>

hreinsch

7221

#
Ochs spielt leider nicht. Rehmer war katastrophal in Bielefeld.
Ich würde Takahara ein schöpferische Paus geben und auf die Bank setzen.
Streit wieder ins Team und auf die erhoffte Reaktion warten.
Soto spiel hoffentlich.
D.h. das bewährte 4-3-3
mit Russ als rechten Verteidiger. Vielleicht auf Chaftar.


Nikolov
Russ Vasi Soto Spycher
Fink Meier Chris
Streit Ama Heller


oder die igel taktik
3-3-3-1
Nikolov
Russ Vasi Soto
Chris   Fink Spycher
Streit Meier Köhler
Ama

#
ich muss doch noch mal nachfragen:

macht es wirklich einen unterschied, ob stuttgart 2,. 3. oder 4. wird?

Meine Logik sagt folgendes.
Pokal der Pokalsieger war früher ein eigenständiger Wettbewerb.
Aus dem Dfb-Pokal-Wettbewerb wird somit ein UEFA-Cup Teilnehmer ermittelt.
Das Spiel findet am Saisonende statt.
Somit ist der Stuttgart schon qualifiziert, sagen wir mal als 4.
Warum sollte dann der 6. Platz nachrücken, wenn Stuttgart gewinnt?
Unlogisch, wie ich finde.

Klar wenn Stuttgart gegen Nürnberg spielt, und Nürnberg 5. wird.
Dann muss einer nachrücken.
Aber eben nur dann!
#
dann schon lieber 70's classic pure ac/dc mit the one and only bon scott

hells bells
oder
its a long way to the top if you want rock n roll
#
für 7 Mio. würde ich ihn ziehen lassen.
alles eine frage des preises,
da mache ich mir keinen kopp.
innenverteidiger haben wir genug

als ersatz könnte man manuel friedrich bzw. heiko westermann verpflichten ...
#
Info von meinem schweizer Kumpel (Grashoppers Fan)

Betreffend Margairaz:
Sehr talentierter, technisch starker Mittelfeldspieler, der den lezten tödlichen Pass spielen kann und selber Tore schiessen kann. Hat an der WM das 2:0 für Frei gegen Südkorea aufgelegt. Marktwert einiges höher als die gebotenen 200'000
#
cell schrieb:
Was ist denn die Alternative?
Ohne Business-Seats und Logen würde die Eintracht auf Dauer in der Bedeutungslosigkeit des Amateurfußballs rumdümpeln.
Muss jeder für sich abwägen, was ihm wichtiger ist.
Der Kreisligist um die Ecke freut sich sicher über jeden, der dem Kommerz abschwört und wieder Fußball pur sehen will.


so siehts nun mal aus.
es gibt leute, die halten sich wohl für bessere menschen, wenn sie den kommerz verteufeln, während sie die nachricht in ihren niegelnagelneuen sony vaio eingeben. hoch lebe die ambivalenz
#
schusch schrieb:
Ds heißt aber lange noch nicht, dass wir jetzt für 10 Mio einen Spieler kaufen können.

Davon wird Sportfive auch erst mal seinen Anteil einstecken.  


das meiste davon ist ja schon verplant. soweit ich weiss, streichen die eine einmalige provision von ca. 30% ein. dürfte sich somit in grenzen halten. die mehreinnahmen sind beispielsweise gegenüner nürnberg und co. kalkuliert. unser kader ist ja schon deutlich teurer als deren kader.
#
mukerl schrieb:
Einfach nur noch traurig dieser Scheiß Commerz!  


einfach nur traurig, so ein unreflektierter kommentar.
#
das freut mich auch.
2.300 x 4.500 (Preis der Kategorie B lege ich mal als Schätzung zugrunde) zzgl. Mwst. = 10,350 Mio.  
Schätze mal gegenüber einer "normalen" Hauptribüne und abzüglich der Kosten für Catering, bleiben da extra 5 Mio. übrig. + Logen ... da schätze ich einfach mal den Deckungsbeitrag auf 3-4 Mio. !

