>

hijackthis

5593

#
Und jetzt elfer
#
Tobias Stieler und Omar Marmoush. Das riecht nach diskriminierenden Tendenzen zum Nachteil unseres Spielers.

Ich hasse die Zecken fast so, wie das Konstrukt. Und diesen Parteiischen Clown erst recht.

Hoffentlich verliert dieser Dreck aus dem Pott alle restlichen Spiele
#
EagleWings1 schrieb:

Komisch, wenn das Spiel für uns gewonnen ist, fangen die Schiedsrichter nicht mehr gegen uns zu pfeifen.


Aja. Schiri gibt gleich zu Beginn die erste Gelbe für Hoffenheim, was Du ja nicht mal erkannt hast. Dann gibt der Schiri direkt ne berechtigte Rote, als es noch 1:0 für Hoffenheim steht. Dann gibt der Schiri keine Gelb-Rote für Chaibi, obwohl mehr als möglich. Und dann redest Du davon, dass der Schiri erst gegen uns nicht mehr pfeift, wenn wir klar führen. Meine Güte, man kann ja Schiris auch berechtigt kritisieren, aber das ist einfach nur noch Getrolle.
#
Bitte macht noch eins, damit wir wirklich safe sind. Aber endlich mal wieder ein Spiel Eintracht-like. Super Jungs. Tolle Teamleistung heute
#
Toppmöller raus! Wenn wir endlich einen neuen Trainer haben, dann:

- kann Ekitiké 90 Minuten laufen, anstatt nur 5
- machen Trapp und Tuta keine Böcke mehr
- wird van de Beek sofort zu alter Höchstform finden
- kommen alle unsere abgegebenen Stammspieler zurück
- wird Kalajdzics Knie wieder fit. Seppls auch.
- werden Larsson, Knauff und Co. die Erfahrung von 10, ach was, 15 Jahren Bundesliga mitbringen
- wird Götze mehr Tore schießen als gelbe Karten kriegen
- werden wir keine Spieler mehr aus der 2. Mannschaft brauchen
- werden alle 150% geben
- werden wir deutscher Meister!

Ganz sicher! Und jeder erfahrene Toptrainer wird uns mit Kusshand nehmen, weil er drauf steht ein Team zu haben, das nur so von Erfahrung, Reife, Eingespieltheit und Sicherheit strotzt!
#
Jaroos schrieb:

Toppmöller raus! Wenn wir endlich einen neuen Trainer haben, dann:

- kann Ekitiké 90 Minuten laufen, anstatt nur 5
- machen Trapp und Tuta keine Böcke mehr
- wird van de Beek sofort zu alter Höchstform finden
- kommen alle unsere abgegebenen Stammspieler zurück
- wird Kalajdzics Knie wieder fit. Seppls auch.
- werden Larsson, Knauff und Co. die Erfahrung von 10, ach was, 15 Jahren Bundesliga mitbringen
- wird Götze mehr Tore schießen als gelbe Karten kriegen
- werden wir keine Spieler mehr aus der 2. Mannschaft brauchen
- werden alle 150% geben
- werden wir deutscher Meister!

Ganz sicher! Und jeder erfahrene Toptrainer wird uns mit Kusshand nehmen, weil er drauf steht ein Team zu haben, das nur so von Erfahrung, Reife, Eingespieltheit und Sicherheit strotzt!


Der Fisch stinkt bekanntlich am Kopf zuerst. Ich bleibe dabei, dass Dino Toppmöller gegen den Angstgegner nicht mehr auf der Trainerbank sitzen sollte. Krösche (kungelt wohl schon mit den Zecken, scheint seine eigenen Fähigkeiten deutlich zu überschätzen) und Hellmann (beschäftigte sich ein gutes halbes Jahr lang lieber mit einem gut dotierten Chefposten bei der DFL) können auch gleich woanders ihr Glück suchen. Die sind für mich genauso mitschuldig am Niedergang einer prosperierenden Bundesligamannschaft, wie der Rookie DT.

#
hijackthis schrieb:

Lasst DT die Saison zu Ende spielen und wir haben zwei extra Matches in der Relegation.


