>

hijackthis

5591

#
Spätestens am 20. Spieltag werden ihm die Tränen der Reue das Gesicht hinunterpurzeln, wenn er mit seiner Gurkentruppe ins Waldstadion  kommt. Vorher hatte er 9 oder 10 Spiele in dem emotional verkühlten "Keine-Ahnung-wie-die-Dr****-Schüssel-heißt"- Stadion. In dem Stadion, in dem selbst in Spitzenspielen der Wind über verwaiste Sitzschalen pfeift und Spitzrundohrenstörche auf der Anzeigetafel nisten.

Und dann steht er da wie der kleine Konstantinos vor Jahren am Weihnachtsbaum und schaut staunend und voller Ehrfurcht in die Runde - so wie damals mit den Christbaumkugeln -  und fragt sich, ob das, was da von den Rängen schallt, schon einen Tinnitus auslösen kann oder ob es noch ohne Ohrenstöpsel gehen wird.

Und im Spiel sieht er sich in Gedanken dabei, im August 2024 keinen Fehler gemacht zu haben, zur SGE gewechselt zu sein und dort das Spiel seines Lebens zu machen.

Und dadurch passiert es, dass die SGE wieder mal durch ein Tor von Eige N`tor gewinnt. Auch hübsch...
#
N-tony Sabini schrieb:

Spätestens am 20. Spieltag werden ihm die Tränen der Reue das Gesicht hinunterpurzeln, wenn er mit seiner Gurkentruppe ins Waldstadion  kommt. Vorher hatte er 9 oder 10 Spiele in dem emotional verkühlten "Keine-Ahnung-wie-die-Dr****-Schüssel-heißt"- Stadion. In dem Stadion, in dem selbst in Spitzenspielen der Wind über verwaiste Sitzschalen pfeift und Spitzrundohrenstörche auf der Anzeigetafel nisten.

Und dann steht er da wie der kleine Konstantinos vor Jahren am Weihnachtsbaum und schaut staunend und voller Ehrfurcht in die Runde - so wie damals mit den Christbaumkugeln -  und fragt sich, ob das, was da von den Rängen schallt, schon einen Tinnitus auslösen kann oder ob es noch ohne Ohrenstöpsel gehen wird.

Und im Spiel sieht er sich in Gedanken dabei, im August 2024 keinen Fehler gemacht zu haben, zur SGE gewechselt zu sein und dort das Spiel seines Lebens zu machen.

Und dadurch passiert es, dass die SGE wieder mal durch ein Tor von Eige N`tor gewinnt. Auch hübsch...



Gefällt mir sehr gut, diese prognostisch (gibt’s das Wort überhaupt?) sehr wahrscheinliche Aussicht auf diesen Spieltag
#
KdB mag ich auch nicht so, aber belgische Pommes. Und Bier. Und natürlich Schokolade...  
#
Fantastisch schrieb:

KdB mag ich auch nicht so, aber belgische Pommes. Und Bier. Und natürlich Schokolade...  


Belgisches Bier, belgische Pommes sind Extraklasse. Auch die Schokolade.

KdB hingegen ist kein Mensch, sondern  arrogantes, widerwärtiges Subjekt. Das Angehen  eines Balljungen damals in unserem Stadion werde ich nicht vergessen.

Belgien war besser heute, wie der Gegner. Trotzdem hielt und halte ich es mit Rumänien.
#
FrankenAdler schrieb:

Oha. Die Belgier heiß wie Frittenfett

Und jetzt haben sie die Rumänen doppelt frittiert, wie es sich gehört für gute Pommes!
#
Fantastisch schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Oha. Die Belgier heiß wie Frittenfett

Und jetzt haben sie die Rumänen doppelt frittiert, wie es sich gehört für gute Pommes!


Meinste? Ich hasse De Bruyne. Abgrundtief.
#
Atalanta mit überragender Leistung. Absolut verdient und würdiger Sieger in einem aus italienischer Sicht epischen Finale.

Alle Feldspieler mit einer Physis jenseits von 100 Prozent, das komplette Team, vor allem in HZ.1, wie ein einziger homogener Organismus als Super-Pressing-Maschine unterwegs, zwingt die Pillen massiv, unsauber-, gar fehl zu passen, gewinnen dadurch fast sämtliche zweiten Bälle, kommen wieder und wieder zu guten Chancen, ein Tor zu erzielen.

