
Hollywood
6146
Basaltkopp schrieb:
Das war ein Fehlpassfestival vom feinsten gestern. Kaum ein gelungener Spielzug.
Richtig. ,-) Man konnte gestern schön sehen, die Außen haben meisten hängend rumgestanden, wenn einer im Mittelfeld den Ball hatte, ist keiner, absolut keiner gleich losgesprintet um anspielbar zu sein, nein es wurde erst losgerannt, wenn der Ball in die Außen gespielt wurde und dann konnte sich der Gegner einklinken oder Ball wurde unerreichbar. Wie will man da des Gegners Hintermannschaft aushebeln und gefährlich vorm Tor agieren?
ghostinthemachine schrieb:sotirios005 schrieb:
"Über den Kampf zum Spiel finden", lautet der alte Satz und der hat unverändert Gültigkeit.
Sehr richtig! 3 Euro ins Schwein. Aber man muß sich eben auch als Mannschaft insgesamt erstmal wieder dahin bringen: eine Einheit bilden und dem Kampfeswillen ein Format geben, der den Anforderungen eines "Abstiegskampfes (das Wort heisst nicht ohne Grund so) gerecht wird.
Ich würde es ja noch akzeptieren vom Kampf zum Spiel zu finden, nur kämpfen können unsere Kicker mehr recht als schlecht. Entweder waren sie ständig ein Schritt zu langsam, waren sie zu dritt, dann wurden sie auch noch von einem Gegner ausgespielt. Kopfballhocheit war praktisch nicht vorhanden. Wenn sich einer mal durchgekämpft hatte, liefen die anderen fast garnicht mit, sodaß der Ball irgendwo in Nirvana landete. Wenn wir mal gefährlich wurden, resultierte es meistens aus einem Fehlpass des Gegners. Ich verstehe nicht, das Skibbe nicht mal die Anweisung gibt, den Ball am Boden zu lassen und hierüber das Spiel zu machen. Diese hohen Bälle und die waren reichlich vorhanden, sie wurden hin und her geköpft und landeten letztendlich im Niemandsland. Wie will da künftig eine Spielkultur entstehen?
crasher1985 schrieb:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen jedoch verwundert es mich schon das einige anscheinend denken ein neuer Trainer bringt automatisch die Wende. Wie schieff das gehen kann sieht man z.b. bei Wolfsburg die trotz neuen Trainer immernoch da unten stehen und jetzt wieder einen neuen haben.
In erster Linie zählen jetzt die 3 Punkte diekönnen ganz wichtig sein. Skibbe hat sicherlich viel falsch gemacht da er auch keinerlei erfahrung mit einer solchen Situation hat .. auf der anderen Seite hat er jedoch bewiesen das er durchaus mehr aus der Mannschaft herausholen kann als sein Vorgänger. Wir habe in der HR über große Strecken wirklich schönen Fussball gespielt der auch erfolg hatte.
Ich wäre voll und ganz bei jedem der nach einer Niederlage gesagt hätte jetzt musser weg aber so ist es zum Glück nicht gekommen. wir sind nunmal keiner der "großen Vereine" die sich Spitzentrainer für jede Situation holen können .. gebt ihm die Chance mit den Aufgaben zu wachsen .. ich bin mir ziemlich sicher das wir gegen Wolfsburg eine andere Mannschaft sehen werden. Die Jungs waren nach einer solch schlechten Serie einfach extrem verunsichert . Mit den 3 Punkten hat man sich etwas Luft verschafft und kann nun wider etwas befreiter aufspielen.
Diejenigen die sagen es liegt nur am Trainer mögen mir das Phänomen Schlake 06 mal erklären , international Top in der Liga Flop und das alles mit dem gleichen trainer ..komisch oder..
Ein Trainer kann nicht unbedingt die Wende bringen, aber schlechter wie jetzt kann er es auch nicht machen. Zumindest habe ich dann etwas probiert, als wenn ich nur die Füße still halte. Schauen wir uns den HSV an, neuer Trainer und Köln war mausetot. Die Erfahrung hat uns aber auch gezeigt, das ein neuer Trainer die Spieler motiviert.
tobago schrieb:sotirios005 schrieb:
Im Abstiegskampf, im tiefen Abstiegssumpf brauchst du über die Qualität der Spiele nicht zu reden.
Das ist bei der ganzen Sache für mich der wichtigste Satz bisher. Es interessieren im Abstiegskampf nur noch Punkte und da ist es vollkommen egal wie die zustande kommen, hauptsache sie kommen.
