
hotbitch97
5012
hotbitch97 schrieb:
Buta steht laut verschiedenen internationalen Quellen kurz vor einem einjährigen Intermezzo in der Champagne.
Finde ich übrigens sehr interessant, letztes Jahr hat er noch 41 Pflichtspiele für uns gemacht und nun ist er so weit ins Hintertreffen geraten, dass weder hier noch anscheinend im Teamumfeld ansatzweise mit ihm geplant wird und der Abgang maximal eine Randnotiz ist. Gibt es in dieser Form auch eher selten.
Der Start in die neue Saison war ziemlich genau so, wie ich erwartet habe: Recht ungefährdeter Sieg in Braunschweig, überraschend guter, aber siegloser Auftritt in Dortmund. So steht zu hoffen, dass sich das, was ich erwarte, ab jetzt nicht mehr mit dem, was dann auch in der Realität passiert, deckt. Denn für die kommenden Spiele erwarte ich, dass der Trend wieder in Richtung der letzten Rückrunde geht.
Denn während Braunschweig so schwach war, dass sie kein ernsthafter Indikator sind (gestern 0:5 gegen Köln verloren) und Dortmund in Dortmund ein Bonusspiel ist, in dem man nichts zu verlieren hat, kommt jetzt die Zeit, in der sich zeigen wird, wie sehr Toppmöller unsere Mannschaft weiterentwickeln konnte.
Die Gegner sind dafür auf dem Papier maximal dankbar: Mit Hoffenheim, Wolfsburg und Gladbach stehen uns drei Teams bevor, deren Ambitionen über den nackten Klassenerhalt hinausgehen, die mitspielen wollen dürften.
Gegen Dortmund kannst du dir einen "Absteiger-Auftritt" wie am Samstag (toll dagegengehalten, Mensch, was für ein mutiger Auftritt, am Ende 0:2 verloren - naja, Schwamm drüber, hier werden noch ganz andere Mannschaften verlieren) erlauben, aber wenn die nächsten drei Spiele so laufen, dann brennt hier die Hütte.
Mir wäre lieber, unsere Mannschaft brennt und fackelt die Hopps wie gewohnt, die Wölfe endlich mal wieder und die Gladbacher von mir aus auch wieder last minute vom Feld.
Aufstellung gegen TSG:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Nkounkou
Götze - Tuta - Larsson
Marmoush - Ekitike - Chaibi
Tipp: 1:1
Denn während Braunschweig so schwach war, dass sie kein ernsthafter Indikator sind (gestern 0:5 gegen Köln verloren) und Dortmund in Dortmund ein Bonusspiel ist, in dem man nichts zu verlieren hat, kommt jetzt die Zeit, in der sich zeigen wird, wie sehr Toppmöller unsere Mannschaft weiterentwickeln konnte.
Die Gegner sind dafür auf dem Papier maximal dankbar: Mit Hoffenheim, Wolfsburg und Gladbach stehen uns drei Teams bevor, deren Ambitionen über den nackten Klassenerhalt hinausgehen, die mitspielen wollen dürften.
Gegen Dortmund kannst du dir einen "Absteiger-Auftritt" wie am Samstag (toll dagegengehalten, Mensch, was für ein mutiger Auftritt, am Ende 0:2 verloren - naja, Schwamm drüber, hier werden noch ganz andere Mannschaften verlieren) erlauben, aber wenn die nächsten drei Spiele so laufen, dann brennt hier die Hütte.
Mir wäre lieber, unsere Mannschaft brennt und fackelt die Hopps wie gewohnt, die Wölfe endlich mal wieder und die Gladbacher von mir aus auch wieder last minute vom Feld.
Aufstellung gegen TSG:
Trapp
Kristensen - Koch - Theate - Nkounkou
Götze - Tuta - Larsson
Marmoush - Ekitike - Chaibi
Tipp: 1:1
Trapp - Kristensen - Koch - Tuta - Nkounkou - Skhiri - Larsson - Götze - Chaibi - Marmoush - Ekitike
wie auch immer das nun angeordnet sein mag.
Auf der Bank:
Santos - Amenda, Collins, Brown, Hojlund, Bimbe, Knauff, Uzun, Matanovic
wie auch immer das nun angeordnet sein mag.
