>

hreinsch

7319

#
Alter Kicker-Artikel....30.03.2005


Marx macht mobil

Zwei Kreuzbandrisse konnten ihn nicht aufhalten. Der 23-jährige Thorben Marx überzeugt mit seiner enormen Vielseitigkeit im Berliner Mittelfeld. Und der frühere Hertha-Bubi hat noch Reserven.
Neuerdings auch Goalgetter: Berlins Thorben Marx. Rechts Bielefelds Owomoyela.
Die Erinnerung kommt immer wieder hoch, meist im Mai, wenn der DFB-Pokal entschieden wird, mit dem Finale in Berlin, in seiner Stadt. Dann denkt der große Thorben daran, wie der kleine Thorben 1994 als Balljunge eingeteilt war und wie er es genoss, dort unten zu stehen, wo die Bremer Stars um Herzog und Basler Essen verspeisten, Rot-Weiss Essen, mit 3:1. "Das", sagt Thorben Marx, "möchte ich irgendwann nochmal erleben", aber dann bitte schön auf dem Platz, mit ihm als Ballschlepper und als Ballverteiler.

Marx kann beides ziemlich gut, und vielleicht ist das sein Vorteil, dass er so vielseitig ist, aber womöglich ist es auch genau andersherum, weil er nie so ganz zu Hause war auf einer Position. Als er in der Jugend bei Hertha Zehlendorf hinter den Spitzen spielte, verteidigte er im DFB-Team zur selben Zeit rechts in der Viererabwehr. Er kommt im zentralen defensiven Mittelfeld zurecht und auf der rechten Außenbahn, aber am wohlsten fühlt er sich dann doch dort, wo er zurzeit spielt: im halbrechten Mittelfeld. "Da werde ich defensiv und offensiv gleichermaßen gefordert", sagt Marx. "Das ist eine laufintensive Position, das kommt mir entgegen", was nicht zu übersehen war zuletzt.

Sein Leistungsdiagramm glich in der Hinrunde einer Zickzacklinie, seit dem Winter hat sich Marx stabilisiert. "Ich konnte die Vorbereitung voll mitmachen", sagt er, "und habe auf der Halbposition viel mehr Ballkontakte als in der Hinrunde ganz rechts." Bis zum Bielefeld-Spiel war es eher ein gefühlter Fortschritt. Dann bezwang er die Arminia mit zwei Toren beim 3:0 nahezu im Alleingang, und Berlins Boulevard-Blatt "BZ" jauchzte vergnügt: "Danke, Marxelinho!"

Es sind schon viele in die Umlaufbahn geschossen worden in dieser Stadt - dass Marx jetzt abhebt, steht nicht zu befürchten. Er zählt keineswegs zu denen, die sich selbst in vollen Zügen genießen. Er ist mit einer Sachlichkeit begabt, die ihm manche gelegentlich sogar als Trägheit auslegen, Falko Götz zum Beispiel. "Thorben", sagt der Trainer, "muss hin und wieder geweckt werden", aber das übernimmt Götz gern, weil er ahnt, dass es sich lohnt. Beide verbindet ein besonderes Verhältnis. Götz hat Marx zu den Hertha-Amateuren geholt, als er noch A-Jugendlicher war, und später, 2002, zu den Profis, als er bei den Amateuren Stammkraft war. "Ihm", sagt Marx, "habe ich fast alles zu verdanken."


Götz sagt, sein Zögling bringe "alle Voraussetzungen mit". Manager Dieter Hoeneß nennt Marx, der von der U 16 bis zur U 21 in keiner Nachwuchs-Auswahl fehlte, "einen kompletten Fußballer". Nur zeigt er das nach Ansicht der Bosse zu selten. "Die Bielefeld-Leistung hat er immer drauf", sagt Hoeneß, "er muss sich selbst häufiger in Schusspositionen bringen." Da ist was dran, findet Marx, "manchmal spiele ich einen Pass zu viel, statt selbst den Abschluss zu suchen".