Gruß,
tobago
Das ist richtig, aber du hast gestern unsere Spielweise gesehen? Denkst du, wenn wir so weiter machen, das uns das Glück ständig hold bleibt? Weisst du was mir zu denken gab, war, das St.Pauli, trotz schlechter Mannschaftsleistung, uns eine längere Zeit im 16er gedrückt hat.
ghostinthemachine schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mit der Leistung holen wir in den letzten 7 Spielen wahrscheinlich gar keinen Punkt mehr und arbeiten an einer neuen Torlosserie.
Ich könnte mir schon vorstellen, daß sich die Mannschaft ein weiteres kleines Stück steigert. Die Torgefährlichkeit scheint leicht verbessert (Gekas hätte das zweite Tor vor 2 Wochen wohl noch nicht reingemacht).
Ob das aber reichen kann, um zu punkten, ist eine andere Sache. Ich bin mir recht sicher, das wir nun, mit Ausnahme von Köln im letzten Heimspiel (Köln ist die schlechteste Auswärtsmannschaft, aber vielleicht sind sie bis dahin in Sicherheit) keine Gegner mehr haben werden, die so schwach sind wie Lautern oder Pauli.
Ich denke mal, auch Gekas ist nicht besser geworden. Das er gestern die Bude gemacht hat, schuldet er alleine der Tatsache, das der Paulianer ausgerutscht ist. Wir hatten einfach nur Massel das ist alles und am Ende hätten wir noch beinahe bei einem Standard alles wieder verloren. Der 12.Spieler gestern war mit Namen: Glück!
JoeSkeleton schrieb:ghostinthemachine schrieb:korthaus schrieb:
Aber macht ruhig weiter so, einfach drauf los dreschen. Das könnt ihr besonders gut. Ihr schafft es noch, dass die Jungs absteigen. Nicht aufgeben, liebes Forum!
Gut. Den Jubelperser machen, Palmwedel rausholen, Rosenblätter streuen. Nur dafür ist das Forum da.
Bekanntermassen lesen die Spieler hier garnicht oder nur sehr wenig!
Und wenn die Mannschaft absteigt, dann ganz sicher nicht wegen harscher Kritik aus dem Umfeld (war nicht gerade noch in dieser Woche von "positiven Signalen in der Stadt" die Rede? Was denn nun?).
Ich hätte da noch eine nicht funktionierende Mannschaft und/oder einen nicht funktionierenden Trainer im Angebot.
Die stehen auf dem Platz. Einen Forumsschreiber konnte ich hingegegen dort bislang noch nicht entdecken.
Jaja. Traumfußball. Papperlapapp.
Leute,die sich über die 3 Punkte freuen (ausschliesslich,und nicht über die Art und Weise) als "Palmwedler" oder "euphorische Jubelperser (wtf?)" zu titulieren ..ich frag mich spätestens seit gestern nicht mehr,wer hier lächerlich ist.Warum seid ihr noch hier? Mainz z.B. hat auch n Forum,die freuen sich sicher,das die sich gestern n Punkt zusammengestümpert haben,das der Wetklo den Lucas ins Krankenhaus getreten und man nen abgeschossenen Spieler direkt in der Mitte vorm 16er "übersehen" hat.Ich kapier nicht was in euren Köpfen vorgeht,wirklich nicht.Wird jetzt schon rumgejammert,das man gg die bärenstarken Vw`s sang und klanglos untergehen wird,weil da jetzt der noch stärkere Felix wieder am Ruder ist (oja,Schlake ist DIE Übermannschaft gewesen in der BuLi,u.a. auch deswegen wurde der gegangen).
Schon allein die Überschrift des Threads geht mir so dermassen auf`n Sack,die Argumentationen einiger noch viel mehr.
Und ja,ich bin froh,das ich ein Anhänger der Eintracht bin,so wie ich bin,und nicht zu denen gehöre,die nach nem äusserst wichtigen 3er rummeckern und sich noch beschweren,das man nicht mit mindestens 4 Toren Unterschied gewonnen hat,von denen 3 Buden mit Hacke 1-2-3 und dann noch per Fallrückzieher verwandelt wurden.
Macht diesen Kackfred endlich zu.
Was heißt hier dreckiger Sieg. Was heißt hier Hacke-Spitze-1-2-3 oder BarcelonaStil. Herr Skeleton, das habe ich nie erwartet, aber wenigstens mannschaftliche Geschlossenheit und ein Spielssystem. Davon war nix zu sehen. Wenn für dich Rumgebolze ins Leere und Fehlpässe en masse für dich dreckiges Spiel ist so sei es. Für mich war es ein Armutszeugnis sondergleichen. Das was gestern gezeigt wurde, zudem noch zu Hause wollen wir so weiterführen gegen stärkere Mannschaften? Herr Skibbe hat seit 9 Spielen die Möglichkeit gehabt einiges zum Positiven zu verändern und hat es auch gestern wieder nicht geschafft und dann willst du mir erzählen, nach dem angeblichen dreckigen Spiel, das auch noch glücklich gewonnen wurde, es jetzt munter weiter geht? Mit Verlaub, auf welchem Planeten lebst du? Schönreden wie Herr Skibbe und Herr Bruchhagen oder wie mancher Fan hier, kann ich es beim besten Willen nicht. Ein Spruch besagt:"Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!" und die Schwalbe war noch echt mies.
