>

Handkäs_mit_musik

4137

#
Die Schalker Mannschaft noch mehr gegen ihrne Trainer spielen als unsere...
#
Theo_Retisch schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Manchmal hab ich den Eindruck, als ob die Experten hier im Forum jemals gegen einen Ball getreten haben?! Explizit nenn ich mal den Koreaner (wen wunderts) und 6:3.

1.) in jedem 2. Beitrag lese ich so Sachen wie: "Die Pisser, wie kann man, nachdem sich die Fans den ***** so aufreißen, eine solche Leistung abliefern. Skandal!" Ihr glaubt also, das die Junge den Fans mal so richtig eins auswischen wollen?

Ochs: "Schau mal die Choreo. Was Affen. Den wollen wir heut mal richtig den Spass versuaen und scheisse spielen!"

Jung:" Mensch Paddy. Wasn geiler Vorschlag!"

Is das euer Ernst??

2.) Habt ihr mal gekickt, als ihr und euer Kopf zu war? Beziehungsprobleme, Stress auf der Arbeit...was auch immer? Da geht nun mal nichts zusammen. ich will das nicht schönreden., was die Jungs Woche für Woche abliefern, aber diese rumgenöhle mancher, die anscheinend nichtmal 3 Sekunden das Hirn anschalten (auch wennse enttäuscht sind) geht mir tierisch gegen den Strich.

Erinnert euch damals, wie Meier gekickt hat, als seine Beziehung beendet war. Stadn ja groß und breit in der BILD. Da ging nichts mehr. Die Mannschaft ist jetzt bis ins Mark verunsichert, da wird lieber quer oder zurückgespielt, weil jeder Fehler bestraft werden könnte. Wie gegen Stutgart. Keine Chance der Schwaben und es steht trotzdem 0:1. Dann habense Mut bewiesen und es wird auch nichts.

ich sehe allerdings, ausser dem Rauswurf des Trainer, keine Alternative mehr, diesen Teufelskreislauf zu durchbrechen!


Bis zu einem gewissen Grad hast Du natürlich recht. Wenn ich mir da einen Rode anschaue, oder einen Jung, einen Altintop und einen Meier - die haben es versucht (wobei Kampf m. E. wirklich anders aussieht). Da wirkt sich die Unsicherheit darin aus, dass nicht alles passt.

Aber was Ochs oder Schwegler, beides selbsternannte "Besserspieler", angeht, lasse ich diese "Ausrede" nicht gelten. Ochs hat nicht mal ansatzweise Einsatz gezeigt, das war schlicht Arbeitsverweigerung! Und Schwegler spielt innerhalb weniger Minuten drei unmotivierte Fehlpässe und setzt nicht mal nach!

Ja, ich habe auch Vereinsfußball gespielt - und ja, ich war auch mal nicht in Form oder anderweitig blockiert. Aber wenn das am Samstag alles war, was manche da abrufen konnten, dann gehören die schleunigst wegen "Burnouts" auf die Couch!


Signed!
#
6:3 schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:

Manchmal hab ich den Eindruck, als ob die Experten hier im Forum jemals gegen einen Ball getreten haben?! Explizit nenn ich mal den Koreaner (wen wunderts) und 6:3.


du weisst also, dass ich noch nie selbst gekickt habe.
aha....sehr geil.  
leute die mich kennen, werden über so ne "aussage" sicher ziemlich lachen können...
was für ein müll. solche aussagen über fremde leute....cyberhelden ole...


zu dem rest deines "post":

Handkäs_mit_musik schrieb:
1.) in jedem 2. Beitrag lese ich so Sachen wie: "Die Pisser, wie kann man, nachdem sich die Fans den ***** so aufreißen, eine solche Leistung abliefern. Skandal!" Ihr glaubt also, das die Junge den Fans mal so richtig eins auswischen wollen?


ok, du sprichst erst mich an, um dann direkt danach diesen quatsch hier abzulassen.
also: zeige mir bitte den post in dem ich von pissern gesprochen habe (oder irgend ne andere beleidigung gegenüber spielern verwendet habe). sollte ja recht schnell zu8 inden sein, da ich das ja - laut deiner aussage - in jedem zweiten beitrag mache...
und dann auch gleich bitte den beitrag, in dem ich behaupte, die spieler wollten den fans mal so richtig eins auswischen.

alter, was schreibst du eigentlich für einen sch.e.i.s.s.dreck hier???

aber es wird ja noch besser:

Handkäs_mit_musik schrieb:

Ochs: "Schau mal die Choreo. Was Affen. Den wollen wir heut mal richtig den Spass versuaen und scheisse spielen!"

Jung:" Mensch Paddy. Wasn geiler Vorschlag!"

Is das euer Ernst??


neeeee, irgendwie keine lust mehr, mich weiter mit diesem was-auch-immer "auseinanderzusetzen"...

warum auch, ich denke man sieht auch so, was dein problem ist...



Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Verständniss der deutschen Sprache nich zu vergessen. Ich unterstelle dir nichts, ich sagte, ich habe den Eindruck. Soviel zum Thema Cyberhelden...

