
HeinzGründel
93392
Israel ist alles.. aber eins ist es nicht. Israel ist keine Kolonie. Von nichts und niemanden. Das hat auch einen Grund.
Herrn Todenhöfer sei angeraten seine gefakten Photos zur vervollkommnen, da hat er genug mit zu schaffen.
Herrn Todenhöfer sei angeraten seine gefakten Photos zur vervollkommnen, da hat er genug mit zu schaffen.
Aragorn schrieb:Ffm60ziger schrieb:Aragorn schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vielleicht sollte man es mal auf sie sachliche Ebene bringen. Die Fragen die SDB aufwirft sind doch nicht so verkehrt.
Man kann sich in der Tat nur wundern warum Herr Bender Bruno Hübner so anschießt. Welchen Sinn macht das? Da man weiß wie eng er mit HB verzahnt ist, ist schon erstaunlich wie Bild und FAZ hier instrumentalisiert werden. .. Manchmal ist die Presse/ aka "der Feind " schon nützlich
wir haben uns beide doch lange genug mit dem verein beschäftigt um zu wissen wie die mechanismen funktionieren. oder hälst du es für zufall, dass sdb genau jetzt diesen thread aufmacht?
vereinspolitik, nichts weiter, von mir aus von allen beteiligten seiten, nichts des do trotz mediales geblubber. die fnp zitiert die sportbild. nimmt die beiden blätter eigentlich auch jemand ernst wenn es nicht um vereinspolitik geht und nur um das rein sportliche?
die "almeida kommt" diskussion hat doch ausreichend verdeutlicht, dass es mittlerweile völlig egal ist was die beteiligten machen, gezündelt wird von den anderen immer und überall. da muss die bild nur mal einen namen sinnfrei in den ring werfen, die erwartungshaltung hochschrauben und schon ist der nächste spieler der geholt wird eine graupe und die nächste diskussion ist losgetreten. ich finde das mittlerweile extrem langweilig, weil absehbar. neu ist das nicht.
Sehe ich genauso! Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man zum jetzigen Zeitpunkt und ohne wirklich trifftigen Grund, hier so ein "Fass aufmachen" muss. Man kann eine Führungskise auch herbeibabbeln!
Es gärt sicher schon lange im "Fass".
---
Vieleicht ist es dem TS auch zu laut beim Training und der BH solltes es ausrichten.
Eigentlich finde ich es auch eher erheiternd, in welch schöner Regelmäßigkeit hier die "Bruchhagen-raus-Threads" aufgemacht werden und die User sind auch immer die selben!
Es ist nicht erheiternd , es ist ermüdend , quasi durch die Blume als jemand abqualifiziert zu werden der nur ein Ziel kennt.. das ist Quatsch. Ich bezeichne dich und andere auch nicht als Jubelperser die dem VV nach dem Munde reden. Das kann man sich in einem Diskussionsforum wie diesem doch sparen,oder? Zumindest wenn man älter als neun ist....
Vorschlag zur Güte. Arbeite dich doch mal zur Abwechslung nicht an den Usern ab, sondern an dem was Herr Bender über einen leitenden Angestellten der Eintracht Frankfurt Fußball AG sagt.
Das ist dann zwar nicht erheiternd für dich.. aber möglicherweise wäre es "erhellend" für mich.. Nur Mut. Ich bin sicher du kannst es mir erklären
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
. Ich glaube nicht das SDB den Fred eröffnet hat um Kalif zu werden an Stelle des Kalifen.
Und ich dachte, mich outet jetzt wieder jemand als Hellmann persönlich.
Im Gegensatz zu dir hat Herr Hellmann weder einen Schweif, noch hat er einen Bocksfuss und der Schwefelgeruch ist auch nicht ganz so streng, nicht wahr..
peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vielleicht sollte man es mal auf sie sachliche Ebene bringen. Die Fragen die SDB aufwirft sind doch nicht so verkehrt.
