HappyAdlerMeenz
30201
für jeden Sieg aber einen
ich bin sooo enttäuscht .4 x habe ich schon 1:1 getippt und viermal hat die Eintracht gewonnen
Mach weiter so
Kriegst auch nen Trost-Äppler
Kriegst auch nen Trost-Äppler
2:2 Ende
61.Min. 2:2 N.Müller
Und wenn ich schon Hoffenheim als Vergleich heran ziehe, dann gibt es doch einen großen Unterschied:
Dietmar Hopp war und ist es immer wichtig, die SportJUGEND zu fördern.
Klar, er hat sich damals eine Mannschaft zusammengekauft, die in die 1. Liga aufsteigen konnte.
Musste er, um eben von dort aus Jugend fördern zu können. Geht eben besser, als wenn man nur 3. Ligist ist.
So hat er also den Dorfverein nach oben geführt, nachdem z.B. Waldhof ablehnte...(Fußball)
So hat er die Adler Mannheim seinem Sohn "geschenkt", und sie zum Serienmeister gemacht. (Eishockey)
Und dann auch noch aus einer Fusion von Handball-Vereinen die Rhein-Neckar-Löwen aus dem Boden gestampft, um seine SAP-Arena noch besser auslasten zu können.
Aber an allen Beispielen wird klar, wenn man sich genauer damit beschäftigt, dass er die Clubs erstmal hochbrachte, um dann sehr viel Wert auf Jugendarbeit zu legen. Waren sie erstmal oben, gab es keine großen Finanzspritzen mehr, sondern die Vereine müssen nun selbst wirtschaften.
dazu möchte ich meinerseits anmerken:
Ich finde Hopp hat nicht nur Geld in die Vereine gesteckt,sondern durch den Bau vom Stadion und Halle auch Arbeitsplätze geschaffen.Auch im sozialen Bereich hat er viel gemacht.
Mir ist so eine Person lieber der aus dem Verein kommt wie ein Österreicher der keinen Bezug zur Gegend hat.
Der Leipzig nur als Gegend im Niemandsland sah.
Dietmar Hopp war und ist es immer wichtig, die SportJUGEND zu fördern.
Klar, er hat sich damals eine Mannschaft zusammengekauft, die in die 1. Liga aufsteigen konnte.
Musste er, um eben von dort aus Jugend fördern zu können. Geht eben besser, als wenn man nur 3. Ligist ist.
So hat er also den Dorfverein nach oben geführt, nachdem z.B. Waldhof ablehnte...(Fußball)
So hat er die Adler Mannheim seinem Sohn "geschenkt", und sie zum Serienmeister gemacht. (Eishockey)
Und dann auch noch aus einer Fusion von Handball-Vereinen die Rhein-Neckar-Löwen aus dem Boden gestampft, um seine SAP-Arena noch besser auslasten zu können.
Aber an allen Beispielen wird klar, wenn man sich genauer damit beschäftigt, dass er die Clubs erstmal hochbrachte, um dann sehr viel Wert auf Jugendarbeit zu legen. Waren sie erstmal oben, gab es keine großen Finanzspritzen mehr, sondern die Vereine müssen nun selbst wirtschaften.
dazu möchte ich meinerseits anmerken:
Ich finde Hopp hat nicht nur Geld in die Vereine gesteckt,sondern durch den Bau vom Stadion und Halle auch Arbeitsplätze geschaffen.Auch im sozialen Bereich hat er viel gemacht.
Mir ist so eine Person lieber der aus dem Verein kommt wie ein Österreicher der keinen Bezug zur Gegend hat.
Der Leipzig nur als Gegend im Niemandsland sah.
HappyAdlerMeenz schrieb:Richtig. Danke für diesen Zusatz.
Ich finde Hopp hat nicht nur Geld in die Vereine gesteckt,sondern durch den Bau vom Stadion und Halle auch Arbeitsplätze geschaffen.Auch im sozialen Bereich hat er viel gemacht.
Mir ist so eine Person lieber der aus dem Verein kommt wie ein Österreicher der keinen Bezug zur Gegend hat.
