
Hutzel
7250
#
Hutzel
Sollte Funkel tatsächlich am Ende der Saison gehen, dann würde mich mal brennend interessieren welchem Verein er als nächstes angehört. Die Presse behauptet ja, daß er nicht lange ohne Job bleiben wird. Ob das allerdings ein Spitzenklub sein wird ist fraglich. Sollte er erneut zu einem schwächeren Verein wechseln, dann fehlt es ihm entweder an Anfragen der Spitzenklubs oder an Selbstvertrauen. Immerhin würde er als Trainer eines Spitzenklubs nicht mehr als Underdog an den Start gehen. Da würden ja nach einer Niederlage seine Argumente nicht mehr passen.
Also Slomka würde ich auch sofort ablehnen. Keine Erfolge nachzuweisen. Selbst bei den Methanpupsern hatte er mit sehr viel Kohle nix gerissen.
Da muß es definitiv bessere geben. Ich wäre bei der Wahl wohl etwas mutiger. Ein Trainer, der nicht die Erfahrung eines Funkels hat, angagiert sich vielleicht doppelt so viel. Er übernimmt außerdem eine eingespielte Mannschaft und beginnt deshalb nicht unbedingt bei Null. Der Kern bleibt ja zusammen.
Ich könnte mir tatsächlich ein Gespann Leicht/Schur oder Leicht/Körbel sehr gut vorstellen. Da kommen die Eigenschaften Kampf, Technik, Respekt und Vision zusammen. Außerdem glaube ich, daß Leicht unserer Jugend mehr zutraut und die viel besser integrieren kann. Ich glaube er weiß wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist einem Amateur bei den Profis einzugliedern.
Ich bin echt mal gespannt was in den nächsten Tagen passiert, befürchte aber warum auch immer, nix Gutes.
Da muß es definitiv bessere geben. Ich wäre bei der Wahl wohl etwas mutiger. Ein Trainer, der nicht die Erfahrung eines Funkels hat, angagiert sich vielleicht doppelt so viel. Er übernimmt außerdem eine eingespielte Mannschaft und beginnt deshalb nicht unbedingt bei Null. Der Kern bleibt ja zusammen.
Ich könnte mir tatsächlich ein Gespann Leicht/Schur oder Leicht/Körbel sehr gut vorstellen. Da kommen die Eigenschaften Kampf, Technik, Respekt und Vision zusammen. Außerdem glaube ich, daß Leicht unserer Jugend mehr zutraut und die viel besser integrieren kann. Ich glaube er weiß wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist einem Amateur bei den Profis einzugliedern.
Ich bin echt mal gespannt was in den nächsten Tagen passiert, befürchte aber warum auch immer, nix Gutes.
Hallo Forumgemeinde,
gehört zwar nicht unbedingt in das Gebabbel aber ich wollte keinen neuen Fred aufmachen. Kam gerade auf FFH.
"Funkel hat gesagt, daß er bei Frankfurt noch Vertrag hat und sich auf die kommende Saison sehr freut. Außerdem wäre die Meldung, das einige Fans vor seiner Wohnung rumgepöbelt hätten absoluter Blödsinn und falsch"
Ja wie soll man denn das jetzt wieder verstehen. Sieht wohl so aus als ginge es in eine weitere Runde mit Friedhelm :neutral-face
gehört zwar nicht unbedingt in das Gebabbel aber ich wollte keinen neuen Fred aufmachen. Kam gerade auf FFH.
