
hotbitch97
5012
#
Brady
Setz doch einfach einen Link hier rein
Ich hab das bei Telegram, das kann ich hier leider nicht verlinken... Und bin leider offenbar auch nicht imstande, hier ein Bild hochzuladen. Wird aber bestimmt alsbald auf den üblichen Wegen durchsickern.
Habe das neue Trikot gerade zum ersten mal im Onlinefanshop gesehen.
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
hotbitch97 schrieb:
Habe das neue Trikot gerade zum ersten mal im Onlinefanshop gesehen.
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
Dann wird es wohl doch so oder so ähnlich aussehen.
http://www.nurfussball.com/2025/01/kein-nike-mehr-adidas-eintracht.html#google_vignette
Ein Bild vom original wäre aber doch ganz schön
hotbitch97 schrieb:
Habe das neue Trikot gerade zum ersten mal im Onlinefanshop gesehen.
Super klassisch, schwarz-rot längsgestreift, rot in der Mitte, weiße Streifen auf den Ärmeln.
Ich guck mal ob ich ein Foto hier hochladen kann...
Dann bestell es doch einfach mal. Was soll’s denn kosten?
SemperFi schrieb:Yolonaut schrieb:
Insofern kann es immer sein, dass die öffentlich heiß diskutierte 1a Lösung intern tatsächlich nur die 1b Lösung ist.
Wenn Spieler wie Theate rauskommen, kann es meinetwegen die Lösung 99z sein 😁
Das wäre dann Spieler Nummer 7700431458051553042886520966464507199573692403247401 auf Krösches Liste. So ein, zwei Positionen weiter vorne dürfte Theate gestanden haben.
Wenn sich an den Regularien kürzlich nichts geändert hat, können wir uns die Plätze für Larsson, Kaua und Collins auf der Liste A sparen. Alle drei sind jung genug zu uns gekommen und mittlerweile zwei Jahre im Verein, so dass wir sie über Liste B melden können.
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
Den Platz für Larsson können wir uns am Ende aus einem anderen Grund sparen.
hotbitch97 schrieb:
Wenn sich an den Regularien kürzlich nichts geändert hat, können wir uns die Plätze für Larsson, Kaua und Collins auf der Liste A sparen. Alle drei sind jung genug zu uns gekommen und mittlerweile zwei Jahre im Verein, so dass wir sie über Liste B melden können.
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
Gut aufgepasst, danke 👍
Hier die Regel aus dem aktuellen Reglement:
31.12
Ein Spieler kann auf Liste B eingetragen werden, wenn er am oder nach dem 1. Januar 2004 geboren wurde und seit seinem 15. Geburtstag während zwei aufeinander folgenden Jahren ununterbrochen bzw. während insgesamt drei aufeinander folgenden Jahren mit einer Unterbrechung von maximal einem Jahr für eine Ausleihe an einen Verein desselben Verbands für den betreffenden Verein spielberechtigt war. 16-jährige Spieler können auf Liste B eingetragen werden, wenn sie in den beiden vorangegangenen Jahren ununterbrochen für den betreffenden Verein spielberechtigt waren.
https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2025/26/Artikel-31-Spielerlisten-Online
Da Santos aber 2003 geboren wurde, fällt er nicht unter die Spieler, die über die B-Liste nominiert werden können.
Dadurch, dass wir den Zecken mit unserem Witz-Auftritt gegen Pauli die Champions League geschenkt haben, ist die Saison für mich sowieso gelaufen, bedienter kann ich nicht mehr werden. Und so sehr ich mich im Moment über ein Abfallen auf Platz 5 aufregen würde, und so sagenhaft dämlich das zweifelsohne nach diesem Saisonverlauf wäre, so gut fände ich eine EL-Teilnahme mittelfristig.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Champions League am Dienstag/Mittwoch ist sowieso schon interessant, da ist immer das eine oder andere Topspiel dabei. Europa League am Donnerstag ist ohne Eintracht dagegen vollkommen uninteressant (oder könnte mir hier jemand ohne Nachschauen sagen, wer die EL beispielsweise in 2021 oder in 2023 gewonnen hat?), so dass der Donnerstag als unterhaltsamer Fußballtag rausfällt, wenn wir tatsächlich in den Top 4 einlaufen sollten. Mag das eigentlich sehr gerne; dienstags/mittwochs die Topteams Europas ohne Druck als Warm-Up, und dann donnerstags als Highlight der Fu´ßball-Woche die Eintracht.
Ähnlich in der Buli: Bundesliga am Samstag ist sowieso schon interessant, da ist immer wenigstens ein interessantes Spiel, oder halt die Konferenz. Bundesliga-Sonntage ohne die Eintracht sind dagegen total langweilig und ähnlich tot wie der Tag an sich. Auch hier: Erst entspannt die anderen gucken, und als Highlight des Fußball-Wochenendes die Eintracht.
Mag diesen Rhythmus, von mir aus kann es gerne so weitergehen.
Bin also komplett entspannt vor Samstag, denn egal, wie es ausgeht, es geht gut aus: Entweder, weil die Eintracht endlich unter den Top 4 landet, den nächsten Entwicklungsschritt macht und mal wieder reichlich Kohle scheffelt, oder weil ich auch kommende Saison wieder das breitest gefächerte Fußballerlebnis genießen kann. Die 28 Abos sollen sich ja auch lohnen.
