
Henk
19920
philadlerist schrieb:
Wenn das System das nicht darf, dann sollte man vielleicht auch von TV-Seite diese klar Foulspiele auflösende Bilder nicht mehr zeigen - sonst rescht ma sisch doch nur umsonst uff! 🤷🏼♂️
wird natürlich nicht passieren, aber guter punkt.
die reporter machen ja nach dem spiel eine regelrechte hetze bzgl. eventueller fehlentscheidungen, es werden experten am mikro, zugeschaltete ex-schiris, die spieler, die sportdirektoren und trainer nacheinander befragt und mit bildern konfrontiert.
die flut oder qualität der bilder zu den fragwürdigen szenen zu reduzieren wird kaum möglich sein ("zensur"!), aber den medialen fokus hin zum spiel und zur akzeptanz von entscheidungen zu lenken wäre machbar - aber düfte vom pay-tv kaum erwünscht sein, da die heischend-hetzende aufbereitung aufregung beim zuschauer generiert und somit klicks/ kunden/ geld einbringt.
Henk schrieb:
die flut oder qualität der bilder zu den fragwürdigen szenen zu reduzieren wird kaum möglich sein ("zensur"!), aber den medialen fokus hin zum spiel und zur akzeptanz von entscheidungen zu lenken wäre machbar - aber düfte vom pay-tv kaum erwünscht sein, da die heischend-hetzende aufbereitung aufregung beim zuschauer generiert und somit klicks/ kunden/ geld einbringt.
Genau, wird nicht passieren, dass wir weniger Bilder erhalten.
Sky 90, Doppelpass, Sky Sport News und die ganzen Podcasts, kicker, FR usw. leben doch zum Teil von diesen strittigen Szenen. Bringen Quote, Klicks und Geld.
Ich hätte gern noch mehr Perspektiven z. B. von dem Schlag gegen Ekitiké gesehen.
nach vielen protesten von spielern, offiziellen und fans greift der VAR mittlerweile eben viel seltener ein, um nicht vermeintlich bessere entscheidungen herbeizuführen, sondern nur eindeutige fehler zu verhindern.
die spontane entscheidung des schiris auf dem platz soll damit besser geschützt werden.
was ich grundsätzlich richtig finde.
dadurch rücken allerdings die "graubereiche" und "ermessensspielräume", die hier nicht zu unrecht zu reizwörtern geworden sind allerdings auch wieder mehr in den mittelpunkt.
das lässt sich nicht verhindern, außer durch challenge. aber die die zieht, wie hier jemand, der sich im US-sport auskennt, dann auch einen rattenschwanz an blödheiten nach sich, so dass ich davon mittlerweile auch abgerückt bin.
vielleicht bedenkenswert:
ich habe in den letzten monaten auf youtube immer mal wieder spiele aus den 70er, 80er, 90er jahren gesehen.
dabei ist mir unter anderem aufgefallen, wie geringfügig die proteste der spieler auf dem platz nach heiklen entscheidungen waren und wieviel geringer die reporter ein gewese darum gemacht haben.
(schönes beispiel: WM-finale 1974: vom elfer-pfiff des schiris gegen hoeneß bis zur ausführung von neeskens vergehen ganze 23 sekunden.)
neben den nicht zu ende gedachten VAR und den daraus entstandenen falschen erwartungen von uns fans (copyright: werner) sind vermutlich auch gesellschaftliche entwicklungen ein grund dafür, warum schirientscheidungen hier und anderswo so intensiv diskutiert werden.
die spontane entscheidung des schiris auf dem platz soll damit besser geschützt werden.
was ich grundsätzlich richtig finde.
dadurch rücken allerdings die "graubereiche" und "ermessensspielräume", die hier nicht zu unrecht zu reizwörtern geworden sind allerdings auch wieder mehr in den mittelpunkt.
das lässt sich nicht verhindern, außer durch challenge. aber die die zieht, wie hier jemand, der sich im US-sport auskennt, dann auch einen rattenschwanz an blödheiten nach sich, so dass ich davon mittlerweile auch abgerückt bin.
vielleicht bedenkenswert:
ich habe in den letzten monaten auf youtube immer mal wieder spiele aus den 70er, 80er, 90er jahren gesehen.
dabei ist mir unter anderem aufgefallen, wie geringfügig die proteste der spieler auf dem platz nach heiklen entscheidungen waren und wieviel geringer die reporter ein gewese darum gemacht haben.
(schönes beispiel: WM-finale 1974: vom elfer-pfiff des schiris gegen hoeneß bis zur ausführung von neeskens vergehen ganze 23 sekunden.)
neben den nicht zu ende gedachten VAR und den daraus entstandenen falschen erwartungen von uns fans (copyright: werner) sind vermutlich auch gesellschaftliche entwicklungen ein grund dafür, warum schirientscheidungen hier und anderswo so intensiv diskutiert werden.
