>

hijackthis

5492

#
Der Sturz von Koch bzw. seine Reaktionen danach sahen leider sehr nach einem Schlüsselbeinbruch aus. Das wären 2-3 Monate Pause.
#
Alphakeks schrieb:

Der Sturz von Koch bzw. seine Reaktionen danach sahen leider sehr nach einem Schlüsselbeinbruch aus. Das wären 2-3 Monate Pause.



Sieht m.E. eher nach einer Sprengung des AC-Gelenks aus. Tossy II oder gar III.

Jedenfalls ziemlich übel.
#
Janzer schrieb:
Es gibt eben Quellen für sein problematisches Verhalten
Wie verlässlich sind diese Quellen? Sind sie tatsächlich belastbar und einer rechtlichen Überprüfung standhaltend – oder handelt es sich eher um Gerüchte, Verleumdungen oder verzerrte Informationen, die sich wie beim Spiel „Stille Post“ mit jeder Weitergabe verändern?  

Ein anschauliches Beispiel dafür erzählte uns einst mein Grundschul-Klassenlehrer: Er informierte die Schule telefonisch darüber, dass er krank sei und zu Hause bleiben müsse. Die Nachricht verbreitete sich von Person zu Person – bis ihn schließlich ein Kollege anrief und sagte: „Gut, dass du ans Telefon gehst! Hier hieß es schon, du seist gestorben.“
#
Was vor Urzeiten gewesen sein könnte oder war, allein bezogen auf unseren neuen Spieler bezogen, muss ruhen. Punkt.

Üble Nachrede und Verleumdung (§§ 186, 187 StGB) sind nach deutschem Recht strafbar. Das französische Strafrecht kenn ich nicht.

So etwas jetzt bewusst und gewollt vorzuhalten oder auch nur nachzufragen, intendiert eine böswillige Absicht und einen dissozialen Charakter.

Klar und unstrittig ist, dass schrecklichste Dinge wie die Shoa niemals in Vergessenheit geraten dürfen. Das aber nur als einen krassen Vergleich.
#
Mund abbutze, weiter geht's.
Leider ein verdientes remis, auch wenn es sich so spät richtig doof anfühlt.

Bin trotzdem Stolz auf die Adler, wahnsinns Leistung insgesamt bis hierher. Solche Spiele gehören halt zur Kernkurve.
Euch eine gute Woche.

Lg
#
Exil-Hesse schrieb:

Mund abbutze, weiter geht's.
Leider ein verdientes remis, auch wenn es sich so spät richtig doof anfühlt.



Dem widerspreche ich. Unverdientes Remis für unsere Mannschaft. Dafür war die Leistung besonders in HZ 2 einfach nur schlecht. Und natürlich ist ein unverdienter Punkt am Ende mehr wert, als gut gespielt und verloren zu haben.

Wo ich Dir aber zustimme, ist, dass wir über den Verlauf der Hinrunde mit viel Pech beim BvB und den Pillen, sowie über den Beginn der BuLi RR und Platz 2 in der EL-Tabelle stolz auf das Team sein können.

Wenn ich jetzt noch zwei Wünsche äußern dürfte:

1. Mindestens ein Unentschieden bei der Roma AS mitnehmen

2. Zusätzlich zu dem Transfer von Elye Wahi noch den Mattias Kvistgarden   verpflichten.
#
Keiner hat Einwechselspieler für das Ergebnis verantwortlich gemacht. Ich z.B. habe auch die Grippewelle angesprochen. Das heißt ja auch nicht, dass ich die Spieler, die krank waren, verantwortlich dafür waren, dass wir nicht gewinnen konnten. Es geht darum, dass wir heute keine personellen Alternativen hatten, um Spielern, die seit dem Ende der Winterpause jedes Spiel gemacht hatten, heute einmal eine Pause zu gönnen und so mehr Frische auf den Platz zu bekommen. Für diesen Mangel an personellen Alternativen sind aber auch unsere Einwechselspieler sinnbildlich. Chaibi und Matanovic haben eben offensichtlich nicht das Niveau, um hereinrotieren zu können.  
#
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich, speziell die letzt 1/4 Stunde plus der doch recht grosszügig bemessen Nachspielzeit so hinten  reindrängen lassen kann. Wäre das Spiel nach dem Ausgleich noch zwei, drei Minuten länger gelaufen, hätten wir es auch noch verlieren können. SAP hat Räume geboten. Anstatt zumindest in Höhe der Mittellinie oder besser noch davor ins aggressive Gegenpressing zu gehen, nix mehr dergleichen, nada. Bei den Bauern und den Pillen sieht man solchen Rückzug an den eigenen 16-er so gut wie nie. Dino wird das den Spielern hoffentlich klar machen.

