
HeinzGründel
93447
#
HeinzGründel
Das NICHTS hat keine Mitte, und seine Grenzen sind das NICHTS. Unter den grossen Dingen, die unter uns zu finden sind, ist das Sein des NICHTS das Grösste. Leider NICHT von mir. Passt aber sehr gut zur Nachrichtenlage.
Interessant, genau so einen Fall kläre ich gerade vor dem Arbeitsgericht Frankfurt
Ja Meister, die 30 Europalletten mit dem Staubzucker zum in den ***** blasen müssen noch abgeladen und in den Schuppen gebracht werden
Cino schrieb:MrBoccia schrieb:
alleine, um des Heinz'ens Blutdruck immer schön oben zu halten, will ich, dass der Heribert noch viele viele Jahre bleibt
von mir aus kann er nach 2016 gerne führungen durchs museum machen.
Genau.
Und dann bewundern wir alle die Trophäen und Pokale die unter der Ägide des Unfehlbaren errungen wurden
@Semper Fi
Schau, pipapo hat mir eine Frage gestellt und ich habe sie beantwortet. Das ist alles.
Die Frage war klar.
Auch du kannst dir mal ein paar Gedanken machen welches Anforderungsprofil denn der Nachfolger des derzeitigen Königs haben sollte ?
Da kann ich aus deinem Post nichts entnehmen.
Da du ja offensichtlich von der Unersetzlichkeit von HB ausgehst, würde mir an deiner Stelle sein absehbarer Abgang mehr Sorgen machen als mir. Und damit wir uns richtig verstehen. Ich meine das überhaupt nicht despektierlich.
Wiegesagt, ich könnte mir einen Typen wie Watzke sehr gut vorstellen. Er zeigt nämlich folgendes. Es gibt mehr als einen in der Liga der was von Fußball , Menschenführung und Zahlen versteht...
Und mit Verlaub da kannst Du sagen was du willst. Beide sind zu ähnlichen Zeiten angetreten, Die Bilanz ist halt sehr unterschiedlich.
Die Dortmunder Titel sind keine Momentaufnahme.. sie sind für ewig. Genau wie unsere Abstiege
Ja, Du hast recht. Die haben eine sehr große Fanbasis... die haben sie aber auch nur durch ihren CL Titel den sie sich ergaunert haben. Vorher war der BVB auch nur eine regionale Größe, wie wir auch.. Ohne die Nacht der langen Messer an der Algarve gäbs die gar nicht mehr. Da sollte sich der DFB heute noch für schämen..
Sponsoren? Ja.. aber auch erst wieder richtig durch den Erfolg. da laufen sie einem sogar die Türe ein.... Die hatten eine Zeit da waren die so klamm , da konnten die nicht mal mehr ihre Trikots waschen lassen ( laut FAZ) Aus so einer Shice wie Phoenix aus der Asche wieder hochzukommen hat was.
Erfolg macht halt sexy.. selbst eine Industriebrache wie Dortmund..
.
Logen verkaufen sich halt nicht so gut wenn ich einem potentiellen Geldgeber verkünde das Platz 11 doch auch schön sei...
Ich will die Verdienste von HB auch nicht kleinreden. Die hatte er ohne Zweifel und ich habe ihn hier sehr lange verteidigt. Indes , den letzten Abstieg kreide ich ihm an. Seitdem hat er halt bei mir verschissen. Aber ich bin nur ich. Kein Problem.
Schau, pipapo hat mir eine Frage gestellt und ich habe sie beantwortet. Das ist alles.
Die Frage war klar.
Auch du kannst dir mal ein paar Gedanken machen welches Anforderungsprofil denn der Nachfolger des derzeitigen Königs haben sollte ?
Da kann ich aus deinem Post nichts entnehmen.
Da du ja offensichtlich von der Unersetzlichkeit von HB ausgehst, würde mir an deiner Stelle sein absehbarer Abgang mehr Sorgen machen als mir. Und damit wir uns richtig verstehen. Ich meine das überhaupt nicht despektierlich.
Wiegesagt, ich könnte mir einen Typen wie Watzke sehr gut vorstellen. Er zeigt nämlich folgendes. Es gibt mehr als einen in der Liga der was von Fußball , Menschenführung und Zahlen versteht...
Und mit Verlaub da kannst Du sagen was du willst. Beide sind zu ähnlichen Zeiten angetreten, Die Bilanz ist halt sehr unterschiedlich.
Die Dortmunder Titel sind keine Momentaufnahme.. sie sind für ewig. Genau wie unsere Abstiege
Ja, Du hast recht. Die haben eine sehr große Fanbasis... die haben sie aber auch nur durch ihren CL Titel den sie sich ergaunert haben. Vorher war der BVB auch nur eine regionale Größe, wie wir auch.. Ohne die Nacht der langen Messer an der Algarve gäbs die gar nicht mehr. Da sollte sich der DFB heute noch für schämen..