Man kann sich in der Tat nur wundern warum Herr Bender Bruno Hübner so anschießt. Welchen Sinn macht das? Da man weiß wie eng er mit HB verzahnt ist, ist schon erstaunlich wie Bild und FAZ hier instrumentalisiert werden. .. Manchmal ist die Presse/ aka "der Feind " schon nützlich
wir haben uns beide doch lange genug mit dem verein beschäftigt um zu wissen wie die mechanismen funktionieren. oder hälst du es für zufall, dass sdb genau jetzt diesen thread aufmacht?
vereinspolitik, nichts weiter, von mir aus von allen beteiligten seiten, nichts des do trotz mediales geblubber. die fnp zitiert die sportbild. nimmt die beiden blätter eigentlich auch jemand ernst wenn es nicht um vereinspolitik geht und nur um das rein sportliche?
die "almeida kommt" diskussion hat doch ausreichend verdeutlicht, dass es mittlerweile völlig egal ist was die beteiligten machen, gezündelt wird von den anderen immer und überall. da muss die bild nur mal einen namen sinnfrei in den ring werfen, die erwartungshaltung hochschrauben und schon ist der nächste spieler der geholt wird eine graupe und die nächste diskussion ist losgetreten. ich finde das mittlerweile extrem langweilig, weil absehbar. neu ist das nicht.
. Ich glaube nicht das SDB den Fred eröffnet hat um Kalif zu werden an Stelle des Kalifen. Zur Frederöffnung gibt es- muss ich sagen.. wieder mal - einen Grund. Der Grund ist die Tatsache das Herr Bender einen Angestellten der AG rund macht, auf wessen Geheiß auch immer.
Ob die Kritik berechtigt ist, nun ..da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Man kann ja mal googlen " Hübners Hammer" und dann kann man Ansage und Ertrag mal vergleichen.
Indes finde ich die Art und Weise wie Hübner hier ins Achtung gestellt wird schon ziemlich grenzwertig. Hat für mich Methode. Und dann sind wir bei der Frage warum er das macht?
Vielleicht sollte man es mal auf sie sachliche Ebene bringen. Die Fragen die SDB aufwirft sind doch nicht so verkehrt.
Man kann sich in der Tat nur wundern warum Herr Bender Bruno Hübner so anschießt. Welchen Sinn macht das? Da man weiß wie eng er mit HB verzahnt ist, ist schon erstaunlich wie Bild und FAZ hier instrumentalisiert werden. .. Manchmal ist die Presse/ aka "der Feind " schon nützlich
Man kann sich in der Tat nur wundern warum Herr Bender Bruno Hübner so anschießt. Welchen Sinn macht das? Da man weiß wie eng er mit HB verzahnt ist, ist schon erstaunlich wie Bild und FAZ hier instrumentalisiert werden. .. Manchmal ist die Presse/ aka "der Feind " schon nützlich
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Kempf wer ist das? Ist das nicht dieser Spieler gewesen den unser Management verkauft hat , bevor man ihn ins Schaufenster gestellt hat ?
Das ist der Spieler, der hier weg wollte, weil er sich den Durchbruch bei uns nicht zutraute.
Die pi mal Daumen 800.000 Ablöse vom SC Freiburg haben wir womöglich nur erhalten, weil wir ihn zum Start der Vorbereitung abgegeben haben.
Überdies scheint der Einjahresvertrag in Freiburg darauf hinzudeuten, dass man dort auch abwartet, ob MOK (fünf Profi-Einsätze in zwei Jahren) bei ihnen die Erwartungen erfüllt.
Insofern erscheint mir die Ablösesumme und der Wechsel logisch und nachvollziehbar.
Klingt aber nicht so sexy, wie den Verantwortlichen mal wieder Defizite im Transferverhalten zu unterstellen.
Ja. Womöglich.. Womöglich hätte Freiburg auch nach drei Wochen Wartezeit und einer gescheiten Vorstellung noch etwas draufgelegt. Womöglich war ja auch noch ein zweiter Verein an Kempf dran. Zumindest hat das der eine oder andere " Schmierfink" behauptet.
Findest du denn nicht das die Argumentation der Verantwortlichen wie du sie nennst manchmal etwas widersprüchlich ist?
Zunächst mal: Ich nenne sie nicht Verantwortliche, sondern sie sind es.
Niemand der Menschen, die ihnen hier gerne Kompetenz, Weitsichtigkeit und Planungsfähigkeit absprechen, muss dafür gerade stehen.
Womöglich ein Grund, so leichthin abzuledern und zu behaupten, den hätte man erst nach der EM/für viel mehr/gar nicht verkaufen dürfen.
Ich weiß nix von einem zweiten Verein, weiß aber, dass MOK mit dem (für ihn nachvollziehbaren) Argument, der SCF sei ein interessanter Verein für junge Spieler eben dort hin wechselte.
