
Hutzel
7247
womeninblack schrieb:Osram_im_Korb schrieb:
..... Vielleicht ist er wirklich der festen Überzeugung, dass selbst ein unerfahrener Ljubicic und ein Tosci in mäßiger Form die Mannschaft weiterbringen als dieser Brasilianer.
Toski heißt der Mensch, Faton Toski....
Er spielt seit 1994 für Eintracht Frankfurt + hat mitlerweile 24 Bundesligaspiele für uns gemacht + dabei 3 Tore geschossen....
...und die Tatsache erlaubt es ihm Samstag für Samstag so eine Leistung abzurufen? Und immer wieder...und immer wieder...
Schau dir die Bewertung in der FR an. So sehe ich ihn schon seit Monaten. Aber er könnte ja in den nächsten 10 Jahren mal einen Quantensprung machen.
Mag sein das er noch Zeit braucht aber ist er im Moment besser? Leider können wir den Vergleich ja nicht ziehen, denn dafür müßte Caio wenigsten genauso oft spielen wie Toski.
Basaltkopp schrieb:
@Goddi
bist Du nicht in der Lage, den Namen Toski richtig zu schreiben oder machst Du das aus geringschätzung oder reiner Provokation absichtlich falsch?
Einen Uwe Bein kannst Du nicht einfach mit Caio vergleichen. Beim war ein gestandener BL- und Nationalspieler. Der hat sich solche "Privilegien" durch jahrelange gute bis sehr gute Leistungen erarbeitet!
...das konnte er aber auch nur, weil er einen Trainer hatte, der sein Talent richtig einzusetzen wußte. Und das war bestimmt nicht die Balleroberung...
Ich sag nur, vielen Dank Herr Funkel für das verheizen von knapp 4Mio.
Mir drängt sich schon lange der Verdacht auf, daß Funkel Caio nicht wollte und ihn mehr oder weniger aufs Auge gedrückt bekommen hat. Ich finde es eine Unverschämtheit von Funkel, eine besondere Betreuung für Caio von vornherein abzulehnen. Wobei mich mal interessieren würde, wer dazu das letzte Wort hat? Auch Funkels Äußerung, frei nach dem Motto: "das in Watte packen ist vorbei, er muß sich jetzt mal durchbeißen" ist wohl typisch für Funkel und grenzt schon an Alterssturheit. Er kann doch nicht jeden über einen Kamm scheren und sagen "bei Chris hat es doch auch geklappt"
Ich möchte Funkel sehen wenn er mit 21 Jahren auf einen anderen Kontinent geht und der Sprache und Sitten nicht mächtig ist. Wäre er nicht auch froh gewesen, wenn er den Start etwas vereinfacht bekommt? Mir tut Caio echt leid. Er wurde bestimmt unter völlig anderen Versprechungen und Voraussetzungen nach Frankfurt geholt, bis dann eben Funkel ins Spiel gekommen ist. Ich glaube der Holz wollte, genauso wie ich hier mal wieder schönen Offensivfußball sehen. Tja, wenn man so will, dann sieht man es ja sogar mit Funkel. Nur leider bei den anderen Mannschaften.
Mensch Funkel, spring endlich über deinen eigenen Schatten...
Gruß Hutzel
Mir drängt sich schon lange der Verdacht auf, daß Funkel Caio nicht wollte und ihn mehr oder weniger aufs Auge gedrückt bekommen hat. Ich finde es eine Unverschämtheit von Funkel, eine besondere Betreuung für Caio von vornherein abzulehnen. Wobei mich mal interessieren würde, wer dazu das letzte Wort hat? Auch Funkels Äußerung, frei nach dem Motto: "das in Watte packen ist vorbei, er muß sich jetzt mal durchbeißen" ist wohl typisch für Funkel und grenzt schon an Alterssturheit. Er kann doch nicht jeden über einen Kamm scheren und sagen "bei Chris hat es doch auch geklappt"
Ich möchte Funkel sehen wenn er mit 21 Jahren auf einen anderen Kontinent geht und der Sprache und Sitten nicht mächtig ist. Wäre er nicht auch froh gewesen, wenn er den Start etwas vereinfacht bekommt? Mir tut Caio echt leid. Er wurde bestimmt unter völlig anderen Versprechungen und Voraussetzungen nach Frankfurt geholt, bis dann eben Funkel ins Spiel gekommen ist. Ich glaube der Holz wollte, genauso wie ich hier mal wieder schönen Offensivfußball sehen. Tja, wenn man so will, dann sieht man es ja sogar mit Funkel. Nur leider bei den anderen Mannschaften.