LEV dagegen, zumindest über die gesamte 1. HZ, so wie unser Team über fast die gesamte Saison, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen. 2. HZ der Pillen nur scheinbar einen Tick besser, aber nie zum eigenen Spielstil gefunden. LEV von Atalanta quasi vernichtet worden, ohne den Hauch einer Chance zu haben, auf Augenhöhe gegenzuhalten.

Das ist der Fußball, der auch unser Team eine Zeit lang in ähnlicher Weise auszeichnete, wenngleich nicht mit der von Atalanta heute vorgetragenen Konsequenz und diesem absoluten Willen, aber auch nicht weit davon entfernt.

Das Spiel der Italiener das absolute Gegenteil zu dem langsamen und langweiligen Ballbesitz-Stand-spiel-quer-und-zurück-und-hintenrum-Fußball, den unsere SGE fast über die ganze Saison zeigte.

Das macht dann eben den Unterschied zwischen geilem und langweilen Fußball aus, zwischen Erfolg und dem ziemlich glücklichem Erreichen von Platz 6 auf der letzten Rille.

Herzlichen Glückwunsch in den Norden Italiens, nach Bergamooooooooooo.


#
Ich glaube für manche gehts nicht darum, das man verliert. Das kann man durchaus.

Es kommt drauf an wie man verliert.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube für manche gehts nicht darum, das man verliert. Das kann man durchaus.

Es kommt drauf an wie man verliert.


Dem stimme ich vorbehaltlos zu.
#
hijackthis schrieb:

Aber nur, wenn der Klon von Jörg Schmadtke gleich mit verschwindet. Krösche ist der absolute Ober-Loser, machtbesessen, der pure Narzissmus, hat u.a. Oliver Glasner weggeekelt war im Zusammenspiel mit Holzer daran beteiligt, dass Ben Manga keinen Bock mehr auf EF hatte, und hat diesen Anti-Trainer von DT eingestellt.


Bei allem Verständnis für deinen Frust. Das geht heute aber entschieden zu weit.
Nach den vielen Abgängen nach der letzten Saison haben Krösche und Toppmöller die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz geführt und wenn die Europaqualifikation geschafft wird, dann ist das respektabel.
#
hawischer schrieb:

hijackthis schrieb:

Aber nur, wenn der Klon von Jörg Schmadtke gleich mit verschwindet. Krösche ist der absolute Ober-Loser, machtbesessen, der pure Narzissmus, hat u.a. Oliver Glasner weggeekelt war im Zusammenspiel mit Holzer daran beteiligt, dass Ben Manga keinen Bock mehr auf EF hatte, und hat diesen Anti-Trainer von DT eingestellt.


Bei allem Verständnis für deinen Frust. Das geht heute aber entschieden zu weit.
Nach den vielen Abgängen nach der letzten Saison haben Krösche und Toppmöller die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz geführt und wenn die Europaqualifikation geschafft wird, dann ist das respektabel.



Bei allem Respekt für Deine Meinung. Krösche und Toppmöller haben die Mannschaft nicht auf Platz 6 geführt. Das war das Team schon selbst, lebt seit dieser unansehnlichen Rückrunde auf Pump von den in der Hinrunde, teils überraschend, teils mit Glück gewonnen Punkten. Und zugleich vom Unvermögen der Konkurrenz.

Ich persönlich mag halt keine Menschen, die sich autoritär geben (trifft auf DT nicht zu!) und, wie es den Anschein erweckt, auch nicht zur Selbstreflexion fähig zu sein scheinen. Das mag in der Tat hart klingen, für manchen gar zu hart, ist aber dennoch Realität.
#
DT raus!!!!
#
Aber nur, wenn der (************ edit)

Was will diese Truppe in dieser Verfassung in Europa? Da hat sie mal überhaupt gar nichts verloren. Bleiben Krösche und Toppmöller, ist mit ziemlicher Sicherheit sowieso nach der Gruppenphase Feierabend. Oder glaubt irgendwer, dass DT über die Sommerpause reift, um dem Team mal eine brauchbare Spielidee, die zu den Spielern passen könnte, vorgeben zu können?

