>

Hochtaunuseagle

4130

#
Basaltkopp schrieb:
Sicher versucht man eher Schildenfeld zu verkaufen und Bamba zu halten, mal sehen wie es läuft.

Am Ende spielt Schildenfeld die Halbrunde seines Lebens (nein, ich glaube nicht wirklich dran) und was dann?


Schildenfeld spielt die EM seines Lebens, und wird nach Detari, Streit, Russ und Ochs der fünfte Megatransfer der vergangenen 25 Jahre  ,-)
#
crasher1985 schrieb:
Abwarteb ob nicht doch Mo  spielt..


Ich hoffe es nicht (nicht falsch verstehen) ... soll erst mal wieder richtig fit werden
#
Anakiny schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:


Denke, dass lediglich hinter den Personalien Kittel (eher Köhler/Korkmaz) und Amedick und Butscher (wahrscheinlich spielt nur Einer und Djakpa) Fragezeichen stehen.


Kittel wird nicht von Anfang an spielen.
Und warum sollte Veh nicht mit Amedick und Butscher in der Innenverteidigung beginnen? Beide stehen voll im Training,  Butscher hat die gesamte Vorbereitung mitgemacht, Amedick auch. Veh wird auf der IV ungern herumwechseln. Daher gehe ich davon aus, dass Schildenfeld auf der Bank sitzt.


Bei Kittel könnte ich mir auch durchaus vorstellen, dass man ihn zunächst eher ale Alternative ab der 60. Minute sieht.
Ich würde sagen, dass Schildenfeld bei Veh gesetzt ist und daher möglicherweise Butscher (da schon länger dabei) an seiner Seite spielt. Auch Djakpa dürfte für links fürs Erste gesetzt sein. Und, ich hätte absolut nichts gegen eine Abwehr mit Jung, Amedick, Schildenfeld und Butscher. Hätte den Vorteil, dass der Spieler vor Butscher nicht so viel Defensivarbeit verrichten muss und sich auf die Offensive konzentrieren kann, und wir mit Amedick einen kopfballstarken Spieler hätten, der bei Standardsituationen mit nach vorne gehen könnte (OK, über die Qualität unserer Standards legen wir hier natürlich besser den Mantel des Schweigens).
#
Aufgrund der Trainingseindrück und Aussagen von Veh:

Nikolov
Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher
Rode - Lehmann
Meier
Matmour - Hoffer - Kittel

Ersatz: Kessler, Djakpa, Korkmaz, Friend, Köhler, Caio

Denke, dass lediglich hinter den Personalien Kittel (eher Köhler/Korkmaz) und Amedick und Butscher (wahrscheinlich spielt nur Einer und Djakpa) Fragezeichen stehen.

Nach dem ganzen Hickhack in dieser Woche erwarte ich, dass die Mannschaft 90 Minuten rennt, spielt, kämpft, beisst und kratz. Ich erwarte einen klaren Sieg, Ich erwarte, selbst nach einer klaren Führung, dass sie weiter nach vorne spielt. Ich erwarte, dass die Mannschaft ein Zeichen setzt. Nicht nur von Euphorie reden, sondern selbst dafür sorgen, dass der Funke auf die Fans überspringt
#
mickmuck schrieb:
Misanthrop schrieb:
mickmuck schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Es wäre mal interessant, die wirklichen Zahlen zu kennen, die verhandelt worden sind - auch von Wolfsburger Seite.

Augsburg hat es jedenfalls geschafft, einen Spieler von WOB auszuleihen.


weil da magath nichts dagegen hatte.

es ist doch offensichtlich, dass es hier nicht um geld ging.  


Ist es das?
Da würde ich gern mehr drüber erfahren.


nenne mir mal einen rationellen grund, weshalb magath den helmes lieber, gut bezahlt, in der u23 versauern lässt, als ihn an uns zu leihen.  


Ein gescheiterter (von Magath eingefädelter) Wechsel von Helmes zu St. Etienne im Sommer 2011 (Helmes wollte nicht) scheint der Grund für die atmosphärischen Störungen zwischen den beiden zu sein
#
Fummler schrieb:
michi-k82 schrieb:
also ich bin zufrieden
wir machen keine neuen schulden
sind gekas, tzavellas und bell losgeworden

und haben jetzt ne top abwehr
prima


Genau. Ab in den Euphorie Thread.  


EUPHORIE      
#
JJ_79 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Abschließende Worte: Wenn es in die Hose geht, stehen HB und BH am Ende der Saison dumm da und vor allem HB wird seinen Hut nehmen müssen (vermute ich).

Da es aber noch nicht in die Hose gegangen ist und wir das Ergebnis erst in gut 3 Monaten wissen, sollten wir nicht schon die Entwicklungen der nä. Wochen wahrsagen.

Es ist gefährlich, den Sturm so dünn besetzt zu haben (nicht zu schlecht). Da sind wir uns alle einig, denke ich.