Gefreut hab ich mich über den Kurzeinsatz für Timmy.
Heki unermüdlich. Rasmus offensiv mit klasse Einsatz.

Gar nicht gefallen haben mir heute Koch, Collins, Chaibi. Matanovic wie gewohnt ohne jegliche Bindung zum Spiel, viel zu langsam, auch wenn es nicht viele Spielminuten für ihn waren. Igor für mich ein Abgabekandidat, ebenso Chaibi.

Dieses faule Ei haben wir uns selbst reingelegt und hatten dazu noch ne Menge Glück gehabt.

Stegemann heute ausnahmsweise mal nicht der Eintracht Hater.

Hoffe auf unseren Neuzugang für nächsten Sonntag gegen unangenehme Wölfe.

#
Konnte heute leider nicht ins Stadion, da Sprachkurs am Abend. Aber erste HZ. dann noch in der U-Bahn und dann im Auto gehört und zweite HZ. bei RTL sehen können.

Unsere Eintracht macht einfach so unglaublich viel Spaß. Bin guter Dinge, dass wir in Hoffenheim punkten werden. Das Spiel bei der AS Roma wird so ein 50:50 Ding werden. Markus Krösche gerade mit der Ansage „Wir wollen in Rom gewinnen“. 👍

Chapeau an unsere sportliche Leitung, an Dino, an die Mannschaft, an alle, die für die Gesundheit (u.a. Yoga)  unserer Spieler sorgen. Es ist schon auffällig, dass unsere Spieler bis jetzt so wenig mit muskulären Verletzungen belastet sind und eine Bombenkondition auf den Platz bringen. Echt klasse.

Auch gut gefallen haben mir die Kommentare von Loddar.

Eine schöne Nacht uns allen✨
#
Darf jederzeit wiederkommen. Omar Marmoush zeigt, wie man sich trotz Wechselwunsch in die Herzen der Fans bringt. Ich bin froh, dass solch ein Spieler unsere Farben trug.
#
DBecki schrieb:

Darf jederzeit wiederkommen. Omar Marmoush zeigt, wie man sich trotz Wechselwunsch in die Herzen der Fans bringt. Ich bin froh, dass solch ein Spieler unsere Farben trug.


Dem möchte ich mich voll und ganz anschließen.
#
Niemand zahlt 80 Millionen und geht dann dieses Risiko ein. Wenn es eine Einigung gibt, kann ich mir nicht vorstellen das er nochmal spielt.
#
sgevolker schrieb:

Niemand zahlt 80 Millionen und geht dann dieses Risiko ein. Wenn es eine Einigung gibt, kann ich mir nicht vorstellen das er nochmal spielt.


Na ja, das Risiko liegt sowohl bei ManCity, wie auch bei der Eintracht. Bei uns ist das Risiko aus einer (mal hypothetisch angenommenen schweren Verletzung, z.B. Ruptur eines Kreuzbandes - hoffentlich tritt dieses Szenario niemals ein!) sogar deutlich höher. Für diesen Fall platzt der Transfer natürlich, wir bekommen keine 70 bis 80 Mios, haben aber weiterhin einen Spieler, der vielleicht ein 3/4 Jahr ausfallen wird. Ersatz bräuchten wir dann immer noch, könnten aber keinen halbwegs adäquaten Spieler aus einem der oberen Regale kaufen, weil wir die Kohlen dafür dann schlichtweg nicht haben werden. Da schätze ich das abstrakt vorhandene Risiko für ManCity als deutlich geringer an.