Zu deinem restlichen Kram: Überspitzte und ironische Formulierungen scheinen bei dir noch nicht angekommen zu sein. Du schreibst von asozial abgebrüht, ich finde, dass "Pisser" dann noch stark untertrieben ist. Aber das hast du ja glücklicherweise nicht gesagt.
Falls ich das von dir geschriebene falsch interpretiert haben sollte, so entschuldige ich mich hiermit ganz öffentlich.
#
Foofighter schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Ach, der Kampf ist doch nicht das Problem.
Die hauen sich schon rein: Franz, Rode, Meier, Köhler, schorsch, Jung, selbst halil, eigentlich alle.

Das Problem ist, dass sie keinen Fussball spielen und insbesondere nicht schnell nach vorne, sondern Funkelmäßig halten, verzögern, stehen bleiben, nicht anspielbar sind und auch keine guten, schnellen Pässe nach vorne spielen.
Nicht mal Fährmann, und der ist meist unbedrängt.

Zum einen stimmt offenbar was im Kopf nicht (keien Traute), zum anderen sind sie unflexibel, ein- und aufgestellt.
es gab da einen ganz treffenden FAZ-bericht zu van Gaal, wonach ein funktionierendes Konzept bezwingend sein kann, solange es kein Gegener geknackt hat.
Unseres aber ist geknackt: Schwegler auf gekas kennt inzwischen jeder Trainer und Spieler.
Wir brauchen also was anderes, was neues, das präsentiert Skibbi aber nicht.
Wenn er es nicht schnell tut, muss es ein anderer (Rangnick?) machen.

Aber im Ernst: Am Kampf liegts nicht.

 


Manchmal hab ich den Eindruck, als ob die Experten hier im Forum jemals gegen einen Ball getreten haben?! Explizit nenn ich mal den Koreaner (wen wunderts) und 6:3.

1.) in jedem 2. Beitrag lese ich so Sachen wie: "Die Pisser, wie kann man, nachdem sich die Fans den ***** so aufreißen, eine solche Leistung abliefern. Skandal!" Ihr glaubt also, das die Junge den Fans mal so richtig eins auswischen wollen?

Ochs: "Schau mal die Choreo. Was Affen. Den wollen wir heut mal richtig den Spass versuaen und scheisse spielen!"

Jung:" Mensch Paddy. Wasn geiler Vorschlag!"

Is das euer Ernst??

2.) Habt ihr mal gekickt, als ihr und euer Kopf zu war? Beziehungsprobleme, Stress auf der Arbeit...was auch immer? Da geht nun mal nichts zusammen. ich will das nicht schönreden., was die Jungs Woche für Woche abliefern, aber diese rumgenöhle mancher, die anscheinend nichtmal 3 Sekunden das Hirn anschalten (auch wennse enttäuscht sind) geht mir tierisch gegen den Strich.

Erinnert euch damals, wie Meier gekickt hat, als seine Beziehung beendet war. Stadn ja groß und breit in der BILD. Da ging nichts mehr. Die Mannschaft ist jetzt bis ins Mark verunsichert, da wird lieber quer oder zurückgespielt, weil jeder Fehler bestraft werden könnte. Wie gegen Stutgart. Keine Chance der Schwaben und es steht trotzdem 0:1. Dann habense Mut bewiesen und es wird auch nichts.

ich sehe allerdings, ausser dem Rauswurf des Trainer, keine Alternative mehr, diesen Teufelskreislauf zu durchbrechen!


Sind die jetzt alle solo ?  
Das würde so einiges erklären...




Nein, aber nich frei im Kopp
#
Käptn Ahab schrieb:
Ach, der Kampf ist doch nicht das Problem.
Die hauen sich schon rein: Franz, Rode, Meier, Köhler, schorsch, Jung, selbst halil, eigentlich alle.

Das Problem ist, dass sie keinen Fussball spielen und insbesondere nicht schnell nach vorne, sondern Funkelmäßig halten, verzögern, stehen bleiben, nicht anspielbar sind und auch keine guten, schnellen Pässe nach vorne spielen.
Nicht mal Fährmann, und der ist meist unbedrängt.

Zum einen stimmt offenbar was im Kopf nicht (keien Traute), zum anderen sind sie unflexibel, ein- und aufgestellt.
es gab da einen ganz treffenden FAZ-bericht zu van Gaal, wonach ein funktionierendes Konzept bezwingend sein kann, solange es kein Gegener geknackt hat.
Unseres aber ist geknackt: Schwegler auf gekas kennt inzwischen jeder Trainer und Spieler.
Wir brauchen also was anderes, was neues, das präsentiert Skibbi aber nicht.
Wenn er es nicht schnell tut, muss es ein anderer (Rangnick?) machen.

Aber im Ernst: Am Kampf liegts nicht.

 


Manchmal hab ich den Eindruck, als ob die Experten hier im Forum jemals gegen einen Ball getreten haben?! Explizit nenn ich mal den Koreaner (wen wunderts) und 6:3.

1.) in jedem 2. Beitrag lese ich so Sachen wie: "Die Pisser, wie kann man, nachdem sich die Fans den ***** so aufreißen, eine solche Leistung abliefern. Skandal!" Ihr glaubt also, das die Junge den Fans mal so richtig eins auswischen wollen?

Ochs: "Schau mal die Choreo. Was Affen. Den wollen wir heut mal richtig den Spass versuaen und scheisse spielen!"

Jung:" Mensch Paddy. Wasn geiler Vorschlag!"

Is das euer Ernst??