Also bei aller verständlichen Kritik, aber wir haben mehr als doppelt so viele Punkte wie der Tabellensechzehnte 12 Spiele vor Schluss und in den letzten 5 Spielen immer noch mehr Punkte geholt als die drei da unten. Also jetzt wird es schon arg lächerlich.
#
Nö, Werner. Einspruch Euer Ehren. Was nutzen uns die bislang (und oft mit viel Glück - siehe Mainz) gewonnen Punkte, wenn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den nächsten zwei, drei, gar vier BL Spielen keine Punkte hinzukommen?

Hast Du wirklich den Glaube (nicht bös gemeint), dass unser Team bei extrem kampfstarken, bissigen Heidenheimern auch nur den Hauch einer Chance hat? Ich glaube das nicht und die Ergebnisse aus Heimspielen gegen Wolfsburg sind allen bekannt.

Ich respektiere aber auch Deine Meinung, ohne dass ich sie als „lächerlich“ bezeichne. Vielleicht magst Du mir denselben Respekt erweisen? Ich denke schon
#
Total verdient ausgeschieden. Die Belgier wollten es schlichtweg mehr. Bei uns mit Mentalität: Marmoush, Ebimbe, Koch. Der Rest: bloße Mitläufer.

Am Sonntag kommt Wolfsburg, gegen die wir gefühlt jedes Heimspiel verlieren.

Das Experiment mit Dino Toppmöller als Cheftrainer ist grandios gescheitert. DT spätestens Morgen freistellen. Dino hatte wahrlich genug Chancen zu zeigen, dass er das Team entwickeln, eine zu den Jungs taugliche Spielidee umsetzen kann. Ist ihm nicht ansatzweise gelungen.

Lasst DT die Saison zu Ende spielen und wir haben zwei extra Matches in der Relegation. Nö, dann lieber sofort die jetzt unvermeidliche Trennung vollziehen.

Auch wenn Oliver Glasner zwei Rückrunden in den Sand setze, ich nähme ihn anstelle von Dino Toppmöller sofort zurück.

Mal bei Urs Fischer nachfragen, ob er Bock darauf hätte, ein Team, das keines ist, wieder aufzubauen.

Sollte Dino noch die nächsten zwei, drei Ligaspiele oder gar bis Saisonende die Jungs betreuen, dann muss ich auch an dem Blickwinkel von Krösche zweifeln.
#
Danke Buta für diese klasse Vorlage für den belgischen Gegenspieler. Hatte auf Wechsel nach der Pause gehofft. Ebimbe für Buta, dieser mit Gelb belastet und immer gut für ne zweite Karte. Einfach ein scheiss Pass ins Zentrum.

Ich wünsche mir das aggressive Pressing mit Umschaltmomenten zurück, das uns Jahre ausgezeichnet hat. Scheiss Ballbesitz-Fußball

Jetzt bitte Ebimbe, Rode und Ekitiké.
#
Lächerliche Leistung
#
Daniel-San schrieb:

Lächerliche Leistung


… von dem teuersten Kader, den wir je hatten.

Krösches größte Fehlleistung besteht darin, Dino Toppmöller als Cheftrainer zu implementieren. DT mag vielleicht als Übungsleiter für den FK Pirmasens tauglich sein. Für einen ambitionierten Bundesligisten, der EF sein will (das ambitionierte passt aber vielmehr auf Heidenheim),  ist das viel, viel, viel zu wenig. Zudem notorisch „lernrisistent“ verbunden dem peinlichen Drang, nach dem x-ten erbärmlichen Grottenkick auf Amateuerniveau alles schönzureden. Das ist nicht mehr erträglich.

Gut heute bzw. in Normalform:

Pacho
Robin Koch,
Marmoush
teilweise noch Götze. Gefallen hat mir auch unsere neue Nr. 11. Der Rest weit unterdurchschnittlich. Was ein P. Max überhaupt noch auf dem Rasen zu suchen hat, weiß er vermutlich nicht mal selbst. Das gleiche gilt für den von ManU entliehenen Niederländer. Kann sofort zurück auf die Insel.

