
HeinzGründel
93447
#
HeinzGründel
Alles Gude
SGE_Werner schrieb:HeinzGründel schrieb:
Watzke argumentiert meines Erachtens überzeugend..
Wir hatten letztens schon die Diskussion, mein Lieber, dass Dortmund in den 90ern und Anfang der 00er sich durch Schuldenmacherei zu einem CL-Titel und drei Meisterschaften aufgeschwungen hat. Ich kenne viele Leute in meinem Alter, die deswegen Mitte der 90er Fußballfans geworden sind, während wir in die 2. Liga abgerutscht waren.
Daher sind die Voraussetzungen eben nicht 1:1 übertragbar, da Dortmund eben einfach mehr Fanpotenzial hat, ein größeres Stadion zudem auch... Nur mal so zum Thema Einnahmen in der EL, weil die Spiele ausverkauft waren. Können ja wenig dafür, dass bei uns 20000 weniger rein dürfen. Das macht in 3 Spielen dann auch schon mal anderthalb bis zwei Mio Euro aus.
Recht hat er aber, dass man sich alles selbst erarbeiten kann, trotz der Widerstände. Und man nicht nur auf andere schauen sollte. Aber Dortmund hatte auch einfach Glück. Sie sind nie abgestiegen. Sie haben mit Klopp einen Trainer geholt, der funktioniert hat und auch die Zeit bekam von Fan-Seite aus. Bei wievielen Vereinen gab es das in Deutschland, dass sowas funktioniert? 1? 2? Vllt.
Dortmund ist zudem auch in eine Lücke gestoßen, die andere Vereine übrig gelassen haben, Bremens Absturz, Stuttgarts Absturz, Wolfsburgs Unfähigkeit... Genau in dem Zeitraum sind wir unter Skibbe erstmal 9. geworden und dann hatten wir ne Top-Hinrunde, die darauf deuten ließ, dass wir in Richtung Europäischer Plätze schielen können und dann... Ja.
Moin Werner.
Tja, das mit der Fanbasis. Zum jetzigen Zeitpunkt stimmt das schon. Die haben sich halt zu einem Zeitpunkt systemrelevant gemacht als es wichtig war. Man hat sich auch durch den Einsatz "unlauterer" Mittel einen Vorsprung verschafft. Ohne das bewußte Wegsehen des DFB gäbs die gar nicht mehr. Schande über die hierfür Verantwortlichen.
Indes... das war nicht immer so. Es gibt auch Leute sie nicht in den 90er Jahren fußballerisch sozialisiert wurden ,-) Und dann sage ich dir nochmal. Der BVB war in den 70er und 80er Jahren keinesfalls die große Nummer. Auch nicht bei den Zuschauern. Du bist doch Statistiker. Schau dir mal die Zahlen Mitte der 80er Jahre an... Du wirst erstaunt sein. Und da sind noch etliche Derbys dabei die man mit der Straßenbahn erledigen konnte. Seis drum.
Ich finde die Leistung von der Fastpleite hin zu Meisterschaften und CL Teilnahmen schon beeindruckend. Und das in einer Zeit, in der uns das Mantra des immerwährenden abbindenden Flüssigbaustoffes gepredigt wurde. Dort hat man sich eben nicht darauf beschränkt nur zuzuschauen, sondern man hat Hammer und Meißel angesetzt und sich aus diesem Schlamassel befreit. Es scheint also doch zu gehen... Irgendwie.
Und ja, Glück gehört dazu.
Das man jetzt die Früchte seiner Arbeit nicht mit anderen teilen will, ist für mich zumindest nachvollziehbar.
Derzeit sind wir auch auf einem sehr guten Weg. So scheint es zumindest. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht nach oben orientieren könnte.
Watzke argumentiert meines Erachtens überzeugend..
EINTRACHT FRANKFURT - BORUSSIA DORTMUND
„Das ist nicht zielgerichtet“
Von FRANK HELLMANN
"Wir sind das beste Beispiel, was möglich ist."
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke spricht im FR-Interview über die Forderung von Heribert Bruchhagen nach Umverteilung und darüber, wie sich die Borussia aus dem Schuldensumpf gezogen hat
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt---borussia-dortmund--das-ist-nicht-zielgerichtet-,1472784,24170466.html
„Das ist nicht zielgerichtet“
Von FRANK HELLMANN
"Wir sind das beste Beispiel, was möglich ist."