Das klingt jetzt aber nicht mehr so "bierruhig". ,-)  


... und wir spielen weiter 2. Liga und haben kein Geld  

Bitte, liebe Verantwortliche zukünftig Ochs-Revival-Interviews unterlassen und von Euphorie sprechen. Ich kann es nicht mehr hören
#
Nikolov
Jung - Amedick - Butscher - Djakpa
Lehmann
Rode - Meier - Kittel
Hoffer - Friend

... dürfte dann die Mannschaftsaufstellung für den kompletten Februar sein  
Gefällt mir sowohl im Mittelfeld als auch auf der linken ASbwehrseite nicht.
#
Krusty93 schrieb:
Ernst gemeinte Frage, da ich bei dem ganzen wirrwarr nicht so durchblicke...

Wir können jetzt keinen Spieler mehr holen, oder?
also auch keine Vereinslosen usw.?


Vereinlose ja, ansonsten nein ... meinst Du Ailton (sorry, aber selbst der Galgenhumor fällt mir momentan schwer) ?
#
... und ich stimme Dir zu
#
... noch 15 Unentschieden (0:0) und wir haben 54 Punkte  
#
Es ist schwierig hier sachlich zu bleiben, weil man es in den vergangenen vier Wochen versäumt hat, sich um eine Alternative zu kümmern.

Es gibt hier doch immer die Beiträge bzgl "wie geil seid Ihr auf das Spiel ..." die Geilheit liegt momentan bei 0,00
#
... und mir soll im Moment keiner mit Euphorie kommen... einfach unglaublich  

Andy Borg for President, dann hätten wir wenigstens den Musikantenstadl  in Frankfurt
#
Wir bedanken uns bei Patrick Helmes für das entgegengebrachte Vertrauen während der gesamten Verhandlungszeit.

... und wünschen ihn beim VFL Wolfsburg weiterhin alles Gute ... unglaublich
#
... sieh es positiv. Es ist Fassenacht, und wir können singen: "Wir sind nur ein Karnevalsverein" ... wenn es nicht so traurig wäre      
#
.. welche Euphorie ? Zwei Abwehrspieler und einen Stürmer abgegeben und zwei Abwehrspieler geholt. WOW    

Vielleicht wäre ein Plan B bzgl. eines Sürmers nicht schlecht gewesen. Ich verweise einfach mal zu H96. Schon Pogatetz hätte man ablösefrei haben können und den Afrikaner hätte man sich auch schnappen können...
#
Wir sind zur Zeit aufgrund von Wartungsarbeiten offline.

... was soll diese Meldung jetzt ?????
#
Alles Gute, Schorsch und hol bei den Franzosen die Langhözer raus      

Auch wenn ich mir zum damaligen Zeitpunkt lieber den ablösefreien Pogatetz gewünscht hätte, habe ich unseren griechischen BubbelGum irgendwie gemocht.
#
EintrachtKiel!! schrieb:
Wo wird eigentlich getippt? Tipico?


... immer da, wo es beim Einzahlen einen Bonus gibt      
#
Beverungen schrieb:
Es gab mal Zeiten, als Eintracht Frankfurt sich in der zweiten Liga wiederfand; wir kickten gegen Zwickau, Meppen und Fortuna Köln. Wir stiegen auf und ab und mit den Jahren kristallisierte sich ein "Wir-Gefühl" heraus. Die Ultras sorgten für Choreos, wir rockten die Republik und insgesamt waren wir gar nicht so viele, nicht im Stadion, nicht im Forum, nicht am Gleisdreieck.

Es gab mal Zeiten, da hing die Lizenz der Eintracht am seidenen Faden, Überlegungen zur Neuaufbau in unteren Ligen wurden aufgestellt, Hunderte hingen am Live-Ticker der Gerichtsverhandlungen - und am End waren wir froh, dass wir noch am Leben sind. Montero, Bürger, Keller oder auch Tsoumou-Mazda kickten für uns und als wir wieder in der ersten Liga waren, da feierten wir trotz einer 1:4 Klatsche gegen Leverkusen; ließen uns die gute Laune auch nicht durch ein 0:2 bei der Hertha verderben, Arie van Lent traf damals ins eigene Netz; jener Arie der in dem Jahr zuvor lange Zeit nicht getroffen, und dem die gesamte Kurve den Ball gegen Oberhausen ins Netz supportet hatte.

Wir liebten Cha und Lexa, vergaben ihnen etliche Flops; wir feierten in der Bembelbar und hatten einen ganz eigenen Geist oder Spirit, der nicht brutal erfolgsabhängig war. Forumsleute organisierten einen Bus nach Freiburg, daraus erwuchs später der Fanclub Per Sempre; wir hatten Forumskicks, Tischkickerturniere, tranken Schöppchen und babbelten bspw. über Reimann durchaus kontrovers, denoch gibt es bspw. einen Bericht von schusch über das letzte Spiel im Jahr 03/04 in Hamburg als wir verloren haben und danach sogar abgestiegen sind - schusch beschreibt uns dennoch diesen Tag kurz und knackig als einen der Größten im Eintracht-Leben; lest das mal nach. ich selbst war damals in Frankfurt geblieben und guggte im Schlippche mit Kumpels, das Backstage war voll.

