>

Hyundaii30

44364

#
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
#
JimmyPage schrieb:

Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.




😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.

Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡
#
steffm1 schrieb:

Aufstellung egal, brauchen irgendwie 3 Punkte, ...

So ist es!

Ich bin sehr zuversichtlich. Unser Kader ist doch (nach Namen) ein ganze Klasse besser, als der der Eisernen. Rufen wir endlich mal wieder den Großteil des Leistungsvermögens ab, kann es eigentlich nur einen Sieg geben. Ich tippe auf einen 3:1 Sieg (und damit einhergehend auf eine beginnende Aufholjagd auf Platz 4).  
#
Landroval schrieb:

Ich tippe auf einen 3:1 Sieg (und damit einhergehend auf eine beginnende Aufholjagd auf Platz 4).  


Selbst wenn wir heute gewinnen sollte , träume ich erstmal nicht von Platz 4.
Das verbietet sich nach den Leistungen der letzten Wochen.
Da sollte man erstmal mehr gute Leistungen zeigen und mehr Siege einfahren.
#
PhillySGE schrieb:

Union wie wir in ner Schaffenskrise...

Die Frage ist, wer von den beiden "Rausgeflogenen" am ehesten zu einer Trotzreaktion fähig wäre...

Normalerweise würde ich sagen, es wäre diva-like, jetzt in Berlin 3:0 zu gewinnen, aber momentan bin ich etwas skeptisch.
#
Fantastisch schrieb:

PhillySGE schrieb:

Union wie wir in ner Schaffenskrise...

Die Frage ist, wer von den beiden "Rausgeflogenen" am ehesten zu einer Trotzreaktion fähig wäre...

Normalerweise würde ich sagen, es wäre diva-like, jetzt in Berlin 3:0 zu gewinnen, aber momentan bin ich etwas skeptisch.



Ich bin diesmal etwas optimistischer.
Ich tippe auf einen Sieg in Berlin. Wir machen es Diva Like.
Muani hatte jetzt mal Pause, und auf andere werden motiviert sein, das Aus zu verarbeiten.
#
No.3 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Auch wenn`s weh tut, muß man konstatieren, das wir mit dem Qualitätsformat der CL, insbesondere ab der Ko Phase, noch nicht mithalten können und deshalb auch anerkennen, das es dort Gegner gibt, die in allen Belangen weitaus besser sind als wir.


Ja und nein.
Natürlich können wir nicht mit den CL-Favoriten mithalten. Selbst in Topform wird es da schwer bis unmöglich.
Aber ich denke es hätte schon noch 2-3 andere Teams gegeben gegen die wir mehr Chancen gehabt hätten
noch eine Runde weiter zu kommen.
Eines darf man auch nicht vergessen, auch wenn wir gestern nichts zu verlieren hatten und schon einige Wunder vollbracht haben, so eine etwas auch unglückliche Niederlage aber nicht unverdiente 2-0 Niederlage aus dem Hinspiel wiegt dann sehr schwer. Weil Du Dir im Rückspiel keinen Fehler erlauben darfst und zwei Tore aufholen musst.
Diesmal sollte das neue wunder nicht sein und wir hatten ja wahrlich reinlich davon in den letzten Jahren.
Also kann man als Eintrachtfan sehr zufrieden sein.



Da hast du Recht und im Endeffekt war das gestern schon in Ordnung. Neapel ist einfach brutal stark und mit dem Selbstvertrauen eines designierten Meisters ausgestattet. Die haben quasi keine gesperrten und verletzten Spieler und während die meisten bei Neapel quasi nur von Osimhen und Kvaratskhelia (den Namen habe ich sicherheitshalber kopiert) sprechen, sind die (im Gegensatz zu uns) auch in der IV brutal stabil und mit zwei absoluten Schränken ausgestattet. Insb. dieser Kim ist echt ein krasser Verteidiger.