Basaltkopp schrieb:
Die 3 Punkte haben uns weitergeholfen und können in der Endabrechnung entscheidend sein.
Wäre nur gut, wenn der Trainer trotzdem gehen müsste. Ich weiss nicht, was die Mannschaft gestern gepsielt hat - Fussball war es jedenfalls nicht!
So isses Basalti, ich freue mich auch auf die 3 Punkte, aber mal ehrlich, was sind diese 3 Punkte noch wert, wenn wir weiterhin so amateuerhaft kicken und wir in den nächsten Spielen keine Punkte mehr holen? Wenn ich daran denke, was jetzt für Mannschaften noch kommen, dann wird mir übelst, zumindest unter diesem Trainer. Glaubt ja nicht, das noch Mannschaften kommen werden, die wie St.Pauli uns Tür und Tor öffnen werden um einen Sieg glücklich rauszuspielen.
Sicherlich kann ich mir jetzt über den Sieg und die 3 Punkte ein Loch in den ***** freuen, aber ist jetzt deswegen alles wieder OK? Ich denke nicht, eine Verbesserung der Spielqualität war nicht mal ansatzweise zu erkennen. Leider!
Hi Nicole, ich stimme dir leider zu. Auch wenn ich mich natürlich gefreut habe über die 3 Punkte, aber die absolute Zufriedenheit kommt nicht auf, eher Skepsis, was den weiterten Weg bis zum 34.Spieltag angeht. Eigentlich war ich erschüttert, wie amateurhaft die Mannschaft zu Werke geht. Das wir gewonnen haben, schulde ich eher der Tatsache, das St.Pauli zu blöd war, die 100%igen zu verwerten und wir Glück hatten aus Zufall 2 Tore zu machen. Erschreckend schlecht das Passpiel, keine Bewegung im Spiel, kein Vorchecking, keine Abstimmung, dauernd hohe Bälle, immer ein Schritt zu langsam und oft wurden 3 Frankfurter von nur einem Gegner ausgespielt. Lange Zeit hat St.Pauli uns in die eigene Hälfte gedrückt und wenn wir nach vorne kamen, reichte es nur bis zum 16er und dann war Schluß. Spielerisch war das heute ein Offenbarungseid und das zu Hause.
Leider wird Skibbe durch diesen Sieg wieder fest im Sattel sitzen, auch wenn die Leistung grottig war. Viele denken jetzt, das durch diese 3 Punkte der Knoten geplatzt ist und wir gegen Wolfsburg eine Mannschaft sehen werden, die wie in der Vorrunde erfolgreich kicken wird, ich jedoch sage, so lange Skibbe Trainer beleibt, wird sich nix, aber auch garnix ändern. Die heutigen 3 Punkte, so wichtig sie auch sind für die Eintracht, haben lediglich Skibbe den ***** gerettet. Ich bin immer noch dafür, Skibbe jetzt erst recht zu feuern. Ein Klassenerhalt sehe ich mit Skibbe beim besten Willen nicht.
Leider wird Skibbe durch diesen Sieg wieder fest im Sattel sitzen, auch wenn die Leistung grottig war. Viele denken jetzt, das durch diese 3 Punkte der Knoten geplatzt ist und wir gegen Wolfsburg eine Mannschaft sehen werden, die wie in der Vorrunde erfolgreich kicken wird, ich jedoch sage, so lange Skibbe Trainer beleibt, wird sich nix, aber auch garnix ändern. Die heutigen 3 Punkte, so wichtig sie auch sind für die Eintracht, haben lediglich Skibbe den ***** gerettet. Ich bin immer noch dafür, Skibbe jetzt erst recht zu feuern. Ein Klassenerhalt sehe ich mit Skibbe beim besten Willen nicht.
DeWalli schrieb:Korkmaz11 schrieb:DeWalli schrieb:Korkmaz11 schrieb:
Heller war wenigstens ab und an mit dem Ball unterwegs....während man bei Meier eher denkt, dass der mit dem runden Ding verfeindet ist....aber was Skibbe an Meier findet, wird man kaum klären können...