Sponsoren? Ja.. aber auch erst wieder richtig durch den Erfolg. da laufen sie einem sogar die Türe ein.... Die hatten eine Zeit da waren die so klamm , da konnten die nicht mal mehr ihre Trikots waschen lassen ( laut FAZ) Aus so einer Shice wie Phoenix aus der Asche wieder hochzukommen hat was.
Erfolg macht halt sexy.. selbst eine Industriebrache wie Dortmund..
.
Logen verkaufen sich halt nicht so gut wenn ich einem potentiellen Geldgeber verkünde das Platz 11 doch auch schön sei...
Ich will die Verdienste von HB auch nicht kleinreden. Die hatte er ohne Zweifel und ich habe ihn hier sehr lange verteidigt. Indes , den letzten Abstieg kreide ich ihm an. Seitdem hat er halt bei mir verschissen. Aber ich bin nur ich. Kein Problem.
pipapo schrieb:
Finde das Interview ok und weiß wirklich nicht worüber man da streitet.
Vertragsverlängerung für HB ist auch ok, allerdings hätte 1 Jahr gereicht. Tatsächlich passiert aber wohl (klopfaufholz) diese Saison so viel im sportlichen Bereich, dass man sich den Umbruch auf der Verwaltungsebene nicht auch noch aufbürden wollte.
Nachvollziehbar.
Dennoch sollte man die Zeit jetzt schon nutzen und sich Gedanken machen wer danach kommt. Und vor allem was für ein Profil gewünscht ist.
Das richte ich als Frage auch gerne mal an HG. Interessiert mich wirklich.
An dem Interview ist nichts auszusetzen. Habe ich ja auch nicht getan. Indes muß ich meiner Rolle als undifferzierter Bruchhagenhasser doch gerecht werden, oder?
Ich wollte mir nur mit den Brüdern im Geiste SDB und Andy ein Bällchen zuspielen. Das macht nämlich mitunter Spaß.
Deine Frage ist berechtigt. was wünscht man für ein Profil?
Zumindest eins kann ich nicht mehr hören. Bruchhagen oder Tod. Zement oder Ohms... Mit Verlaub, das ist doch genauso schwachsinnig wie reflexhaftes Bruchhagengebashe ohne Sinn und Verstand.
Ich würde mir folgendes wünschen.
Einen Manager auf Höhe der Zeit und keinen ewigen Jammerer, Die Zeiten sind nunmal so wie sie sind. Niemand ist immer glücklich damit was sich mitunter in den sogenannten sozialen Medien abspielt Aber das Rad der Zeit dreht niemand mehr zurück. Schon lustig wenn man als Entrachtler das Internet TV eines Vereins aus der türkischen Pampa bewundern darf.
Ich wünsche mir ferner jemand der die Presse nicht als Feind sieht, sondern sie sich bei Bedarf zu Nutze macht. Geht auch.
Ich wünsche mir desweiteren jemand der Fußball mal als das betrachtet was er für viele Menschen ist.
Emotion , Traum und Leidenschaft.
Es ist kein kein Produkt wie Gardinenstangen , Kurzwaren oder Duschvorhangringe
Man muß es nicht immer als geballte Langeweile präsentieren . Der jetzige Chef hat früher einmal das Wort vom " Städtekampf" verwendet. Hat mir gut gefallen damals.. Man muß halt den Kampf auch mal annehmen. Frankfurt ist ja kein Kaninchenbau in dem man sich vor den allgegenwärtigen Schlangen verstecken muß.
Darüberhinaus sollte der zukünftige Chef nicht vergessen das Fußball immer noch ein Wettkampfsport ist. Was mit beschränkten Mitteln möglich ist, hat die derzeitige sportliche Leitung doch zu unserer aller Freude letztes Jahr gezeigt. Es geht nicht ums mitmachen sondern um was anderes...
Mir schwebt so eine Art Watzke vor. Was der Mann geleistet hat ist wirklich bewundernswert. Und das aus einer Ausgangslage die man mit katastrophal nur unzureichend beschreibt. Kann man mit etwas Zeit hier nachlesen. Lohnt sich...
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=3&NAVZU_ID=46&STORY_ID=71&M_STORY_ID=526
Ob es einen hessischen Watzke gibt?
Keine Ahnung. Möglicherweise gibt es jemanden im Verein der qualifiziert ist oder sich dafür hält. So genau kenne ich die Strukturen da nicht Für mich ist nicht wesentlich ob der Nachfolger Stallgeruch hat oder nicht. Ich betreibe hier niemandes Geschäft strebe kein Amt an und mache auch keine Politik. Wenn es jemand ist der von außen kommt und was kann. Bitte sehr.
