
HarryHirsch
8414
gizzi schrieb:
Die Frage, die sich mir bei diesem Spiel stellt warum macht man das?
Wieso trainiert man vormittags und hat nachmittags auswärts 100 Km entfernt ein Testspiel, um danach 4 Std. im Bus ins Trainigslager zu fahren?
Dass Spieler da nicht fit und motiviert sind ist doch klar.
Und welche Erkennisse soll denn ein Trainer daraus ziehen?
Von der schlechten Außendarstellung ganz zu schweigen.
In der Vorbereitung muss man eben zwei Dinge machen. A) Fitness-Stand erhöhen und B) die taktischen Feinheiten verstehen, einüben und Abläufe automatisieren. B lässt sich unter anderem auch über solche Testspiele gut trainieren. Da ist es dem Trainer sicherlich relativ egal, wie das Ergebnis ausfällt.
Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:
her mit dem Kerl, alleine die Schnappatmung vom Heribert wärs wert
Ich bin da noch unentschlossen.
Wenn er das Teil über seinem Teil weg gelassen hätte, würde ich dir allerdings bedingungslos zustimmen.
kommt dann nach der Vertragsunterzeichnung
Während. Der unterschreibt nackt.
Heribert wird vom Infarkt dahingerafft
Ach was. Der erscheint im Tü-Tü.
Und zwar ganz unaufgeregt.
di Luca schrieb:HarryHirsch schrieb:
Gründe:...
Ich verstehe Dich ja, Du magst ihn nicht. Akzeptiert.
Deine Begründung dazu jedoch nicht, aber geschenkt.
So ist das eben im Leben, den einen mag man, den anderen nicht.
Das hat mit mögen rein gar nichts zu tun. Ich sehe ihn einfach skeptisch -zumal er der Königstransfer werden soll.
Dass Du mir noch nicht begründen konntest, wieso er uns ohne Spielpraxis spielerisch weiterhelfen könnte, ist auch geschenkt. Du magst ihn eben.
Alles weitere sehen wir, wenn er denn kommt oder eben nicht, wenn er nicht kommt.
steps82 schrieb:HarryHirsch schrieb:di Luca schrieb:HarryHirsch schrieb:
Und nun kommt man immer stärker unter Zugzwang. Für einen Bendtner an die absolute Schmerzgrenze zu gehen, erschließt sich mir aus den genannten Gründen nicht.
Du hast doch gar keine Gründe genannt, außer die tautologisch wiederholten Vorurteile gegenüber Bendtner. Komisch, dass dieser Bendtner lediglich mit einem einzigen Trainer Probleme hatte. Kein anderer außer Wenger hat ihn jemals aussortiert. Hättest Du die Karriere Bendtners genau verfolgt, wäre Dir sicher auch aufgefallen, dass im Jahre 2011, als der Däne mit seiner Rolle als Joker unzufrieden war und mit einem Wechsel kokettierte, es zu einem Bruch mit Wenger kam. Seitdem hatte Bendtner einen sehr schweren Stand bei ihm. Mit Morten Olsen hat er sogar einen prominenten Fürsprecher. Steve Bruce lobt ihn in höchsten Tönen. Das kann man natürlich alles ausblenden, stichhaltiger wird die Argumentation dadurch aber nicht. Seine Eskapaden außerhalb seines Jobs sind entdichtet betrachtet fast geringfügig und bieten gerade nur jenen einen Vorwand, die ihn nicht mögen. Zweifel sind sicherlich in Ordnung, vor allem daran, ob er sportlich sofort die Erwartungen erfüllen können wird. Aber Ablehnung aus fadenscheinigen Gründen sind eher ursächlich in persönlicher Aversion.
Gründe:
- mir wurscht warum er die letzten beiden Jahre nicht gespielt hat, er hat es aber nicht. Daher benötigt er mE zu viel Einspielzeit, um uns als Toptransfer zu helfen.
- seine charakterlichen Schwächen Werden ja nicht nur von einer Seite beschrieben, sondern von einer Vielzahl von Zeitungen. Seine komischen Instagramm Bilder in den letzten beiden Wochen runden meine Meinung ab, die ich aus den Zeitungsartikeln gewonnen habe.
Punkt.
PS wenn unsere Verantwortlichen inkl Trainer ihn unbedingt haben wollen, werden sie hoffentlich wissen warum. Alles wird gut
was hat er denn genau für charakterliche Schwächen? Selbstbewußt und Arrogant? geschenkt.
