
hotbitch97
4974
philadlerist schrieb:hotbitch97 schrieb:philadlerist schrieb:
Hjoliúnd
Jetzt erklär mal, was du an dem Namen für einen Narren gefressen hast.
Dicke Finger. Statt der Returntaste die Accents getroffen, i stehengeblieben, Degu über dem U kreiert
Und? Jetzt ein bissi glücklicher?
Ja. Jetzt brauch ich nur noch die entsprechenden Erklärungen für
Hjolunfd
Hjolund
und
Hjolung,
wie du ihn in deinen vorherigen Posts genannt hast.
Dass er Højlund heißt, muss ich dir ja nicht sagen. Dachte, du spielst da ein bewusstes Namensverballhornungsspielchen mit uns.
Ich ergänze: Christensen
Der Kasten auf dem Rücken ist offenbar ein gewünschtes Stilelement und nicht den Regeln geschuldet. Hannover hat rot-schwarz-gestreifte Heimtrikots mit durchgängigen Streifen und weißem Flock auf dem Rücken.
hotbitch97 schrieb:
Der Kasten auf dem Rücken ist offenbar ein gewünschtes Stilelement und nicht den Regeln geschuldet. Hannover hat rot-schwarz-gestreifte Heimtrikots mit durchgängigen Streifen und weißem Flock auf dem Rücken.
Das ist sicher kein Stilelement, die Eintracht hätte es sicher durchgehend, wäre es erlaubt.
In den Bestimmungen ist ja ein entsprechender Text dazu vorhanden. Allerdings erklärt der mir auch nicht, warum das Streifenmuster bei Hannover erlaubt ist während es es bei uns nicht der Fall ist.
Ich habe den Punkt 48 mal unten eingefügt.
Da fehlen mir ein paar Details, wie zum Beispiel wie viele Messpunkte in der Praxis für eine Berechnung des Wertes verwendet werden etc.
Ich bin geneigt, mal eine Mail an den DFB beziehungsweise die DFL zusenden, um mir das mal erklären zu lassen. Vielleicht bekomme ich ja eine schlüssige Erklärung.
🧾 Artikel 48 – Messung des Farbkontrasts
48.1. Die DFL GmbH misst den Farbkontrast der Spielkleidung mit einem Spektrophotometer, um eine objektive Grundlage zur Entscheidungsfindung bereitzustellen.
48.2. Die Messungen werden mit einem sphärischen Spektrophotometer mit einer Blende von 6,6 mm und einem Messbereich von 4 mm vorgenommen. Verwendet werden die Lichtart D 65 und ein Standard‑Beobachtungswinkel von 10°. Eine neutrale Graukarte, die 18 % des Lichts reflektiert, wird unter die einfache Stoffschicht gelegt, die gemessen werden soll. Jede abschließende Messung basiert auf dem Durchschnittswert aus den drei Einstellungen 0°, 45° und 90°.
48.3. Der Kontrast zwischen den Trikotfarben innerhalb des Nummernfelds muss den Wert Delta L ≤ 25 annehmen. Farbkombinationen mit einem Wert Delta L > 25 benötigen für das Nummernfeld auf der Rückseite des Trikots eine einfarbige Hintergrundfläche.
48.4. Spielernummern müssen in Kontrast zu der/den Hintergrundfarbe(n) im Nummernfeld stehen und einen Wert Delta L ≥ 30 annehmen.
48.5. Ton‑in‑Ton‑Drucke müssen in einem Farbton der (Hintergrund‑)farbe(n) der jeweiligen Spielkleidung angebracht werden und einen Wert Delta L ≤ 10 annehmen. Hintergrundfarben werden vor dem Anbringen des entsprechenden Ton‑in‑Ton‑Drucks gemessen.
48.6. Die bei Jacquard‑Mustern verwendeten Garne müssen dieselbe Farbe aufweisen wie der Stoff, in den sie eingewoben werden. Das Jacquard‑Muster darf nicht dominant sein oder eine Farbe enthalten, die mit der Spielkleidung kontrastiert bzw. die Unterscheidbarkeit des Elements der Spielkleidung beeinträchtigt, auf das dieses angebracht ist. Der Kontrast zwischen den beiden gewebten Strukturen muss den Wert Delta L ≤ 5 annehmen. Hintergrundfarben werden vor dem Anbringen des entsprechenden Jacquard‑Musters gemessen.
