
Hochtaunuseagle
4130
Rhaegar schrieb:Basaltkopp schrieb:
Woher willst Du denn wissen, dass Bruno schlechter ist als die beiden? Schwindelmeister ist eh nur ein Geldverbrenner und Beiersdorfer wird sich in Liga 2 nicht so gut auskennen wie Hübner. Wieso ein guter Manager aus der 2. Liga nicht auch bei einem Bundesligisten guten Arbeit leisten können soll, hat von euch Trollen auch noch niemand näher erläutertet.
Vor allem: Er hat zuerst in der 3. Liga erfolgreich gearbeitet. Nach der Logik hätte er auch in der 2. Liga, wo er dann ebenfalls erfolgreich gearbeitet hat, keine Chance verdient gehabt. Jetzt sind WIR in der 2. Liga, warum sollte er es nicht auch in der 1. Liga gut machen?
Und wenn immer von Kontakten geredet wird: Ich fürchte wir sind noch ein paar Jahre auf gute Zweitligakontakte angewiesen - auch wenn wir aufsteigen. Mainz bspw. macht das derzeit ziemlich clever:
Sie holen Yilmaz (3. Liga), Müller, Stieber und Trojan (alle 2. Liga) zur neuen Saison. Zuvor hatten sie schon Fuchs aus Bochum ausgeliehen, den sie jetzt ganz verpflichten. Zudem kehrt Bell von 1860 München zurück.
In der letzten Saison hatten sie mit Allagui auch schon einen guten Fang gemacht: Kam für eine Mio. aus der 2. Liga, hat 10 Tore gemacht und 5 Vorlagen gegeben und hat jetzt einen Marktwert von 3 Mio. (laut Transfermarkt.de).
Mainz geht jetzt in die dritte Erstligasaison, hat die Euro-League erreicht und kauft immer noch hoffnungsvolle Spieler aus der zweiten und dritten Liga. Warum sollten wir, die weit von dem entfernt sind was Mainz derzeit hat, kurz oder mittelfristig auf Kontakte in der ersten Liga angewiesen sein? Kontakte helfen einem leider nichts, wenn man sich die Spieler nicht leisten kann oder sie nicht zu einem wollen.
Pro Zweitligakontakte!
100% agree.
Die 2. Liga wurde in den vergangenen Jahren von unseren Verantwortlichen wohl nie richtig beachtet. Hier hätte man schon längst das ein oder andere Schnäppchen hollen können. Genügend Beispiele bringst Du ja in Deinen sehr guten Beitrag. Ich würde noch Bancé (Oxxenbach / M1) hinzufügen.
Hallo,
Zitat: Petrik Sander (TuS Koblenz) nach dem gestrigen verlorenen Endspiel im Rheinlandpokal (0:2 gegen Eintracht Trier): "Ich habe mich bei den Fans schon mal vorsorglich verabschiedet."
Dürfte also auch auf dem Markt sein. Diese Info rein informativ und ohne Wertung.
Zitat: Petrik Sander (TuS Koblenz) nach dem gestrigen verlorenen Endspiel im Rheinlandpokal (0:2 gegen Eintracht Trier): "Ich habe mich bei den Fans schon mal vorsorglich verabschiedet."
Dürfte also auch auf dem Markt sein. Diese Info rein informativ und ohne Wertung.
OK, werde mich bemühen, kann aber nichts versprechen
OK, wenn man ihn abgeben sollte, dann aber nur zu einem angemessenen Preis. Nur weil wir abgesteigen sind, brauchen wir uns von anderen Vereinen nicht über den Tisch ziehen zu lassen.
Ist auch eine schwierige Diskussion für mich. Der Schwegler aus der HR wäre für mich fast schon ein Aufstiegsgarant (OK, etwas übertrieben). Dann muss man sich aber auch fragen, ob er bei einem Aufstieg bleiben würde und nicht für ein schönes Handgeld dann wechseln würde.