800.000 für einen Spieler, der erstens weg wollte und zweitens eine handvoll durchwachsene Spiele in zwei Jahren bei den Profis vorweisen kann, halte ich nach wie vor für einen guten Erlös.
Tipp: So ne Art Kevin Kraus oder Faton Toski.
Für mich meilenweit von Spielern wie Sebi oder Marc Stendera entfernt.
Aber das ist nur meine Einschätzung.
Ich habe niemanden die Kompetenz abgesprochen, ich habe auf einen Widerspruch in der Argumentation hingewiesen. Der besteht nun mal..
Ferner gehe ich davon aus ,dass ein weiterer Verein Interesse gezeigt hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/607731/artikel_um-kempf-buhlt-ein-zweiter-verein.html
Ich geh mal davon aus, dass die Eintracht das beste Angebot angenommen hat.. zumindest zu diesem Zeitpunkt. Man kann ja schließlich nicht immer handeln wie bei Schröck.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Kempf wer ist das? Ist das nicht dieser Spieler gewesen den unser Management verkauft hat , bevor man ihn ins Schaufenster gestellt hat ?
Das ist der Spieler, der hier weg wollte, weil er sich den Durchbruch bei uns nicht zutraute.
Die pi mal Daumen 800.000 Ablöse vom SC Freiburg haben wir womöglich nur erhalten, weil wir ihn zum Start der Vorbereitung abgegeben haben.
Überdies scheint der Einjahresvertrag in Freiburg darauf hinzudeuten, dass man dort auch abwartet, ob MOK (fünf Profi-Einsätze in zwei Jahren) bei ihnen die Erwartungen erfüllt.
Insofern erscheint mir die Ablösesumme und der Wechsel logisch und nachvollziehbar.
Klingt aber nicht so sexy, wie den Verantwortlichen mal wieder Defizite im Transferverhalten zu unterstellen.
Ja. Womöglich.. Womöglich hätte Freiburg auch nach drei Wochen Wartezeit und einer gescheiten Vorstellung noch etwas draufgelegt. Womöglich war ja auch noch ein zweiter Verein an Kempf dran. Zumindest hat das der eine oder andere " Schmierfink" behauptet.
Findest du denn nicht das die Argumentation der Verantwortlichen wie du sie nennst manchmal etwas widersprüchlich ist?
Aragorn schrieb:HeinzGründel schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:
Dieses Selke-Gehype geht mir hier auch auf den Sack. Ohne Zweifel ein Spieler mit Talent und Potential, aber noch lange kein "fertiger" Bundesligaspieler. Der würde gegen einen gestandenen IV "kein Land sehen".Hat den überhaupt jemand vor der U19-EM gekannt?
Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der ihn nicht glorifiziert! Die meisten Tore, die er gemacht hat, musste er als Stürmer machen. Und das Tor gegen die Ukraine, wo er erst am Gegner vorbeiging und dann ins lange Eck schoß, wird er in der Bundesliga so nie schießen dürfen. Dafür hat er die eine oder andere Hunderprozentige richtig derbe versemmelt.
Der Junge mag Potential haben, aber überragend finde ich ihn nicht.
Zumal ich beim Abwehrverhalten mancher IV schon "die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen" habe. Teilweise hatte der Stürmer noch Zeit, den Torwart zu fragen, wo er den Ball denn gerne hin hätte. Und nach meinen Eindrücken, wird es auch Kempf schwer haben, sich in Freiburg einen Stammplatz zu ergattern, trotz ein paar gelungener "Rettungsaktionen". MMn hapert es da noch erheblich am Stellungsspiel...aber er ist ja noch jung!
Kempf wer ist das? Ist das nicht dieser Spieler gewesen den unser Management verkauft hat , bevor man ihn ins Schaufenster gestellt hat ?
Vom Hof gejagt...wie immer!
Wie auch immer.. eine eindrucksvolle Bestätigung wie zielgerichtet hier manchmal gehandelt wird, dies vor allem vor dem Hintergrund , dass man überraschend zur Kenntnis nehmen mußte , dass nach Großereignissen mitunter die Preise ansteigen können.
Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:
Dieses Selke-Gehype geht mir hier auch auf den Sack. Ohne Zweifel ein Spieler mit Talent und Potential, aber noch lange kein "fertiger" Bundesligaspieler. Der würde gegen einen gestandenen IV "kein Land sehen".Hat den überhaupt jemand vor der U19-EM gekannt?
Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der ihn nicht glorifiziert! Die meisten Tore, die er gemacht hat, musste er als Stürmer machen. Und das Tor gegen die Ukraine, wo er erst am Gegner vorbeiging und dann ins lange Eck schoß, wird er in der Bundesliga so nie schießen dürfen. Dafür hat er die eine oder andere Hunderprozentige richtig derbe versemmelt.
Der Junge mag Potential haben, aber überragend finde ich ihn nicht.
Zumal ich beim Abwehrverhalten mancher IV schon "die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen" habe. Teilweise hatte der Stürmer noch Zeit, den Torwart zu fragen, wo er den Ball denn gerne hin hätte. Und nach meinen Eindrücken, wird es auch Kempf schwer haben, sich in Freiburg einen Stammplatz zu ergattern, trotz ein paar gelungener "Rettungsaktionen". MMn hapert es da noch erheblich am Stellungsspiel...aber er ist ja noch jung!
Kempf wer ist das? Ist das nicht dieser Spieler gewesen den unser Management verkauft hat , bevor man ihn ins Schaufenster gestellt hat ?
bruno___pezzey schrieb:
Frauen sollen in der Türkei nicht mehr lachen dürfen und telefonieren zu lange
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/86bessu-frauen-tuerkei-lachen
Wirklich eine bemerkenswerte Meldung. Nun, das der Mann durch sein ständiges Beten und Fasten ein eher freudloses Dasein führt, dürfte auf der der Hand liegen. Nur , warum wollen diese Menschheitsbeglücker ihr Shiceleben auf andere ausweiten?
Warum geht der nicht den Keller...
haobeY schrieb:
Da ja noch immer im Raum steht, wer nun hier was abgeschossen hat, hier mal eine Erinnerung an das damalige Vorhaben der USA, was Herr Kennedy ablehnte
http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Northwoods
spielt keine Rolle ob das nun durchgeführt wurde oder nicht - sie wollten es - warum nicht auch heute?
Und jetzt noch ne VT zum Montagvormittag
Was wäre wenn MH17 die "verschwundene" MH370 ist
Ich weiß nicht , warum man eine solche Verschwörungshice die sich auf zwei Tragödien bezieht ,auch noch mit einem Smilie unterlegen muss.
Basaltkopp schrieb:HeinzGründel schrieb:Andy schrieb:kamelle schrieb:
Und Herri hat ja mal gesagt, das die Weichen für eine Finanziell bessere Zukunft in 1-2 Jahren gestellt sind, den Lohn dafür werden andere erhalten.
Bis dahin ist leider mehr als die halbe Bundesliga fremdfinanziert. Dann bringen uns 10-15 Mio. auf dem Festgeldkonto auch nix, wenn dann schon ein mittelmäßiger Stürmer 2/3 des Kontos wieder auffrisst, weil der Markt nur noch eine absurd überteuerte Blase ist...
Das will hier aber keiner hören.
Vor allem will ich das nicht haben. Aber mich fragt ja niemand.
Basalti, das ist überhaupt nicht die Frage ob man das will oder nicht.
Andy schrieb:kamelle schrieb:
Und Herri hat ja mal gesagt, das die Weichen für eine Finanziell bessere Zukunft in 1-2 Jahren gestellt sind, den Lohn dafür werden andere erhalten.
Bis dahin ist leider mehr als die halbe Bundesliga fremdfinanziert. Dann bringen uns 10-15 Mio. auf dem Festgeldkonto auch nix, wenn dann schon ein mittelmäßiger Stürmer 2/3 des Kontos wieder auffrisst, weil der Markt nur noch eine absurd überteuerte Blase ist...
Das will hier aber keiner hören.
pipapo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Was ist daran erheiternd wenn die Eintracht überregional ein schlechtes Bild abgibt ?
Ich habe in all den Jahren noch nicht einen einzigen positiven Artikel zur Eintracht (oder gar den Fans) in der FAZ gelesen der von Uwe Marx stammt.
Insofern ist es vielmehr ärgerlich dass er hierzu regelmäßig schreibt.
Seine Berichterstattung zu den Mainzern ist das genaue Gegenteil davon.
Ich genieße seine Formulierungskünste immer mit Vorsicht.
