
Hape69
2228
#
Hape69
ja... "kurz" vor kann auch noch sein, aber ne ganze HZ das Spiel ziemlich dominiert. Von DüDo kam quasi nix... bis zum Pass auf Bröker.
player1933 schrieb:
Jep.sorry war gestern ein wenig alkoholisiert ,-)
Boa kann es immer noch nicht do richtig begreifen,zwar nicht sonderlich gut gespielt usw aber der grosse Traum ist zum greifen nah,unfassbar
Dann nicht das Zugreifen am Dienstag vergessen, ich drück die Daumen!
Unfassbar fand ich wie die Hertha nach dem 1:1 abgeschaltet hat. Kein Pass der mehr ankam, kein Ball der mehr abgelaufen wurde und das frühe Stören wie in HZ1 komplett weg. Das Eigentor hat das ganze gekrönt...
Naja evtl werden ja die 15 Jahre Aufbauarbeit der Fortuna nun endlich mal belohnt.
Ansonsten erfreu Dich einfach an den vielen der Fortuna gegenüber positiven Posts anstatt dich über die verschmähenden aufzuregen... machts leichter in des Gegners Foren!
DBecki schrieb:concordia-eagle schrieb:
Es war schlicht ein Skandal, was sich der DFB damals geleistet hat. Insgesamt 4 (?) Gerichtsurteile (2 mal gegen den DFB, 2 mal gegen die Hachinger, wenn ich mich recht erinnere) haben mehr als klar gestellt, dass die Bürgschaft hinreichend war, nur der Klub der alten Männer hat das net gerafft.
Soviel zu der tollen Unterstützung des DFB, weil er ja angeblich seinen Sitz hier hätte.
Naja, seinen Sitz hat er ja tatsächlich hier . Die Unterstützung für uns, die ist "angeblich". ,-)
Detailfigger!!!
Hab die Einzelheiten garnet mehr so aufm Schirm... Wie waren denn Strutz und Hachinger involviert, oder was haben sie ausgelöst?
crasher1985 schrieb:
Auch wenn es viele nicht hören wollen sehe ich Düsseldorf von umgebung und Fans ähnlich wie uns. Und genau das könnte zum Problem werden sollten sie wirklich aufsteigen. Man hat jetzt in Liga 2 schon geseehn wie weit das "nicht so schlimm wenn wir nciht aufsteigen" und die Realität auseinander liegen.
Ich muss sagen ich ahb den Vrein Düsseldorf eigentlich immer gemocht nur die momentane Besetzung ist sagen wir mal für meine Begriffe suboptimal
Sehe ich fast genauso…
Fortuna Düsseldorf ist mit uns absolut vergleichbar.
Stadion, Umfeld und vor allem deren Fankultur sind 100% tauglich und ne große Bereicherung für die Bundesliga.
Und das ganze Thema „leicht Fallen und lamentieren“ sollte so langsam auch mal vom Tisch.
Jeder der selber kickt weiß, das dieses Programm selbst in provinziellen C-Klassen bereits Usus ist. Sicher wars bei denen etwas auffälliger als bei anderen Clubs, trotzdem hat die Mannschaft ne super Saison gespielt, ob mit oder ohne Elfer!
crasher1985 schrieb:
Ich denke einfach für diesen Verein wäre es besser sich noch 1 oder 2 Jahre in Liga zu profilieren und dann aufzusteigen.
Sehe ich nicht so!
Wenn der Aufstieg greifbar ist sollte zugeschnappt, bzw alles versucht werden.
Gerade Düsseldorf genießt zZ allseits hochkarätigen Support in ihrem Umfeld, nicht zuletzt durch entsprechendes Sponsoring.
Eine weitgehend konkurenzfähige Profilierung hat die Fortuna doch diese Saison gezeigt. Mit einigen Verstärkungen seh ich die durchaus auch in Liga 1. beständig.
Ausrichtung und Profil gewinnst du jede Saison zum Teil neu. Was wird denn zB aus Gladbach? Leistungsträger wie Reus u Dante weg, Trainer wird heiss umworben… Auch Bremen u Stuttgart verlieren Leistungsträger, der HSV formiert sich wahrsch. zu 50% neu und Augsburg beginnt gleich mit nem neuen Trainer.
