>

Hyundaii30

44364

#
Oirobaboggal schrieb:
Maggo schrieb:
Ich würde sogar sagen, dass wir grandios eingekauft haben, abgesehen von:  Huggel, Spycher, Thurk, Mahdavikia, Mantzios.


Gerade hat Mantzios sein viertes Champions League-Tor in der laufenden Saison geschossen.
In der Premiere-Konferenz wurde erwähnt, dass Frankfurt ihm wohl zu wenig Chancen gegeben hätte; und dass er inzwischen bei europäischen Topclubs auf der Liste steht!

Ja, ne, is klar: Mantzios ist ja nicht bundesligatauglich!  

Ich glaube, Funkel und HB beissen sich gerade in ihren Allerwertesten!  


Nein FF beißt sich bestimmt nicht in der ........
Mantzios hat Ihn wahrscheinlich im Training nicht überzeugt
und das ist doch wichtiger als die Pflichtspiele.
Obwohl Mantzios gerne hier geblieben wäre.
#
Sven Bender wäre auch ok.
Auf jeden Fall hoffe ich das so ein Typ Spielr zu uns kommt, falls fink
gehen sollte.
#
Ich denke bei Mantzios war es das gleiche,
wie bei Caio.
Bloß Mantzios wurde genauer beobachtet.
Mantzios war kein Trainingsweltmeister usw. deswegen hat er keine
weitere Chance bekommen.
Echt schade, denn der Junge wäre gerne hier geblieben.
Er war auf jeden Fall weiter(ist ja auch älter und erfahrener) und besser
als Kweuke.
Aber wir müssen sparen.
#
Rangers schrieb:
Jung habe ich öfter bei der Jugend gesehen. Schaue mir seit 20 Jahre auch mal gerne Spiele der U17 und U19 an. Ochs mit Lahm zu vergleichen, halte ich für utopisch ( liegen leider meines erachtens ) Welten dazwischen. Herr Gerland sprach letztes Jahr mal über Patrick mit den Sätzen. Laufen und Einsatz sind nicht alles, fussballerich fehlt dem halt einiges. Mag den Patrick eigentlich sehr , nur für mich kein sportlicher Verlust. Soll er gehen, ob er glücklich wird bezweifle ich. Wird spätestens in 1-2 Jahren sowieso wieder vor der Türe stehen. Zähle ich zu den Spielern die ihr wahres Leistungsvermögen nur in Frankfurt abrufen können. Beispiele hierfür brauche ich nicht zu nennen. Gibt es die letzten Jahre genug. Jetzt auch genug, ist ja meine eigene Meinung



Sorry, wollte damit keinesfalls sagen das Ochs besser ist als Lahm,
aber auch nicht so schlecht wie Ihn viele hier machen.
Gerade in der offensive.
Klar Lahm ist besser als Ochs. Aber Ochs ist für mich ein sehr wertvoller
Spieler für uns.
Den werden wir keinesfalls gleichwertig ersetzen können.
Auch wenn Jung gute Ansätze zeigt, er ist noch lange nich da wo Ochs schon ist. Außerdem ist Jung erst 18 Jahre alt und da kommen auch die Leistungslöcher usw.
Aber ich denke auch der er es schaffen kann sich bei uns in zukunft durchzusetzen, weil er eine unglaubliche Disziplin hat.
Sowas findet man heuzutage sehr selten.
Genießen wir die letzten Spiele von Ochs, denn er wird uns sehr fehlen.
#
Rangers schrieb:
Wenn ich teilweise die Einschätzung des Spielers Ochs lese kommt es mir hoch.  Man mußte sich schon 15 Jahre Bindewald antun, daselbe Format des Spielers ist Ochs.Klar gibt der Junge 90 Minuten wirklich alles, ist auch mittlerweile fast wie Binde zum Kult objekt geworden. Doch Leute bleibt mal bei der Sache. Zweikampf Verhalten in der Defensive zweifelhaft. Spielaufbau über außen zweifelhaft ( von 10 Flanken pro Spiel sind neun nicht gefährlich ). Torgefahr als Verteidiger gleich null. Nur kämpfen und rennen geht halt nicht. Erwarte hier eine spielerische Steigerung ( die ich aber seit 2 Jahren vermisse ). Setze hier alle Hoffnung in unseren Jung. Zweikampfstark und spielerisch jetzt schon weiter als Patrick Ochs. Bitte im Sommer Geld nehmen , den kleinen Jung aufbauen und ihr werdet sehen , im Dezember 09 vermisst niemand mehr Ochs


Sorry woher willst Du wissen das Jung so gut ist???
Er hat gerade mal 20 minuten gespielt.
Und meinst Du die Erfahrung von Ochs kann sich jung erkaufen???
Das dauert Jahre bis er soweit ist.
Und zu offensivarbeit von Ochs.
Darüber kann ich nur lachen, wenn die kritisiert wird.
Klar ist er technisch nicht perfekt, aber er ist ein Verteidiger.