Bericht: Eintracht Frankfurt bei Nkounkou gesprächsbereit – Brown auf der Überholspur
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-frankfurt-bei-nkounkou-gesprachsbereit-brown-auf-der-uberholspur/view/news/447670
"Wie das Portal „fussball.news“ berichtet, wird Nkounkou im Verein eine „fehlende Entwicklungskurve“ zugeschrieben. Die SGE sei daher bei einem passenden Angebot im Winter gesprächsbereit. "
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-frankfurt-bei-nkounkou-gesprachsbereit-brown-auf-der-uberholspur/view/news/447670
"Wie das Portal „fussball.news“ berichtet, wird Nkounkou im Verein eine „fehlende Entwicklungskurve“ zugeschrieben. Die SGE sei daher bei einem passenden Angebot im Winter gesprächsbereit. "
Henk schrieb:
Bericht: Eintracht Frankfurt bei Nkounkou gesprächsbereit – Brown auf der Überholspur
https://www.transfermarkt.de/bericht-eintracht-frankfurt-bei-nkounkou-gesprachsbereit-brown-auf-der-uberholspur/view/news/447670
"Wie das Portal „fussball.news“ berichtet, wird Nkounkou im Verein eine „fehlende Entwicklungskurve“ zugeschrieben. Die SGE sei daher bei einem passenden Angebot im Winter gesprächsbereit. "
Ich kann es verstehen, dass man bei Nkounkou gesprächsbereit wäre um ihn evtl. abzugeben. Er hat immer wieder Probleme sich zu konzentrieren und holt sich einfach sehr oft “dumme Gelbe-Karten" ab, wo er dann im weiteren Spielverlauf gehandicapt ist. Nkounkou bekommt diese Saison seine "PS nicht so richtig auf die Straße"! Er ist einfach zu unkonstant und erinnert mich so ein wenig an unseren ehemaligen Spieler Almamy Tourè.
Falls die Eintracht Niels Nkounkou abgeben würde, bräuchte man auch nicht unbedingt einen Ersatz. Mit Theate und Brown haben wir ja zwei brauchbare LAV für die Viererkette, aus der wir ja bisher fast immer spielen.
Eintracht: Kalimuendo-Transfer wird wahrscheinlicher
https://www.fussballtransfers.com/a100152201296123444-eintracht-kalimuendo-transfer-wird-wahrscheinlicher
"Der ‚Bild‘ zufolge wird die Spur zu Arnaud Kalimuendo immer heißer. Der Stürmer von Stade Rennes ist schon länger ein Thema bei den Hessen und könnte schon im Winter nach Frankfurt wechseln".
laufenden saison: 14 spiele , 6 tore, eine vorlage.
https://www.fussballtransfers.com/a100152201296123444-eintracht-kalimuendo-transfer-wird-wahrscheinlicher
"Der ‚Bild‘ zufolge wird die Spur zu Arnaud Kalimuendo immer heißer. Der Stürmer von Stade Rennes ist schon länger ein Thema bei den Hessen und könnte schon im Winter nach Frankfurt wechseln".
laufenden saison: 14 spiele , 6 tore, eine vorlage.
fairnesshalber auch hier der link:
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-fullkrug-auf-frankfurts-kandidatenliste-in-kniffliger-lage-bei-west-ham/view/news/448384
Kalimuendo auf der Kandidatenliste.
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-fullkrug-auf-frankfurts-kandidatenliste-in-kniffliger-lage-bei-west-ham/view/news/448384
Kalimuendo auf der Kandidatenliste.
Henk schrieb:
wenn ich das tm-forum richtig verstehe geht es wohl um kalimuendo.
nimm den hier:
Der ‚Bild‘ zufolge wird die Spur zu Arnaud Kalimuendo immer heißer. Der Stürmer von Stade Rennes ist schon länger ein Thema bei den Hessen und könnte schon im Winter nach Frankfurt wechseln.
https://www.fussballtransfers.com/a100152201296123444-eintracht-kalimuendo-transfer-wird-wahrscheinlicher
Lattenknaller__ schrieb:Henk schrieb:
wenn ich das tm-forum richtig verstehe geht es wohl um kalimuendo.
nimm den hier:
Der ‚Bild‘ zufolge wird die Spur zu Arnaud Kalimuendo immer heißer. Der Stürmer von Stade Rennes ist schon länger ein Thema bei den Hessen und könnte schon im Winter nach Frankfurt wechseln.
https://www.fussballtransfers.com/a100152201296123444-eintracht-kalimuendo-transfer-wird-wahrscheinlicher
okay, dann packen wir das doch mal in seinen thread.
Henk schrieb:
wenn ich das tm-forum richtig verstehe geht es wohl um kalimuendo.
nimm den hier:
Der ‚Bild‘ zufolge wird die Spur zu Arnaud Kalimuendo immer heißer. Der Stürmer von Stade Rennes ist schon länger ein Thema bei den Hessen und könnte schon im Winter nach Frankfurt wechseln.
https://www.fussballtransfers.com/a100152201296123444-eintracht-kalimuendo-transfer-wird-wahrscheinlicher
den spieler würde ich gerne bei uns sehen, glaube aber auch, dass er zu teuer sein dürfte für seine verletztenhistorie.
nebenbei habe ich mich gefragt, wann wir das letzte mal einem bundesligakonkurrenten (der nicht gerade abgestiegen ist) einen wichtigen (!) spieler "weggekauft" (nicht ablösefrei geholt) haben.
spontan würde mir da nur amanatidis von kaiserslautern (2005) einfallen.
nebenbei habe ich mich gefragt, wann wir das letzte mal einem bundesligakonkurrenten (der nicht gerade abgestiegen ist) einen wichtigen (!) spieler "weggekauft" (nicht ablösefrei geholt) haben.
spontan würde mir da nur amanatidis von kaiserslautern (2005) einfallen.
Henk schrieb:
außerdem:
auch heute wieder kaum torchancen kreiert, was bedenklich ist. ügo hat heute leider gar nichts auf die kette bekommen und omar wurde wie immer bei der ballannahme gefoult ohne ende (viel zu späte gelbe gegen orban).
Das ist stimmt doch überhaupt nicht!
Kaum Torchancen.?!
