
HessiP
18755
emjott schrieb:HessiP schrieb:
Wir geben also das dreifache für unsere Verteidigung aus als für unsere Bildung. Das ist mir in dieser Form neu, macht micht aber doch stutzig. Da sieht man mal wo die Prioritäten liegen.
Ganz so krass ist es nicht. Bildung ist im wesentlichen Ländersache, Verteidigung ist Bundesangelegenheit. In Summe aller Länder kommt da schon einiges zusammen an Bildungsausgaben.
Im hessischen Haushalt ist die Bildung der größte Kostenfaktor, danach kommen Zinszahlungen+Länderfinanzausgleich, an dritter Stelle Polizei+Beamtenapparat. In den anderen Ländern sieht es ähnlich aus. Wenn ein Landeschef sparen will, bleibt ihm gar nix anderes übrig als auch die Bildungsausgaben zu überprüfen.
http://www.hmdf.hessen.de/irj/go/km/docs/HHP/2010/99_Statistischer%20Anhang/03_03_stat_aufgaben.pdf
jo, haste natürlich recht... wurde mir auch nach n bissi googlen klar...
hatte mich auf die gepostete statistik "berufen"
Mainhattan00 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Das ist sehr verwirrend. Populistisch ist es ja nicht gerade, das findet doch kein Schwein gut, es ist nicht fair oder gerecht, und es bieten sich zig andere Felder besser zum Sparen an. Verstehe einfach nicht, was Koch da vorhat.
Bei welchen Feldern würdest du denn sparen?
Hier mal ein Überblick über den Bundeshauhalt 2010:
https://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/interaktiv/2146328_.html
Die Ausgaben liegen bei 280 Milliarden Euro, wobei auf...
.. Arbeit und Soziales 146 Mrd (=52%)
.. Bundesschuld 40 Mrd (=14%)
.. Verteidigung 31 Mrd (=11%)
.. Verkehr, Bau, Stadtentwicklung 26 Mrd (=9%)
.. Gesundheit 16 Mrd (=5%)
.. Bildung, Forschung 10 Mrd (=4%)
.. Allg. Finanzverwaltung 10 Mrd (=4%)
entfallen. Wenn man bedenkt, dass man im Bereich "Arbeit und Soziales" nichts kürzen kann (Rentengarantie und Kürzungen bei Hartz 4 wären total daneben), dann fallen 2/3 des Haushalts als Einsparungspotential weg. Wenn man dann noch bedenkt, dass unsere Soldaten adäquates Kriegsmaterial haben müssen, weil es da auch um deren Sicherheit geht, fällt der Bereich wohl auch weg. Bleiben nur noch 4 Bereiche, in denen man überhaupt einsparen könnte, und das schließt die Bildung mit ein...
Was mit bei der ganzen Debatte völlig stört: Es wird von Schwarz-Gelb nicht mal ansatzweise in Erwägung gezogen, dass man von Reichen Sonderabgaben für diese schwierigen Zeiten verlangen könnte, aber gegen das eigene Stammklientel macht man natürlich nur sehr ungerne Politik...
Wir geben also das dreifache für unsere Verteidigung aus als für unsere Bildung. Das ist mir in dieser Form neu, macht micht aber doch stutzig. Da sieht man mal wo die Prioritäten liegen.
Rakin schrieb:
das kann man doch sehen ,-)
fordere auch immer nur leute die gerade ne tolle serie haben, um ihnen alles kaputt zu machen
ja aber wer blättert denn im Ranking auf Seite 45 um sich einen Gegner zu suchen... und ist dann auch noch so blöd, bei sich zuhause zu spielen, anstatt bei mir in voller Hütte zu kicken...
NeoPhyteMG schrieb:CR1104 schrieb:NeoPhyteMG schrieb:CR1104 schrieb:NeoPhyteMG schrieb:Rakin schrieb:NeoPhyteMG schrieb:
wenn du 11 Spieler verletzt mit deiner Tretertruppe und der Schiri mit gelber schleife rumläuft mit 3 schwarzen punkten drauf wirds nix
is mir aber auch ma ganz recht zu verlieren, sonst wäre ich noch wahnsinnig geworden und wäre bald erster im Gesamtranking gewesen ^^
Dafür hab ich jetzt Sebastian Jung im Team und der ist erst seit heute Morgen im Team und hat schon 1 Punkt dazugewonnen, geil
durch training oder insgesamt aufgewertet?
Training
angeblich werden die spieler zusätzlich auch extern aufgewertet
Bei mir stande durch Training, will also nicht wissen was der in 2 Wochen dann für eine Stärke hat
hast du ihn denn auch trainiert?
weil mit jeder hinzu gewonnenen Stärke durch Training dauert der nächste Stärkepunkt ja umso länger!
2x Felix Luz, 1x Francis Kioyo