
Handkäs_mit_musik
4137
Junglist83 schrieb:
ein armutszeugnis heute von unseren "verdienten" spielern.
dem nachwuchs, bzw ersatzspielern kann man keinen vorwurf machen. ochs,altintop,köhler,fenin,caio,gekas allesamt ne 5 heute
Schau dir das Spiel nochmal an. Fenin hatte paar wirklich gute Szenen, bis Rincon die zwei Übersteiger halt durchschaut hat. Köhler nach schwachem Beginn kämpferisch sehr stark, Caio war defensiv gut eingebaut und hatte in den letzten 10 Minuten richtig viele Ballkontakte inklusive 3 starker Steilpässe, die auf dem Rasen halt bisserl zu steil waren.
SGEalex93 schrieb:
So, ich mache mich jetzt mit meinem Kommentar recht unbeliebt.
Aber, die Leute bezahlen ein haufen Geld um ins Stadion zu gehen,arbeiten hart um sich mal so ein "Eintrachtwochenende" leisten zu können und dann sieht man Halil Altintop, der mal wieder unterirdisch spielt, da finde ich, sollte man seinen Unmut auch zeigen!
Klar, kann man MAL einen schlechten Tag haben. aber bei Halil läuft es in der Saison 10/11 ja überhaupt nicht!
Sehr sehr viele Fehlpässe und dann auch noch unterirdische Flanken, zudem vertendelt er dann auch noch Großchancen...das darf nicht sein!
So einen unsinnigen Kommentar kannst du abgeben, wenn du mir beweisen kannst, dass Halil absichtlich vor Selbstvertrauen strotzt...so ein Unsinn!!!
Zusätzlich zu diesem super Spiel kommt noch diese Jessica... in der Halbzeiut zum kommentieren. It halt schade, dass jmd, der ein bisschen Ahnung hat, sieht, dass Clark 3(!) Gegenspieler hat vorm 0:2 und Meier, wie 2 Min zuvir, unter der Kugel drunter springt.PFFFFFF!!!!
tutzt schrieb:
Schwegler überragend, Meier grausigst, Köhler dauernd mit Aussetzern und Clark hinten auch eher...naja...
Kurz und knapp zusammengefasst. Meier hatte eine gute Szene. Von dem überragenden Kopfballspiel, was ihm immer zugesagt wird, habe ich nichts gesehen. Köhler mit grausaigen Ballverlusten, Clark vollkommen überfordert!
Hyundaii30 schrieb:singender_hesse schrieb:Adler_2009 schrieb:
Ich hoffe er bleibt und beerbt Oka in der nächsten Saison als Nummer eins. Ich finde er ist einer aus dem man viel rausholen kann.
Und Oka sollte man ein Funktion bei Eintracht geben sei es als Trainer einer U Mannschaft oder als Scout. Vielleicht beerbt er ja auch in einigen Jahren Herri und Oka baut sich sein Denkmal weiter aus und führt uns zu einer gesunden Zukufnt mit einigen Titeln nd Europa Cup Auftritten...
da sehe ich eher preuss als hb-nachfolger.
Bitte nicht.
Oka ist viiiieelll zu nett um ein Manager eines Fußballvereins zu werden.
Fanbeauftragter oder Scout wären eher was für Ihn.
Herr, lass Hirn...Völler und Heldt waren nicht nett?
In Anbetrachtder tatsache, dass Ralle mit einem Wechsel koketiert (auch wenns nicht vollzogen ist) und Sippel in Lautern verlängert hat, schmeiß ich den Namen Eilhoff in den Raum. Spielt eine durchschnittliche Saison in Bielefeld, hat aber gezeigt, dass er ein Guter ist!Auch auf die Gefahr hin, dass er ein One Hit Wonder ist
Hyundaii30 schrieb:Haefe schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tosun, Alvarez,Fährmann, Fenin wollen jetzt schon weg
bzw. Skibbe gibt Ihnen keine faire Chance.
Kennst Du das Leistungsvermögen eines Alvarez' und kannst daher beurteilen, dass er keine "faire Chance" erhält? Wenn Skibbe ihm derzeit nicht zutraut, in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein, dann macht es auch keinen Sinn, ihn zu bringen. Auf "seiner" Position spielt zur Zeit Ochs. Dazu können bzw. wollen auch Steinhöfer und Heller dort spielen.