Klar ist aber auch, dass ManCity uns ein letztes Spiel unseres Top-Spielers heute Abend nicht mehr zugestehen wird, wenn die Tinte auf den Verträgen gesetzt ist. Solange aber noch kein Vertrag ManCity - Eintracht Frankfurt über die Ablöse für Omar von beiden Vertragspartnern unterschrieben ist, kann ManCity mMn von der Eintracht nicht verlangen, dass Omar heute Abend nicht sein letztes Spiel für uns spielen wird. Es sei denn, es gäbe eine mündliche Vereinbarung, per Handschlag besiegelt, was ich aber für sehr weit hergeholt erachte. Nicht in der Größenordnung dieses Ablösungsvertrages.

Ausnahme:

ManCity hat vom MI 6 konkrete Hinweise erhalten, dass die Spieler der Zecken angewiesen sind, Omar mit allen Mitteln kaputt zu treten. * Satire aus *.

Den Medicheck  bei den Citizens kann Omar auch Samstag Nachmittag noch absolvieren. Nach London-Heathrow geht alle 60 Minuten ein Linienflug. Oder sie holen Omar gleich persönlich mit einem LearJet in Frankfurt ab.

Mal abwarten, was sich heute im Laufe des Tages bis ca. 19:00 Uhr noch ergeben wird.
#
Bin unfassbar enttäuscht. Klar kann man gegen jeden Verein aus der 1. Bundesliga verlieren, sogar gegen Saarbrücken im Pokal. Auf das wie kommt es an. An Einsatz hat es nicht gefehlt, aber an Qualität und damit auch an Effizienz. Unsere Defensive ist längst nicht mehr so stabil. Offensives Mittelfeld (außer Oskar und Hugo und die spielen den defensiven Part) findet nicht statt, Omar und Heki sind überspielt, andere mit eklatanten technischen Mängeln (z.B. Knauff). Matanovic nutzt keinen seiner Einsätze. Chaibi? Mitläufer. Ich plädiere für eine neue Nummer 1 im Tor und für eine neue Nummer 2 und für einen neuen TW-Trainer.

Frohe Weihnachten allen.

#
Was kann den schöner sein als Sonntag morgens um 6.00 aufzuwachen bei strahlendem Sonnenschein  in Brisbane  und dann mit einem guten Kaffee auf Eintracht TV diesen Sieg zu sehen. Besser geht es nicht.
#
Gallusboy schrieb:

Was kann den schöner sein als Sonntag morgens um 6.00 aufzuwachen bei strahlendem Sonnenschein  in Brisbane  und dann mit einem guten Kaffee auf Eintracht TV diesen Sieg zu sehen. Besser geht es nicht.


Ich war net ganz so weit weg. Konnte nach einem 10 stündigen Nachtflug bei mehreren Stunden Wartezeit auf dem Schiphol/Amsterdam für den Anschluss nach Frankfurt wenigstens die 1. HZ auf EintrachtFM hören. Gänsehaut pur
#
Wir haben gespielt als wären wir in Überzahl gewesen, souverän, leidenschaftlich und auch noch überlegen. Das ist nicht hoch genug einzuschätzen, Megaglückwunsch an die Truppe. Ihr seid die geilsten!!!!!
#
Stefan schrieb:

Wir haben gespielt als wären wir in Überzahl gewesen, souverän, leidenschaftlich und auch noch überlegen. Das ist nicht hoch genug einzuschätzen, Megaglückwunsch an die Truppe. Ihr seid die geilsten!!!!!


Nachdem, wie ich das Spiel auf EintrachtFM bei Gott sei Dank recht stabilen Internet in der südlichen Karibik miterleben durfte, kann ich dem nur zustimmen. Alle Mentalitäts-Monster heute und absolut verdient ins 1/8 Finale eingezogen.