Hast du aus deinen Zeitungsartikeln irgendwas gelesen das ein Mitspieler/Trainer über ihn jemals ein schlechtes Zeugniss ausgestellt hat, er das Mannschaftsgefüge kaputt gemacht hat? und ist nicht das was zählt oder kaufen wir jetzt nur noch nach Facebook auftritt ein?
Also dieser Mitspieler wird ihm sicherlich kein gutes Zeugnis ausstellen:
'2008 lieferte er sich beim Spiel des Carling Cups gegen Tottenham Hotspur auf dem Platz eine Schlägerei mit seinem Teamkollegen Emmanuel Adebayor, bei der er sich eine blutige Nase einhandelte. '
http://m.welt.de/sport/article117678375/Frankfurt-heiss-auf-Skandalprofi-von-Arsenal.html
Aber ich denke, es ist gut jetzt. Ich sehe ihn deutlich skeptischer als Du und manch anderer. Aber ich habe auch Vertrauen in unsere Verantwortlichen das richtige zu tun.
di Luca schrieb:HarryHirsch schrieb:
Und nun kommt man immer stärker unter Zugzwang. Für einen Bendtner an die absolute Schmerzgrenze zu gehen, erschließt sich mir aus den genannten Gründen nicht.
Du hast doch gar keine Gründe genannt, außer die tautologisch wiederholten Vorurteile gegenüber Bendtner. Komisch, dass dieser Bendtner lediglich mit einem einzigen Trainer Probleme hatte. Kein anderer außer Wenger hat ihn jemals aussortiert. Hättest Du die Karriere Bendtners genau verfolgt, wäre Dir sicher auch aufgefallen, dass im Jahre 2011, als der Däne mit seiner Rolle als Joker unzufrieden war und mit einem Wechsel kokettierte, es zu einem Bruch mit Wenger kam. Seitdem hatte Bendtner einen sehr schweren Stand bei ihm. Mit Morten Olsen hat er sogar einen prominenten Fürsprecher. Steve Bruce lobt ihn in höchsten Tönen. Das kann man natürlich alles ausblenden, stichhaltiger wird die Argumentation dadurch aber nicht. Seine Eskapaden außerhalb seines Jobs sind entdichtet betrachtet fast geringfügig und bieten gerade nur jenen einen Vorwand, die ihn nicht mögen. Zweifel sind sicherlich in Ordnung, vor allem daran, ob er sportlich sofort die Erwartungen erfüllen können wird. Aber Ablehnung aus fadenscheinigen Gründen sind eher ursächlich in persönlicher Aversion.
Gründe:
- mir wurscht warum er die letzten beiden Jahre nicht gespielt hat, er hat es aber nicht. Daher benötigt er mE zu viel Einspielzeit, um uns als Toptransfer zu helfen.
- seine charakterlichen Schwächen Werden ja nicht nur von einer Seite beschrieben, sondern von einer Vielzahl von Zeitungen. Seine komischen Instagramm Bilder in den letzten beiden Wochen runden meine Meinung ab, die ich aus den Zeitungsartikeln gewonnen habe.
Punkt.
PS wenn unsere Verantwortlichen inkl Trainer ihn unbedingt haben wollen, werden sie hoffentlich wissen warum. Alles wird gut
MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:bils schrieb:HarryHirsch schrieb:pipapo schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.
nein, er war überrascht, dass er zu Hopp ging.
Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht“, sagte Bruchhagen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-heribert-bruchhagen-enttaeuscht-pirmin-schwegler-3532661.html
Da steht auch, dass Pirmin weder mit Bruno noch mit Herri gesprochen hat. Insofern muss man ja von jedem Wechsel überrascht gewesen sein.
By the Way: Als Sportdirektor würde ich schon das ein oder andere Gespräch mit meinem Capitano führen, gerade wenn er eine Ausstiegsklausel hat. Aber das ist ein anderes Thema
es gab ein Angebot, es gab eine AK, es gab wohl auch kein gesteigertes Interesse an einem Schwegler-Verbleib.
Ändert nichts daran, dass deine Aussage falsch ist.
Wenn Du das sagst, stimmt es sicherlich!
Nun, das Gegenteil hast du bislang jedenfalls nicht glaubhaft belegt. Was Boccia schreibt war zumindest nicht nur intern zu vernehmen.