Andy schrieb:Programmierer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Aber wie soll das jemand wissen der von einem Prozent Rendite bei der Sparkasse Gütersloh faselt.
Lieber Sparkasse Gütersloh als Lehman Brothers Zertifikate.
Da sieht man doch schon, welch ein schlichter Geist hier vorherrscht. Lieber 13. als die Option auf die Meisterschaft.
http://www.hsv1887.de/hsv/manager/bruchhagen-heribert.htm
Ein Macher... Schon immer
Ganz Klar. Pro Ohms.
In jeder Beziehung
http://11freundinnen.de/img/fotostrecken/1309357272_original.jpg
Es gibt nämlich noch ein Leben vor dem Tod.
Aber wie soll das jemand wissen der von einem Prozent Rendite bei der Sparkasse Gütersloh faselt.
In jeder Beziehung
http://11freundinnen.de/img/fotostrecken/1309357272_original.jpg
Es gibt nämlich noch ein Leben vor dem Tod.
Aber wie soll das jemand wissen der von einem Prozent Rendite bei der Sparkasse Gütersloh faselt.
Er lag vor Madagaskar und hatte die Pest an Bord
Eintracht vor schwerem Monat
Strategiegespräche im Glashaus
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-vor-schwerem-monat-strategiegespraeche-im-glashaus-12288566.html
Strategiegespräche im Glashaus
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-vor-schwerem-monat-strategiegespraeche-im-glashaus-12288566.html
Snuffle82 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wußtet ihr das?
Seit letzter Woche.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11170770,292934/goto/
Aber immernoch klasse!
Ah Guten Morgen Herr Haase
Dann kann man ja zumachen
Nette Geschichte. Wußtet ihr das? Insbesondere die Polenvariante ist interessant ´( Kommentare lesen)
Könnte ja auch für Auswärtsfahrer mit Zeit eine Alternative sein -
http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-07/extrembahnfahren-fahrkarte-routenplanung
Könnte ja auch für Auswärtsfahrer mit Zeit eine Alternative sein -
http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-07/extrembahnfahren-fahrkarte-routenplanung
Es gibt keine Gleichheit im Unrecht.
Huch. Völlig übersehen. Nachträglich alles Gude
Neue Wege im Millionenspiel
Eintracht Frankfurt will schneller sein als die Konkurrenz und potenzielle Neuzugänge im Training ihrer Klubs beobachten. Dafür nimmt die Eintracht eigens einen Scout unter Vertrag.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-neue-wege-im-millionenspiel,1473446,23748362.html
Eintracht Frankfurt will schneller sein als die Konkurrenz und potenzielle Neuzugänge im Training ihrer Klubs beobachten. Dafür nimmt die Eintracht eigens einen Scout unter Vertrag.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-neue-wege-im-millionenspiel,1473446,23748362.html
Mit einem Sieg ins Viertelfinale gestürmt.. ...tja,.. so was schaffen die Herren net...
Gott sei Dank
Gott sei Dank
Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mal eine praktische Frage an die Herren Staatenlenker in diesem Forum.
Wie sollte denn die Bundesregierung genau reagieren ?
Was kommt denn in Betracht?
Blockade des Atlantiks durch den Tender Frankfurt und die Fregatte Schleswig Holstein?
Absprung des KSK über Washington?
Festsetzung der US-imperialistischen Krankenschwestern in Ramstein?
Abbuch der diplomatischen Beziehungen ?
Einführung der Visapflicht für Cowboys aus Montana?
Verweigerung der Auslieferung von Porsche und anderer Luxuslimousinen aus germanischer Produktion?
Was stellt man sich denn so vor?
Zumindest koennten die Herrschaften in Berlin mit diesem Partner- und Freundschaftsgeseiere aufhoeren und offen aussprechen was sache ist.
Wir leben nach wie vor unter Besatzungsstatut, nur das es nun als Bilaterales Abkommen verkauft.
In der DDR wussten wenigsten 80 % der Bevoelkerung, dass es sich bei dem SED-Gequatsche bezueglich des grossen Bruders nur um leere Worthuelsen handelte......
Auch wenn Du das Wort Besatzungsstatut noch so oft wiederholst. Das stimmt nicht.
Stimmt, ist ja alles vertraglich geregelt. Das ist natuerlich was ganz anderes.
Spannend finde ich, dass die Zeit von 1949 bis 1991 offensichtlich völlig spurlos an dir vorübergegangen ist.. Es hilft wenn mal einen Blick auf die Landkarte wirft. Insbesondere die politische Landkarte.. Die sah doch etwas anders aus als heute.