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
hotbitch97 schrieb:
Aufstellung so wie zuletzt immer, gegen Freiburg macht das, im Gegensatz zum Pauli-Spiel, ja auch wieder Sinn. Tipp: Eine Odyssee für jedes Nervenkostüm, am Ende 2:1 Freiburg.
Sagt mir momentan mein Bauchgefühl auch.
Aufstellung unverändert, laut eintracht im 5-4-1 gegen die offensivstarken Paulianer:
Trapp
Kristensen - Tuta - Koch - Theate - Brown
Knauff - Skhiri - Larsson - Bahoya
Ekitike
Auch auf der Bank keine Überraschungen.
Trapp
Kristensen - Tuta - Koch - Theate - Brown
Knauff - Skhiri - Larsson - Bahoya
Ekitike
Auch auf der Bank keine Überraschungen.
Da es in der Presse keine ausreichende Würdigung gab, möchte ich doch noch mal das eine oder andere spielerische Highlight hervorheben:
Beim ersten Tor ist es eben nicht nur Ekitiké, der Klostermann hilflos hinterhertraben lässt und einen perfekt getimten Pass auf Knauff spielt, es ist der gesamte Spielzug von hinten heraus, 6 oder 7 one touch gespielte kurze Pässe, um die aufgerückten Leipziger aus dem Spiel zu nehmen. Eine flüssige Kombination, an derem Ende Larsson Ekitiké auf die Reise schickt. Absolut lehrbuchreif. So spielt man sich aus einer Defensivposition in einen Angriff. Top.
Gefreut hab ich mich speziell für Knauff. Nachdem er doch zuletzt öfter im 1gegen1 am Torwart gescheitert ist, hat er diesmal den Ball etwas Höhe gegeben. Vielleicht brennt sich das ja jetzt in sein Gehirn ein.
Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.
Der Freistoß von Theate war natürlich eine Kraftdemonstration. Kein Wunder dass der Plörrengoalie den nur hilflos abklatschen konnte. Aber was dann kam, war auch ziemlich überraschend. Bisher ist mir der gute Ansgar - abgesehen vom damaligen 1:0 gegen Barca - noch nicht so als Spieler mit einer filigranen Abschlusstechnik bei Volleys aufgefallen. Aber auch dieses Tor bedarf eine gesonderten Würdigung. Angefangen von der Reaktionsgeschwindigkeit bis hin zur perfekten Ausführung, das eigene Bein fast wie einen Baseballschläger dem Ball entgegen schwingen, den Ball mit der rechten Seite des Spanns treffen und ihm damit noch einen Unterspin geben. Wie chancenlos der Torwart gegen diesen Schuss war, zeigt der auch direkt mit seiner Reaktion: die galt nicht dem Ball, sondern dem unaufhaltsamen Schicksal.
Auch hier: Eintrag ins Lehrbuch sinnvoll
Und so gab es doch einiges an technisch anspruchsvollen und außergewöhnlichen Aktionen, mit denen die Jungs gezeigt haben, wieviel Fußballgefühl in ihnen steckt.
Beim ersten Tor ist es eben nicht nur Ekitiké, der Klostermann hilflos hinterhertraben lässt und einen perfekt getimten Pass auf Knauff spielt, es ist der gesamte Spielzug von hinten heraus, 6 oder 7 one touch gespielte kurze Pässe, um die aufgerückten Leipziger aus dem Spiel zu nehmen. Eine flüssige Kombination, an derem Ende Larsson Ekitiké auf die Reise schickt. Absolut lehrbuchreif. So spielt man sich aus einer Defensivposition in einen Angriff. Top.
Gefreut hab ich mich speziell für Knauff. Nachdem er doch zuletzt öfter im 1gegen1 am Torwart gescheitert ist, hat er diesmal den Ball etwas Höhe gegeben. Vielleicht brennt sich das ja jetzt in sein Gehirn ein.
Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.
Der Freistoß von Theate war natürlich eine Kraftdemonstration. Kein Wunder dass der Plörrengoalie den nur hilflos abklatschen konnte. Aber was dann kam, war auch ziemlich überraschend. Bisher ist mir der gute Ansgar - abgesehen vom damaligen 1:0 gegen Barca - noch nicht so als Spieler mit einer filigranen Abschlusstechnik bei Volleys aufgefallen. Aber auch dieses Tor bedarf eine gesonderten Würdigung. Angefangen von der Reaktionsgeschwindigkeit bis hin zur perfekten Ausführung, das eigene Bein fast wie einen Baseballschläger dem Ball entgegen schwingen, den Ball mit der rechten Seite des Spanns treffen und ihm damit noch einen Unterspin geben. Wie chancenlos der Torwart gegen diesen Schuss war, zeigt der auch direkt mit seiner Reaktion: die galt nicht dem Ball, sondern dem unaufhaltsamen Schicksal.