Ich ziehe meinen 🎩
#
hijackthis schrieb:

philadlerist schrieb:

Man muss aber auch mal ein bisschen Respekt von den Letten haben. Die haben teilweise sehr schön Ballstaffetten gespielt, sehr sichere Flachpassspieler mit sicheren Füßen. War jetzt nicht so, dass sie sich zwingend ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber es hätte es auch noch werden können.

Beeindruckend fand ich deren beiden Stürmer, grade den Wuschelkopf, der immer wieder allein auf weiter Flur den Ball festgemacht hat und dann in aller Seelenruhe auf seine nachrückenden Freunde gepasst hat.

Also wenn es allein um die Ruhe am Ball ginge, dann hätten sie heute mehr verdient gehabt.



Da gehe ich absolut konform mit Dir, Philadlerist. Den Respekt haben sich die Kicker aus Latvia allemal verdient. Der Lattenknaller hätte auch drin sein können. Wenn der Ball an die Unterkante der Latte knallt und dann im Tor landet…
Diesen Hammer hätte wohl kein Torwart noch irgendwie entschärft. Außerdem fand ich unseren Gegner auch recht sicher im Passspiel, technisch gut unterwegs.

Unsere Nummer 16 macht dann den Unterschied, nicht nur heute und nicht allein wegen des wunderschönen Treffers. Bin echt froh über diesen doch unerwartet knappen Sieg.


Die waren so gut weil wir es zugelassen haben.
Mit unserer Lethargie, mit Schlampigkeit, immer wieder Unkonzentriertheiten, vor allem im Defensivverbund. Das war tlw haarsträubend. Konditionell haben sie irgendwann etwas abgebaut, was unser großes Glück war. Sonst hätten wir noch 3 Stunden lang 0:0 gespielt...

Ich will den Gegner ja nicht schlecht machen, sie haben durchaus Respekt verdient.
Aber wir haben es ihnen auch seeeehr leicht gemacht.
#
Diegito schrieb:

hijackthis schrieb:

philadlerist schrieb:

Man muss aber auch mal ein bisschen Respekt von den Letten haben. Die haben teilweise sehr schön Ballstaffetten gespielt, sehr sichere Flachpassspieler mit sicheren Füßen. War jetzt nicht so, dass sie sich zwingend ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber es hätte es auch noch werden können.

Beeindruckend fand ich deren beiden Stürmer, grade den Wuschelkopf, der immer wieder allein auf weiter Flur den Ball festgemacht hat und dann in aller Seelenruhe auf seine nachrückenden Freunde gepasst hat.

Also wenn es allein um die Ruhe am Ball ginge, dann hätten sie heute mehr verdient gehabt.



Da gehe ich absolut konform mit Dir, Philadlerist. Den Respekt haben sich die Kicker aus Latvia allemal verdient. Der Lattenknaller hätte auch drin sein können. Wenn der Ball an die Unterkante der Latte knallt und dann im Tor landet…
Diesen Hammer hätte wohl kein Torwart noch irgendwie entschärft. Außerdem fand ich unseren Gegner auch recht sicher im Passspiel, technisch gut unterwegs.

Unsere Nummer 16 macht dann den Unterschied, nicht nur heute und nicht allein wegen des wunderschönen Treffers. Bin echt froh über diesen doch unerwartet knappen Sieg.


Die waren so gut weil wir es zugelassen haben.
Mit unserer Lethargie, mit Schlampigkeit, immer wieder Unkonzentriertheiten, vor allem im Defensivverbund. Das war tlw haarsträubend. Konditionell haben sie irgendwann etwas abgebaut, was unser großes Glück war. Sonst hätten wir noch 3 Stunden lang 0:0 gespielt...

Ich will den Gegner ja nicht schlecht machen, sie haben durchaus Respekt verdient.
Aber wir haben es ihnen auch seeeehr leicht gemacht.