Die Idee mit der 4er Kette war auch ein smarter Ansatz und hat zumindest mal 10 Minuten Anlaufzeit bei Neapel verursacht. Leider fehlt dann aber aus der Abwehr heraus dann doch der letzte Plan, wie man nach vorne kommen will. Ich möchte im Zentrum auch Kamada und Götze nicht ihr Bemühen absprechen, aber in Sachen Tempo hatte ich lediglich bei Sow das Gefühl, dass er der Sache richtig gewachsen ist. Gleichwohl er manchmal in Sachen Physis durchaus auf die Probe gestellt wurde.

Bei Borré wiederum denkt man sich manchmal, dass ihm trotz oder vielleicht auch gerade wegen seines Mühens manchmal ein Mü die Spielintelligenz abgeht. Ich denke an die eine Kontersituation (bei der er vermeintlich im Abseits stand) und von vornherein Götze hätte signalisieren können, dass es sein Laufweg sei. Gleichwohl verschleppt er mir das spiel zu oft, bis er dann mit seinen Außenristpässen loslegt...

Persönlich erdet so ein Spiel auch wieder etwas, wenn man über die weitere Zukunft nachdenkt. Vor Wochen hätte ich noch gedacht, was es für ein Drama sei, wenn ein Kamada geht, der sich ja in den Strudel der Geldlotterie begeben hat. Trotz allen Mühens hat er dann doch auch seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Ebenso dachte man vor Wochen, was der BVB mit Knauf für einen krassen Spieler zurückbekommt und welch sportlicher Verlust das für uns sei. Sieht man seine technischen Schwächen und teils naiven Aktionen von gestern, kommt man auch nicht zu dem Ergebnis, dass man dafür 10 Mio. Euro investieren müsste.

Kurzum, das ist auch so ne Sache die mich positiv stimmt (mal abgesehen davon was mit Kolo Muani wird) - verliert man auch keine Spieler mit Weltklassepotential und wird hier sicherlich gute Alternativen finden können.

Irgendwie ist das auch ne gewonnene Erkenntnis und vielleicht ergeben sich im Laufe der hoffentlich erfolgreichen Rückrunde (gerade durch den Systemwechsel) auch nochmal neue Chancen für potentielle frische Kräfte wie Alidou etc.

Wirkliche Enttäuschung macht sich bei mir irgendwie nicht mehr breit, vielmehr hoffe ich nun darauf, dass wir wieder etwas Energie und Feuer für die Bundesliga entwickeln.

..es bleibt spannend.


Die gegner in der Gruppenphase waren zwar stark aber nichts was wir so nicht auch schon in der EL erlebt haben, Napoli gestern hat mich an Spiele gg die Bayern unter Guardiola erinnert. Die sind einfach besser als wir. Was die angesprochenen Abgänge angeht bin ich auch eher wegen der entgangenen Ablöse traurig. Sorgen macht mir die Situation in der Innenverteidigung, Tuta ist einfach nicht gut genug. Er ist für einen innenverteidiger noch ziemlich jung, wer weiss wo die Entwicklung hingeht. ich würde mir einen erfahrenen Spieler um die 30 wünschen, einen AbwehrCHEF als Ndicka ersatz
#
Maxi1984 schrieb:

Die gegner in der Gruppenphase waren zwar stark aber nichts was wir so nicht auch schon in der EL erlebt haben, Napoli gestern hat mich an Spiele gg die Bayern unter Guardiola erinnert. Die sind einfach besser als wir. Was die angesprochenen Abgänge angeht bin ich auch eher wegen der entgangenen Ablöse traurig. Sorgen macht mir die Situation in der Innenverteidigung, Tuta ist einfach nicht gut genug. Er ist für einen innenverteidiger noch ziemlich jung, wer weiss wo die Entwicklung hingeht. ich würde mir einen erfahrenen Spieler um die 30 wünschen, einen AbwehrCHEF als Ndicka ersatz                                              