Auch hier: Eintrag ins Lehrbuch sinnvoll
Und so gab es doch einiges an technisch anspruchsvollen und außergewöhnlichen Aktionen, mit denen die Jungs gezeigt haben, wieviel Fußballgefühl in ihnen steckt.
philadlerist schrieb:
Vor der Roten Karte: Wow, was für ein langer, mit einer wahnsinnig schönen Kurve gezogener Pass in die Tiefe von Theate. Die Kurve ist einfach sensationell. Ich kann mich noch an den Freistoß von Roberto Carlos im WM-Endspiel 98 erinnern, aber einen so langen gecurlten Pass, der am Ende immer krummer zu werden scheint, weiß nicht, ob ich sowas schon mal bewusst so gesehen hab.
Letztes Jahr im Januar bei unserem ersten Auswärtssieg bei Raba, der zum Siegtor führende Pass von Nkounkou. In der B-Note nicht ganz so raffiniert wie der Zuckerpass von Theate, aber der selbe Gegner, die selbe Machart und der selbe Adressat:
https://www.youtube.com/watch?v=H5nFXKfUkR8
le god schrieb:
Vieles von dem, was Du schreibst würde ich im luftleeren Raum durchaus teilen. Aber es gibt nunmal Zusammenhänge, die sich nicht ignorieren lassen.
er schreibt doch, worum es ihm geht, nämlich, dass man seiner meinung nach für 20-25 millionen doch sicher wenigstens wen mit adäquater qualität geholt bekommen hätte, der tasächlich sofort einsatzbereit gewesen wäre und uns weitergeholfen bzw. im engeren sinne verstärkt hätte im gegensatz zu jemandem, der kurz- und mittelfristig nicht hinreichend einsatzbereit ist.
le god schrieb:
Der Stürmer, der uns sofort geholfen hätte und mit dem wir die besten Chancen auf die CL hätten, war Marmoush. Folgt man Deinen Gedanken, wäre es das beste gewesen, wir hätten ihn (mindestens bis zum Sommer) einfach behalten.
das ist zwar faktisch auch richtig, aber diesen punkt macht er doch gar nicht, s.o.
es gibt zwischen marmoush am einen ende der skala und ne ganze weile nicht hinreichend einsatzfähig am anderen ende der skala noch ziemlich viel middle ground, den man für 20-25 mio hätte holen können.
zumal es halt auch ne reine behauptung ist, dass man für 20-25 mio bzw sogar kleineres geld nicht sogar nen mehr als adäquaten ersatz bekommen können hätte. monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt, der in 9 spielen 11 tore gemacht hat. stell dir vor, krösche hätte den hergeholt und der hätte hier ähnlich losgelegt - ich bezweifele, dass wir dann so eine diskussion wie hier führen würden. da würden wir eher krösches brillianz und auge loben, es hinbekommen zu haben, marmoush tatsächlich sofort adäquat ersetzt zu bekommen und dabei noch satten gewinn zu machen. ist halt leider anders gekommen (das sofort ist hier leider der springende punkt)....
Lattenknaller__ schrieb:
monaco hat bspw. für bierteh im winter 13 mio hingelegt, der in 9 spielen 11 tore gemacht hat.
Büffelherde, Andre Silvas Rekordsaison... Stürmer konnte Adi schon immer.
PhillySGE schrieb:
Trapp hat ja incl. der Option Vertrag bis 27 und ist selbst dann noch im besten Torwartalter. Als Aushängeschild und Führungsspieler wird man ihn nicht auf die Bank setzen. Das würde auch die Hierarchie durcheinander und Unruhe bringen. Auch hat er sich klar gegen das Jobsharing ausgesprochen, er wird immer spielen wollen. Kaua wird sich nach den gezeigten Leistungen auch nicht mehr dauerhaft auf die Bank setzen wollen
Bleibt also nur eine 2 jährige Ausleihe oder gar ein Verkauf von Santos. Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß.
Nebelkerzen. Santos wird Nr. 1 spätestens zur neuen Saison. Ganz sicher
derexperte schrieb:
Nebelkerzen. Santos wird Nr. 1 spätestens zur neuen Saison. Ganz sicher
Nebelkerzen werden gezündet, um Preise von Spielern, die man von anderen Vereinen abwerben will, zu drücken. Diese Ausgangslage gibt es in der Causa Santos nicht. Dazu verkaufst du eigene Spekulation als Fakt. Mal wieder ein Beitrag mit bemerkenswerten Mehrwert von dir.
hotbitch97 schrieb:
Dazu verkaufst du eigene Spekulation als Fakt.
Keine Angst: Meine Beiträge sind und bleiben kostenfrei.
Fakten gibt`'s im Focus. Und da denkt man auch an die Leser.
Hatte Oliver Pocher eigentlich mal eine Affäre mit Axel Stein? Anders kann ich mir Cornelius Küpper nicht erklären.
Vier Dinge lassen mich weiterhin in höchstem Maße an Toppmöller zweifeln.
1. Der fehlende Killerinstinkt in den wegweisenden Spielen.
2. Die nicht vorhandene Konstanz, die erschreckend unkreative Spielidee und die Auftritte der Mannschaft der letzten Wochen.
