>

hreinsch

7224

#

MasterDiem schrieb:
an euren tastaturen gibt es auch ü´s, ä´s und ö´s also schreibt sie auch hin und nicht die ue´s, ae´s und die oe´s
würde mich freuen
Made by MASTER DIEM


Glaube kaum, dass diese Aussage auf jeden hier zutrifft.
#

AllaBumballa schrieb:

Ja recht hast Du, aber Bruchhagen überlegt wohl noch ob er einen Knaller, Kracher oder lieber eine Rakete holen soll. Wahrscheinlich wartet er eh die Winterpause ab, denn nach Sylvester sind Feuerwerk-Artikel eh viel billiger!


Aber bitte keinen China-Böller
#

roddy schrieb:
sagt mal,was ist bei all euren aufstellungen mit Schur??? hat der nicht mehr das zeuch für die startelf???

Der ist ja nun mal leider erstmal ausser gefecht.

A propos.
In der BILD Frankfurt steht, dass die Eintracht wohl immer noch Interesse an Mokthari hat und dass der Huggell Transfer immer wahrscheinlicher wird (550k € soll die Schmerzgrenze sein).

Zu guter Letzt noch ein Artikel über den Boom der Eintracht.
1.300 der 2.000 Business Seats, 70% der Logen und so gut wie alle Bandenwerbungen verkauft. Der Verein rechnet mit über 20k Dauerkarten.

Da sollte doch noch eigentlich Geld für eine Knallerverpflichtung da sein.
#

Wuschelblubb schrieb:
Finde deine Einschätzung auch gut und bei Auswärtsspielen würde ich das gleiche System nur mit 2 Änderungen vorziehen:

       Van Lent
   Jones Meier Cha
     Huggel Chris
Spycher Vasoski Rehmer Ochs
         Pröll

An Stelle von einem der 3en vorne Meiner, Jones Cha, könnte ich mir auch Copardo vorstellen.

Zu hause wäre mir eine etwas offensivere Variante recht:

        Van Lent
Jones     Copardo       Cha
          Meier
       Huggel/Chris  
Spycher Vasoski Rehmer Ochs
       Pröll

Ansonsten traue ich besonders Weissenberger nochmal nen richtigen Sprung nach vorne zu, da ich sehr viel von ihm halte!
Ansonsten gäbe es halt noch den Stürmer x an der Seite von Ari (dafür z.B. Copardo raus, dem ich aber auch viel zutraue und vor allem bessere Standarts erhoffe).
Auch Lexa wird als Einwechselspieler bzw. in heimspielen auch gerne an Stelle von Cha (falls man mal das Spiel machen muss), falls er weider in Form kommt.
Auch gespannt bin ich ob Puljic nach der langen Verletzungspause nochmal rankommt an den Profifussball, er hatte nämlich kaum ne Chance zu zeigen was er kann.

P.S. Zum Thema Frei:
Da hätten wir uns auch van der Vaart holen gekonnt, der ist billiger


Ich denke mal mit der Variante könnte ich auch leben.
Kann mir aber auch vorstellen, dass anstatt Cha eine Defensiv-Variante mit Christoph Preuß gewählt werden kann.
Also 2 Stürmer (Jones Van Lent)
Reinhard Meier Huggel Preuß

oder so ähnlich.

Wir haben einige Allrounder dabei (Chris, Preuss, Huggel und Spycher), was mir sehr gut gefällt.