Hier möchte ich aber mal einem Tuta zur Seite springen. Bei Ihm liegt es aktuell an einer Formkrise und nicht an Wechselgedanken. Zumindestens liest man davon gar nichts und das glaube ich auch nicht, da er erst vor einiger Zeit seinen Vertrag langfristig verlängert hat.
Dazu kommt halt auch das das ganze andere Mannschaftsgefüge nicht passt, wo Du dann selber auch schlechter aussiehst. Tuta hatte aber letzte Saison auch schon gezeigt, wie reif er spielen kann, am Alter wird es weniger liegen, man darf nicht vergessen, das das alles Menschen sind, vielleicht belastet Ihn zum Beispiel privat etwas oder es kann viele andere Gründe geben, warum es bei ihm nicht läuft.
Ich bin aber optimistisch, das es spätestens nächste Saison mit Ihm wieder besser läuft.
Bei unserer Abwehr muss jetzt einfach ein Smolcic öfter spielen. Vielleicht auch mal Toure bringen,
der ja immer, wenn er etwas aussen vor war und wieder rein kam, 2-3 Spiele richtig Dampf machte.
Letzte Saison schaffte er es dann sogar noch kostanter zu werden.

#
Auch wenn`s weh tut, muß man konstatieren, das wir mit dem Qualitätsformat der CL, insbesondere ab der Ko Phase, noch nicht mithalten können und deshalb auch anerkennen, das es dort Gegner gibt, die in allen Belangen weitaus besser sind als wir.
Das ist kein Vorwurf an die Mannschaft, die sich nach Kräften bemüht hat,  sondern eine nüchterne Erkenntnnis und Feststellung.
Ich wäre viel enttäuschter gewesen, wenn wir auf Augenhöhe gewesen wären und durch individuelle Fehler das Ding vergeigt hätten.
So war die Ausgangslage klar, Neapel ist fußballerisch klar besser und nutzt fehlerbehaftetes Spiel eiskalt aus, auch durch die individuelle Qualität einzelner Spieler.
In diese Höhen wollen wir erst noch hin und deshalb gibt es auch keinen Grund zur Resignation, wir müssen halt stetig in allen Bereichen besser werden.
Es war ein schönes und gar nicht so unerfolgreiches Abenteuer, das jetzt sein erwartbares Ende gefunden hat.
Jetzt Fokus auf Liga und Pokal, damit eine durchaus insgesamt erfolgreiche Saison doch noch gekrönt wird....danke an die Mannschaft für ihr Engagement trotz schlechter Ausgangslage und spielt bitte mal annährend in der Liga so wie gestern, dann sind wir nur ganz schwer zu schlagen.
#
cm47 schrieb:

Auch wenn`s weh tut, muß man konstatieren, das wir mit dem Qualitätsformat der CL, insbesondere ab der Ko Phase, noch nicht mithalten können und deshalb auch anerkennen, das es dort Gegner gibt, die in allen Belangen weitaus besser sind als wir.


Ja und nein.
Natürlich können wir nicht mit den CL-Favoriten mithalten. Selbst in Topform wird es da schwer bis unmöglich.
Aber ich denke es hätte schon noch 2-3 andere Teams gegeben gegen die wir mehr Chancen gehabt hätten
noch eine Runde weiter zu kommen.
Eines darf man auch nicht vergessen, auch wenn wir gestern nichts zu verlieren hatten und schon einige Wunder vollbracht haben, so eine etwas auch unglückliche Niederlage aber nicht unverdiente 2-0 Niederlage aus dem Hinspiel wiegt dann sehr schwer. Weil Du Dir im Rückspiel keinen Fehler erlauben darfst und zwei Tore aufholen musst.
Diesmal sollte das neue wunder nicht sein und wir hatten ja wahrlich reinlich davon in den letzten Jahren.
Also kann man als Eintrachtfan sehr zufrieden sein.



#
Ich befürchte auch das die Möglichkeit besteht durch Gisdol kurzfristig wieder in die Spur zu kommen. Schade weil ein Hoffenheimer Abstieg wäre ja schon nett.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich befürchte auch das die Möglichkeit besteht durch Gisdol kurzfristig wieder in die Spur zu kommen. Schade weil ein Hoffenheimer Abstieg wäre ja schon nett.



Das wäre nicht nur nett, das wäre super.
#
Neapel gehört in diesem Jahr halt zu den absoluten Topteams in Europa,wenn  nicht gar das momentane Topteam schlechthin.
Ist schon beeindruckend wie deren Spiel läuft,wie eine geölte Maschine,Respekt.
Daher wäre es wohl auch in Bestbesetzung und Topform vll etwas enger geworden,aber es hätte wohl so oder so nicht gereicht.
Ist keine Schande,im Gegenteil,die Mannschaft hat sich hervorragend in der CL verkauft,dafür meinen Dank.