Dino Toppmöller und die Trittbrettfahrer freistellen und einen Coach mit Kompetenz in allen Richtungen übernehmen lassen.

Die nächste bittere Enttäuschung könnte schon in der ECL wahr werden.


Zutiefst angefressen von dieser Stümperhaftigkeit😡😬🤬😬

P.S.: Sperre wird gerne in Kauf genommen🤭

#
Es gibt ja bei den Sportverbänden an der Otto-Fleck-Schneise 4 das gebührenpflichtige Parkhaus. Würde ich am Freitag gerne nutzen. Das Problem: sobald man entweder über die Brücke fahren möchte (von FFM Süd kommend, oder aus Richtung Oberforsthaus Stadtauswärts Richtung A3/A5, um dann nach rechts in die Otto-Fleck-Schneise einzubiegen, steht dort Ordnerpersonal, die meines Wissens nur Fahrzeuge durchlassen, deren Fahrer ein offizielles Ticket für die Stadiontiefgarage haben.

Wie kann man dieses Problem umgehen? Reicht es den Ordnern zu sagen, dass man in dem öffentlich zugänglichen Parkhaus beim LSBH gegen Zahlung der Gebühr parken möchte und die lassen einen dann passieren?

Hat jemand Erfahrungen damit und könnte davon berichten.

Vorab vielen Dank
#
SGE_Werner schrieb:

Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.

Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.

Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.

Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.

Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.


Sorry. Du scheinst ein ernsthaftes Problem zu haben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ach, war das schön in der Coronazeit....


Ich hätte auch nicht gedacht das ich das rückblickend mal schreiben würde, aber dem kann ich nur zustimmen.
Nur entspannte Leute rund ums Stadion und  in den Lokalen und Support war bezogen auf das Spiel.
Die Aggressionen und Selbstdarstellungen hatten mit Vollauslastung wieder deutlich zugenommen.
Ich habe jedes mögliche Heimspiel während Corona besucht und kann den Unterschied schon ganz gut bewerten.
#
igorpamic schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ach, war das schön in der Coronazeit....


Ich hätte auch nicht gedacht das ich das rückblickend mal schreiben würde, aber dem kann ich nur zustimmen.
Nur entspannte Leute rund ums Stadion und  in den Lokalen und Support war bezogen auf das Spiel.
Die Aggressionen und Selbstdarstellungen hatten mit Vollauslastung wieder deutlich zugenommen.
Ich habe jedes mögliche Heimspiel während Corona besucht und kann den Unterschied schon ganz gut bewerten.


Genauso empfinde ich rückblickend auch. Das Stadion nicht mal zur Hälfte gefüllt, aber alles entspannt, keinen Stress mit niemandem und Spiel bezogener Support. War gemütlich, sicher und hat Spaß gemacht.
#
Adlertreu4ever schrieb:

Tja, wer nicht hören will muss fühlen. Highlight im negativen Sinne war in Helsinki für mich der Becherwerfer. Wahrscheinlich einer aus der Kategorie IQ einer gammligen Banane.


Freund der Sonne! Hab dich umgehend gemeldet!
Wegen übler Diskriminierung gammliger Bananen!
#
FrankenAdler schrieb:

Adlertreu4ever schrieb:

Tja, wer nicht hören will muss fühlen. Highlight im negativen Sinne war in Helsinki für mich der Becherwerfer. Wahrscheinlich einer aus der Kategorie IQ einer gammligen Banane.


Freund der Sonne! Hab dich umgehend gemeldet!
Wegen übler Diskriminierung gammliger Bananen!


Genial. Das ist ein nachvollziehbarer Grund. +1
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und bis Monatsende kommt dann noch die Rechnung für das Spiel in Köln, wo man gemäß Pyro-Pauschalen mit locker 150.000 Euro Strafe rechnen kann.

Es wird sich nix ändern. Die besonders aktive Szene, die das zum Großteil auch noch gutheißt, ist halt auch die, die entsprechende Macht im Verein hat. Alles wird für sie gemacht. Kartenvergabe, Stadionumbau etc.