Okay, dann zitiere ich mal die gesamte Aussage von Bruchhagen:
'"Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht. Ich hätte geglaubt, dass er das kommende Jahr dazu nimmt, wieder zu alter Form zurückzufinden", sagte Bruchhagen in der hr-Sportsendung "heimspiel!".
Herri ist also davon ausgegangen, dass Schwegler bleibt. Und nun?
Das Problem an der Aussage ist dass die op sie getrennt hat. Wenn die Aussage so gefallen ist, wie du sie nun geschrieben hast, verstehe ich sie genauso wie du auch.
Sind aber zwischen den beiden zitierten Sätzen, noch andere gefallen, dann kann es sein dass die Aussage verfälscht interpretiert werden kann.
Ich habe die heimspiel Ausgabe, wo Bruchhagen das gesagt hat, nicht gesehen, aber man kann, so wie es die op schreibt, es so oder so interpretieren.
Und genau deshalb kann ich nun frei behaupten, dass meine Aussage richtig und die von MrBoccia falsch ist!
behaupten kannst du, was immer du willst.
So wie Du auch. Nur beim Zitieren solltest Du bestimmte Teile nicht weglassen.
bils schrieb:HarryHirsch schrieb:pipapo schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.
nein, er war überrascht, dass er zu Hopp ging.
Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht“, sagte Bruchhagen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-heribert-bruchhagen-enttaeuscht-pirmin-schwegler-3532661.html
Da steht auch, dass Pirmin weder mit Bruno noch mit Herri gesprochen hat. Insofern muss man ja von jedem Wechsel überrascht gewesen sein.
By the Way: Als Sportdirektor würde ich schon das ein oder andere Gespräch mit meinem Capitano führen, gerade wenn er eine Ausstiegsklausel hat. Aber das ist ein anderes Thema
es gab ein Angebot, es gab eine AK, es gab wohl auch kein gesteigertes Interesse an einem Schwegler-Verbleib.
Ändert nichts daran, dass deine Aussage falsch ist.
Wenn Du das sagst, stimmt es sicherlich!
Nun, das Gegenteil hast du bislang jedenfalls nicht glaubhaft belegt. Was Boccia schreibt war zumindest nicht nur intern zu vernehmen.
Okay, dann zitiere ich mal die gesamte Aussage von Bruchhagen:
'"Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht. Ich hätte geglaubt, dass er das kommende Jahr dazu nimmt, wieder zu alter Form zurückzufinden", sagte Bruchhagen in der hr-Sportsendung "heimspiel!".
Herri ist also davon ausgegangen, dass Schwegler bleibt. Und nun?
Das Problem an der Aussage ist dass die op sie getrennt hat. Wenn die Aussage so gefallen ist, wie du sie nun geschrieben hast, verstehe ich sie genauso wie du auch.
Sind aber zwischen den beiden zitierten Sätzen, noch andere gefallen, dann kann es sein dass die Aussage verfälscht interpretiert werden kann.
Ich habe die heimspiel Ausgabe, wo Bruchhagen das gesagt hat, nicht gesehen, aber man kann, so wie es die op schreibt, es so oder so interpretieren.
Und genau deshalb kann ich nun frei behaupten, dass meine Aussage richtig und die von MrBoccia falsch ist!
pipapo schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.
nein, er war überrascht, dass er zu Hopp ging.
Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht“, sagte Bruchhagen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-heribert-bruchhagen-enttaeuscht-pirmin-schwegler-3532661.html
Da steht auch, dass Pirmin weder mit Bruno noch mit Herri gesprochen hat. Insofern muss man ja von jedem Wechsel überrascht gewesen sein.
By the Way: Als Sportdirektor würde ich schon das ein oder andere Gespräch mit meinem Capitano führen, gerade wenn er eine Ausstiegsklausel hat. Aber das ist ein anderes Thema
es gab ein Angebot, es gab eine AK, es gab wohl auch kein gesteigertes Interesse an einem Schwegler-Verbleib.
Ändert nichts daran, dass deine Aussage falsch ist.
Wenn Du das sagst, stimmt es sicherlich!
Nun, das Gegenteil hast du bislang jedenfalls nicht glaubhaft belegt. Was Boccia schreibt war zumindest nicht nur intern zu vernehmen.