2.) Habt ihr mal gekickt, als ihr und euer Kopf zu war? Beziehungsprobleme, Stress auf der Arbeit...was auch immer? Da geht nun mal nichts zusammen. ich will das nicht schönreden., was die Jungs Woche für Woche abliefern, aber diese rumgenöhle mancher, die anscheinend nichtmal 3 Sekunden das Hirn anschalten (auch wennse enttäuscht sind) geht mir tierisch gegen den Strich.

Erinnert euch damals, wie Meier gekickt hat, als seine Beziehung beendet war. Stadn ja groß und breit in der BILD. Da ging nichts mehr. Die Mannschaft ist jetzt bis ins Mark verunsichert, da wird lieber quer oder zurückgespielt, weil jeder Fehler bestraft werden könnte. Wie gegen Stutgart. Keine Chance der Schwaben und es steht trotzdem 0:1. Dann habense Mut bewiesen und es wird auch nichts.

ich sehe allerdings, ausser dem Rauswurf des Trainer, keine Alternative mehr, diesen Teufelskreislauf zu durchbrechen!
#
Mainhattan00 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
goettingeradler schrieb:
Bruchhagen ist nicht unfehlbar - aber fast!
Deswegen hat er erstens manche Hänger drin in den leztzen 5 Jahren und deswegen sind wir zweitens einer der gesündesten Vereine in Fußballdeutschland und bis vor 8 Wochen eigentlich auch sportlich ordentlich dabei.
Und jetzt mal ganz objektiv und neutral (und ich weiß wie schwer das einigen von Euch jetzt fällt): wer hat als Manager/Vorsitzender eines Erst- und Zweitligisten in den letzten 5 Jahren keine Fehler gemacht und zweitens wer hat eine ähnliche Erfolgsgeschichte vorzuweisen was Entwicklung und Stabilisierung eines Vereins angeht? hmm, kommt nicht viel zusammen, gelle?


Alles schön und gut.
Gebe Dir auf der einen Seite recht.

Aber:

- Ich finde es eine unverschämtheit was HB den Fans zumutet.
 Das er diesen Trainer noch in Schutz nimmt.Dafür habe ich
 kein Verständnis.
- HB ist nur solange unfehlbar bis wir wieder absteigen.
 Dann hat er alles zerstört und es sieht ganz danach aus.
 Schließlich hat es noch keine Mannschaft mit so einer
 Negativserie geschafft in der Liga zu bleiben.
- HB verkauft die Eintracht zu schlecht.
- HB könnte seit Jahren neue Finanzmöglichkeiten beiholen.
 Es wird drüber geredet.
 Gemacht wird nichts.
- Jahrelange Treue zu den gleichen Sponsoren.
 Komisch andere haben wohl kein Interesse an der Eintracht??
- Scouting ist seid Jahren mies.
- HB ist zwar ein toller netter Mensch, aber das muß nicht
 immer von Vorteil sein.
 Manchmal würde es besser sein er wäre eiskalt und ein
 *****....
- die Marketingabteilung ist auch schon Jahrelang mies.
 Und so wenige Fans haben wir nun auch nicht.

HB hat schon einige Schwächen.
Wie gesagt, bisher hatte er Bonuspunkte bei mir.
Nachdem Skibbe immernoch Trainer bleibt sind die Weg.

Skibbe hatte auch zur Winterpause noch Bonuspunkte,
bis ich aufwachte.

HB ist keinesfalls fehlerfrei.
Im Gegenteil für den harten Weg an die Spitze ist HB zu nett.
Und genau diese Nettigkeit kann uns zum Verhängnis werden.
Das er nicht sieht das diese Misere am Trainer liegt,
werde ich nie verstehen.
Wie schlecht und ungeordnet müssen wir den noch spielen??




Du und deine wirren Gedanken...


"Zu nett" ist irgendwie dein Lieblingsvorwurf an Gott und die Welt oder?
#
Diegito schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
erwin stein schrieb:
katercarlo schrieb:
prouli schrieb:
Ist wohl so, aber welche Alternativen gibt es auf dem Trainermarkt?


u.a. Rangnick, Neururer, Andersen   und Wolf    


Rapolder!


Gross, Koller, Schur von mir aus Doll


Jeder wäre momentan besser als der Traumtänzer Skibbe.
Der hält sich immernoch für unfehlbar.


Absolut! Sogar Stepi würde wohl mehr richtig machen als Skibbe zur Zeit... im Prinzip kannste aber auch einfach einen Plüschbären draußen hinstellen!
Wer Trainer wird ist völlig wurscht, nur nicht mehr Skibbe!


Das is ja jetzt das geballte Expertentum am Start. Da kann dann ja nichts mehr schiefgehen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es hat sich gegen Lautern zum wiederholten mal gezeigt, dass wir gegen Teams mit 11 Spielern auf dem Platz kein ausreichendes Konzept haben um uns Torchancen heraus zu spielen. Es sind ja nicht nur die mangelnden Tore, sondern außer gegen Stuttgart und mit Abstrichen Gladbach, haben wir auch nie Tore verdient gehabt. Dafür ist nunmal der Trainer verantwortlich und darum muss er einfach gehen.