Seit 10 bis 15 Jahren rede ich mir den Mund fusselig, dass es den meisten von diesen Leuten nicht um den Verein geht, sondern um eigenes Ego und Auslebung eigener Macht (sei es im Block, in den Städten usw).
Ich habe da echt resigniert. Und genau das ist leider auch das Kalkül dieser Menschen. Dass der Rest der Anhänger resigniert.


Ja, man hat beim Verein in der Gesamtkalkulation entschieden, dass die harte Fanszene ein Markenkern der Eintracht sind und will sie nun nicht mehr verprellen. Es scheint sich insgesamt imagetechnisch zu lohnen und ich finde es auch tatsächlich besser, als wie Bruchhagen sich mal hinstellte und sagte er will nicht davon hören, dass wir die besten Fans hätten, sondern dass wir ein Problem mit den Fans haben. Insgesamt ist es wohl besser.

Ihr habt absolut recht. Leider scheint niemand zu merken, dass nicht diese Selbstdarsteller die Mannschaft pushen sondern tausende echte Fans, denen die Eintracht am Herzen liegt.
In Barcelona waren 35k Fans - da gehen die paar hundert Dauersingsang und Fackel Freunde unter. Konsequent raus mit den Leuten, die der Eintracht nur schaden. Und am besten auch mit der Lautsprecheranlage, über die fast nur noch langweiliger Singsang angestimmt wird und echte Fans beleidigt werden. Leider bleibt das ein Wunschtraum, weil die Selbstdarsteller leider Narrenfreiheit haben. Wieso auch immer.
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und bis Monatsende kommt dann noch die Rechnung für das Spiel in Köln, wo man gemäß Pyro-Pauschalen mit locker 150.000 Euro Strafe rechnen kann.

Es wird sich nix ändern. Die besonders aktive Szene, die das zum Großteil auch noch gutheißt, ist halt auch die, die entsprechende Macht im Verein hat. Alles wird für sie gemacht. Kartenvergabe, Stadionumbau etc.

Seit 10 bis 15 Jahren rede ich mir den Mund fusselig, dass es den meisten von diesen Leuten nicht um den Verein geht, sondern um eigenes Ego und Auslebung eigener Macht (sei es im Block, in den Städten usw).
Ich habe da echt resigniert. Und genau das ist leider auch das Kalkül dieser Menschen. Dass der Rest der Anhänger resigniert.


Ja, man hat beim Verein in der Gesamtkalkulation entschieden, dass die harte Fanszene ein Markenkern der Eintracht sind und will sie nun nicht mehr verprellen. Es scheint sich insgesamt imagetechnisch zu lohnen und ich finde es auch tatsächlich besser, als wie Bruchhagen sich mal hinstellte und sagte er will nicht davon hören, dass wir die besten Fans hätten, sondern dass wir ein Problem mit den Fans haben. Insgesamt ist es wohl besser.

Ihr habt absolut recht. Leider scheint niemand zu merken, dass nicht diese Selbstdarsteller die Mannschaft pushen sondern tausende echte Fans, denen die Eintracht am Herzen liegt.
In Barcelona waren 35k Fans - da gehen die paar hundert Dauersingsang und Fackel Freunde unter. Konsequent raus mit den Leuten, die der Eintracht nur schaden. Und am besten auch mit der Lautsprecheranlage, über die fast nur noch langweiliger Singsang angestimmt wird und echte Fans beleidigt werden. Leider bleibt das ein Wunschtraum, weil die Selbstdarsteller leider Narrenfreiheit haben. Wieso auch immer.


Dafür!
#
hijackthis schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

So langsam sollte man mal über die Einrichtung eines Unterforums „Auswärts gesperrt“ nachdenken.


Gute Idee. Bestimmt wird dann die Welt der Banner und Fahnen erweitert auf ein Textil mit der Aufschrift

„Ehre der Gruppe der Auswärtsgesperrten - Jobs finden“



Hab es mal korrigiert
#
FrankenAdler schrieb:

hijackthis schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

So langsam sollte man mal über die Einrichtung eines Unterforums „Auswärts gesperrt“ nachdenken.