"Funkel hat gesagt, daß er bei Frankfurt noch Vertrag hat und sich auf die kommende Saison sehr freut. Außerdem wäre die Meldung, das einige Fans vor seiner Wohnung rumgepöbelt hätten absoluter Blödsinn und falsch"
Ja wie soll man denn das jetzt wieder verstehen. Sieht wohl so aus als ginge es in eine weitere Runde mit Friedhelm :neutral-face
pytheas schrieb:Hutzel schrieb:
Aber genau das ist meiner Meinung nach, daß Riskante an der Sache. Geht es gut, ist alles ok. Aber wiederum nur so lange, bis die erste kleine Krise kommt. Funkel wird immer mit dem Laster der Vergangenheit konfrontiert werden. Ich glaube das Funkel so oder so nur als Verlierer darstehen kann. Was ist wenn er tatsächlich gleich eine Negativserie starten würde und ich rede diesmal nicht von 7 Spielen oder mehr am Stück, sondern von viel weniger Spielen.
Vielleicht hat man dann ein Einsehen und trennt sich in beiderseitigem Einverständniss. Selbst wenn er gewinnen sollte ist, so glaube ich, ein gutes Verhältnis zu den Fans nur noch schwer wieder herzustellen. Doch wäre eine Trennung zum Anfang einer Saison vielleicht nicht zu spät? Was wird dann dem Nachfolger hinterlassen? Eine Mannschaft die er nicht kennt und die er nie zusammengestellt hat. Daraus könnte gleichbedeutend wieder ein verschenktes Jahr resultieren, mit wenig Punkten und Abstiegsnot.
Ich denke wenn ein Cut gemacht werden soll, dann auf alle Fälle zum Saisonende damit der Nachfolger die komplette Vorbereitung mit der Mannschaft absolvieren kann.
Oh menno, daß Thema ist total zerfahren. Hellseher müsste man jetzt sein
Aber das gilt doch auch für jeden neuen Trainer der hier anfängt. Sobald die Fans erkennen, dass er nicht erfolgreicher ist als Funkel, entsteht schon wieder eine Anti Trainer Stimmung. Das ist doch das eigentliche Problem, die Erwartungshaltung ist immer größer als die Möglichkeiten des Vereins. Entweder du versuchst es auszusitzen oder aber du wechselst alle 2 bis 3 Jahre den Trainer. Bruchhagen ist der Typ, der es aussitzen will.
Natürlich gilt das für jeden Trainer. Aber dem Nachfolger wäre zumindest das Alibi genommen zu behaupten, er kenne die Mannschaft nicht, er mußte mit dem Material arbeiten was bereits da war und vor allem hätte er keine Zeit gehabt eine anständige Vorbereitung zu absolvieren. Ein guter Trainer ist absolut in der Lage einen Ruck in der Mannschaft auszulösen. Ich sage dazu nur Klopp. Was der mit den Dortmundern anstellt ist schon gut. Auch der Tausch Zidane/Petric ging auf und war auch nur möglich weil er von Anfang an die Mannschaft zusammenstellen konnte. Wie wichtig Zidane ist und wie gut er unter Klopp spielen kann, haben wir ja selbst zu spüren bekommen (leider)
Aussitzen finde ich deshalb nicht immer die bessere Lösung.
pytheas schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das Hauptproblem ist klar: In der neuen Saison wird vom ersten Testspiel an eine angespannte Stimmung sein und bereits schlechte Testspielergebnisse können die Atmosphäre vor dem ersten Heimspiel total vergiften. Dazu etwas Pech beim Spielplan und es wird zu Hause mehr Antistimmung geben als Auswärts.
Ich glaube nicht, dass das so extrem sein wird. In der Sommerpause werden sich die meisten Leute wieder beruhigt haben. Am Anfang der Saison haben viele doch noch Hoffnungen und Träume, erst wenn sich diese auflösen und die Fans deprimiert sind, baut sich die Anti Funkel Stimmung auf. Klar ist aber, in letzter Zeit passiert das in immer kürzeren Intevallen. Unter Umständen geht das ganze aber auch wieder zurück, wenn ein Teil der Fans sieht, dass es nichts bringt und die Realität akzeptieren oder aber der Eintracht der Rücken kehren. Ich denke, das ist auch die Strategie, die HB verfolgt, aussitzen und hoffen, dass es von allein verschwindet.