Ich habe so eine hamrlosigkeit vor dem Tor noch nie erlebt und auch noch nie erlebt, dass ein Trainer so wenig Mut zu Änderungen hatte, wenn es nich lief. Er hat nur das eine Konzept, was nicht aufgeht. Wenn er nicht entlassen wird, höre ich in zwei Tagen wieder durchhalteparolen, in vier wieder, dass am System nichts geändert wird und am Samstag sehe ich eine zu Null Niederlage gegen Schalke.

Was spricht denn eigentlich noch gegen einen Trainer Wechsel? Die Angst, dass es unter einem neuen auch nicht besser wird und ein Abstieg dann teurer wird? Sorry, aber ist es das Risiko nicht wert herauszufinden, ob es sich unter einem neuen Trainer nicht doch noch verbessert?

Wir haben in den letzten 3 Jahren 2 mal 46 Punkte geholt. Sind wir tatsächlich die schlechteste Mannschaft der Bundesliga (was wir über die letzten 14 Spieltage hinweg wohl sind) und Funkel und Skibbe haben da übermennschliches geleistet oder sollte doch mehr Potential in der Mannschaft stecken, als sang und klanglos abzusteigen? In der Hinrunde wollten mir doch alle noch erzählen, dass mindestens 1-2 unserer Spieler in die Nationalelf gehören und das viel mehr verdient hätten, als irgendwelche Dortmunder, Hannoveraner und Mainzer (die 12, 19 und 33 Punkte vor uns stehen). Alles an Potential weg?

Sorry, aber ich sehe wirklich nichts mehr, was gegen einen sofortigen Trainerwechsel spricht. Und ich war wahrlich nie ein Freund von zu schnellen Trainerwechseln. Aber bei 9 Punkten in den letzten 14 Spielen, bei 4:23 Toren kann man auch nicht mehr von einem frühen Trainerwechsel sprechen, sondern nur noch von einem dringend notwendigen Ziehen der Reißleine. Am 14 Spieltag wären wir mit einer solchen Bilanz letzter gewesen und hätten dabei 20 Tore weniger geschossen als der vorletzte Gladbach.  


Ich unterschreib das mal so. Ich werde mir natürlich weiterhin die Spiele anschauen, aber die Schmerzgrenze kommt unaufhörlich näher.

Vorzeitige Trainerentlassungen, Statistiken jeder Art (sei es, dass wir als einzigste Mannschaft in den ersten 15 Minuten nicht getroffen haben etcpp.), sind für mich eigetnlich ein Grauen. Aber die Art und Weise wie sich diese so genannte Mannschaft präsentiert, ist mehr als erschreckend.

Jetzt frag ich trotzdem mal: Wer sollen denn die Alternativen sein? Ein Koller?Ein Doll?Ich seh da keinen, dem ich auf Anhieb nicht nur die Rolle des Feuerwehrmannes zuschreiben könnte, sondern mit dem man auch zukünftig planen könnte...wobei ich schon immer einen Hans Meyer bei der Eintracht wollte  
#
War gestern in Unknown Idendtiy. War jetzt nicht so der Knaller. Vorhersehbar von Anfang bis Ende, Spannung kam nur selten auf. Wären wir doch lieber in Rango gegangen...
#
Wie kann man so ein Spiel gegen einen vollkommen überforderten, zu zehnt spielenden, Gegner verlieren?

Unglaublich
#
Bin seit Wochen endlich mal wieder scharf auf ein Spiel.

Insofern:


EINTRACHT!!!!!!!!!!
#
Easthome-Adler schrieb:
Man stellt sich doch echt die Frage, warum das immer bei anderen funktioniert und bei uns NICHT!

Der Junge hat gestern nen SUPER Start gehabt .. und selsbt wenn er mal Fehler machen wird, ein Klopp wird an Ihm festhalten ...

Schade das das irgndwie, warum auch immer, bei uns nicht klappt .. so gar nicht ... leider ....

Die einzige "richitge" Ausnahme ist da Jung ... sonst nur Mittelmaß und "Fahrkarten" ....  


Der Junge steht beim tabellenführer im Tor, der die beste Abwehr vor sich hat, der ein unglaublich stabiles Mittelfeld vor sich weiss und der relativ ohne Druck kicken konnte. Wieviel Dinger hat er auf die Kiste bekommen? 2? Man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen, ist mindestnes genauso sinnfrei wie dieser Vergleich.

BTW: wenn ein Torhüter bei uns die Bälle nicht fängt sondern nur so faustet wie der Bub aus Australien, dann ist das Geschrei groß. Sach ich jetzt einfach mal so...
#
Foofighter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Foofighter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also mich nervt dieser gefordere nach dem 12. Mann
langsam.
An den Fans lag es bestimmt nicht, das wir keine Tore schießen.
Gegen Nürnberg als unser Mannschaft die ersten 20 Minuten
Gas gab haben auch die Fans Gas gegeben, aber genutzt hat es nichts.

Oder ist das so gemeint, das Irgendeiner der fans morgen als 12 Mann mitspielen darf und brauchen wir einen Flitzer der den Ball nicht und ins Tor schießt.

Glaube kaum das da was zählbares für uns rauskommen würde.

Sorry aber ich kann es nicht mehr hören.
Die Spieler fordern tolle Verträge und der Verein soll viel Geld für neue Spieler ausgeben und dann bekommt man solche Leistungen geboten.
Dafür wird dann auch noch erwartet das die Fans Beifall klatschen oder wie???

