
hijackthis
5597
Ave atque vale Niko Kovac.
Meine Entäuschung ob des wie der Kommunikation des Wechsels sitzt tief. Das Pokalfinale entschädigt mich dafür. Ich schliesse meinen Frieden und wünsche Dir einen für Dich glücklichen weg bei den Unaussprechlichen. Danke für zwei geile Jahre und mach`s gut.
Meine Entäuschung ob des wie der Kommunikation des Wechsels sitzt tief. Das Pokalfinale entschädigt mich dafür. Ich schliesse meinen Frieden und wünsche Dir einen für Dich glücklichen weg bei den Unaussprechlichen. Danke für zwei geile Jahre und mach`s gut.
Gelöschter Benutzer
Gestern waren Liverpool Scouts im Stadion. Jürgen, unter 100 geht nix
Seit einer Stunde zurück aus Berlin.
Was soll ich sagen: Ante hat sich unsterblich gemacht mit den zwei abgewixxten Buden. Der Bub ist nicht mehr wegzudenken aus unsere Team. Von mir aus kann das ne AK in den Vertrag gesetzt werden, wenn es im dreistelligen Millionenbreich liegt.
Hoffe so sehr, dass der Junge Bock drauf hat, die nächsten Jahre bei unserer EINTRACHT zu kicken.
Was soll ich sagen: Ante hat sich unsterblich gemacht mit den zwei abgewixxten Buden. Der Bub ist nicht mehr wegzudenken aus unsere Team. Von mir aus kann das ne AK in den Vertrag gesetzt werden, wenn es im dreistelligen Millionenbreich liegt.
Hoffe so sehr, dass der Junge Bock drauf hat, die nächsten Jahre bei unserer EINTRACHT zu kicken.
Ante der neue Fußballgott
Alex der ältere Fußballgott
Für Ante bitte ne AK von 100 Mios vereinbaren
Berlin live Wahnsinn und Gänsehaut pur
Das ist die SGE
Stolz. Gute Nacht 🌙😎😎😎
Alex der ältere Fußballgott
Für Ante bitte ne AK von 100 Mios vereinbaren
Berlin live Wahnsinn und Gänsehaut pur
Das ist die SGE
Stolz. Gute Nacht 🌙😎😎😎
hijackthis schrieb:Warum nur kleckern? Bei solchen Peanuts beschweren sich dann nur wieder die Forumtrolle.
Für Ante bitte ne AK von 100 Mios vereinbaren
hijackthis schrieb:
Wollte ja nur ein bisschen Spass reinbringen. Gott sei dank hab ich keine AK (einen Ehevertrag aber schon) und bin froh, lebenslang gebunden zu sein
So langsam kommte Freude auf auf Morgen. 15:45 hebt der Flieger ab. Dann noch schnell im Hotel eingecheckt, ein Taxi zum Stadion genommen...
Sonntag morgen mit Pokal zurück nach FFM
Gleicher Flieger wie bei mir
deddy32 schrieb:hijackthis schrieb:
Wollte ja nur ein bisschen Spass reinbringen. Gott sei dank hab ich keine AK (einen Ehevertrag aber schon) und bin froh, lebenslang gebunden zu sein
So langsam kommte Freude auf auf Morgen. 15:45 hebt der Flieger ab. Dann noch schnell im Hotel eingecheckt, ein Taxi zum Stadion genommen...
Sonntag morgen mit Pokal zurück nach FFM
Gleicher Flieger wie bei mir
Wenn das kein gutes Omen ist😊
hijackthis schrieb:
OT: Ohne meine Frau wäre ich ein NICHTS, das ist Tatsache und ich habe, ebenso wenig wie sie, eine AK
Nun ja, da soll es ja eine vertragsübergreifende Generalklausel für all jene geben, die von der Dynamik des Lebens überrascht werden, geben.
www.gewiefte-scheidungsanwaelte.de
Wollte ja nur ein bisschen Spass reinbringen. Gott sei dank hab ich keine AK (einen Ehevertrag aber schon) und bin froh, lebenslang gebunden zu sein
So langsam kommte Freude auf auf Morgen. 15:45 hebt der Flieger ab. Dann noch schnell im Hotel eingecheckt, ein Taxi zum Stadion genommen...
