
Hawwerack
2051
#
Hawwerack
Vielleicht kommt Stroh-Engel zurück? Ein hochkarätiger Torschützenkönig! ,-)
Comedy von der AZ Mainz gefällig? Die sind wohl noch voll vom Rosenmontag...
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainzer-rueckrunde-frankfurter-abgang_13927174.htm
Vor allem der letzte Absatz ist klasse, Schwegler und Jung seien nicht besser als die viel weniger verdienenden Geis und Pospech
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/rehberg/rehberg-mainzer-rueckrunde-frankfurter-abgang_13927174.htm
Vor allem der letzte Absatz ist klasse, Schwegler und Jung seien nicht besser als die viel weniger verdienenden Geis und Pospech
SGE_Werner schrieb:Hawwerack schrieb:
Also, um mal meinen Senf dazuzugeben als Fan der italienischen Mannschaft:
Italien mit den klareren Aktionen, Deutschland zwar optisch überlegen, aber im Prinzip nur mit Distanzschüssen, aber zugegebenermaßen auch ohne Stürmer.
Italien mit 10 Mann (Osvaldo in der Startelf ) trotzdem gefährlich über die Außenpositionen.
Sehr gerechtes Unentschieden!
Aber die Deutschen mit sehr vielen für ein Freundschaftsspiel unnötigen Fouls! Das von Kroos vor der Rudelbildung oder das von Khedira, wo er sich noch selbst verletzt
Und Thomas Müller ist ganz klar der schlimmste Schwalbenkönig + Motzkopf des Planeten!
Aber zugegeben, Balotelli kann auch öfter mal stehenbleiben ,-)
Ich bin sicherlich kein Freund von Löw. Aber Du siehst das schon mit etwas zu sehr Italien-Brille. Italien war die ersten 8 Minuten besser, dann 15 Minuten schwächer, dann ausgeglichen, dann in der 2. Hälfte gut 25 Minuten das bessere Team, am Ende war Deutschland wieder besser. Deutschland mit 3 Alu-Treffern und der Situation nach dem letzten Alu-Treffer klar mit Chancen für 3 Tore. Das hatte Italien nicht. Weiß nicht, was Du unter klaren Situationen verstehst. Chancen hatte Italien wenige nach der Anfangsphase. Einzig, und das meinst Du wahrscheinlich... Italien hat, wenn sie denn mal vorne waren, eben nicht nur erstmal quer gespielt wie Deutschland. Man hatte aber das Gefühl, dass Deutschland mit 30 % mehr Aufwand am Ende genauso viel Ertrag hat. Italien ist taktisch sehr sehr clever aufgetreten. Offensiv ging aber bei Italien sehr wenig. Viele lange Bälle auf halber Höhe z.B. auf Balotelli, die immer ne lockere Sache für Boateng waren. Fouls habe ich von beiden Seiten gesehen. Motta? hat jedenfalls Glück, dass er nach dem dummen Foul von Kroos, wo es zurecht gelb gab, nicht rot sieht für den Finger im Gesicht. Dann kann er sich nämlich wahrscheinlich die Gruppenphase von der Tribüne anschauen.
Spielerisch / individuell ist Deutschland besser. Als Gesamtpaket gleicht es Italien aber wieder aus. Ich denke einfach mal, dass Italien in nem Pflichtspiel in nem Halbfinale etc. wieder gewinnen würde.
Ich gebe gerne zu, dass das alles subjektiv ist
Insgesamt gesehen war das Spiel sicherlich ausgeglichen. Aber Italien hat im Vorwärtsgang (vorwiegend in der ersten Halbzeit, da geb ich Dir recht) mit präzisem Passspiel mit vorwiegend einem Kontakt überzeugt, sich schnell und mit guten Seitenwechseln über Pirlo nach vorne gespielt meiner Meinung nach.
Bei Deutschland hab ich eher die "Handball-Taktik" gesehen: Sich gemächlich nach vorne gespielt und dann den Ball um den Sechzehner kreisen lassen, bis dann irgendwann ein Schuss oder ein Fehlpass kam.