Auf der Bank:
Santos - Amenda, Collins, Brown, Hojlund, Bimbe, Knauff, Uzun, Matanovic
Bei einem Gehalt in Sphären eines Leon Goretzka könntest dein Argument valide sein, hier ist die Differenz jedoch so gering, dass sich das ohne Probleme über Handgeld regeln ließe. Auch wenn er wenig Eindruck hinterlassen hat, wir konnten im Winter auch einen Donny van de Beek vom Geldverbrenner Nummer 1, Manchester United, holen.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
6
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
50
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen?
4
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**?
Heim
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)?
16
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)?
VF
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)?
2R
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen?
4
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?
9.
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?
7.
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Koch
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern?
Chaibi
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt?
Marmoush
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)?
4
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Toppmöller
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Leverkusen - Leipzig
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1 Düsseldorf
2 Köln
3 Hangover
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1 Bayern
2 Leipzig
3 Leverkusen
4 Stuttgart
5 Dortmund
6 Frankfurt
7 Wolfsburg
8 Hoffenheim
9 Freiburg
10 Bremen
11 Augsburg
12 Gladbach
13 Kiel
14 Mainz
15 Bochum
16 Berlin
17 Heidenheim
18 St. Pauli
Danke Werner!
6
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
50
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen?
4
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**?
Heim
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)?
16
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)?
VF
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)?
2R
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen?
4
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?
9.
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?
7.
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
Koch
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern?
Chaibi
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt?
Marmoush
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)?
4
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Toppmöller
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Leverkusen - Leipzig
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1 Düsseldorf
2 Köln
3 Hangover
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1 Bayern
2 Leipzig
3 Leverkusen
4 Stuttgart
5 Dortmund
6 Frankfurt
7 Wolfsburg
8 Hoffenheim
9 Freiburg
10 Bremen
11 Augsburg
12 Gladbach
13 Kiel
14 Mainz
15 Bochum
16 Berlin
17 Heidenheim
18 St. Pauli
Danke Werner!
Das, was du als "Vorschläge" bezeichnest, ist ein Auszug aus der Liste der derzeit vereinslosen Trainer, der zur Veranschaulichung dient, was derzeit so auf dem Markt verfügbar wäre.
Meine Vorschläge waren im Laufe der letzten Rückrunde die Coaches von Holstein Kiel und Ulm, die jedoch beide mit ihren Mannschaften bis zum Saisonende stabil geblieben und aufgestiegen sind, und daher aktuell wohl nicht zur Auswahl stünden.
Und die Freigabe von Cannabis lässt tatsächlich viele Wünsche offen, hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Dieter kann Unterhaltungen nur auf einem Niveau führen, auf dem er alles direkt auf die persönliche Ebene zieht, da er seltenst Konstruktives beizutragen hat. Kannst du dir ja selber überlegen, ob das auch das Niveau ist, das dir entspricht.
Meine Vorschläge waren im Laufe der letzten Rückrunde die Coaches von Holstein Kiel und Ulm, die jedoch beide mit ihren Mannschaften bis zum Saisonende stabil geblieben und aufgestiegen sind, und daher aktuell wohl nicht zur Auswahl stünden.
Und die Freigabe von Cannabis lässt tatsächlich viele Wünsche offen, hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Dieter kann Unterhaltungen nur auf einem Niveau führen, auf dem er alles direkt auf die persönliche Ebene zieht, da er seltenst Konstruktives beizutragen hat. Kannst du dir ja selber überlegen, ob das auch das Niveau ist, das dir entspricht.
ach so, der Dieter?
Zwar nicht so eine Kante wie Koulierakis, aber nur noch ein Jahr Vertrag bei PSV und im besten Fußballalter:
https://www.transfermarkt.de/olivier-boscagli/profil/spieler/318508
19 Jahre alt, 1,92m, 38-maliger U-Nationalspieler Spaniens, nur noch ein Jahr Restvertragslaufzeit, derzeit im Kader von Valencia, zu denen unlängst der Kontakt gepflegt wurde:
https://www.transfermarkt.de/yarek-gasiorowski/profil/spieler/895334
https://www.transfermarkt.de/olivier-boscagli/profil/spieler/318508
19 Jahre alt, 1,92m, 38-maliger U-Nationalspieler Spaniens, nur noch ein Jahr Restvertragslaufzeit, derzeit im Kader von Valencia, zu denen unlängst der Kontakt gepflegt wurde:
https://www.transfermarkt.de/yarek-gasiorowski/profil/spieler/895334
Bin gespannt, wer als Alternativlösung präsentiert wird. Und wann.
Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.
Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.
Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?
Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.
Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:
Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre
Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.
Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?
Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.
Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:
Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre
....Alter....
Sommerloch 2.0
Sommerloch 2.0
hotbitch97 schrieb:
Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.
Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.
Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?
Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.
Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:
Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre
Völlig legitim, diese Fragen aufzuwerfen. Dino hat nur noch wenig Zeit. Denke, Markus hat schon einen im Auge.
Santos
Kristensen - Koch - Collins
Bimbe - Skhiri - Larsson - Brown
Uzun - Matanovic - Marmoush
Trapp - Amenda, Tuta, Nkounkou, Buta, Hojlund, Götze, Chaibi, Ekitike
Wirklich schwer, sich für Formation und Start11 zu entscheiden. Wir sollten zeitnah zusehen, dass wir eine gefestigte Struktur reinkriegen.
Kristensen - Koch - Collins
Bimbe - Skhiri - Larsson - Brown
Uzun - Matanovic - Marmoush
Trapp - Amenda, Tuta, Nkounkou, Buta, Hojlund, Götze, Chaibi, Ekitike
Wirklich schwer, sich für Formation und Start11 zu entscheiden. Wir sollten zeitnah zusehen, dass wir eine gefestigte Struktur reinkriegen.
https://www.transfermarkt.de/-marca-quot-eintracht-mit-interesse-an-ex-barca-kapitan-roberto-tendiert-zum-ausland/view/news/442155
Dass noch jemand für die Zentrale kommt, ist in meinen Augen klar. Und dass es eine hochkarätige Lösung sein wird, ebenso. Die Benchmark, die Krösche als benötigte Verstärkung für das ZM ansieht, wurde im Winter gesetzt; und da kam Donny van de Beek.
Auch wenns mit vdB hier nicht funktioniert hat, gehe ich stark davon aus, dass noch jemand aus dieser Regalhöhe zu uns stößt. Roberto könnte passen, wobei ich Krösche eigentlich noch ambitionierter einschätze.
Dass noch jemand für die Zentrale kommt, ist in meinen Augen klar. Und dass es eine hochkarätige Lösung sein wird, ebenso. Die Benchmark, die Krösche als benötigte Verstärkung für das ZM ansieht, wurde im Winter gesetzt; und da kam Donny van de Beek.
Auch wenns mit vdB hier nicht funktioniert hat, gehe ich stark davon aus, dass noch jemand aus dieser Regalhöhe zu uns stößt. Roberto könnte passen, wobei ich Krösche eigentlich noch ambitionierter einschätze.
Eine der größten individuellen Auffälligkeiten der Testspiele war in meinen Augen die schaurige Form von Kevin Trapp. Hat der überhaupt mal einen Pass zum Mitspieler gebracht?
Gegen Valencia hat er, wenn ich mich recht erinnere, schon in der ersten Minute einen Ball nahezu unbedrängt so ins Seitenaus geschlagen, dass Valencia fast eine Ecke bekommen hätte.
Wirkt auf mich verunsichert, und ist mit seiner fehlenden Ballkontrolle für das Spiel, das unser Trainer anstrebt, nicht die Idealbesetzung.
Wenn diese Eindrücke nicht täuschen, ist für mich die Zeit gekommen, die Wachablösung im Tor einzuleiten.
Trapp hat als Führungsspieler noch eine zu gewichtige Rolle im Team, weshalb ich ihn zu Beginn der Liga durchaus (noch) in unserem Kasten sehe, aber im Pokal sollte Santos starten.
Gegen Valencia hat er, wenn ich mich recht erinnere, schon in der ersten Minute einen Ball nahezu unbedrängt so ins Seitenaus geschlagen, dass Valencia fast eine Ecke bekommen hätte.
Wirkt auf mich verunsichert, und ist mit seiner fehlenden Ballkontrolle für das Spiel, das unser Trainer anstrebt, nicht die Idealbesetzung.
Wenn diese Eindrücke nicht täuschen, ist für mich die Zeit gekommen, die Wachablösung im Tor einzuleiten.
Trapp hat als Führungsspieler noch eine zu gewichtige Rolle im Team, weshalb ich ihn zu Beginn der Liga durchaus (noch) in unserem Kasten sehe, aber im Pokal sollte Santos starten.
Ich glaube auch, dass man es irgendwie schaffen muss, Trapp den Respekt entgegenzubringen, den er aufgrund seiner Jahre und Leistungen bei der Eintracht und seiner Rolle als Führungsspieler verdient. Gleichzeitig erledigt sich das Thema "Wachablösung im Tor" vermutlich nicht von alleine, aber das Thema wird offensichtlich drängender.
