
Hessenpower
7336
Euroleague-Platz. Alles darüber hinaus, wäre gigantisch.
Queen und PR Philipp am Flughafen gesichtet...
Die Wahlbeteiligung ist ja wirklich erschreckend.
Jetzt hatten die Bürger schon mal die Möglichkeit, direkt mit zu bestimmen und nutzen die Möglichkeit nicht. (egal ob man für oder gegen das Projekt ist).
Schon krass, wenn man sich die einzelnen Wahllokale ansieht.
Beispiel: Stimmberechtigte: 1.550 / abgegebene Stimmen: 47
Da fällt einem wirklich nichts mehr zu sein.
Den Leuten geht's in Deutschland eindeutig zu gut. Woanders auf der Welt würden Menschen Luftsprünge machen, wenn es eine Demokratie gäbe und sie mitbestimmen dürften.
Aber ist es wohl der allgemeine Zeitgeist; null Bock, sich irgendwie zu engagieren.
Sieht man auch daran, wie händeringend Vereine immer ehrenamtliche Helfer suchen.
Die Entwicklung ist nicht gut...
Jetzt hatten die Bürger schon mal die Möglichkeit, direkt mit zu bestimmen und nutzen die Möglichkeit nicht. (egal ob man für oder gegen das Projekt ist).
Schon krass, wenn man sich die einzelnen Wahllokale ansieht.
Beispiel: Stimmberechtigte: 1.550 / abgegebene Stimmen: 47
Da fällt einem wirklich nichts mehr zu sein.
Den Leuten geht's in Deutschland eindeutig zu gut. Woanders auf der Welt würden Menschen Luftsprünge machen, wenn es eine Demokratie gäbe und sie mitbestimmen dürften.
Aber ist es wohl der allgemeine Zeitgeist; null Bock, sich irgendwie zu engagieren.
Sieht man auch daran, wie händeringend Vereine immer ehrenamtliche Helfer suchen.
Die Entwicklung ist nicht gut...
Wegen Umbruch und so wird mit Sicherheit wieder der Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben.
Danke an unseren tollen Vorstand und noch tolleren Aufsichtsrat für diese mutige, zukunftsweisende Entscheidung.
Die Verpflichtung passt 100% zum Anforderungsprofil welches Hübner ausgearbeitet hat.
Ist fast so, als wenn du Freunde zum Grillen einlädst und ihnen ein saftiges argentinisches Black-Angus Filetsteak versprichst und wenn sie da sind, ihnen eine verbrannte, staubtrockene Thüringer Rostbratwurst auf den Teller wirfst.
Ich gehe mit null Erwartungshaltung in die Saison.
Glaube nicht, dass Veh und Eintracht nochmals zusammen passen.
Danke an unseren tollen Vorstand und noch tolleren Aufsichtsrat für diese mutige, zukunftsweisende Entscheidung.
Die Verpflichtung passt 100% zum Anforderungsprofil welches Hübner ausgearbeitet hat.
Ist fast so, als wenn du Freunde zum Grillen einlädst und ihnen ein saftiges argentinisches Black-Angus Filetsteak versprichst und wenn sie da sind, ihnen eine verbrannte, staubtrockene Thüringer Rostbratwurst auf den Teller wirfst.
Ich gehe mit null Erwartungshaltung in die Saison.
Glaube nicht, dass Veh und Eintracht nochmals zusammen passen.
anno-nym schrieb:
Super. Jetzt muss ich dem Berthold auch noch zustimmen. Ich leg mich wieder hin.
ja, das musste ich auch gerade denken.
Vielleicht ist es ja eine Philosophie keine Philosophie zu haben.
Ein nachhaltiges Konzept kann ich in der Verpflichtung von Veh wirklich nicht erkennen.
Scheinbar war die Freundschaft von Veh zum Aufsichtstrat und Vorstand wichtiger als die zukünftige Ausrichtung unserer Eintracht.
Wort des Jahres: "Eintracht-Klüngel".
Trotz einer Nacht drüber schlafen, kann ich mit dem Gedanken an Veh nicht anfreunden.