Aber genau das ist meiner Meinung nach, daß Riskante an der Sache. Geht es gut, ist alles ok. Aber wiederum nur so lange, bis die erste kleine Krise kommt. Funkel wird immer mit dem Laster der Vergangenheit konfrontiert werden. Ich glaube das Funkel so oder so nur als Verlierer darstehen kann. Was ist wenn er tatsächlich gleich eine Negativserie starten würde und ich rede diesmal nicht von 7 Spielen oder mehr am Stück, sondern von viel weniger Spielen.
Vielleicht hat man dann ein Einsehen und trennt sich in beiderseitigem Einverständniss. Selbst wenn er gewinnen sollte ist, so glaube ich, ein gutes Verhältnis zu den Fans nur noch schwer wieder herzustellen. Doch wäre eine Trennung zum Anfang einer Saison vielleicht nicht zu spät? Was wird dann dem Nachfolger hinterlassen? Eine Mannschaft die er nicht kennt und die er nie zusammengestellt hat. Daraus könnte gleichbedeutend wieder ein verschenktes Jahr resultieren, mit wenig Punkten und Abstiegsnot.
Ich denke wenn ein Cut gemacht werden soll, dann auf alle Fälle zum Saisonende damit der Nachfolger die komplette Vorbereitung mit der Mannschaft absolvieren kann.
Oh menno, daß Thema ist total zerfahren. Hellseher müsste man jetzt sein
eintrachtxanderl schrieb:Adler0406 schrieb:
Wird Zeit den Thread wieder aufzufrischen da dieser Mann einfach nichts ist für eine stabile Abwehr!!!
Bei der roten Karte von Ochs hätte er als Innenverteidiger auch zur Stelle sein müssen und er war bei mindestens einem Gegentor beteiligt, weil er nicht bei seinem Mann war oder planlos durch die Gegend gelaufen ist, was ja öfter bei Ihm vorkommt!
Dann wenn es heisst 1 gegen 1 ist er oft total unbeholfen und geht zumeist viel zu ungestüm an den Gegner und provoziert so oft Fouls.
Tut mir leid, aber der hochgelobte Russ ist keinen Deut besser als Bellaid. Damit haben wir natürlich ein echtes Problem in der Innenverteidigung.
So leid es mir für Russ auch tut, aber ich muß eintrachtxanderl leider Recht geben. Was ich nicht erst seit gestern sehr deutlich gesehen habe war, daß Russ meiner Meinung nach nicht der Schnellste ist. Ihm laufen die Gegenspieler reihenweise davon. Klar hat ein Verteidiger einen Nachteil gegenüber dem Stürmer weil er eigentlich nur reagieren kann und nicht, wie ein Stürmer, agieren. Aber seine Schnelligkeit lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Leider kann man das auch nicht antrainieren. Aber alleine Bellaid die Bundesligatauglichkeit abzusprechen und ihn für die Buden verantwortlich zu machen, ist mir ein wenig zu einfach dargestellt.
Ich weiß nicht ob der Name Hickersberger hier schonmal vorgeschlagen wurde. War Meister mit Wien, Championsleague-Teilnehmer, Nationaltrainer und auch schon erfolgreich im Ausland tätig. Ok, er ist schon 60 Jahre alt, hat aber soweit ich weiß, im Moment keinen Verein und kann sich durchaus vorstellen wieder einen Verein, egal wo zu trainieren.
Da ich dazu noch nix gefunden habe, mache ich hierzu mal einen auf...
Aus der FR online:
Wie es aussieht, werden die Frankfurter schon heute Nachmittag die Reise zum fälligen Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum antreten. "Wir werden die richtigen Dinge einleiten, um wieder in die Erfolgspur zurückzukehren", sagte Trainer Friedhelm Funkel, der während des gestrigen Spiels wieder mit "Funkel-raus"-Sprechchören bedacht wurde.
Sieht mir doch sehr nach Flucht und Hilflosigkeit aus. Wahrscheinlich haben sie bedenken, daß blöde Fragen von der Presse gestellt werden oder irgendwelche Fans das Training stören.