Gute Idee. Bestimmt wird dann die Welt der Banner und Fahnen erweitert auf ein Textil mit der Aufschrift

„Ehre der Gruppe der Auswärtsgesperrten - Jobs finden“



Hab es mal korrigiert


Danke, lieber Franke. Das ist definitiv besser
#
SGE_Werner schrieb:

Es wird einfach mal Zeit darüber nachzudenken, wem man welche Tickets auswärts gibt. Es ist ja nicht so, dass wir hier Wolfsburg wären und von zB 1000 Plätzen irgendwo 800 frei bleiben. Wenn gewisse Leute keine Karten mehr bekommen, dann rücken vielleicht mal Leute nach, für die sowas wie Aberdeen nicht gerade die 829. Auswärtsfahrt ist, sondern mal was Besonderes. Wie zB junge Fans oder mal Fans, die zwar vllt. ne Heim-DK haben, aber auswärts nicht immer mitfahren, jemals solche Auswärtstouren miterleben können, ist fraglich. Außerhalb von "Du musst gewissen Gruppen beitreten" sehe ich da wenig Potenzial.

Ganz genau so, Werner.
Ich z. B. kann aus Altersgründen nicht mehr viel auswärts fahren.
Aber genau so eine Fahrt nach Schottland hätte ich gerne mal gemacht.  Einfach fröhlich in ein Land fahren, dass ich mag und mich freundlich mit den netten Schotten unterhalten.
Und zu einem anderen Spiel dann jemand anders.
Aber nein,  keine Chance.
Seit die Eintracht mich ( und natürlich nicht nur mich) für das DFB Finale in Berlin ausgeladen hat, habe ich diesbezüglich eh keine Erwartungen mehr.
Und die Begründung: Für eine stimmungsvolle Kurve.....da kotze ich doch.
Und wie war die Stimmung? Viel schlechter als 2018. Als wir selbstverständlich alle dabei waren.
#
Schnix25 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Es wird einfach mal Zeit darüber nachzudenken, wem man welche Tickets auswärts gibt. Es ist ja nicht so, dass wir hier Wolfsburg wären und von zB 1000 Plätzen irgendwo 800 frei bleiben. Wenn gewisse Leute keine Karten mehr bekommen, dann rücken vielleicht mal Leute nach, für die sowas wie Aberdeen nicht gerade die 829. Auswärtsfahrt ist, sondern mal was Besonderes. Wie zB junge Fans oder mal Fans, die zwar vllt. ne Heim-DK haben, aber auswärts nicht immer mitfahren, jemals solche Auswärtstouren miterleben können, ist fraglich. Außerhalb von "Du musst gewissen Gruppen beitreten" sehe ich da wenig Potenzial.

Ganz genau so, Werner.
Ich z. B. kann aus Altersgründen nicht mehr viel auswärts fahren.
Aber genau so eine Fahrt nach Schottland hätte ich gerne mal gemacht.  Einfach fröhlich in ein Land fahren, dass ich mag und mich freundlich mit den netten Schotten unterhalten.
Und zu einem anderen Spiel dann jemand anders.
Aber nein,  keine Chance.
Seit die Eintracht mich ( und natürlich nicht nur mich) für das DFB Finale in Berlin ausgeladen hat, habe ich diesbezüglich eh keine Erwartungen mehr.
Und die Begründung: Für eine stimmungsvolle Kurve.....da kotze ich doch.
Und wie war die Stimmung? Viel schlechter als 2018. Als wir selbstverständlich alle dabei waren.


Stimmt@ Schnix. Ich war 2018 in Berlin (Stimmung großartig, noch immer Gänsehaut-Feeling, wenn ich daran denke) und in diesem Jahr (Stimmung deprimierend, grottenschlecht und das nicht wegen dem Ergebnis).
Habe den unmittelbaren Vergleich.

Werner stimme ich ebenfalls zu 100 Prozent zu.