Ich möchte (**************edit)

Neuer Chef für das Ressort Sport und mal bei Niko Kovac nachfragen, ob der Bock hätte, diesem Team wieder die Grundtugenden zu vermitteln.

Die heutige blutleere Vorstellung der Mannschaft (außer Hugo Etikité und Omar, der wenigstens rannte und Einsatzwillen zeigte, aber auf verlorenem Posten) hat mir für diese Saison den Rest gegeben. Unabhängig vom Gegner, der seiner B-Elf einen schöne Trainingseinheit für das Rückspiel gegen die AS Roma gönnte.

#
ThorstenH schrieb:

Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.


Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.

Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.
#
SGE_Werner schrieb:

ThorstenH schrieb:

Wenn uns eins ausgezeichnet hat in den letzten Jahrzehnten, dann positiv in die Zukunft schauen und nicht beim kleinsten Gegenwind umfallen.


Die Erwartungen führen zu Ungeduld. Wenn auf Platz 6 stehend schon von einem Versagen und einem Scheitern die Rede ist für ein Team, dass finanziell etwa genau auf dem Platz stehen müsste, dann haben wir eben jetzt die selbe Entwicklung hinter uns wie in Bremen, Schalke, Hamburg etc. , paar gute Jahre und alles, was nicht mindestens auf dem selben Niveau (EL Sieg, Pokalfinale, wenn das alles nicht, dann wenigstens 60 Punkte) ist, wird kritisiert. Dabei noch Überhöhung früherer Zeiten.

Die Hauptkritik bei unserem Trainer ist die fehlende Entwicklung, der fehlende letzte Biss, die Standards. Alles kritikwürdig. Aber die Schärfe der Kritik hat viel mit der Erwartungshaltung zu tun.


Stimme ich Dir zu, Werner. Die Erwartungshaltung ist das eine. Bei einem so teuren Kader dürfen gewisse Erwartungen schon geweckt sein. Andererseits tut Demut auch mal gut, und nicht nur beim Fußball.

Ich persönlich vermisse den Spielstil, der uns mMn am besten liegt. Eine Sattelfeste Defensive, hohes aggressives Pressing mit schnellem Umschaltspiel. Hierfür müsste z.B. Dina Junior ausschließlich auf der rechten Außenbahn spielen. Wir haben auch keinen (besser zwei) echten Leader im zentralen MF, der das Spiel richtig zu lenken vermag. Über unsere Standards sage ich mal lieber nichts.

In der Hinrunde ist Dino einiges gelungen. Die Rückrunde, mit Ausnahme gegen Hoffenheim, spielen wir einen langsamen, teils schon lethargischen, berechenbaren Fußball. Der arme Marmoush reibt sich vorne auf. Zum Glück scheint Hugo so langsam in Fahrt zu kommen. Nutzt nur nichts, wenn aus dem Mittelfeld zu wenig an brauchbarer Unterstützung kommt.

Nächste Saison kommt Matanovic zurück. Freu. Dazu brauchen wir nach meiner Meinung echte Verstärkungen auf weiteren Positionen. Erfahrene Haudegen, die das Team führen und die jungen Spieler dadurch unterstützen.

Weiterhin einen Cheftrainer, der all das spielen lassen möchte und umzusetzen vermag. Gegen Dino habe ich gar nichts, sehe ihn aber auch nicht auf diesem Posten in der neuen Saison.

Mal abwarten, was wird. Beeinflussen können wir es sowieso nicht.

#
Interessanterweise bemüht sich Basalti momentan um einen recht ordentlichen Ton, während du provozierst und ihn als Bild-Leser betitelst.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Interessanterweise bemüht sich Basalti momentan um einen recht ordentlichen Ton, während du provozierst und ihn als Bild-Leser betitelst.


Für mich genießt Basalti Immunität. Ich werde seine Beiträge auch dann nicht kritisieren, wenn ich völlig anderer Meinung bin. Das hat der Bub allerdings exklusiv für sich. Für alle anderen User gilt das nicht.

Und nein. Das ist keine Bauchpindelei
#
Berührt mich sehr. Mein Mitgefühl vor allem allen Angehörigen, natürlich auch seinen engen Freunden ein Leben lang.