Mal sehen, wie Toppmöller für die zweite umstellt
Ich schätze mal, dass er auf jeden Fall Aaronson reinbringen wird
Und vielleicht versucht er es ja auch noch mal mit Baum als LV
Wahi ersetzt Burkardt
Und Aaronson scheint für Knauff zu kommen
Hjoliúnd für Götze
Ich schätze mal, dass er auf jeden Fall Aaronson reinbringen wird
Und vielleicht versucht er es ja auch noch mal mit Baum als LV
Wahi ersetzt Burkardt
Und Aaronson scheint für Knauff zu kommen
Hjoliúnd für Götze
philadlerist schrieb:
Hjoliúnd
Jetzt erklär mal, was du an dem Namen für einen Narren gefressen hast.
hotbitch97 schrieb:philadlerist schrieb:
Hjoliúnd
Jetzt erklär mal, was du an dem Namen für einen Narren gefressen hast.
Dicke Finger. Statt der Returntaste die Accents getroffen, i stehengeblieben, Degu über dem U kreiert
Und? Jetzt ein bissi glücklicher?
Positiv festzuhalten in der Gesamtbetrachtung: In der abgelaufenen Saison kamen wir oft im Schlafmützenmodus aus der Kabine und haben, wenn mich meine Erinnerung da nicht täuscht, insbesondere nach Beginn der zweiten Halbzeit merhmals ein schnelles Gegentor gefressen. Gestern begannen beide Halbzeiten mit einem Tor von uns.
Vorbereitung, und gerade mal das erste Spiel. Wisst ihr noch, letztes Jahr? Da schlich sich in der Vorbereitung der Gedanke ein, dass Matanovic in unserer Stürmerhierarchie vor Ekitike stünde.
Daher darf man die gestrigen Eindrücke nicht überbewerten.
Dennoch: Wahis Vorstellung war besorgniserregend. Der sucht kaum die Bindung zur Mannschaft, der läuft in 9 von 10 Fällen irgendwohin, wo er völlig vom Angriffsspiel abgeschnitten ist. Bezeichnend, dass immer dann, wenn es vorm FSV-Tor spannend wurde, Wahi nichts mit dem jeweiligen Angriff zu tun hatte. Klar, es gibt diese Phantom-Stürmer, die du 80 Minuten nicht siehst und die dann trotzdem zwei Nüsschen machen und das Spiel für dich entscheiden, der Fußballgott lässt grüßen - aber auch das sehe ich in Wahi (in seiner derzeitigen Verfassung) nicht. Keine Torgefahr, keine technische Finesse, scheinbar keinerlei Bindung zur Mannschaft - und selbst im Zweikampf konnte er sich gegen die unterklassigen Gegner nicht behaupten. Wahi ist mir eigentlich sehr sympathisch, mit seinem wilden Afrolook und dem niedrigen Timmy-Chandler-Gedächtniskörperschwerpunkt. Aber Junge Junge, das gestern war fast so abenteuerlich schlecht wie Uzuns Auftritt gut war. Der war immer anspielbar, immer mit dem Kopf oben, zwei Tore vorbereitet und das dritte selbst gemacht.
Bleibt nur zu hoffen, dass Wahi den Eki und Uzun nicht den Matanovic macht im weiteren Saisonverlauf.
Daher darf man die gestrigen Eindrücke nicht überbewerten.