Man muss sich schon extrem motivieren, um sich auf die neue Saison freuen zu können.
Euch allen trotzdem ein schönes Wochenende.
Das ein neuer Trainer solch eine Euphorie hier im Forum auslösen kann.
Wahnsinn.
Danke an die Verantwortlichen für diese mutige Entscheidung.
Damit hätte niemand gerechnet.
Man kann es kaum erwarten, dass die erste Partie angepfiffen wird.
Sind ja alle aus dem Häuschen hier.
Wahnsinn.
Danke an die Verantwortlichen für diese mutige Entscheidung.
Damit hätte niemand gerechnet.
Man kann es kaum erwarten, dass die erste Partie angepfiffen wird.
Sind ja alle aus dem Häuschen hier.
Unglaublich, wenn Veh zurück kommen sollte.
Bin gespannt, wie die Verpflichtung der Öffentlichkeit schmackhaft gemacht werden soll.
Ich freue mich schon wieder auf das "Abschenken" einiger Auswärtsspiele.
Was zuletzt bei der Eintracht abgeht, ist nur noch traurig.
Die Verantwortlichen arbeiten mit aller Macht daran, in der Außendarstellung das Niveau vom HSV und Schalke zu erreichen.
Bin gespannt, wie die Verpflichtung der Öffentlichkeit schmackhaft gemacht werden soll.
Ich freue mich schon wieder auf das "Abschenken" einiger Auswärtsspiele.
Was zuletzt bei der Eintracht abgeht, ist nur noch traurig.
Die Verantwortlichen arbeiten mit aller Macht daran, in der Außendarstellung das Niveau vom HSV und Schalke zu erreichen.
Bekommen bestimmt gleich alle erklärt, warum wir mit den 40 Punkten zufrieden sein müssen und alles ok ist.
Und wehe es muckt einer auf, dann wir der Herri so richtig böse.
Und wehe es muckt einer auf, dann wir der Herri so richtig böse.
Eigentlich hätten es Mannschaft und Trainer verdient,
dass wir nächsten Samstag die ersten 15 Minuten mal schweigen.
Da würde Bruchhagen auch erkennen, dass es nicht nur 50+5 Unzufriedene gibt.
Aber da wir ja noch Punkte für den Klassenerhalt benötigen, sollten wir von den Rängen doch lieber Vollgas geben.
dass wir nächsten Samstag die ersten 15 Minuten mal schweigen.
Da würde Bruchhagen auch erkennen, dass es nicht nur 50+5 Unzufriedene gibt.
Aber da wir ja noch Punkte für den Klassenerhalt benötigen, sollten wir von den Rängen doch lieber Vollgas geben.
Was ich an mir und Kollegen in unserem EFC merke ist, das man recht emotionslos die Spiele verfolgt.
Das war in der Vorrunde noch anders.
Die Truppe hat keinen Charakter und Schaaf scheint sie überhaupt nicht mehr zu erreichen.
Und das allerschlimmste sind die Interviews von Bruchhagen, Hübner und Schaaf, die irgendwie in einer anderen Welt zu leben scheinen.
"Da wird von Umbruch; Leistung war ok, wir hatten Pech im Abschluss;
hinten haben wir besser gestanden, müssen vorne aber konsequenter werden; wenn wir am Ende zwischen Platz 9 und 12 landen, ist es ok"
Das kann man sich doch nicht mehr anhören.
Die Entwicklung ist ganz, ganz traurig.
Wenn o.a. Herren nicht mal auf den Tisch hauen, kann evtl. mal unser Präsident ein paar kritische Worte anmerken, dass Mannschaft und Trainer endlich aufwachen, bevor es zu spät ist.
Das war in der Vorrunde noch anders.
Die Truppe hat keinen Charakter und Schaaf scheint sie überhaupt nicht mehr zu erreichen.
Und das allerschlimmste sind die Interviews von Bruchhagen, Hübner und Schaaf, die irgendwie in einer anderen Welt zu leben scheinen.