Es gab mal Zeiten, da hast du dich mit Leuten getroffen, über die Eintracht gebabbelt und Spaß gehabt; wir waren zurecht stolz auf den Auswärtssupport, auf die Verbundenheit und auf unser Selbstbewusstsein; wir waren Vorbild für etliche Fanszenen; wir hatten Fanclubs, eine FuFA, eine Fernsehsendung und vieles mehr - und wir hielten die Fahne hoch, stets die Aktivitäten der Vereins/AG-Führung kritisch begleitend - aber seltend polarisierend und identitätsstiftend..

Wir hatten Power. Obgleich wir zwischen den Ligen gependelt sind.

Heute stehen wir finanziell gesund und ohne akute Abstiegssorgen da, die Hütte ist auch gegen Cottbus oder Bielefeld fast voll - und dennoch ist kaum noch etwas übrig geblieben von dem, was uns einst verbunden hat - und seinen Höhepunkt vielleicht beim Pokalfinale 2006 erreichte. Oder in Istanbul, - wir in dem Käfig, Pfiffe - und dann führen wir 2:0 - Wahnsinn.

Wo ist er hin, der Geist?

Wenn ich heute mich umhöre, dann scheint es so, dass egal auf welcher Ebene, die Auseinandersetzung mit dem jeweils nächsten den Tagesablauf bestimmt; ohne Feindbild gehe ich nicht mehr aus dem Haus; egal ob User, Funkel, Verein, Toski, Caio, FuFa, FSG, Vorstand, Rundschau - was weiß ich - man könnte meinen, ein Großteil der Leute wartet nur darauf, dass irgend etwas passiert, um die tägliche Dosis Uffgereschtheit ja zu erreichen - und dann fliegen wieder die Fetzen. Leute teilen ungefragt mit, dass die Dauerkarte nicht verlängert wird - (wir haben eine Perspektivmannschaft, keine Schulden und haben ne ganze Menge Teams tabellarisch hinter uns), andere scheinen zu hoffen, dass wiederum andere Fehler machen um ja im Meinungsstreit Recht zu behalten (Caio/Toski - AG/EV).

Es gab mal Zeiten, da freuten wir uns über Tore der Eintracht, weil die das Wichtigste für uns waren. Vielleicht weil wir uns selbst nicht so wichtig genommen haben.

Es gab mal Zeiten, da war unser Ansinnen Spaß - und wenn wir uns im Forum gezofft haben, taten wir dies nicht über Monate mit dem gleichen Thema, ja mit den gleichen Worten - unser Gegner war Mainz oder Lautern oder Schalke, nicht unser Trainer, unser Sitznachbar, unsere Spieler. Außer Meier vielleicht - Gruß an ZoLo



Es gab mal Zeiten, da war auffem Platz wichtiger, als das ganze Geschwafel um vermeintliche Details innerhalb der Führung - obgleich die gleichen Leute im Vorstand/Präsidium waren, wie heute.

Es gab mal Zeiten, da war die Eintracht für uns ein Hobby - und nicht medialer Lebensinhalt zum Zwecke der Selbstinszenierung.

Aber da gab es auch noch keine WM 2006.

Unsere Themen könnten Fan-Themen sein, Preisgestaltung, Eventisierung, 50+1, Polizeitaktik/behandlung, dort können wir unsere Kräfte mit vollem Einsatz in die Waagschale werfen, das ist, was uns das Leben schwer macht, zumindest meiner Ansicht nach. Und zwar möglichst geschlossen. Dort sind unsere Erfahrungen, dort wissen wir genau Bescheid, dort haben wir etwas zu sagen. Natürlich müssen wir auch die Entwicklung der SGE begleiten, aber Hand aufs Herz, ist denn die Situation im Moment derart dramatisch, dass wir uns zu großen Reden aufschwingen müssen?

Der ganze Rest ist doch Pillepalle, Funkel, Caio, Bruchhagen, Vorstand, AR - mein Gott, bringen die uns wirklich ins Grab? Müssen wir so tun, als wüssten wir mehr als der liebe Gott - und hier permanent jeden Stein drei Mal umdrehen, um eine Bestätigung für unsere Meinung zu finden, um sich unserer eigenen  Identität zu vergewissern? Kann man nicht das ein oder andere einfach mal gut sein lassen, vielleicht gar e bissi Witzischkeit an den Tag legen. Mal Frank ne Eintrittskarte schicken, mal ins Museum gehen, sich auf Kweuke oder Petkovic freuen, mal lächelnd die Rundschau beiseite legen, sich aufs Berlinspiel freuen - und egal wer kickt oder Trainer oder Vorstand ist unsere Jungs zum Sieg brüllen? Ob Meier oder Caio, Köhler oder Toski, scheißdehunddruff, es sind unsere Vertreter, sie geben das Beste und sind sicher keine Drecksäcke  und wir rocken vielleicht wieder mal gutgelaunt die Hauptstadt, wie wir es beinahe schon verlernt haben - ohne gleich im Uefa-Cup zu landen oder so. Einfach weil es unser Leben ist, unsere Zeit und unser Tag.

Auswärtssieg!

Beve





... also bei DSDS wärst Du jetzt im Recall      

Recht hast Du !!!!