Denke die nächste Saison wird diesbezüglich so interessant wie lange nicht mehr und Fortuna Düsseldorf würde die 1. Liga durchaus beleben…
petko schrieb:Hape69 schrieb:eintr.adler schrieb:
gegen Düsseldorf in Liga 1 , das wären 2 so hammergeile, emotionsgeladene Begegnungen das einem doch das Wasser im Munde zusammen läüft. Das ist doch ganz was anderes als ein Spiel in Augsburg, Freiburg oder Paderborn... klar freut man sich gegen die auch wenn der Kittel denen einen reinhaut, aber gegen düsseldorf wäre man am ausrasten, da käme zur eigenen Freude doch gleich noch die Schadensfreude mit dazu... Fortuna in die erste Liga und es gibt 2 höhepunkte mehr nächste Saison...so seh ich das.
...und genauso seh ich das auch. Auswärts nach Düsseldorf is interessanter als Hoffenheim oder Wolfsburg!
Was den Elfer betrifft: DEN hätten 90% unserer Schiris auch gepfiffen. Sowas sieht man auch jedes WE in allen Ligen. Parensens Hand gehört nicht an Beisters Arm an der 16er Grenze, und der fällt dann nunmal gekonnt hin. Da waren die Hälfte der anderen DüDo Elfer wirklich lächerlicher...
Da gabs sogar noch ne Szene an fast gleicher Stelle wo Beister von Göhlert ohne Ball gesperrt wurde. Für mich auch nen "Kann-Elfer" den se nicht bekommen haben.
Sicherlich hat sich die Fortuna den Titel Schauspielertruppe redlich verdient in der Saison, aber Fussball spielen können se nu wirklich auch.
Ich wünsch mir die oder Pauli in Liga 1.!
aber genau das nervt, mit dem "gekonnt hinfallen". ich unterstelle spielern wie beister, dass sie vorsätzlich situationen erzeugen, wo es zu solchen "berührungen" kommt. ein strafstoß soll ein vergehen bestrafen und keine hinterlist begüstigen. sorry, da bin ich altmodisch. für mich sind das schwalben2.0.
Jo,da bin ich völlig bei Dir. Toll find auch ich ehrlichen Fußball. Wollt damit nur sagen, daß das Bundesligaalltag ist,sowas wird bei uns gepfiffen. In England wurden Schwalbenkönige und Maisenkaiser für derartige Theatervorstellungen schon geteert, gefedert und ausm Stadion gejagt.
eintr.adler schrieb:
gegen Düsseldorf in Liga 1 , das wären 2 so hammergeile, emotionsgeladene Begegnungen das einem doch das Wasser im Munde zusammen läüft. Das ist doch ganz was anderes als ein Spiel in Augsburg, Freiburg oder Paderborn... klar freut man sich gegen die auch wenn der Kittel denen einen reinhaut, aber gegen düsseldorf wäre man am ausrasten, da käme zur eigenen Freude doch gleich noch die Schadensfreude mit dazu... Fortuna in die erste Liga und es gibt 2 höhepunkte mehr nächste Saison...so seh ich das.
...und genauso seh ich das auch. Auswärts nach Düsseldorf is interessanter als Hoffenheim oder Wolfsburg!
Was den Elfer betrifft: DEN hätten 90% unserer Schiris auch gepfiffen. Sowas sieht man auch jedes WE in allen Ligen. Parensens Hand gehört nicht an Beisters Arm an der 16er Grenze, und der fällt dann nunmal gekonnt hin. Da waren die Hälfte der anderen DüDo Elfer wirklich lächerlicher...
Da gabs sogar noch ne Szene an fast gleicher Stelle wo Beister von Göhlert ohne Ball gesperrt wurde. Für mich auch nen "Kann-Elfer" den se nicht bekommen haben.
Sicherlich hat sich die Fortuna den Titel Schauspielertruppe redlich verdient in der Saison, aber Fussball spielen können se nu wirklich auch.
Ich wünsch mir die oder Pauli in Liga 1.!
KampfAdler schrieb:
es geht außerdem nicht nur um leistung... es geht auch um perspektive!
als angestellter des vereins muss der trainer doch die spieler mit dem größten potential gezielt fördern.. und WERT schaffen... ZUKUNFT schaffen....
Wer sagt denn, daß er genau das nicht tut?
Ganz ehrlich, wenn ich Trainer einer Mannschft wäre für die der Aufstieg quasi obligat ist, in der Liga mich aber 3 Punkte von der Relegation trennen und überhaupt das Aspirantenfeld sehr nah zusammen sitzt, dann nehm ich eine 3:0 Halbzeitführung dazu her um das Torverhältnis auszudehnen und nicht Zukunftswerte zu sichern. Es sind immerhin noch ein paar Pünktchen zu vergeben...