Geht raus, reißt euch morgen den allerwertesten auf und kämpft die Stuttgarter von mir aus nieder.
Dann werden sie auch den verdienten Applaus bekommen.

Aber weder der Trainer noch die Spieler sind im Moment
in der Situation, das sie große Forderungen an die Fans stellen können.



Mann oh mann......  


was heisst hier "Mann oh Mann" ?
auch wenn man sich auf jemanden eingeschossen hat muss man nicht alles niedermachen was derjenige von sich gibt.

vor allen dingen nicht wenn derjenige nicht gerade unsinn schreibt.
ich kann bei vielem in Hyundaii`s posting zustimmen.vor allen dingen beim letzten satz.



Ich möchte hier auch mal ne Lanze für den Koreaner brechen.
\es gibt hier einige die verzapfen mehr Mist (mich eingeschlossen).


Ach. Dann brech mal deine Lanze. Großartig. Dein Koreaner wie Du diesen Menschen nennst, ist ja Vater einer Tochter. Das bist Du auch. Wie auch andere in diesem Forum. Dann beantworte mir doch mal eine Frage.

Deine Tochter schreibt seit geraumer Zeit eine fünf in Mathe nach der anderen.  Sie strengst sich an, aber es läuft einfach net. Was würdest du tun?

Es gibt nur eine Weg, nicht wahr. Man muß deiner Tochter das Vertrauen entziehen. Unbedingt. Die hat nix zu " fordern" Die hat das Maul zu halten und zu funktionieren. So wie Du. In deinem Job bist Du ja auch unfehlbar.

Am besten ist es sie jeden Tag anzubrüllen, die niederzumachen und ihr klar zu machen welche haarsträubenden Fehler sie macht. Denn Du bist ja ein Mathematikgenie. Schon immer gewesen. Von Gottes Gnaden. Ein Talent vor dem Herren.  Völlig unerheblich ob  Du bis zwei zählen kannst oder nicht..

Und dann kommt der Lehrer und sagst Du solltest dies nicht tun. Nicht nur das. Er bittet um Unterstützung. Hör nicht auf ihn. Das ist eh ein Versager. Der kann es nicht, der konnte es noch nie. Entziehe deiner Tochter die Unterstützung. Das ist der Weg zum Erfolg.

Deine Tochter wird dich lieben.  Da bin ich mir sicher.
 


Ich bin sogar Vater zweier Töchter. Und bei der älteren passt der Vergleich sogar sehr gut.
Es gibt nur den einen Weg :

bedingungsloses Zusammenhalten !    


Ich kann den Frust des Koreaners durchaus verstehen. Ich schimpfe auch wie ein Rohrspatz. Aber dieses Gepfeiffe ist einfach nur vollkommen überflüssig. Schimpfen ja, Pfeiffen nein. Heut muss das Stadion kochen, auch wenn die Phrase des 12. Mann abgedroschen klingt, aber es muss mal wieder Heimspielatmosphäre herrschen. Wenn dies geschieht, dann spielt die Eintracht vlt auch mal wieder wie eine Heimmanschaft. Auch wenn die schlechten Leistungen natürlich nicht wirklich mit der Stafdionatmosphäre und den Fans zu tun hat!Diese Denke, die Spielen schlecht, ich bin gefrustet und entziehe ihnen meine "LIebe" (dann sehense, was sie davon haben), ich mehr als kontraproduktiv.
#
Brady schrieb:
dawiede schrieb:
Weisste, was du fuer mich bist?

Du bist einer, der in der Jugend das Linienrichterfaehnchen schwingen durfte
oder
bei einer 6 - 0 Fuehrung nen Elfmeter in Richtung Eckfahne schiessen durfte!

Genau so einer bist du!

Der iss ne Gummer...


#
HessiP schrieb:
Ich habe jetzt keinen anderen Thread gefunden, der sich mit dem Umzug der Uni ffm beschäftigt, deswegen poste ich es mal hier rein.

FR schrieb:
Bis 2014, zum 100. Geburtstag, hätte der Campus Bockenheim geräumt sein sollen. Das wird nichts. Vielleicht bleiben einige Institute bis 2019. Oder länger. Das hängt vom Land ab, ob es die Millionen für die Neubauten findet.


http://www.fr-online.de/frankfurt/stillstand-statt-umzug/-/1472798/7205762/-/index.html

Eine never-ending-story...  Ob dieser Umzug ins Westend jemals zustande kommt? Eine Farce für die Fachbereiche die noch in Bockenheim sitzen, vor allem im seit den 80er Jahren baufälligen AfE-Turm... Eine Farce für den Stadtteil Bockenheim, der massiv mit dem sukzessiven Weggang der Uni zu kämpfen hat und wo man viel Hoffnung in den zu entstehenden "Kultur-Campus" setzte.

Btw: Seit ein paar Monaten herrscht auch am Sportcampus in Ginnheim Baustopp für die neuen Hörsääle - Zukunft ungewiss.
http://sportlichattraktiv.de/index.php?view=detail&id=3326&option=com_joomgallery&Itemid=82

Bezeichnend mal wieder für die Strategie dieser Universität und des Landes. Im Westend entstehen überteuerte Protzbauten für die repräsentablen Fachbereiche und die restlichen Fachbereiche lässt man in Bockenheim vergammeln.  