Den anderen Schauplatz,tja,was soll man da noch großartig sagen.
Letztlich sind dies Menschen,denen es nicht um Fussball ansich,um Eintracht Frankfurt geht,sondern um Aufmerksamkeit,Randale und fragwürdigen Spaß.
Finde es schon krass,daß man nach Neapel reist um zu verwüsten und sich Strassenschlachten zu liefern.
Wie krank muss man sein?

Guter Bericht heute im NDR Radio hier bei uns:
Da wurde berichtet,daß es im Vorfeld des Spiels Krawalle gab durch Hooligans und Gewalttäter.
Es wurde glücklicherweise nicht das Wort "Fan" benutzt,schon gar nicht "Frankfurter Fans".
Das trifft es .

Man muss befürchten,daß solche Maßnahmen wie Streichen der Kartenkontingente vll kein Einzelfall bleibt.

Denn ganz ehrlich,ist  es denn in irgendeiner Weise auch nur ansatzweise verhältnissmässig,daß Hundertschaften ,Anti Terror Einheiten gebraucht werden,um Deppen zu bändigen,es Verwüstungen,Verletzte und Straßenschlachten gibt? Und das rund um ein Fussballspiel?

Da wird so manche Diskussion auch hier in Deutschland geführt werden.
Nur was bringt es? 99 Prozent vernünftiger Leute die Freude nehmen?
Die Vereine sind halt machtlos,denn die Deppen reisen ja eh ,unter dem Deckmantel eines Spiels.
Echt perverser Scheiß und wohl gar nicht in den Griff zu bekommen.

#
DelmeSGE schrieb:

Ist schon beeindruckend wie deren Spiel läuft,wie eine geölte Maschine,Respekt.
Daher wäre es wohl auch in Bestbesetzung und Topform vll etwas enger geworden,aber es hätte wohl so oder so nicht gereicht.
Ist keine Schande,im Gegenteil,die Mannschaft hat sich hervorragend in der CL verkauft,dafür meinen Dank.




Also es war definitiv eine tolle und erfolgreiche CL-Saison unserer Mannschaft, auf die man stolz sein kann.
Das Neapel verdient weiter gekommen ist, ist auch klar.
Aber deren Spiel lief auch nur so gut, wie wir es zugelassen haben.
Wenn sich unser Team in beiden Spielen so reingehängt hätte und so harmoniert hätte, wie letzte Europaleague Saison, wäre  es zumindestens möglich gewesen weiter zu kommen.
Man hat ja auch den wichtigsten Stürmer mit Rot verloren. Diese Begegnungen standen allgemein unter keinem guten Stern.
Man hat in den ersten 10 Minuten des Hinspiels gesehen, das wir deutlich besser hätten abschneiden können
und das es für unser Team auch möglich ist,  Neapel zu schlagen.
Wir müssen unser Team nicht kleiner machen als es ist. Nur muss dieser unbedingte Siegerwillen wieder her.
Jetzt geht es in der Liga hoffentlich konzentrierter weiter.

An Glasner habe ich nur eine Bitte.
Er soll jetzt konsequent durchgreifen bei den Spielern. Wer jetzt nicht mitzieht oder sich ausser Form präsentiert,
soll bitte auf der Bank Platz nehmen. Egal ob Kamada Götze oder wer auch immer seine Form sucht,
ich möchte 11 Spieler auf dem Platz sehen, die bereit sind, alles für den Sieg zu geben.
Wenn dann zum Beispiel ein Aaronsen spielt, der alles gibt, aber es langt eben nicht für den Sieg ist das okay.
Aber lieber schaue ich Spielern zu, die ein Team bilden, wie 11 Einzelspielern, die mit sich selbst kämpfen.
#
Kirchhahn schrieb:

Edit: Nicht 95 Prozebt der Gewinne, sondern 95 Prozent der Ausschüttungen der Gewinne