Möglicherweise erklärt sich daraus so manche Entscheidung . Meines Erachtens sind das vernünftige Entscheidungen gewesen. Da mußte man keinen Druck ausüben und schon gar keine Anweisungen geben. Ein derartiges Geschichtsverständnis halte ich schlichtweg für hanebüchen.
Aber bitte, jedem seine Sicht der Dinge.
Was soll denn an mir voruebergegangen sein? Das die USA in dieser Zeit (und bis heute) der grosse selbstlose, globale Heilsbringer war und ist?
Bist nicht Du derjenige, der gewisse Geschehnisse ausblendet?....
Hat das hier jemand geschrieben?
stefank schrieb:adler1807 schrieb:
Hier geht es doch nicht weniger als um unsere Freiheit! Ein freier Mensch muss nicht fürchten jede Minute seines Lebens überwacht zu werden...
Das sagt das Bundesverfassungsgericht auch. Und darum legt sich der deutsche Staat eine gewisse Selbstbeschränkung auf, oder behauptet das wenigstens.
Der US-Staat tut das nicht. Nach amerikanischer Staatsdoktrin befinden sich die USA im Krieg. Und jeder Staat der Welt, auch der deutsche, würde im Kriegszustand auf solche Selbstbeschränkungen pfeifen, um einen Vorteil über den Feind zu gewinnen. Im Krieg ist selbst die eigene Bevölkerung Manövriermasse, und schon gar die Hansel in einem anderen Land.
Das ist insgesamt kein schönes Bild, was die Herrschenden da abgeben. Und in der Tat könnte man nachdenken, ob eine kapitalistisch organisierte Welt, in der die Staaten als Subjekte gegeneinander konkurrieren, der Menschen Weisheit letzter Schluss ist.
Ziemlicher Blödsinn ist jedoch, als Betroffener dieses weltweit anzutreffenden Übels ausgerechnet auf diese nationale Konkurrenz zu setzen und von den eigenen Herrschenden zu verlangen, nun mal gegenüber den USA ordentlich auf Nationalstaat zu machen.
Abgesehen von einer kleinen ideologischen Arabeske stimme ich dir zu. Es würde uns auch schlecht bekommen.
@1807
Der Hinweis auf die " Staatenlenker" diente lediglich dazu, Leuten wie dir mal zu verdeutlichen, wie beschränkt die Handlungsmöglichkeiten auch vermeintlich mächtiger Instanzen in Wahrheit sind.
Wenn Du schreibst Du würdest auf Konsum verzichten, weil Du glaubst unmittelbar in deinen Rechten betroffen zu sein, so ist dies gewiss ehrenhaft, ich würde es zum Beispiel nicht.
Wenn Du meinst die Bundesregierung oder wer auch immer bricht die Verfassung und verletzt dich in deinen Rechten.. ja dann tu doch was dagegen. Noch gehts , nicht wahr..
Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:Meierei schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mal eine praktische Frage an die Herren Staatenlenker in diesem Forum.
Wie sollte denn die Bundesregierung genau reagieren ?
Was kommt denn in Betracht?
Blockade des Atlantiks durch den Tender Frankfurt und die Fregatte Schleswig Holstein?
Absprung des KSK über Washington?
Festsetzung der US-imperialistischen Krankenschwestern in Ramstein?
Abbuch der diplomatischen Beziehungen ?
Einführung der Visapflicht für Cowboys aus Montana?
Verweigerung der Auslieferung von Porsche und anderer Luxuslimousinen aus germanischer Produktion?
Was stellt man sich denn so vor?
Zumindest koennten die Herrschaften in Berlin mit diesem Partner- und Freundschaftsgeseiere aufhoeren und offen aussprechen was sache ist.
Wir leben nach wie vor unter Besatzungsstatut, nur das es nun als Bilaterales Abkommen verkauft.
In der DDR wussten wenigsten 80 % der Bevoelkerung, dass es sich bei dem SED-Gequatsche bezueglich des grossen Bruders nur um leere Worthuelsen handelte......
Auch wenn Du das Wort Besatzungsstatut noch so oft wiederholst. Das stimmt nicht.
Stimmt, ist ja alles vertraglich geregelt. Das ist natuerlich was ganz anderes.
Spannend finde ich, dass die Zeit von 1949 bis 1991 offensichtlich völlig spurlos an dir vorübergegangen ist.. Es hilft wenn mal einen Blick auf die Landkarte wirft. Insbesondere die politische Landkarte.. Die sah doch etwas anders aus als heute.
Möglicherweise erklärt sich daraus so manche Entscheidung . Meines Erachtens sind das vernünftige Entscheidungen gewesen. Da mußte man keinen Druck ausüben und schon gar keine Anweisungen geben. Ein derartiges Geschichtsverständnis halte ich schlichtweg für hanebüchen.
Aber bitte, jedem seine Sicht der Dinge.