Es tut mir unendlich leid für all diejenigen, die nun kein friedliches Fest mit den Schotten feiern können. Friedliche Fans der SGE zusammen mit friedlichen, singfreudigen, trinkfesten Fans des Aberdeen FC, die gemeinsam Freude daran haben, ihr Team zu supporten. Zu 100 Prozent sabotiert von denen, deren Name ich mich weigere, zu nennen.

Nochmals, wie schon mal angemerkt:

Sonderspielbetrieb Corona - keine Anhänger der despotischen Gruppe im Stadion. Kurz vor dem Finale in Sevilla keine Zuschauer bezogenen Einschränkungen mehr. Hellmann: „Wir brauchen die Wucht der Kurve“. Gemeint war die Wucht, verbreitet von der sogenannte aktive Fanszene. Wer bekommt Tickets fürˋs Finale? Eben. Genau diese Problembären, während diejenigen, die das Team während des Sonderspielbetriebs oft im Stadion unterstützten, zum Großteil leer ausgingen.

Und so, wie in Helsinki geschehen, danken es diese Subjekte der AG, dem Verein, den friedlichen Fans, dass sie stets bevorzugt werden. Damit muss spätestens jetzt Schluss sein, andernfalls der Vorstand der AG den letzten Rest an Glaubwürdigkeit verlieren wird.

#
Am Ende ist der Verein doch selber schuld.
Die wissen doch ganz genau um welche Gruppen es geht, und trotzdem werden sie hoffiert.

Es wird doch einfach gar nichts gemacht und auch überhaupt keine Konsequenzen gezogen.
Null komma Null

Da gibt es sogar mit Philipp Reschke ein Vorstandsmitglied, dass explizit für diese Themen verantwortlich ist.

Am meisten ärgere ich mich über mich selbst, dass ich zu den Spielen noch gehe und mir diese Event Scheixx antue


#
duschhaube00 schrieb:

Am Ende ist der Verein doch selber schuld.
Die wissen doch ganz genau um welche Gruppen es geht, und trotzdem werden sie hoffiert.

Es wird doch einfach gar nichts gemacht und auch überhaupt keine Konsequenzen gezogen.
Null komma Null


Stimme auch dem zu. Zusammen mit einer Hypothese. Dem Vorstand, allen voran Axel Hellmann, ist es doch egal, solange der wirtschaftliche Vorteil durch die Einnahme von noch mehr Geld überwiegt. Wenn eine Auswärtssperre mit Geldstrafe das kleinere Übel ist, im Vergleich dazu durch all die anderen Spiele mehr und mehr Kohlen reinkommen (vielleicht ist der Besuch von Spielen des Vereins mit den Randalemeistern innerhalb deren Fanbase gar mega sexy), dann jucktˋs in diesen Kreisen niemand. Dann aber hat die Untätigkeit Gründe, nämlich schlicht monetäre Gründe. Meine Meinung. Jeder darf gerne eine andere haben.
#
DerGeyer schrieb:

Verstehe einfach nicht, wie man so hart dem Verein schaden kann...

Und wieso der Verein nicht endlich mal hart gegen das Pack durchgreift.

Aeppelwoifanatiker schrieb:

ich höre schon die Stimmen beim kommenden Heimspiel an den Aufgängen zur NWK "Choreospende"

Die beleidigten Leberwürste machen ja keine Choreo mehr. Leider haben sie die Lautsprecheranlage wieder aufgebaut, die sich auch höchst beleidigt abgebaut hatten.
Jetzt nervt und beleidigt dieser hysterisch keifende Prolet wieder die ganze Kurve!

#
Basaltkopp schrieb:

DerGeyer schrieb:

Verstehe einfach nicht, wie man so hart dem Verein schaden kann...

Und wieso der Verein nicht endlich mal hart gegen das Pack durchgreift.

Aeppelwoifanatiker schrieb:

ich höre schon die Stimmen beim kommenden Heimspiel an den Aufgängen zur NWK "Choreospende"

Die beleidigten Leberwürste machen ja keine Choreo mehr. Leider haben sie die Lautsprecheranlage wieder aufgebaut, die sich auch höchst beleidigt abgebaut hatten.
Jetzt nervt und beleidigt dieser hysterisch keifende Prolet wieder die ganze Kurve!