Gegenüber anderen Bundesligavereinen wie beispielsweise Nürnberg (500 Business Seats, keine Logen), haben wir dadurch einen Wettbewerbsvorteil von bis zu 10 Mio. EUR pro Saison. Damit sollte man doch was anfangen können!

hut ab
vor sportfive und HB
#
bernie schrieb:
Auf Blöd.de ein ganz netter Artikel zum Thema

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/aktuell/2006/08/16/borussia-dortmund-groessenwahn/borussia-dortmund-groessenwahn.html

Sie hauen wieder Millionen raus und klopfen große Sprüche
Borussia Größenwahn!


Watzke:„Laut Buchwert haben wir einen Kader von 13 Mio. Euro. Laut Transfermarkt ist er aber 81 Mio. Euro wert!"
http://www.transfermarkt.de/vereine/transferwert.php4?ligawert=L1


Verein Kader /GER/+L Ø-Alter Transferwert
Borussia Dortmund 27/17/14 24,1 81.075.000


Ist das Zufall, oder hat er wirklich die Seite zitiert?
#
Ich habe mich mal mit jemanden unterhalten mit Sportfive und auch einiges dazugelesen.
Ich kriege es nicht mehr ganz zusammen, aber so ähnlich ist es.
Die Eintracht verdient auf jeden Fall mehr, wenn die Businessplätze und Logen voll sind.
Sportfive verdient mit, stellt alledings auch einige Leute, die ausschließlich für die Eintracht arbeiten. Die bringen auf jeden Fall gute Leistung für Ihr Geld!
Gruss
#
Genau umgekehrt ist das.
sportfive bekommt eine Einmalbeteiligung an dem was sie für den Verein oder AG erwirtschaften. So eine Art Vermittlungsgebühr. Branchenüblich.
Und je nach Verhandlungsposition kriegen die dann auch einen prozentualen Anteil an gewissen Sponsoreinnahmen und Vermarktungsaktivitäten (nicht Trikotwerbung). Und der müßte bei der Eintracht unter 30% liegen. Bei Vereinen wie Nürnberg bei ca. 50%.
Um so attraktiver der Verein, desto kleiner die prozentualen Einnahmen von Sportfive.
#
Folgende Email erreichte mich heute:

Liebe Gäste der Businessclass von Eintracht Frankfurt,

durch die begeisternden Erfolge und die attraktive Spielweise unserer Mannschaft in der vergangenen Saison ist es gelungen, auch außerhalb der RheinMain-Region eine Welle der Euphorie um die Marke Eintracht Frankfurt auszulösen.

Dieses hat sich auch auf unseren Hospitality Bereich in der Commerzbank-Arena dahingehend positiv ausgewirkt, dass die Z ahl der Business Seat Buchungen in den letzten Wochen extrem hoch war. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Business Seats nahezu ausverkauft und es stehen nur noch wenige einzelne Plätze für die kommende Spielzeit zur Verfügung.

Durch die erfreulicherweise hohe Auslastung können wir Ihnen ab der kommenden Saison leider nicht mehr garantieren, dass Sie für die von Ihnen gewünschte n Spieltage einzelne Zusatztickets in gewünschter Kategorie und Anzahl bestellen können. Wir möchten Ihnen daher gern die Empfehlung aussprechen, die wenigen noch vorhandenen freien Plätze als Saisontickets mit einer an ihren derzeitigen Vertrag angepassten Laufzeit zu buchen.

Für Fragen zu den verfügbaren Plätzen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter 069 / 23 80 xx xxx  zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen attraktive, erfolgreiche Spiele der Frankfurter Eintracht in der bevorstehenden Saison und weiterhin schöne Stunden in unserer Businessclass !



Mit freundlichen Grüßen !