3. Bei sky gibt es eine recht aktuelle Doku mit sehr nahen Insights über die Eintracht, unter anderem auch mit Bildern von Toppis Ansprache an die Mannschaft in der Kabine. Das ist sowas von nicht authentisch, wie er da rüberkommt, das wirkt wie ein kraftloses Männchen, das sich versucht, krampfhaft als etwas zu präsentieren, was es nicht ist. Wenn ich mir vorstelle, dass Toppmöller sich dann jetzt Ekitike zur Brust nimmt, und ihn mal ordentlich einnorden sollte - das sehe ich nicht. Ich denke, Toppmöller hat enormen Fußballsachverstand, aber Cheftrainer ist einfach nicht der richtige Job für ihn, er sollte Co-Trainer sein.
4. Das Interview vor Union. "Wie stellt sich Ihre Aufstellung denn taktisch da?" - "Ja, das ist eine gute Frage, das weiß ich momentan selbst noch nicht, das hängt davon ab, wie sich Union aufstellt." What the F??? Da kommt die formschwächste Mannschaft der Liga in UNSER Stadion, die Mannschaft, die ihr letztes Auswärtsspiel gegen die Lachnummer der Liga 0:6 verloren hat, und wir müssen, mit einer dreimal so wertvollen Mannschaft, erst gucken, was uns diese Luschen entgegenzusetzen haben? Respekt vor dem Gegner ist das eine, aber das völlige Vergessen der eigenen Stärken etwas ganz anderes.
Und noch was vor Union: Im Vergleich zu Baumgart kam Toppmöller 10x eloquenter rüber, Baumgart wirkte wie ein hohler Dampfplauderer. Wie wir so ein Spiel, gegen so eine Mannschaft mit so einem Trainer, dann dermaßen versauen, war das Maximum an Lächerlichkeit.
1. Der fehlende Killerinstinkt in den wegweisenden Spielen.
2. Die nicht vorhandene Konstanz, die erschreckend unkreative Spielidee und die Auftritte der Mannschaft der letzten Wochen.
3. Bei sky gibt es eine recht aktuelle Doku mit sehr nahen Insights über die Eintracht, unter anderem auch mit Bildern von Toppis Ansprache an die Mannschaft in der Kabine. Das ist sowas von nicht authentisch, wie er da rüberkommt, das wirkt wie ein kraftloses Männchen, das sich versucht, krampfhaft als etwas zu präsentieren, was es nicht ist. Wenn ich mir vorstelle, dass Toppmöller sich dann jetzt Ekitike zur Brust nimmt, und ihn mal ordentlich einnorden sollte - das sehe ich nicht. Ich denke, Toppmöller hat enormen Fußballsachverstand, aber Cheftrainer ist einfach nicht der richtige Job für ihn, er sollte Co-Trainer sein.
4. Das Interview vor Union. "Wie stellt sich Ihre Aufstellung denn taktisch da?" - "Ja, das ist eine gute Frage, das weiß ich momentan selbst noch nicht, das hängt davon ab, wie sich Union aufstellt." What the F??? Da kommt die formschwächste Mannschaft der Liga in UNSER Stadion, die Mannschaft, die ihr letztes Auswärtsspiel gegen die Lachnummer der Liga 0:6 verloren hat, und wir müssen, mit einer dreimal so wertvollen Mannschaft, erst gucken, was uns diese Luschen entgegenzusetzen haben? Respekt vor dem Gegner ist das eine, aber das völlige Vergessen der eigenen Stärken etwas ganz anderes.
Und noch was vor Union: Im Vergleich zu Baumgart kam Toppmöller 10x eloquenter rüber, Baumgart wirkte wie ein hohler Dampfplauderer. Wie wir so ein Spiel, gegen so eine Mannschaft mit so einem Trainer, dann dermaßen versauen, war das Maximum an Lächerlichkeit.
Bei Mathys Tel kommt angeblich Bewegung rein, er soll angesichts seiner sehr spärlichen Einsatzzeiten der letzten Wochen nun doch offen für einen sofortigen Wechsel im Winter sein. Wäre in meinen Augen der ideale Kandidat für uns, wir wären der ideale Verein für ihn, und Bayern könnte Kapital und Kaderplatz für einen potentiellen Neuzugang freimachen.
- Wir brauchen einen dritten Offensiv-Wirbler, damit uns nicht ständig nach den ersten Wechseln jegliches Tempo und jegliche Durchschlagskraft nach vorne abhanden kommen. Ob Wahis Kondition signifikant besser ist als Hekis, ist zudem Stand heute völlig ungewiss.
- Wir spielen ein System, das wie zugeschnitten auf Tels Fähigkeiten und Spielweise ist.
- Bayern hat nichts davon, einem Spieler wie Tel dabei zuzusehen, wie sein Marktwert immer weiter sinkt, da er bei ihnen nur auf der Bank sitzt.
Mögliches Modell: Leihe mit leicht zu erreichender Kaufoption von 17.5 Mio, Rückkaufoption von 35-40 Mio für Bayern. Oder man deichselt was mit Weiterverkaufsbeteiligung. Wo ein Wille ist, ist ja meist auch ein Weg.
- Wir brauchen einen dritten Offensiv-Wirbler, damit uns nicht ständig nach den ersten Wechseln jegliches Tempo und jegliche Durchschlagskraft nach vorne abhanden kommen. Ob Wahis Kondition signifikant besser ist als Hekis, ist zudem Stand heute völlig ungewiss.