Dennoch: Wahis Vorstellung war besorgniserregend. Der sucht kaum die Bindung zur Mannschaft, der läuft in 9 von 10 Fällen irgendwohin, wo er völlig vom Angriffsspiel abgeschnitten ist. Bezeichnend, dass immer dann, wenn es vorm FSV-Tor spannend wurde, Wahi nichts mit dem jeweiligen Angriff zu tun hatte. Klar, es gibt diese Phantom-Stürmer, die du 80 Minuten nicht siehst und die dann trotzdem zwei Nüsschen machen und das Spiel für dich entscheiden, der Fußballgott lässt grüßen - aber auch das sehe ich in Wahi (in seiner derzeitigen Verfassung) nicht. Keine Torgefahr, keine technische Finesse, scheinbar keinerlei Bindung zur Mannschaft - und selbst im Zweikampf konnte er sich gegen die unterklassigen Gegner nicht behaupten. Wahi ist mir eigentlich sehr sympathisch, mit seinem wilden Afrolook und dem niedrigen Timmy-Chandler-Gedächtniskörperschwerpunkt. Aber Junge Junge, das gestern war fast so abenteuerlich schlecht wie Uzuns Auftritt gut war. Der war immer anspielbar, immer mit dem Kopf oben, zwei Tore vorbereitet und das dritte selbst gemacht.
Bleibt nur zu hoffen, dass Wahi den Eki und Uzun nicht den Matanovic macht im weiteren Saisonverlauf.
Stuttgart kapert den Burkardt-Deal? Der kicker berichtet aktuell, dass Burkardt beim Mainzer Trainingsauftakt gefehlt habe und "Mainz wohl gen Stuttgart" verlässt. Entweder haben sie da die große Exklusiventhüllung, oder sie sind unfähig, sorgfältig zu arbeiten. Tippe auf zweiteres, im Text wird dann wieder von Frankfurter Verhandlungsmethoden geschrieben.
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
hotbitch97 schrieb:
Stuttgart kapert den Burkardt-Deal? Der kicker berichtet aktuell, dass Burkardt beim Mainzer Trainingsauftakt gefehlt habe und "Mainz wohl gen Stuttgart" verlässt. Entweder haben sie da die große Exklusiventhüllung, oder sie sind unfähig, sorgfältig zu arbeiten. Tippe auf zweiteres, im Text wird dann wieder von Frankfurter Verhandlungsmethoden geschrieben.
https://www.kicker.de/heidel-wir-haben-nichts-bekanntgegeben-also-ist-nichts-perfekt-1129296/artikel
im von dir verlinkten artikel steht gar kein wort von stuttgart.
Robby1976 schrieb:
Ach herrlich, aber wir sind hier ja auch im SGE Forum da gibt es keine Spieler gegnerischer Mannschaften, die auch nur annährend unseren das Wasser reichen könnten, wie es wohl ausschauen würde wenn dieser Stümper Woltemade bei uns spielen würden....wäre wahrscheinlich genauso untauglich wie ein gewisser A.M. damals
AM hatte eine bedeutend bessere Schusstechnik... und hat sie vielleicht noch immer...
Ich finde die beiden gerade in diesem Punkt sehr ähnlich, den Innenrist könnte sich Woltemade direkt vom Fußballgott abgeguckt haben. Sieht man hier in manchen Szenen: https://www.youtube.com/watch?v=D6ihVB0pat4
[img]https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm[/img]
Da isses:
Link kopieren und im Browser einfügen, dann sollte man das Bild sehen können.
https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm
(Sorry für meine technischen Unzulänglichkeiten.)
Link kopieren und im Browser einfügen, dann sollte man das Bild sehen können.
https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm
(Sorry für meine technischen Unzulänglichkeiten.)
hotbitch97 schrieb:
Da isses:
Link kopieren und im Browser einfügen, dann sollte man das Bild sehen können.
https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm
(Sorry für meine technischen Unzulänglichkeiten.)
Hässlich
hotbitch97 schrieb:
Da isses:
Link kopieren und im Browser einfügen, dann sollte man das Bild sehen können.
https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm
(Sorry für meine technischen Unzulänglichkeiten.)
Danke für den Link. Sieht geil aus, das Triggo.
hotbitch97 schrieb:
Da isses:
Link kopieren und im Browser einfügen, dann sollte man das Bild sehen können.
https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm
(Sorry für meine technischen Unzulänglichkeiten.)
Erster Gedanke war Bayer Leverkusen.
[img]https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm[/img]
Da isses:
Link kopieren und im Browser einfügen, dann sollte man das Bild sehen können.
https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm
(Sorry für meine technischen Unzulänglichkeiten.)
Link kopieren und im Browser einfügen, dann sollte man das Bild sehen können.
https://www.directupload.eu/file/d/8947/v68kckji_jpg.htm
(Sorry für meine technischen Unzulänglichkeiten.)