Ich finde nach der Leistung von gestern, könnte sich die komplette Truppe auch der Verantwortung stellen.
Aber vielleicht gehen sie in Bochum auch irgendwo in den Vergnügungspark und bekommen erstmal wieder trainingsfrei. War nach der Klatsche in München ja auch so. Die Mannschaft muß doch den Kopf wieder frei bekommen, wie Funkel immer so schön sagt.
Ich bitte die Ironie zu entschuldigen aber mir fällt nach dem Spiel von gestern echt nix mehr ein. Ich verweile immer noch in einer Schockstarre
Aus der FR online:
Wie es aussieht, werden die Frankfurter schon heute Nachmittag die Reise zum fälligen Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum antreten. "Wir werden die richtigen Dinge einleiten, um wieder in die Erfolgspur zurückzukehren", sagte Trainer Friedhelm Funkel, der während des gestrigen Spiels wieder mit "Funkel-raus"-Sprechchören bedacht wurde.
Sieht mir doch sehr nach Flucht und Hilflosigkeit aus. Wahrscheinlich haben sie bedenken, daß blöde Fragen von der Presse gestellt werden oder irgendwelche Fans das Training stören.
Ich finde nach der Leistung von gestern, könnte sich die komplette Truppe auch der Verantwortung stellen.
Aber vielleicht gehen sie in Bochum auch irgendwo in den Vergnügungspark und bekommen erstmal wieder trainingsfrei. War nach der Klatsche in München ja auch so. Die Mannschaft muß doch den Kopf wieder frei bekommen, wie Funkel immer so schön sagt.
Ich bitte die Ironie zu entschuldigen aber mir fällt nach dem Spiel von gestern echt nix mehr ein. Ich verweile immer noch in einer Schockstarre
Mik schrieb:
FF in der Bild:
„Angesichts des Saisonverlaufs mit den vielen Personalsorgen bin ich froh, dass wir 32 Punkte haben. Aber wir wollen natürlich noch zulegen.“
...
„Wir werden auch noch für überraschende Punkte sorgen."
Hm, das höre ich vor jedem Spiel in den letzten Wochen. Diese Sprüche haben irgendwie keine Wirkung auf mich.
Nach der Leistung vom Wochenede, meine ich sogar die Überraschung zu kennen. Sie wird lauten: Frankfurt sorgt überraschend für Punkte zu Gunsten von Hannover und konnte erstmals nicht gegen unter ihr stehende Mannschaften punkten. Ach so, stimmt ja! Die liegen ja garnicht mehr hinter uns. Also Spiel gleich wieder abschenken und volle Konzentration auf Bochum. Die liegen ja noch hinter uns. Sorry, aber ausverkauftes Haus, ein Heimspiel und so eine Leistung. Ich ahne nichts Gutzes für den Kick in Hanoi.
Hoffentlich gehts am End gut
@Gibbon Ka
ich glaube nicht, daß Caio sich selbst aufstellen kann. Jetzt sagts du vielleicht, natürlich, er muß sich im Training nur abieten, dann klappts auch mit der Aufstellung. Ist es so?
Wen würde Funkel denn draußen lassen?
Köhler? Meier? Steinhöfer? Fink? Chris? oder sogar Fenin? oder Libero?
Wohl kaum. Ich glaube so sehr kann er sich garnicht aufdrängen als das Funkel auf einen dieser Spieler freiwillig verzichtet.
Mir geht es um die Person Funkel und seine Aussagen gegenüber Caio. Caio mag noch nicht so weit sein, das sehe ich ähnlich. Aber er verlangt den nötigen Respekt ihm und seinen Spielern gegenüber. Deshalb sollte Funkel nicht mit Steinen werfen. Denn wer im Glashaus sitzt...
ich glaube nicht, daß Caio sich selbst aufstellen kann. Jetzt sagts du vielleicht, natürlich, er muß sich im Training nur abieten, dann klappts auch mit der Aufstellung. Ist es so?