Am 26.11.1977, damals 4:0 gegen den FC Bayern, 1:0 durch Bernd Hölzenbein in der 4. Spielminute, durfte ich den Bernd zusammen mit dem Jürgen, Scheppe Kraus, Wenzel, Dr. Hammer & dem ganzen Team das erste Mal live im Waldstadion erleben und all die weiteren Jahre als Supporter begleiten.

R.I.P. Bernd Hölzenbein. Das Licht Deines Sterns wird leuchten für die Ewigkeit.
#
hijackthis schrieb:

Anthrax schrieb:

Mhm Larsson raus, schade.


Äh, wenn Du mich meinst, Larsson ist ein Guter. Soll auch gerne bleiben, wenn er denn mag.


Nee, ich meinte die Auswechslung ist schade 😁
#
Anthrax schrieb:

hijackthis schrieb:

Anthrax schrieb:

Mhm Larsson raus, schade.


Äh, wenn Du mich meinst, Larsson ist ein Guter. Soll auch gerne bleiben, wenn er denn mag.


Nee, ich meinte die Auswechslung ist schade 😁


OK. Kann ich nachvollziehen.
#
Mhm Larsson raus, schade.
#
Anthrax schrieb:

Mhm Larsson raus, schade.


Äh, wenn Du mich meinst, Larsson ist ein Guter. Soll auch gerne bleiben, wenn er denn mag.
#
Der Fisch stinkt am Kopp zuerst. Dino muss heute freigestellt werden. Krösche hat Dino als Trainer geholt und ihm ein Sammelsurium von Spielern gegeben, die kein Team bilden und denen es so ziemlich an allem fehlt. In der Konsequenz ist Krösche ebenfalls noch heute freizustellen, auch mit Vertragsverlängerung.

N. Kovac ist frei. Bitte sofort bis Saisonende mit Option auf weitere Spielzeiten holen.

Nach Saisonende: außer K. Trapp., R. Koch und O. Marmoush können alle anderen dahin gehen, wo der Pfeffer wächst.

Sollen die Loser mit diesem Losertrainer und dem Loser SD mal schön verkacken gegen den Angstgegner FCA. Dieses Anti-Team samt Trainer und Sportvorstand hat in Europa gar nichts verloren.

#
Was eine merkwürdige Interpretation.
Ich habe lediglich den Status quo beschrieben
#
Tafelberg schrieb:

Was eine merkwürdige Interpretation.
Ich habe lediglich den Status quo beschrieben


Siehe #1588
#
hijackthis schrieb:

@ Tafelberg: was mir gefällt oder nicht gefällt, ist allein meine Sache und für die neue Saison gleichsam irrelevant. Deine Reaktion lässt allerdings erahnen, dass Du doch ein klein wenig den Minitroll geben willst, nicht wahr?


Den Eindruck habe ich nicht, ganz im Gegenteil.
#
cyberboy schrieb:

hijackthis schrieb:

@ Tafelberg: was mir gefällt oder nicht gefällt, ist allein meine Sache und für die neue Saison gleichsam irrelevant. Deine Reaktion lässt allerdings erahnen, dass Du doch ein klein wenig den Minitroll geben willst, nicht wahr?


Den Eindruck habe ich nicht, ganz im Gegenteil.


OK. Kann mich rein subjektiv auch geirrt haben. Jedenfalls ist es nicht meine Absicht, Tafelberg zu diskreditieren.
#
@ Tafelberg: was mir gefällt oder nicht gefällt, ist allein meine Sache und für die neue Saison gleichsam irrelevant. Deine Reaktion lässt allerdings erahnen, dass Du doch ein klein wenig den Minitroll geben willst, nicht wahr?
#
Auch wenn der Kader sicherlich nicht optimal zusammengestellt ist, musst du damit hinbekommen in der Statistik "abgegebene Torschüsse" nicht die rote Laterne zu haben. Das ist in meinen Augen eine Statistik, die das aktuelle Spiel von Eintracht Frankfurt sehr gut beschreibt. Wir müssen sehr viel Aufwand investieren, um überhaupt in Abschlusssituationen zu kommen.