Dabei hattet ihr auch richtig schöne Seitenwechsel dabei (die fehlen mir bei unserer Eintracht im Augenblick übrigens sehr!), wo sich Räume geboten hätten, die ihr aber durch Verschleppung des Angriffs nicht ausgenutzt habt!
Zu Thiago Motta: Eindeutig rot, wollte ich nie beschönigen! Muss dann auch in einem Freundschaftsspiel absolut nicht sein! (Verzeih mir, ich sprach eher von den Fouls innerhalb des Spiels)
Ich persönlich sehe Deutschland natürlich sehr stark und auch definitiv individuell stärker als Italien, dennoch hat Italien eben auch tolle Einzelkönner wie Balotelli und Pirlo, die herausstechen und das restliche Kollektiv eben auf diese Stufe heben können, die Richtung Weltspitze geht. Machen die aber ein schlechtes Spiel, so wird Deutschland deutlich die Oberhand behalten...
Also, um mal meinen Senf dazuzugeben als Fan der italienischen Mannschaft:
Italien mit den klareren Aktionen, Deutschland zwar optisch überlegen, aber im Prinzip nur mit Distanzschüssen, aber zugegebenermaßen auch ohne Stürmer.
Italien mit 10 Mann (Osvaldo in der Startelf ) trotzdem gefährlich über die Außenpositionen.
Sehr gerechtes Unentschieden!
Aber die Deutschen mit sehr vielen für ein Freundschaftsspiel unnötigen Fouls! Das von Kroos vor der Rudelbildung oder das von Khedira, wo er sich noch selbst verletzt
Und Thomas Müller ist ganz klar der schlimmste Schwalbenkönig + Motzkopf des Planeten!
Aber zugegeben, Balotelli kann auch öfter mal stehenbleiben ,-)
Italien mit den klareren Aktionen, Deutschland zwar optisch überlegen, aber im Prinzip nur mit Distanzschüssen, aber zugegebenermaßen auch ohne Stürmer.
Italien mit 10 Mann (Osvaldo in der Startelf ) trotzdem gefährlich über die Außenpositionen.
Sehr gerechtes Unentschieden!
Aber die Deutschen mit sehr vielen für ein Freundschaftsspiel unnötigen Fouls! Das von Kroos vor der Rudelbildung oder das von Khedira, wo er sich noch selbst verletzt
Und Thomas Müller ist ganz klar der schlimmste Schwalbenkönig + Motzkopf des Planeten!
Aber zugegeben, Balotelli kann auch öfter mal stehenbleiben ,-)
Zum Gegner am Sonntag:
kicker online
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/594577/artikel_mathenia-debuet-im-derby-ist-wahrscheinlich.html
Mathenia-Debüt im Derby ist wahrscheinlich
Die schlechten Nachrichten in Mainz reißen nicht ab. Die Besetzung der Torwartposition im Derby am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt bereitet Trainer Thomas Tuchel die größten Bauchschmerzen. Das Debüt von Nachwuchskeeper Christian Mathenia (21), der in der Bundesliga lediglich zweimal und zuletzt beim 1:4 in München auf der Ersatzbank saß, rückt näher.
kicker online
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/594577/artikel_mathenia-debuet-im-derby-ist-wahrscheinlich.html
Mathenia-Debüt im Derby ist wahrscheinlich
Die schlechten Nachrichten in Mainz reißen nicht ab. Die Besetzung der Torwartposition im Derby am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt bereitet Trainer Thomas Tuchel die größten Bauchschmerzen. Das Debüt von Nachwuchskeeper Christian Mathenia (21), der in der Bundesliga lediglich zweimal und zuletzt beim 1:4 in München auf der Ersatzbank saß, rückt näher.
Wow, beim Lesen der Bochumer Artikel fühl ich mich ein paar Jahre zurückversetzt, nur dass wir damals die waren, die auf den schlechten Tag des "übermächtigen Gegners" gehofft haben und auf unseren Sahnetag. Heute sind wir der "übermächtige Gegner".