Wen würde Funkel denn draußen lassen?
Köhler? Meier? Steinhöfer? Fink? Chris? oder sogar Fenin? oder Libero?
Wohl kaum. Ich glaube so sehr kann er sich garnicht aufdrängen als das Funkel auf einen dieser Spieler freiwillig verzichtet.
Mir geht es um die Person Funkel und seine Aussagen gegenüber Caio. Caio mag noch nicht so weit sein, das sehe ich ähnlich. Aber er verlangt den nötigen Respekt ihm und seinen Spielern gegenüber. Deshalb sollte Funkel nicht mit Steinen werfen. Denn wer im Glashaus sitzt...
Ich glaube, daß die "Funkelgegner" nur ein ausgeprägtes Un/Gerechtigkeitsempfinden haben. Ich im Übrigen zähle mich auch zu denen, die kritisch werden, wenn offensichtliche Ungerechtigkeiten im Gange sind.
Es geht mir nicht darum, irgendwas besser als Funkel zu können. Da gebe ich denen Recht, die sagen, daß man nicht nah genug dran ist und keine Buli-Mannschaft trainiert, um da mitreden zu können. Was ich und vielleicht auch ein Großteil der Fans aber mitbekommen, sind die Äußerungen des Trainers über die Medien, gegenüber Caio. Hätte er den Mantel des Schweigens über seine Leistungen gelegt und sich auch nur annähernd so verhalten, wie er es von seinen Spielern verlangt, hätten wir diese Dikussion wohl eher nicht.
Diesen Schuh muß sich Funkel wohl anziehen.
Funkel hat es durch seine öffentliche, manchmal auch ungerechtfertigte Kritik an Caio, bei vielen Fans verkackt. Hinzu kommt noch das Verlangen vieler Fans nach attraktivem Fußball, welches man einem Meier allein nicht zutraut und was er bisher ja auch noch Schuldig geblieben ist.
Wenn ich dann lese, wie ungerecht er wiedermal die Fans mit ihren Äußerungen findet und wie gering seiner Meinung nach die Hemmschwelle geworden ist einen Spieler zu beleidigen, dann frage ich mich wirklich, ob Herr Funkel morgens noch in den Spiegel schauen kann.
Viele Möglichkeiten wird es nicht geben. Am Besten ist es Caio für ein Jahr auszuleihen bis evtl. die Ära Funkel vorbei ist oder sich jemand findet der ihn uns, für einen entsprechenden Salär, abkauft.
Mir wäre am liebsten, Funkel würde beide aufstellen. Dann hat er seinen Ziehsohn auf dem Platz und die Fans ihre Hoffnung auf schöneren Offensivfußball.
Gruß Hutzel
Es geht mir nicht darum, irgendwas besser als Funkel zu können. Da gebe ich denen Recht, die sagen, daß man nicht nah genug dran ist und keine Buli-Mannschaft trainiert, um da mitreden zu können. Was ich und vielleicht auch ein Großteil der Fans aber mitbekommen, sind die Äußerungen des Trainers über die Medien, gegenüber Caio. Hätte er den Mantel des Schweigens über seine Leistungen gelegt und sich auch nur annähernd so verhalten, wie er es von seinen Spielern verlangt, hätten wir diese Dikussion wohl eher nicht.
Diesen Schuh muß sich Funkel wohl anziehen.
Funkel hat es durch seine öffentliche, manchmal auch ungerechtfertigte Kritik an Caio, bei vielen Fans verkackt. Hinzu kommt noch das Verlangen vieler Fans nach attraktivem Fußball, welches man einem Meier allein nicht zutraut und was er bisher ja auch noch Schuldig geblieben ist.
Wenn ich dann lese, wie ungerecht er wiedermal die Fans mit ihren Äußerungen findet und wie gering seiner Meinung nach die Hemmschwelle geworden ist einen Spieler zu beleidigen, dann frage ich mich wirklich, ob Herr Funkel morgens noch in den Spiegel schauen kann.