Okay, Ekitikè hat vielleicht nicht seinen besten Tag gehabt, aber Chancen hatten wir trotzdem:
Marmoush in der ersten Hälfte (1x wo er nochmal querlegt anstatt selbst abzuschließen, Lattentreffer Marmoush, Chance Larsson.
2. Halbzeit: Knauff der noch entscheidend bei seinem Schuss gestört wird, Kopfball Theate nach einer Ecke, der von Henrichs gerade noch so vor der Linie geklärt wird und zum Schluss nochmal Marmoush aus Spitzenwinkel.
Also da waren sehr wohl genügend Torchancen da um in Leipzig noch ein Remis zu holen!
Generell kann ich das Geheule von Einigen sowieso nicht verstehen: Was ist denn schon groß passiert.? Die Eintracht hat zuletzt jetzt 2x gegen Leipzig und einmal gegen Lyon verloren. Beides absolute Spitzenteams und Mannschaften auf CL-Niveau , wo man auswärts auch mal verlieren kann! Man sollte die Erwartungshaltung mal etwas herunterfahren. Wir sind noch kein CL-Team, was auch überhaupt nicht schlimm ist!
Adlersupporter schrieb:Henk schrieb:
außerdem:
auch heute wieder kaum torchancen kreiert, was bedenklich ist. ügo hat heute leider gar nichts auf die kette bekommen und omar wurde wie immer bei der ballannahme gefoult ohne ende (viel zu späte gelbe gegen orban).
Das ist stimmt doch überhaupt nicht!
Kaum Torchancen.?!
Okay, Ekitikè hat vielleicht nicht seinen besten Tag gehabt, aber Chancen hatten wir trotzdem:
Marmoush in der ersten Hälfte (1x wo er nochmal querlegt anstatt selbst abzuschließen, Lattentreffer Marmoush, Chance Larsson.
2. Halbzeit: Knauff der noch entscheidend bei seinem Schuss gestört wird, Kopfball Theate nach einer Ecke, der von Henrichs gerade noch so vor der Linie geklärt wird und zum Schluss nochmal Marmoush aus Spitzenwinkel.
Also da waren sehr wohl genügend Torchancen da um in Leipzig noch ein Remis zu holen!
Generell kann ich das Geheule von Einigen sowieso nicht verstehen: Was ist denn schon groß passiert.? Die Eintracht hat zuletzt jetzt 2x gegen Leipzig und einmal gegen Lyon verloren. Beides absolute Spitzenteams und Mannschaften auf CL-Niveau , wo man auswärts auch mal verlieren kann! Man sollte die Erwartungshaltung mal etwas herunterfahren. Wir sind noch kein CL-Team, was auch überhaupt nicht schlimm ist!
ich schrieb kaum torchancen kreiert.
gemeint waren damit herausgespielte torchancen und somit z.b. nicht marmoushs freistoß und theates kopfball nach ecke. richtig ist aber auch, dass es schon deutlich mehr torchancen als gegen lyon oder im pokal in leipzig waren.
mit dem "geheule einiger" meinst du hoffentlich nicht mich, das würde bedeuten, dass du meine posts nicht zu ende gelesen hast und generell ist es meiner meinung nach keine wortwahl bzw, kein diskussionsstil, der das forum lesenswerter macht..
Korn schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Bei Kristensen bin ich mir nicht mehr sooo sicher, dass er bleibt.
Wieso? Was ist denn mit ihm?
es wird spekuliert, ob man mit seiner verpflichtung nicht collins und baum den weg versperren würde.
dazu wäre er recht teuer und hätte aufgrund seines alters kaum steigerungspotenzial was einen wiederverkaufswert angeht.
gleichzeitig profitieren wir jetzt und bei festverpflichrtung wohl noch eine weile von seiner aktuellen stärke auf und nicht zuletzt neben dem platz (stichwort leadership).
nach abwägung dieser argumente würde ich persönlich ihn behalten wollen, aber ganz leicht ist die entscheidung für krösche dennoch nicht.
in dem FR-artikel vom 18.11.24 wird das thema beleuchtet:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/frankfurt-im-maschinenraum-von-eintracht-93416354.html
Danke für die Zusammenstellung, Henk.
Außerdem wird man vielleicht abwarten wollen, wie seine Performance in der Rückrunde dann ist. Die Vorstellungen jetzt, allerdings nach einer Verletzung, waren ja nicht so überzeugend, er hat doch auch arge Defizite in punkto Geschwuidigkeit und Technik - wenn man ihn mit Theate vergleicht, ganz schöne Unterschiede! Und dann ist das Paket Kristensen alles in allem vielleicht doch etwas teuer, zmal, wie von Henk zurecht erwähnt, Baum Spitzenleistungen bringt in Liga 2 und die Entwicklung von Collins unerwartet gut ist. .
Außerdem wird man vielleicht abwarten wollen, wie seine Performance in der Rückrunde dann ist. Die Vorstellungen jetzt, allerdings nach einer Verletzung, waren ja nicht so überzeugend, er hat doch auch arge Defizite in punkto Geschwuidigkeit und Technik - wenn man ihn mit Theate vergleicht, ganz schöne Unterschiede! Und dann ist das Paket Kristensen alles in allem vielleicht doch etwas teuer, zmal, wie von Henk zurecht erwähnt, Baum Spitzenleistungen bringt in Liga 2 und die Entwicklung von Collins unerwartet gut ist. .