Die Anerkennung haben sich die Mannschaft und die Verantwortlichen redlich verdient, aber es ist immer noch ein bisschen wie ein schöner Traum für mich
Die Anerkennung haben sich die Mannschaft und die Verantwortlichen redlich verdient, aber es ist immer noch ein bisschen wie ein schöner Traum für mich
Kein Spielthread heute?
Denkste!
Denn ich hab gerade entschieden: Heute ist es mal wieder an der Zeit, einen HEIMSIEG einzufahren ,-)
Die letzten beiden Spiele liefen ganz weihnachtlich nach dem Motto: Geben ist seliger denn Nehmen.
Doch die Bremer sind ja von Natur aus bescheidener und weniger bedürftig als gewisse größenwahnsinnige Karnevalsdoofe.. - äh, dörfler, nachzulesen auch hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193951/.
Von daher gibts heut nix zu verschenken, sondern nur einzutüten!
Leider setzt die Pflichtpunktanalyse aktuell aus, wir hoffen und bitten um baldige Fortsetzung
(Trotzdem danke Aqualon & Co. für die Mühe immer!)
________________________________________
Herzlich Willkommen zum 16. Spieltag der Saison 2012/2013!
Herzlich Willkommen zum sechsten Heimsieg!
In unserem Waldstadion, in der geilsten Stadt der Welt
schauen wir uns heute folgende Begegnung an:
Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen
Die Aufstellung unserer Eintracht wird vielleicht so aussehen:
(Danke Nuriel! smile:
________________
Die Aktuelle Kaderübersicht gibt natürlich und weitere Informationen.
(Danke mosh82 und allen anderen! smile:
________________________________________
Die Fischköpp könnten wir so antreffen:
Mielitz
Selassie Prödl Sokratis Schmitz
Junuzovic
Arnautovic Fritz De Bruyne Elia
Petersen
Kapitän: Fritz
Auch die haben ein http://www.werder.tv/de/?.
________________________________________
Blindfisch ist heute:
Deniz Aytekin,
assistiert von Christian Dietz, Benjamin Brand
und dem 4. Offiziellen Robert Hartmann.
Da hilft nur: Durchhalten und unser Spiel durchziehen!
________________________________________
Infos zum Spiel haben auch eintracht.de, bundesliga.de, kicker.de und transfermarkt.de für Euch!
________________________________________
Platz 5 gehört uns!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2012-13/spieltag.html
________________________________________
Denkste!
Denn ich hab gerade entschieden: Heute ist es mal wieder an der Zeit, einen HEIMSIEG einzufahren ,-)
Die letzten beiden Spiele liefen ganz weihnachtlich nach dem Motto: Geben ist seliger denn Nehmen.
Doch die Bremer sind ja von Natur aus bescheidener und weniger bedürftig als gewisse größenwahnsinnige Karnevalsdoofe.. - äh, dörfler, nachzulesen auch hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193951/.
Von daher gibts heut nix zu verschenken, sondern nur einzutüten!
Leider setzt die Pflichtpunktanalyse aktuell aus, wir hoffen und bitten um baldige Fortsetzung
(Trotzdem danke Aqualon & Co. für die Mühe immer!)
________________________________________
Herzlich Willkommen zum 16. Spieltag der Saison 2012/2013!
Herzlich Willkommen zum sechsten Heimsieg!
In unserem Waldstadion, in der geilsten Stadt der Welt
schauen wir uns heute folgende Begegnung an:
Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen
Die Aufstellung unserer Eintracht wird vielleicht so aussehen:
(Danke Nuriel! smile:
________________
Die Aktuelle Kaderübersicht gibt natürlich und weitere Informationen.
(Danke mosh82 und allen anderen! smile:
________________________________________
Die Fischköpp könnten wir so antreffen:
Mielitz
Selassie Prödl Sokratis Schmitz
Junuzovic
Arnautovic Fritz De Bruyne Elia
Petersen
Kapitän: Fritz
Auch die haben ein http://www.werder.tv/de/?.
________________________________________
Blindfisch ist heute:
Deniz Aytekin,
assistiert von Christian Dietz, Benjamin Brand
und dem 4. Offiziellen Robert Hartmann.