Sonntag morgen mit Pokal zurück nach FFM
So langsam kommte Freude auf auf Morgen. 15:45 hebt der Flieger ab. Dann noch schnell im Hotel eingecheckt, ein Taxi zum Stadion genommen...
Sonntag morgen mit Pokal zurück nach FFM
hijackthis schrieb:
Wollte ja nur ein bisschen Spass reinbringen. Gott sei dank hab ich keine AK (einen Ehevertrag aber schon) und bin froh, lebenslang gebunden zu sein
So langsam kommte Freude auf auf Morgen. 15:45 hebt der Flieger ab. Dann noch schnell im Hotel eingecheckt, ein Taxi zum Stadion genommen...
Sonntag morgen mit Pokal zurück nach FFM
Gleicher Flieger wie bei mir
Man sollte auch mal abwarten was Adi Hütter dazu meint. Ich könnte mir vorstellen das er ihn sehr gerne halten würde.
Hütters Spielweise scheint auf Tempo und Offensive ausgelegt zu sein, vom Spielerprofil passt Wolf da wie angegossen.
Vielleicht sagt Marius ja auch selbst er will erstmal den neuen Trainer kennenlernen. Hier hat er super Chancen sich weiterzuentwickeln, bei Dortmund und RB wäre er sowieso nur Ergänzungsspieler.
Natürlich zieht die Chance EL oder CL spielen zu können.... wenn er das unbedingt will ist er sofort weg.
Aber Marius ist jetzt ein Jahr hier, spielt seine erste richtige Bundesligasaison. Ein bisschen undankbar wäre es schon wenn er sofort den Abflug macht. Ohne uns wäre er ein NICHTS.
Ich hoffe dessen ist er sich bewußt.
Hütters Spielweise scheint auf Tempo und Offensive ausgelegt zu sein, vom Spielerprofil passt Wolf da wie angegossen.
Vielleicht sagt Marius ja auch selbst er will erstmal den neuen Trainer kennenlernen. Hier hat er super Chancen sich weiterzuentwickeln, bei Dortmund und RB wäre er sowieso nur Ergänzungsspieler.
Natürlich zieht die Chance EL oder CL spielen zu können.... wenn er das unbedingt will ist er sofort weg.
Aber Marius ist jetzt ein Jahr hier, spielt seine erste richtige Bundesligasaison. Ein bisschen undankbar wäre es schon wenn er sofort den Abflug macht. Ohne uns wäre er ein NICHTS.
Ich hoffe dessen ist er sich bewußt.
Diegito schrieb:
Aber Marius ist jetzt ein Jahr hier, spielt seine erste richtige Bundesligasaison. Ein bisschen undankbar wäre es schon wenn er sofort den Abflug macht. Ohne uns wäre er ein NICHTS.
Ich hoffe dessen ist er sich bewußt.
Das hoffe ich auch.
OT: Ohne meine Frau wäre ich ein NICHTS, das ist Tatsache und ich habe, ebenso wenig wie sie, eine AK
hijackthis schrieb:
OT: Ohne meine Frau wäre ich ein NICHTS, das ist Tatsache und ich habe, ebenso wenig wie sie, eine AK
Nun ja, da soll es ja eine vertragsübergreifende Generalklausel für all jene geben, die von der Dynamik des Lebens überrascht werden, geben.
www.gewiefte-scheidungsanwaelte.de
Mit Wolf verhält sich das in meinen Augen ähnlich wie Platz 8.
Vor der Saison hätte man das gerne unterschrieben.Am29.Spieltag noch CL gut möglich.Platz 8 nicht mehr gut.
Wolf als dünner Hering den keiner kennt zu uns gekommen.5 Mio ein Jahr später prima.
Wolf jetzt 5 Mio fürn Arsh.
Dank AK.
Wer setzt so nen Schrott noch in den Vertrag?
Wenn ein Spieler zu uns wechselt der weit über unserem Niveau ist/war,kann man das noch irgendwie verstehen um den Spieler zu bekommen.
Aber im Fall Wolf kann ich es zu keiner Zeit wann der Vertrag gemacht wurde verstehen.
Vor der Saison hätte man das gerne unterschrieben.Am29.Spieltag noch CL gut möglich.Platz 8 nicht mehr gut.
