungebrochen. Es kommen mehr Zuschauer nach Meiderich (wobei das Stadion genau genommen in Neudorf liegt) als eine Liga darüber ... und bereinigt ohne Gästefans wohl auch mehr als SAP oder VW in Liga eins anziehen. Samstag kommt Stolperstein Wiedenbrück und der MSV hat eine ganz besondere Delegation geladen:
https://www.waz.de/lokales/duisburg/article407266334/msv-vereint-einblicke-in-ein-besonderes-fussball-maerchen.html
Tolles Engagement entstanden aus der Liebe zum Verein und nicht bloß als stumpfer Marketinggag. Werde selbst mal vorbeischauen. Hoffentlich sind Adler weiterhin willkommen, denn die alte Freundschaft, mit der ich groß geworden bin, hat sich bei unseren jungen Jungs ja eher in Richtung Mannheim verschoben und bei den Meiderichern in Richtung Mainz.
Ich bin gespannt und voller Vorfreude. Wo bekommt man schon "unterklassigen" Fußball mit Bratwurst, Bier und soviel Tradition vor einer locker fünfstelligen Zuschauerzahl?
Ganz genau so. Ruhe in Frieden, Salvatore! Im Hinblick auf die WM mit ihren Ciao-Figuren in jeder Pizzeria oder Eisdiele ist man geneigt zu rufen "sempre Roma", Du aber hast die WM zu einer gesamtitalienischen WM gemacht, daher erlaube ich mir zu Deinen Ehren ein "sempre Mezzogiorno!" nachzuschieben.
Heute vor 85 Jahren wurde das berühmte U-Boot U96 auf Kiel gelegt ... also mit dem Bau begonnen. Der NDR beschreibt die Geschichte des Schiffes und wie es durch den Roman von Buchheim, die Verfilmung von Petersen sowie die Musikstücke von Doldinger und das Techno-Cover durch Matiz und Christensen berühmt und ein Teil der Popkultur wurde:
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Vor-85-Jahren-Das-Boot-U-96-wird-auf-Kiel-gelegt,uboot922.html
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Vor-85-Jahren-Das-Boot-U-96-wird-auf-Kiel-gelegt,uboot922.html