Der Leipzig nur als Gegend im Niemandsland sah
HappyAdlerMeenz schrieb:Richtig. Das ist auch zweifellos anerkennenswert. Unterm Strich bleibt zwar die Tatsache, dass hier ein Verein, der das sportlich nicht "verdient" hat, mit viel Geld in die erste Liga gepusht wurde, aber selbstverständlich sind die Motive eines Dietmar Hopp ganz andere als die eines Dietrich Mateschitz. Deswegen sprach ich ja auch von unterschiedlichen Qualitäten.
Und wenn ich schon Hoffenheim als Vergleich heran ziehe, dann gibt es doch einen großen Unterschied:
Dietmar Hopp war und ist es immer wichtig, die SportJUGEND zu fördern.
Klar, er hat sich damals eine Mannschaft zusammengekauft, die in die 1. Liga aufsteigen konnte.
Musste er, um eben von dort aus Jugend fördern zu können. Geht eben besser, als wenn man nur 3. Ligist ist.
So hat er also den Dorfverein nach oben geführt, nachdem z.B. Waldhof ablehnte...(Fußball)
So hat er die Adler Mannheim seinem Sohn "geschenkt", und sie zum Serienmeister gemacht. (Eishockey)
Und dann auch noch aus einer Fusion von Handball-Vereinen die Rhein-Neckar-Löwen aus dem Boden gestampft, um seine SAP-Arena noch besser auslasten zu können.
Aber an allen Beispielen wird klar, wenn man sich genauer damit beschäftigt, dass er die Clubs erstmal hochbrachte, um dann sehr viel Wert auf Jugendarbeit zu legen. Waren sie erstmal oben, gab es keine großen Finanzspritzen mehr, sondern die Vereine müssen nun selbst wirtschaften.
dazu möchte ich meinerseits anmerken:
Ich finde Hopp hat nicht nur Geld in die Vereine gesteckt,sondern durch den Bau vom Stadion und Halle auch Arbeitsplätze geschaffen.Auch im sozialen Bereich hat er viel gemacht.
Mir ist so eine Person lieber der aus dem Verein kommt wie ein Österreicher der keinen Bezug zur Gegend hat.
Der Leipzig nur als Gegend im Niemandsland sah.
Ich plädiere schon lange dafür, dass man den Firmenclubs eine eigene Bühne gibt. Jeder "Verein", der einer Firma "gehört" oder von nur einem Unternehmen abhängig ist, kann in einer Company-Liga spielen. Die können sich dann von mir aus mit ihren vielen Millionen all die Superkicker holen, denen es nur um die Millionen geht. In der anderen, der "richtigen" Liga spielen dann die "richtigen" Vereine. Mit sehr viel weniger Geld - aber mit Publikum. Dann würde man nämlich sehr schnell feststellen, dass das, was den Fußball zu einem interessanten Faktor für die Wirtschaft macht, nämlich das Publikum, in der Company-Liga nicht stattfindet. Utopie - ich weiß.
Wir hatten mal in den siebziger und achtziger Jahren in Mainz eine Fußballbetriebsrunde.Als Spieler deiner Firma hattest du einen Pass mit einem Lichtbild.Es konnten also nur Firmenangehörige aufgestellt.werden.
Es gab einen Spielberichtsbogen und die Spiele wurden von Schiedsrichter aus dem Kreis Mainz geleitet.Gespielt wurde Montags und Mittwochs.Das Endspiel war dann immer Freitags.Meist vor 500 Zuschauer.
Meine Firma hatte 5 x die Betriebsrunde gewonnen.Wir hatten auch keinen Spieler der unter Bezirksliga oder Verbandsliga gespielt hat.
Das hat immer viel Spaß gemacht und war eine Abwechslung vom Spielbetrieb im Verein.Einmal hatten wir ein Spiel vor der Runde gegen einen A-Klassenverein.Die haben von uns 7 Sachen bekommen.Mit der Mannschaft hätten wir locker Bezirksliga gespielt
Es gab einen Spielberichtsbogen und die Spiele wurden von Schiedsrichter aus dem Kreis Mainz geleitet.Gespielt wurde Montags und Mittwochs.Das Endspiel war dann immer Freitags.Meist vor 500 Zuschauer.