Ja, bei beiden Gegentoren muss man die berühmten individuellen Fehler attestieren
Brown schaut sich mMn aber nicht nach Hilfe um, sondern nach dem Ball. Den hat er schlicht aus den Augen verloren.
Dann allerdings muss er als Verteidiger die goldene Regel beachten:
Wenn Du den Ball nicht siehst, deck den nächstbesten freien Gegenspieler!
Ansgar Knauff kann einen wahnsinnig machen. Eigentlich macht er ein gutes Spiel, vor allem was seinen Positionen angeht, und dann rennt er da sinnlos von Openda weg. So einfach darf man es den Toten Nullen halt nicht machen.
Einsatz bei Ansgar ist top, durchaus auch erfolgreiche Defensivzweikämpfe, aber Ball am Fuß ist bei ihm immer noch so eine 50:50 Sache. Wenn er jetzt noch eine gute Technik hätte - wow!
Dass er bei seiner besten Chance dann link geschubst wird, tja, mit dem üblichen Ergebnis: Schiri hat nix gesehen und für die Kommentatoren ist der Stoß im richtigen Moment einfach nicht ausreichend genug. Fehlt nur noch, dass Rose nachher sagt, dass seine Jungs das "clever" gemacht haben. Für mich ist das aber ein Foul, wenn man den Spieler im Moment seines Abschlusses von hinten mit dem ausgefahrenen Ellenbogen stößt. So wie bei Tah gegen Ekitike.
Dass Omar sich in der Nachspielzeit nicht fallen lässt sondern den Abschluss sucht, ehrt ihn. Und war vielleicht auch richtig, denn von dem Schiri hätten wir im Leben keinen Elfer gekriegt. Eher hätte er Marmoush ne Gelbe wegen Schwalbe angehängt.
Und der Schiri generell?
Ich bin gespannt, wie dessen Leistung heute wieder schöngekirchert wird ... 🤷♂️
Brown schaut sich mMn aber nicht nach Hilfe um, sondern nach dem Ball. Den hat er schlicht aus den Augen verloren.
Dann allerdings muss er als Verteidiger die goldene Regel beachten:
Wenn Du den Ball nicht siehst, deck den nächstbesten freien Gegenspieler!
Ansgar Knauff kann einen wahnsinnig machen. Eigentlich macht er ein gutes Spiel, vor allem was seinen Positionen angeht, und dann rennt er da sinnlos von Openda weg. So einfach darf man es den Toten Nullen halt nicht machen.
Einsatz bei Ansgar ist top, durchaus auch erfolgreiche Defensivzweikämpfe, aber Ball am Fuß ist bei ihm immer noch so eine 50:50 Sache. Wenn er jetzt noch eine gute Technik hätte - wow!
Dass er bei seiner besten Chance dann link geschubst wird, tja, mit dem üblichen Ergebnis: Schiri hat nix gesehen und für die Kommentatoren ist der Stoß im richtigen Moment einfach nicht ausreichend genug. Fehlt nur noch, dass Rose nachher sagt, dass seine Jungs das "clever" gemacht haben. Für mich ist das aber ein Foul, wenn man den Spieler im Moment seines Abschlusses von hinten mit dem ausgefahrenen Ellenbogen stößt. So wie bei Tah gegen Ekitike.
Dass Omar sich in der Nachspielzeit nicht fallen lässt sondern den Abschluss sucht, ehrt ihn. Und war vielleicht auch richtig, denn von dem Schiri hätten wir im Leben keinen Elfer gekriegt. Eher hätte er Marmoush ne Gelbe wegen Schwalbe angehängt.
Und der Schiri generell?
Ich bin gespannt, wie dessen Leistung heute wieder schöngekirchert wird ... 🤷♂️
philadlerist schrieb:
Brown schaut sich mMn aber nicht nach Hilfe um, sondern nach dem Ball. Den hat er schlicht aus den Augen verloren.
leider nein. schau es dir gerne bei den highlights auf eintrachT V an, ab minute 1:52.
brown hat den ball fest im blick und bricht dann ab.
sehr seltsam.
aber gut, lernen muss er draus und vielleicht hätte er auch eh keine chance gehabt gegen sesko..seis drum.
zu den beiden gegentoren:
beim ersten ist das was brown macht mehr als seltsam. er sieht, dass kevin den ball hält und der ball hoch abprallt und was macht nene? schaut sich um, ob einer kommt und helfen kann statt selbst hinzugehen.
wenn er hingeht kann er sesko beim kopfball vielleicht noch entscheidend stören.
beim zweiten gegentor stürmt ansgar aus dem strafraum raus ohne auch nur im ansatz seinen gegenspieler zu beachten. hat er einfach gehofft, dass wir den ball rausköpfen?
das ist einfach zu naiv und am ende sind das die gegentore, die uns hier 0 punkte bringen und fast jedes bundesligaspiel zu unseren ungunsten entscheiden würden.
außerdem:
auch heute wieder kaum torchancen kreiert, was bedenklich ist. ügo hat heute leider gar nichts auf die kette bekommen und omar wurde wie immer bei der ballannahme gefoult ohne ende (viel zu späte gelbe gegen orban).
kleiner lichtblick heute wieder: höjlund. nicht nur ein guter kämpfer, sondern nimmt denn ball mit links an und passt ihn in der fließenden bewegung direkt mit rechts durch die kleine lücke, die nur in diesem moment offen war. mehrfach. sehr schön.
jetzt wirds zeit, dass die jungs alle mal durchschnaufen können und nach der winterpause wieder bei kräften sind.