Mensch Funkel, spring endlich über deinen eigenen Schatten...
Gruß Hutzel
Alexsge22 schrieb:municadler schrieb:
@ Big Macke ja ich habe sowohl das Bayern Spiel wie auch Cottbus über Premiere gesehen . Hindert mich dass daran einen Meinung zu haben, darf man die nur haben, wenn man im Stadion war??
sehe auch das 4-4-1-1
und zwar mit Caio - Fenin
Sehe ich auch so wie Du. Insbesondere finde ich auch, dass sowohl Korki als auch Toski merklich Rückstand haben und trotzdem spielen dürfen. Ich bin kein Toski-Fan, das muss ich zugeben, fand aber man hat neben der üblichen Traberei, die er in meinen Augen vollführt auch gesehen, dass er nicht wirklich fit ist, er hat körperlich abgebaut, einmal lag er auch zwar verletzt, aber irgendwie doch erschöpft wirkend am 16er. Ich gestehe ihm das zu, dass er keine Wunderheilung hinbekommt (hört sich doof an, ihr wisst wie ichs meine) aber irgendwie frage ich mich gerade hier nach der oft zitierten "Gleichbehandlung".
Jetzt wird sicher gesagt werden, dass Toski ein 6er gewesen sei.. na, ja, ich denke mal für gewisse andere Herren hätte sich FF sicher einfallen lassen, wie er sie in sein Konzept reinbekommt, für Caio halt nicht, schade...
Achso: Ist Gladbach am Sonntag nicht auch ein Kampfspiel? Da wird Caio dann wieder nicht spielen, wenn sich FF an seine Aussagen hält...
Also ich finde das Toski einfach nicht mehr kann. Auch zu Zeiten wo er angeblich "in Topform" gewesen sein soll.
Nimmt man Funkels Anforderungsprofil an seine Profis, dürfte Toski nur noch bei den Amateuren kicken, weil er die geforderte Laufbereitschaft und das zwingende Defensivverhalten, bei noch keinem Spiel erbracht hat. (auch in Topform nicht)
Das dumme aus Caios Sicht war, das seine Auswechslung im Spiel gegen Cottbus die Wende eingeleitet hat. Somit hatte Funkel erneut ein Argument auf seiner Seite, daß es ohne Caio besser läuft.
Aber im Bayernspiel ihm 2 Amateure vorzuziehen, sagt schon einiges aus
Das was ein Ljubicic und ein Toski zurechtkicken, kann ein Caio auch. Wobei ich einen Entwicklungssprung eher noch Ljubicic und Caio zutraue. Aber Toski im Moment ...
DirtySouthEagle schrieb:
Aufstellun ? Lassen wir uns überraschen
Tip? Irgendwie hab ich ein gutes Gefühl das mehr als nur 1 Punkt drin ist. Einzig Poldi macht mir sorgen (der wird sicher spielen wie en verrückter, wenn er schonmal ne chance bekommt)
Aber tippe trotzdem auf ein SIEG !
Forza SGE
...also ich mache mir da eher Sorgen um den Schweini. In seiner momentanen Verfassung spielt er sehr stark. War auch im letzten Heimspiel gegen Bayern für mich der beste Mann.
Ich tippe auf ein 1:2 hoffe aber das es ganz anders kommt
Gruß
Hutzel
batscher schrieb:
So wird's wahrscheinlich aussehen morgen:
---------------Nikolov--------------------
Ochs--Russ--Galindo(Mössmer)-Spycher
-----------Fink-----Inamoto-------------
-Steinhöfer---Liberopoulos-- Korkmaz-
------------------Fenin--------------------
Damit könnte man in der Ära Funkel "leben"...