Da hilft nur: Durchhalten und unser Spiel durchziehen!
________________________________________
Infos zum Spiel haben auch eintracht.de, bundesliga.de, kicker.de und transfermarkt.de für Euch!
________________________________________
Platz 5 gehört uns!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2012-13/spieltag.html
________________________________________
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/556493/artikel_schwegler-bricht-belastungstest-ab.html
Frankfurt: Kapitän fehlt im Spitzenspiel
Schwegler bricht Belastungstest ab
mit Foto von Jung...
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/556493/artikel_schwegler-bricht-belastungstest-ab.html
Frankfurt: Kapitän fehlt im Spitzenspiel
Schwegler bricht Belastungstest ab
mit Foto von Jung...
Schiri-Panne! Friedliche Eintracht-Fans bescheren den Frankfurtern den Dreier!
Letztens noch der Becherwurf, jetzt sowas! Das Spiel lief auf ein 0:0 hinaus, beide Mannschaften konnten bzw. wollten nicht mehr, bis zur 90. Minute, als ein paar Eintracht-Anhänger dem Linienrichter, statt ihn zu bewerfen, nen Äppelwoi anboten, wodurch er die klare Abseitsstellung von Gekas nicht sah, der das 1:0 markierte. Nach dem Spiel ließ er sich nur zu einer Aussage hinreißen: "Der Äppler hier im Stadion ist gut".
Letztens noch der Becherwurf, jetzt sowas! Das Spiel lief auf ein 0:0 hinaus, beide Mannschaften konnten bzw. wollten nicht mehr, bis zur 90. Minute, als ein paar Eintracht-Anhänger dem Linienrichter, statt ihn zu bewerfen, nen Äppelwoi anboten, wodurch er die klare Abseitsstellung von Gekas nicht sah, der das 1:0 markierte. Nach dem Spiel ließ er sich nur zu einer Aussage hinreißen: "Der Äppler hier im Stadion ist gut".
Der Brych?
Das ist doch der Bruder vom Wiese, Schiebung!
http://uk.eurosport.yahoo.com/21092010/2/photo/21092010210728.html(Hab leider kein besseres einzelnes Bild gefunden, wo beide zu sehen sind, aber als die beide dieselbe Frisur hatten, haben die echt wie Brüder ausgesehen find ich...)
Das ist doch der Bruder vom Wiese, Schiebung!
http://uk.eurosport.yahoo.com/21092010/2/photo/21092010210728.html(Hab leider kein besseres einzelnes Bild gefunden, wo beide zu sehen sind, aber als die beide dieselbe Frisur hatten, haben die echt wie Brüder ausgesehen find ich...)
Macbap schrieb:derfanausderrhoen schrieb:
Schlagzeilen am 04.04.:
Daum kam-sah und siegte!
Motivationskünstler schlägt Millionentruppe!
Diego verschoss erneut Elfer und wurde suspendiert!
Wie es besser geht, zeigt sein Pendant auf der anderen Seite - Caio. Der Brasilianer, bisher als Fehlkauf abgestempelt, verwandelte nicht nur den Elfer zum 0:1 sondern legte auch gleich die Treffer von Amanatidis und Alexander Meier zum 0:2 und 0:3 auf.
...während ein ebenso überragender Theofanis Gekas sich mit seinen Treffern zum 0:4, 0:5 und 0:6 wieder an die Spitze der Torjägerliste setzt. ,-)
Mein großer Beitrag auf Seite 6 hat ja prinzipiell alles gesagt, was ich zu sagen habe
Vielleicht das größte Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass die meisten der Leute, die gepfiffen haben, negativ vorbelastet sind gegenüber Halil. So wie viele Gegner(-fans) denken, dass der Maik Franz der übelste Treter der Liga ist. Da brauchst du auch nicht argumentierend gegen anreden, weil die von ihrer hoheitlichen Meinung so sehr überzeugt sind, weil sie ja immer recht haben.
Und genauso gibts die, die jetzt jedes mal sagen werden, wie schlecht Altintop wieder gespielt hat, egal wie er gespielt hat. Und wenn er so gut spielt, dass der letzte Kritiker das merkt, dann ist er das berühmte blinde Huhn, welches auch mal Erfolg hat und ein Korn findet.
