
Hollywood
6146
Bembel_des_Todes schrieb:korthaus schrieb:corny schrieb:Mainhattan00 schrieb:korthaus schrieb:Machmalhalt schrieb:
Ich gehe zum Beispiel ( ja als 35 Jähriger Anhänger der Eintracht bin ich ein Erfolgsfan / Kunde und sollte zum FC Bayern !! Den Spruch kennen wir ja ) die nächsten Spiele nicht mehr ins Stadion. Weder Auswärts noch Daheim.
Viel Spaß zuhause! Wir sehen uns dann wieder, wenn dir die Eintracht gut genug ist, um wieder von dir live gesehen zu werden.
Richtig, ein Erfolgsfan weniger. Schade nur, dass sie in erfolgreicheren Zeiten dann wieder alles aus ihren Löchern kommen...
*lach* Ihr seit echt Helden, es soll auch Leute geben die damit einfach Ihren Mißfallen zum Ausdruck bringen und deshalb erstmal zu Hause bleiben, wenn er die letzten 35 Jahre mitgemacht hat ist er sicherlich kein Erfolgsfan, so ein Blödsinn. Die aktuelle Phase der Eintracht und die Handlungen bzw. nicht Handlungen der entscheidenden Personen ist allerdings so mieserabel, dass es mich wundern würde wenn in dieser Zeit jetzt neue Fans zur Eintracht kommen würden. Indofern ist jeder ein Erfolgsfan. Ich kann ihn gut verstehen bei dem was geboten wird im Stadion kann man seine Zeit auch anders verbringen und durch den Zuschauerschwund sollte selbst ein HB irgendwann mal mekren, dass es so nicht weiter geht. Wie man letzte Woche eindrucksvoll gesehen hat ist es für die Leistung der "Mannschaft" vollkommen unerheblich was die Fans machen. Das Geschwätz vom 12. Mann ist doch nur ein Marketinggag.
Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Etwas Aufklärung: Man kann auch 35 Jahre lang ein Erfolgsfan sein. Wie? Bei Erfolg hast du Spaß, gehst ins Stadion. Bei Misserfolg bleibst du zuhause und lässt die Mannschaft links liegen. Du steigst erst wieder ins Geschehen ein, wenn es wieder rund läuft. Ist doch easy, oder?
man kann nach wochenlangem scheiß gekicke auch einfach mal sagen: so, letzten samstag wieder zig euronen verpulvert und danach 3 tage heiser gewesen...jetzt könnt ihr mich mal am ***** lecken. umgekehrt kann man natürlich auch sagen: mir doch egal was da auf dem platz abgeht, ich singe und hüpfe halt einfach gern. andere kommen wie beschrieben nur wenns läuft und wiederum andere feuern mit herzblut an, selbst wenn sich die spieler auf dem platz gegenseitig einen runter holen oder bocklos gänseblümchen pflücken. jeder wie er mag, dieses erfolgsfan gelaber ist doch einfach nur ermüdend
So isses, besser kann man es nicht sagen!
Basaltkopp schrieb:
Genau! Alles raus! Nächstes Jahr versuchen wir es ohne Mannschaft und ohne Trainer. Und wenn schon eine Mannschaft, dann nur Spieler, die umsonst für uns spielen.
Ihr seid echt die Hellsten aus der Firma Dunkel
Bravo Basaltkopp, du schaffst es immer wieder andere vor den Kopf zu stossen. Wenn du nicht deinen Senf abgeben kannst mit einer Portion Beleidigung, dann fühlst du dich wahrscheinlich nicht wohl. Beleidigen kann man ja mal, aber ständig?
Na Super, unser goldiger Trainer sieht keine Veranlassung irgend etwas zu verändern, also, alles beim Alten. Ist der Skibbe wieder zum Training zu spät gekommen, wie sonst üblich? Würde mich nicht wundern. Das was wir im Training machen, nennt sich so in etwa wie Schlafwagentraining. Nur nix was besonders machen, sonst verletzt sich noch einer. Der Typ Skibbe hat doch echt keinen Bock mehr für die Eintracht und sieht gelassen dem Ende entgegen. Ob die Eintracht dabei absteigt, ist dem doch 100% Latte.
Die Schalker haben gerade verloren und jetzt kommt die Eintracht, genau das Richtige in so einer Situation, eine demoralisierte Eintracht mit einem Familypack nach Hause zu schicken. Wie wir dort gewinnen wollen, ist mir echt schleierhaft. Wenn Skibbe die gleiche Taktik wählt und die gleiche Mannschaft aufstellt wie gegen den FCK, woran ich auch 100% glaube, ist ja auch sein Plan A, Plan B gibt es nicht, dann gute Nacht, Willi!