Wolf als dünner Hering den keiner kennt zu uns gekommen.5 Mio ein Jahr später prima.
Wolf jetzt 5 Mio fürn Arsh.
Dank AK.
Wer setzt so nen Schrott noch in den Vertrag?
Wenn ein Spieler zu uns wechselt der weit über unserem Niveau ist/war,kann man das noch irgendwie verstehen um den Spieler zu bekommen.
Aber im Fall Wolf kann ich es zu keiner Zeit wann der Vertrag gemacht wurde verstehen.
grossaadla schrieb:
Mit Wolf verhält sich das in meinen Augen ähnlich wie Platz 8.
Vor der Saison hätte man das gerne unterschrieben.Am29.Spieltag noch CL gut möglich.Platz 8 nicht mehr gut.
Wolf als dünner Hering den keiner kennt zu uns gekommen.5 Mio ein Jahr später prima.
Wolf jetzt 5 Mio fürn Arsh.
Dank AK.
Wer setzt so nen Schrott noch in den Vertrag?
Wenn ein Spieler zu uns wechselt der weit über unserem Niveau ist/war,kann man das noch irgendwie verstehen um den Spieler zu bekommen.
Aber im Fall Wolf kann ich es zu keiner Zeit wann der Vertrag gemacht wurde verstehen.
Absolute Zustimmung.
Ausserdem: wie im real life, die Schere zwischen reich und arm öffnet sich immer mehr. Auch im Fussball. Bayern, Schalke, BVB, LEV, SAP, Bullen - die haben das Geld und machen die Plätze 1-4 unter sich aus. Grenzt schon an ein Wunder, wenn es mal ein anderer Verein ausnahmsweise dorthin verschlägt. Die Genannten werden reicher und richer und kaufen den "armen" Clubs die guten Spieler weg. Manche dieser "armen" Vereine stellen sich dabei noch recht clever an und generieren regelmäßig hohe Ablösesummen (Freiburg; Mainz mal als Beispiel). Wenn wir es nicht hinkriegen, einen Spieler, der bei dem abgebenden Verein kein Bein mehr auf den Rasen brachte, von dem keiner mit Sicherheit erwarten konnte, dass er sich wie ne Granate entwickelt, vertraglich ohne eine solche mickrige AK zu binden, dann sind wir einfach nicht clever.
Ich habe echt keine Lust darauf, jede Saison einen neuen großen Umbruch zu erleben und wenn dann ein, zwei der neuen Spieler einschlagen, werden sie uns gleich wieder für kleines Geld weggekauft. Das ist nicht professionell. Und ganz schlimm empfinde ich es, dass BH nunmehr auch ein echtes Glaubwürdigkeitsproblem zu haben scheint. Und FB vielleicht auch und noch dazu ein bißchen grün hinter den Ohren zu sein scheint.
Gegen Übermächte wie die Bauern kann man sich kaum wehren. Wenn die was wollen, kriegen sie das auch. Aber man muss es diesen Vereinen, die im Geld schwimmen, auch nicht allzu leicht machen.
julisses16 schrieb:
Ich frage mich bei solchen Meldungen, woher die Infos kommen.
Grundsätzlich sieht es bei Verträgen so aus, das A und B einen Vertrag schließen. Dieser wird ja nicht zur freien Einsicht geendet ausgelegt. Dass A oder B ein Interesse daran haben, Inhalte zu veröffentlichen ist eher auch nicht der Fall.
Also kann es nur intern jemanden geben, der sich etwas dazu verdient.
Eine Vermutung. Stand jetzt
Sollte die Höhe der AK stimmen, wird das womöglich vom Berater gestreut worden sein, um im Zuge des Finales nochmal absolute Aufmerksamkeit zu erlangen.
Dass die Eintracht kein Interesse daran hat, solche Infos durchsickern zu lassen, setze ich mal voraus. Kann natürlich trotzdem 'ne undichte Stelle geben.
Ich habe nur drei Wünsche:
1. Das Gerückt mit der AK 5 Mios für Wolf ist falsch
2. Wünsche mir Verantwortliche bei unserer SGE, denen ich vorbehaltlos vertrauen kann bezüglich Integrität und Kompetenz
3. Die blöden Bauern im Finale dreckig mit 1:0 90+2 besiegen
Sollte das gerückt um MW aber den Tatsachen entsprechen, wäre das - Stand jetzt - der schwärzeste Monat in der Geschichte unserer Eintracht. Dann wären wir wirklich die Deppen der Nation.