Auch hier gehe ich vorbehaltlos mit, Diegito. Es gehören immer zwei dazu. In HZ 1. haben wir es RFS auch wirklich leicht gemacht. Unsere Jungs nicht bissig, nicht griffig. Irgendwo bei ca. 70 Prozent. Das lädt dann solch einen Gegner gar zu guten Pressingspiel ein. In HZ 1. fand ich unsere lettischen Gäste gar besser, wie unser Team, was nicht allzu schwer war.

Ich denke, es lag (auch) an der Einstellung zu Gegner und Spiel. Eine mentale Sache.  Dino hatte vor Tagen schon genau davor gewarnt. Das würde dieses speziell in HZ 1. komplett lethargische Spiel unserer Mannschaft erklären und lässt den Gegner gut aussehen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es vom Willen etwas besser, so zumindest mein subjektiver Eindruck. Die Einwechselung von Hugo Larsson zog das ganze Team mit und ab da lief es gefühlt viel besser.

Igor tat mir leid. Hing irgendwie total in der Luft, kämpfte, setzte sich ein, wurde aber überrascht anständig mit guten Flanken gefüttert.

Ich hatte den Eindruck, uns fehlte gestern ein richtig guter 10-er. Überhaupt sind wir in allen Mannschaftsteilen ziemlich gut aufgestellt. Bis auf das zentrale offensive Mittelfeld eben. Mario ist noch immer ein super Spieler, aber mittlerweile im Seniorenbereich. Fares ist nicht der Lenker und Antreiber im zentralen Mittelfeld. Nicht falsch verstehen. Ich will weder Mario, noch Fares schlecht reden. Dennoch wäre unser Team mMn komplett auf hohem Niveau, wenn wir einen klasse MF-Strategen hätten. Jünger und schneller, als Mario, besser wie Fares.
#
philadlerist schrieb:

Man muss aber auch mal ein bisschen Respekt von den Letten haben. Die haben teilweise sehr schön Ballstaffetten gespielt, sehr sichere Flachpassspieler mit sicheren Füßen. War jetzt nicht so, dass sie sich zwingend ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber es hätte es auch noch werden können.

Beeindruckend fand ich deren beiden Stürmer, grade den Wuschelkopf, der immer wieder allein auf weiter Flur den Ball festgemacht hat und dann in aller Seelenruhe auf seine nachrückenden Freunde gepasst hat.

Also wenn es allein um die Ruhe am Ball ginge, dann hätten sie heute mehr verdient gehabt.



Da gehe ich absolut konform mit Dir, Philadlerist. Den Respekt haben sich die Kicker aus Latvia allemal verdient. Der Lattenknaller hätte auch drin sein können. Wenn der Ball an die Unterkante der Latte knallt und dann im Tor landet…
Diesen Hammer hätte wohl kein Torwart noch irgendwie entschärft. Außerdem fand ich unseren Gegner auch recht sicher im Passspiel, technisch gut unterwegs.

Unsere Nummer 16 macht dann den Unterschied, nicht nur heute und nicht allein wegen des wunderschönen Treffers. Bin echt froh über diesen doch unerwartet knappen Sieg.

#
Sorry. Das war kein absichtlicher Doppelpost. Es lag an einem technischen Fehler, der mir auch gemeldet wurde. Nur zur Klarstellung.
#
Man muss aber auch mal ein bisschen Respekt von den Letten haben. Die haben teilweise sehr schön Ballstaffetten gespielt, sehr sichere Flachpassspieler mit sicheren Füßen. War jetzt nicht so, dass sie sich zwingend ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber es hätte es auch noch werden können.

Beeindruckend fand ich deren beiden Stürmer, grade den Wuschelkopf, der immer wieder allein auf weiter Flur den Ball festgemacht hat und dann in aller Seelenruhe auf seine nachrückenden Freunde gepasst hat.

Also wenn es allein um die Ruhe am Ball ginge, dann hätten sie heute mehr verdient gehabt.
#
philadlerist schrieb:

Man muss aber auch mal ein bisschen Respekt von den Letten haben. Die haben teilweise sehr schön Ballstaffetten gespielt, sehr sichere Flachpassspieler mit sicheren Füßen. War jetzt nicht so, dass sie sich zwingend ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber es hätte es auch noch werden können.