Meine Firma hatte 5 x die Betriebsrunde gewonnen.Wir hatten auch keinen Spieler der unter Bezirksliga oder Verbandsliga gespielt hat.
Das hat immer viel Spaß gemacht und war eine Abwechslung vom Spielbetrieb im Verein.Einmal hatten wir ein Spiel vor der Runde gegen einen A-Klassenverein.Die haben von uns 7 Sachen bekommen.Mit der Mannschaft hätten wir locker Bezirksliga gespielt
Ich hatte noch nie Probleme,im Gegenteil man hat mir das Gerät immer gezeigt das mein Aufladen gestimmt hat.
Hier kann man ja seinen Saldo immer abfragen
https://www.justpay.de/
Hier kann man ja seinen Saldo immer abfragen
https://www.justpay.de/
HappyAdlerMeenz schrieb:ich glaube, dass die Diskutanten andere Probleme sehen wie bspw lange Schlangen beim Einlosen des Becherpfandes......
Ich hatte noch nie Probleme,im Gegenteil man hat mir das Gerät immer gezeigt das mein Aufladen gestimmt hat.
Hier kann man ja seinen Saldo immer abfragenhttps://www.justpay.de/
ich persönlich habe auch keine Probleme mit dieser Bezahlerei, da ich sehr wenig konsumiere und wenn dann zeitig vor dem Spiel.
Gelöschter Benutzer
HappyAdlerMeenz schrieb:Auch wieder so ein Fußballer den man nicht vergisst! An dem vorbeizukommen - nur mit Verletzung!
Günter Neues verstorbenhttp://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_79573816/hans-guenter-neues-ist-tot-1-fc-kaiserslautern-trauert-um-ex-kapitaen.html
Richtiger Straßenfußballer!
Ruhe in Frieden.
12.Spieltag
SC Freiburg-Eitracht 0:0
http://www.dfb.de/b-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
SC Freiburg-Eitracht 0:0
http://www.dfb.de/b-junioren-bundesliga/staffel-suedsuedwest/spieltagtabelle/?no_cache=1
weg vom 11ér Rat?
http://www.wetter.de/cms/mainz-05-will-neue-fuehrungsstruktur-beschliessen-4033788.html
Mainz 05 will neue Führungsstruktur beschließen
http://www.wetter.de/cms/mainz-05-will-neue-fuehrungsstruktur-beschliessen-4033788.html
Mainz 05 will neue Führungsstruktur beschließen
bei uns gibt es den Begriff 11er Rat,wir nennen das Komitee
gibt es den Begriff 11er Rat,wir nennen das Komitee
es wird immer spannender
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainz-05-muss-sich-neu-aufstellen_17462302.htm
es wird immer spannender
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainz-05-muss-sich-neu-aufstellen_17462302.htm
die waren nicht so bekannt.Hatten mir schon als jugendlicher gefallen.Klar das ich von denen eine CD habe.
Sind damals auch im Star-Club aufgetreten
https://www.youtube.com/watch?v=JRMEpw0rRiQ
Sind damals auch im Star-Club aufgetreten
https://www.youtube.com/watch?v=JRMEpw0rRiQ
The Poor Things,mit 2 Musiker aus Mainz
der links hinten mit der Gitarre ist der Schlagzeuger Wilfried Schleppy mit dem ich in Mombach in der Jugend spielte.
Vorne links mit der karierten Jacke der Sänger Karl-Heinz Bender
der links hinten mit der Gitarre ist der Schlagzeuger Wilfried Schleppy mit dem ich in Mombach in der Jugend spielte.
Vorne links mit der karierten Jacke der Sänger Karl-Heinz Bender
Gelöschter Benutzer
Container-Willi schrieb:Jo, so wie der https://m.youtube.com/watch?v=lIZ2XZbywdEHappyAdlerMeenz schrieb:
die haben ihre Musik noch selbst gemacht und gespielt
Vor allem beherrschten die ihre Instrumente.
die waren nicht so bekannt.Hatten mir schon als jugendlicher gefallen.Klar das ich von denen eine CD habe.