Oder sagt man gleich, dass man die Ablöse mitnimmt, und einen anderen Spieler für diese Position verpflichtet. Eine Garantie, dass dieser Spieler nach einem möglichen Aufstieg bleibt, hast Du auch nicht.
Mir ging es halt ursprünglich darum, dass die SGE sich bei einer möglichen Ablöse nicht über den Tisch ziehen lässt, und dass man bei einem Verbleib (gescheitertem Wechsel) des Spielers, diesem klar macht, dass er gefälligts seine Leistung bringen muss, sonst sitzt er halt auf der Tribüne und die Karriere in der Nationalmannschaft dürfte erst einmal ad acta gelegt sein.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Ist auch eine schwierige Diskussion für mich. Der Schwegler aus der HR wäre für mich fast schon ein Aufstiegsgarant (OK, etwas übertrieben). Dann muss man sich aber auch fragen, ob er bei einem Aufstieg bleiben würde und nicht für ein schönes Handgeld dann wechseln würde.
Oder sagt man gleich, dass man die Ablöse mitnimmt, und einen anderen Spieler für diese Position verpflichtet. Eine Garantie, dass dieser Spieler nach einem möglichen Aufstieg bleibt, hast Du auch nicht.
Mir ging es halt ursprünglich darum, dass die SGE sich bei einer möglichen Ablöse nicht über den Tisch ziehen lässt, und dass man bei einem Verbleib (gescheitertem Wechsel) des Spielers, diesem klar macht, dass er gefälligts seine Leistung bringen muss, sonst sitzt er halt auf der Tribüne und die Karriere in der Nationalmannschaft dürfte erst einmal ad acta gelegt sein.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Willensausdauer schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:audioTom schrieb:
Also so 4,5 Mios wären schon nicht verkehrt für Herrn Schwegler. Damit könnte man wieder einen neuen "teuersten Neueinkauf der Vereinsgeschichte" aus Brasilien tätigen und jahrelang auf den Durchbruch warten
Guten Tag,
wenn die Meldung stimmt, dann nicht unter 5 Mio Euro verkaufen. Vielleicht sollte man Herrn Schwegler mal klar machen, dass er einen Vertrag hat, und die SGE in einer wunderbaren Verhandkungsposition ist, da sie auf einen Verkauf nicht angewiesen ist.
Sollte Hr. Schwegler dann doch nicht wechseln, und sich hierfür mit einer Leistung á la RR "bedanken", dann würde ich ihn einfach auf die Tribüne setzten und er könnte sich die EM 2012 "abschminken.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Einerseits finde ich drei Millionen zu wenig und sehe auch einen Verhandlungsstart bei 4,5 oder 5 Millionen...
Andererseits: wenn Schwegler weg will, dann muss er transferiert werden. Bei Schwegler befürchte ich, dass er nicht mehr sein ganzes Potenzial abrufen wird/kann, wenn er lieber woanders spielen würde, oder?
Hallo,
prinzipiell hast Du natürlich Recht.
Ich persönlich fände es aber mal wichtig, dass ein Verein (Arbeitgeber) gegenüber einem Spieler (Arbeitnehmer) mit gültigem Vertrag mal ein Zeichen setzten würde, dass der Vertrag zu erfüllen ist, und sich nicht vom Spieler (oder dessen Berater) "erpressen" (vielleicht etwas extrem ausgedrückt) lässt. Ich bin kein Fußballromantiker. Es gibt solche Kerle wie Körbel, Schur, Bindewald in der heutigen Zeit nicht mehr, aber ich kann und muss von meinem Arbeitnehmer verlangen dürfen, dass er seinen Arbeitsvertrag erfüllt, und für gutes Geld seine Leistung zu erbringen hat.