Okay, dann zitiere ich mal die gesamte Aussage von Bruchhagen:
'"Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht. Ich hätte geglaubt, dass er das kommende Jahr dazu nimmt, wieder zu alter Form zurückzufinden", sagte Bruchhagen in der hr-Sportsendung "heimspiel!".
Herri ist also davon ausgegangen, dass Schwegler bleibt. Und nun?
bils schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.
nein, er war überrascht, dass er zu Hopp ging.
Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht“, sagte Bruchhagen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-heribert-bruchhagen-enttaeuscht-pirmin-schwegler-3532661.html
Da steht auch, dass Pirmin weder mit Bruno noch mit Herri gesprochen hat. Insofern muss man ja von jedem Wechsel überrascht gewesen sein.
By the Way: Als Sportdirektor würde ich schon das ein oder andere Gespräch mit meinem
Capitano führen, gerade wenn er eine Ausstiegsklausel hat. Aber das ist ein anderes Thema
Und du glaubst ernsthaft dass Hübner nicht mit Schwegler geredet hat? Schwegler war derjenige dem die Eier gefehlt haben um es Hübner zu dass er geht. So lese ich die Aussage von Bruchhagen.
Genau wie Schwegler die Eier gefehlt haben um den Wechsel vor dem letzten Heimspiel bekannt zu machen.
Bringe mich bitte nicht in Verbindung mit der Aussage, dass Schwegler Eier habe. Habe ich nie behauptet und stimme Deinem Fazit über seinen Abgang zu.
MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.
nein, er war überrascht, dass er zu Hopp ging.
Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht“, sagte Bruchhagen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-heribert-bruchhagen-enttaeuscht-pirmin-schwegler-3532661.html
Da steht auch, dass Pirmin weder mit Bruno noch mit Herri gesprochen hat. Insofern muss man ja von jedem Wechsel überrascht gewesen sein.
By the Way: Als Sportdirektor würde ich schon das ein oder andere Gespräch mit meinem Capitano führen, gerade wenn er eine Ausstiegsklausel hat. Aber das ist ein anderes Thema
es gab ein Angebot, es gab eine AK, es gab wohl auch kein gesteigertes Interesse an einem Schwegler-Verbleib.
Ändert nichts daran, dass deine Aussage falsch ist.
Wenn Du das sagst, stimmt es sicherlich!
MrBoccia schrieb:HarryHirsch schrieb:
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.
nein, er war überrascht, dass er zu Hopp ging.
Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht“, sagte Bruchhagen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-heribert-bruchhagen-enttaeuscht-pirmin-schwegler-3532661.html
Da steht auch, dass Pirmin weder mit Bruno noch mit Herri gesprochen hat. Insofern muss man ja von jedem Wechsel überrascht gewesen sein.
By the Way: Als Sportdirektor würde ich schon das ein oder andere Gespräch mit meinem
Capitano führen, gerade wenn er eine Ausstiegsklausel hat. Aber das ist ein anderes Thema
prothurk schrieb:HarryHirsch schrieb:prinzhessin schrieb:HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:HarryHirsch schrieb:Block_37H schrieb:HarryHirsch schrieb:
Aus der FR:
“Die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“ schrieb von einem offerierten Jahressalär in Höhe von fünf Millionen Euro. Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus. “
Wenn das stimmt haben sich unsere Verantwortlichen bei Joselu ganz schön verzockt. Da war wohl noch die Massgabe, EK aufbauen und die Preise sinken nach der WM. Und nun kommt man so langsam richtig unter Druck.
... und wer den Schwachsinn von 5 Mio Jahresgehalt bei der Eintrachtt (!!!) glaubt, der denkt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
Ich ziehe für Dich die entsprechende Stelle raus, offenbar überfordert die Länge des Textes Deine Aufnahmebereitschaft
Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus.
Und wieso hat man sich bei Joselu verzockt? Da war man halt (völlig zu recht) nicht bereit bei Gehalt und Ablöse über die Schmerzgrenze hinaus zu gehen. Bei anderen Spielern ist man es vielleicht.
Ich gehe doch eher bei einem Spieler über die Schmerzgrenze, von dem ich weiß was er kann. Ob Bendtner jemals wieder die Kurve bekommt, kann ja zumindest mal leise angezweifelt werden.
Du sagst es Basalti.