- Wir spielen ein System, das wie zugeschnitten auf Tels Fähigkeiten und Spielweise ist.
- Bayern hat nichts davon, einem Spieler wie Tel dabei zuzusehen, wie sein Marktwert immer weiter sinkt, da er bei ihnen nur auf der Bank sitzt.
Mögliches Modell: Leihe mit leicht zu erreichender Kaufoption von 17.5 Mio, Rückkaufoption von 35-40 Mio für Bayern. Oder man deichselt was mit Weiterverkaufsbeteiligung. Wo ein Wille ist, ist ja meist auch ein Weg.
hotbitch97 schrieb:
Bei Mathys Tel kommt angeblich Bewegung rein, er soll angesichts seiner sehr spärlichen Einsatzzeiten der letzten Wochen nun doch offen für einen sofortigen Wechsel im Winter sein. Wäre in meinen Augen der ideale Kandidat für uns, wir wären der ideale Verein für ihn, und Bayern könnte Kapital und Kaderplatz für einen potentiellen Neuzugang freimachen.
- Wir brauchen einen dritten Offensiv-Wirbler, damit uns nicht ständig nach den ersten Wechseln jegliches Tempo und jegliche Durchschlagskraft nach vorne abhanden kommen. Ob Wahis Kondition signifikant besser ist als Hekis, ist zudem Stand heute völlig ungewiss.
- Wir spielen ein System, das wie zugeschnitten auf Tels Fähigkeiten und Spielweise ist.
- Bayern hat nichts davon, einem Spieler wie Tel dabei zuzusehen, wie sein Marktwert immer weiter sinkt, da er bei ihnen nur auf der Bank sitzt.
Mögliches Modell: Leihe mit leicht zu erreichender Kaufoption von 17.5 Mio, Rückkaufoption von 35-40 Mio für Bayern. Oder man deichselt was mit Weiterverkaufsbeteiligung. Wo ein Wille ist, ist ja meist auch ein Weg.
Natürlich wäre das rein sportlich toll, wenn man so einen Spieler zusätzlich dazu bekommen würde. Allerdings glaube ich das nicht. Tel wäre ein Spieler einer Größenordnung, der reichlich Geld kostet und als potenzieller Startelf-Spieler geplant wäre. Für alles andere ist er schlicht zu teuer. Natürlich hätte ich gerne auf Position xy noch Supertalent x oder Topspieler y zusätzlich als Zweitbesetzung. Aber wir sind nicht Real Madrid, Manchester oder Bayern sondern habe da schlicht einen anderen finanziellen Rahmen. Will heissen, wenn Tel auf so viel Gehalt verzichtet und zu uns will, von mir aus gerne, aber das wird glaube ich eher nicht passieren, der landet wenn dann bei einem Klub mit einem anderen Gehaltsgefüge als Eintracht Frankfurt.
Ich finde aber auch, dass wir den ultimativen Bedarf dort nicht haben.
Bei Hoffenheim und in den Europaleague-Spielen hat mit Brown hat ein Aussenbahnspieler mit gutem Tempo gefehlt, der langfristig aber wieder am Start sein wird (Sonntag zudem der dynamische Hojlund sowie Dahoud, das war in Summe schon eine ganze Reihe an Wechselmöglichkeiten, die gefehlt haben); dazu kommt mit Wahi der Marmoush-Ersatz im Sturm, der ebenfalls pfeilschnell ist und die Möglichkeiten in der Offensive wieder erhöht. Knauff und Bahoya als schnelle Flügelspieler haben wir auch noch im Kader; in Summe ist das dann für meine Begriffe eine temporeiche, auch in der Breite ausreichend besetzte Offensivabteilung mit viel Potenzial.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Möchte kurz noch mal erwähnen: Chaibi war in der letzten Saison/seiner De´butsaison zweitbester Scorer nach Omar in unserem Team. Mit 20 Jahren auf Anhieb Stammspieler.
Stark beim Auswärtssieg in Kiel und beim 3:3 zuhause gegen die Bayern diese Saison, dann kam die Schwächeperiode oder "Stagnation" wie du es nennst. (seit Oktober 24) Nicht ungewöhnlich für so einen jungen Spieler. Ein Nene Brown hat die ersten 3 Monate auf der Tribüne verbracht, ebenfalls ein Lindström damals.
Angesichts der außergewöhnlichen Klasse im Sturm (Omar und Hugo) gibt´s verständlicherweise nicht viel Einsatzzeiten für Matanovic und somit auch keine Zeit für Erfolgserlebnisse und Weiterentwicklung, was sich dann auch in seinen Auftritten zeigt. (Fremdkörper)
Die Stagnation hat aber nicht erst im Oktober 24 begonnen. Im Grunde war der Afrika-Cup so eine Art Kipppunkt.
In dieser Saison geht gefühlt gar nix mehr bei ihm. Und er hat etliche Chancen erhalten.
Irgendwann sollte man zur Erkenntnis kommen das es für unser Niveau nicht mehr ganz reicht.
Heute war es erneut ein einziges Ärgernis.
Ich glaube nicht das man ihn jetzt im Winter noch abgeben wird. Er bräuchte aber dringend Spielpraxis um Selbstvertrauen zu tanken.
Vielleicht ergibt sich ja noch eine Leihe oder so...