1. Das Gerückt mit der AK 5 Mios für Wolf ist falsch
2. Wünsche mir Verantwortliche bei unserer SGE, denen ich vorbehaltlos vertrauen kann bezüglich Integrität und Kompetenz
3. Die blöden Bauern im Finale dreckig mit 1:0 90+2 besiegen
Sollte das gerückt um MW aber den Tatsachen entsprechen, wäre das - Stand jetzt - der schwärzeste Monat in der Geschichte unserer Eintracht. Dann wären wir wirklich die Deppen der Nation.
hijackthis schrieb:
wäre das - Stand jetzt - der schwärzeste Monat in der Geschichte unserer Eintracht.
... nein, es wäre nur ein schwarzer Monat. Es gab schon sehr viele schwärzere. Spieler kommen, Trainer gehen ...
Man darf halt so Leuten wie Kovac, Hübner, Bobic, etc. nicht so viel glauben. Die Wahrheit ist auf dem Platz! (bei der Eintracht nur noch dort, leider ...).
Ergänzend möchte ich anfügen, dass NK natürlich nicht quasi der Alleinschuldige ist. Wie die Mannschaft in München aufgetreten ist, da sollte sich jeder der Spieler mal selbst hinterfragen, ob das mit der professionellen Einstellung eines Profisportlers in Einklang zu bringen ist. Schalke HZ1 sehe ich ähnlich.
Jovic darf auch mal Kritik dafür ernten, dass er doch sehr viele sehr gute Chancen einfach verballert, während das extrem schwer zu machende Ding (Schalke/Pokal) drin ist. Der Prince war weder in München, noch in Schalke der Leader, den ich mir wünsche. Könnte noch einige Spieler mehr kritisieren. Hoffe, sie alle zeigen am Samstag das Gesicht, das wir alle sehen wollen:
Gras fressen, giftig attakieren wie eine Sandrasselotter, alles dafür geben, das Wunder zu vollbringen. Natürlich nur möglich, wenn NK die Jungs auf den allerletzten Metern nicht noch vollständig ausquetscht, dass kein Tropfen mehr aus der Zitrone kommt.
Sollte wir tatsächlich den Pott holen, möge der GröLaZ in Frieden scheiden.
Jovic darf auch mal Kritik dafür ernten, dass er doch sehr viele sehr gute Chancen einfach verballert, während das extrem schwer zu machende Ding (Schalke/Pokal) drin ist. Der Prince war weder in München, noch in Schalke der Leader, den ich mir wünsche. Könnte noch einige Spieler mehr kritisieren. Hoffe, sie alle zeigen am Samstag das Gesicht, das wir alle sehen wollen:
Gras fressen, giftig attakieren wie eine Sandrasselotter, alles dafür geben, das Wunder zu vollbringen. Natürlich nur möglich, wenn NK die Jungs auf den allerletzten Metern nicht noch vollständig ausquetscht, dass kein Tropfen mehr aus der Zitrone kommt.
Sollte wir tatsächlich den Pott holen, möge der GröLaZ in Frieden scheiden.
hijackthis schrieb:
Der Prince war weder in München, noch in Schalke der Leader, den ich mir wünsche.
Da er in München gar nicht gespielt hat, kann man ihm das allerdings nur bedingt anlasten.
cm47 schrieb:
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Das ärgert mich auch maßlos. Das Auftreten der Mannschaft am Samstag und sein gute Laune Auftritt auf der PK haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Es gibt wohl fast keinen mehr, bei dem er nicht verschissen hat. Außer bei gizzi und noch so einem Verwirrten.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Das ärgert mich auch maßlos. Das Auftreten der Mannschaft am Samstag und sein gute Laune Auftritt auf der PK haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Es gibt wohl fast keinen mehr, bei dem er nicht verschissen hat. Außer bei gizzi und noch so einem Verwirrten.
Du sagst es Basalti: "...und seine gute Laune"! Irgendwie fühlt sich das an, dass dem Fass der Boden rausgetreten wird. Diese Haltung passt aber haargenau zu seinem neuen Umfeld.