Sind damals auch im Star-Club aufgetreten
https://www.youtube.com/watch?v=JRMEpw0rRiQ
Sind damals auch im Star-Club aufgetreten
https://www.youtube.com/watch?v=JRMEpw0rRiQ
The Poor Things,mit 2 Musiker aus Mainz
der links hinten mit der Gitarre ist der Schlagzeuger Wilfried Schleppy mit dem ich in Mombach in der Jugend spielte.
Vorne links mit der karierten Jacke der Sänger Karl-Heinz Bender
der links hinten mit der Gitarre ist der Schlagzeuger Wilfried Schleppy mit dem ich in Mombach in der Jugend spielte.
Vorne links mit der karierten Jacke der Sänger Karl-Heinz Bender
HappyAdlerMeenz schrieb:Geht`s dir wie mir,das ist und war noch Musik-gegen heute-einfach unschlagbar.
Ich liebe diese Musik
die haben ihre Musik noch selbst gemacht und gespielt
HappyAdlerMeenz schrieb:Vor allem beherrschten die ihre Instrumente.
die haben ihre Musik noch selbst gemacht und gespielt
Musik 60-70er Jahre,das war noch ertragbar.
Ich liebe diese Musik
HappyAdlerMeenz schrieb:Geht`s dir wie mir,das ist und war noch Musik-gegen heute-einfach unschlagbar.
Ich liebe diese Musik
um der Diskussion mal ein Ende zu machen
Leipzig hat in dieser Saison
6 x Sonntags
2 x Samstags
1 x Samstag 18:30
1 x Freitags
gespielt
nur das heute Sonntagsspiel ist wegen Mainz 05 ,die am Donnerstag EL spielten
Leipzig hat in dieser Saison
6 x Sonntags
2 x Samstags
1 x Samstag 18:30
1 x Freitags
gespielt
nur das heute Sonntagsspiel ist wegen Mainz 05 ,die am Donnerstag EL spielten
HappyAdlerMeenz schrieb:Darum gehts gar nicht. Es geht um diejenigen, die sich aufregen wenn über die "tollen" Zuschauerzahlen von Leipzig bei Sky gesprochen wird, diejenigen, die dann meinen das liegt ja nur daran dass Leipzig immer Einzelspiele hat, sich aber diesen Rotz dann selbst reinziehen. Ist ungefähr dasselbe, wenn sich drüber aufgeregt wird dass in der Vorbereitung jedes Furzspiel der Bauern gezeigt wird, man selbst aber mitten im Aufregen selbst vor der Glotze hängt und sich das antut. Doppelmoral vom Allerfeinsten.
ich schaue auch mal über den Tellerrand hinaus,gehört sich als Fußballfan
die können doch auch nichts dazu das sie heute spielen müssen
deddy32 schrieb:Ach weißt du, auf dich und deine extrem bescheidene Meinung hab ich gerade gewartet.
Zum Glück ist das deine Meinung und die bleibt dir ExklusivDBecki schrieb:
Ich frage mich ganz ehrlich, wie man sich diese Shice anschauen kann. Am besten sich dann aber hinterher noch drüber aufregen, dass der Bullenpisse immer die exponierten Anstoßzeiten gewährt werden.
ich schaue auch mal über den Tellerrand hinaus,gehört sich als Fußballfan
HappyAdlerMeenz schrieb:Darum gehts gar nicht. Es geht um diejenigen, die sich aufregen wenn über die "tollen" Zuschauerzahlen von Leipzig bei Sky gesprochen wird, diejenigen, die dann meinen das liegt ja nur daran dass Leipzig immer Einzelspiele hat, sich aber diesen Rotz dann selbst reinziehen. Ist ungefähr dasselbe, wenn sich drüber aufgeregt wird dass in der Vorbereitung jedes Furzspiel der Bauern gezeigt wird, man selbst aber mitten im Aufregen selbst vor der Glotze hängt und sich das antut. Doppelmoral vom Allerfeinsten.
ich schaue auch mal über den Tellerrand hinaus,gehört sich als Fußballfan
44.Min 3:0 Werner
nur noch 6 und Leipzig ist Tabellenführer
Leipzig-Mainz
3.Min. 1:0 Werner
21.Min 2:0 Forsberg
3.Min. 1:0 Werner
21.Min 2:0 Forsberg
Kriegst auch nen Trost-Äppler