Ein positives Beispiel (meine Meinung) hierfür war Kyrgiakos. Er hatte einen Vertrag, bekam gutes Geld und hat dafür seine Leistung gebracht. Nach Vertragsablauf hatte er ein besseres Angebot und hat den Verein gewechselt. Ist für mich absolut OK.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
audioTom schrieb:
Also so 4,5 Mios wären schon nicht verkehrt für Herrn Schwegler. Damit könnte man wieder einen neuen "teuersten Neueinkauf der Vereinsgeschichte" aus Brasilien tätigen und jahrelang auf den Durchbruch warten
Guten Tag,
wenn die Meldung stimmt, dann nicht unter 5 Mio Euro verkaufen. Vielleicht sollte man Herrn Schwegler mal klar machen, dass er einen Vertrag hat, und die SGE in einer wunderbaren Verhandkungsposition ist, da sie auf einen Verkauf nicht angewiesen ist.
Sollte Hr. Schwegler dann doch nicht wechseln, und sich hierfür mit einer Leistung á la RR "bedanken", dann würde ich ihn einfach auf die Tribüne setzten und er könnte sich die EM 2012 "abschminken.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
B-W-X schrieb:
Gebt mir 2 Wochen Entscheidungsgewalt und ich zaubere Euch, unter Berücksichtigung des finanziellen Aspekts, eine neue Eintracht.
Sportdirektor: Bruno Hübner (MSV Duisburg)
Trainer: Andries Jonkers (Bayern München II)
Co-Trainer: Alexander Schur
TW-Trainer: Uli Stein
Schwegler:
Vertrag verlängern mit Ausstiegsklausel für den Spieler bei Nichtaufstieg.
Franz & Fährmann
Langfristigen Verträge (4 Jahre) mit Erstliga-Gehalt und als Bonbon für Franz die Kapitänsbinde. (Was eh lange überfällig ist.)
Amanatidis & Gekas:
Verkaufen!!! Notfalls ablösefrei. Denn deren Gehalt, selbst bei reduzierten Zweitligabezügen, ist noch so hoch, dass man davon locker 3 richtig gute Zweitliga-Kicker bezahlen kann.
Vasoski, Chris & Bajramovic:
Aufgrund ihrer Verletzungsanfällig schlichtweg unbrauchbar.
Bei aller Sympathie für Vasi und Chris, aber diese Plätze im Kader müssen für den Nachwuchs freigemacht werden.
Heller & Altintop:
Verträge nicht verlängern, wie bereits geschehen.
Bellaid & Petkovic:
Vom Gehalt her eher günstige Spieler.
Hier sollte man abwägen, ob diese vielleicht in der zweiten Liga als Backup-Spieler Verwendung finden.
Caio & Fenin:
Aufgrund ihrer Vertragssituation entweder den Vertrag um 1-2 Jahre vorzeitig verlängern und hoffen, dass sie in der zweiten Liga doch noch den Durchbruch schaffen; dann verkaufen. Oder direkt schauen, ob man sie noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis verkauft bekommt.
Potentielle Neuzugänge:
Olivier Occean, Sturm (Kickers Offenbach)
Oliver Veigneau, LV (MSV Duisburg)
Julian Koch, RV,RM,IV,DM (Borussia Dortmund) z.Z. verletzt
Tobias Kempe, OM, LM, RM (Erzgebirge Aue)
Heinrich Schmidtgal, LM, LV (RW Oberhausen)
Alexander Madlung, IV (VfL Wolfsburg)
Albert Streit, RM (FC Schalke 04)
Pröll (vereinslos) oder Giefer (Leverkusen), falls Fährmann nicht verlängert.
Gruß
B-W-X
Guten Morgen,
Schmidtgal hat bei Fürth (bis 2013) unterschrieben.
Streit muss nicht unbedingt sein.
Falls Fährmann gehen sollte, würde ich Max Grün (Greuther Fürth) gerne im Tor sehen.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Basaltkopp schrieb:
Stand der Gustl da nicht auch massiv in der Kritik und kurz vorm Rauswurf oder eigenem Rücktritt?