Soviel zum Tehma Excellenzinitiative...wenn ich mir als Pädagogikstudent anhöre, dass die Uni massiv in ihre Forschung und Lehre investiert, dass neue Gebäude gebaut und mal wieder enorme Drittmittel an Land gezogen worden sind, weil die ach so tollen Fachbereiche der Physik oder BWL ganz tolles geleistet haben, dann könnt ich durchdrehen. Im Grunde ist der Schritt doch ein Spiegelbild des univseritären Umschwungs: wer finanzielle Erträge und Reputation (insofern wieder Erträge)an Land bringt, der hat es halt auch verdient, bervorzugt zu werden. Wozu braucht man Geistes-und Sozialwissenschaften, die nicht in der Lage sind, konkrete Angaben bezgl. Effektivität und Effizienz in der Forschung zu bringe?!
#
Exil-AdlerHH schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Bei genauer Betrachtung der Situation komme ich zu dem Schluß: es macht ganz sicher keinen Sinn, nun plötzlich alles anders machen und jeden Stein umdrehen zu wollen. Das hinterlässt eher noch mehr Verwirrung.

So hält es sich auch in der "Systemfrage." Warum und wieso die Mannschaft nichts anderes kann - darüber lässt sich debattieren. Im Moment jedoch hilft das nicht weiter.

Ich denke, es kann nur darum gehen, die individuellen Spielerleistungen zu verbessern - und zwar deutlich. Zu viele Spieler spielen, teilweise schon viel zu lange - z.T. deutlich unter ihren Möglichkeiten.

Die Gründe dafür mögen unterschiedlich sein. Verletzungen, Sperren, falsche Position. Es ist am Trainer, hier endlich Antworten zu finden und für Abhilfe zu sorgen. Bisher hat er dies nicht geschafft, und allzu viel Zeit wird er dafür nicht mehr bekommen.

Funkels Mannschaften haben selten bis nie einen derart ambitionierten, flüssigen Fußball gespielt, wie das unter Skibbe zeitweise möglich war.
Funkels Mannschaften waren allerdings auch nie derart instabil und derart weit unter ihren Möglichkeiten wie im Moment.

Wenn einem praktisch alles mißlingt und man verunsichert ist, muß man eben wieder mit den kleinen Dingen anfangen. Positiv denken. Selbstvertrauen tanken. Fußball findet zu 80% im Kopf statt. Kämpfen bis aufs Messer. Sich gegenseitig helfen. Räume eng machen, kompakt stehen. Einfache Bälle spielen, auf spektakuläre Pässe oder Dribblings verzichten. Wenns eng wird: weg mit der Kugel, auch wenns doof aussieht. Immer noch besser, als möglicherweise den entscheidenden Gegenangriff ermöglicht.

Das erfordert Geduld. Auch von den Zuschauern! Wer in einer solchen Situation immer noch nach dem 3. Fehlpaß lauthals anfängt zu pöbeln und zu pfeifen, der hat nichts verstanden. Allerdings sollten auch Leute auf dem Platz sein, die gewillt sind, 100% zu geben. Bis zum Schlußpfiff. Für Selbstdarsteller ist kein Platz.

Man kann am Sonntag weder Glanz noch Gloria erwarten. Vielleicht gibts, wie so oft nach einem freien Fall oder einem bösen Rückschlag, ein glanzloses Unentschieden. Hoffentlich trifft man dabei auch mal wieder in den gegnerischen Kasten.

Das wäre schon ein Anfang, ein kleiner Sieg.


Dem ist zuzustimmen, verbunden mit dem Wunsch, eine kämpfende Eintracht am Sonntag zu erleben.

Eigentlich habe ich mir erhofft, den VfB in der 119.Minute der Verlängerung durch einen Benfica-Treffer auf die Bretter geschickt zu sehen.




Du versucht jede psychlogische Möglichkeit auszuschöpfen...
#
dawiede schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
also muss man davon ausgehen,das wir in den nächsten geschätzt 5 jahren kein anderes system mehr sehen werden?!


Keine Ahnung. Jedenfalls bringt es auch wenig, einer völlig verunsicherten Mannschaft während einer Saison ein neues System beibringen zu wollen. Das geht noch mehr in die Hose.

Ich weiss, dass auch ich bis vor kurzem noch den zweiten Stürmer gefordert habe und mir in dem Punkt mittlerweile selber widerspreche. Aber ich bin auch davon ausgegangen, dass unsere Mannschaft wirklich felxibel mehrere Systeme spielen kann, weil ich den Aussagen unseres ÜLs vertraut habe.

Inzwische bin ich aber überzeugt, dass die Mannschaft nur dieses eine System beherrscht und selbst das derzeit allenfalls noch schwach mangelhaft!

So bitter es klingen mag - wir müssen auf Gedeih und Verderb mit dem System weiterspielen und darauf hoffen, dass unsere "Leistungsträger" irgendwann merken, dass sie das Fussballspielen doch noch nicht verlernt haben.

Jetzt kommt noch was fürs Phrasenschwein:
Die Sache ist eigentlich ganz einfach. Wir brauchen schlicht und einfach mal wieder ein Erfolgserlebenis, damit sich die (Miss)Erfolsspirale wieder in die andere Richtung zu drehen beginnt!


Ich weiss nicht. Das mit dem System ist m.M. auch z.Z nicht das Problem.

Aber ein Bundesligaspieler sollte beherrschen sich taktisch umstellen zu koennen. Man schafft es ja auch sich wechselnden Mitspielern anzupassen.