beim ersten ist das was brown macht mehr als seltsam. er sieht, dass kevin den ball hält und der ball hoch abprallt und was macht nene? schaut sich um, ob einer kommt und helfen kann statt selbst hinzugehen.
wenn er hingeht kann er sesko beim kopfball vielleicht noch entscheidend stören.
beim zweiten gegentor stürmt ansgar aus dem strafraum raus ohne auch nur im ansatz seinen gegenspieler zu beachten. hat er einfach gehofft, dass wir den ball rausköpfen?
das ist einfach zu naiv und am ende sind das die gegentore, die uns hier 0 punkte bringen und fast jedes bundesligaspiel zu unseren ungunsten entscheiden würden.
außerdem:
auch heute wieder kaum torchancen kreiert, was bedenklich ist. ügo hat heute leider gar nichts auf die kette bekommen und omar wurde wie immer bei der ballannahme gefoult ohne ende (viel zu späte gelbe gegen orban).
kleiner lichtblick heute wieder: höjlund. nicht nur ein guter kämpfer, sondern nimmt denn ball mit links an und passt ihn in der fließenden bewegung direkt mit rechts durch die kleine lücke, die nur in diesem moment offen war. mehrfach. sehr schön.
jetzt wirds zeit, dass die jungs alle mal durchschnaufen können und nach der winterpause wieder bei kräften sind.
Ja, bei beiden Gegentoren muss man die berühmten individuellen Fehler attestieren
Brown schaut sich mMn aber nicht nach Hilfe um, sondern nach dem Ball. Den hat er schlicht aus den Augen verloren.
Dann allerdings muss er als Verteidiger die goldene Regel beachten:
Wenn Du den Ball nicht siehst, deck den nächstbesten freien Gegenspieler!
Ansgar Knauff kann einen wahnsinnig machen. Eigentlich macht er ein gutes Spiel, vor allem was seinen Positionen angeht, und dann rennt er da sinnlos von Openda weg. So einfach darf man es den Toten Nullen halt nicht machen.
Einsatz bei Ansgar ist top, durchaus auch erfolgreiche Defensivzweikämpfe, aber Ball am Fuß ist bei ihm immer noch so eine 50:50 Sache. Wenn er jetzt noch eine gute Technik hätte - wow!
Dass er bei seiner besten Chance dann link geschubst wird, tja, mit dem üblichen Ergebnis: Schiri hat nix gesehen und für die Kommentatoren ist der Stoß im richtigen Moment einfach nicht ausreichend genug. Fehlt nur noch, dass Rose nachher sagt, dass seine Jungs das "clever" gemacht haben. Für mich ist das aber ein Foul, wenn man den Spieler im Moment seines Abschlusses von hinten mit dem ausgefahrenen Ellenbogen stößt. So wie bei Tah gegen Ekitike.
Dass Omar sich in der Nachspielzeit nicht fallen lässt sondern den Abschluss sucht, ehrt ihn. Und war vielleicht auch richtig, denn von dem Schiri hätten wir im Leben keinen Elfer gekriegt. Eher hätte er Marmoush ne Gelbe wegen Schwalbe angehängt.
Und der Schiri generell?
Ich bin gespannt, wie dessen Leistung heute wieder schöngekirchert wird ... 🤷♂️
Brown schaut sich mMn aber nicht nach Hilfe um, sondern nach dem Ball. Den hat er schlicht aus den Augen verloren.
Dann allerdings muss er als Verteidiger die goldene Regel beachten:
Wenn Du den Ball nicht siehst, deck den nächstbesten freien Gegenspieler!
Ansgar Knauff kann einen wahnsinnig machen. Eigentlich macht er ein gutes Spiel, vor allem was seinen Positionen angeht, und dann rennt er da sinnlos von Openda weg. So einfach darf man es den Toten Nullen halt nicht machen.
Einsatz bei Ansgar ist top, durchaus auch erfolgreiche Defensivzweikämpfe, aber Ball am Fuß ist bei ihm immer noch so eine 50:50 Sache. Wenn er jetzt noch eine gute Technik hätte - wow!
Dass er bei seiner besten Chance dann link geschubst wird, tja, mit dem üblichen Ergebnis: Schiri hat nix gesehen und für die Kommentatoren ist der Stoß im richtigen Moment einfach nicht ausreichend genug. Fehlt nur noch, dass Rose nachher sagt, dass seine Jungs das "clever" gemacht haben. Für mich ist das aber ein Foul, wenn man den Spieler im Moment seines Abschlusses von hinten mit dem ausgefahrenen Ellenbogen stößt. So wie bei Tah gegen Ekitike.
Dass Omar sich in der Nachspielzeit nicht fallen lässt sondern den Abschluss sucht, ehrt ihn. Und war vielleicht auch richtig, denn von dem Schiri hätten wir im Leben keinen Elfer gekriegt. Eher hätte er Marmoush ne Gelbe wegen Schwalbe angehängt.
Und der Schiri generell?
Ich bin gespannt, wie dessen Leistung heute wieder schöngekirchert wird ... 🤷♂️
Henk schrieb:
außerdem:
auch heute wieder kaum torchancen kreiert, was bedenklich ist. ügo hat heute leider gar nichts auf die kette bekommen und omar wurde wie immer bei der ballannahme gefoult ohne ende (viel zu späte gelbe gegen orban).
Das ist stimmt doch überhaupt nicht!
Kaum Torchancen.?!
Okay, Ekitikè hat vielleicht nicht seinen besten Tag gehabt, aber Chancen hatten wir trotzdem:
Marmoush in der ersten Hälfte (1x wo er nochmal querlegt anstatt selbst abzuschließen, Lattentreffer Marmoush, Chance Larsson.
