>

Hammersbald

13205

#
SGEjobra27 schrieb:
Der Liveticker-Schreiber ist auch schon ganz durcheinander.. ,-)

"Lange führte die SGE 2:0, aber man verwaltete zu sehr, kam nicht zum dritten und auf einmal stand es nachdem man zweimal pennte 2:2. Das postwendende 3:2 folgte, genauso wie der erneute Ausgleich, durch einen ganz bitteren Freistoßtreffer. Am Schluss sorgte Last-Minute-Mann Matmour für das Happy End mit dem 4:3 in der 89. Minute."

Das kommt davon, wenn man am Totensonntag Fußball spielt. ,-)
#
Frage an die Statistiker: Hatten wir eigentlich schon mal einen so effektiven Joker wie Matmour?

Gefühlte Einsatzzeit: 12 Minuten pro Spiel.
Gefühlte Punkte, die wir ihm verdanken: 14.
#
Also unterhaltsam war's!
#
Jetzt macht da hinten dicht!!!
#
Ein Tor der Kategorie "völlig unnötig"...
#
Düsseldorf ausgebremst, RB Leipzig ans Bein gepiXXt - weiter so, Eiserne!
#
ChrizSGE schrieb:
Ich finde ja das sind mutige Worte von Funkel. In dessem letzten Jahr hier, haben wir ja noch weniger Punkte geholt als in der Skibbe/Daum Abstiegssaison.

Der Funkel hat schon recht. Mit der Hertha ist er im Jahr darauf ja auch nicht abgestiegen... ,-)
#
So gerne ich Union statt Hertha in der ersten Liga sehen würde, ich glaube nicht, dass wir in absehbarer Zukunft mit Union in Liga 1 rechnen können.

Wenn das völlig überschuldete Berlin Geld in die Hand nimmt, um einen Verein zu fördern, dann ist das die Hertha als deren - mir unsympathisches - Aushängeschild. Union ist der Arbeiterverein aus dem Osten, der nicht die Nähe zu großen Geldgebern hat, diese vielleicht auch gar nicht haben will. Wenn die die nächsten 10 Jahre konstant in Liga 2 spielen, ist das ein schöner, realistischer Erfolg. Mehr wäre geil, aber da glaube ich nicht dran.
#
Ich weiß relativ wenig darüber, habe nur gerade mal die Links überflogen. Stadion im Besitz der Mitglieder - hört sich für mich erst mal nicht schlecht an.

Ob es genug zahlungskräftige und -willige Mitglieder gibt? Keine Ahnung. Aber Union bestätigt das positive Bild, das ich von diesem Verein habe. Im Volk verwurzelt wie kaum ein höherklassiger Verein.
#
Wenn man für Finanzen verantwortlich ist, helfen natürlich betriebswirtschaftliche bzw. finanzwirtschaftliche Kenntnisse, Bilanzen lesen können und Finanzprodukte verstehen usw.

Letztlich ist meines Erachtens aber entscheidender, welchen - nennen wir es mal - "Typ" der Verantwortliche verkörpert. Eher Pfennigfuchser, der alles bis ins Letzte hinterfragt, oder risikofreudiger Entscheider.
#
Wolfsburg.
#
Typische Bildzeitungsposen. Wie es diese "Zeitung" immer wieder schafft, Menschen zu finden, sich so ablichten zu lassen? Sagt vielleicht auch viel über die Menschen aus, gerade wenn sie - so wie Skibbe - seit Jahren Medien-Erfahrung anhäufen konnten.

Vielleicht muss sich Skibbe einfach mal wieder ins Gespräch bringen. Denn - auch wenn es ihm finanziell wohl gut geht (zumindest dann, wenn das Gehalt überwiesen wird) - er ist im Fußballniemandsland angekommen.

Naja, was soll's? Skibbe ist Vergangenheit in Frankfurt. Und das ist wohl auch gut so.
#
Hui, tolle Flanke, toller Kopfball. Auf geht's, Eintracht!
#
Punkt erwurstelt - mehr war heute nicht drin. Schöner Kampfgeist der Mannschaft zum Schluss, das stimmt positiv. Der Rest - naja. In der Tabelle rutschen wir ab. :neutral-face
#
Da ist's ja fast gut, dass kein Stream vernünftig ging... Hab ich mir wohl eine Menge Ärger erspart.    :neutral-face
#
Hammersbald schrieb:
Hätte Jimmy den gemacht, hätten wir dann über mögliches Abseits diskutieren müssen? Sah fast so aus, als wäre er einen Tick zu weit vorne, also nicht mehr auf gleicher Höhe.

Ach - egal.  


Jetzt hat's der Potofski auch gemerkt. ,-)
#
Hätte Jimmy den gemacht, hätten wir dann über mögliches Abseits diskutieren müssen? Sah fast so aus, als wäre er einen Tick zu weit vorne, also nicht mehr auf gleicher Höhe.

Ach - egal.
#
Morphium schrieb:
http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article2046416/ICE-verpasst-schon-wieder-Halt-in-Wolfsburg.html

Es ist eneut passiert: Schon wieder hat der Fahrer eines ICEs einen planmäßigen Halt in Wolfsburg vergessen. Laut Fahrplan hätte der Zug auf der Fahrt von München nach Berlin um 17.47 Uhr halten sollen, teilte eine Bahnsprecherin am Sonntag in Hamburg mit. Einen Grund für das Ausbleiben des Halts konnte sie jedoch nicht nennen. Am Dienstag soll es eine Aufklärung geben. Die Bahn sprach jedoch schon am Sonntag "eine dicke Entschuldigung“ an die Fahrgäste aus.



       

Wie geil:

"Mit Freikarten für ein Bundesliga-Heimspiel hatte der VfL Wolfsburg bei Lokführern für den Halt geworben."

Kein Wunder, dass die alle durchfahren, ohne zu halten. Bei der Drohung...
#
Ja, im Moment macht's wieder Spaß, sich die Eintracht anzugucken.

Aber aufgestiegen sind wir noch lange nicht. Könnte auf einen Vierkampf mit Düsseldorf, Fürth und Pauli hinauslaufen, und da nur zwei Mannschaften sicher aufsteigen, kann die Saison noch sehr enttäuschend enden.

Momentan bin ich vorsichtig optimistisch. Aber es liegt noch ein langer Weg vor uns.
#
Schildenfeld spielt wirklich schlecht, leider.

Ansonsten freue ich mich für und über Gekas. Tolle Reaktion, nachdem er zuletzt auf der Bank saß. Ähnlich wie Djakpa im letzten Spiel, klasse.