Die Diskussion um Matanovic und Chaibi sehe ich tatsächlich auch zwiegespalten. Beides junge Spieler, denen man Formschwankungen zugestehen muss. Jedoch wird es langsam Zeit, dass sie aus dem Loch wieder rauskommen. Matanovic zeigte in den ersten Spielen Ansätze, nickte im Pokal (Braunschweig) und Kiel auch zwei Pflichtspieltore ein, das war auch die Phase, wo er bei Kroatien debütierte. Seitdem harkt es aber gewaltig, bei seinen Einsätzen kriegt er oft sehr wenig zu stande. Nun könnte man sagen, dass so Kurzeinsätze manchmal undankbar sind, aber erstens hatte er seit seinem Kiel-Tor sogar noch die eine oder andere Chance in der Startelf, zum anderen muss man dann halt auch Mal brennen, wenn man reinkommt. Und regelmäßige Einsatzzeiten kommen da halt doch schon zusammen, er ist jetzt grob gerechnet rund 350 Minuten ohne Tor und ehrlicherweise auch fast ohne wirklich gute Szenen.
Sicherlich ist das teils auch eine Systemfrage, ich frage mich aber schon, ob es am Ende des Tages zumindest in Teilen auch eine Frage von Qualität und fehlender Entwicklung ist. Ich würd mich wirklich freuen, wenn er Mal wieder ein Gegenargument liefert und ich denke, die Eintracht wird sich das in dem kommenden Halbjahr auch genau angucken.
Bei Chaibi ist manches ähnlich, nur dass er durchaus schon über mehrere Wochen/Monate sehr anständiges Niveau gezeigt hat; in seinem ersten Halbjahr vornehmlich. Ich weiss nicht, was bei ihm los ist, dass er das nicht mehr auf den Platz bringt. An Spielzeit hat es ihm in dieser Spielzeit auch nicht gemangelt, er bekam und bekommt immer wieder die Chance, sei es von der Bank oder auch als Starter (wettbewerbsübergreifend immerhin 9 x von Beginn an; Gesamtspielzeit 1.014 Minuten). Wie gesagt, ähnlich wie bei Matanovic oder mit Abstrichen auch Bahoya gilt, dass Schwankungen in dem Alter dazugehören. Dennoch sollte sich dann auch irgendwann wieder eine positive Tendenz einstellen. Und da das Niveau bei Chaibi in Prinzip seit einem Jahr stagniert oder gar rückläufig ist, sollte er die Restsaison beginnen, seine Chancen zu nutzen, sonst fällt es dann irgendwann raus aus der Kategorie "Schwankungen".
In Anbetracht der Tatsache, dass der Kader aber genug Alternativen hergibt und der Zeitpunkt für mich auch noch nicht gekommen ist, den Stab über den genannten Spielern zu brechen, sehe ich aber keinen unbedingten Handlungsbedarf mehr. Auch in der Defensive haben wir mit Amenda ja einen, der mittlerweile wieder ins Training dazugestoßen ist und eine Option wird.
Deshalb allenfalls wenn sich ein günstiges Törchen irgendwo öffnet oder vielleicht ein Talent als Vorgriff auf den Sommer.
Habe zuletzt auch mit wachsendem Wohlwollen das Heimspiel verfolgt und mich über die Verlegung auf den attraktiveren Sendeplatz um 21 Uhr gefreut.
Dass dann die erste Sendung zur neuen Uhrzeit gleich so ziemlich das schwächste ist, was ich je im Heimspiel gesehen habe, ist denkbar unglücklich. Was für unsympathische, inkompetente Gäste, was für ein künstlich aufgeladenes Geschwafel über ein völlig nebensächliches Thema. Der korpulente "Podcaster" Marvin(?) derart überdreht, dass ich jeden Moment damit rechnete, dass er mit dem Kopf auf den Tisch schlägt, dazu ein mäßig sympathischer Bild-Journalist. Ich hatte nach einem anstrengenden Tag richtig Bock auf Eintracht-News, und habe daher unverhältnismäßig lange ausgehalten, aber nachdem es nach 20 Minuten immer noch kein einziges mal um ein sportliches Thema ging, habe ich es nicht mehr ausgehalten und weggeschaltet.
Schade, da hat der hr eine große Chance verspielt, seine Reichweite zu erhöhen.
Dass dann die erste Sendung zur neuen Uhrzeit gleich so ziemlich das schwächste ist, was ich je im Heimspiel gesehen habe, ist denkbar unglücklich. Was für unsympathische, inkompetente Gäste, was für ein künstlich aufgeladenes Geschwafel über ein völlig nebensächliches Thema. Der korpulente "Podcaster" Marvin(?) derart überdreht, dass ich jeden Moment damit rechnete, dass er mit dem Kopf auf den Tisch schlägt, dazu ein mäßig sympathischer Bild-Journalist. Ich hatte nach einem anstrengenden Tag richtig Bock auf Eintracht-News, und habe daher unverhältnismäßig lange ausgehalten, aber nachdem es nach 20 Minuten immer noch kein einziges mal um ein sportliches Thema ging, habe ich es nicht mehr ausgehalten und weggeschaltet.