Also, ich hoffe, das die Stimmung in Schalke so bleibt und wir dann hoffentlich 3 Punkte holen. Naja, die Hoffnung stirbt zu Letzt. Wenn wir dort gewinnen, dann habe ich wirklich noch Hoffnung auf den Klassenerhalt. Hoffnung, Hoffnung, Hoffnung, man Skibbe, wir müssen und werden 3 Punkte auf Schalke holen ohne Wenn und Aber. Geht raus und spielt endlich Fußball verdammt nochmal!!
Das denke ich mal nicht. Die Aufgabe des Trainers ist die Taktik- und Mannschaftsaufstellung und die ist gelinde gesagt unter aller Sau, seit Wochen. Zudem kann er die Mannschaft nicht motivieren. Die Mannschaft geht genauso tranig in die 2. Halbzeit, wie sie in der 1.Halbzeit spielte. Kein Aufbäumen, kein Schwung, keine Ideen, immer das gleiche Muster. Hast du dir mal das Spielssystem in der letzten Zeit mal genauer angesehen? Hast du mal die Spielordnung mal genauer angeschaut? Nix, Null!
Tarantino1de schrieb:Hollywood schrieb:concordia-eagle schrieb:Tarantino1de schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Tarantino1de schrieb:
Warum ist man denn noch Fan einer Mannschaft, wenn einem alles an diesem Verein ankotzt? VV ist nicht dein Geschmack, Kern der Mannschaft ist nicht dein Geschmack, Trainer ist nicht dein Geschmack? Also findeste entweder den Aufsichtsrat ganz toll oder die Sportanlage rund um die Eintracht, vielleicht ist es ja auch die Historie!
Kann ich nur nicht so ganz nachvollziehen, wie die meisten hier auf Leute eintreten, die bereits ganz unten sind! Ist wahrscheinlich so ein Ding mit der Mentalität! Und wenn du nicht mehr ins Stadion gehen willst, dann bleib am besten ganz weg!
Was ist das denn für eine bescheurte Argumentation?
Nur weil der eigene Verein Scheiße baut und man sich nicht mehr so mit Mannschaft o.ä. identifizieren kann und das dann logischerweise in Frage stellt ist man gleich kein Fan mehr von Eintracht Frankfurt?
Wo kommen wir denn da hin?
Die Eintracht ist viel mehr als nur ein Bruchhagen, ein Skibbe, ein Franz oder Ochs...
Natürlich, aber wenn ich alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde und den Verein im "Heute" präsentiert, in den Dreck ziehe, bzw. als nicht unterstützbar erachte, dann Frage ich mich doch zurecht, was jemanden dazu veranlasst, sein Fandasein auf diesen Verein zu beziehen! Sorry, bin kein Fanatiker, sehe das ganze immer etwas nüchtern, also eher ein Kunde. Aber dennoch hat gerade Harry aus diesem Verein das gemacht, was er heute ist und repräsentiert. Skibbe haben alle zugejubelt als es lief und auch die treue des Kerns wurde von gaaaaanz vielen mal so und mal so ausgelegt, je nach Erfolg. Und das alles zusammen ist nunmal das Gesicht des Vereins und wird es mit Abstrichen auch noch ne Weile sein!
Sorry, ich habe Skibbe nachweislich zu keinem Zeitpunkt zugejubelt.
Und Bruchhagen muss sich m.E. auch mal fragen, ob das stete "weiter so" wirklich zielführend ist. Wenn Du sorgfältig gelesen hast, habe ich ihn auch nicht grundsätzlich in Frage gestellt sondern bin der Auffassung, dass er mal seine "Vision" von den nächsten 5 Jahren abgibt. Die Formulierung "ein Konzept gilt nur so lange, wie es gilt" ist mir für einen VV eines 65 Mio Unternehmens dann doch etwas dünn.
Was nützt es mir wenn, wie du sagst in den letzten 5 Jahren etwas tolles in Frankfurt aufgebaut wurde, vom VV und dem tollen Trainer wieder kaputt gemacht wird? Ergebnis: Nix!