Ich hab das bei Telegram, das kann ich hier leider nicht verlinken... Und bin leider offenbar auch nicht imstande, hier ein Bild hochzuladen. Wird aber bestimmt alsbald auf den üblichen Wegen durchsickern.
Habe das neue Trikot gerade zum ersten mal im Onlinefanshop gesehen.
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
hotbitch97 schrieb:
Habe das neue Trikot gerade zum ersten mal im Onlinefanshop gesehen.
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
Dann wird es wohl doch so oder so ähnlich aussehen.
http://www.nurfussball.com/2025/01/kein-nike-mehr-adidas-eintracht.html#google_vignette
Ein Bild vom original wäre aber doch ganz schön
hotbitch97 schrieb:
Habe das neue Trikot gerade zum ersten mal im Onlinefanshop gesehen.
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
Dann bestell es doch einfach mal. Was soll’s denn kosten?
SemperFi schrieb:Yolonaut schrieb:
Insofern kann es immer sein, dass die öffentlich heiß diskutierte 1a Lösung intern tatsächlich nur die 1b Lösung ist.
Wenn Spieler wie Theate rauskommen, kann es meinetwegen die Lösung 99z sein 😁
Das wäre dann Spieler Nummer 7700431458051553042886520966464507199573692403247401 auf Krösches Liste. So ein, zwei Positionen weiter vorne dürfte Theate gestanden haben.
Wenn sich an den Regularien kürzlich nichts geändert hat, können wir uns die Plätze für Larsson, Kaua und Collins auf der Liste A sparen. Alle drei sind jung genug zu uns gekommen und mittlerweile zwei Jahre im Verein, so dass wir sie über Liste B melden können.
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
Den Platz für Larsson können wir uns am Ende aus einem anderen Grund sparen.
hotbitch97 schrieb:
Wenn sich an den Regularien kürzlich nichts geändert hat, können wir uns die Plätze für Larsson, Kaua und Collins auf der Liste A sparen. Alle drei sind jung genug zu uns gekommen und mittlerweile zwei Jahre im Verein, so dass wir sie über Liste B melden können.
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
Gut aufgepasst, danke 👍
Hier die Regel aus dem aktuellen Reglement:
31.12
Ein Spieler kann auf Liste B eingetragen werden, wenn er am oder nach dem 1. Januar 2004 geboren wurde und seit seinem 15. Geburtstag während zwei aufeinander folgenden Jahren ununterbrochen bzw. während insgesamt drei aufeinander folgenden Jahren mit einer Unterbrechung von maximal einem Jahr für eine Ausleihe an einen Verein desselben Verbands für den betreffenden Verein spielberechtigt war. 16-jährige Spieler können auf Liste B eingetragen werden, wenn sie in den beiden vorangegangenen Jahren ununterbrochen für den betreffenden Verein spielberechtigt waren.
https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2025/26/Artikel-31-Spielerlisten-Online
Da Santos aber 2003 geboren wurde, fällt er nicht unter die Spieler, die über die B-Liste nominiert werden können.
Dadurch, dass wir den Zecken mit unserem Witz-Auftritt gegen Pauli die Champions League geschenkt haben, ist die Saison für mich sowieso gelaufen, bedienter kann ich nicht mehr werden. Und so sehr ich mich im Moment über ein Abfallen auf Platz 5 aufregen würde, und so sagenhaft dämlich das zweifelsohne nach diesem Saisonverlauf wäre, so gut fände ich eine EL-Teilnahme mittelfristig.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
hotbitch97 schrieb:
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Sagt mir momentan mein Bauchgefühl auch.
Aufstellung unverändert, laut eintracht im 5-4-1 gegen die offensivstarken Paulianer:
Trapp
Kristensen - Tuta - Koch - Theate - Brown
Knauff - Skhiri - Larsson - Bahoya
Ekitike
Auch auf der Bank keine Überraschungen.
Trapp
Kristensen - Tuta - Koch - Theate - Brown
Knauff - Skhiri - Larsson - Bahoya
Ekitike
Auch auf der Bank keine Überraschungen.