Beeindruckend fand ich deren beiden Stürmer, grade den Wuschelkopf, der immer wieder allein auf weiter Flur den Ball festgemacht hat und dann in aller Seelenruhe auf seine nachrückenden Freunde gepasst hat.

Also wenn es allein um die Ruhe am Ball ginge, dann hätten sie heute mehr verdient gehabt.



Da gehe ich absolut konform mit Dir, Philadlerist. Den Respekt haben sich die Kicker aus Latvia allemal verdient. Der Lattenknaller hätte auch drin sein können. Wenn der Ball an die Unterkante der Latte knallt und dann im Tor landet…
Diesen Hammer hätte wohl kein Torwart noch irgendwie entschärft. Außerdem fand ich unseren Gegner auch recht sicher im Passspiel, technisch gut unterwegs.

Unsere Nummer 16 macht dann den Unterschied, nicht nur heute und nicht allein wegen des wunderschönen Treffers. Bin echt froh über diesen doch unerwartet knappen Sieg.

#
Man muss aber auch mal ein bisschen Respekt von den Letten haben. Die haben teilweise sehr schön Ballstaffetten gespielt, sehr sichere Flachpassspieler mit sicheren Füßen. War jetzt nicht so, dass sie sich zwingend ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber es hätte es auch noch werden können.

Beeindruckend fand ich deren beiden Stürmer, grade den Wuschelkopf, der immer wieder allein auf weiter Flur den Ball festgemacht hat und dann in aller Seelenruhe auf seine nachrückenden Freunde gepasst hat.

Also wenn es allein um die Ruhe am Ball ginge, dann hätten sie heute mehr verdient gehabt.
#
philadlerist schrieb:

Man muss aber auch mal ein bisschen Respekt von den Letten haben. Die haben teilweise sehr schön Ballstaffetten gespielt, sehr sichere Flachpassspieler mit sicheren Füßen. War jetzt nicht so, dass sie sich zwingend ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber es hätte es auch noch werden können.

Beeindruckend fand ich deren beiden Stürmer, grade den Wuschelkopf, der immer wieder allein auf weiter Flur den Ball festgemacht hat und dann in aller Seelenruhe auf seine nachrückenden Freunde gepasst hat.

Also wenn es allein um die Ruhe am Ball ginge, dann hätten sie heute mehr verdient gehabt.



Da gehe ich absolut konform mit Dir, Philadlerist. Den Respekt haben sich die Kicker aus Latvia allemal verdient. Der Lattenknaller hätte auch drin sein können. Wenn der Ball an die Unterkante der Latte knallt und dann im Tor landet…
Diesen Hammer hätte wohl kein Torwart noch irgendwie entschärft. Außerdem fand ich unseren Gegner auch recht sicher im Passspiel, technisch gut unterwegs.

Unsere Nummer 16 macht dann den Unterschied, nicht nur heute und nicht allein wegen des wunderschönen Treffers. Bin echt froh über diesen doch unerwartet knappen Sieg.

#
Schwere Kost heute, aber Hauptsache gewonnen. Die Performance von Riga war überraschend stark. Die haben uns echt alles abverlangt.

Europapokaaaal!
#
DeMuerte schrieb:

Schwere Kost heute, aber Hauptsache gewonnen. Die Performance von Riga war überraschend stark. Die haben uns echt alles abverlangt.

Europapokaaaal!