Wir haben mehr als 11 gute Leute und das ist gut so. Die Saison wird noch lang und ich zahl schon mal 3 Euro ins Phrasenschwein.
#
@tiggertom

habe ja auch nicht behauptet, dass es realistisch ist.
würde uns ganz gut zu gesicht stehen drei schweizer im team zu haben
#
Hallo,

Hier eine Zusammenfassung der Neuverpflichtungen und Weiterverpflichtungen und der daraus resultierenden Konsequenzen:

Die bekannten Variablen:

1) Rehmer (Innenverteidigung) scheint alles klar.
2) Copado (Sturm, offensives Mittelfeld)
3) Preuss (Bochum, defensives Mittelfeld oder Abwehrkette rechts)
4) Stroh-Engel (Stürmer)
5) Chaftar (eigene Jugend, linke außenbahn)
6) Spycher (Zürich, Linksaußen, defensiv)

Die 4 Unbekannten

7) Bei Jones ist man sich mit Leverkusen einig, die Eintracht muß wohl ein wenig nachbessern; Wahrscheinlichkeit das er bleibt mindestens 90%
8) Alex Meier – will bleiben – laut BILD Hamburg wechselt er für 400k € - sieht ganz gut aus – Wahrscheinlichkeit über 80%
Ansonsten könnte als Ersatz Mokhtari  kommen.
9) Benjamin Huggel (defensives Mittelfeld)– Der FC Basel scheint einzulenken und von der geforderten Ablösesumme von 750k € Abstand zu nehmen, das wäre dann die von Funkel geforderte Nummer 6.
4) Stürmer XY: Hier darf wild spekuliert werden. Da bin ich echt mal gespannt, wen da HB aus dem Hut hervorzaubert. Ich hoffe, daß noch genügend Geld übrig ist. Szabics hätte ich favorisiert, geht wohl aber nach Kölle.
Ich hätte da noch einen Favoriten, einen Schweizer, ist aber wahrscheinlich nicht realisierbar.
Alexander Frei, von Stades Rennes, Torschützenkönig in Frankreich, Spieler im Allstar-Team der Ligue 1; geboren 1979.
Passt voll ins HB Konzept.

Die Aufstellung der kommenden Saison könnte folgendermaßen aussehen:
[font=tahoma]

Van Lent
Jones Meier Cha
Huggel Preuss
Spycher Chris Vasoski Ochs
Pröll
[/font]  

Bank:
Stürmer XY, Köhler
Copado, Weissenberger, Reinhardt, Lexa, Cimen, Schur
Rehmer, Chaftar, Huber, Husterer, Wiedener

Zu den neuen Spielern:
Huggel: Könnte einer vom Typ Soldo sein. In der Bild steht unauffällig aber effektiv, Führungsspieler bei Basel. Wuschu schreibt: „Huggel ist eher ein Kämpfer als ein Techniker. Er ist Zweikampfstark und hat einen sicheren ersten Pass. Dazu ist er Kopfballstark und Rechtsfuss!“ Mutsch schreibt: „Rechtsfüsser gross und kräftiggrosser Kämpfer wegen seiner Körpermasse nicht gerade filigran spielt gute weite Pässe gutes taktisches Gespür
mit viel Wucht im Angriff, viele entscheidende Kopfstösse im Strafraum muss zentral spielen (offfensives oder defensives Mittelfeld)
man könnte ihn ev. auch zum Innenverteidiger umschulen sehr ehrlicher, fairer Spieler wichtig für den Zusammenhalt eines Teams aussergewöhnlich intelligent für einen Fussballer. Von Trainer Gross stark gefördert, wird von ihm immer eingesetzt, wenn er einsatzfähig ist, obschon die Konkurrenz beim FC Basel gross ist.“

Spycher scheint auch ein richtig guter zu sein für die linksaussen statt Wiedener. Kämpfer mit Herz und Technik. Solche Leute brauchen wir.

Preuss ist ein Allrounder, könnte falls Ochs gesperrt ist oder außer Form ihn auf der rechten Seite vertreten.

Zu Copado und Rehmer kann ich nicht viel sagen. Wenn Funkel die unbedingt haben will, dann werden die schon passen.

Chaftar und Stroh-Engel müssen mit Sicherheit erstmal zu den Amateuren, aber wer weiß, vielleicht kristallisiert sich da das ein oder andere Juwel heraus.