Mittlerweile und das heißt auch Stand jetzt, spricht einiges dafür, das man ihn schon vor dem Pillenspiel hätte ablösen sollen und es kann mir auch keiner erzählen, das nicht eine, irgendwie geartete, Interimslösung möglich gewesen wäre.
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
cm47 schrieb:
Mittlerweile und das heißt auch Stand jetzt, spricht einiges dafür, das man ihn schon vor dem Pillenspiel hätte ablösen sollen und es kann mir auch keiner erzählen, das nicht eine, irgendwie geartete, Interimslösung möglich gewesen wäre.
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Wo Du recht hast, hast Du recht. War meine Meinung. NK vor dem LEV-Spiel in den Urlaub schicken. Und natürlich hätte sich ein Trainer für die restlichen Spiele gefunden.
hijackthis schrieb:cm47 schrieb:
Mittlerweile und das heißt auch Stand jetzt, spricht einiges dafür, das man ihn schon vor dem Pillenspiel hätte ablösen sollen und es kann mir auch keiner erzählen, das nicht eine, irgendwie geartete, Interimslösung möglich gewesen wäre.
Die Aufstellungen wurden danach immer abenteuerlicher, ohne irgendwas hineininterpretieren zu wollen....natürlich weiß keiner, ob es besser gelaufen wäre, aber weitermachen war, wie sich herausgestellt hat, die schlechteste Lösung.
Jetzt hockt er sogar noch in Berlin auf der Bank, was mich alles andere als erfreut....
Wo Du recht hast, hast Du recht. War meine Meinung. NK vor dem LEV-Spiel in den Urlaub schicken. Und natürlich hätte sich ein Trainer für die restlichen Spiele gefunden.
Lothar Buchmann und der Pokal wäre unser
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
municadler schrieb:
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
Genau das glaube ich auch.
Lesenswert auch heute der Kommentar von Christian Heimrich in der FNP. Er spricht von Schönfarberei durch FB und NK (diese Kritik teile ich), mögliche falsche Trainingssteuerung (platte Spieler vor dem Match, siehe auch Anspielung von Hrady) und von fragwürdigen Aufstellungen (Gacinovic in der Startelf, fitte Spieler wie De Guzman und Rebic auf der Bank, Fabian und AMFG nicht mal im Kader). Finde, das ist viel Wahres dran.
Wir gewinnen den Pott, weil
- ich schon bei sehr vielen Auswärtsspielen dabei war, aber noch nie beim Pokalfinale mit Beteiligung unserer Eintracht. Samstag: Premiere für mich
- es die arroganten Bauern nach dem Geschenk für Stuttgart absolut verdient haben, diese Saison "nur" mit einem Titel abzuschliessen
- ich schon bei sehr vielen Auswärtsspielen dabei war, aber noch nie beim Pokalfinale mit Beteiligung unserer Eintracht. Samstag: Premiere für mich
- es die arroganten Bauern nach dem Geschenk für Stuttgart absolut verdient haben, diese Saison "nur" mit einem Titel abzuschliessen
OT, ich weiß.
Bin unglaublich gefrustet und muss das einfach nochmal loswerden. Was waren das für schöne Abende gegen Bordeaux, Porto etc. und mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir so was Schönes erst irgendwann vielleicht wieder erleben, anstatt in der kommenden Saison.
Einzig bleibt die Hoffnung auf ein echtes Wunder. Bin jedenfalls dabei am kommenden Samstag in Berlin und ich möchte nicht erleben müssen, wie der Nochtrainer unserer SGE seine Finger an den Pokal, den sein neues Team dann gewonnen hat, hält.
Bin unglaublich gefrustet und muss das einfach nochmal loswerden. Was waren das für schöne Abende gegen Bordeaux, Porto etc. und mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir so was Schönes erst irgendwann vielleicht wieder erleben, anstatt in der kommenden Saison.
Einzig bleibt die Hoffnung auf ein echtes Wunder. Bin jedenfalls dabei am kommenden Samstag in Berlin und ich möchte nicht erleben müssen, wie der Nochtrainer unserer SGE seine Finger an den Pokal, den sein neues Team dann gewonnen hat, hält.