Schade, da hat der hr eine große Chance verspielt, seine Reichweite zu erhöhen.
das Aussehen von Marvin ist völlig irrelevant!
Die 2 oder 3 geteilte Sendung, wenn man noch kurz Darmstadt 98 einbezieht, fand ich durchwachsen.
Über den Banner zu debattieren, fand ich angemessen und gut, über Marmoush habe ich keine neuen Infos bekommen, aber auch nicht erwartet. Da stochert auch Bild Schmidt im Nebel. Letzteren habe ich bei verschiedenen privaten Anlässen mal kennengelernt, da ist er im 1:1 Gespräch nicht unangenehm
Die 2 oder 3 geteilte Sendung, wenn man noch kurz Darmstadt 98 einbezieht, fand ich durchwachsen.
Über den Banner zu debattieren, fand ich angemessen und gut, über Marmoush habe ich keine neuen Infos bekommen, aber auch nicht erwartet. Da stochert auch Bild Schmidt im Nebel. Letzteren habe ich bei verschiedenen privaten Anlässen mal kennengelernt, da ist er im 1:1 Gespräch nicht unangenehm
Mochid schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
dann muss man das aushalten
Wenn es um 50+ Millionen geht? Da glaubst Du doch selber nicht daran.
Es mag Vereine geben die das "aushalten" aber leider nicht Eintracht Frankfurt.
Sky meldet übrigens das
"Konktete verhandlungen über einen sofortigen Wechsel mit den Hessen aufgenommen wurden"
Ich glaube die Aufstellung morgen wird schon einen Hinweis geben ob da etwas dran ist.
Bei Muani ging es um diese Dimensionen und die Eintracht ist nicht bzw nur minimal von den Forderungen abgewichen, liess die Spekulation von PSG "die werden schon irgendwann bei 70 Mio einknicken" ins Leere laufen, trotz Nebengeräuschen aus dem Spielerlager.
Die Geschichte bei Kostic, dem man trotz Streik den Wechsel verwehrte (rückblickend goldrichtig mit Blick auf seine tragende Rolle beim Europapokal-Titel) ist auch noch bekannt.
Nein, es gibt keinen Grund vor einem Spielerlager einzuknicken und nur um des Friedens Willen einzulenken, ohne dass die eigenen Forderungen annähernd gedeckt werden. Und ich bin sehr froh, dass Krösche das wohl auch so sieht. Sollten die Meldungen stimmen, setzt Krösche auch diesmal seine Vorstellungen von rund 80 Mio durch (klar, alles noch im Konjunktiv). Und ich finde es auch völlig richtig, dass er eben nicht bei 5 Mio Aufpreis zu den ursprünglichen kolpotierten 60 schwach wird; das würde aus meiner Sicht auch keinen Sinn ergeben. So einen Winterwechsel, der die eigene Rundenplanung massiv beeinflusst bei komfortabler eigener Verhandlungsposition lässt man sich wenn dann saftig bezahlen.
Spannende Fragen für die kommenden Tage. Wird diensich anbahnende Einigung wirklich finalisiert, wenn ja wie sehn die Konditionen letztlich aus? Findet der Wechsel noch vor Pauli statt? Danach? Oder sogar erst nach der englischen Woche? Wer wird Ersatz? Kommt vlt sogar mehr als ein Zugang?
Adlertraeger-SGE schrieb:
Bei Muani ging es um diese Dimensionen und die Eintracht ist nicht bzw nur minimal von den Forderungen abgewichen, liess die Spekulation von PSG "die werden schon irgendwann bei 70 Mio einknicken" ins Leere laufen, trotz Nebengeräuschen aus dem Spielerlager.
Habe das jetzt schon öfter gelesen, aber der Vergleich hinkt doch beträchtlich.
Bei Muani pfiffen die Spatzen schon wochenlang von den Dächern, dass er PSGs Transferziel Nummer 1 war. Doch die PSG-Verantwortlichen haben uns seinerzeit nicht wirklich ernst genommen, und bis ganz kurz vor Schluss der Transferperiode gewartet, um uns dann ein Friss-oder-stirb-Angebot vorzulegen.
In dieser Situation hat Krösche seine bislang größte "Masterclass" abgeliefert: Er hat, mit tatkräftiger Unterstützung von Axel Hellmann, PSG die auf seine Brust gesetzte Pistole aus der Hand genommen, den Spieß umgedreht, sogar noch Borre kurzfristig abgegeben und mit aller Deutlichkeit das Zeichen gesetzt: "Ihr denkt wir sind ein kleiner Pissverein? Da habt ihr euch getäuscht." Und PSG blieb nichts anderes übrig, als die absurden 95 Mios für Muani abzudrücken. Schätze schon, dass PSG ihn drei, vier Wochen früher auch um die 80 hätte haben können.
Schon bei Pacho waren die Verhandlungen danach entspannter, und bei Marmoush sind wir nun, soweit man das in meiner laienhaften Position beurteilen kann, in einer ganz anderen Position. City weiß bereits, dass wir kein Eierladen sind, bei dem man kurz vor Ladenschluss die Schnäppchen abräumen kann, sondern geht zu einem frühen Zeitpunkt des Transferfensters auf die Eintracht zu. Ich tippe auf 70-75 Mio Transfersumme, und dass die Sache in wenigen Tagen abgeschlossen ist.