Also mein Aufruf: Solche Leute dringend zum Optiker schicken, neue Eintracht-Brille anfertigen lassen
Vielleicht das größte Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass die meisten der Leute, die gepfiffen haben, negativ vorbelastet sind gegenüber Halil. So wie viele Gegner(-fans) denken, dass der Maik Franz der übelste Treter der Liga ist. Da brauchst du auch nicht argumentierend gegen anreden, weil die von ihrer hoheitlichen Meinung so sehr überzeugt sind, weil sie ja immer recht haben.
Und genauso gibts die, die jetzt jedes mal sagen werden, wie schlecht Altintop wieder gespielt hat, egal wie er gespielt hat. Und wenn er so gut spielt, dass der letzte Kritiker das merkt, dann ist er das berühmte blinde Huhn, welches auch mal Erfolg hat und ein Korn findet.
Also mein Aufruf: Solche Leute dringend zum Optiker schicken, neue Eintracht-Brille anfertigen lassen
Also: Wenn der "Erfinder" dieses Threads Echzell-Adler oder Aqualon wirklich nicht übernehmen/weitermachen möchten, würde ich, der den Thread in dieser Saison gestartet und die Pflichtpunkte definiert hat, wieder "in die Bresche springen" und den Thread abermals weiterführen. Ich bin nicht immer ganz pünktlich ,-) Aber vergessen werde ichs nicht.
Zuallererst einmal: Neben mir hat auch jemand gepfiffen, den ich gefragt habe, was das denn solle, er habe doch heute nicht schlecht gespielt... Antwort: Ich kann ihn halt nicht leiden! Gehts noch??? Zur Info: Der hatte Eintracht-Schal und Trikot an.
Ich mein, wir alle wissen, dass er mehr kann, als wir bisher von ihm gesehen haben in der Hinrunde!
Aber jemanden auszupfeifen, der alles gibt für den Verein, und der meiner Ansicht nach auch in der "schlechten" Hinrunde immer noch durchschnittlich (für einen Bundesligaspieler) gespielt hat, ist nicht in Ordnung.
Er ist eben nicht gerade sehr torgefährlich, und auch kein idealer offensiver Außenspieler; dass sich nun alle an den schlechten Szenen aufhängen und die guten außer Acht lassen... Ja ne, is klar.
Zugegeben, ich mag Altintop, weil er intelligent spielt, ähnlich wie Schwegler, nur eben nicht so auffällig.
Ein paar Beispiele aus meiner Sicht:
- Links außen ist Altintop im Gegensatz zu Ochs allein, da Tzavellas oder Köhler ihn selten (wie Jung) hinterlaufen; anstatt aber an der Grundlinie mit dem schwachen Fuß und einem Verteidiger vor sich einen Flankenversuch zu starten (so wie häufig von Ochs zu sehen, wo aber dann applaudiert wird, weil er den Gegner anschießt und das ja einen eigenen Einwurf bringt ), bremst er ab und spielt zurück auf Tzavellas/Köhler, die den Ball direkt mit Schwung und starkem Fuß flanken können theoretisch
- Altintop stellt Räume zu, die den Gegner oftmals zwingen, nochmal über die Verteidigung hinten zu spielen
- Er deckt seinen direkten Gegenspieler im Rückwärtsgang konsequent (Seit Ochs vorne spielt, steht jung leider oftmals gegen 2 Gegenspieler, weil Ochs sich entweder zu weit nach vorne oder in die Mitte orientiert)
Und noch etwas: Bei seinem Bock gegen Mainz, wo er natürlich niemals den Ball so vertändeln darf und dann auch noch grätschen, steht Altintop auf der Verteidigerposition als letzter Mann - warum? Weil sich da unser linker Innenverteidiger (Russ?) oder unser linker Außenverteidiger (Tzavellas?; weiß nicht mehr genau) zu weit nach vorne orientiert haben und er nicht blind mit nach vorne rennt, sondern das Loch hinten stopft
Klar wollen wir alle links wie rechts ein fettes Offensivfeuerwerk sehen, dass Gekas mit mehr Bällen füttert, als er zählen kann und dass wir von links und rechts irgendwann einmal gleich viele Flanken schlagen; dennoch muss man auch dafür sorgen, hinten gleich wenige Flanken von beiden Seiten reinzubekommen. Wenn jemand eine aktuelle Statistik parat hat oder findet, ich bitte darum Aber grundsätzlich sehe ich uns rechts hinten anfälliger als links hinten (geschätzt).