Gelöschter Benutzer
Naja, Schalke ist doch in der 2. Halbzeit nur noch Halbgas gefahren. Da war auch für unsere angeblich viel schlechter besetzte Eintracht-Mannschaft mehr drinn. Was da an einfachen Fehlpässen gespielt wurde! Das hat doch nix mit Gegenpressing oder qualitativ überlegnen Schalkern zu tun. Sinnbildlich dafür der verdaddelte Ball von Jovic, nachdem die Schalker ihm eigentlich den Ausgleich auf dem Silbertablett serviert hatten. Und dann versucht er den da irgendwie unmotiviert zu Boateng zu schieben....
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und natürlich ist das hypotetisch: Aber mit einer Einstellung wie in dem Heimspiel gegen Leipzig hätten wir weder das Heimspiel gegen Hertha noch die beiden Auswärtsspiele in München und Gelsenkirchen verloren.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und natürlich ist das hypotetisch: Aber mit einer Einstellung wie in dem Heimspiel gegen Leipzig hätten wir weder das Heimspiel gegen Hertha noch die beiden Auswärtsspiele in München und Gelsenkirchen verloren.
[quote=Brodowin
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und natürlich ist das hypotetisch: Aber mit einer Einstellung wie in dem Heimspiel gegen Leipzig hätten wir weder das Heimspiel gegen Hertha noch die beiden Auswärtsspiele in München und Gelsenkirchen verloren.
[/quote]
Schliesse mich an. Die Mentalität, die Einstellung, ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, ist essentiell im Profifussball. Seit dem Kovac-Wechsel-Drama hat es mit der Einstellung im Team nicht mehr gestimmt. Wie denn auch, wenn der, der Wasser predigt, Wein säuft. Die Liga ist ziemlich ausgeglichen hinter den Bauern, man könnte auch sagen sie ist von schlechter Qualität. Vereine, deren Spielerkader im Gesamtwert deutlich teurer sind, als z.B. der Kader unserer SGE, sind absolut schlagbar, wenn die Einstellung stimmt. Siehe das Spiel gegen die Dosen.
Ich sagte bereits vor dem Spiel in LEV, dass NK besser beurlaubt gehörte. Jetzt sind wir alle schlauer. Aber jetzt steht das Pokalfinale an. Egal, wie das Finale ausgeht: einen Trainer an unserer Seite zu haben, der in wenigen Wochen das Team des Gegners trainiert, das geht gar nicht. Also Kovac raus und zwar noch heute.
Und ich möchte auch in den nächten Jahren um Plätze in den Bereichen 4-7 mitspielen und nicht immer nur um Platz 15 als Maximalziel. Und das kann und wird auch funktionieren, wenn man in der Führung integre Leute hat (also keinen Lügenbaron; Sportvorstand mit Eiern) und Spieler, die immer gewinnen wollen und alls dafür tun. Und das müssen nicht irgendwelche verwöhnten Millionäre sein.
Auch nach einer Nacht ist der Frust kaum auszuhalten, der Stachel steckt tief im Fleisch, mit Widerhaken.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und natürlich ist das hypotetisch: Aber mit einer Einstellung wie in dem Heimspiel gegen Leipzig hätten wir weder das Heimspiel gegen Hertha noch die beiden Auswärtsspiele in München und Gelsenkirchen verloren.
[/quote]
Schliesse mich an. Die Mentalität, die Einstellung, ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, ist essentiell im Profifussball. Seit dem Kovac-Wechsel-Drama hat es mit der Einstellung im Team nicht mehr gestimmt. Wie denn auch, wenn der, der Wasser predigt, Wein säuft. Die Liga ist ziemlich ausgeglichen hinter den Bauern, man könnte auch sagen sie ist von schlechter Qualität. Vereine, deren Spielerkader im Gesamtwert deutlich teurer sind, als z.B. der Kader unserer SGE, sind absolut schlagbar, wenn die Einstellung stimmt. Siehe das Spiel gegen die Dosen.
Ich sagte bereits vor dem Spiel in LEV, dass NK besser beurlaubt gehörte. Jetzt sind wir alle schlauer. Aber jetzt steht das Pokalfinale an. Egal, wie das Finale ausgeht: einen Trainer an unserer Seite zu haben, der in wenigen Wochen das Team des Gegners trainiert, das geht gar nicht. Also Kovac raus und zwar noch heute.