Ihr SPORTFIVE Team Eintracht Frankfurt

Wenn man die Logenauslastung betrachtet:
http://www.eintracht.de/saison/sponsoren/logen/

Mindest 47 der 72 Logen sind besetzt. Einige der 4 neuen Partner sind da noch nicht dabei. Deswegen schätze ich einfach mal so ca. 50.

Grad angesprochen, 4 neue Partner hinzugekommen. Gelbe Seiten, Caparol, Club Aldiana und Steigenberger. Das sind dann jeweils Pakete im Wer von gechätzen 200-300 Tausend Euro. Vielleicht kommen ja noch ein Paar hinzu.

Bei den Dauerkarten waren wir letztes Jahr bei 19.000. Dieses Jahr sind wir bei 23.000. Bin mal auf die entgültige Zahl gespannt.

Alles in allem also sehr positv und gute Arbeit von Heribert und Sportfive.
Ich denke, da sollte das Geld für eine Verstärkung noch ganz locker drin sein (UEFA-Cup ist ja auch noch da! und Geld vom letzten Jahr DFB). Abgesehen davon hatten wir letztes Jahr den kalkulierten Zuschauerschnitt von 36.000 locker übertroffen mit ca. 42.000. Durch den Anstieg bei den Dauerkarten und der leicht erweitereten Kapizät kommen wir dieses Jahr vielleicht auf 45.000. Damit sollte sich doch ein sehr vernünftiger Kader finanzieren lassen und genügend Pulver für 1-2 Rückrundentransfers übrig sein.

Ich selber würde Transfer von Thurk extrem begrüssen, aus dem ganzen einfachen Grund, dass der sich bei uns voll reinhängen wird. Macht einfach Spass solchen Kämpfern (und davon haben wir inzwischen einige: Jones, Amanatidis, Streit, ...) zuzuschauen. Und 12 Tore hat er letzte Saison auch gemacht. Mit Amanatidis zusammen, hätten wir somit einen hervorragenden Sturm.
Ich glaube wir können uns auf die neue Saison freuen. Mein Ziel bleibt Platz 12. Und nächste Saison schielen wir dann noch ein bisschen höher.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
#
Ganz klar PRO

das ist einer, der sich voll reinhängt. der gibt vollgas. charakterlich passt er 100% in unsere mannschaft (nicht so ein fremdkörper wie luboja!). schlitzohr (die mit abstand meisten tunnel letze saison [18]). macht auch mal die ungewöhnlichen tore, entscheided spiele.

mir ist das so scheissegal, was vor jahren mal passiert ist.

das ist fast schon eine billiglösung für 1,5 mio. ablöse. die gehaltsvorstellungen werden unseren rahmen mit sicherheit nicht sprengen.
von allen lösungen die beste, mit ausnahme zidan vielleicht....
und das beste ist:
wir schwächen einen absteigskonkurrenten entscheidend  (so wie mit AMA und Lautern) und
wir haben genug pulver für die rückrunde für 1-2 neuverpflichtungen.

mit anderen worten
HER MIT IHM
#
DBecki schrieb:
hreinsch schrieb:
bevor ich es vergesse

der luboja kann uns gerne gestohlen bleiben
verdammt guter spieler
aber eine 1a söldner-mentalität
so ein charakterschwein will ich nicht bei der eintracht sehen

zumal er eine extreme unrealistische gehaltvorstellung hat


Weisst Du das alles aus dem Schundblatt mit 4 Buchstaben?    


aus dem kicker:
Der zeitweise mit der Eintracht in Verbindung gebrachte Danijel Ljuboja scheidet für Funkel prinzipiell aus. "Er hat keinen Charakter. Es ist unverschämt und ungeheuerlich, einen Vertrag zu unterschreiben und danach zu sagen, ich will mehr Gehalt oder gehe weg", betont der Eintracht-Trainer.
#
bevor ich es vergesse

der luboja kann uns gerne gestohlen bleiben
verdammt guter spieler
aber eine 1a söldner-mentalität
so ein charakterschwein will ich nicht bei der eintracht sehen

zumal er eine extreme unrealistische gehaltvorstellung hat
#
Schobberobber72 schrieb:
JaNik schrieb:
Man kann gar nicht oft genug klarstellen, dass die Jungs von der BLÖD in Sachen Fußball keine Ahnung haben.
http://www.bildblog.de/?p=1539
http://www.bildblog.de/?p=1537
http://www.bildblog.de/?page_id=1541



Hui, lass das mal nicht hreinsch hören, sonst gibt´s Ärscher

http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11102282/#f11691587


Zum Glück war ich im Urlaub.
Ich fände Zidan klasse und
vor allem realisitsch!