Und da sehe ich seit Saisonbeginn keinen Fortschritt.
Man kann die Heimspiele gegen Köln vom 3. Spieltag nehmen und das Spiel von gestern Abend oder vom Wochenende davor gegen Union und der einzige Unterschied, den ich sehe, ist ein Rückgang in der defensiven Stabilität. Im Offensivspiel erkenne ich eigentlich keinen Fortschritt. Sobald wir den Ball haben wird erstmal der Pass zurück gesucht und es wird dann über die hinterste Kette aufgebaut. Damit ist sichergestellt, dass alle gegnerischen Spieler hinter dem Ball sind und es maximal schwer ist.
Unser Kader ist in meinen Augen überhaupt nicht für diese langsame Art Fussball zu spiele geeignet. Dafür brauchst du eine Mannschaft wie Barcelona damals unter Guardiola. Da kannst du dann so oft den Ball hin und her spielen, bis die Lücke aufgeht und dann schlägst du zu. Das kann diese Mannschaft aber nicht.
Mit Spielern wie Marmoush und Knauff ganz vorne drin müssten wir auf Umschaltspiel setzen, aber wir tun es nicht und machen es stattdessen jedem Gegner leicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

Auch wenn der Kader sicherlich nicht optimal zusammengestellt ist, musst du damit hinbekommen in der Statistik "abgegebene Torschüsse" nicht die rote Laterne zu haben. Das ist in meinen Augen eine Statistik, die das aktuelle Spiel von Eintracht Frankfurt sehr gut beschreibt. Wir müssen sehr viel Aufwand investieren, um überhaupt in Abschlusssituationen zu kommen.

Und da sehe ich seit Saisonbeginn keinen Fortschritt.
Man kann die Heimspiele gegen Köln vom 3. Spieltag nehmen und das Spiel von gestern Abend oder vom Wochenende davor gegen Union und der einzige Unterschied, den ich sehe, ist ein Rückgang in der defensiven Stabilität. Im Offensivspiel erkenne ich eigentlich keinen Fortschritt. Sobald wir den Ball haben wird erstmal der Pass zurück gesucht und es wird dann über die hinterste Kette aufgebaut. Damit ist sichergestellt, dass alle gegnerischen Spieler hinter dem Ball sind und es maximal schwer ist.
Unser Kader ist in meinen Augen überhaupt nicht für diese langsame Art Fussball zu spiele geeignet. Dafür brauchst du eine Mannschaft wie Barcelona damals unter Guardiola. Da kannst du dann so oft den Ball hin und her spielen, bis die Lücke aufgeht und dann schlägst du zu. Das kann diese Mannschaft aber nicht.
Mit Spielern wie Marmoush und Knauff ganz vorne drin müssten wir auf Umschaltspiel setzen, aber wir tun es nicht und machen es stattdessen jedem Gegner leicht.


Ganz Deiner Meinung
#
Ergänzung:

die Zukunft Dinos von derjenigen des Markus Krösche abhängig zu mache und umgekehrt, als wären beide siamesische Zwillinge, fände ich schon absurd.
#
Es ist auch keine Ironie, dass Krösche gerade bis 2028 verlängert hat, ob Dir das  gefällt oder nicht.
#
Tafelberg schrieb:

Es ist auch keine Ironie, dass Krösche gerade bis 2028 verlängert hat, ob Dir das  gefällt oder nicht.


Weiß ich doch. Im Fußball ist alles möglich. Ob Vertragsverlängerung oder nicht, ist irrelevant. Krösche hatte ja bereits Begehrlichkeiten auf der Insel geweckt. Und wenn man ihm dort das dreifache bezahlen würde?!
#
Persönlich habe ich nichts gegen die Person Dino Toppmöller. Wie auch? Kenne ihn als Mensch überhaupt nicht.

Dennoch bin ich nach 28 Spieltagen mit der Leistung des Trainers nicht mehr einverstanden. Zur neuen Saison muss ein anderer Trainer her. Für Dino ist die Cheftrainer Position bei einem Bundesligisten ein, zwei Nummern zu groß.

Meinetwegen soll N. Kovac zurück kommen. Unter ihm wurde die Defensive stabilisiert und alle Spieler waren konditionell auf einem Top-Niveau.

Die Eintracht ist in der letzten Zeit zu „Französisch“ geworden. Da ist mir Fußball mit dem Balkan Gen deutlich lieber.

Sollte Krösche an Toppmöller festhalten, möchte er sich bitte einen neuen Arbeitgeber suchen. Das ist keine Satire oder Ironie.