Da es in der Presse keine ausreichende Würdigung gab, möchte ich doch noch mal das eine oder andere spielerische Highlight hervorheben:
Beim ersten Tor ist es eben nicht nur Ekitiké, der Klostermann hilflos hinterhertraben lässt und einen perfekt getimten Pass auf Knauff spielt, es ist der gesamte Spielzug von hinten heraus, 6 oder 7 one touch gespielte kurze Pässe, um die aufgerückten Leipziger aus dem Spiel zu nehmen. Eine flüssige Kombination, an derem Ende Larsson Ekitiké auf die Reise schickt. Absolut lehrbuchreif. So spielt man sich aus einer Defensivposition in einen Angriff. Top.
Gefreut hab ich mich speziell für Knauff. Nachdem er doch zuletzt öfter im 1gegen1 am Torwart gescheitert ist, hat er diesmal den Ball etwas Höhe gegeben. Vielleicht brennt sich das ja jetzt in sein Gehirn ein.
Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.
Der Freistoß von Theate war natürlich eine Kraftdemonstration. Kein Wunder dass der Plörrengoalie den nur hilflos abklatschen konnte. Aber was dann kam, war auch ziemlich überraschend. Bisher ist mir der gute Ansgar - abgesehen vom damaligen 1:0 gegen Barca - noch nicht so als Spieler mit einer filigranen Abschlusstechnik bei Volleys aufgefallen. Aber auch dieses Tor bedarf eine gesonderten Würdigung. Angefangen von der Reaktionsgeschwindigkeit bis hin zur perfekten Ausführung, das eigene Bein fast wie einen Baseballschläger dem Ball entgegen schwingen, den Ball mit der rechten Seite des Spanns treffen und ihm damit noch einen Unterspin geben. Wie chancenlos der Torwart gegen diesen Schuss war, zeigt der auch direkt mit seiner Reaktion: die galt nicht dem Ball, sondern dem unaufhaltsamen Schicksal.
Auch hier: Eintrag ins Lehrbuch sinnvoll
Und so gab es doch einiges an technisch anspruchsvollen und außergewöhnlichen Aktionen, mit denen die Jungs gezeigt haben, wieviel Fußballgefühl in ihnen steckt.
Beim ersten Tor ist es eben nicht nur Ekitiké, der Klostermann hilflos hinterhertraben lässt und einen perfekt getimten Pass auf Knauff spielt, es ist der gesamte Spielzug von hinten heraus, 6 oder 7 one touch gespielte kurze Pässe, um die aufgerückten Leipziger aus dem Spiel zu nehmen. Eine flüssige Kombination, an derem Ende Larsson Ekitiké auf die Reise schickt. Absolut lehrbuchreif. So spielt man sich aus einer Defensivposition in einen Angriff. Top.
Gefreut hab ich mich speziell für Knauff. Nachdem er doch zuletzt öfter im 1gegen1 am Torwart gescheitert ist, hat er diesmal den Ball etwas Höhe gegeben. Vielleicht brennt sich das ja jetzt in sein Gehirn ein.
Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.
Der Freistoß von Theate war natürlich eine Kraftdemonstration. Kein Wunder dass der Plörrengoalie den nur hilflos abklatschen konnte. Aber was dann kam, war auch ziemlich überraschend. Bisher ist mir der gute Ansgar - abgesehen vom damaligen 1:0 gegen Barca - noch nicht so als Spieler mit einer filigranen Abschlusstechnik bei Volleys aufgefallen. Aber auch dieses Tor bedarf eine gesonderten Würdigung. Angefangen von der Reaktionsgeschwindigkeit bis hin zur perfekten Ausführung, das eigene Bein fast wie einen Baseballschläger dem Ball entgegen schwingen, den Ball mit der rechten Seite des Spanns treffen und ihm damit noch einen Unterspin geben. Wie chancenlos der Torwart gegen diesen Schuss war, zeigt der auch direkt mit seiner Reaktion: die galt nicht dem Ball, sondern dem unaufhaltsamen Schicksal.
Auch hier: Eintrag ins Lehrbuch sinnvoll
Und so gab es doch einiges an technisch anspruchsvollen und außergewöhnlichen Aktionen, mit denen die Jungs gezeigt haben, wieviel Fußballgefühl in ihnen steckt.
philadlerist schrieb:
Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.