Als ob Hertha Gewinne erwirtschaftet.
Dort muss noch so viel Geld reingesteckt werden, dass es völlig absurd erscheint, mit denen langfristig Geld zu verdienen. Schon beim Einstieg vom Windhund konnte ich überhaupt nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt, mit diesem maroden Verein Geld zu verdienen und dann noch in dieser damals völlig überteuerten Dimension.
#
Schmidti1982 schrieb:

Als ob Hertha Gewinne erwirtschaftet.
Dort muss noch so viel Geld reingesteckt werden, dass es völlig absurd erscheint, mit denen langfristig Geld zu verdienen. Schon beim Einstieg vom Windhund konnte ich überhaupt nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt, mit diesem maroden Verein Geld zu verdienen und dann noch in dieser damals völlig überteuerten Dimension.



Diese Träumereien vom Geld verdienen erzählen doch alle unseriösen Investoren die nichts bringen.
Kluge Investoren, die dann langfristig wirklich einem Verein helfen, verzichten auf solche Sprüche und
Träumereien. Als Pleite Windhorst das damals äußerte war ich mir zu 95% sicher das sein Projekt scheitern wird.
Es zeigte wie ahnungslos er ist.
#
Es ist okay. Danke für die geile 1. CL-Saison. Soweit sind wir noch nicht. Neapel hat einfach keine Fehler gemacht und unsere Fehler wurden eiskalt ausgenutzt. So ist die harte CL-Welt.
#
SGE_Oskar schrieb:

Es ist okay. Danke für die geile 1. CL-Saison. Soweit sind wir noch nicht. Neapel hat einfach keine Fehler gemacht und unsere Fehler wurden eiskalt ausgenutzt. So ist die harte CL-Welt.



War schön dabei zu sein, aber heute sind wir völlig verdient ausgeschieden.
Vielleicht schafft es das Team jetzt endlich Mal wieder in der Bundesliga besser zu spielen.
Platz 5 wäre toll am Saisonende.
Das sollte das neue Ziel sein.
Wird schwer genug in der aktuellen Form mit einer Mannschaft ohne Biss.
#
Ich würde mal behaupten der Kamada der Hinrunde hätte den Ball erobert. Und Tuta ist hoffentlich nächstes Jahr nur noch Backup
#
cartermaxim schrieb:

Ich würde mal behaupten der Kamada der Hinrunde hätte den Ball erobert. Und Tuta ist hoffentlich nächstes Jahr nur noch Backup



Ich hoffe erstmal, das nach dem CL Aus sich die Mannschaft endlich in der BL fängt und wieder konzentriert ihr gutes Gesicht zeigt .
#
Hyundaii30 schrieb:

grossaadla schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

Verstehe nicht, warum man wieder ständig diese langen blinden Bälle nach vorne bolzt?!

Weil Napoli nix anderes zuläßt.


Oder wie einfach viel zu schlecht für Neapel sind.


Denke eher das erste.
#
grossaadla schrieb:

Denke eher das erste.


Wenn wir weiter kommen wollen, eher das zweite.
#
larsmalgutsein schrieb:

Verstehe nicht, warum man wieder ständig diese langen blinden Bälle nach vorne bolzt?!

Weil Napoli nix anderes zuläßt.
#
grossaadla schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

Verstehe nicht, warum man wieder ständig diese langen blinden Bälle nach vorne bolzt?!

Weil Napoli nix anderes zuläßt.


Oder wie einfach viel zu schlecht für Neapel sind.
Auch in der Tagesschau ein Filmbericht mit fliegenden Tischen und Stühlen, Bengalos und brennenden Autos.
Text dazu spricht von hunderten Hooligans aus Frankfurt.

Wenn das stimmt, ist es einfach nur zum Kotzen...
Mir ist jeglicher Bock auf Fussball vergangen.
#
viernull schrieb:

Auch in der Tagesschau ein Filmbericht mit fliegenden Tischen und Stühlen, Bengalos und brennenden Autos.
Text dazu spricht von hunderten Hooligans aus Frankfurt.

Wenn das stimmt, ist es einfach nur zum Kotzen...
Mir ist jeglicher Bock auf Fussball vergangen.