Was war das Leitmotiv? Den Weg der kleinen Schritte, alles klar, aber was erlben wir den bisher? Wir machen statt Fortschritte, große Rückschritte. Wieso schafft es 96 innerhalb eines Jahres so eine tolle Mannschaft aufzubauen, die auch noch kontinuierlich Leistung bringt, nicht so wie wir? Ich sage es dir, die haben den Trainer erneuert, einen Sportdirektor der sich wenigstens auskennt und Spieler verpflichtet die dem Club den Schub nach vorne gegeben haben. Ja und was machen wir? Wir gurken immer noch mit den gleichen mittelmässigen Kickern rum und einem Trainer der nur einen Plan A hat, eine Spitze, weil es alle erfolgreichen, internationale Mannschaften es auch machen, Super. Wenn wir die tolle Vorrunde betrachten, hatten wir nur Glück in manchen Kicks, die eigentlich auch nicht grandios gespielt wurden. Aber Siege lassen halt solche Dinge gerne vergessen. Das hättenh Skibbe und Bruchhagen erkennen müssen. Nein, haben sie aber nicht, stattdessen verkaufen sie junge Spieler, wollten noch Caio verhökern und Ochs dazu. HB lässt sich noch zum Dagobert feiern und am Ende klappt garnix, weder Caio und Ochs Verkauf, dafür reichlich viel Mißstimmung in der Mannschaft. Warum werden solche Aktionen nicht nach der Saison durchgezogen? Warum wurde die Mannschaft nicht verstärkt? Weil,100%,HB und Skibbe dachten, das Märchen Vorrunde geht auch in der RR so weiter und man könnte jetzt genüsslich den Überschuß an Kickern abbauen und noch einwenig konsolidiern. Alles ist aus dem Ruder gelaufen und jetzt steht die Eintracht voll im Abstiegskampf, nur 3 Punkte vor dem Relegations-, bzw. Abstiegsplatz 17. Die Mannschaft hat eigentlich fertig und das System Skibbe auch, nur HB und Skibbe sehen alles noch rosarot. Wenn ich schon den Spruch von Skibbe nach dem Stuttgartspiel lesen muß:"Heute hat man gesehen, das die Mannschaft lebt und kämpft, deswegen bin ich der Ansicht, daa ein Trainerwechsel nix bringt!" Man muß sich mal vorstellen, das sagt ein Trainer von sich selbst, unglaublich. Was macht HB? Nichts. Warum auch, ist ja auch Friede, Freude, Eierkuchen. Als nächstes kommt der Spruch:"Was wir jetzt brauchen ist der 12.Mann, sprich der Fan. Was machen wir als Fans? Wior schreien uns die Lunge aus dem Leib, pushen die Mannschaft nach vorne und was macht die Mannschaft als Dank? ein Grottenkick, das einem übel wird. Ich denke mal, jetzt kommen die Fehler der letzten Jahre zusammen. Schon damals zu Funkels Zeiten, wo wir den Klassenerhalt gerade mal so mit 33 Points gepackt haben, hätten wir rigoros ausmisten sollen, aber es wurden nur kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt. Was wurde getönt, das wir junge Kicker fördern wollen und was ist bisher passiert?Nix und so wurde weiter gewurschtelt. Andere Vereine, wie Mainz, Feiburg, 96, die weniger Mittel haben, sind heute weiter als wir. Wenn ich sehe, was die für Spieler verpflichten und auch achon für die nächste Saison, da heißt es bei uns immer:"Kein Geld da!" Na Super. Hauptsache HB bekommt immer wieder einen tollen Klapps vom DFB auf die Schulter für seine hervorragende Konsolidierung. Nee, bei der Eintracht läuft es schon länger Zeit nicht ganz rund.
Langsam, aber sicher muß der AR hier eingreifen und gewisse Maßnahmen durchziehen. Auch HB sollte sich den Fragen stellen, was er eigentlich für die Zukunft der Eintracht gedenkt. Skibbe ist für mich als Trainer nur ein Schaumschläger, das war er in der Ntionalmannschaft, in Leverkusen und in der Türkei und jetzt bei der Eintracht. Nein Herr Skibbe, wir sind nicht Barcelona und müssen auch nicht deren System kopieren. Wenn Sie Herr Skibbe nur diesen Plan kennen, na dann ist es besser, sie suchen sich einen anderen Vrein, wo sie ihre geisitgen Vorstellungen umsetzen können, jedenfalls bei der Eintracht haben sie bisher bösen Schiffbruch erlitten.
Das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist immer grüner!