Zumal man bei Bendtner neben dem sportlichen Fragezeichen sicherlich auch noch eines unter dem Stichwort Charakter ziehen darf.
Wie schon von anderen erwähnt hätte Joselu noch zusätzlich 5 Mio Ablöse gekostet.
Und Bendtner kostet Handgeld. Zumal man bei Joselu sicherlich eine andere Schmerzgrenze auf den Tisch hätte legen müssen, als bei der Wundertüte.
Ich bleibe dabei. Ich glaube die Verantwortlichen haben den Markt vor dem WM falsch beurteilt und mussten daher Joselu oder auch Schwegler, um noch einen anderen Namen zu nennen, 'völlig überraschend' ziehen lassen.
Und nun kommt man immer stärker unter Zugzwang. Für einen Bendtner an die absolute Schmerzgrenze zu gehen, erschließt sich mir aus den genannten Gründen nicht.
Ich glaube eher, das man von Seiten der Eintracht keine erneute Aufstockung des Gehalts für unseren ehemaligen Captain wollte und es im Grunde gar nicht ungelegen kam, dass er dann mit Hopp angebandelt hat. Ich habe dafür natürlich keine Beweise, aber die hast Du ja auch nicht!
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.
Aber wie du schon schriebst. Wir wissen es beide nicht. Dennoch eine Wohltat, einfach sachlich seine Meinungen auszutauschen
prinzhessin schrieb:HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:HarryHirsch schrieb:Block_37H schrieb:HarryHirsch schrieb:
Aus der FR:
“Die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“ schrieb von einem offerierten Jahressalär in Höhe von fünf Millionen Euro. Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus. “
Wenn das stimmt haben sich unsere Verantwortlichen bei Joselu ganz schön verzockt. Da war wohl noch die Massgabe, EK aufbauen und die Preise sinken nach der WM. Und nun kommt man so langsam richtig unter Druck.
... und wer den Schwachsinn von 5 Mio Jahresgehalt bei der Eintrachtt (!!!) glaubt, der denkt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
Ich ziehe für Dich die entsprechende Stelle raus, offenbar überfordert die Länge des Textes Deine Aufnahmebereitschaft
Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus.
Und wieso hat man sich bei Joselu verzockt? Da war man halt (völlig zu recht) nicht bereit bei Gehalt und Ablöse über die Schmerzgrenze hinaus zu gehen. Bei anderen Spielern ist man es vielleicht.
Ich gehe doch eher bei einem Spieler über die Schmerzgrenze, von dem ich weiß was er kann. Ob Bendtner jemals wieder die Kurve bekommt, kann ja zumindest mal leise angezweifelt werden.
Du sagst es Basalti.
Zumal man bei Bendtner neben dem sportlichen Fragezeichen sicherlich auch noch eines unter dem Stichwort Charakter ziehen darf.
Wie schon von anderen erwähnt hätte Joselu noch zusätzlich 5 Mio Ablöse gekostet.
Und Bendtner kostet Handgeld. Zumal man bei Joselu sicherlich eine andere Schmerzgrenze auf den Tisch hätte legen müssen, als bei der Wundertüte.
Ich bleibe dabei. Ich glaube die Verantwortlichen haben den Markt vor dem WM falsch beurteilt und mussten daher Joselu oder auch Schwegler, um noch einen anderen Namen zu nennen, 'völlig überraschend' ziehen lassen.
Und nun kommt man immer stärker unter Zugzwang. Für einen Bendtner an die absolute Schmerzgrenze zu gehen, erschließt sich mir aus den genannten Gründen nicht.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:HarryHirsch schrieb:Block_37H schrieb:HarryHirsch schrieb:
Aus der FR:
“Die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“ schrieb von einem offerierten Jahressalär in Höhe von fünf Millionen Euro. Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus. “
Wenn das stimmt haben sich unsere Verantwortlichen bei Joselu ganz schön verzockt. Da war wohl noch die Massgabe, EK aufbauen und die Preise sinken nach der WM. Und nun kommt man so langsam richtig unter Druck.
... und wer den Schwachsinn von 5 Mio Jahresgehalt bei der Eintrachtt (!!!) glaubt, der denkt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
Ich ziehe für Dich die entsprechende Stelle raus, offenbar überfordert die Länge des Textes Deine Aufnahmebereitschaft
Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus.