2. Halbzeit: Knauff der noch entscheidend bei seinem Schuss gestört wird, Kopfball Theate nach einer Ecke, der von Henrichs gerade noch so vor der Linie geklärt wird und zum Schluss nochmal Marmoush aus Spitzenwinkel.
Also da waren sehr wohl genügend Torchancen da um in Leipzig noch ein Remis zu holen!
Generell kann ich das Geheule von Einigen sowieso nicht verstehen: Was ist denn schon groß passiert.? Die Eintracht hat zuletzt jetzt 2x gegen Leipzig und einmal gegen Lyon verloren. Beides absolute Spitzenteams und Mannschaften auf CL-Niveau , wo man auswärts auch mal verlieren kann! Man sollte die Erwartungshaltung mal etwas herunterfahren. Wir sind noch kein CL-Team, was auch überhaupt nicht schlimm ist!
heute wieder lange phasen, in denen wir ohne körperspannung und im joggingtempo verteidigt haben.
als lyon dann einen gang zurückgeschaltet und uns nach vorne gelassen hat haben wir erstmal wieder den alten standfußball gespielt.
so gewinnt man auch nicht gegen mainz und schon gar nicht gegen solch ein team.
zur halbzeit hätten wir schon deutlich hinten liegen müssen.
ein paar schöne phasen gab es auch mit gutem zug in den angriffen, aber zu selten.
wie lyon dann jeden einzelnen angriff mit foul unterbrochen hat und damit durchkam plus ekelhaftes verhalten in der nachspielzeit macht natürlich wütend.
aber in 7 minuten nachspielzeit haben wir, glaube ich, keinen einzigen angriff zu stande bekommen.
den jungen spielern sei es zugestanden und der gegner war gut. das passt schon. über einen punkt hier in der nachspielzeit hätte ich mich aber diebisch gefreut.
als lyon dann einen gang zurückgeschaltet und uns nach vorne gelassen hat haben wir erstmal wieder den alten standfußball gespielt.
so gewinnt man auch nicht gegen mainz und schon gar nicht gegen solch ein team.
zur halbzeit hätten wir schon deutlich hinten liegen müssen.
ein paar schöne phasen gab es auch mit gutem zug in den angriffen, aber zu selten.
wie lyon dann jeden einzelnen angriff mit foul unterbrochen hat und damit durchkam plus ekelhaftes verhalten in der nachspielzeit macht natürlich wütend.
aber in 7 minuten nachspielzeit haben wir, glaube ich, keinen einzigen angriff zu stande bekommen.
den jungen spielern sei es zugestanden und der gegner war gut. das passt schon. über einen punkt hier in der nachspielzeit hätte ich mich aber diebisch gefreut.
Henk schrieb:
den jungen spielern sei es zugestanden und der gegner war gut. das passt schon.
Das sehe ich auch so. Collins hat heute ziemlich Lehrgeld bezahlt, auch wenn sein Gegenspieler kaum älter war. Er lernt sicher draus.
Juno267 schrieb:derexperte schrieb:
Ich gehe aber hier mit dem Schiedsrichter konform dass er nach 5:56 min abgepfiffen hat.
Es gibt absolut keinen Grund diese zu frühe Abpfeifen gut zu heißen. Keinen.
Ein langer Schlag hinten raus braucht keine 2 Sekunden, bis der Ball deutlich in der gegnerischen Hälfte ist.
Zumal er bei einem Einwurf der Augsburger am Anfang der Nachspielzeit (hat ca. 30 Sekunden gedauert) demonstrativ auf seine Uhr gezeigt hat. Aber das hatte der gute Herr Dankert vermutlich schon wieder vergessen...
Matzel schrieb:Juno267 schrieb:derexperte schrieb:
Ich gehe aber hier mit dem Schiedsrichter konform dass er nach 5:56 min abgepfiffen hat.
Es gibt absolut keinen Grund diese zu frühe Abpfeifen gut zu heißen. Keinen.
Ein langer Schlag hinten raus braucht keine 2 Sekunden, bis der Ball deutlich in der gegnerischen Hälfte ist.
Zumal er bei einem Einwurf der Augsburger am Anfang der Nachspielzeit (hat ca. 30 Sekunden gedauert) demonstrativ auf seine Uhr gezeigt hat. Aber das hatte der gute Herr Dankert vermutlich schon wieder vergessen...
das ist ja noch schöner, hatte ich nicht mitbekommen. diese aktion plus die geschlagenen minute bis marmoush den freistoß ausführen konnte ist mindestens eine unverschämtheit von dankert.
besser abhaken das ganze, regt mich nur uff...
Henk schrieb:derexperte schrieb:
Die Nachspielzeit war richtig und dass Dankert 4 Sekunden vor Ablauf abgepfiffen hat war absolut im Rahmen, wir wären niemals mehr in der Kürze der Zeit vors Augsburger Tor gekommen.
schaue dir bitte die nachspielzeit nochmal an und schaue welche rolle der schiedsrichter selbst an der sehr geringen aktiven spielzeit in der nachspuielzeit hatte.
Habe ich gemacht.
Natürlich hätte es im Ermessenspielraum Dankerts gelegen, noch ein paar Sekunden draufzusetzen. Ich gehe aber hier mit dem Schiedsrichter konform dass er nach 5:56 min abgepfiffen hat.
Ich kann während der kompletten Spielzeit Herrn Dankert außer der Ekitiké - Nkounkou Sache keine Vorwurf machen.