Nun ja, ist ein längerer Post geworden, als ich wollte, aber jetzt ist die Wut mal richtig rausgeplätschert *schäm*
Fazit: Ich bin auch pro Fenin ausprobieren auf der Position - hat er sich verdient. Aber Altintop hat nicht schlecht gespielt, höchstens für seine eigentlich vorhandenen Möglichkeiten schlecht.
Ich mein, wir alle wissen, dass er mehr kann, als wir bisher von ihm gesehen haben in der Hinrunde!
Aber jemanden auszupfeifen, der alles gibt für den Verein, und der meiner Ansicht nach auch in der "schlechten" Hinrunde immer noch durchschnittlich (für einen Bundesligaspieler) gespielt hat, ist nicht in Ordnung.
Er ist eben nicht gerade sehr torgefährlich, und auch kein idealer offensiver Außenspieler; dass sich nun alle an den schlechten Szenen aufhängen und die guten außer Acht lassen... Ja ne, is klar.
Zugegeben, ich mag Altintop, weil er intelligent spielt, ähnlich wie Schwegler, nur eben nicht so auffällig.
Ein paar Beispiele aus meiner Sicht:
- Links außen ist Altintop im Gegensatz zu Ochs allein, da Tzavellas oder Köhler ihn selten (wie Jung) hinterlaufen; anstatt aber an der Grundlinie mit dem schwachen Fuß und einem Verteidiger vor sich einen Flankenversuch zu starten (so wie häufig von Ochs zu sehen, wo aber dann applaudiert wird, weil er den Gegner anschießt und das ja einen eigenen Einwurf bringt ), bremst er ab und spielt zurück auf Tzavellas/Köhler, die den Ball direkt mit Schwung und starkem Fuß flanken können theoretisch
- Altintop stellt Räume zu, die den Gegner oftmals zwingen, nochmal über die Verteidigung hinten zu spielen
- Er deckt seinen direkten Gegenspieler im Rückwärtsgang konsequent (Seit Ochs vorne spielt, steht jung leider oftmals gegen 2 Gegenspieler, weil Ochs sich entweder zu weit nach vorne oder in die Mitte orientiert)
Und noch etwas: Bei seinem Bock gegen Mainz, wo er natürlich niemals den Ball so vertändeln darf und dann auch noch grätschen, steht Altintop auf der Verteidigerposition als letzter Mann - warum? Weil sich da unser linker Innenverteidiger (Russ?) oder unser linker Außenverteidiger (Tzavellas?; weiß nicht mehr genau) zu weit nach vorne orientiert haben und er nicht blind mit nach vorne rennt, sondern das Loch hinten stopft
Klar wollen wir alle links wie rechts ein fettes Offensivfeuerwerk sehen, dass Gekas mit mehr Bällen füttert, als er zählen kann und dass wir von links und rechts irgendwann einmal gleich viele Flanken schlagen; dennoch muss man auch dafür sorgen, hinten gleich wenige Flanken von beiden Seiten reinzubekommen. Wenn jemand eine aktuelle Statistik parat hat oder findet, ich bitte darum Aber grundsätzlich sehe ich uns rechts hinten anfälliger als links hinten (geschätzt).
Nun ja, ist ein längerer Post geworden, als ich wollte, aber jetzt ist die Wut mal richtig rausgeplätschert *schäm*
Fazit: Ich bin auch pro Fenin ausprobieren auf der Position - hat er sich verdient. Aber Altintop hat nicht schlecht gespielt, höchstens für seine eigentlich vorhandenen Möglichkeiten schlecht.