Daran will er arbeiten. Und am Kopfballspiel. Und am linken Fuß. Und an der Körpersprache. Vor allem aber: an seinem Rhythmus. "Mehr Tempowechsel" fordert Götz: "Thorben ist Durchschnitt, wenn er das ganze Spiel im gleichen Tempo arbeitet. Aber er spielt überragend, wenn er sein Tempo variiert." Und seine Dynamik nutzt, die ihm manche absprechen, zu Unrecht. "Er ist einer unserer Schnellsten", sagt Götz. Einer der Leidgeprüftesten ist er sowieso. Kreuzbandriss im rechten Knie 1998. Kreuzbandriss im linken Knie 2003. Trotzdem hat Marx 65 Bundesligaspiele, mit 23. Nationalmannschaft? "Ist weit weg im Moment." Kann man von ihm nicht behaupten. Er ist voll da im Moment.
#
http://forum.fcn.de/viewtopic.php?t=11263&start=0

hier ein paar meinung aus nürnberg.
#
Krzynowek würde ich auch begrüssen. Endlich mal Konkurrenz für die linke Aussenbahn.
Glaube allerdings nicht, dass er kommt.
#
Michalke ist eine Pfeiffe. Der steht garantiert nicht auf HBs und Funkels Liste!
#
ZoLo schrieb:

Mag ja alles sein, aber wofür brauchen wir einen Spieler für's rechte Mittelfeld?


Da brauchen wir schon einen nach den ganzen Abgängen und Cha ist auch kein bundesligataugliche Alternative. Wichtiger aber ist ein Stürmer und ein Innenverteidiger.
Ich würde es auch aber immer von der Qualität des Spielers abhängig machen. Und Torben Marx, dass hört sich doch nach guter ostdeutscher Schule an. Den habe ich gut in Erinnerung.
Alle anderen haben auch nachgerüstet.
Also her damit.
Und Takahara soll auch noch kommen.
#
Ich habe mir mal so meine Gedanken gemacht für die kommmende Saison.
Nachdem das mit Fink fixiert wurde und mit Takahara sicher scheint, zeichnet sich wie ich finde ein äußerst interessante Mannschaft für das kommende Jahr ab mit zweifach gut besetzen Positionen.

Wie folgt sieht es momentan aus:


Copado . . . . . . . . .Amanatidis
[small](Takahara) . . . . . . . . . . (Stroh-Engel) [/small]
A. Meier
[small](Weissenberger) [/small]
Köhler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Chris
[small](Chaftar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Preuß) [/small]
Jones
[small](Fink, Huggel) [/small]

Spycher . . . Vasoski . . .Rehmer . . . Ochs
[small](Reinhard) . . . . . (Chris) . . . . . . .(x) . . . . . . . .(Cha) [/small]

Nikolov
[small](Pröll) [/small]



Analyse:

Sturm:
In Abhängigkeit davon wie Takahara einschlägt und wie Stroh-Engel sich "ranarbeitet" eventuell kein Handlungsbedarf!

Mittelfeld:
Fangen wir mal links an. Hier würde ich mir da Silva wünschen, dann gäbe es hier sogar einen Dreikampf. Chaftar hat sich leider verletzt.

Offensiv. A. Meier ist gesetzt und wenn er sich weiter so entwickelt, gibt es keinen Bedarf.

Die rechte Seite ist eigentlich gut mit Chris besetzt. Preuß muss noch viel mehr zeigen. Hier würde ich mir A. Streit wünschen, dann gäbe es auch hier einen Dreikampf. Chris ist vielseitig einsetzbar.

Defensiv: Top Besetzt. Kein Bedarf. Ich denke das Fink und Jones auch gleichzeitig spielen könnten. Huggel sollte noch eine Chance kriegen. Cimen sollte verliehen werden.

Abwehr:

Links Zweikampf zwischen Spycher und einem wiedergenesen Reinhard.
Rechts: Ochs klar gesetzt. Alternativ Cha, aber auch Preuss.
IV: Vasoski gesetzt
Rehmer würde ich lieber als guten auf der Bank sehen.
Hier gibt es Handlungsbedarf. Ein guter Verteidiger muss auf jeden Fall her.
Notfalls Chris, falls bpws. Streit verpflichtet wurde.

Tor:
Zweikampf Oka Pröll, wobei Oka klar die Nase vorn hat momentan!
#

BornheimXYZ schrieb:
Bin der Meinung, dass wir eher eine Alternative für die Verteidigung holen sollten.