Spannend fände ich einen aus dieser Liste als Neuzugang:
Endrick
Tel
Kalimuendo
Gimenez
Letztes Testspiel im Sommer: Wir sehen die altbekannten Schwächen, die uns bereits in den letzten Pflichtspielen zuvor den Nerv geraubt haben.
Letztes Testspiel im Winter: Wir hören von den altbekannten Schwächen, die uns bereits in den letzten Pflichtspielen zuvor den Nerv geraubt haben.
Letztes Testspiel im Winter: Wir hören von den altbekannten Schwächen, die uns bereits in den letzten Pflichtspielen zuvor den Nerv geraubt haben.
Anthrax schrieb:
DAZN wirklich großer großer Schmutz.
Immer pro Gegner, immer inkompetentes Gekrisch und was daran so viel kostet, wenn es weder Vorberichterstattung noch gescheite Nachbetrachtung gibt...
Dieses "immer pro Gegner" stimmt so nicht. Wir merken einfach nicht, dass die Kommentatoren Eintracht-Tore genauso abfeiern wie gegnerische Tore, weil wir bei Eintracht-Toren selber zu sehr mit Jubeln beschäftigt sind. Während man jedweden emotionalen Ausbruch bei einem Gegentor als Majestätsbeleidigung empfindet, weil wir gerade wie die bedröppelten Pudel vor der Glotze sitzen.
Und in einem hat dazn einen haushohen Vorteil gegenüber sky: Man kann das Spiel jederzeit pausieren, vor- und zurückspulen und im Re-Live ansehen.
Davon ab: Es gibt völlig legale Wege, dazn in bester Qualität und mit allen features für rund 20 Euro pro Jahr, also ungefähr 1,75 Euro pro Monat, zu schauen. Wer den deutschen Vollzahlerpreis bezahlt, dem ist wirklich nicht zu helfen. Tipps und Accounts vermittele ich gerne per PN.
hotbitch97 schrieb:
Wer den deutschen Vollzahlerpreis bezahlt, dem ist wirklich nicht zu helfen. Tipps und Accounts vermittele ich gerne per PN.
Dafür sollte man auch mal seine PN lesen und im Zweifel einfach absagen...
Schluko schrieb:
Finde ich nur fair:
Die hatten den Jubel, wir haben die Punkte.
nice
prinzhessin schrieb:Schluko schrieb:
Finde ich nur fair:
Die hatten den Jubel, wir haben die Punkte.
nice
wisst ihr noch, wer schon Jubelvideos veröffentlicht hatte, als er am letzten Spieltag 2018 noch Platz 6/7 klargemacht hatte, und dann davon ausging, europäisch zu spielen - weil die Eintracht im DFB-Pokalfinale ja ohnehin chancenlos gegen Bayern sein würde?
Geballte Offensive auf der Bank:
Santos - Amenda, Knauff, Dahoud, Götze, Chaibi, Uzun, Bahoya, Matanovic
Santos - Amenda, Knauff, Dahoud, Götze, Chaibi, Uzun, Bahoya, Matanovic
Dreier-/Fünferkette?
Trapp
Collins - Koch - Tuta - Theate - Collins
Ebimbe - Skhiri - Larsson
Marmoush - Ekitike
Trapp
Collins - Koch - Tuta - Theate - Collins
Ebimbe - Skhiri - Larsson
Marmoush - Ekitike
kiggä
https://www.kiggä.de/tolles-tor-und-stete-entwicklung-toppmoellers-blick-in-die-zukunft-1066151/artikel
Tolles Tor und stete Entwicklung
Toppmöllers Blick in die Zukunft
https://www.kiggä.de/tolles-tor-und-stete-entwicklung-toppmoellers-blick-in-die-zukunft-1066151/artikel
Tolles Tor und stete Entwicklung
Toppmöllers Blick in die Zukunft
fussball.news
https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/die-neuen-aussagen-von-toppmoeller-offenbaren-eintrachts-staerke-zr-93398177.html
Die neuen Aussagen von Toppmöller offenbaren Eintrachts Stärke
Investigativjournalist Christopher Michel liefert retrospektiv einen skandalösen Erklärungsansatz für Skhiris Leistungseinbruch in der Rückrunde: Demnach musste Ellyes im Anschluss an den Africa-Cup "knapp 48 Stunden als Einwechselspieler auf dem Platz stehen".
(Und das war Ende Januar. Ob sie ihm wenigstens ab und zu mal einen Tee gebracht haben, geht aus dem Text nicht hervor.)
https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/die-neuen-aussagen-von-toppmoeller-offenbaren-eintrachts-staerke-zr-93398177.html
Die neuen Aussagen von Toppmöller offenbaren Eintrachts Stärke
Investigativjournalist Christopher Michel liefert retrospektiv einen skandalösen Erklärungsansatz für Skhiris Leistungseinbruch in der Rückrunde: Demnach musste Ellyes im Anschluss an den Africa-Cup "knapp 48 Stunden als Einwechselspieler auf dem Platz stehen".
(Und das war Ende Januar. Ob sie ihm wenigstens ab und zu mal einen Tee gebracht haben, geht aus dem Text nicht hervor.)