
hekimt
7150
#
hekimt
Wenn der Stab nicht länger als 2m ist brauchst du keinen Fahnenpass. Die Ordner haben zwar oftmals keine Ahnung aber deshalb einen nicht notwendigen Fahnenpass beantragen würde ich an deiner Stelle jetzt nicht. Sag in so einem Fall einfach bis 2m brauchst du keinen, falls sie das nicht glauben sollen sie halt ihren "Oberordner" (meistens in blau) dazuholen, der weiß das dann.
Picknicker82 schrieb:
Also ich muss schon sagen das ich mit der Situation mehr als unzufrieden bin!
Ich habe seit 1996 meine Dauerkarte über den EFC und bin mit der Eintracht immer durch dick und dünn gegangen, egal welche Liga es war!
In den Jahren gab es auch Zeiten in denen ich mir die Karte aufgrund meiner persönlichen finanziellen Situation grade so leisten konnte und dafür erstmal auf anderes verzichten musste. Aber aufgrund der Liebe zur Eintracht hab ich es immer irgendwie hinbekommen!
Das ich jetzt neben dem EFC Beitrag noch einen Beitrag für die eV Mitgliedschaft zahlen soll um die Karte ermäßigt zu bekommen finde ich eine absolute Frechheit!
Das ist der Dank für all die Jahre Treue.
In der aktuellen Situation kann es sich die Eintracht halt leisten auf die "Immerdagewesenen" zu scheißen. Schließlich zieht die Eintracht im Moment und somit ist selbst Freitags gegen Fürth das Stadion gut gefüllt. Da interessiert es die Verantwortlichen natürlich nicht, wie viele der Leute im Stadion schon immer dem Verein zur Seite standen oder Erfolgsfans sind, hauptsache die Hütte ist voll. Vor der Zweitligasaison hätte man diesen Weg sicherlich nicht gehen können, aber in Zeiten des Erfolges ist das ganze kein Problem.
Bevor dumme Kommentare kommen, ich besitze sowieso keine Dauerkarte über einen EFC und bin daher nicht direkt davon betroffen ,-)
Arya schrieb:
Das Problem sehe ich darin, dass die Verantwortlichen leider auch durch das Verhalten einzelner zum Beispiel in Leverkusen im Moment einfach absolut keine Lust mehr auf Dialog haben. Da ist es von Seiten der Fans einfach angebracht mal bis Ende der Saison die Luft anzuhalten...
Und was genau können die Nürnberger für die Vorfälle in Leverkusen ?
Frbg-Raoule schrieb:
Laut einem SC-Fan ham die dort noch irgendwie die Möglichkeit einen Teil des Süd-Blocks als Vergrößerung des Gästeblocks zu nutzen. Habe ich dort meines Wissens noch nie gesehen, aber mal schauen.
Ist bei uns immer schon dabei. Bei den meisten anderen Vereinen in der Regel auch, deshalb fällt es nicht so auf. Hier kann man den Unterschied aber erkennen.
http://spvgg-fuerth.com/fotos/1213/freiburg-fue-01.jpg
http://www.ultras-frankfurt.de/galerie/1011/21_freiburg/01.jpg