In Bezug auf die Person Takahara bin ich eher unentschlossen. Klar, soo schlecht ist er nicht und Marketing hin oder her, aber dadurch werden die Chancen von Stroh-Engel andererseits auch nicht grösser - wäre schade, wenn der zu nem anderen Verein abwandert, weil er in Frankfurt keine Perspektiven sieht.


Da muss ich schlicht und einfach widersprechen.

Im Mittelfeld können wir Ausfälle gut kompensieren. Auch in der Abwehr (rechts Cha, Preuss, IV Chris).
Aber wehe es passiert was im Sturm. Dann haben wir nichts mehr. Und kommt mir nicht mit Stroh-Engel, der ist noch nicht soweit.
#
Gönne den Domspatzen zwar, dass sie drin bleiben. Aber das wäre natürlich der Hammer wenn er zurückkommt.

Der Kicker stellt hierzu fest:

Rangliste des deutschen Fußballs - 02.01.2006 12:30
Außenbahn offensiv
Weltklasse
keiner

Internationale Klasse
keiner

Im weiteren Kreis
1. Zé Roberto (31) FC Bayern München (K-4.)
2. Bastian Schweinsteiger (21) FC Bayern München (K-1.)
3. Tranquillo Barnetta (20) Bayer Leverkusen (-)
4. David Odonkor (21) Borussia Dortmund (-)


Blickfeld
Sebastian Deisler (25) FC Bayern München (K-6.)
Levan Kobiashvili (28) Schalke 04 (K-9.)
Christian Tiffert (23) VfB Stuttgart (-)
Albert Streit (25) 1. FC Köln (-)


Albert Streit
Einer der ganz wenigen Lichtblicke beim 1. FC Köln während einer völlig verkorksten Hinserie. Streit war mit vier Toren und vier Vorlagen der beste Scorer des Aufsteigers, besser als Nationalspieler Lukas Podolski (vier Tore, zwei Assists). Kurz vor der Winterpause spielte Streit in anderer Funktion dagegen eine unglückliche Rolle. Die "Kopfstoß-Affäre" mit Norbert Meier, als sich Streit und Meier beim Punktspiel Nase an Nase gegenüber standen, kostete den Trainer beim MSV Duisburg den Job.
#
Würde mich richtig freuen wenn der kommt.
Dann noch
Takahara zur Winterpause
Da Silva von Mainz
Albert Streit von Köln

und einen guten IV
#
Ich würde das begrüssen mit Takahara.
Nicht zu teuer. Vielleicht ist ja noch Geld übrig für einen IV.
Schon länger in Deutschland.
Hat hervorragende Spiele gemacht und Tore geschossen.

Das ist bisher die beste Lösung die ich gehört habe.

Ich gebe zu bedenken, dass wenn Paco oder Ama ausfallen, dann stehen wir vor dem nichts. Wir brauchen ganz dringend einen Stürmer.
Nicht Sverkos, nicht Ailton,
Takahara:
Das ist doch mal was vernünftiges !!!
#

Griesemer schrieb:
Kannst Du Deine beiden letzten Sätze bitte mal ein bißchen konkretisieren?

Horch mal, ich glaub', ich les' net recht,

in welchen Foren ich schreibe, überläßt Du bitte mir. Es ist Deine Sache, darauf zu reagieren oder es bleiben zu lassen. Ich werde jedenfalls auf Dein Zeug nach diesem Beitrag nix mehr schreiben.

Das sog. "höhere Niveau" legst Du bitte auch bei Deinen Beiträgen als Meßlatte an. Vielen Dank im voraus.

Wenn i c h hier was schreibe, dann äußere ich meine Meinung zum T h e m a, aber ich beleidige niemals andere Forumsteilnehmer. Aber das lernst Du ja in diesem Leben vielleicht noch.  

Übrigens: Ich gehe net davon aus, daß HB mit meiner Meinung konform gehen würde. Allein Deine Annahme "Was würde HB wohl machen...?" sagt einiges aus.

________________________________________________

Du kannst Dich ruhig dazu äußern. Beantworten werde ich nix mehr - reine Zeitverschwendung...      


Das tue ich dann hiermit.
Sorry wenn ich mich im Ton vergriffen habe.
Aber mir geht so eine Einstellung gewaltig auf den Sack. Das ist Stillstand und keine Fortentwicklung.
Ich hätte noch nicht mal ein Problem mit dem Möller gehabt als Amateur-Trainer.