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke spricht im FR-Interview über die Forderung von Heribert Bruchhagen nach Umverteilung und darüber, wie sich die Borussia aus dem Schuldensumpf gezogen hat
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt---borussia-dortmund--das-ist-nicht-zielgerichtet-,1472784,24170466.html
Bigbamboo schrieb:adlerkadabra schrieb:
Bei Ebay gibts grad einen zum Sofortkauf http://www.ebay.de/itm/Hotchkiss-Panzer-Sani-Morser-Beobachter-SPZ-Restaurationsobjekte-/370767193506?pt=NATO_Shop&hash=item56537265a2 Die lästigen Mautstationen an den gallischen Hochwegen sollten damit eigentlich kein Problem sein.
Den Frosch mit seinem eigenen Panzer besuchen.
iLike.
Ich rate ab. der springt bei Feuchtigkeit nicht an..und die Rostprobleme. Entsetzlich
Filzlaus schrieb:
Ich persönlich finde wir sind ein sehr sympathisches Volk. Man muss es den Fröschen halt mal deutlich machen. Notfalls mit ..kussi
Wenn ich Dir begegne schöne Frau, und meine Augen glänzen und die Lippen sind feucht... wenn dann noch mein Körper glüht..
dann halte lieber Abstand, dann hab ich die Grippe.
dann halte lieber Abstand, dann hab ich die Grippe.
zwerg_nase schrieb:
ich frag mich immer noch, was an den babbischen kringeln so lecker sein soll...
Das Loch in der Mitte
Wichtigste Regel. Net bewegen..
Schulschung
Schulschung
Schildenfeld. Großartig
Und an die Inder. Den Depp habt ihr euch verdient. Krätängs elendige.
Und an die Inder. Den Depp habt ihr euch verdient. Krätängs elendige.
Es ist mehr als ätzend.
Um einen Giftgasanschlag der an Perfidie kaum zu toppen ist und von dem man nicht weiß wer ihn , aus welcher Motivation auch immer verübt hat, zu vergelten, plant man nun einen Militärschlag mittels Langstreckenbombern und Raketen.
Wen das wohl treffen wird? Und was soll das im Endeffekt bewirken?
Manchmal bedauert man den technischen Fortschritt im sogenannten Kriegshandwerk. Die Abstrahierung macht das Morden leichter.Es wäre wirklich wünschenswert die Verantwortlichen für solche Aktionen müßten das wie früher per Hand erledigen.. Wahrscheinlich würde der einsetzende Ekel manchen zum Nachdenken anregen.
Um einen Giftgasanschlag der an Perfidie kaum zu toppen ist und von dem man nicht weiß wer ihn , aus welcher Motivation auch immer verübt hat, zu vergelten, plant man nun einen Militärschlag mittels Langstreckenbombern und Raketen.
Wen das wohl treffen wird? Und was soll das im Endeffekt bewirken?
Manchmal bedauert man den technischen Fortschritt im sogenannten Kriegshandwerk. Die Abstrahierung macht das Morden leichter.Es wäre wirklich wünschenswert die Verantwortlichen für solche Aktionen müßten das wie früher per Hand erledigen.. Wahrscheinlich würde der einsetzende Ekel manchen zum Nachdenken anregen.
Ich habe im Prinzip nichts gegen lange Haare. Aber gepflegt müssen sie sein.
12 von 8 Menschen sind mit Mathe total überfordert
Highland-Eagle schrieb:
Ich hoffe den hatten wir noch nicht...
Vor- und Nachname:
Der 2. Namensteil eine amerikanischen Großstadt,
die englische, umgangssprachliche Bezeichnung für einen Polizisten
und die erste Hälfte des Names des griechischen Gottes der Schönheit.
Franciso Copado
Der Beste seit Erich Honecker,oder?
MrBoccia schrieb:
ich habe bald keine Lust mehr, mich mit den Deppen auseinanderzusetzen. Vielleicht würde es manchen helfen, mal ein Spiel im Stadion/Kneipe anzusehen und nicht alleine daheim vorm Bildschirm, frustriert und angefressen ob des eigenen jämmerlichen Daseins. Alleine der Jubel in der Kneip' heute bei den Toren zeigte, wie sehr die Fans selig und glücklich sind damit, was da grade passiert. Druff gschissen, dass es spielerisch keine Offenbarung war. Druff gschissen.