Eine halbwegs harmonische Wachablösung im Tor ist eine Riesenherausforderung für das Trainerteam. Die darf - je nach Performance von Trapp - sich ja auch gerne sehr lange hinziehen. Man hätte aber in Braunschweig mit der ersten Pokalrunde wirklich eine gute Möglichkeit, den Prozess einzuläuten, ohne dass man sofort Trapps Authorität komplett in Frage stellt.
Santos in der Startelf in Braunschweig würde ich auch begrüßen, nur ich glaube nicht dran.
Eine halbwegs harmonische Wachablösung im Tor ist eine Riesenherausforderung für das Trainerteam. Die darf - je nach Performance von Trapp - sich ja auch gerne sehr lange hinziehen. Man hätte aber in Braunschweig mit der ersten Pokalrunde wirklich eine gute Möglichkeit, den Prozess einzuläuten, ohne dass man sofort Trapps Authorität komplett in Frage stellt.
Santos in der Startelf in Braunschweig würde ich auch begrüßen, nur ich glaube nicht dran.
---------------- Trapp -----------------
-- Kristensen - Koch - Pacho ----------
----------------------------- Nkounkou
---------- Skhiri --- Larsson -----------
----------------- Uzun -----------------
-- Marmoush --------------------------
--------------------------- Ekitike -----
-------------- Matanovic --------------
könnte ich mir unterhaltsam vorstellen.
Sowohl auf dem Platz als auch auf der Bank eine gute Mischung aus Routine und Youngstern, für jeden Mannschaftsteil gibt´s mindestens noch eine erfahrene und eine junge Alternative.
Grahl / Kaua
Tuta / Amenda / Collins / Max / Brown
Götze / Hojlund
Bimbe / Knauff / Chaibi / Lisztes
Fluides Hybridsystem - Dino glücklich.
Fast alle vielversprechendsten Assets auf dem Platz - Krösche glücklich.
-- Kristensen - Koch - Pacho ----------
----------------------------- Nkounkou
---------- Skhiri --- Larsson -----------
----------------- Uzun -----------------
-- Marmoush --------------------------
--------------------------- Ekitike -----
-------------- Matanovic --------------
könnte ich mir unterhaltsam vorstellen.
Sowohl auf dem Platz als auch auf der Bank eine gute Mischung aus Routine und Youngstern, für jeden Mannschaftsteil gibt´s mindestens noch eine erfahrene und eine junge Alternative.
Grahl / Kaua
Tuta / Amenda / Collins / Max / Brown
Götze / Hojlund
Bimbe / Knauff / Chaibi / Lisztes
Fluides Hybridsystem - Dino glücklich.
Fast alle vielversprechendsten Assets auf dem Platz - Krösche glücklich.
Die drei Streifen würden jedenfalls Sinn machen, für einen geschmeidigen Übergang zu adidas.
Danke.
Eine Spielerversion gibt's wahrscheinlich wieder nur vom Heimtrikot, oder?
Ist das bei den Spielern eigentlich auch so - also gibt's wirklich nur eine spezielle Version des Heintrikots und beim Auswärts/Ausweich - Trikot tragen die Spieler die einfache Version?
Fände ich interessant.
Eine Spielerversion gibt's wahrscheinlich wieder nur vom Heimtrikot, oder?
Ist das bei den Spielern eigentlich auch so - also gibt's wirklich nur eine spezielle Version des Heintrikots und beim Auswärts/Ausweich - Trikot tragen die Spieler die einfache Version?
Fände ich interessant.
Svennibert schrieb:
Danke.
Eine Spielerversion gibt's wahrscheinlich wieder nur vom Heimtrikot, oder?
Ist das bei den Spielern eigentlich auch so - also gibt's wirklich nur eine spezielle Version des Heintrikots und beim Auswärts/Ausweich - Trikot tragen die Spieler die einfache Version?
Fände ich interessant.
Kommt auf die Größe des Vereins an. Bei der Eintracht würde ich mit 99,9%-iger Sicherheit sagen, dass die Spieler sowohl bei Away, als auch bei 3rd und EL-Trikot die fancy Spielerversionen für maximale Performance bekommen. Wobei die bevorstehende Saison hier die größte Chance auf eine Ausnahme bietet, da wir ja übergangsweise diesen 11teamsports-Vertrag haben.
Hoi. Hey! HEEEYYY! Hey! Was war das denn?!