@batscher
Ich bin mir Sicher, so wird die Aufstellung am Samstag aussehen, leider
Gruß
Hutzel
Ich glaube wenn, dann kommt nur ein Leihgeschäft in Frage da zur Winterpause der Markt meistens nichts vernünftiges hergibt, was uns sofort weiterhelfen könnte. Vielleicht sitzt auf irgendeiner Bank oder Tribühne einer, der momentan schlechtere Karten hat zum Stamm zu gehören. Mir fällt da im Moment auch nur Aaron Hunt ein, nachdem Pizarro ausgeliehen wurde. Vielleicht kennt ihr aber noch den ein oder anderen der sich beweisen will, um endlich von der Bank zu kommen.
Aber ich befürchte wenn der Funkel zur Winterpause nochmal zuschlagen darf, daß er einen Verteidiger holt. Am Besten für die rechte Seite, ist ja seit Wochen unsere Schwachstelle
Aber ich befürchte wenn der Funkel zur Winterpause nochmal zuschlagen darf, daß er einen Verteidiger holt. Am Besten für die rechte Seite, ist ja seit Wochen unsere Schwachstelle
igorpamic schrieb:Hutzel schrieb:
..du hast die tolle Parkplatzsituation vergessen. 4
4,50Euro
...echt? Oh Mann, da kann man mal sehen wie lange ich nicht mehr bezahlt hab. Ich parke mittlerweile an der Straße bei der Isenburger Schneise. Nachteil ist der 15 minütige Fußmarsch . Vorteil liegt klar auf der Hand. Es ist 4,50€ billiger und ich bin definitiv schneller an und abgereist .
Funkel auf die Vorwürfe seiner defensiven Taktik: In der 2. Liga habe die Eintracht die meisten Tore geschossen und auch in den ersten beiden Erstliga-Jahren "Konterfußball vom Feinsten gezeigt"
Jetzt frage ich mich allerdings: Wird Konterfußball denn nicht aus einer defensiv gehaltenen Grundordnung heraus gespielt?
Ich glaub ich versteh den Friedhelm nicht mehr
Jetzt frage ich mich allerdings: Wird Konterfußball denn nicht aus einer defensiv gehaltenen Grundordnung heraus gespielt?
Ich glaub ich versteh den Friedhelm nicht mehr
OFAdler schrieb:
Ich wäre auch eher für nen defensiven Spieler!
Was ist eigentlich mit Madlung von Wolfsburg? Wollten wir den nicht im Sommer schon verpflichten? Zumal ja ungewiß ist, wann und ob Vasoski wieder spielen kann!
Und die Rückkehr von Preuß steht auchnoch in den Sternen! Deshalb wäre eine
Alternative für die Abwehr schonmal ne Überlegung wert!
...ich wäre auch lieber für einen linken Außenverteidiger. Da sehe ich leider seit Jahren einen dringenden Handlungsbedarf.
Frankfurter-Bub schrieb:
du schlägst hier offensive spieler vor. die können wir nicht gebrauchen, die passen nicht ins system!
stell dir mal vor es fallen ein paar defensive aus, da kriegt funkel nicht so schnell 8 mann zusammen! ich bin dafür, nur noch in die defensive spieler zu investieren!
Adlerflügel schrieb:
Die Beiträge über Caio hier sind lächerlich.
Wer ihn im Freundschaftsspiel bei Hanau 93 gesehen hat, der hat sich gewundert, dass er überhaupt mit nach Schalke genommen wurde. Ihn dort über 90 Minuten zu sehen, das hat vielen, die ihn bisher so verklärt haben, die Augen geöffnet. Viele haben hinterher zu mir gesagt: Jetzt verstehe ich Funkel. Jeder Hanauer Spieler hat mehr gezeigt, als Caio.
Ihr wollt es einfach nicht begreifen: Caio ist zweifellos ein Fußballer, der über grosse Talente verfügt. Er hat aber nicht den geringsten Ehrgeiz und keinerlei Mumm. Alles, was der Trainer von ihm erwartet, ist die Bereitschaft, den unbedingten Willen zu zeigen, zur Startelf zu gehören. Und an dieser Stelle verweigert sich Caio völlig, im Gegensatz zu Leuten wie Köhler, Steinhöfer, Meier, die sich nicht zu schade sind, auch gegen einen Gruppenligisten ihren Arbeitsvertrag zu erfüllen. Man kann sicher Zugeständnisse an die besondere Persönlichkeit Caios machen, das befreit ihn aber nicht von der Verpflichtung, wenigstens ein Minimum an Arbeitsnachweis abzuliefern.