Stimmt, nach dem miserablen Hinrundenstart. Er und FF haben sich aber nicht beirren lassen und in stoicher Ruhe weitergearbeitet. Man hat ihm damals bei den Interviews angesehen, wie sehr ihn das auch mitgenommen hat. Ich finde aber, dass der Relegationsplatz ihm Recht gibt.
Außerdem gefällt mir zudem seine ruhige, unaufdringliche und sachliche Art. Ich brauche nämlich auch keinen SD, der ständig meint, sich irgendwo in der Presse positionieren zu müssen, dies bringt nur unnötige Unruhe rein (und die werden wir in Liga 2 ohnehin schon zur Genüge haben)
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
AllaisBack schrieb:
Mal ganz ohne weitere Wertung, aber wie kommst Du auf Bruno Hübner?
Guten Morgen,
Bruno Hübner (48) wäre auch einer meiner Favoriten.
Musste beim MSV mit weniger Geld (Ausstieg Hellmich) vor Saisonbeginn eine neue Truppe zusammenstellen. Am Saisonende steht nun Platz 8 und das Pokalfinale auf der Haben-Seite. Finde ich persönlich nicht schlecht. Problem: Vertrag bis 2013.
Da Siegenthaler, Beiersdorfer oder Veh als SD illusorisch sein dürften, werfe ich hier mal den Namen Thomas Ernst (Bochum) rein.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Guten Morgen,
bzgl. des Trainingsauftaktes am 07.06. (?) hätte ich da mal eine Frage:
egal ob ein neuer Spieler kommt oder ob uns der ein oder andere Spieler verlässt, haben diese Spieler doch bei ihrem jetzigen Arbeitgeber einen gültigen Vertrag bis zum 30.06., oder ?
Was im Umkehrschluss bedeuten würde, dass z.B. ein Patrick Ochs hier am 07.06. erscheinen müsste, um seinem Arbeitgeber gemäß Vertrag zur Verfügung zu stehen. Gleichzeitig könnte ein neuer Spieler erst zum 01.07. ins Training einsteigen (2 Wochen vor Rundenbeginn).
Ich weiss, dass es hier einmal zwischen dem FSV und den Oxxen zu Meinungsverschiedenheiten gekommen ist, weiss aber nicht, wie man sich geeinigt hat (Ausgleichszahlung ?)
Besten Dank vorab.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
bzgl. des Trainingsauftaktes am 07.06. (?) hätte ich da mal eine Frage:
egal ob ein neuer Spieler kommt oder ob uns der ein oder andere Spieler verlässt, haben diese Spieler doch bei ihrem jetzigen Arbeitgeber einen gültigen Vertrag bis zum 30.06., oder ?
Was im Umkehrschluss bedeuten würde, dass z.B. ein Patrick Ochs hier am 07.06. erscheinen müsste, um seinem Arbeitgeber gemäß Vertrag zur Verfügung zu stehen. Gleichzeitig könnte ein neuer Spieler erst zum 01.07. ins Training einsteigen (2 Wochen vor Rundenbeginn).
Ich weiss, dass es hier einmal zwischen dem FSV und den Oxxen zu Meinungsverschiedenheiten gekommen ist, weiss aber nicht, wie man sich geeinigt hat (Ausgleichszahlung ?)
Besten Dank vorab.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Torwart: Max Grün (Greuther Fürth)
RV Jung
IV Russ (halten)
IV Franz
LV Teixera (Verein von der falschen Mainseite)
6er Rode
6er Clark
RM Kittel
Zentral Schwegler (halten)
LM ???
Sturm Fenin
RV Jung
IV Russ (halten)
IV Franz
LV Teixera (Verein von der falschen Mainseite)
6er Rode
6er Clark
RM Kittel
Zentral Schwegler (halten)
LM ???
Sturm Fenin
... aller guten Dinge Drei sind (1999, 2003, 2011)
Guten Tag,
…wusste nicht, wo ich es reinschreiben sollte und wollte auch keinen neuen Thread erföffnen.