(Um es mal mit den Worten von Jörg Dahlmann zu sagen)
Das Interview mit Uzun ist das erste Interview mit einem Eintracht-Spieler seit Jahren, dass mich beeindruckt hat. Ich habe ein wenig gesucht, und leider nichts gefunden, aber ich würde gerne mal ein Interview vom 18-jährigen Kevin Prince Boateng sehen. Viel selbstbewusster dürfte auch der in diesem Alter nicht aufgetreten sein.
Alles, was man an ersten Eindrücken von diesem Jungen sieht, hört und liest, ist mehr als vielversprechend, der wird nicht lange brauchen, bis er aus unserer Startelf nicht mehr wegzudenken ist.
(Um es mal mit den Worten von Jörg Dahlmann zu sagen)
Das Interview mit Uzun ist das erste Interview mit einem Eintracht-Spieler seit Jahren, dass mich beeindruckt hat. Ich habe ein wenig gesucht, und leider nichts gefunden, aber ich würde gerne mal ein Interview vom 18-jährigen Kevin Prince Boateng sehen. Viel selbstbewusster dürfte auch der in diesem Alter nicht aufgetreten sein.
Alles, was man an ersten Eindrücken von diesem Jungen sieht, hört und liest, ist mehr als vielversprechend, der wird nicht lange brauchen, bis er aus unserer Startelf nicht mehr wegzudenken ist.
Ich finds super, dass wir in Mexiko gespielt haben. Ein total fußballverrücktes Land einerseits und so ein paar Spieler von dort hatten wir ja nun auch schon in unseren Reihen. Weiß jemand, ob z.B. Fabián oder Salcedo eingeladen waren?
Fußballverrückt par excellence. Hatte jüngst eine Reisegruppe aus der Nähe von Guadalajara hier in Düsseldorf bei mir im Hotel, die extra zur EM eine Deutschland-Reise mit 7 Spielen gebucht hatten. Mit Mexico-Jacken, Frankreich-Trikots, die waren komplett begeistert von der Vielfalt an Fanartikeln. Kamen abends mit Fortuna-Bettwäsche zurück, und sind fast ausgeflippt, als ich ihnen erzählt habe, dass ich Carlos Salcedo und Marco Fabian (der auch aus Guadalajara stammt und somit sowas wie ein Volksheld für sie war) kenne. Extrem herzlich und leidenschaftlich, es war toll, solche Gäste zu haben. Habe ihn dann natürlich auch noch "Die Trompeten von Mexiko" von Helge Schneider (den Live-Auftritt von RTL) vorgespielt und aktiv an der Völkerverständigung gearbeitet.
So haben ein paar Mexikaner in mir mehr EM-Euphorie ausgelöst als alle Europäer zusammen (wobei die Gäste aus Österreich auch klasse waren).
Kleine Anekdote, die die Herzlichkeit und Verbundenheit von Salcedo und Fabian verdeutlicht: Bei beiden ist ihr erster, an Nummer 1 angepinnter Post auf ihrer Instagram-Seite bis heute ein Post vom DFB-Pokalsieg 2018.
So haben ein paar Mexikaner in mir mehr EM-Euphorie ausgelöst als alle Europäer zusammen (wobei die Gäste aus Österreich auch klasse waren).
Kleine Anekdote, die die Herzlichkeit und Verbundenheit von Salcedo und Fabian verdeutlicht: Bei beiden ist ihr erster, an Nummer 1 angepinnter Post auf ihrer Instagram-Seite bis heute ein Post vom DFB-Pokalsieg 2018.
hotbitch97 schrieb:
Fußballverrückt par excellence. Hatte jüngst eine Reisegruppe aus der Nähe von Guadalajara hier in Düsseldorf bei mir im Hotel, die extra zur EM eine Deutschland-Reise mit 7 Spielen gebucht hatten. Mit Mexico-Jacken, Frankreich-Trikots, die waren komplett begeistert von der Vielfalt an Fanartikeln. Kamen abends mit Fortuna-Bettwäsche zurück, und sind fast ausgeflippt, als ich ihnen erzählt habe, dass ich Carlos Salcedo und Marco Fabian (der auch aus Guadalajara stammt und somit sowas wie ein Volksheld für sie war) kenne. Extrem herzlich und leidenschaftlich, es war toll, solche Gäste zu haben. Habe ihn dann natürlich auch noch "Die Trompeten von Mexiko" von Helge Schneider (den Live-Auftritt von RTL) vorgespielt und aktiv an der Völkerverständigung gearbeitet.
So haben ein paar Mexikaner in mir mehr EM-Euphorie ausgelöst als alle Europäer zusammen (wobei die Gäste aus Österreich auch klasse waren).