Mich wundert es nur, dass uns hier noch keiner mit Dortmund verglichen hat, es kommen immer nur Hannover, Mainz oder Freiburg! Was sollen denn die Schalker, Bremer, Wolfsburger oder Stuttgarter sagen, für die ist der Sturz noch heftiger. Ist halt ne komische Saison, auf allen Ebenen.
Ich kann auch die Sichtweise derer verstehen, die am liebsten jetzt auf alles eindreschen würden. Mir tut das auch weh, aber ich denke, es ist nicht gut, wenn man jetzt den Kopf verliert und zurück in Muster verfällt. Ich habe neulich noch mit einem bekannten geredet und ihm erklärt, dass man den Spielern das Alibi nimmt, indem man an dem Trainer festhält. Und das wir nur Grottenkicks in der RR gesehen haben, stimmt ja so auch nicht. Hannover ist dumm gelaufen, gegen Freuburg habe ich uns auch besser gesehen, Hamburg kann auch anders laufen, genauso wie gegen Stuttgart. Jeder der selbst mal gespielt hat, hat solche Phasen durchlebt und das hat dann nicht immer unbedingt was mit dem Trainer zu tun.
Ich stimme dir aber zu, dass viele kleine negative Sachen jetzt halt zum tragen kommen, aber aufgrund einer Phase, wo alles gegen einen zu laufen scheint. Weiß nicht, ob der Trainerwechsel großartig etwas bringt. Spielt Fenin dann etwas mannschaftsdienlicher? Läuft Ama dann schneller und nimmt die Bälle besser an? Trifft Gekas dann den Innenpfosten so, dass der Ball ins Netzt springt? Spielt Altintop dann effizienter? Lässt Fährmann den Ball zur Seite springen? Und Schorch dann den Trainer für voll und spielt nur noch Kurzpass, weswegen Spycher ja so oft kritisiert wurde? Oder vielleicht weiß der neue Coach dann ja den Ochs wieder richtig zu motivieren, damit er auf einmal das Flankenspiel lernt. Und da gibt es noch einige weitere Beispiele, also wenn der neue kein Klopp oder anderweitig besonders positiv motovieren kann, dann denke ich, dass der Trainerwechsel nicht viel bringt, ob mit einer, zwei oder drei Spitzen, so gerne ich das glauben möchte.
Falls jedoch der Fall eintritt und wir einen neuen Trainer bekommen, erwarte ich diese Verbesserungen, ansonsten sollten wir sehen, dass unser Gras noch grüner als das der Stuttgarter, Bremer, Wolfsburger, Paulianer oder Gladbacher ist.
Der Kopf hängt nur noch an der Haut! Wie lange willst du die Sache noch schön reden? bis die Karre ganz im Dreck steckt?
Du hast noch Hoffnung mit diesem Trainer, seiner Taktik und Mannschaftsaufstellung?
Das du einige verlorene Spiele in der RR als Pech bezeichnest kann ich nicht verstehen. Wir waren und sind bis heute in der RR eine grausame Truppe mit grausamen Kicks und einem überaus ratlosen Trainer.
Bremen, das stoische Festhalten an einem ausgelutschten Trainer und falsche Einkaufspolitik. Stadionumbau im Vordergrund, Verkauf von guten Spielern,
kein adäquater Ersatz verpflichtet, verkapter Manager.
Wolfsburg, falscher Trainer und zu lange gehalten, Nachfolger Litti ist bekannt als Trainerpfeife und untermauert es auch.
Stuttgart, Verkauf von guten Stammspielern, kein Ersatz, Stadion nur im Vordergrund, verbretter AR und verkapter Sportdirektor.
Schalke, Magath, Größenwahn, Selbstdarsteller --> so eine Art Napoleon, die Körpergröße stimmt fast, bei denen geht das Licht nicht automatisch an, wie bei Beckenbauer.
unkontrollierte, ausufernde Spielerkäufe und Spielerverrkäufe, Roulettverhalten.
Christoph44 schrieb:Ruppi schrieb:bembelkipper schrieb:jens007 schrieb:Hasenfuss schrieb:
Ein Riesenfehler von Bruchhagen war den Trainer zu desavouieren!
HB hat aber heute vorm Spiel bei Sky gesagt Zitat>
"Wir sind zufrieden mit der Arbeit von MS"...
also, es wird keinen Trainerwechsel geben!
Dann wird es Zeit für HB mitzugehen.
Mir faellt da jemand anderes ein, der besser gehen sollte
Es gab vor dem Spiel eine massive Diskussin zwischen Fischer und Bruchhagen und Fischer hat am am ende das Kopf ab Zeichen gemacht und ist weggegangen vor dem Spiel !