So kann mans doch auch sehen oder nicht!?
heisenmark schrieb:
Ich versuch's nachwievor noch so:
Es sind in der Tat nahezu die gleichen 20-30 Schreiberlinge in deren Forum. Und ich glaube das die schon eine größere Menge der Fans abdecken.
Hinzu kommen dann die Presseergüße. Mag sein, dass die FR (verständlicherweise) "Hofberichterstatter" sind. Aber bei der dortigen Presse geht es weit darüber hinaus. In regelmäßigen abständen wird gebasht, gebasht und nochmals gebasht.
Aber es sind eben nicht alle. Und es ist nicht der Verein. So erhalte ich noch irgendwie den Respekt.
So seh ich das auch.
Die Symphatie und den Respekt gegenüber der Fortuna lass ich mir gewiss nicht durch das pupertäre geschreibsel von 20-30... meinetwegen auch 50 Kaschberle in einem Internetforum nehmen.
Bei umgekehrten Verhältnissen säh es bei uns auch nicht viel anders aus, vielleicht mehr Zensur.
Die ham ne respektable Hinrunde gespielt, nun brechen sie etwas ein, aber noch is hier garnix raus wer aufsteigt!!!
Das bissi verbale Möbelrücken zwischen Rösler und Veh is doch Pillepalle...
Da hat ein Vorort von Wiesbaden am 27 August 2006 schon bessere Arbeit geleistet, welche mir fortan jegliche Form der Anerkennung des Gegners nahm!
Stoppdenbus schrieb:
Es geht hier um Profifußball, das ist kein Ponyhof.
Es sollten immer die Spieler spielen, die im Augenblick den größtmöglichen Erfolg versprechen. Immer.
Kann man es noch treffender formulieren? ...ich denke nicht!
Was bedeutet denn Chancengleichheit? Die Arbeitszeit der genannten Spieler endet nicht mit dem Schlusspfiff eines Punktspiels, sondern wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch, nach erledigtem Tagesgeschäft, also auch nach Trainingseinheiten.
Hier gilt es sich die Chancen zu erarbeiten, seine bestmögliche Leistung zu zeigen und sich im Team einbringen.
Darüber hinaus sollte ein Trainer absolutes Vertrauen genießen, bei Fans und Führung.
Meins hat er, die Aufstellungen sind sehr erfolgreich, alles richtig gemacht, weiter so!
DM-SGE schrieb:
Wenn man weiß, daß Trainer bei Fortuna ein gewisser Norbert Meier ist, und wenn man sich dessen Szene mit Albert Streits "Kopfnuß" in Erinnerung ruft, dann darf man sich doch nicht mehr über die Fallsucht der Düsseldorfer Spieler wundern/aufregen, sondern muß das als zwangsläufige Folge dieser Liaison erkennen.
Der Fisch stinkt vom Kopf her und der heißt nun mal Norbert Meier.
Wer sowas als Chef, Vorbild, Weisungsgebenden hat, kann doch gar nicht anders als fallen, schinden, betrügen...
Ob sich die Funktionäre der Fortunen eigentlich darüber bewußt sind, WIE sehr das das Image eines bisher eigentlich recht sympathischen Vereins schädigt ?
Nicht immer sind es die bösen Fans, die rufschädigend wirken...
Das war auch bei mir so ziemlich das erste was mir zum Thema Fallsucht Fortuna, Rösler und 11 elfer einfiel... Wie de Herr so´s Gescherr!!
http://www.youtube.com/watch?v=8znlCxtEqqM
lt.commander schrieb:
Bei denen ist die Luft raus, die Tendenz geht klar bergab und deren Sportlichkeit wird die noch lange begleiten.
Seh ich ganz genauso. Gegen Paderborn haben sie komplett geloost, in Ingolstadt unterirdisch und gestern wars m.E. das letzte Aufbäumen gegen ne Top-Mannschaft... ja und nächste Woche prognostiziere ich mal nen lupenreinen Löwensieg... und ganz obendrein, werden gerade in Liga 2., Mannschaften mit attestierter Fallsucht vom Gegner besonders behandelt!
so what?!
Dirty-Harry schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Hmmm, derzeit vielleicht so 3-4... Ich als Stehplatz-DK-Inhaberin darf nicht ins Stadion, und selbst wenn ich dürfte, könnte ich krankheitsbedingt nicht hin
Ich tippe aber mal darauf, dass der Wert spätestens morgen abend, wenn ich vor der Glotze sitze, rapide nach oben schnellt.