Warum reden denn jetzt schon alle von Liga 2?
… damit können wir frühestens am 14.05, ca. 17:20 Uhr anfangen.
Mir ist bewusst, dass man sich von Vereinsseite mit diesem „worst case“ intensiv befassen und auch planen muss.
ABER: warum gibt es keinen, sei es Verein, sei es Mannschaft, sei es Trainer, der sich dagegen wehrt ?
Der sich hinstellt und versucht, die Leute wachzurütteln. Der sagt, dass man keine Chance hat, aber diese Chance nutzen wird.
Der auf die „Endspiele“ von 1999 (5:1 gegen Lautern) und 2003 (6:3 gegen Reutlingen) verweist.
Natürlich ist diese Chance verschwindend gering, auch unter Berücksichtigung der letzten beiden Auftritte der Protagonisten.
Es kann doch nicht sein, dass der Spieler x verlauten lässt, dass er für die 2. Liga zur Verfügung steht, während sich Spieler y dies nicht antun will. Wo sind die Spieler, die sagen, dass sie daran keinen Gedanken verschwenden, weil sie sich voll und ganz auf den Klassenerhalt beim BVB konzentrieren ?
Noch spielen wir in der ersten Bundesliga. Wenn es denn sein soll, dann befasse ich mich mit Paderborn und Aue ab Samstag nach dem Spiel.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
…wusste nicht, wo ich es reinschreiben sollte und wollte auch keinen neuen Thread erföffnen.
Warum reden denn jetzt schon alle von Liga 2?
… damit können wir frühestens am 14.05, ca. 17:20 Uhr anfangen.
Mir ist bewusst, dass man sich von Vereinsseite mit diesem „worst case“ intensiv befassen und auch planen muss.
ABER: warum gibt es keinen, sei es Verein, sei es Mannschaft, sei es Trainer, der sich dagegen wehrt ?
Der sich hinstellt und versucht, die Leute wachzurütteln. Der sagt, dass man keine Chance hat, aber diese Chance nutzen wird.
Der auf die „Endspiele“ von 1999 (5:1 gegen Lautern) und 2003 (6:3 gegen Reutlingen) verweist.
Natürlich ist diese Chance verschwindend gering, auch unter Berücksichtigung der letzten beiden Auftritte der Protagonisten.
Es kann doch nicht sein, dass der Spieler x verlauten lässt, dass er für die 2. Liga zur Verfügung steht, während sich Spieler y dies nicht antun will. Wo sind die Spieler, die sagen, dass sie daran keinen Gedanken verschwenden, weil sie sich voll und ganz auf den Klassenerhalt beim BVB konzentrieren ?
Noch spielen wir in der ersten Bundesliga. Wenn es denn sein soll, dann befasse ich mich mit Paderborn und Aue ab Samstag nach dem Spiel.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:
Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas
Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST
3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...
Guten Morgen,
da das Geld aber leider nicht vorhanden ist, machen wir doch einfach folgenden Umbruch:
Fährmann
Franz - Russ - Kraus – Jung II
Rode - Clark
Jung - Chris - Kittel
Gekas
Bank: Nikolov, Vasoski, neuer RV - Tzavellas, Meier, Fenin, neuer ST
Je 3 Millionen für Ochs und Schwegler + gespartes Gehalt, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis (vielleicht irgendein Ölscheich) und Altintop (vielleicht doch in der Türkei) findet man wahrscheinlich nicht...
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.