Ich rede hier vergebens gegen einen Mythos an, das weiss ich. Aber wenigstens gelegentlich sollte sich auch hier in diesem Forum mit der Realtität beschäftigt werden, auch wenn das eine Mehrheit ablehnt.
Zu den mythischen Verklärungen um die Person Caios zählt auch die Mär von seinen sagenumwobenen Standards. Bei einem von zehn Caio-Standards kann man sagen: Wow! Traumhaft geschossen! Das heisst im Umkehrschluss, dass er neun vergeigt. Wenn Köhler eine Ecke tritt, wie sie Caio in neun von zehn Fällen fabriziert, schreit ihr im Stadion: Köhler, Du A...! Bei Caio schnalzt ihr mit der Zunge. Es ist so eine Art Kollektivpsychose, denke ich.
Ich will es nicht falsch verstanden wissen: Ich mag Caio. Ich halte ihn für ein grosses Talent, und wenn er mal zehn Minuten Leistung abruft, was sehr, sehr selten geschieht, dann sieht das wunderschön aus. Dann kann man ihn in der Tat für einen grossen Fussballer der Zukunft halten, und ich hoffe noch, dass er das wird. Aber es ist traurig mit anzusehen, wie er dieses Talent verschenkt. Wäre ich Trainer (und selbst wenn ich ein ganz anderer Trainertyp wäre, als Funkel einer ist), ich würde an Caio, an seinem Phlegamatismus, seiner Leidenschaftslosigkeit, seinem Desinteresse und seiner völligen Leistungsverweigerung verzweifeln.
Ein Mensch, dem so jeder Wille und jede Energie abgeht, kann eigentlich nur scheitern.
Das ist tragisch.
Und ihr merkt es nicht.
Ihr seht nicht Caio. Ihr seht eine Legende, einen Mythos, ein Märchen, einen Traum.
Caio ist euer Sinnbild für den angeblich besseren Fussball, die "gösseren Zeiten", die erfolgreichere Eintracht, die ihr euch herbeisehnt. Als Gegenpart muß für euch Funkel herhalten, der euch all diese schönen Dinge angeblich verweigert (warum sollte er das eigentlich tun?).
Wacht doch mal auf.
Gruß
Adlerflügel
...nun, das was ich in Hanau gesehen habe war, wenn auch nur ein Testspiel gegen einen unterklassigen Gegener, daß er 90 Minuten durchgespielt hat. Für mich hat Caio an diesem Tag genauso lustlos und phlegmatisch gewirkt wie jeder andere auf dem Platz (auch wenn das hohe Endergebniss eine andere Sprache vortäuscht). Ausgenommen Steinhöfer der mit aller Macht versucht hat ein Tor zu erzielen, was ihm dann ja auch nach gefühlten 100 Versuchen endlich gelungen ist. Während die meisten Tore über die Außen erzielt wurden, mußte ich aber auch feststellen das wenn es durch die Mitte ging fast nur über Caio gelaufen ist. Klar sieht seine Körpersprache nicht so aus wie die eines Ochs, aber muß sie das denn überhaupt?
Erinnern wir uns mal an einen Uwe Bein. Der hat es bis in die Nationalmannschaft gebracht. Bestimmt weil er im Mittelfeld die Granate im Defensivverhalten war.
Nimm einen Ronaldinho. Über seine Zweikampfwerte brauchen wir uns wirklich nicht zu unterhalten. Er macht eben den Unterschied im Angriff aus und andere arbeiten für ihn mit. Ich selbst war mir nie zu schade für einen anderen die Drecksarbeit zu machen und bei Ballverlusten hinterherzurennen, wenn die Offensivleistung gestimmt hat. Nimm Diego oder Marcelinho oder sonstwen noch. Diese Spieler wurden geholt weil sie Tore vorbereiten und machen sollen und nicht um sie zu verhindern. Leider wird Caio dies unter Funkels Leitung wohl nicht mehr zeigen dürfen.