Und wieso hat man sich bei Joselu verzockt? Da war man halt (völlig zu recht) nicht bereit bei Gehalt und Ablöse über die Schmerzgrenze hinaus zu gehen. Bei anderen Spielern ist man es vielleicht.
Ich gehe doch eher bei einem Spieler über die Schmerzgrenze, von dem ich weiß was er kann. Ob Bendtner jemals wieder die Kurve bekommt, kann ja zumindest mal leise angezweifelt werden.
Du sagst es Basalti.
Zumal man bei Bendtner neben dem sportlichen Fragezeichen sicherlich auch noch eines unter dem Stichwort Charakter ziehen darf.
Block_37H schrieb:HarryHirsch schrieb:
Aus der FR:
“Die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“ schrieb von einem offerierten Jahressalär in Höhe von fünf Millionen Euro. Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus. “
Wenn das stimmt haben sich unsere Verantwortlichen bei Joselu ganz schön verzockt. Da war wohl noch die Massgabe, EK aufbauen und die Preise sinken nach der WM. Und nun kommt man so langsam richtig unter Druck.
... und wer den Schwachsinn von 5 Mio Jahresgehalt bei der Eintrachtt (!!!) glaubt, der denkt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet!
Ich ziehe für Dich die entsprechende Stelle raus, offenbar überfordert die Länge des Textes Deine Aufnahmebereitschaft
Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus.
Aus der FR:
“Die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“ schrieb von einem offerierten Jahressalär in Höhe von fünf Millionen Euro. Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus. “
Wenn das stimmt haben sich unsere Verantwortlichen bei Joselu ganz schön verzockt. Da war wohl noch die Massgabe, EK aufbauen und die Preise sinken nach der WM. Und nun kommt man so langsam richtig unter Druck.
“Die dänische Zeitung „Ekstra Bladet“ schrieb von einem offerierten Jahressalär in Höhe von fünf Millionen Euro. Ganz so hoch war das Eintracht-Angebot (Prämien inklusive) nicht, aber doch an der absoluten Schmerzgrenze oder gar etwas darüber hinaus. “
Wenn das stimmt haben sich unsere Verantwortlichen bei Joselu ganz schön verzockt. Da war wohl noch die Massgabe, EK aufbauen und die Preise sinken nach der WM. Und nun kommt man so langsam richtig unter Druck.
Schobberobber72 schrieb:HarryHirsch schrieb:
Tja, was hat der so hoch gelobte Meistertrainer hier für einen Scherbenhaufen hinterlassen und das bei den Voraussetzungen, die wir noch vor der letzten Saison hatten.
Die bei der Eintracht verbliebenen inkl. dem neuen Trainer müssen diesen Scherbenhaufen nun aufkehren. Ich bin mir aber sicher, dass dies auch gelingen wird und der neue Trainer hier endlich mal nachhaltig etwas aufbaut!
Wenn das was Veh hinterlassen hat ein Scherbenhaufen ist, was bitte war dann das, was er hier übernommen hat? Leute echt, macht mal halblang....
Einen Scherbenhaufen übernommen und einen hinterlassen. Und das in drei Jahren. Wir sollten ihm auf ewig dankbar sein!
JanMaurer schrieb:
Heute war wieder so ein Tag, da ist mir fast der Kopf geplatzt als ich vom Zwischebstand aus Mannheim erfuhr (3-0). Zuerst dachte ich noch, dass das ein Weihnachtswitz ist, aber als es dann 5-2 stand, hätte ich mein Feierabendbier am liebsten zum Nachbarn rüber gejagt. Ich konnte mich grad noch beherrschen und habe nur kurz den Liegestuhl von der Terasse geschmissen.
Unsere Mannschaft ist so nicht Bundesliga tauglich, der Bruno schläft den ganzen Tag beim Nobelitaliener, aber kein Mensch komnt auf die idee mal spieler zu besorgen. Man muss jetzt mal endlich diesen Hochkaräter präsentieren, sonst sehe ich schwarz. Bei uns zu wie im Sommerschlussverkauf, nur das meine alte mir kein Geld aus der tasche zieht, wir haben schon 13 Spieler verloren.
Die anderen Teams lachen doch schon über uns...
Wenn Du bei einem Testspiel schon den Liegestuhl von der Terrasse wirfst, würde ich mal zum Psychologen gehen.
Sind da seine Jugendclubs eingerechnet oder hat der alle 6 Monate gewechselt?