Die jungen Spieler müssen ganz einfach mehr Geduld haben. Heller und Steinhöfer werden aller Voraussicht nach im Sommer wechseln, dann ergeben sich sicherlich mehr Einsatzchancen für Alvarez, wenn er am Ball bleibt.
Deine Betrachtung des Status quo ist mir viel zu einseitig!
Und warum sagt dann Skibbe Ihnen nicht einfach,
das sie ab dem Sommer bessere Chance haben würden und verleiht sie bis dahin.
Und wenn sie sooooo schlecht wären, würde sie nicht in der U-20 spielen.
So schnell bekommen wir keine Nachwuchsstürmer mehr mit
diesen Quälitäten für die Zukunft.
Klar Nachwuchsstürmer bekommen wir jedes Jahr neue, aber das sind keine U-20 nationalspieler, die sowohl in den Länderspieleinsätzen wie auch in der Reginalliga regelmäßig treffen. Und auch sonst immer Ihre Tore machten und auch durch Verletzungen wieder zu Ihrer Form fanden.
Sorry aber ich denke Skibbe macht für unsere Zukunft einen großen Fehler und hat zu wenig Geduld.
dafür riskiert er alles.
Stell dir mal vor, du bist in MS Position. Dann kommt ein Alvarez und ein Tosun und du sagst ihnen: Jungs ihr habt Potential, allerdings nicht für den Kader in der momentanen Situation. Lasst euch ausleihen.
Was dann passiert, ist doch nicht vorherrsehbar. Weder kannst du ihnen eine bessere Chance im Sommer versprechen, noch kannst du von einem enormen Leistungsschub ausgehen.
Und U20 ist nun mal nicht die erste Profimannschaft eines Bulivereins. Woher kannst du weiterhin die Qualität der Spieler beurteilen, noch dazu behaupten, dass es in absehbarer Zeit keinen dieser Qualität geben wird?
Ich seh da bei dir die Hoffnung, einen Stürmer aus der eigenen Jugend im Stile eines Gomez zu etablieren. Versteh ich. Aber Skibbe einen Riesenfehler vorzuwerfen und angeblich "alles zu riskieren", find ich schon stark überzogen und polemisch!
FredSchaub schrieb:SGE_LJ schrieb:
Ganz ehrlich, solche Kommentatoren finde ich richtig geil. Der ist doch voll dabei, finde ich super, den Oli!
Jörg, Oli... wieso haben ARD, ZDF, Sky usw. nur so schlechte Leute wie Belá, Fritz v.T.u.T. usw.?
na die von Sky finde ich grade nicht schlecht
Für mich ist das ein schlechter Witz. Der Oli mit seinem theatralischen betonen einzählner Wörter!Schrecklich!
Geschmäcker sind verschieden...
25 Mio, danke!!
Ernie77 schrieb:
Nachdem ich nun schon seit einigen Jahren im Prinzip jede Mittagspause nutze, um mich im Forum über alle Neuigkeiten rund um die Eintracht zu informieren und jede Menge dazugehörigen Klatsch und Tratsch zu lesen, ist es heute soweit: Mein erster Beitrag im Forum!
Der Bahnhofsfaktor:
Wir alle machen uns Gedanken, warum die Eintracht wirtschaftlich mit anderen Vereinen nicht oder nur bedingt mithalten kann. Es kommen immer die selben Phrasen bzw. Argumente. "Alles Zement - HB steht der weiteren Entwicklung im Weg, weil er auf der Kasse sitzt...", "In der Bankenstadt Frankfurt muss es doch möglich sein, mehr Gelder zu generieren...", "Das Stadion ist immer voll, das bringt doch Kohle ohne Ende...".
Meiner Meinung nach gibt es gerade zu Vereinen wie Schalke, Dortmund, Bremen, HSV, aber auch zu Köln oder Gladbach einen gravierenden Unterschied: Ich nenne es den Bahnhofsfaktor.
Ich reise zu allen Heimspielen von Fulda aus mit dem Zug an. Hier kann man schon am Bahnsteig erkennen, das diese o.g. Vereine eine riesige Fanbase - in ganz Deutschland - haben.