Man sollte die Sache einfach ein wenig entspannter sehen. Solange wir keine Söldner verpflichten ist doch alles okay. Auch wenn sie vorher in Mainz oder Offenbach gespielt haben. Solange sich der Spieler mit der Eintracht identifiziert.
#

hreinsch schrieb:


Hättest Du im Ernst ein Problem, wenn bspws. da silva kommt, nur weil er vorher bei mainz gespielt hat?

Sorry, tut mir echt für EUCH RICHTIGE FANS.
seelig sind die armen im geiste


Kannst Du Deine beiden letzten Sätze bitte mal ein bißchen konkretisieren?

Zu Deiner Frage: Ja, damit hätte ich ein Problem, ein großes sogar. Es gibt nun mal Dinge, die IMHO gar net gehen. Und dazu zählt der Wechsel eines Fassenachters zu uns. Mal davon abgesehen, daß ein Spieler von denen für mich keine Verstärkung darstellen würde (der hoffenlich bald zu Ende gehende Erstligaaufenthalt beruht wohl vor allem auf der sog. "geschlossenen Mannschaftsleistung"), wäre eine Verpflichtung eines Fassenachters gleichzusetzen mit der Vergabe irgendeiner Funktion bei der Eintracht an die Heulsuse oder an Loddar M.

Sorry, aber beim Thema M1 werde ich betont intolerant. Wenn Du 'ne entspanntere Meinung dazu hast - bitte schön.


Gerne.
Im ersten Moment dachte ich du bist noch in der Pubertät. Das hätte alles erklärt. Dann war ich auf Deinem Steckbrief. Scheinst älter zu sein.

Machen wir es mal so für Begriffstutzige:
Was denkst du was HB machen würde, wenn Du ihm Deine Ansicht über Mainz und deren Spieler unterbreiten würde?

Antwort: Der würde Dich einfach nicht ernst nehmen, weil das absolute hirnlose Scheisse ist, die Du da schreibst.

Sorry, aber mit Deinem Gehirnkrebs kannst Du gerne andere Foren verseuchen. Ich dachte wir unterhalten uns hier auf höherem Niveau.
#

Griesemer schrieb:
Egal ob Friedrich, Noveski, daSilva oder Schlagmichtot:

Ich behaupte, ein Fassenachter im Adlertrikot würde von einem großen Teil von uns net wirklich akzeptiert. Der kann uns 30 Tore pro Saison erzielen oder die gegnerischen Sturmspitzen reihenweise an die Kette legen - bei zwischendurch schlechten Spielen kämen die Vorbehalte gleich wieder raus.

Wir brauchen keinen von denen.


Hättest Du im Ernst ein Problem, wenn bspws. da silva kommt, nur weil er vorher bei mainz gespielt hat?

Sorry, tut mir echt für EUCH RICHTIGE FANS.
seelig sind die armen im geiste
#
wie wäre es mal mit realistischen vorschlägen?
das forum heisst zwar wunschkonzert, aber ich denke mir gehts wie den meisten anderen auch.

BITTE REALISTISCH BLEIBEN

holz ist in südamerika unterwegs. wenn dann wird es ein junger stürmer, den keiner kennt, aber vielleicht trotzdem sehr gut ist.
#

wildheart schrieb:
Ich bin der Meinung, dass wir nicht unbedingt jemanden in der Winterpause einkaufen bzw. ausleihen müssen. Die einzige Position wo wir etwas dünn besetzt sind, ist ja bekanntlich die des IV! Ich würde hier aber falls man tätig wird nicht nach nem Stammspieler, sondern eher nach nem jungen ausbaufähigen Ergänzungsspieler schauen. Hier hatte ich mir eigentlich von Husterer mehr erhofft, so dass dieser diesen Part einnehmen könnte! Schade nur, dass er anscheinend keine Fortschritte macht.

Was würdet Ihr von Maik Franz halten? Einer wie er wäre doch eigentlich ideal. Jung, deutsch und vor allem noch steigerungs- und lernfähig!

Versuchen in der Winterpause abzugeben würde ich Frommer und Lenze evtl. auch Puljiz.

Schnell verlängern sollten wir mit Chris, ich denke das ist auf jeden Fall wichtiger als irgendwelche Nachkäufe in der Winterpause!