Letztes Jahr im Januar bei unserem ersten Auswärtssieg bei Raba, der zum Siegtor führende Pass von Nkounkou. In der B-Note nicht ganz so raffiniert wie der Zuckerpass von Theate, aber der selbe Gegner, die selbe Machart und der selbe Adressat:
https://www.youtube.com/watch?v=H5nFXKfUkR8
le god schrieb:
Vieles von dem, was Du schreibst würde ich im luftleeren Raum durchaus teilen. Aber es gibt nunmal Zusammenhänge, die sich nicht ignorieren lassen.
er schreibt doch, worum es ihm geht, nämlich, dass man seiner meinung nach für 20-25 millionen doch sicher wenigstens wen mit adäquater qualität geholt bekommen hätte, der tasächlich sofort einsatzbereit gewesen wäre und uns weitergeholfen bzw. im engeren sinne verstärkt hätte im gegensatz zu jemandem, der kurz- und mittelfristig nicht hinreichend einsatzbereit ist.
le god schrieb:
Der Stürmer, der uns sofort geholfen hätte und mit dem wir die besten Chancen auf die CL hätten, war Marmoush. Folgt man Deinen Gedanken, wäre es das beste gewesen, wir hätten ihn (mindestens bis zum Sommer) einfach behalten.
das ist zwar faktisch auch richtig, aber diesen punkt macht er doch gar nicht, s.o.
es gibt zwischen marmoush am einen ende der skala und ne ganze weile nicht hinreichend einsatzfähig am anderen ende der skala noch ziemlich viel middle ground, den man für 20-25 mio hätte holen können.
zumal es halt auch ne reine behauptung ist, dass man für 20-25 mio bzw sogar kleineres geld nicht sogar nen mehr als adäquaten ersatz bekommen können hätte. monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt, der in 9 spielen 11 tore gemacht hat. stell dir vor, krösche hätte den hergeholt und der hätte hier ähnlich losgelegt - ich bezweifele, dass wir dann so eine diskussion wie hier führen würden. da würden wir eher krösches brillianz und auge loben, es hinbekommen zu haben, marmoush tatsächlich sofort adäquat ersetzt zu bekommen und dabei noch satten gewinn zu machen. ist halt leider anders gekommen (das sofort ist hier leider der springende punkt)....
Lattenknaller__ schrieb:
monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt, der in 9 spielen 11 tore gemacht hat.
Büffelherde, Andre Silvas Rekordsaison... Stürmer konnte Adi schon immer.
PhillySGE schrieb:
Trapp hat ja incl. der Option Vertrag bis 27 und ist selbst dann noch im besten Torwartalter. Als Aushängeschild und Führungsspieler wird man ihn nicht auf die Bank setzen. Das würde auch die Hierarchie durcheinander und Unruhe bringen. Auch hat er sich klar gegen das Jobsharing ausgesprochen, er wird immer spielen wollen. Kaua wird sich nach den gezeigten Leistungen auch nicht mehr dauerhaft auf die Bank setzen wollen
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.
Nebelkerzen. Santos wird Nr. 1 spätestens zur neuen Saison. Ganz sicher
derexperte schrieb:
Nebelkerzen. Santos wird Nr. 1 spätestens zur neuen Saison. Ganz sicher
Nebelkerzen werden gezündet, um Preise von Spielern, die man von anderen Vereinen abwerben will, zu drücken. Diese Ausgangslage gibt es in der Causa Santos nicht. Dazu verkaufst du eigene Spekulation als Fakt. Mal wieder ein Beitrag mit bemerkenswerten Mehrwert von dir.
hotbitch97 schrieb:
Dazu verkaufst du eigene Spekulation als Fakt.
Keine Angst: Meine Beiträge sind und bleiben kostenfrei.
Fakten gibt`'s im Focus. Und da denkt man auch an die Leser.
Hatte Oliver Pocher eigentlich mal eine Affäre mit Axel Stein? Anders kann ich mir Cornelius Küpper nicht erklären.
Vier Dinge lassen mich weiterhin in höchstem Maße an Toppmöller zweifeln.
