
Hammersbald
13205
#
Hammersbald
Gegen Fürth und Braunschweig gewonnen und gegen St. Pauli unentschieden gespielt - trotzdem stehen die jetzt alle vor uns...
Gegen Fürth und Braunschweig gewonnen und gegen St. Pauli unentschieden gespielt - trotzdem stehen die jetzt alle vor uns...
Gegen Fürth und Braunschweig und gegen St. Pauli unentschieden gespielt - die stehen jetzt trotzdem alle vor uns...
ein Glück spielen wir kommende Woche wieder auswärts. Äh nee, wartet mal... ,-)
schön erbettelt das Gegentor
Schade, das wär ein schöner Treffer geworden.
Alter Falter...
Hoffenheim wird einem immer sympathischer...
Dank hochmoderner Operationsmethoden steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege - die Eintracht ist in der Zukunft angekommen: http://www.21stcenturyschools.com/Frankenstein.jpg
Dank hochmoderner Operationsmethoden steht dem Aufstieg nichts mehr im Wege - die Eintracht ist in der Zukunft angekommen: http://www.21stcenturyschools.com/Frankenstein.jpg
Super, wie Rode immer draufgeht!
Rode weiß, was Pressing und Nachsetzen heißt!
Der Reporter sieht genau so wenig wie der Schiri. Alles wie immer... ,-)
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-einst-nationalspieler-nun-arbeitslos-1.1126250
Laut Seite 3 dieses Berichts wäre etwa Hinkel bereit, bei einem ambitionierten Zweitligisten anzuheuern.
Fraglich ist zum Einen, ob wir auf seiner Position überhaupt Bedarf haben (er ist Rechtsverteidiger, da spielt bei uns Jung, der gesetzt sein dürfte). Zum Anderen ist Hinkel nicht übermäßig torgefährlich, und seine Verpflichtung dürfte wohl gegen den allgemeinem Trend sprechen, auf junge Spieler zu setzen. Auch weiß ich nicht, was er an Gehalt will.
Gleichwohl dürfte es für einen Zweitligisten eine seltene Gelegenheit sein, in Vertragsverhandlungen mit einem noch unter 30-jährigen Spieler einzusteigen, der vor drei Jahren noch in der deutschen A-Nationalmannschaft gespielt hat.
Ich weiß nicht, ob ich ihn verpflichten würde, aber diskutieren kann man das ja mal.
Laut Seite 3 dieses Berichts wäre etwa Hinkel bereit, bei einem ambitionierten Zweitligisten anzuheuern.
Fraglich ist zum Einen, ob wir auf seiner Position überhaupt Bedarf haben (er ist Rechtsverteidiger, da spielt bei uns Jung, der gesetzt sein dürfte). Zum Anderen ist Hinkel nicht übermäßig torgefährlich, und seine Verpflichtung dürfte wohl gegen den allgemeinem Trend sprechen, auf junge Spieler zu setzen. Auch weiß ich nicht, was er an Gehalt will.
Gleichwohl dürfte es für einen Zweitligisten eine seltene Gelegenheit sein, in Vertragsverhandlungen mit einem noch unter 30-jährigen Spieler einzusteigen, der vor drei Jahren noch in der deutschen A-Nationalmannschaft gespielt hat.
Ich weiß nicht, ob ich ihn verpflichten würde, aber diskutieren kann man das ja mal.
sgevolker schrieb:mickmuck schrieb:
eigentlich müsste ich mich über das 3:2 von leipzig freuen, ich kann es aber nicht. so ein scheiß retorten verein.
dito. Sauerrei, dass die Überhaupt existieren.
Stimmt. Auf der anderen Seite finde ich es immer lustig, wenn Wolfsburg verliert.
Ideal wäre ein Meteoriten-Einschlag. ,-)
oko1979 schrieb:schobbe schrieb:oko1979 schrieb:
Es sei denn, Sponsorennamen sind nicht erlaubt im Teamnamen
So isses.
was mir direkt die nächste Frage aufdrängt . Bei Wacker Burghausen gehts doch auch - dieses Wacker ist doch das entsprechende Chemieunternehmen in Burghausen?!?
Ja, ist es. Ich vermute, die mussten sich nicht umbenennen, da die schon "ewig" so heißen. (?)
hinrie68 schrieb:
......jahrelang habe ich hier nur mitgelesen. Aber gestern habe ich mich so aufgeregt, dass ich jetzt dochmal meine Meinung schreiben muß: Hätte Fährmann in einem seiner Spiele für die Eintracht auch nur ansatzweise so gut gehalten, wie gestern für Schalke, dann wären wir nie abgestiegen. Damit meine ich ausdrücklich nicht die Elfmeter; die sind Glückssache. Ein Schuft, der Übles denkt.....aber Tatsache ist, dass er dann natürlich auch nicht ablösefrei hätte wechseln können; und das Neuer zu Bayern geht, war seit Monaten klar. Ich bin echt angefressen.......
Wenn man den Medien-Berichten glauben schenken kann, war Fährmann auf Schalke alles andere als 1. Wahl. Er hatte demnach wahrlich keine Garantie, im Falle des Eintracht-Abstiegs bei Schalke Stammkeeper zu werden. Insofern glaube ich nicht, dass er in Frankfurt bewußt schlechte Leistungen gezeigt hat. Genau so wenig glaube ich, dass er Raul den Ball damals absichtlich vor die Füße warf.
Ich glaube eher, Fährmann war hier verunsichert, weil ihm fast zwei Jahre keiner wirklich den Rücken stärkte und auf ihn setzte. Als Daum dies tat, war's im Grunde schon zu spät. Der Wechsel könnte Fährmann gut getan haben, wobei ich auch sagen muss, dass er gerade mal ein gutes Spiel gemacht hat. Und das war ein besserer Freundschaftskick, auch wenn's um nen Titel ging.
Wenigstens net verloren. :neutral-face Über weite Strecken war das nix heute.
Ohne Meier wären wir Tabellenletzter (oder fast zumindest).
Wenistens ist das WE nicht versaut, wenn die Eintracht jetzt montags verliert. ,-)