Hätte ich auch gesagt mit der dünnen Bestzung in der IV. Nachdem ich mich jedoch mit einem Aufsichtsratmitglied unterhalten habe, hat er mir klar gemacht das der Sturm das Manko ist.
Wenn sich da einer verletzt haben wir nichts mehr. Deswegen ist Holz wohl auch in Brasilien unterwegs. Es wird keine Hauruck-Aktion geben. Er muss eben passen.
Nach gründlicher Überlegung sehe ich das ähnlich.
Für die Abwehr haben wir ja notfalls noch Chris (IV), Preuss (rechts), .. und links leider nur noch Wiedener. Hoffentlich passiert da nichts mit Spycher. Der macht sich echt langsam.
Mittelfeld ist ausreichend besetzt.
Genau, im Sturm da brauchen wir mindestens noch einen guten Ersatzspieler.
#

sCarecrow schrieb:
Du meintest, dass du guckst, was in Bremen geschieht.
Ich habs dir gesagt, er saß auf der Bank.
Daher frage ich dich, was man daraus entnehmen soll.


gar nichts.
ausser das ich recht habe.
#
sCarecrow schrieb:


Er war auf der Bank?!
Na und?


verstehe deine frage nicht. ich denke, er ist nur bedingt erstligareif. und spätestens in der nächten saison ist sein stammplatz auf der bank!
#
@plattwolf

klar
das ist meine meinung.
mit der stehe ich relativ alleine da.
die medien haben ein bisher anderes bild gezeichnet.
für mich ist köhler nur bedingt 1.ligareif.
das wird die zukunft zeigen.

momentan sitzt er ja wieder auf der bank.
mal schaun wie es in bremen aussehen wird.
#

sCarecrow schrieb:
Nene, der Köhler ist schon gut! Meiner Meinung nach ist die Mannschaft überall auf einem Level. Am ehesten drückt der Schuh in der IV.
Daher sollte man sich nur verstärken, wenn ein Hochkaräter der egal auf welcher Position eine definitive Verbesserung bedeuten würde, zur Disposition stünde.
Bsp. Varela *hust,hust*


Köhler wurde beim überragenden 6:0 nicht vermisst. Ich verwette alles drauf,
dass
a) die Eintracht die Klasse hält
und
b) nächste Saison keiner mehr von Köhler spricht, weil er gar nicht mehr spielen wird.
#
Folgendermassen beurteile ich das Potential der Einzelspieler.

Tor: Kein Handlungsbedarf, wir haben in der Rückrunde zwei erfahrene Torhüter zur Verfügung.

Abwehr:
rechts: Ochs verdammt stark und ausbaufähig, Ersatz Preuss => kein Handlungsbedarf
IV: Vasoski, da brauch man nicht mehr dazusagen.
Rehmer, das ist alledings ein Schwachpunkt, einfach zu alt und zu behäbig,
hier sollte nachgebessert werden. Dann haben wir mit Rehmer noch einen guten Ersatz, Chris könnte notfalls noch IV spielen, ist aber verschwendet.
LV: Spycher, hoffentlich kommt der noch, ansonsten setze ich hier klar auf Chr. Reinhardt und dann haben wir 2 Konkurrenten auf dieser Position, die sich einen harten Konkurrenzkampf liefern sollten.
=> Kein Handlungsbedarf.

Defensives Mittelfeld: Vorab, kein Handlungsbedarf. Preuss sitzt auf der Bank, Huggel auch, vielleicht kommt da noch was von beiden. Und vor allem Schur kommt zurück.
Jones und Chris sind einfach bärenstark.

Offensives Mittelfeld: A. Meier hat mich eines besseren belehrt, wenn die Form weiter so anhält => kein Handlungsbedarf
hoffentlich kein aktionismus und so bankdrücker wie listezs holen.

Linksaussen: Köhler, da scheiden sich wohl die Geister. Für mich besteht hier Handlungsbedarf trotz des Traumtores. Er spielt einfach immer nur durchschnittlich, keine wirklich guten Aktionen nach vorne.

Sturm: Copado + Amanantidis = TRaumsturm
Ersatz: Cha, Van Lent => das passt schon.

Allerdings, vielleicht könnte AMA oder Copado die Position vom Köhler spielen, dann könnte man auch einen Stürmer holen.

2 neue qualitavie Neuzugänge könnten uns in der Rückrunde perfekt ergänzen.