Ich liege zwar sowieso immer falsch, aber ich gebe nicht auf
-------Fährmann--------
Franz-Russ-Vasoski-Jung
---Clark-Schwegler-----
--------Rode------------
--Altintop---Tzavellas--
--------Gekas-----------
-------Fährmann--------
Franz-Russ-Vasoski-Jung
---Clark-Schwegler-----
--------Rode------------
--Altintop---Tzavellas--
--------Gekas-----------
stefank schrieb:
Es wäre irgendwie schön, wenn der Threaderöffenr sich mal um seinen mit Aplomb eröffneten Thread kümmern könnte, auf die Fragen eingehen und so was,,,
Guten Morgen,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Wie schon gesagt bin ich erst seit Kurzem hier mehr oder weniger "aktiv". Ich habe hier in den vergangenen Jahren lediglich gelesen, und da hatte ich einfach desöfteren den Eindruck (persönliches Empfinden), dass vor allem bei kritischen Anmerkungen und Unmutsäußerungen die darauffolgenden Antworten in die Richtung gingen, dass man den Kritiker nicht als Fan ansehen würden (z.B. "schwimm rüber", "was bist Du den für einer" etc.).
Und nein, mich hat noch niemand hier persönlich angegriffen.
Sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Holzkopp68 schrieb:
Gude. Natürlich ist die Leidenschaft derjenigen, die ein Heidengeld investieren um bei Wind und Wetter zu den Auswärtsspielen zu fahren ´ne nur um sich die achte Niederlage in Folge reinzuziehen ´ne andere Kategorie. Ultimativen Respekt dafür.
Aber da gibt’s natürlich Abstufungen. Lt. Wikipedia ist entscheidend die „Leidenschaft“ und deren „Längerfristigkeit“ ggf. in Verbindung mit für Aussenstehende kaum nachvollziehbaren Investitionen in Bierdeckel, -becher, -caps, -Schals, -Babymützen, -Bettwäsche, Schlüsselringe, etc.
Fan bist Du m.E. auch, wenn Du am Samstag beim Frühstück schon tatterig an das kommende Spiel denkst.
Fan bist Du, wenn Du im Auto ´nen halbstündigen Umweg machst, nur um die Konferenz im HR zu Ende hören zu können.
Fan bist Du, wenn Du auf Sky nicht die blöde Konferenz anschaust sondern das komplette Spiel der Eintracht (ausgenommen letzter Spieltag).
Fan bist Du, wenn Dir eine Niederlage der Eintracht das ganze Wochenende verhagelt und Deine Frau Dir seit 10 Jahren erzählt, dass Du Dir endlich einen neuen Verein suchen sollst.
Fan bist Du, wenn Du „Das Rostock-Trauma“ daheim im Bücherschrank hast.
Am wichtigsten aber: Fan bist Du, wenn Du aus Rücksicht auf die anderen Foristen nicht mit jedem Rotz gleich ´nen Fred unter „Unsere Eintracht“ aufmachst!!
Bin selbst 42, Eintrachtfan seit über 20 Jahren und seit Jahren gerne Zaungast im besten Forum östlich von Konz!
Gruss aus Wiesbaden.
Hallo,
OK, ich habe es verstanden. Vielleicht war/bin ich nur zu naiv, dass man in einem Forum sich nur vernünftig unterhalten kann. Ist jetzt wirklich nicht persönlich gemeint, ich bin nur der Meinung, dass wir hier alle EINTRACHT sind, und man sich irgendwelche "Anfeindungen" untereinander sparen könnte.
Ernstgemeinte liebe Grüße aus dem Hochtaunus
Guten Tag,
ich lese hier im Forum schon seit 2 –3 Jahren, bin aber erst seit kurzen „aktiv“. Um mich kurz vorzustellen: 40 Jahre, verheiratet, drei Kinder und seit ca. 1979 Eintracht-Fan.
Ab wann wird man hier eigentlich als Fan angesehen ohne irgendwie im Forum angegriffen zu werden? Bin ich Fan:
1. wenn ich zu jeden Heimspiel gehe ?
2. wenn ich auch zusätzlich zu jedem Auswärtsspiel gehe ?
3. wenn ich hier pro Woche mind. 100 Beiträge schreibe ?
Ich habe weder aus beruflichen noch aus privaten Gründen die Zeit oder die finanziellen Mittel, mir die Spiele meiner Eintracht regelmäßig live am Stadion anzuschauen. Ja, ich gebe es zu, dass ich Sky-Kunde bin und meistens vor dem TV mitleide. Meine Familie ist dann meistens nach einem Spiel die Leidtragende.