Denke ich auch.. Obwohl ich mir seit heute Abend nicht mehr ganz sicher bin. Meine Frau hat mich eben,als sie es mit morgen Abend mitbekommen hat, in der Skala gedeckelt oder besser gesagt "runnergeholt"........
"Jetzt hab ich Dich auch noch bei einem Heimspiel hier rumsitze.... das hab ich mir schon immer gewünscht"
Der eindringliche und verbitterte Tonfall gaben der wenig freundl. gemeinten Aussage erst die richtige Schärfe
Ich hatte mich eigentl. damit abgefunden, jetzt fängt meine Frau an .
Muß wohl Liebe sein, wenn man so sehr mit mir mitleidet
Wie geil... lach mich grad kaputt...
So ähnlich hats meine Frau gestern auch formuliert:
"Wie die spielen jetzt Montags? Und das noch im Fernseh??? Toll, da krije se wieder de ***** gewasche und ich kann mir dei lamentiern auch noch live anhören!"
Ansonsten muß ich gestehen, daß ich noch nicht in der 2. Liga und der neuen Saison angekommen bin.
Vielleicht ist auch einfach meine Erwartungshaltung nach dieser unverschämten Saison zu hoch, so daß nur der Sieg des Ligakrösus zählt.. und dieser natürlich zu NULL!
von daher... 3-4!
Wie die Verteilung hier im Forum aussieht kann ich nicht beurteilen, dafür bin ich zu wenig on.
Bei all meinen Eintracht-Kumpels quer durch Deutschland, ob Kurvensteher, Tribünenpapageien, VIP-Lounge-Schnorrern oder Sportschauhools verhält es sich so, daß eigentlich alle eine gewisse Sympathie für Pauli hegen… ich ebenso!!
Wie Fred es schrieb, es geht ein wenig um die Assoziation als Fussballfan.
Auch wenn bei einem traditionsreichem „Alternativclub“ wie Pauli mittlerweile der Kommerz Einzug gehalten hat und auch damit der vorletzte Autonome erkennt, im Profifussball geht nun mal nix ohne Mammon, so finde ich gerade die Existenzkämpfe der Fans ums Millerntor und das nicht akzeptieren von Stadienregularien (Payclever Einführung, Imbissbudenverbote, Abschaffung der Astra-Stände rundrum usw.) äußerst beeindruckend.
Vielleicht mag auch das Rahmenprogramm aufm Kiez bei Auswärtsspielen eine große Rolle für meine kleine Zeckenaffinität spielen
Für mich ist St. Pauli eine wirkliche Bereicherung des bezahlten Fußballs… ohne meine unumstößliche Liebe zur Eintracht jemals in Frage stellen zu wollen!
Bei all meinen Eintracht-Kumpels quer durch Deutschland, ob Kurvensteher, Tribünenpapageien, VIP-Lounge-Schnorrern oder Sportschauhools verhält es sich so, daß eigentlich alle eine gewisse Sympathie für Pauli hegen… ich ebenso!!
Wie Fred es schrieb, es geht ein wenig um die Assoziation als Fussballfan.
Auch wenn bei einem traditionsreichem „Alternativclub“ wie Pauli mittlerweile der Kommerz Einzug gehalten hat und auch damit der vorletzte Autonome erkennt, im Profifussball geht nun mal nix ohne Mammon, so finde ich gerade die Existenzkämpfe der Fans ums Millerntor und das nicht akzeptieren von Stadienregularien (Payclever Einführung, Imbissbudenverbote, Abschaffung der Astra-Stände rundrum usw.) äußerst beeindruckend.
Vielleicht mag auch das Rahmenprogramm aufm Kiez bei Auswärtsspielen eine große Rolle für meine kleine Zeckenaffinität spielen
Für mich ist St. Pauli eine wirkliche Bereicherung des bezahlten Fußballs… ohne meine unumstößliche Liebe zur Eintracht jemals in Frage stellen zu wollen!
AdlerFranken schrieb:
Unabhängig davon wird der gemeine Fürthanhänger ziemlich verwundert schauen, wenn die Gummibärchenarena fast zur Hälfte in Adlerhand ist.
Es is ja komplett an mir vorbei gegangen, daß der Sportplatz garnet mehr Playmobil-Stadion heisst... Nu wird in der Trolli-Arena gekickt... Die Fa. macht btw. Lakritze, saure Glühwürmchen un Husteguuts! ...was für ne Steigerung!