Viele Möglichkeiten wird es nicht geben. Am Besten ist es Caio für ein Jahr auszuleihen bis evtl. die Ära Funkel vorbei ist oder sich jemand findet der ihn uns, für einen entsprechenden Salär, abkauft.
Mir wäre am liebsten, Funkel würde beide aufstellen. Dann hat er seinen Ziehsohn auf dem Platz und die Fans ihre Hoffnung auf schöneren Offensivfußball.
Gruß Hutzel
...tja lieber Herr Funkel. Es ist also auch Ihnen nicht recht wenn sie dauernd und hart und Ihrer Meinung nach auch noch völlig ungerechtfertigt kritisiert werden. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallte es heraus. Vielleicht spürt er jetzt auch mal was Kritik in aller Öffentlichkeit für eine Wirkung haben kann. Auf einige Spieler nimmt er ja auch keine Rücksicht.
Ich finde die Idee garnicht mal so schlecht. Als eventueller Nachfolger für Funkel, ohne Erstligaerfahrung, wäre für Leicht wohl etwas schwierig. Somit kann er schonmal mit der A-Mannschaft warm werden und erste Erfahrungen im Haifischbecken "Bundesliga" sammeln.
Es wäre wohl auch für Leicht der nächste logische Schritt. Sein Ziel muß natürlich auch lauten, irgendwann mal ein Erstligateam zu coachen.
Doch zu allererst steht der Aufstieg mit der U23 an. Danach wäre aber tatsächlich ein idealer Zeitpunkt. Zumal man Leicht dann evtl. auch noch von anderen Interessenten fernhalten würde, die ihm einen Vereinswechsel schmackhaft machen könnten. Immerhin ist er wohl ziemlich begehrt am Markt.
Na dann drücke ich mal die Daumen das es so eintrifft.
Es wäre wohl auch für Leicht der nächste logische Schritt. Sein Ziel muß natürlich auch lauten, irgendwann mal ein Erstligateam zu coachen.
Doch zu allererst steht der Aufstieg mit der U23 an. Danach wäre aber tatsächlich ein idealer Zeitpunkt. Zumal man Leicht dann evtl. auch noch von anderen Interessenten fernhalten würde, die ihm einen Vereinswechsel schmackhaft machen könnten. Immerhin ist er wohl ziemlich begehrt am Markt.
Na dann drücke ich mal die Daumen das es so eintrifft.
Spreeadler / Heute 14:20
Ja, ja, ist schon drei Tage her, aber mir ist gerade das Mittagssen im Halse stecken geblieben.
Ich weiß nicht, ob ich so etwas schon einmal von einem Trainer gehört habe, über einen Spieler, der im Kader steht, der den einzigen Sieg der Eintracht in der Rückrunde bisher ermöglicht hat und - vor allem - nie auch nur ein negatives Wort über das zweifelhafte Verhältnis seines Trainers zu ihm zu äußern.
Was ist los mit diesem ehrwürdigen Herrn Funkel? Wie kann er so etwas anmaßendes und niederschmetterndes sagen über einen jungen Spieler? "Der Transfer Caio ist ärgerlich", das heißt, "Lieber Caio, es ist ärgerlich, dass Du im Kader stehst, es ist ärgerlich, dass ich mich mit Dir herumschlagen muss". Mehr kann man einem Spieler nicht in die Magengrube schlagen!
Bizarr.
Insbesondere deshalb, weil vielen gemäßigten Beobachtern mit diesem Zitat die Schuppen von den Augen fallen. Haben doch die Hysteriker mit ihrer platten Behauptung - "der hasst den" - schlichtweg zu 100% recht. Funkel hat sich mit dieser Äußerung entlarvt. Als Günstlingstrainer, als unprofessioneller Betreuer und nicht zuletzt als barock bis unfähig im Umgang mit den Medien.