1. Der fehlende Killerinstinkt in den wegweisenden Spielen.
2. Die nicht vorhandene Konstanz, die erschreckend unkreative Spielidee und die Auftritte der Mannschaft der letzten Wochen.
3. Bei sky gibt es eine recht aktuelle Doku mit sehr nahen Insights über die Eintracht, unter anderem auch mit Bildern von Toppis Ansprache an die Mannschaft in der Kabine. Das ist sowas von nicht authentisch, wie er da rüberkommt, das wirkt wie ein kraftloses Männchen, das sich versucht, krampfhaft als etwas zu präsentieren, was es nicht ist. Wenn ich mir vorstelle, dass Toppmöller sich dann jetzt Ekitike zur Brust nimmt, und ihn mal ordentlich einnorden sollte - das sehe ich nicht. Ich denke, Toppmöller hat enormen Fußballsachverstand, aber Cheftrainer ist einfach nicht der richtige Job für ihn, er sollte Co-Trainer sein.
4. Das Interview vor Union. "Wie stellt sich Ihre Aufstellung denn taktisch da?" - "Ja, das ist eine gute Frage, das weiß ich momentan selbst noch nicht, das hängt davon ab, wie sich Union aufstellt." What the F??? Da kommt die formschwächste Mannschaft der Liga in UNSER Stadion, die Mannschaft, die ihr letztes Auswärtsspiel gegen die Lachnummer der Liga 0:6 verloren hat, und wir müssen, mit einer dreimal so wertvollen Mannschaft, erst gucken, was uns diese Luschen entgegenzusetzen haben? Respekt vor dem Gegner ist das eine, aber das völlige Vergessen der eigenen Stärken etwas ganz anderes.
Und noch was vor Union: Im Vergleich zu Baumgart kam Toppmöller 10x eloquenter rüber, Baumgart wirkte wie ein hohler Dampfplauderer. Wie wir so ein Spiel, gegen so eine Mannschaft mit so einem Trainer, dann dermaßen versauen, war das Maximum an Lächerlichkeit.
1. Der fehlende Killerinstinkt in den wegweisenden Spielen.
2. Die nicht vorhandene Konstanz, die erschreckend unkreative Spielidee und die Auftritte der Mannschaft der letzten Wochen.
3. Bei sky gibt es eine recht aktuelle Doku mit sehr nahen Insights über die Eintracht, unter anderem auch mit Bildern von Toppis Ansprache an die Mannschaft in der Kabine. Das ist sowas von nicht authentisch, wie er da rüberkommt, das wirkt wie ein kraftloses Männchen, das sich versucht, krampfhaft als etwas zu präsentieren, was es nicht ist. Wenn ich mir vorstelle, dass Toppmöller sich dann jetzt Ekitike zur Brust nimmt, und ihn mal ordentlich einnorden sollte - das sehe ich nicht. Ich denke, Toppmöller hat enormen Fußballsachverstand, aber Cheftrainer ist einfach nicht der richtige Job für ihn, er sollte Co-Trainer sein.
4. Das Interview vor Union. "Wie stellt sich Ihre Aufstellung denn taktisch da?" - "Ja, das ist eine gute Frage, das weiß ich momentan selbst noch nicht, das hängt davon ab, wie sich Union aufstellt." What the F??? Da kommt die formschwächste Mannschaft der Liga in UNSER Stadion, die Mannschaft, die ihr letztes Auswärtsspiel gegen die Lachnummer der Liga 0:6 verloren hat, und wir müssen, mit einer dreimal so wertvollen Mannschaft, erst gucken, was uns diese Luschen entgegenzusetzen haben? Respekt vor dem Gegner ist das eine, aber das völlige Vergessen der eigenen Stärken etwas ganz anderes.
Und noch was vor Union: Im Vergleich zu Baumgart kam Toppmöller 10x eloquenter rüber, Baumgart wirkte wie ein hohler Dampfplauderer. Wie wir so ein Spiel, gegen so eine Mannschaft mit so einem Trainer, dann dermaßen versauen, war das Maximum an Lächerlichkeit.
Dicke Finger. Statt der Returntaste die Accents getroffen, i stehengeblieben, Degu über dem U kreiert
Und? Jetzt ein bissi glücklicher?