"Da wird von Umbruch; Leistung war ok, wir hatten Pech im Abschluss;
hinten haben wir besser gestanden, müssen vorne aber konsequenter werden; wenn wir am Ende zwischen Platz 9 und 12 landen, ist es ok"
Das kann man sich doch nicht mehr anhören.
Die Entwicklung ist ganz, ganz traurig.
Wenn o.a. Herren nicht mal auf den Tisch hauen, kann evtl. mal unser Präsident ein paar kritische Worte anmerken, dass Mannschaft und Trainer endlich aufwachen, bevor es zu spät ist.
Geiles Spiel unserer Jungs.
Am Ende hat nur das Tüpfelchen auf dem i gefehlt.
Am Ende hat nur das Tüpfelchen auf dem i gefehlt.
Fazit: positiv überrascht! Chancenplus für die Eintracht. Weiter so in Halbzeit 2!
Wenn der Medojevic net sofort ausgewechselt wird, raste ich aus.
Das ist Kreisliga-Niveau.
Das ist Kreisliga-Niveau.
Man, unsere lassen die sich manchmal schön in den Strafraum kombinieren....
Eigentlich war es bisher so, dass ich mich die ganze Woche auf das Spiel unserer Eintracht gefreut habe.
Als Entschädigung für eine harte Arbeitswoche sozusagen.
Aber mittlerweile macht die Truppe samt Schaaf überhaupt keinen Spaß mehr.
Das war heute Rumpelfußball der übelsten Sorte.
Irgendetwas muss sich dringend ändern...
Als Entschädigung für eine harte Arbeitswoche sozusagen.
Aber mittlerweile macht die Truppe samt Schaaf überhaupt keinen Spaß mehr.
Das war heute Rumpelfußball der übelsten Sorte.
Irgendetwas muss sich dringend ändern...
raideg schrieb:
Denkt dran! Wir sind im Umbruch, HB ist überglücklich und alles ist toll.
Was wollt Ihr denn?
Ja, die Interviews nach dem Spiel werden wieder eine Krönung.
Frechheit, unsere Spieler sollen sich schämen. Und Schaaf ganz Besonders.
Hmm, würde mich brennend interessieren, ob schon feststeht, in welchen Trikots wir Samstag auflaufen.
Kann jemand dazu etwas sagen?
Wenn nämlich Babyblau wie zuletzt, dann bleibt TV aus und es wird das gute alte Radio gehört. Denn via Radio kann man die Farben nicht sehen.
Kann jemand dazu etwas sagen?
Wenn nämlich Babyblau wie zuletzt, dann bleibt TV aus und es wird das gute alte Radio gehört. Denn via Radio kann man die Farben nicht sehen.
Hallo,
auch für das Spiel gegen Hoffenheim am Samstag, 09.05.2015, 15.30 Uhr, gibt es wieder vergünstigte Eintrittskarten.
Die Sitzplatzkarten (Osttribüne) kosten 12 Euro.
Bedingung:
Die Aktion richtet sich an alle hessischen Sportvereine und ist bis zum 20.04.2015 gültig.
Alle Infos hier:
http://www.eintracht.de/tickets/team_braucht_team/
auch für das Spiel gegen Hoffenheim am Samstag, 09.05.2015, 15.30 Uhr, gibt es wieder vergünstigte Eintrittskarten.
Die Sitzplatzkarten (Osttribüne) kosten 12 Euro.
Bedingung:
Die Aktion richtet sich an alle hessischen Sportvereine und ist bis zum 20.04.2015 gültig.
Alle Infos hier:
http://www.eintracht.de/tickets/team_braucht_team/
Eintracht vom Main, nur Du sollst heute siegen....
schwarz und weiß wie Schnee, das ist die SGE, wir holen den U U-Efa-Cup und wir werden Deutscher Meister, Meister!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Yeaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh.
schwarz und weiß wie Schnee, das ist die SGE, wir holen den U U-Efa-Cup und wir werden Deutscher Meister, Meister!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Yeaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh.
Aber auch in einem Testspiel muss man einfach die Chancen nutzen.
Wenns in Wolfsburg los geht, müssen so Großchancen wie von Inui auch sitzen.