Das verstehe ich nicht ganz, warum sollte er das v o r dem Spiel tun? Normalerweise ist sowas nach einem Spiel zu verstehen oder? Ist schon merkwürdig.
Ach, was ich noch sagen wollten, ich kann es bis heute nicht verstehen, das ein HB, der so auf Geld bedacht ist, einem 30jährigen Köhler einen 3Jahresvertrag unterbreiten konnte, da fehlen mir immer noch die Worte! Ehrlich gesagt, ich bezweifle so langsam die Qualität eines Herrn Bruchhagen.
concordia-eagle schrieb:Tarantino1de schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Tarantino1de schrieb:
Warum ist man denn noch Fan einer Mannschaft, wenn einem alles an diesem Verein ankotzt? VV ist nicht dein Geschmack, Kern der Mannschaft ist nicht dein Geschmack, Trainer ist nicht dein Geschmack? Also findeste entweder den Aufsichtsrat ganz toll oder die Sportanlage rund um die Eintracht, vielleicht ist es ja auch die Historie!
Kann ich nur nicht so ganz nachvollziehen, wie die meisten hier auf Leute eintreten, die bereits ganz unten sind! Ist wahrscheinlich so ein Ding mit der Mentalität! Und wenn du nicht mehr ins Stadion gehen willst, dann bleib am besten ganz weg!
Was ist das denn für eine bescheurte Argumentation?
Nur weil der eigene Verein Scheiße baut und man sich nicht mehr so mit Mannschaft o.ä. identifizieren kann und das dann logischerweise in Frage stellt ist man gleich kein Fan mehr von Eintracht Frankfurt?
Wo kommen wir denn da hin?
Die Eintracht ist viel mehr als nur ein Bruchhagen, ein Skibbe, ein Franz oder Ochs...
Natürlich, aber wenn ich alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde und den Verein im "Heute" präsentiert, in den Dreck ziehe, bzw. als nicht unterstützbar erachte, dann Frage ich mich doch zurecht, was jemanden dazu veranlasst, sein Fandasein auf diesen Verein zu beziehen! Sorry, bin kein Fanatiker, sehe das ganze immer etwas nüchtern, also eher ein Kunde. Aber dennoch hat gerade Harry aus diesem Verein das gemacht, was er heute ist und repräsentiert. Skibbe haben alle zugejubelt als es lief und auch die treue des Kerns wurde von gaaaaanz vielen mal so und mal so ausgelegt, je nach Erfolg. Und das alles zusammen ist nunmal das Gesicht des Vereins und wird es mit Abstrichen auch noch ne Weile sein!
Sorry, ich habe Skibbe nachweislich zu keinem Zeitpunkt zugejubelt.
Und Bruchhagen muss sich m.E. auch mal fragen, ob das stete "weiter so" wirklich zielführend ist. Wenn Du sorgfältig gelesen hast, habe ich ihn auch nicht grundsätzlich in Frage gestellt sondern bin der Auffassung, dass er mal seine "Vision" von den nächsten 5 Jahren abgibt. Die Formulierung "ein Konzept gilt nur so lange, wie es gilt" ist mir für einen VV eines 65 Mio Unternehmens dann doch etwas dünn.
Was nützt es mir wenn, wie du sagst in den letzten 5 Jahren etwas tolles in Frankfurt aufgebaut wurde, vom VV und dem tollen Trainer wieder kaputt gemacht wird? Ergebnis: Nix!