Bremen muss noch einen Stürmer abgeben.
1. Variante Klasnic zum HSV
2. Variante Zidan verkaufen und hey
genau dann sind wir im Spiel.

Glaubt was Ihr wollt,
die BILD hat gute Infos.

und ich habe über ein paar umwege erfahren, dass sich zidan im rhein-main-gebiet sehr wohl fühlt
und das ganze gewäsch, was ein allofs oder sonstiger von sich gibt ...
hey bleibt einfach mal realistisch
wir alle wissen wieviel man auf so gelaber geben kann
wenn ein angebot kommt von der eintracht
und der spieler gerne im uefa-cup mit einem stammplatz spielen will und nicht auf der Nr. 4 in Bremen versauern will...

wäre mir auch zenhmal lieber als sanogo,
obwohl ich den nicht grundsätzlich verteufeln will (mir schwebt da eher so ein preis von 1,5 mio. vor.)

thurk halte ich für ein ablenkungsmanöver
obwohl ich es nicht verkehrt fände wenn er kommt

aber am liebsten zidan!!

UND ihr werdet sehen,
die BILD behält mal wieder recht
#
Manager Ilja Kaenzig spricht davon, dass die Chancen, den Bremern ein Bein zu stellen, am 1. Spieltag größer seien als mitten in der Saison. „Da wissen wir ja erst recht, was wir in der Vorbereitung zu tun haben“, meint Mittelfeldspieler Hanno Balitsch. Sportmanager Carsten Linke hält diese Partie für „optimal, um gut in die Saison zu kommen, und reizvoll für die Fans“. Die AWD-Arena, das ist keine zu kühne Prognose, dürfte dann erstmals in der neuen Spielzeit ausverkauft sein. Und auch dem Dauerkartenverkauf dürfte das Vorliegen des Spielplans guttun. „Das gibt einen Schub“, meint 96-Mitarbeiter Thorsten Meier. Bisher hat der Klub 12600 Saisontickets abgesetzt.

aus der hannverschen allgemeinen
Veröffentlicht 26.06.2006 23:26 Uhr
Zuletzt aktualisiert 26.06.2006 23:57 Uhr
#
Bundesliga 23.06.2006   16:17 Uhr  
 
BVB verkauft 30.000. Dauerkarte

Die Überraschung war groß: Sarah Tomberg aus Bochum hat am Freitagmittag die 30.000. Dauerkarte für die Saison 2006/2007 im Signal Iduna Park erworben.

#
AdlerSteve schrieb:
dpa-Meldung von heute:

Wolfsburg (ots) - Die Nachfrage nach Dauerkarten des
Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hält unvermindert an. Gut fünf
Wochen vor dem Start in die neue Saison hat der VfL rund 6.000
Saisontickets abgesetzt. Erhältlich sind die Dauerkarten im
Ticketcenter an der VOLKSWAGEN ARENA, im City-Fanshop in der
Kaufhofpassage sowie im Internet unter www.vfl-wolfsburg.de.

                         

... den Verein braucht wirklich kein Mensch !!


22.06.2006   17:03 Uhr  
 
'Wölfe' setzen 3500 Dauerkarten ab

Beim Bundesligisten VfL Wolfsburg ist der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison gut angelaufen.


man beachte die steigerung von 3.500 auf 6.000 innerhalb von weniger als 2 wochen.
als rein nominal müsste die eintracht doch da mitgehalten haben