Gruß
Hutzel
..warum eigentlich nicht so?
Nikolov
Ochs Russ Galindo Spycher
Fink Chris Inamoto
Steinhöfer Fenin
Liberopoulus
Da ich wie viele der Meinung bin das unsere linke Seite mit Spycher zu schwach besetzt ist und ein Farfan ihm wahrscheinlich auf der Nase herumtanzen könnte würde ich als Unterstützung Inamoto ins linke Mittelfeld stellen. Er hat bisher immer seine besten Spiele abgeliefert wenn es gegen ganz starke Gegner ging. Außerdem ist Fenin defensiv auf der Linken Seite noch zusätzlich eine Art Absicherung. Sollte Inamoto recht früh eine Gelbe bekommen, würde ich die Pos. im Spiel mit Fink oder Chris tauschen.
Natürlich spielt ein Farfan nicht alleine gegen uns aber er ist ein Schlüsselspieler den es auszuschalten gilt.
Aber am Ende kommts wahrscheinlich eh wieder anders als man denkt
Nikolov
Ochs Russ Galindo Spycher
Fink Chris Inamoto
Steinhöfer Fenin
Liberopoulus
Da ich wie viele der Meinung bin das unsere linke Seite mit Spycher zu schwach besetzt ist und ein Farfan ihm wahrscheinlich auf der Nase herumtanzen könnte würde ich als Unterstützung Inamoto ins linke Mittelfeld stellen. Er hat bisher immer seine besten Spiele abgeliefert wenn es gegen ganz starke Gegner ging. Außerdem ist Fenin defensiv auf der Linken Seite noch zusätzlich eine Art Absicherung. Sollte Inamoto recht früh eine Gelbe bekommen, würde ich die Pos. im Spiel mit Fink oder Chris tauschen.
Natürlich spielt ein Farfan nicht alleine gegen uns aber er ist ein Schlüsselspieler den es auszuschalten gilt.
Aber am Ende kommts wahrscheinlich eh wieder anders als man denkt
Lenny5Aces schrieb:womeninblack schrieb:
Ich bin so was von sauer, hier soll wieder mal unseren Verantwortlichen die Kompetenz abgesprochen werden + alles schlecht geredet, nur weil wir ganze 2 Spieltage nicht gewonnen haben.
Und dann verdächtige ich manche die Magathschen Medizinbälle wieder auspacken zu wollen
Sollen sie sich doch quälen bis sie umfallen... Das hilf zwar net die Wölfe zu schlagen, aber zuminmdest kann es so mit Spaß net weitergehen.
Total sauer,
wib
Nix für ungut, aber das is doch Quatsch! Es gibt überhaupt keinen Grund sauer zu sein, also reg dich bitte mal wieder ab!
Bisher lief die Diskussion doch recht zivilisiert und keiner (den ich ernst nehme) hat einen "Wir haben 2 Spiele verloren, unsere Trainer sind Pfeifen" - Anfall bekommen!
Ich sehe eigentlich nur einige User, die oft sogar selbst eingestehen, dass sie keinen geeigneten Vergleich haben und sich über die Trainingsmethoden austauschen. Und anscheinend geht es ja vielen Kiebitzen so, dass sie erst mal überrascht sind, wie da trainiert wird.
Klar sind wir alle (oder fast alle) keine ausgebildeten Trainingswissenschaftler. Wir sind auch keine Trainer und unterhalten uns über Aufstellungen, keine Journalisten und unterhalten uns über Zeitungsartikel, keine Sportmediziener und unterhalten uns über Verletzungen (und das nicht immer im besten Ton), sind keine Manager und unterhalten uns über Transfers....................................
so what? Reg dich ab. Bisher hat der Thread doch einigermaßen funktioniert!
...danke, dem ist nichts hinzuzufügen!
...und ganz ehrlich sind diese Diskussionen doch immer wieder das Salz in der Suppe
Gruß Hutzel
@uua
irgendwie teile ich den Gedanken mit dir. Habe mir in der vergangenen Saison öfter das Training angesehen und mußte auch immer wieder feststellen "wie? das war es schon?"