War doch klar, das sowas passiert.
Wer was anderes nach dem Theater der Neapolitaner erwartet hat, ist nur naiv.
Sind außerdem vor allem Hooligans, die diese Bühne nutzen und keine Eintrachtfans !!!
#
Genauso hätte ich das auch gemacht!
#
Brig95 schrieb:

Genauso hätte ich das auch gemacht!



Ich nicht.
Finde ich mutig bis ....
gegen einen so starken eingespielten Gegner ein selten gespielt es System zu bringen.
Wir müssen das Spiel machen und das geht nicht
wenn wir weiter kommen wollen in einem ungeübten System.
#
Mal etwas Positives. Wenn es stimmt.

Eine hier gerne auch mal geächtete Boulevardzeitung mit 4 Lettern schreibt heute einen Bericht mit einigen Details (wenn die alle erfunden sind, dann haben die Fantasie) zur Eintracht und dem Gespräch, dass wohl heute stattfinden soll.

Demnach ist das Eigenkapital der Eintracht wohl wieder bei 30 Mio. EUR. Lt. Bewertung der Investmentbank Nomura habe sich der Marktwert der Eintracht nahezu verdoppelt und liege bei einer halben Milliarde Euro. Die Schlussfolgerung ist, dass eine Kapitalerhöhung nicht mehr wirklich zwingend ist, was auch zu einer Entspannung zwischen den beiden Protagonisten Hellmann und Holzer führen könne, weil ein wesentlicher Punkt der Diskussionen der wachsende Einfluss der Anteilseigner Holzer und Orenstein zuletzt gewesen sei, der mit einer weiteren Aufstockung verbunden gewesen sei. Auch wiederholt das Blatt die gestrige Meinung, dass Manchester United ein Angebot für Kolo Muani bis zu 120 Mio. plant, was ebenfalls die Finanzkraft stärken würde.

Ich hoffe, das war verständlich zusammengefasst. Aber 30 Mio EK wäre in jedem Fall hilfreich. Sei es bei Neuverpflichtungen oder einem Poker um Kolo Muani, oder um intern kleine Gräben zuzuschütten.

Sonst haben wir am Ende eine Rückrunde wie vor zwei Jahren, als Leistungstrãger im Kader und bei den Funktionären eher mit ihrer eigenen Zukunft mental beschäftigt waren. Das war dann keine gute Rückrunde mehr...

Artikel hinter Zahlschranke:
Eintracht knackt die halbe Milliarden-Marke
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/wert-ploetzlich-verdoppelt-eintracht-frankfurt-knackt-die-halbe-milliarden-marke-83209064.bild.html
#
Concordia Cordalis schrieb:

Mal etwas Positives. Wenn es stimmt.

Eine hier gerne auch mal geächtete Boulevardzeitung mit 4 Lettern schreibt heute einen Bericht mit einigen Details (wenn die alle erfunden sind, dann haben die Fantasie) zur Eintracht und dem Gespräch, dass wohl heute stattfinden soll.

Demnach ist das Eigenkapital der Eintracht wohl wieder bei 30 Mio. EUR. Lt. Bewertung der Investmentbank Nomura habe sich der Marktwert der Eintracht nahezu verdoppelt und liege bei einer halben Milliarde Euro. Die Schlussfolgerung ist, dass eine Kapitalerhöhung nicht mehr wirklich zwingend ist, was auch zu einer Entspannung zwischen den beiden Protagonisten Hellmann und Holzer führen könne, weil ein wesentlicher Punkt der Diskussionen der wachsende Einfluss der Anteilseigner Holzer und Orenstein zuletzt gewesen sei, der mit einer weiteren Aufstockung verbunden gewesen sei. Auch wiederholt das Blatt die gestrige Meinung, dass Manchester United ein Angebot für Kolo Muani bis zu 120 Mio. plant, was ebenfalls die Finanzkraft stärken würde.

Ich hoffe, das war verständlich zusammengefasst. Aber 30 Mio EK wäre in jedem Fall hilfreich. Sei es bei Neuverpflichtungen oder einem Poker um Kolo Muani, oder um intern kleine Gräben zuzuschütten.