Und ich möchte auch in den nächten Jahren um Plätze in den Bereichen 4-7 mitspielen und nicht immer nur um Platz 15 als Maximalziel. Und das kann und wird auch funktionieren, wenn man in der Führung integre Leute hat (also keinen Lügenbaron; Sportvorstand mit Eiern) und Spieler, die immer gewinnen wollen und alls dafür tun. Und das müssen nicht irgendwelche verwöhnten Millionäre sein.
Auch nach einer Nacht ist der Frust kaum auszuhalten, der Stachel steckt tief im Fleisch, mit Widerhaken.
Ich hoffe wir gehen das Finale mit unseren Tugenden an.
Plasbergtaktik.
Hart aber fair.Eklig für jeden Gegner,gerade noch im grünen Bereich.So wie es 3/4 der Saison war.
Das mögen die Bayern sicher nicht.
Aber ob Kovac das möchte?
Plasbergtaktik.
Hart aber fair.Eklig für jeden Gegner,gerade noch im grünen Bereich.So wie es 3/4 der Saison war.
Das mögen die Bayern sicher nicht.
Aber ob Kovac das möchte?
Genau so sollten wir es angehen
Hradecky 1
Willems 2
Rebic 2,5
Alle anderen einschließlich Übungsleiter: 6
Willems 2
Rebic 2,5
Alle anderen einschließlich Übungsleiter: 6
Frankfurt050986 schrieb:
Einer noch! Dann haben wir es, Stand jetzt, überstanden mit Kovac.
Stuttgart hat erst mal gezeigt, das es geht. Ich dachte bis vor 3 Wochen auch, das man immer hoch motiviert gegen die Bayern spielt. War leider nicht der Fall. Für Samstag sammel ich einfach noch mal meine restliche Hoffnung und drücke wie immer die Daumen, das es klappt. Diese Elf soll es richten, ein 1:0 zu schiessen und zu halten:
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Chandler - De Guzman - Boateng - Willems
Wolf - Haller - Rebic
In Berlin wird natürlich die beste Elf auf dem Platz stehen, will heißen, es wird keiner geschont. Schließlich geht es hier für den Trainer und die Spieler hier um etwas im Gegensatz zur Bundesliga.
Hradecky
Abraham - Hasebe - Russ
Wolf - De Guzman - Mascarell - Boateng - Willems
Jovuc - Rebic
Marc69 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Einer noch! Dann haben wir es, Stand jetzt, überstanden mit Kovac.
Stuttgart hat erst mal gezeigt, das es geht. Ich dachte bis vor 3 Wochen auch, das man immer hoch motiviert gegen die Bayern spielt. War leider nicht der Fall. Für Samstag sammel ich einfach noch mal meine restliche Hoffnung und drücke wie immer die Daumen, das es klappt. Diese Elf soll es richten, ein 1:0 zu schiessen und zu halten:
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Chandler - De Guzman - Boateng - Willems
Wolf - Haller - Rebic
In Berlin wird natürlich die beste Elf auf dem Platz stehen, will heißen, es wird keiner geschont. Schließlich geht es hier für den Trainer und die Spieler hier um etwas im Gegensatz zur Bundesliga.
Hradecky
Abraham - Hasebe - Russ
Wolf - De Guzman - Mascarell - Boateng - Willems
Jovuc - Rebic
Diese Aufstellung nehme ich (aber nur, wenn AMFG mit im Kader ist)
Die Aufstellung hab ich heute nicht wirklich verstanden, aber das war mMn nicht Auslöser der Niederlage. Für mich ist das zum Großteil wirklich die Mannschaft. Viele sehen da Kovac an Schuldigen, sicherlich hat er und die Geschichte mit München da ihre Berechtigung, aber die EInstellung derer, die da auf dem Platz waren, war unterirdisch. Sie war unterirdisch gegen Berlin und gegen München, ja und eben auch heute. Und das geht nicht. Sicherlich muss der Trainer die Mannschaft einstellen und heiß machen, aber die haben gefälligst die Pflicht sich da unten aufm Platz den Bobbes aufzureißen. Und das hab ich in der Schlussphase der Saison nicht gesehen. Erste Halbzeit gegen Leverkusen: ja. Hamburg: ja. Aber das ist zu wenig. Zu wenig um da oben in der Tabelle zu bleiben. Ich bin echt bedient. Vor allem bin ich sauer aufs Team. Man kann verlieren, kein Thema, aber nicht so. So ohne Biss, Kampf. Das war nix, nada, gar nix. Ne Frechheit. Und das geht mMn halt einfach nicht. Da muss sicher mal an die eigene Nase fassen. Spieler und natürlich auch Trainer.