Kleine Anekdote, die die Herzlichkeit und Verbundenheit von Salcedo und Fabian verdeutlicht: Bei beiden ist ihr erster, an Nummer 1 angepinnter Post auf ihrer Instagram-Seite bis heute ein Post vom DFB-Pokalsieg 2018.
Saucool.
Marco Fabian ist eh ein richtiger Eintrachtfan geblieben. Er war nach seiner Zeit bei uns schon oft im Stadion und sogar auswärts...meine sogar in Barcelona und Sevilla gewesen, im Trikot.
https://www.transfermarkt.de/7-spurs-abgang-hojbjerg-vor-marseille-wechsel-ablose-steigt-auch-bei-drittem-transfer/view/news/441049
Der auch bei uns gehandelte Pierre Emile Hojbjerg steht vor einem Wechsel zu Olympique Marseille.
Leihe mit Kaufoption, die laut verschiedenen Meldungen irgendwo zwischen 15 und 20 Mio liegen soll.
Der auch bei uns gehandelte Pierre Emile Hojbjerg steht vor einem Wechsel zu Olympique Marseille.
Leihe mit Kaufoption, die laut verschiedenen Meldungen irgendwo zwischen 15 und 20 Mio liegen soll.
Geniale Idee. Sehr geiler, meinungsstarker Spieler mit Charakter, sowas ist heutzutage selten. Hätte ihn, wie einige andere hier, finanziell völlig außerhalb unseres Rahmens gesehen, aber das dachte ich bis Dezember auch noch über Donny van de Beek...
hotbitch97 schrieb:
Geniale Idee. Sehr geiler, meinungsstarker Spieler mit Charakter, sowas ist heutzutage selten. Hätte ihn, wie einige andere hier, finanziell völlig außerhalb unseres Rahmens gesehen, aber das dachte ich bis Dezember auch noch über Donny van de Beek...
Rabiot forderte zuletzt 8 Millionen Netto.
Knueller schrieb:
Den Rest kauf ich mir nicht mehr, da alle Fanartikel, die ich mir in den letzten Jahren gekauft habe, überteuerter und zugleich billigster China-Nepp war
Dann hast Du nicht im Eintracht Shop gekauft. Die Qualität der zugegeben teilweise teuren Klamotten ist in aller Regel gut
Bommer1974 schrieb:Knueller schrieb:
Den Rest kauf ich mir nicht mehr, da alle Fanartikel, die ich mir in den letzten Jahren gekauft habe, überteuerter und zugleich billigster China-Nepp war
Dann hast Du nicht im Eintracht Shop gekauft. Die Qualität der zugegeben teilweise teuren Klamotten ist in aller Regel gut
Ich habe auch schon seit langem keinen qualitativ ansprechenden Fanartikel mehr gesehen.
Wir stecken im absoluten Kapitalismus, und da ist es Geschäftsmodell, dass die Dinge möglichst minderwertig und möglichst höchstpreisig angeboten und verkauft werden, denn so gibt es die größte Gewinnmarge für den Hersteller. Und Nike ist für diese Geschäftspraxis das Nummer-1-Paradebeispiel.
Egal, ob Schuhe, Jacken, Trainingsanzüge, Trikots - alles ist zehn Klassen minderwertiger als noch vor 15, 20 Jahren.
Unsere Trikots werden mittlerweile aus drei recycelten Plastikflaschen produziert, so billig wie es irgend möglich ist. Durch weiße Trainingsjacken kann man durchgucken, weil der Stoff so nihilistisch ist.
Ich habe ein 20 Jahre altes Nike-T-Shirt von der University of Michigan, das ist sogar noch "made in USA" - das kann ich bis heute anziehen, das riecht nicht, das ist kein bisschen verformt. Die T-Shirts aus dem letztjährigen USA-Urlaub gehen dagegen so langsam in Richtung Altkleidersammlung.
hotbitch97 schrieb:
Ich habe ein 20 Jahre altes Nike-T-Shirt von der University of Michigan, das ist sogar noch "made in USA" - das kann ich bis heute anziehen
Bei mir dito mit Harvard, das ist sogar noch älter.
Was qualitativ ganz ok ist, ist mein schwarzes Nike-Polo mit Eintracht-Logo auf der linken Brust, das hat jetzt auch schon einige Jahre und viele Stadionbesuche auf dem Buckel.
Buta steht laut verschiedenen internationalen Quellen kurz vor einem einjährigen Intermezzo in der Champagne.