Sonst haben wir am Ende eine Rückrunde wie vor zwei Jahren, als Leistungstrãger im Kader und bei den Funktionären eher mit ihrer eigenen Zukunft mental beschäftigt waren. Das war dann keine gute Rückrunde mehr...

Artikel hinter Zahlschranke:
Eintracht knackt die halbe Milliarden-Marke
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/wert-ploetzlich-verdoppelt-eintracht-frankfurt-knackt-die-halbe-milliarden-marke-83209064.bild.html



Danke, selbst wenn davon nicht alles stimmen würde, wären das doch sehr positive Zahlen, die einen freudig in die Zukunft blicken lassen würden. Die Eintracht ist momentan einfach sexy.
Auch dank Leuten wie Holzer und Hellmann
#
Schönesge schrieb:

Ich denke es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die bekannt gewordenen Details in Summe erfunden worden sind. Erfunden von der FAZ glaube ich sowieso nicht, maximal von Quellen.

Es geht Werner auch nicht um erfunden. Es wird schon etwas gewesen sein, nur ob dass dann in dem Ausmaß und dem Ärgernis ist oder doch in Wirklichkeit intern etwas kleiner wissen wir nicht.

Es geht darum dass manchmal in den Medien Fakten mehr dramatisiert werden als sie dann sind. Das macht sie nicht unwahr sondern nur vielleicht nicht so extrem wie dargestellt.
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich denke es ist äußerst unwahrscheinlich, dass die bekannt gewordenen Details in Summe erfunden worden sind. Erfunden von der FAZ glaube ich sowieso nicht, maximal von Quellen.

Es geht Werner auch nicht um erfunden. Es wird schon etwas gewesen sein, nur ob dass dann in dem Ausmaß und dem Ärgernis ist oder doch in Wirklichkeit intern etwas kleiner wissen wir nicht.

Es geht darum dass manchmal in den Medien Fakten mehr dramatisiert werden als sie dann sind. Das macht sie nicht unwahr sondern nur vielleicht nicht so extrem wie dargestellt.



Tatsächlich muss ich Dir hier mal ganz klar zustimmen.
Deswegen sollte man eben nicht zu schnell urteilen, man kennt keine internen Absprache oder ob es noch andere Auslöser/Gründe usw.  gab. Und das Medien aus einer Mücke einen Elefanten machen ist auch bekannt, sonst lesen es zu wenige.
Holzer uns Hellmann arbeiten schon so lange zusammen, wenn die sich schon immer total uneinig wären
oder totale Probleme miteinander hätten, dann waren sie nicht beide so lange da.
Das es da auch mal Reibungspunkte oder Streit gibt.
Wie groß die Reibungspunkte oder Differenzen im Moment sind, ist aber von aussen nicht einsehbar.
P.S.: Ist es sehr passend für die Presse, das der Freiburger absagte und ein paar Tage später kommt die Presse dann an solche Infos, die Hellmann angeblich plötzlich zum DFL schreiben können.
Was ein toller Zufall.
Deswegen habe ich gesagt, man solle die Sache erst nehmen, aber auch nicht Vorverurteilen.
Die Presse macht vielleicht mehr daraus wie momentan dran ist.
(Heißt ja nicht, das es nicht stimmt, aber wie gesagt, wenn man so lange in einem großen Unternehmen
Jahrelang zusammenarbeitet, kann man auch Differenzen (die es sicherlich nicht zum ersten Mal gab) wie Männer besprechen.

#
Tafelberg schrieb:

propain schrieb:

Mir langt schon was man die letzten Tage über ihn lesen durfte, wir brauchen hier kein Frankfurter Kind.



was meinst Du? in den letzten Tagen kam ich nicht dazu alles zu lesen

Das er versucht hat weitere Anteile zu bekommen um so hinten rum mehr als 24,9% Anteile zu haben.
#
propain schrieb:

         
Tafelberg schrieb:

propain schrieb:

Mir langt schon was man die letzten Tage über ihn lesen durfte, wir brauchen hier kein Frankfurter Kind.



was meinst Du? in den letzten Tagen kam ich nicht dazu alles zu lesen

Das er versucht hat weitere Anteile zu bekommen um so hinten rum mehr als 24,9% Anteile zu haben.        