Aber ein Knaller für den Sturm sollte noch her, dann bin ich extrem zufrieden.
#
@ wolf

im Gegensatz zu Dir habe ich mich ein wenig länger schon mit diesem Spieler beschäftigt und ich hätte ihn gerne schon letztes Jahr im Eintracht-Dress gesehen.

Du kennst ihn doch gar nicht und maßt Dir an was drüber schreiben zu müssen.

Da waren einige Bundesligisten so hiess es damals hinterher.

"Unterdessen soll Borussia nach einem Bericht der Passauer Neuen Presse Interesse am marokkanischen Nationalspieler Youssef Mokhtari vom Zweitligisten Wacker Burghausen besitzen. Der ehemalige Mitspieler Thomas Broichs war am Samstag Torschütze für sein Land im Afrikapokalfinale und sicherte sich mit jenem Tor die Torschützenkrone des Turniers, welche er sich mit mehreren Akteuren teilt. Neben Borussia sollen auch ausländische Klubs und Vereine aus der ersten Bundesliga Interesse an dem Halbstürmer haben. "
#

Mutsch schrieb:
...Huggel ist in Basel ein Einheimischer, und da urteilen  vielen "Fans" noch überheblicher als bei anderen Spielern, ich weiss nicht, ob da Neid mitspielt, dass es einer aus der eigenen Region geschafft hat.

Offenbar kennt ihr Ähnliches ja auch bei euch.


Ehrlich gesagt nicht. Hier in Frankfurt sind wir stolz, wenn es die eigenen Jungs in die Mannschaft schaffen. Ich zumindest.

Wie schätzt du denn den Huggel ein?
Techniker/Kämpfer
Linksfuss/Rechtsfuss
gute Pässe/gutes Auge?
Dribbler, ...

Kannst Du den mal beschreiben von seiner Spielweise und ob Du denkst, dass er uns weiterhelfen könnte.

Ich habe einen Züricher im Urlaub getroffen, der war extrem von Spycher überzeugt, von Huggel eben nicht.
#
Die Türme haben übrigens auch einen historischen Kontext, weil die schon mal 1928 oder so ähnlich da standen.
Ansonsten sind es eben die Medientürme.
Technik, Klima, etc.
#

wolfi47 schrieb:
Doch dagegen kann ich argumentieren.

Mokhtari hat in Cottbus einen Vertrag bis 2007.
Jetzt sagt er er gehe keinesfalls nach Cottbus
zurück. Das bezeichne ich zumindest als unseriös.




wow wow wow wow, mal halblang !
hallo
ambivalente argumentation


wolfi47 schrieb:
Er behauptet er hat die mündliche Zusage von Herrn Krein er könne für 500.000,-- Euro gehen.
Glaubst Du wirklich Gerster als Mokhtaris Berater
hätte sich die Zusicherung nicht schriftlich
geben lassen, so sie denn gemacht worden wäre?
Niemals.



In der heutigen Ausgabe der BILD steht, dass er eine schriftliche Zusage vom Ex-Präsident hat, und das die Chancen vor Gericht sehr gut stehen.
Aber WOLFI47 weiss anscheinend mehr ... (lächerlich)


wolfi47 schrieb:
Und wieso soll er keine Söldner sein? Er ist genau
so ein Söldner wie andere Beruf-Kicker auch, er
geht dorthin, wo er am besten bezahlt wird.
Natürlich erzählt er heute es war immer sein
Traum bei der Eintracht zu spielen (schliesslich
will ihn der Abt hier unterbringen, und der weiss
wie er die Fans auf seine Seite bringt, sodass
auch von dieser Seite Druck auf die Entscheidungs-
träger ausgeübt wird). Dieses "Liebe zur Eintracht-Geschwätz" also nicht fuer bare Münze
nehmen.


Sag mal hast Du den Brief nicht gelesen. Er ist ein Kämpfer und kein Söldner. Aber WOLFI47 weiss wieder alles besser.

Summa summarum sind Deine Argumente hiermit zu 100% niviliert worden, da musst Du Dir schon was anderes einfallen lassen.