Das ist nicht von der Hand zu weisen , verehrter pipapo. Ich gebe dir auch recht ,dass manche Formulierungen ziemlich grenzwertig sind. Ich habe auch schon mal bei so einer " Regierungserklärung " daneben gestanden und fand die eigentlich bei weitem nicht so schlimm.
Indes muss man leider sagen dass er in diesem Artikel nicht ganz falsch liegt. Letztendlich ist es eine Bestandsaufnahme einer Zeit in der es nicht besonders rund lief.
Nochmal zum Statement von Sledge Hammer.
Ich bin doch anderer Meinung. Ich denke man nimmt es schon bundesweit wahr, das es derzeit ein bissi holpert bei EF. Zumindest das fußballinteressierte Publikum das nicht nur die vereinseigenen Scheuklappen aufhat. Genau wie ich die Berichte über z,B Hanoi oder Schalke verfolge , machen dies andere eben auch.
Umso ärgerlicher ist dann so ein Artikel.
Sledge_Hammer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Was ist daran erheiternd wenn die Eintracht überregional ein schlechtes Bild abgibt ?
Tut sie 0,0. Nur weil die FAZ das behauptet? Lächerlich. Alle genannten Vorgänge werden überregional keinen Zentimeter wahrgenommen.
Möglich.
Sie werden ja nicht mal hier wahrgenommen
Was ist daran erheiternd wenn die Eintracht überregional ein schlechtes Bild abgibt ?
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Auf die Ausführungen im überregionalen Teil der FAZ dürft ihr euch schon mal freuen. Das wird wieder ein Gejaule geben.
Schöner wäre es, du würdest uns schreiben, was drin steht.
So hat es was, ich weiß was, was ihr nicht wisst.
Ich geh mal davon aus das sehr bald freigeschaltet wird.. Ein Paar Auszüge...
“Eintracht Frankfurt wirkt manchmal etwas durcheinander. Und weil es in der Sommerpause keinen anderen Bundesligaverein gab, der unglücklicher agierte, stellt sich die Frage nach dem Zusammenhang zwischen innerer Verfassung und sportlicher Bilanz.”
Marx beschreibt Bruchhagens Auftritte am Trainingsplatz und seine “Regierungserklärungen”, die er dort Journalisten gebe.
“Aber am Ende, wenn der Chef fertig und wieder weg ist, kommt oft ein anderer ranghoher Vertreter des Klubs und sagt: Was der Heribert da gerade zu diesem oder jenem Punkt gesagt hat, das stimme so ja gar nicht. Aha. “
Einen gibt Marx Hübner dann noch mit, als es um 2011 geht: “…Und er holte – vermutlich sehr bewusst – kein Schwergewicht als Nachfolger, sondern Hübner.”
Hübner ist umgänglich und emsig, und er kann hartnäckig sein. Aber dass er den Verein strategisch ausrichten kann, dass er ihm – abgesehen vom schnellen Kauf und Verkauf von Spielern – eine Richtung gibt, das bezweifelt bei Eintracht Frankfurt inzwischen so mancher, auch auf der Führungsebene.”
“Den Worten des Vorstandsvorsitzenden und Chefs lässt er bei passender Gelegenheit gerne mal demonstrative Skepsis folgen. Bruchhagen macht es umgekehrt genauso. Es kracht zwar nicht in diesem Klub. Und sogar das Knirschen ist oft fast geräuschlos. Aber es klappt auch nicht gerade viel in letzter Zeit. Einigkeit wird bei den meisten Vereinen jedenfalls anders definiert. Es ist an Thomas Schaaf, unter diesen besonderen Bedingungen das Beste für die Frankfurter herauszuholen. Auch er steht bis 2016 unter Vertrag. Es könnten schwierige zwei Jahre werden. Die neue Saison ist erst der Anfang. ”
Auf die Ausführungen im überregionalen Teil der FAZ dürft ihr euch schon mal freuen. Das wird wieder ein Gejaule geben.
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Das Gras auf der anner Seit ist aber grüner . Naja was willste machen Typisch Bruchhagen eben, aber ich will nicht meckern. Bedenke wo wir herkamen.
Immer diese Lederhüte.
Wär dein Ohms noch hier, könnten wir uns gar kein Gras leisten.
Komm hör mir auf...und den alten Rasen wahrscheinlich wieder ablösefrei an die Kleeblätter verschenkt. Das ist sooo Eintracht.. Furchtbar
Ist doch völlig klar was er meint.