Ja. Richtig gruselig, das Spiel unserer Eintracht. Ich fand Riga auch  überraschend gut. Jedenfalls stärker, als erwartet. Und ein paar sehr sympathische Letten durfte ich kennenlernen. Hat Spaß gemacht. So sollte es öfter sein. Wünsche RFS viel Erfolg und dass sie noch gut Punkte holen

Hauptsache wir haben die drei Punkte. Von Hugo bin ich gebührend entzückt
#
Zu brych sag ich nix mehr, wäre eh alles nicht NQ-konform. Aber was mich nachdenklich macht ist, dass jede Woche in vielen Spielen katastrophal gepfiffen wird. Die Leistung der Schiris, egal ob aufm Platz oder im Keller, werden von Saison zu Saison schlechter. Das sind mitunter erfahrene Leute, die da Woche für Woche dilettieren dürfen. Ich frag mich wo das Enden soll? In fünf Jahren können wir die Ergebnisse auch würfeln, weil sie von Platz zu Platz verpfiffen werden
#
skyeagle schrieb:

Zu brych sag ich nix mehr, wäre eh alles nicht NQ-konform. Aber was mich nachdenklich macht ist, dass jede Woche in vielen Spielen katastrophal gepfiffen wird. Die Leistung der Schiris, egal ob aufm Platz oder im Keller, werden von Saison zu Saison schlechter. Das sind mitunter erfahrene Leute, die da Woche für Woche dilettieren dürfen. Ich frag mich wo das Enden soll? In fünf Jahren können wir die Ergebnisse auch würfeln, weil sie von Platz zu Platz verpfiffen werden


Volle Zustimmung. Bin geladen, verkneife mir aber zu posten, wie ich über Brych und den Keller denke. Die Arbeitsleistungen sind anhaltend schlecht. Da sollten sich einige für das Schiriwesen Verantwortliche mal gründlich selbst hinterfragen.
#
Gerade zurück aus unserem Tempel. Klasse Mentalität unseres Teams. Bin restlos begeistert von den Jungs und auch von unserem Trainer.

Klar, die Bayern hatten gefühlt 80 Prozent Ballbesitz und 11:0 Ecken. Aber auch auf Zeit gespielt, was so ein Top-Team eigentlich nicht nötig haben sollte.

Dino hat super gewechselt. Mo und Mario haben das klasse gemacht. Junior mit Köpfchen auf Omar vorgelegt. Mit der Geschwindigkeit von Omar und Hugo hatten die Defensiven der Bayern so ihre Probleme.

Ein tolles Match.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Oder Santos muss sich mal kleinere/engere Handschuhe anziehen. Habe generell das Gefühl, dass die Torwarthandschuhe heutzutage gerne eine Nummer zu groß genommen werden. Dann ist das natürlich auch so eine Sache mit dem Fingerspitzengefühl in der Fingerkuppe der Handerschuhe.

Steile These
#
Nun lasst doch mal unseren jungen Torwart in Ruhe. Ja, vielleicht warˋs ein Fehler, in den eigenen Mann reinzuspringen. Kauã wird daraus lernen.

Dass Pilsen überhaupt noch zu Möglichkeiten in den letzten ca. 10 Minuten kam, das hat die Mannschaft komplett zu vertreten.

Das „Ich will immer gewinnen und will das nächste Tor schiessen“, so Sieg- und Tore machen geil wie aktuell die Bayern, soweit sind unsere Jungs noch nicht. Kann aber noch werden.

Zur Not, wenn der Gegner drückt, sollte und muss man mit Vollgas im Kollektiv  verteidigen.

Für Sonntag bin ich optimistisch. Dino wird das Team nochmal schärfen im Hinblick auf die Einstellung. Aus Istanbul können wir auch etwas zählbares mitnehmen, wenn denn diese Galligkeit, den Bock auf noch ein Tor mehr, die Bereitschaft bis in die Nachspielzeit alles zu geben, verinnerlicht wäre.
#
Huuuuuuugoooooooo
#
👍🏻
#
Ein ziemlich gutes Spiel bei VW. Wie schon gegen Hoppelheim. Auch in Dortmund waren wir mMn auf Augenhöhe.

Diese Mannschaft macht richtig Spaß. Und in dieser Mannschaft steckt noch viel Potential. Auch ein Verdienst von unserem Trainer, Markus Krösche. Dem Staff.

Freue mich schon auf das Abendspiel am Samstag