Nicht für Ungut,
aber ein Tipp noch von mir:

"Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal die Fresse halten!"
#

wolfi47 schrieb:
Wenn ich hier so einige Postings lese, so muss
Mokhtari der absolute Überkicker sein.

...

P.S. als Beweis für Mokhtaris Klasse wird dann
ein Brief eines Cottbus Fans hier reingestellt,
der beweist, dass der Schreiber mit Herzblut
am FC Energie hängt, aber sonst auch garnichts.


Damit bin wohl ich gemeint.
Ich habe ledeglich gesagt, dass er nicht schlechter als Meier ist.
Keiner hat hier was von Überkicker geschrieben.

In dem Brief geht es um seine charakterlichen Stärken (kein Söldner), dagegen kannst du nicht argumentieren.
#
Stroh-Engel kommt nicht aus der eigenen Jugend.

Rehmer schein sicher zu sein.
Spycher, Abwehrkette links (statt Wiedener), soll sehr gut sein.
Chaftar kommt so wie ich gehört habe auch über links.
Jones bleibt hoffentlich.


Meier sehr unsicher, falls er geht kommt wohl Mokhtari, was ich persönlich begrüssen würde.

Huggel scheint dann auch zu kommen fürs defensive Mittelfeld.

http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=316014&liga=1&saison=2004/05&spieltag=34

"Die Vertragsunterschrift des Defensiv-Allrounders, den Funkel in der Innenverteidigung einsetzen will, ist nur noch Formsache. Danach stehen noch "eine Nummer 6 und ein Stürmer" auf Funkels Wunschliste. Die Frage nach einer Nummer 10 stelle sich nur, "wenn wir mit dem HSV wegen Alexander Meier nicht klarkommen". Über Krisztian Lisztes, so Funkel, sei dabei aber "nie gesprochen worden".

"Bewegung scheint in die Transfersache Benjamin Huggel (27) zu kommen. Der Schweizer Nationalspieler, der auf Färöer (3:1) wegen den Folgen eines Muskelfaserrisses im Hüftbereich fehlte, sollte ursprünglich 750 000 Euro Ablöse kosten. Mittlerweile verdichten sich Anzeichen, dass der FC Basel bereit ist, den defensiven Mittelfeldmann für weniger ziehen zu lassen. Die Entscheidung soll diese Woche fallen."

Damit könnte eine Aufstellung wie folgt aussehen:

-------------Van Lent------------------
Jones-----------------------------Cha--
-------------Meier (Mokthari) ---------
--------Huggel-(Chris)---Preuss--------
Spycher-----Rehmer----Vasoski------Ochs
---------------Pröll-------------------

Ersatz:
Sturm: "Stürmer X von der Wunschliste Funkel", Stroh-Engel, Köhler
offensivers Mittelfeld: Copado, Weissenberger, Mokhtari
Defensiv: Cimen, Huber, Chris
Aussembahnen: Reinhardt, Chaftar, Lexa
Deefnsive: Husterer, Wiedener, Russ
#
Huggel scheint zu kommen !
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=316014&liga=1&saison=2004/05&spieltag=34

Hier noch mal ein Link zum FC Basel Forum.

http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=5589&page=1&pp=30

Ich finde alle bisherigen Neuversplichtungen gut bis sehr gut.
Leichte Zweifel an Copado und Rehmer, aber der hat ja zum Glück einen leistungsbezogenen Vertrag.
Mokhtari fände ich auch super statt Meier.

Aber bei Huggel habe ich ernsthafte Zweifel, dass er uns weiterhilft. Möge er mich eines besseren belehren. Die Baseler scheinen ihm nicht wirklich nachzutrauern.