Ich glaube sehr viele Forumsnutzer haben selbst schon gekickt oder kicken noch immer. Ich selbst bin über Landesliganiveau auch nie hinaus gekommen und kann es mit Profisport nicht vergleichen. Dennoch bin ich der Meinung, daß es mir im Vergleich zum Amateur, zu wenig vorkommt. Doppelbelastung fällt weg weil außer DFB keine weiteren Pflicht-Partien anstehen. Ich weiß nicht ob sie noch Videoanalysen machen oder im Kraftraum stecken, dennoch schätze ich die Zeit auf dem Trainingsplatz als zu wenig und wenn, vor allem, als zu kurz ein.
Außerdem ist mir damals zumindest aufgefallen, daß kaum noch ein Spieler nach dem Training freiwillig geübt hat (z.B Ochs-Flanken, Ama-Technik, Köhler-Ecken, oder mal die ein oder andere Freistoßvariante) Ich denke das jeder Spieler seine Schwächen genau kennt aber so gut wie keiner daran zusätzlich arbeitet. Ich finde als gut bezahlter Profi wäre es meine Pflicht mich ständig zu verbessern, auch über das normale Pensum hinaus.
Aber vielleicht hat es sich ja mittlerweile geändert. Ich habe es in dieser Saison leider noch nicht geschafft mir mal ein par Trainingseinheiten anzusehen.
Ich hoffe mich kann jemand, der regelmäßig da ist, vom Gegenteil überzeugen
Gruß
Hutzel
irgendwie teile ich den Gedanken mit dir. Habe mir in der vergangenen Saison öfter das Training angesehen und mußte auch immer wieder feststellen "wie? das war es schon?"
Ich glaube sehr viele Forumsnutzer haben selbst schon gekickt oder kicken noch immer. Ich selbst bin über Landesliganiveau auch nie hinaus gekommen und kann es mit Profisport nicht vergleichen. Dennoch bin ich der Meinung, daß es mir im Vergleich zum Amateur, zu wenig vorkommt. Doppelbelastung fällt weg weil außer DFB keine weiteren Pflicht-Partien anstehen. Ich weiß nicht ob sie noch Videoanalysen machen oder im Kraftraum stecken, dennoch schätze ich die Zeit auf dem Trainingsplatz als zu wenig und wenn, vor allem, als zu kurz ein.
Außerdem ist mir damals zumindest aufgefallen, daß kaum noch ein Spieler nach dem Training freiwillig geübt hat (z.B Ochs-Flanken, Ama-Technik, Köhler-Ecken, oder mal die ein oder andere Freistoßvariante) Ich denke das jeder Spieler seine Schwächen genau kennt aber so gut wie keiner daran zusätzlich arbeitet. Ich finde als gut bezahlter Profi wäre es meine Pflicht mich ständig zu verbessern, auch über das normale Pensum hinaus.
Aber vielleicht hat es sich ja mittlerweile geändert. Ich habe es in dieser Saison leider noch nicht geschafft mir mal ein par Trainingseinheiten anzusehen.
Ich hoffe mich kann jemand, der regelmäßig da ist, vom Gegenteil überzeugen
Gruß
Hutzel
Wenn ich wirkliches Interesse habe die Mannschaft als Trainer voran zu bringen, dann sollte ich doch versuchen alle Möglichkeiten zu nutzen, oder? Warum verordnet Funkel denn nicht ein Extratraining? Klar kann ein Funkel das Haupttraining nicht auf eine Person umstellen, aber er könnte ein Sondertraining veranlassen. Ich denke es herrscht doch so ein toller Teamgeist. Vielleicht ist hier auch mal die Mannschaft gefragt ein Zeichen zu setzen?
Allerdings gäbe es da schon wieder Probleme mit dem Konkurrenzdenken untereinander.
Meint ihr, daß die Mannschaft vielleicht mal ein Zeichen setzen sollte?
Ach, Ich glaube es bringt nix, ich muß wieder mal ins Training gehen und mir selbst ein Bild von der Situation machen.
Wie kommt er denn im Moment bei der Mannschaft an?
Man hört ja im Moment garnix. Kommt mir fast schon wie ein Redeverbot vor.