Was war das Leitmotiv? Den Weg der kleinen Schritte, alles klar, aber was erlben wir den bisher? Wir machen statt Fortschritte, große Rückschritte. Wieso schafft es 96 innerhalb eines Jahres so eine tolle Mannschaft aufzubauen, die auch noch kontinuierlich Leistung bringt, nicht so wie wir? Ich sage es dir, die haben den Trainer erneuert, einen Sportdirektor der sich wenigstens auskennt und Spieler verpflichtet die dem Club den Schub nach vorne gegeben haben. Ja und was machen wir? Wir gurken immer noch mit den gleichen mittelmässigen Kickern rum und einem Trainer der nur einen Plan A hat, eine Spitze, weil es alle erfolgreichen, internationale Mannschaften es auch machen, Super. Wenn wir die tolle Vorrunde betrachten, hatten wir nur Glück in manchen Kicks, die eigentlich auch nicht grandios gespielt wurden. Aber Siege lassen halt solche Dinge gerne vergessen. Das hättenh Skibbe und Bruchhagen erkennen müssen. Nein, haben sie aber nicht, stattdessen verkaufen sie junge Spieler, wollten noch Caio verhökern und Ochs dazu. HB lässt sich noch zum Dagobert feiern und am Ende klappt garnix, weder Caio und Ochs Verkauf, dafür reichlich viel Mißstimmung in der Mannschaft. Warum werden solche Aktionen nicht nach der Saison durchgezogen? Warum wurde die Mannschaft nicht verstärkt? Weil,100%,HB und Skibbe dachten, das Märchen Vorrunde geht auch in der RR so weiter und man könnte jetzt genüsslich den Überschuß an Kickern abbauen und noch einwenig konsolidiern. Alles ist aus dem Ruder gelaufen und jetzt steht die Eintracht voll im Abstiegskampf, nur 3 Punkte vor dem Relegations-, bzw. Abstiegsplatz 17. Die Mannschaft hat eigentlich fertig und das System Skibbe auch, nur HB und Skibbe sehen alles noch rosarot. Wenn ich schon den Spruch von Skibbe nach dem Stuttgartspiel lesen muß:"Heute hat man gesehen, das die Mannschaft lebt und kämpft, deswegen bin ich der Ansicht, daa ein Trainerwechsel nix bringt!" Man muß sich mal vorstellen, das sagt ein Trainer von sich selbst, unglaublich. Was macht HB? Nichts. Warum auch, ist ja auch Friede, Freude, Eierkuchen. Als nächstes kommt der Spruch:"Was wir jetzt brauchen ist der 12.Mann, sprich der Fan. Was machen wir als Fans? Wior schreien uns die Lunge aus dem Leib, pushen die Mannschaft nach vorne und was macht die Mannschaft als Dank? ein Grottenkick, das einem übel wird. Ich denke mal, jetzt kommen die Fehler der letzten Jahre zusammen. Schon damals zu Funkels Zeiten, wo wir den Klassenerhalt gerade mal so mit 33 Points gepackt haben, hätten wir rigoros ausmisten sollen, aber es wurden nur kleine Schönheitsreparaturen durchgeführt. Was wurde getönt, das wir junge Kicker fördern wollen und was ist bisher passiert?Nix und so wurde weiter gewurschtelt. Andere Vereine, wie Mainz, Feiburg, 96, die weniger Mittel haben, sind heute weiter als wir. Wenn ich sehe, was die für Spieler verpflichten und auch achon für die nächste Saison, da heißt es bei uns immer:"Kein Geld da!" Na Super. Hauptsache HB bekommt immer wieder einen tollen Klapps vom DFB auf die Schulter für seine hervorragende Konsolidierung. Nee, bei der Eintracht läuft es schon länger Zeit nicht ganz rund.
Langsam, aber sicher muß der AR hier eingreifen und gewisse Maßnahmen durchziehen. Auch HB sollte sich den Fragen stellen, was er eigentlich für die Zukunft der Eintracht gedenkt. Skibbe ist für mich als Trainer nur ein Schaumschläger, das war er in der Ntionalmannschaft, in Leverkusen und in der Türkei und jetzt bei der Eintracht. Nein Herr Skibbe, wir sind nicht Barcelona und müssen auch nicht deren System kopieren. Wenn Sie Herr Skibbe nur diesen Plan kennen, na dann ist es besser, sie suchen sich einen anderen Vrein, wo sie ihre geisitgen Vorstellungen umsetzen können, jedenfalls bei der Eintracht haben sie bisher bösen Schiffbruch erlitten.
Na Super und das ist für dich der Garant ein Eintracht Fan zu sein. Also mal ganz ehrlich entweder bist du noch jung und hast selber noch keine Familie und kannst solche Sprüche ablassen. Ich gehe nicht ständig ins Stadion, weil ich noch eine Familie habe, beruflich angespannt bin und die Eintracht bei aller Liebe nicht die Nummer 1 in meinem Leben ist, soweit käme es noch. Es ist mein Lieblingsverein, aber es gibt Wichtigeres. Schwere Zeiten? Da hat sich die Mannschaft, der Trainer und der Vorstand selbst hingelotst und es ist deren verdammte Pflicht sich wieder aus der KaDcke rauszuziehen. Du glaubst doch selber nicht, das ich mich jetzt ins Stadion begebe und den Pausenaugust für diese Truppe veranstalte? Ich gönne mir eine Auszeit....