Aber vielleicht ist er ja einer vom Typ Schur, wo die wenigste Eintracht-Fans seine Qualitäten zu schätzen wissen.
#
Für alle Zweifler:
Ein offener Brief eines Cottbus-Fans
Dem ist dann nichts mehr hinzuzufügen.

http://www.mokhtari-youssef.com/index.php?option=com_content&task=view&id=90&Itemid=46

So etwas tut man nicht!"        
Hallo Youssef,  
ich hoffe sehr, dass Du diese Zeilen liest, denn sie sind von einem glühenden Fan von Energie Cottbus verfasst. Ich bin jetzt 40 Jahre alt und seit mehr als 30 Jahren bei fast jedem Heimspiel dabei.
Und wenn dieser Verein vielleicht irgendwann einmal nur noch in der Kreisliga spielen sollte – das ist mir egal - ich werde dann immer noch zu Energie in das Stadion gehen. Wir hatten einmal mit Vasile Miriuta einen begnadeten Spielmacher. Aber Du bist noch besser als er, denn Du suchst und gewinnst Zweikämpfe und Du kannst fighten.

Es tut mir leid, wie das alles mit Dir und Energie in der vergangenen Saison gelaufen ist. Ich glaube die ganze Misere begann im Heimspiel gegen Burghausen. Dir ist ein Latten-Freistoß gelungen und das war es. Du warst an dem Tag schlecht, denn Du warst übermotiviert, weil Du nach dem Ende der „Diktatur Geyer“ eine neue Chance für Dich und Deine Lieblingsposition gesehen hast und gegen Deine Exkumpels aus Burghausen alles besonders gut machen wolltest. Solche Tage gibt es. Und dann nimmt Dich nach 30 Minuten der neue Trainer in selbstdarstellerischer Manier vom Platz und auf der Tribüne stehen 2000 Leute auf und applaudieren noch. Ich habe mich in diesem Moment geschämt. Das war die öffentliche Demontage eines Spielmachers und Führungsspielers. SO ETWAS TUT MAN NICHT! Ich kann verstehen, dass von diesem Tage an das Tischtuch zwischen Dir und Cottbus zerrissen war und Du innerlich den Abschied bereits beschlossen hattest. Trotzdem hast Du Dir in den folgenden Spielen den ***** für diesen Verein aufgerissen und warst oft der beste Mann auf dem Platz – das rechne ich Dir hoch an. Das kann nicht jeder Energie-Spieler in dieser Saison von sich behaupten. Darüber sollten die Idioten, die Dich als Verräter, Söldner oder sonstwie beschimpfen mal nachdenken.

Wie wertvoll Du für uns warst, werden manche erst in der nächsten Saison merken, wenn Du fehlen solltest. Wir würden Dich schmerzlich vermissen. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Glück und Erfolg bei Deinem nächsten Verein, wenn Du uns wirklich verlässt. Ich und bestimmt auch viele andere Cottbus-Fans wären aber überglücklich wenn Du es Dir vielleicht doch noch einmal überlegen solltest in Cottbus zu bleiben. Denn glaube mir: Auch an Deiner nächsten Station werden Leute in das Stadion gehen, die sich einbilden mit dem Kauf einer Eintrittskarte auch das Recht erworben zu haben, einen Spieler der mal einen schlechten Tag erwischt hat „anpissen“ zu dürfen.

Autor: Ein Energie-Fan

#

ZoLo schrieb:
[quote]

In diesem Sinne....

Der "unreifere" Alex Meier hat aber in seiner ersten echten Profisaison bessere Leistungen erbracht, als der "reifere" Youssef Mokhtari in den letzten drei Spielzeiten!


Ich muss zugeben die Statistik spricht füt Meier. Ich gebe zu Bedenken, dass es in Cottbus nicht so viel zum füttern gab.

Man sollte sich nicht von zuviel Statistken blenden lassen. Immerhin ist Mokthare Kapitän der marokanischen Nationalmannschaft.

Ich wiederhole: Jeder Spieler bei der Eintracht ist ersetzbar; auch Meier. Bei Meier gab es viel Licht und Schatten und so richtig überzeugt wie beispielsweise:
1) Pröll
2) Vasoski
3) Ochs
4) Cha (eingeschränkt)
5) Van Lent
6) Jones

hat Meier nicht. Der kommt bei mir erst an Siebter stelle. Ich finde es wesentlich wichtiger, dass Jones bleibt.