Hier sollte man vorsichtig sein, wenn man nicht die genauen Abläufe und Hintergründe kennt.
Ich halte jetzt nichts davon von aussen Pro Hellmann oder Pro Holzer zu sein.
Ich würde erstmal abwarten, ob das Gespräch Früchte trägt.
Wie genau ein Holzer versucht hat hintenrum mehr zu bekommen, ist für mich weit hergeholt, denn soweit ich weiß, kann er das nicht im Alleingang machen. Also kann es schwer hintenrum gewesen sein.
Vielleicht ohne Hellmann, aber er ist freigestellt, da muss man auch vorsichtig sein,
denn man weiß nicht genau wie das intern alles vorher besprochen wurde und natürlich kann es da zu Missverständnissen kommen. Wichtig ist nur, das man diese ausräumt und zwar wie Männer und sich an einen Tisch setzt.



#
Maddux schrieb:

Sow wird für 25 - 35 Mio gehen


Bei einem Jahr Restvertrag wäre ich von allem über 15 Millionen sehr positiv überrascht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Maddux schrieb:

Sow wird für 25 - 35 Mio gehen


Bei einem Jahr Restvertrag wäre ich von allem über 15 Millionen sehr positiv überrascht.


So ähnlich äußerte sich C. Michel auch.
Aber 15 Millionen wären besser wie 2024 nichts zu bekommen. Und momentan tut er ja auch nicht viel dafür um zu zeigen das er mehr Wert wäre.
#
Na, wo sind die Naivlinge, die bei Kovac, Hütter und jetzt auch bei Hellmann dachten, dass irgendwas ins Blaue hinein geschrieben wird?

Es ist echt jedes Mal das gleiche, vor allem wenn die Medien, die der Eintracht nahe sind, für dumm gehalten werden und der ein oder andere Kandidat hier nicht wahrhaben will, dass interne Infos zugesteckt werden, von wem auch immer.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Na, wo sind die Naivlinge, die bei Kovac, Hütter und jetzt auch bei Hellmann dachten, dass irgendwas ins Blaue hinein geschrieben wird?

Es ist echt jedes Mal das gleiche, vor allem wenn die Medien, die der Eintracht nahe sind, für dumm gehalten werden und der ein oder andere Kandidat hier nicht wahrhaben will, dass interne Infos zugesteckt werden, von wem auch immer.



Leider muss ich Dir Hier zustimmen. Ich wollte das weder mit Bobic, Kovac noch mit Hütter wirklich glauben.
Allerdings aus verschiedenen Gründen und dachte auch die Medien spinnen sich was zurecht.
Dummerweise scheinen wir wirklich wieder ein paar Maulwürfe zu haben und die Medien zahlen extrem gut
für solche Infos. Das finde ich das schlimmste an dieser Geschichte.
Wieso haben Menschen keine Ehre mehr und halten einfach mal die Klappe.
Die meisten in diesem Bereich haben doch genug Geld oder gute Freunde.
Die haben es echt nicht nötig, wegen ein paar Euro Unruhe in den eigenen Verein zu bringen
und dem Verein damit zu schaden.  
#
Laut dem Bericht vom Kicker knistert es ja schon seit längerem zwischen den Herren Holzer und Hellmann .
Traurig solche Unruhen , immer wieder in den entscheidenden Saisonphasen .
Vor Jahren mit Bobic , Hütter
Heute Hellmann .
#
Sammy1 schrieb:

Laut dem Bericht vom Kicker knistert es ja schon seit längerem zwischen den Herren Holzer und Hellmann .
Traurig solche Unruhen , immer wieder in den entscheidenden Saisonphasen .
Vor Jahren mit Bobic , Hütter
Heute Hellmann .




Das wäre ja was ganz neues. Dachte die zwei kämen super zurecht, weil man nie was negatives gelesen hatte.
Das wäre echt ein harter Schlag, wenn das stimmen sollte und Hellmann uns verlässt.