Zumindest ist das meine Erfahrung aus dem Jugendbereich. System veraendert, taktik und funktion erklaert und das ging. Teilweise sogar mitten im Spiel, wenns sein muss. Aber was weiss ich. Vielleicht ist Jugend und Profi nicht miteinander vergleichbar, aber seltsam schon das 14jaerhige flexibler sein sollen...


dasliegt an den jahrelangen Konditionierungen, die du als Erwachsener erfahren hast...aber eins is doch klar: schau dir mal das Spiel der mainzer an. Auch wenn alle jetzt schreien werden, jaja dann werde Tuchelfan, die haben es gegen die Bayern geschafft, ein System innerhalb der ersten 10 Minuten umzustellen. Und schlecht hats wirklich nich funktioniert. Skibbe scheint damit recht zu haben, dass unsere Kicker nicht in der Lage sind, ein anderes System zu spielen. Einerseits ist das ein Armutszeugnis für die Kicker an sich und anderseits nicht minder für unseren Übungsleiter. Selbst wenn andere Mannschaften das gleiche System spielen, beispielsweise der BVB ( auch wenn der Leistungsvergleich hinkt), so muss man konstatieren, dass die Offensivspieler wie Götze, Kuba und wie sie alle heissen, eine wirkliche Unterstützung für die arme Sau Barrios darstellen. Das ist bei uns in keinster Weise der Fall (in der RR)
#
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Es geht hier auch ums läuferische und durchsetzungsvermögen usw.
...brauchen wir auch Stürmer die mitarbeiten. In alle Richtungen.
Und nach der Bälleverstolperei in Nürnberg, frage ich mich echt warum er auf dem Platz stand.
Er hat dem Team nicht geholfen.
Er sorgte nur für Ballverluste.

Und auch wenn es wegen Gekas gerne vergessen wird.

Die anderen Stürmer können auch Tore schießen und haben das hier alle schon bewiesen.
Klar hat Gekas eine Starke Vorrunde gespielt.
Aber irgendwann sollte jeder Stürmer mal eine Denkpause bekommen, wenn es so schlecht läuft.



Eigentlich sollte man diesen hanebüchenen Unsinn nur überlesen. Aber ganz so einfach möchte ich es mir dann doch nicht machen.

Gekas musste aufgrund der Indisponiertheit seiner Mitspieler mehr im Mittelfeld rumrennen, als dass er irgendwo vorne zu finden war. Dies lässt sich auch belegen, den Link habe ich unten eingestellt. Beispielhaft für das schwache Mittelfeld seien hier die Spieler Ochs (18 gelungene, 11 misslungene Pässe, 12 Ballverluste), Schwegler (24 gelungene, 15 misslungene Pässe, 20 Ballverluste) oder Köhler (30 minuten Einsatzzeit: 4 gelungene, 2 misslungene, 3 Ballverluste) genannt. Gekas hat als Stürmer 16 gelungene und 7 misslungene Pässe bei 9 Ballverlusten aufzuweisen. Damit ist deine "These", dass er nur "Ballverstolperer" gewesen sei und dem Team nicht geholfen habe, unhaltbar.

Auch widerlegbar ist selbstredend ebenso deine stumpfe Behauptung, wir bräuchten Stürmer, die in alle Richtungen mitarbeiten und Gekas würde diese Anforderung nicht erfüllen. Den Aktionsradius kannst du dir gerne ebenfalls mal ansehen. Aufgrund des überaus schwachen Mittelfeldes von uns war er geradezu gezwungen, sich mehr in der Nähe der Mittellinie denn in Nähe des gegnerischen 16ers - geschweige darin - aufzuhalten.

Das kannst du im Übrigen auch gerne hier einmal nachprüfen, beispielsweise bei Anklicken der Spielmatrix, oder noch besser, du bemühst dich, ein Spiel der Eintracht zu verfolgen und auch zu verarbeiten, was du siehst - vorzugsweise demnächst bevor du hier deine unsäglichen und nicht belegbaren Schmierereien hinterlässt.

http://bundesliga.de/de/liga/matches/2010/index.php?omi=330159&reiter=b&tag=23&activIndex=2



Das mit dem schlechten Mittelfeld streite ich ja nicht ab.
Aber viele hier tun so als gäbe es nur noch den Stürmer/Spieler Gekas um den sich alles drehen muß.

Deine Matrix ist schön und gut.
Ich kann bei keinem Stürmer ein abfallen zu Gekasbilanz sehen.
Aber ist doch toll, wenn Du meinst der Gekas rettet uns und wir brauchen nur Ihn.

Achso am besten treten wir zu den Spielen, wo Gekas dann mal verletzt ist oder gesperrt ist gar nicht an.

Ohne Gekas habt ihr keine Chance.


Fur mich ist Fußball immernoch ein Mannschaftssport.
Und jeder im Team muß merken das er gebraucht wird und wichtig ist.


Glückwunsch du hast mal wieder absolut nicht verstanden was Exil-AdlerHH dir sagen will    


Eher hat er nicht kapiert worauf ich hinaus will.
 