Das stimmt. Das perfide ist, dass dieses Geschmarre auf allen Ebenen einem mehr und mehr die Lust nimmt. und zwar auch auf Stadion und Kneipe. Gestern hatte ich noch einen Link hineingestellt, quasi der Weg zum Uefapokafinale "dahoam" Damals haben die vermeintlichen Wunderkicker um Grabi , Holz Pezzey , Cha usw. sich auch nicht immer mit Ruhm bekleckert. Registriert eh niemand..
So what.. Konzentrieren wir uns auf den nunmehr bevorstehenden Abstiegskampf den die Experten ja schon aufgrund der Analyse der Ereignisse zwischen Minute 68-75 prognostizieren. Jaja... ich weiß Abstiegskampf kann die Truppe um Veh ja auch nicht. Also lasset alle Hoffnung fahren.
Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:
Im übrigen hat Stefank völlig recht.
Das ist nunmal eine olle Kamelle. Was daran sensationell sein soll erschließt sich mir nicht. Das konnte man schon in den 70 und 80er Jahren in jeder halbwegs gescheiten politischen Dokumentation die sich mit dem Iran beschäftigte sehen.
Mir wurde Mitte der 70er im Erdkundeunterricht noch beigebracht (unterstufe, Goethe Gymnasium), dass der Schah doch ein ganz toller Landesvater ist. Erinnere mich noch an das preisen seiner Bodenreform.....
Das eine schliest das andere aber nicht aus.
Ob man das mag oder nicht. Das war " unser" Mann am persischen Golf. Ein guter Geschäftspartner mit ein paar schmutzigen Flecken auf der Weste. So what? Die Alternative in den 50ern war eben die Installation eines weiteren Marionettenregimes stalinistischer Prägung. Das man dies verhindern wollte erscheint mir zumindest aus der Perspektive der damals Verantwortlichen rational begründbar.
Und ob die Iraner mit dem Schah soviel schlechter gefahren wären als mit dem heutigen Regime, dass sei mal dahingestellt. Der hatte sicherlich seine Schergen der Savak und seine Folterkeller, aber zumindest wurden keine Schwulen an Baukränen aufgehängt, es wurde nicht mit staatlicher Billigung gesteinigt und den Frauen gings wohl auch etwas besser.
Recht zynische Argumentation. Nur gut, dass die Wahhabiten so gute "Geschäftspartner" sind, wenn Du schon die Situation von Homosexuellen ansprichst.
Kann man so sehen, muß man aber nicht. Ich bin der Auffassung beim Betreiben von Außenpolitik sollte man sich nur bedingt von "moralischen" Prinzipien leiten lassen. Schon deshalb weil moralisches Handeln wohl für jeden etwas anderes ist.
Rationalität scheint mir in Anbetracht der Wechselfälle der Geschichte angebrachter als Weltanschauungen , Ideologien oder Religionen jeglicher Couleur .Damit fällt man auf Sicht auf die Schnauze.
Die "Vernunft " eines Staates ist eben etwas anderes als vernünftiger Umgang unter Menschen. Staaten haben eben keine " Freunde" sondern bestenfalls gute Beziehungen.
Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:
Im übrigen hat Stefank völlig recht.
Das ist nunmal eine olle Kamelle. Was daran sensationell sein soll erschließt sich mir nicht. Das konnte man schon in den 70 und 80er Jahren in jeder halbwegs gescheiten politischen Dokumentation die sich mit dem Iran beschäftigte sehen.
Mir wurde Mitte der 70er im Erdkundeunterricht noch beigebracht (unterstufe, Goethe Gymnasium), dass der Schah doch ein ganz toller Landesvater ist. Erinnere mich noch an das preisen seiner Bodenreform.....
Das eine schliest das andere aber nicht aus.
Ob man das mag oder nicht. Das war " unser" Mann am persischen Golf. Ein guter Geschäftspartner mit ein paar schmutzigen Flecken auf der Weste. So what? Die Alternative in den 50ern war eben die Installation eines weiteren Marionettenregimes stalinistischer Prägung. Das man dies verhindern wollte erscheint mir zumindest aus der Perspektive der damals Verantwortlichen rational begründbar.
Und ob die Iraner mit dem Schah soviel schlechter gefahren wären als mit dem heutigen Regime, dass sei mal dahingestellt. Der hatte sicherlich seine Schergen der Savak und seine Folterkeller, aber zumindest wurden keine Schwulen an Baukränen aufgehängt, es wurde nicht mit staatlicher Billigung gesteinigt und den Frauen gings wohl auch etwas besser.