Vor dem Lautern-Spiel hatte ich mein Traditionstrikot plus Schal an, nicht alles, dass ich noch eine Kerze in der Kirche angezündet habe. Ich hatte „Pipi“ in den Augen bei der Choreo und der Unterstützung der Fans. Ganz großes Kino !!!!!
Trotzdem habe ich hier manchmal den Eindruck, dass man hier , wenn man nicht einen (am Besten alle drei Punkte) erfüllt, nicht wirklich akzeptiert bzw. für voll genommen wird.
Kann mir das mal einer erklären ?
Danke und sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
ich lese hier im Forum schon seit 2 –3 Jahren, bin aber erst seit kurzen „aktiv“. Um mich kurz vorzustellen: 40 Jahre, verheiratet, drei Kinder und seit ca. 1979 Eintracht-Fan.
Ab wann wird man hier eigentlich als Fan angesehen ohne irgendwie im Forum angegriffen zu werden? Bin ich Fan:
1. wenn ich zu jeden Heimspiel gehe ?
2. wenn ich auch zusätzlich zu jedem Auswärtsspiel gehe ?
3. wenn ich hier pro Woche mind. 100 Beiträge schreibe ?
Ich habe weder aus beruflichen noch aus privaten Gründen die Zeit oder die finanziellen Mittel, mir die Spiele meiner Eintracht regelmäßig live am Stadion anzuschauen. Ja, ich gebe es zu, dass ich Sky-Kunde bin und meistens vor dem TV mitleide. Meine Familie ist dann meistens nach einem Spiel die Leidtragende.
Vor dem Lautern-Spiel hatte ich mein Traditionstrikot plus Schal an, nicht alles, dass ich noch eine Kerze in der Kirche angezündet habe. Ich hatte „Pipi“ in den Augen bei der Choreo und der Unterstützung der Fans. Ganz großes Kino !!!!!
Trotzdem habe ich hier manchmal den Eindruck, dass man hier , wenn man nicht einen (am Besten alle drei Punkte) erfüllt, nicht wirklich akzeptiert bzw. für voll genommen wird.
Kann mir das mal einer erklären ?
Danke und sportliche und faire Grüße aus dem Hochtaunus
Herzlich Willkommen und alles erdenkliche Gute.
Ich will einzig und allein den Klassenerhalt. Mittlerweile bin ich schon mit dem Minimalziel zufrieden.
Ich will einzig und allein den Klassenerhalt. Mittlerweile bin ich schon mit dem Minimalziel zufrieden.
Guten Morgen,
an sich fände ich eine Verpflichtung gar nicht mal so schlecht. Bzgl. der Ablöse wäre natürlich unser SD gefragt.
Habe ihn häufig bei den Konferenzen auf Sky an den Wochenenden gesehen. Er läuft viel (wahrscheinlich in einem Spiel mehr als Gekas in der ganzen Saison), arbeitet viel nach hinten, hilft (aufgrund seiner Größe) hinten bei Eckbällen aus, ist für seine Größe auch technisch versiert und spielt insgesamt äußerst mannschaftsdienlich. In meinen Augen hätte er sogar mehr Tore geschossen, wenn er etwas egoistischer gewesen wäre.
Jetzt kommen wir zu dem ABER: da wir zur Zeit aber auch niemanden haben, der in der Lage ist, auch nur eine gescheite Flanke zu schlagen, verpufft der Vorteil durch seine Größe. Ach, was waren das Zeiten mit Streit und Kyrgiakos.
Wenn man sich dann noch unsere Eckbälle anschaut, macht es zur Zeit eigentlich nur Sinn, wenn man einen Liliputaner verpflichten würde
Gescheite Außen und Einen für die Standards verpflichten, dann würde eine Verpflichtung Sinn machen.