Er hat sich ansonsten angenehm unauffällig und neutral in seiner Bewertung der Spielszenen auf beiden Seiten gezeigt.
derexperte schrieb:Henk schrieb:derexperte schrieb:
Die Nachspielzeit war richtig und dass Dankert 4 Sekunden vor Ablauf abgepfiffen hat war absolut im Rahmen, wir wären niemals mehr in der Kürze der Zeit vors Augsburger Tor gekommen.
schaue dir bitte die nachspielzeit nochmal an und schaue welche rolle der schiedsrichter selbst an der sehr geringen aktiven spielzeit in der nachspuielzeit hatte.
Habe ich gemacht.
Natürlich hätte es im Ermessenspielraum Dankerts gelegen, noch ein paar Sekunden draufzusetzen. Ich gehe aber hier mit dem Schiedsrichter konform dass er nach 5:56 min abgepfiffen hat.
Ich kann während der kompletten Spielzeit Herrn Dankert außer der Ekitiké - Nkounkou Sache keine Vorwurf machen.
Er hat sich ansonsten angenehm unauffällig und neutral in seiner Bewertung der Spielszenen auf beiden Seiten gezeigt.
sehe ich anders. er hat vor dem marmoush-freistoß selbst ein riesen-palaver gemacht, seltsames gelb an koch verteilt und ewig für das aufschreiben und freigeben des freistoßes gebraucht, so dass mehr als eine minute! (von 6 minuten) stillstand war.
kurz darauf dann auch noch zu früh abzupfeifen ist und bleibt eine unverschämtheit. es wären mindestens 30 sekiunden draufzulegen gewesen.
dass wir vermutlich kein tor mehr geschossen hätten an diesem tag und er keine spielentscheidende fehler gemacht hat ist natürlich auch richtig.
aber diese aktion gehört neben der nkounkou-aktion auch ins protokoll.
Ich fand seine Leistung so schlecht nicht. Klar, das Ding bei Hugo hätte er pfeifen sollen.
Aber zu einem gewissen Grad sind die Spieler auch selber schuld. Bei jedem verlorenen Zweikampf bleibt der Verlierer liegen und hält sich das Gesicht. Ich kann da die Schiris schon verstehen, wenn da der erste größere Unfall nicht zum Abpfeifen führt. Einfach nur um das Signal zu geben, dass nicht Alles abgepfiffen wird. Und streng genommen hatte Dankert mit seiner Einschätzung, dass es nicht so wild ist ja auch Recht.
Und wegen fehlendem Fingerspitzengefühl…
Hätte Dankert der Eintracht was Böses gewollt, dann wäre Nkounkou noch vor dem Pausenpfiff in die Kabine gegangen. Für solche Stempel gibt es schon regelmäßig gelb. Man könnte es auch so sehen, dass er die völlig unnötige Gelbe kurz vor der Halbzeitpause neutralisiert hat.
Aber zu einem gewissen Grad sind die Spieler auch selber schuld. Bei jedem verlorenen Zweikampf bleibt der Verlierer liegen und hält sich das Gesicht. Ich kann da die Schiris schon verstehen, wenn da der erste größere Unfall nicht zum Abpfeifen führt. Einfach nur um das Signal zu geben, dass nicht Alles abgepfiffen wird. Und streng genommen hatte Dankert mit seiner Einschätzung, dass es nicht so wild ist ja auch Recht.
Und wegen fehlendem Fingerspitzengefühl…
Hätte Dankert der Eintracht was Böses gewollt, dann wäre Nkounkou noch vor dem Pausenpfiff in die Kabine gegangen. Für solche Stempel gibt es schon regelmäßig gelb. Man könnte es auch so sehen, dass er die völlig unnötige Gelbe kurz vor der Halbzeitpause neutralisiert hat.
Habe mir das Spiel jetzt angeguckt.
Abgesehen von der indiskutablen Gelben Karte gegen Nkounkou und dem menschlichen Totalversagen in Verbindung mit dem Horror um Hugo Ekitiké war das aus meiner Sicht eine gute Schiedsrichterleistung.
Sie wird jedoch von der beschriebenen Szene überschattet.
Die Nachspielzeit war richtig und dass Dankert 4 Sekunden vor Ablauf abgepfiffen hat war absolut im Rahmen, wir wären niemals mehr in der Kürze der Zeit vors Augsburger Tor gekommen.
Abgesehen von der indiskutablen Gelben Karte gegen Nkounkou und dem menschlichen Totalversagen in Verbindung mit dem Horror um Hugo Ekitiké war das aus meiner Sicht eine gute Schiedsrichterleistung.
Sie wird jedoch von der beschriebenen Szene überschattet.
Die Nachspielzeit war richtig und dass Dankert 4 Sekunden vor Ablauf abgepfiffen hat war absolut im Rahmen, wir wären niemals mehr in der Kürze der Zeit vors Augsburger Tor gekommen.
derexperte schrieb:
Die Nachspielzeit war richtig und dass Dankert 4 Sekunden vor Ablauf abgepfiffen hat war absolut im Rahmen, wir wären niemals mehr in der Kürze der Zeit vors Augsburger Tor gekommen.
schaue dir bitte die nachspielzeit nochmal an und schaue welche rolle der schiedsrichter selbst an der sehr geringen aktiven spielzeit in der nachspuielzeit hatte.