skyeagle schrieb:
Die Aufstellung hab ich heute nicht wirklich verstanden, aber das war mMn nicht Auslöser der Niederlage. Für mich ist das zum Großteil wirklich die Mannschaft. Viele sehen da Kovac an Schuldigen, sicherlich hat er und die Geschichte mit München da ihre Berechtigung, aber die EInstellung derer, die da auf dem Platz waren, war unterirdisch. Sie war unterirdisch gegen Berlin und gegen München, ja und eben auch heute. Und das geht nicht. Sicherlich muss der Trainer die Mannschaft einstellen und heiß machen, aber die haben gefälligst die Pflicht sich da unten aufm Platz den Bobbes aufzureißen. Und das hab ich in der Schlussphase der Saison nicht gesehen. Erste Halbzeit gegen Leverkusen: ja. Hamburg: ja. Aber das ist zu wenig. Zu wenig um da oben in der Tabelle zu bleiben. Ich bin echt bedient. Vor allem bin ich sauer aufs Team. Man kann verlieren, kein Thema, aber nicht so. So ohne Biss, Kampf. Das war nix, nada, gar nix. Ne Frechheit. Und das geht mMn halt einfach nicht. Da muss sicher mal an die eigene Nase fassen. Spieler und natürlich auch Trainer.
Da möchte ich Dir in weiten Teilen zustimmen.
Hauptgrund für das unsäglich abkacken im entscheidenden Moment der Saison war die Geschichte mit dem Trainergott, der plötzlich sein Baby nicht mehr lieb hatte, weil das neue rot-weisse Baby doch viel attraktiver ausschaut.
Dennoch: was das Team als solches seither an Nichtleistung geliefert hat, ist eine bodenlose Frechheit und offenbart entwerder einen unfassbar miesen Charakter, oder extreme Inkompetenz. Dass sie einen guten Ball spielen können, haben sie aber während der Saison gezeigt. Muss dann wohl doch eine Frag der Einstellung zum Beruf sein. So wenig Biss, so wenig Willen, das Match erfolgreich gestalten zu wollen, so viele schlechte Pässe, so eine misserable Einstellung zum Job, besonders beim Spiel in München, aber auch heute - echt, da wünschte ich, der GröLaZ würde einige dieser Spieler mit nach München nehmen. Einige dieser Spieler möchte ich in der neuen Saison nicht mehr be uns sehen.
Was sagte Korkut heute zum Erfolg des VFB? "Ganz einfach. Wir sind eine Mannschaft". Recht hat er.
Wir hatten auch mal so eine Mannschaft. Bis zu dem Tag, als der Trainergott bekundete, zu höheren Weihen berufen zu sein. Dann ist die Mannschaft als solche sukzessive auseinandergebrochen.
Ich freue mich auf den neuen Trainer, der hoffentlich allein dem Erfolg der SGE verpflichtet ist, ein Trainer der bei uns wirklich etwas ausbauen will, nicht zwar nur für ein paar Monate, und auf Spieler, die in jeder Hinsicht mannschaftstauglich sind. Das müssen keine verwöhnten Millionäre sein, sondern einfach nur Spieler, die Teil eine erfolgshungrigen Teams sein wollen.
Und ich freue mich noch immer auf Berlin - Stand jetzt - und wenn AMFG nicht in der Startelf ist oder auf der Bank platz nimmt, dann bitte als Interimscoach anstelle des NK, den ich am liebsten noch heute in die Wüste schicken möchte. Mit Alex an der Seitenlinie haben wir eine Chance, wenn sie auch noch so klein ist.
Irgendwie das Mini Rostock heute.
grossaadla schrieb:
Irgendwie das Mini Rostock heute.
Den Gedanken hatte ich auch gerade
Das Spiel von gestern werde ich NIE vergessen, super, super, super.