Die Bayern habe ich mal bewusst heraus gelassen, die laufen sowieso ausser Konkurrenz. Bei Dortmund, Bremen und Schalke hat sich jeder der drei in den letzten Jahren mal kürzer oder länger ein Duell mit den Bayern geliefert, was sicherlich für viele neue Fans gesorgt hat. Dortmund hat zusätzlich durch den CL-Sieg und Schalke durch den UEFA-Cup-Sieg auch international für Furore gesorgt. Was aber wirklich weh tut, ist der Bahnhofsfaktor bei Köln und Gladbach. Ich würde es ja verstehen, das es hier in Osthessen - genauso wie wahrscheinlich bundesweit - viele ältere Fans dieser beiden Vereine, aufgrund der goldenen Zeiten in den 70er und 80er Jahre, gibt. Aber weit gefehlt: Die Jungs die da am Bahnsteig stehen, sind 20 Jahre alt oder so. Die haben also statt Pokalsiegen und Meisterschaften auch eher Auf- und Abstiege erlebt. Was treibt also einen 20jährigen, sagen wir mal aus der Rhön dazu, mit einem Trikot mit einer Ziege darauf umher zu laufen?
Und genau deswegen klemmt es meiner Meinung nach auch teilweise in finanzieller Hinsicht. Die Eintracht hat einfach im Umland - noch - zu wenige Fans. Es gibt zu wenige Kinder, die sich ein Eintracht-Trikot unterm Weihnachtsbaum gewünscht haben, stattdessen laufen die beim nächsten F-Jugend-Training wahrscheinlich mit einem Barios oder Raul-Trikot auf. Ich bin mir sicher, das in Frankfurt direkt die Kids natürlich eher mit der Eintracht verwurzelt sind, ich glaube aber kaum, das es sagen wir in NRW viele Kinder gibt, die im Sportunterricht oder beim Training ein SGE-Trikot anhaben.Vor kurzem erschien ein Zeitungsbericht in dem stand, das das meistverkaufte Eintracht-Trikot das von Maik Franz mit nur 750 (!) verkauften Stück war.
Als wir im letzten Jahr auf Schalke waren ist es mir ganz extrem aufgefallen. Wir waren mit dem Auto dort und mussten nach dem Spiel einmal komplett um die Turnhalle herum, um zu unserem Parkplatz zu kommen. Da kamen mir gefühlte 50.000 Trikots entgegen. Wie sieht es denn bei uns aus? Ich schätze bei einem Heimspiel tragen höchstens 30 % ein Eintracht-Trikot. Das ist einfach Geld, was in der Kasse fehlt. Und da brauch mir auch keiner ankommen und sagen "Das liegt an Jako, wenn wir Nike hätten..."
Das alles lässt meiner Meinung nach nur einen Schluss zu: Den Bahnhofsfaktor steigern und ab nach Europa! ,-)
Hab jetzt nicht alles gelesen...ich kann nur für mich sprechen: Ich bedauer jeden Fan, der nicht solche Momente mit seinem Verein durchgemacht hat. Der gesunde Menschenverstand muss einem doch sagen, das die Eintracht etwas ganz besonderes ist. Was heisst das nun aber im Umkehrschluss?
http://www.youtube.com/watch?v=nd-rTCOk2dY&feature=related
WuerzburgerAdler schrieb:
Gratuliere zum ersten Beitrag!
Dazu fällt mir viel ein:
1. Ja, es stimmt. Eintracht Frankfurt ist - im Gegensatz zu zB Schalke oder Bayern - eine regionale Größe. Mit allen Handicaps, aber auch Vorzügen.
2. Ich bezweifle, dass es in der Rhön überhaupt einen einzigen Kölnfan gibt. Soll heißen: Das, was du widergibst, sind subjektive Eindrücke, die nicht repräsentativ sind. Und auch wenn die von dir beobachteten Gladbachfans erst 20 sind, so beruht ihr Fansein doch auch auf den früheren Erfolgen, die sich von Generation zu Generation weitervererben.
3. Wie willst du den "Bahnhofsfaktor" anheben? Meinst du nicht, bei Eintracht Frankfurt zerbrechen sich tagtäglich auch irgendwelche Leute den Kopf, wie zB der Trikotverkauf gesteigert werden kann?
Summa summarum: mir ist die regionale Macht lieber als eine "Religion", die am russischen Gastropf hängt. Aber wenn du Ideen hast, den "Banhhofsfaktor" spürbar anzuheben - immer raus damit!
Es ist doch sonnenklarl, dass erfoglreiche Mannschaften eine höhere Fanbasis haben. Stell dir mal vor, wir gewinnen in Rostock anno 1992. Ich glaube, dass wir alleine durch diesen Erfolg ein höheres Fanpotential inne hätten.