Du scheinst bei der Beobachtung von Fußballspielen ja mit der Einschaltung deiner Hirnaktivitäten auch verfeindet zu sein.
ja, nee is klar... Meier zeigt seit Monaten Leistungen, so dass andere Vereine sich um diesen reissen würden, wenn er nicht hier einen Rentenvertrag hätte...sorry, wenn ich diesen Riesen unterschätzt haben sollte...ist ja immer wieder toll, ihm zuzuschauen
Tut mir leid für dich wenn man so voller Hass ist und Tatsachen nicht akzeptieren will. Das war heute kein schlechtes Spiel von Alex Meier.
Was? ich habe selten so einen großen Spieler gesehen, der Kopfbälle fast überhaupt nicht gewinnt und oft durch Fouls in Erscheinung tritt.
Die 2.Hz. war noch schlimmer wie die 1.Hz. und doch 3 Punkte geholt. Glück, nix als Glück. Naja, wenigstens kann sich HB genüßlich in den Sessel lehnen und weiter auf Skibbe bauen.
Fazit: Grottenkick, "null" spielerische Elemente, "null" Passspiel, "null" Vorchecking, Bolzerei, nochmals Bolzerei und immer wieder hohe Bälle. Trotz des Sieges, ein Armutszeugnis für die Spielweise der Eintracht. Eine andere Mannschaft hätte uns auseinander genommen, so sicher wie das Amen in der Kirche.
Fazit: Grottenkick, "null" spielerische Elemente, "null" Passspiel, "null" Vorchecking, Bolzerei, nochmals Bolzerei und immer wieder hohe Bälle. Trotz des Sieges, ein Armutszeugnis für die Spielweise der Eintracht. Eine andere Mannschaft hätte uns auseinander genommen, so sicher wie das Amen in der Kirche.
Arya schrieb:Hollywood schrieb:
Ich werde noch für den Bolzer voten, so weit käme es noch. Der hat nichts anderes gemacht, wie vorher auch, den Ball sinnlos nach vorne gebolzt zu Gekas und daraus resultierte ein Glückstor. Damit hatte er unfreiwillig den Bock umgestoßen. Nein, ich werde für den Antifußballer nicht voten.
dann geh doch nach mainz
So, dann erkläre mir doch mal die Berechtigung zum Voten eines Tzavellas? Wegen der Leistung kann ich dir jetzt schon sagen, eher nicht. Übrigens, wenn du dich so toll findest und andere Fans die nicht deiner Meinung sind, sie gleich zu anderen Vereinen beordern möchtest, weil du vermutlich ein wahrer Fan bist, was das auch immer sein mag, zeugt das in meinen Augen von Oberflächlichkeit.
Bei so einer Aussage von Bruchhagen gibt es keine positive Zukunft. Bruchhagen: "Wir müssen jetzt alle unsere Kräfte bündeln, in der Mannschaft, im Vorstand und im Umfeld. Wir müssen alles tun, dass die große Unruhe die Mannschaft nicht erreicht.»
Herr Bruchhagen hat noch garnicht gemerkt, das die Unruhe in der Mannschaft schon seit 9 Spielen herrscht. Er sieht es halt ewntspannt. Toll!
Herr Bruchhagen hat noch garnicht gemerkt, das die Unruhe in der Mannschaft schon seit 9 Spielen herrscht. Er sieht es halt ewntspannt. Toll!
Ich werde noch für den Bolzer voten, so weit käme es noch. Der hat nichts anderes gemacht, wie vorher auch, den Ball sinnlos nach vorne gebolzt zu Gekas und daraus resultierte ein Glückstor. Damit hatte er unfreiwillig den Bock umgestoßen. Nein, ich werde für den Antifußballer nicht voten.
Das hat nichts mit Weltuntergang zu tun. Hier wird einfach versucht die Sachlage richtig zu verarbeiten und komischerweise kommt man immer zu dem Ergebnis, wenn die Mannschaft weiter so kickt wie gegen St.Pauli, sind die errungenen 3 Punkte fast nichts wert, denn wir brauchen zum Klassenerhalt mehr als 3 Punkte und wenn wir uns das Restprogramm anschauen, ist mit jetziger Spielweise kein Blumentopf zu gewinnen. Was mich so erschüttert, das hier durch die gewonnenen 3 Punkte Freudenstänze propagiert werden soll. Man muß, auch wenn wir 3 Punkte glücklich ergattert haben, mal über den Tellerrand gucken und nicht nach dem Motto verfahren: "Nun ist wieder alles gut! Nichts ist gut, wenn wir gegen Wolfsburg verlieren und das ist bei dem Rumpelfußball den wir anbieten eher drin, stecken wir wieder tief, tief im Abstiegssog.