Dass er das denkt, glaubt, analysiert zu haben glaubt, schön und gut, dass er es nach außen gibt, damit auf den Meinungsmarkt geht - er hat sich, ich wiederhole mich, gründlich entlarvt. Nein, ich kann absolut nichts positives mehr an diesem Trainer erkennen. Funkel hat sich selbst bloßgestellt.
Das wirklich ärgerliche ist allein seine Vertragsverlängerung.
Ja - sperrt den Thread. Für mich passt er aber weder in bestehende Funkeldiskussionen noch in den Caiothread. Für mich macht er eine neue Dimension persönlicher Animosität auf, die ich so im Profifußball noch nicht erlebt habe.
...Ich wollte das nur mal eben aufgreifen, da es im eigenen Thread gesperrt wurde.
Aber wo oder wann soll Funkel es denn gesagt haben?
Gruß Hutzel
Ja, ja, ist schon drei Tage her, aber mir ist gerade das Mittagssen im Halse stecken geblieben.
Ich weiß nicht, ob ich so etwas schon einmal von einem Trainer gehört habe, über einen Spieler, der im Kader steht, der den einzigen Sieg der Eintracht in der Rückrunde bisher ermöglicht hat und - vor allem - nie auch nur ein negatives Wort über das zweifelhafte Verhältnis seines Trainers zu ihm zu äußern.
Was ist los mit diesem ehrwürdigen Herrn Funkel? Wie kann er so etwas anmaßendes und niederschmetterndes sagen über einen jungen Spieler? "Der Transfer Caio ist ärgerlich", das heißt, "Lieber Caio, es ist ärgerlich, dass Du im Kader stehst, es ist ärgerlich, dass ich mich mit Dir herumschlagen muss". Mehr kann man einem Spieler nicht in die Magengrube schlagen!
Bizarr.
Insbesondere deshalb, weil vielen gemäßigten Beobachtern mit diesem Zitat die Schuppen von den Augen fallen. Haben doch die Hysteriker mit ihrer platten Behauptung - "der hasst den" - schlichtweg zu 100% recht. Funkel hat sich mit dieser Äußerung entlarvt. Als Günstlingstrainer, als unprofessioneller Betreuer und nicht zuletzt als barock bis unfähig im Umgang mit den Medien.
Dass er das denkt, glaubt, analysiert zu haben glaubt, schön und gut, dass er es nach außen gibt, damit auf den Meinungsmarkt geht - er hat sich, ich wiederhole mich, gründlich entlarvt. Nein, ich kann absolut nichts positives mehr an diesem Trainer erkennen. Funkel hat sich selbst bloßgestellt.
Das wirklich ärgerliche ist allein seine Vertragsverlängerung.
Ja - sperrt den Thread. Für mich passt er aber weder in bestehende Funkeldiskussionen noch in den Caiothread. Für mich macht er eine neue Dimension persönlicher Animosität auf, die ich so im Profifußball noch nicht erlebt habe.
...Ich wollte das nur mal eben aufgreifen, da es im eigenen Thread gesperrt wurde.
Aber wo oder wann soll Funkel es denn gesagt haben?
Gruß Hutzel
Schlabbeschambes schrieb:
Diego gestern Abend war schon - das muss man einfach anerkennen - ganz großes Kino - sowas würde Herr Funkel gewiss auch gern von einem Caio sehen, ....
...dazu muß man aber auch sagen, daß einem Diego die ersten 45 Minuten so gut wie garnix gelungen ist. Alleine aus diesem Grund hinkt schon ein Vergleich der beiden Spieler, da Caio eh keine 90 Minuten spielen darf, um den Trainer vom Gegenteil zu überzeugen. Stellt euch mal vor Schaaf hätte gestern nach 45 Minuten den Diego ausgewechselt. Ich bezweifle das ein anderer Spieler solche Drucksituationen hätte schaffen können, bleibe allerdings auch den Beweis schuldig.