Du hast es ja selbst gesagt, die Bremer, Dortmunder und Schalker profitieren enorm von ihren Titeln. Wobei man auch sagen muss, dass gerade die Schalker eine Art Mythos in Deutschland darstellen, der angefangen in 30er durch den Schalker Kreisel bis jetzt manifestiert hat. Oder die Gladbacher in den 70er. Die sind heut noch die Fohlen. Vergleiche in dem Zusammenhang mal die Mitgleiderzahlö der Mannschaften. Wir stehen, laut Kicker, knapp vor den Mainzern. Der HSV, Gladbach, Köln...die haben 3 mal mehr Mitgleider wie wir.
Hyundaii30 schrieb:
Also Fenin muß bleiben.
Er ist der einzige Offensivspieler der wenigstens gegen einen
Zweitligisten Tore schießen kann außer Gekas.
Alle anderen sind außer Form und die würde ich eher verleihen.
Amen...
Sushi07 schrieb:petko schrieb:
Dass hier jetzt die Nazikeule geschwungen wird, nur weil ein Spieler, der schlecht spielt und aus der Türkei stammt, kritisiert wird, ist wohl mißverstandener Multikult. Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Und wenn schon Nazivorwurf, dann bitte historisch korrekt. Die Türkei war Naziverbündeter, die Tschechei, das Land aus dem Fenin stammt, Naziopfer.
Aehm sorry, aber soweit mich meine Geschichtskenntnisse nicht taeuschen, war die Türkei kein Naziverbündeter. Die Türkei war überhaupt kein Verbündeter. Die Kriegsverbündung war im 1 Weltkrieg und da gab es zum Glück noch keine Nazis.
Aber interessant ist schon, dass weitesgehend in den letzten 2 Jahren unsere 'auslaendischen' Spieler (Teber, Caio,Altintop) extrem gebasht werden. Und so Kommentare wie Sch...K..cke habe ich im Stadion leider auch schon oft gehört. Besonders unangenehm wenn man einen türkischen Fan und Freund neben sich sitzen hat.
Bei allem Respekt, aber das ist Nonsens, jedenfalls, was das angeblich bevorzugte Bashing ausländischer Kicker bei uns angeht.Frag mal bei Thurk, Meier und Köhler nach bzw. schau mal bei denen ins Familienalbum...Ausserdem sollte man an der Stelle differenzieren: Caio stand für einen Fussball (oder eher für die Hoffnung) den wir jahrelang nicht erlebt haben. Insofern scheiden sich an ihm heut noch die Geister.
sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
natürlich sehe ich, dass schwegler ein klasse fußballer ist aber ich bin weit davon entfernt ihn zu hypen. ich habe auch sein spiel am samstag lange nicht so gut gesehen, wie viele andere hier. dafür hat er mir einfach zu viele fehlpäse eingestreut.
Wenn du 120mal den Ball hast, dann werden auch mal ein paar Fehlpässe dabei sein. Schwegler will, und er übernimmt Verantwortung. Das und seine Fähigkeiten zu sehen und zu beschreiben hat doch mit hypen nichts zu tun!
Und wenn Gekas und Ama seine Traumvorlagen verwandeln, dann ist er bei euch der Held und kriegt ne 1!
Manchmal versteh ichs echt nicht mehr.
Ich auch nicht. Schwegler ist die Oberperle, die die Eintracht hat, doch es gibt tatsächlich noch Leute, die das nicht richtig gegriffen haben.
Gerade in diesem speziellem Fall wundert es mich sehr!
Ich meine auch, dass Schwegler außer vll. bei Bayer, Bayern, HSV und Dortmund wohl sonst überall in der BL Stammspieler wäre!
Kompletter Kicker,Zweikampfstark, Ehrgeizig, Führungsspieler (so scheints). Was will man ausser einer Vertragsverlängerung mehr?
peter schrieb:
ich muss nochmal nachlegen:
die schiedsrichterleistung gestern fand ich richtig gut, aber die spieler haben es ihm auch leicht gemacht. sollte auch mal erwähnt werden.
Fand ich auch. Ruhig,hat viel laufen gelassen.Gut für Vasi: Nach dem Einsteigen gegen Schmelzer in der 1.HZ hätt ich, wenn es ein Spieler von uns gewesen wäre, vehement die gelbe Karte gefordert. Das war überhart, mit gestreckten Bein voraus.