Schön, Dich zu lesen, Basalti.

Inhaltlich bin ich da voll bei Dir.

Und mögen alle friedlichen Fans den Tag noch erleben, dass alle in der Kurve gleichwertig sind, die gleichen Rechte und Pflichten haben und sich nicht länger der Despotie der Gruppe, deren Name ich aus Gründen tiefer Verachtung nicht mehr nenne, beugen.

#
So langsam sollte man mal über die Einrichtung eines Unterforums „Auswärts gesperrt“ nachdenken.
#
Motoguzzi999 schrieb:

So langsam sollte man mal über die Einrichtung eines Unterforums „Auswärts gesperrt“ nachdenken.


Gute Idee. Bestimmt wird dann die Welt der Banner und Fahnen erweitert auf ein Textil mit der Aufschrift

„Ehre der Gruppe der Auswärtsgesperrten“

#
J_Boettcher schrieb:

Schon wieder weg, der Sultan

Erstaunlich wie viel Deutsch Türken ihn für einen großen Staatsmann halten, bedenklich für unsere Demokratie, aber das gehört un einen anderen Thread....
#
Okocha1993 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Schon wieder weg, der Sultan

Erstaunlich wie viel Deutsch Türken ihn für einen großen Staatsmann halten, bedenklich für unsere Demokratie, aber das gehört un einen anderen Thread....


Stimmt. Gibtˋs diesen anderen thread bereits?

#
hijackthis schrieb:

Hat der überhaupt eine Trainerlizenz?




muss das wirklich sein? Kritik ist o.k., aber das ist dann wirklich drüber
#
Tafelberg schrieb:

hijackthis schrieb:

Hat der überhaupt eine Trainerlizenz?




muss das wirklich sein? Kritik ist o.k., aber das ist dann wirklich drüber


O.K. Stimmt. Ich nehme es zurück.
#
nisol13 schrieb:

Zumindest in der Rückrunde hatte ich offensiv kein Gefühl das überhaupt was geht.

Ich finde auch, dass hier vielfach der verklärte Blick in den Rückspiegel erfolgt.
Die Rückrunde war im Endeffekt genauso wie jetzt: wir haben hinten immer mindestens eins gefangen und vorne nur noch per Zufall getroffen.
#
greg schrieb:

nisol13 schrieb:

Zumindest in der Rückrunde hatte ich offensiv kein Gefühl das überhaupt was geht.

Ich finde auch, dass hier vielfach der verklärte Blick in den Rückspiegel erfolgt.
Die Rückrunde war im Endeffekt genauso wie jetzt: wir haben hinten immer mindestens eins gefangen und vorne nur noch per Zufall getroffen.


Genauso ist es.

Meine persönliche Prognose zum Ende der Hinrunde BL:
wir spielen noch vier x Remis, haben an Spieltag 17 11 Punkte auf dem Konto und eine desaströse Tordifferenz.

Jetzt schwimmen wir in Geld und können es nicht reinvestieren. Markus Krösche hat sicher niemals die Möglichkeit in Betracht gezogen, von PSG, Sossoku und dessen Schützling Axxxxxxch so am Nasenring durch die Manege gezogen zu werden. Wurde er aber. Dafür hat sich LEV Boniface geschnappt und einen echt guten Trainer haben die auch noch.

Dino Toppmöller ist - persönliche Meinung - für den Cheftrainerposten eines Bundesligisten, total überfordert. Cheftraineranwärterlehrlingnovize in Probezeit.

Man, ich wünsche mir Niko Kovač zusammen mit seinem Bruder zurück. Die hatten immer einen erkennbaren Plan. Dino dagegen ist planlos, stellt Spieler auf Positionen, die sie nicht spielen (können), tätigt fatale Auswechselungen. Hat der überhaupt eine Trainerlizenz?

2024 schaffen wir mit viel Glück vielleicht den Klassenerhalt oder es geht runter. Mit Ansage! Und dann vollkommen verdient.