Irgendwie ists immer das gleiche: du schreibst was, dann kommt eine Diskussion zu Stande, wo dein Widerpart am Ende keine Lust mehr hat zu argumentieren und du schmollst in der Ecke, dass die Leute nicht kapieren, was du eigentlich willst...
#
Exil-AdlerHH schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Es geht hier auch ums läuferische und durchsetzungsvermögen usw.
...brauchen wir auch Stürmer die mitarbeiten. In alle Richtungen.
Und nach der Bälleverstolperei in Nürnberg, frage ich mich echt warum er auf dem Platz stand.
Er hat dem Team nicht geholfen.
Er sorgte nur für Ballverluste.

Und auch wenn es wegen Gekas gerne vergessen wird.

Die anderen Stürmer können auch Tore schießen und haben das hier alle schon bewiesen.
Klar hat Gekas eine Starke Vorrunde gespielt.
Aber irgendwann sollte jeder Stürmer mal eine Denkpause bekommen, wenn es so schlecht läuft.



Eigentlich sollte man diesen hanebüchenen Unsinn nur überlesen. Aber ganz so einfach möchte ich es mir dann doch nicht machen.

Gekas musste aufgrund der Indisponiertheit seiner Mitspieler mehr im Mittelfeld rumrennen, als dass er irgendwo vorne zu finden war. Dies lässt sich auch belegen, den Link habe ich unten eingestellt. Beispielhaft für das schwache Mittelfeld seien hier die Spieler Ochs (18 gelungene, 11 misslungene Pässe, 12 Ballverluste), Schwegler (24 gelungene, 15 misslungene Pässe, 20 Ballverluste) oder Köhler (30 minuten Einsatzzeit: 4 gelungene, 2 misslungene, 3 Ballverluste) genannt. Gekas hat als Stürmer 16 gelungene und 7 misslungene Pässe bei 9 Ballverlusten aufzuweisen. Damit ist deine "These", dass er nur "Ballverstolperer" gewesen sei und dem Team nicht geholfen habe, unhaltbar.

Auch widerlegbar ist selbstredend ebenso deine stumpfe Behauptung, wir bräuchten Stürmer, die in alle Richtungen mitarbeiten und Gekas würde diese Anforderung nicht erfüllen. Den Aktionsradius kannst du dir gerne ebenfalls mal ansehen. Aufgrund des überaus schwachen Mittelfeldes von uns war er geradezu gezwungen, sich mehr in der Nähe der Mittellinie denn in Nähe des gegnerischen 16ers - geschweige darin - aufzuhalten.

Das kannst du im Übrigen auch gerne hier einmal nachprüfen, beispielsweise bei Anklicken der Spielmatrix, oder noch besser, du bemühst dich, ein Spiel der Eintracht zu verfolgen und auch zu verarbeiten, was du siehst - vorzugsweise demnächst bevor du hier deine unsäglichen und nicht belegbaren Schmierereien hinterlässt.

http://bundesliga.de/de/liga/matches/2010/index.php?omi=330159&reiter=b&tag=23&activIndex=2



Das mit dem schlechten Mittelfeld streite ich ja nicht ab.
Aber viele hier tun so als gäbe es nur noch den Stürmer/Spieler Gekas um den sich alles drehen muß.


Ich bin nicht viele, sondern habe mich direkt auf deinen Ausgangsbeitrag bezogen.

Hyundaii30 schrieb:
Deine Matrix ist schön und gut.


Es ist nicht "meine" Matrix.

Hyundaii30 schrieb:
Ich kann bei keinem Stürmer ein abfallen zu Gekasbilanz sehen.
Aber ist doch toll, wenn Du meinst der Gekas rettet uns und wir brauchen nur Ihn.


Das habe ich nicht geschrieben, noch irgendwo impliziert.

Hyundaii30 schrieb:
Achso am besten treten wir zu den Spielen, wo Gekas dann mal verletzt ist oder gesperrt ist gar nicht an.

Ohne Gekas habt ihr keine Chance.


Fur mich ist Fußball immernoch ein Mannschaftssport.
Und jeder im Team muß merken das er gebraucht wird und wichtig ist.


Da du offensichtlich weder in der Lage noch willens bist, zu argumentieren, noch zu erinnern, was du kurz vorher geschrieben hast, ist eine "Diskussion" mit dir leider fruchtlos und daher abzubrechen


irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, unabhängig was unser Japaner schreibt, dass die HR, in der die Mannschaft eine spielerische Entwicklung gezeigt hatte (ohne Frage), einiges an Schwächen übertüncht hat. Was passiert beispielsweise, wenn Gekas in pauli nicht aus 1,5 Chancen 2 Tore macht? Ich glaube, dass wir uns in dem Gros der Spiele nicht sehr viel mehr Chancen gerausgespielt haben, lassen wir mal die spielerischen Glanzleistung ausser acht. Da war halt einfach die Kaltschnäuzigkeit von Gekas, die den Unterschied machte. Und genau da will Skibbe und jeder drauf hinaus, indem Gekas immer wieder aufgestellt wird: er kann den Unterschied machen!Wenn man sich die Chance in Nürnberg anschaut, dann kann man das glaub ich ganz gut erkennen: Kann unser Fanis das Ding kontrollieren, dann führt die Eintracht. Leider ist Gekas genauso wie unser Mittelfeld in einer absoluten Krise, weswegen eben nicht gewonnen wird, im Gegensatz zu den teils glücklichen Siegen in der HR!
#
Was die für einen Druck aufbauen...unglaublich