Notfalls kommt dann eben Listzes oder Mokhtari.

Meine Meinung
#
Mokthari wird kommen, wenn der HSV nicht mit seiner geforderten Ablöse runtergeht.
In der heutigen Ausgabe der BILD steht, dass die Hamburger den Meier wie warme Semmeln anbieten. Angeblich soll Gladbach und Hannover bereit sein, 1 Mio. hinzublättern.
Meier selbst würde wohl gern bleiben, wird wohl aber jetzt sehr eng für ihn.

Meine Meinung ist, jeder Spieler ist ersetzbar, und Mokhtari ist ein verdammt guter Ersatz. Der Spieler selbst mach wohl keinen Helh daraus gerne in Frankfurt spielen zu wollen.
Das Problem scheint zu sein, dass die Cottbusser ihn für die vereinbarte Ablösesumme von 500.000 EURO nicht ziehen lassen wollen und stattdessen 2 Mio. fordern.

Mokhtari ist übrigens Kapitän der marokkanischen Nationalmannschaft und ein Frankfurter Bub, der beim FSV mit dem Kicken angefangen hat. Passt also 100% ins HB-Konzept. So weit ich mich erinnere war letzte Saison die halbe Bundesliga hinter ihm her und er ist komischerweise nach Cottbus gewechselt.

Ich halte ihn für einen begnadeten Techniker, der von der Reife des Spiels um einiges weiter ist als Meier.
Meier hat in der Saison viel Licht und viel Schatten. Den ein oder anderen Ball hat er auch verstolpern lassen. Ich mag die Spielanlage Meiers, aber ich denke die 1. Liga kommt ein Jahr zu früh im Gegensatz zu Mokhtari.
Ich hätte Meier gern gehalten, aber ich denke dass ist ein willkommener Tausch im Interesse des Vereins.

Ich bin PRO Mokhtari !
#

ZoLo schrieb:
Moin Kinners,

was geht denn hier?

1.) EDU IST ABWEHRSPIELER UND KEIN STÜRMER! *Sorry, dass ich gerade mal schreien musste!*

2.) Da er aber sehr variabel einsetzbar ist, hat ihn Neururer oftmals/meistens im linken offensiven Mittelfeld eingesetzt (ähnlich wie Reinhard)!

3.) Edu ist 23 Jahre alt, beidfüßig und durchaus nicht untalentiert!


In diesem Sinne....

Weitermachen!


So hatte ich das auch in Erinnerung mit dem Abwehrspieler, der umfunktioniert wurde.
Fussballerisch hat er sicherlich was drauf.

Wir brauchen unbedingt noch einen Ersatz für Hofmann und nicht mehr für das defensive Mittelfeld.

Hoffentlich kommt Hanke, dann fehlt nur noch ein IV. Den Rest des Pulvers für die Rückrunde aufheben.
#
Ein Lisztes wäre mir noch immer 100mal lieber.
Obwohl ich Krupnikovic hoch einschätze.
#
solche disziplinlosen spieler brauchen wir nicht in der eesten liga !!!
#
D.h. meine Wunschkonzert sieht wie folgt aus:

1) Kristian Lisztes
2)Christoph Preuss
3) Spycher, hört sich sehr gut an, und wir brauchen einen starken Ersatz für Wiedener der Reinhardt Feuer unter dem Hintern macht.
4) Imre Szabis, vielleicht wird der ja noch frei. Wäre mir lieber als Hanke & Co.
und 5) Nils Oude Kamphuis

mit 6) Copado, 7) Stroh-Engel, Jones und Meier wäre damit die Saisonplanung abgeschlossen und hoffentlich noch Pulver da für die Rückrunde.

Mit der Mannschaft könnte man realistischer Weise um Platz 10 mitspielen.