Henk schrieb:derexperte schrieb:
Die Nachspielzeit war richtig und dass Dankert 4 Sekunden vor Ablauf abgepfiffen hat war absolut im Rahmen, wir wären niemals mehr in der Kürze der Zeit vors Augsburger Tor gekommen.
schaue dir bitte die nachspielzeit nochmal an und schaue welche rolle der schiedsrichter selbst an der sehr geringen aktiven spielzeit in der nachspuielzeit hatte.
Habe ich gemacht.
Natürlich hätte es im Ermessenspielraum Dankerts gelegen, noch ein paar Sekunden draufzusetzen. Ich gehe aber hier mit dem Schiedsrichter konform dass er nach 5:56 min abgepfiffen hat.
Ich kann während der kompletten Spielzeit Herrn Dankert außer der Ekitiké - Nkounkou Sache keine Vorwurf machen.
Er hat sich ansonsten angenehm unauffällig und neutral in seiner Bewertung der Spielszenen auf beiden Seiten gezeigt.
U.K. schrieb:
Die Entscheidungen sind ja wirklich skandalös. Klarer Elfmeter für Kiel. Und das die kurze Berührung nicht einkassiert wird ist unfassbar.
bisher hatten die VAR viel zu oft eingegriffen. und nun schlägts halt auf der anderen seite aus.
die VARs wurden angewiesen nicht mehr bessere entscheidungen zu treffen, sondern wirklich regelentsprechend nur bei groben fehlern einzureifen.
und nun denkt hier ein VAR fälschlicherweise, diese schirientscheidung wäre kein grober fehler, weil es einen "kontakt" gab und holt den schiri nicht ans TV..
was natürlich falsch ist.
Henk schrieb:
sondern wirklich regelentsprechend nur bei groben fehlern einzureifen.
Bitte definiere "grobe Fehler", zumal regelkonform heißt es doch "Voraussetzung für ein Eingreifen des VAR ist jeweils, dass nach dessen Einschätzung eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters bzw. der Schiedsrichterin auf dem Feld vorliegt oder ein schwerwiegender Vorfall übersehen wurde. Ist eine solche falsche oder fehlende Wahrnehmung des/der Unparteiischen auf dem Feld nicht gegeben, dann darf der VAR nicht eingreifen.".
Übrigens scheint deine Shift-Taste kaputt zu sein.
Was ist eigentlich schon wieder mit Ebimbe, spielt wieder keine Rolle?
Was mit Dina ist, frage ich mich auch schon eine Weile, ist er verletzt oder hat er silberne Löffel geklaut?
Eintrachtix schrieb:
Was ist eigentlich schon wieder mit Ebimbe, spielt wieder keine Rolle?
Was mit Dina ist, frage ich mich auch schon eine Weile, ist er verletzt oder hat er silberne Löffel geklaut?
ich nehme mal an, dass ebimbe genau so wenig löffel geklaut hat wie chandler und einfach nicht im spieltagskader ist, weil dieser von der zahl der spieler begrenzt ist und die beiden von der leistung und position aktuell hinten dran stehen.
ebimbe ist wohl von höjlund überholt worden.
dankert, du...
selten so sauer gewesen auf einen schiri, der keinen spielentschiedende fehler gemacht hat.
gelbe karten gegen uns, fouls gegen uns nicht gepfiffen, offensivfouls gegen uns gepfiffen, alles gegen uns.
und dass er am ende 4 sekunden zu früh abpfeifft, obwohl er mindestens noch eine minute draufpacken muss ist eine absolute unverschämtheit.
selten so sauer gewesen auf einen schiri, der keinen spielentschiedende fehler gemacht hat.
gelbe karten gegen uns, fouls gegen uns nicht gepfiffen, offensivfouls gegen uns gepfiffen, alles gegen uns.
und dass er am ende 4 sekunden zu früh abpfeifft, obwohl er mindestens noch eine minute draufpacken muss ist eine absolute unverschämtheit.
💬schiri!
Henk schrieb:
und dass er am ende 4 sekunden zu früh abpfeifft, obwohl er mindestens noch eine minute draufpacken muss ist eine absolute unverschämtheit.
Werde mir das Spiel noch angucken.
Kann aber jetzt bereits ziemlich sicher sagen: Es gibt da (mindestens) einen, der die Eintracht nicht mag.
Wenn du als Fernsehzuschauer mit 30, 40 Kameraperspektiven, Wiederholungen, Zeitlupen beballert wirst, kommt der Fußball automatisch in Erklärungsnot bei dann offensichtlichen falschen Entscheidungen der Feldschiedsrichter.
Insofern wird es da keinen Weg zurück geben.
Also muss das System Feldschiedsrichter / VAR verbessert werden, bis es auch für die Fernsehzuschauer (1,12 Milliarden € im Jahr!) befriedigend funktioniert. Für mich tut es das so noch nicht. Challenge wäre ein guter Schritt in die richtige Richtung. Vor allem aber müssen mMn die Kompetenzen ähnlich wie im Football verteilt werden, sprich: wenn der Videoschiedsrichter etwas sieht und belegen kann, soll er auch einschreiten.
Zum Beispiel wenn seine Bilder zeigen, wie Bell Ekitike im 16er im Sprung an den Hals/Hinterkopf schlägt, oder wie der andere Mainzer da Theate am 5er am Trikot zerrt. Für mich beides klare Foulspiele, vor allem nachdem man mir genau die Bilder präsentiert hat, die der VAR auch sieht - und die der Schiri eben so nicht gesehen hat.
Wenn das System das nicht darf, dann sollte man vielleicht auch von TV-Seite diese klar Foulspiele auflösende Bilder nicht mehr zeigen - sonst rescht ma sisch doch nur umsonst uff! 🤷🏼♂️