Ansonsten richtig gute SR Leistung
EvilRabbit schrieb:Doomsday schrieb:
Schörmain, komm wech da von die Abraumhalde und tu ma nach VW.
Aber so lustig es klingt, genau so wirds am Ende kommen. Irgendein seelenloser Saftladen, der zuviel Geld hat und verzweifelt nach einem Leadertypen sucht der die Karre aus dem Dreck zieht, wird bei dem jetzt von Magath (mit Absicht?) ordentlich runinierten Marktwert zuschlagen. Wolfsburg ist da ja fast schon vorprogrammiert.
Meinste, Magath vermöbelt Jones, damit er für VW billiger wird?So Geschenke erhalten die Freundschaft
LM_Adler_2005 schrieb:
was ein Freistoss von Cristiano Ronaldo.. 2:0
Der Tritt die Dinger vor allen Dingen nicht Vollspann. Trotzdem sind das Geschosse....unfassbar. Ganz ehrlich: Ich beneide keine ital. Mannschaft um einen Spieler. Da sind mer als Buli weiter bzw. auf Augenhöhe. Aber England und Spanien...da kann man, jedenfalls in der Spitze, nur staunen, was die Kicker mit der Kugel anfangen können.Siehe CR Tors gegen Spanien, was nani freundlicherweise durch einen Kopfball irregulär gemacht hat!
sCarecrow schrieb:swisseagle95 schrieb:
2. Die Durchschlagskraft vorne in einem 4-4-2 war m.M.n einfach nur eine Granate heute!
Ja?!Trotz drückender Überlegenheit sind wie viele Chancen herausgekommen?
-Nicht so unzählbar viele. Eine von Ama, eine von Halil und eine von Gekas.
Hat Mainz in der 1. Hälfte überhaupt mal den Ball gesehn? Bombe!
Leider bisschen entfremdet, da von mir aufgeteilt, aber bei Dir gehört das noch zu Part 2 und ich frage mich wiederum wo da der Zusammenhang ist, zwischen der Durchschlagskraft, von der ich nicht so viel gesehen habe und von der Tatsache, dass wir so viel Ballbesitz hatten.
In meinen Augen war die Durchschlagskraft neben dem Aussetzer von Halil das größte Manko der Eintracht!!!!
Naja, Derby hin oder her. Wir haben gegen den Tabellen Zweiten gespielt, der vorzüglich presst und sicher steht. Insofern finde ich es nicht dramatisch, wenig Chancen rausgespielt zu haben. Da war wieder Dampf und Zug hinter, wobei ich nicht sagen will, dass das mit eeiner ystemumstellung zusammenhängt. Ama war zwar bemüht, ist aber einfach keine hängende Spitze. Ich bleib dabei: Sofern Gekas spielt, wird Ama wenig Tore erzielen
sgevolker schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:
Im Ernst: Das war Fussballkunst auf allerhöchstem Niveau inkl eines megastarken LM!Alleine die 3 Pässe innerhalb von 12 Minuten, waren Wahnsinn!Ich hatte heut also das, was ich mir gewünscht habe: Sieg Barca inklusive Spektakel inkl. leckerem Wein
Die Barca-Spieler haben fast alle ein überragende Technik, dass allein ist es aber auch nicht. Die sind permaent in Bewegung und beiten sich an. Wenn ich mir da Bundesligamannschaften ansehe, da laufen sich max. 1-2 Spieler bei Ballbesitz frei (wenn man Glück hat)
Barca spielt eigentlich die ganze Zeit 5 gegen 2
Du hast vollkommen recht. Aber selbst in Situationen, wo sie 2vs5 stehen, spielen die sich mit 2 hart gespielten Doppelpässen einfach frei. Dazu noch die Genialität eines Messis und Iniestas, die sich mit 2 Körpertäuschungen einfach mal 2 Gegenspielern entledigen und dann, durch das von dir angesprochene Freilaufen, den tötlichen Pass spielen können.Bei Barca spielen 11 Mann inkl. Ersatzspielern, die es verstehen, Räume zu erkennen, in diese Starten und sich dabei ( und das ist wohl das Schwierigsrte: Nicht die Idee haben, sondern selbige zur Perfektion auszuführen) auf den Passgeber und sein Können zu verlassen.Ich bin immer noch verzückt.Bald beginnt die CL Hauptrunde, dann geht swieder rund
Dann legen wir dich noch drauf, vlt holense dann ja den Halil...