Dazu ist er seit Jahren einer der besten Vorlagengeber als Außenverteidiger.
Wenn nicht sogar der beste.
Was willst du noch?? Mir ist egal ob Ochs die Tore vorbeitet oder selber schießt.

Vergleich Lahm - Ochs in den letzten 4 Jahren


Lahm 102 Spiele, 3 Tore und 12 Vorlagen
Ochs 109 Spiele, 1 Tor und 16 Vorlagen!!!!
Und das, obwohl die Flanken von Ochs in München besser verwerten würden,
als in Frankfurt.
#
Nuriel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Nuriel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich als Offensivspieler , würde jedenfalls auch nicht zu Eintracht wechseln,
alleine wegen diesem Trainer.


Mit Verlaub, dich würde auch keiner haben wollen.


Es geht doch hier nicht um mich, sondern um eine Darstellung eines
Spielers . Meint Ihr die lesen keine Zeitung oder informieren sich nicht über den Verein und Trainer evor sie wechseln???
Was meist du wohl warum Fährmann zu uns gekommen ist??
Weil wir einen tollen Ruf haben, was die Ausbildung unserer Torhüter durch
Menger angeht.


Ich meine auch nicht dich im Speziellen, sondern eine Darstellung eines Spielers, die ständig stänkern. Das hatten wir schon genug

Egal, zum Thema Ziele:

Was ist an dem Ziel verkehrt, sich mit aller Kraft innerhalb der gegebenen Möglichkeiten verbessern zu wollen und die sich jede bietende Gelegenheit dazu benutzen?

Wenn ich mir jetzt ein Ziel setze, einfach mal so gleich nach meinem Abschluss Direktor eines Konzerns zu werden, schaffe ich das nicht, egal wie sehr ich mir das vorträume.

Ich kann nur hart arbeiten, mich in jeder Beziehung zu steigern versuchen und jede "vernünftige" Möglichkeit nutzen, um nach oben zu können. Übernacht und durch bloßes Tagträumen wird das nichts.


Das ist natürlich richtig . Mann darf es mit dem Ehrgeiz nicht übertreiben.
Allerdings versuchen kann man es. Wenn ich ein eins gegen eins Duell
gegen Gomez hätte , wäre ich zwar eigentlich chancenlos , trotzdem würde ich
es versuchen zu gewinnen und würde vorher auch mal ein paar lockere Sprüche machen und nicht andauernd sagen das ich keine chance habe.
Außer ich könnte mir mit solchen Aussagen einen Vorteil verschaffen.
Aber wir schaden uns nur mit den Aussagen.
Ein bisschen positiver könnte es schon manchmal sein.
Auch die Aussagen drum herum könnten öfters in der Presse breitgetreten
werden.
Wir haben eines der besten Stadien in Europa und dazu tolle Fans.
Das liest man viel zu selten.
Sowohl HB und FF müssen die Positiven Dinge in unserem Verein genauso
rausschreien und breittreten wie die negativen.
#
Sollten die Engländer mitspielen, könnten wir vielleicht ein gutes Tauschgeschäft rausholen oder doch noch eine richtig fette Ablöse zahlen.
Aber das ist erst mal Spekulation.
Am liebsten wäre es mir Ochs würde bleiben.
#
Nuriel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Ich als Offensivspieler , würde jedenfalls auch nicht zu Eintracht wechseln,
alleine wegen diesem Trainer.


Mit Verlaub, dich würde auch keiner haben wollen.


Es geht doch hier nicht um mich, sondern um eine Darstellung eines
Spielers . Meint Ihr die lesen keine Zeitung oder informieren sich nicht über den Verein und Trainer evor sie wechseln???
Was meist du wohl warum Fährmann zu uns gekommen ist??
Weil wir einen tollen Ruf haben, was die Ausbildung unserer Torhüter durch
Menger angeht.
#
@ Jaroos

Ihr habt echt selber genug Probleme.
Ist doch nicht mein Bier, was HB und FF Woche fü Woche über unseren Verein
erzählen.
Da wird mal wirklich depressiv.
Ich bin halt jemand, der sich immer Ziele setzt , auch wenn sie aussichtslos sind. Ich gebe niemals auf.
Ohne Ziel kein echtes Spiel
#
War leider nicht anders zu erwarten.
Ich werde Ochs jedenfalls nicht vergessen.
Er ist eine kampfsau , wie ich es früher auch war.
Einfach nur geil der Junge.

Wenn es nach mir ginge, würde ich versuchen Ihn mit allen mttelzu halten.
Wäre bereit bis 3 Mio jahresgehalt zu gehen.
#
Man sollte sich doch langsam fragen, warum jetzt selbst Spieler aus der
2 Liga unserer Eintracht einen Korb geben.


Die Antwort ist einfach. Da wir keine langfristigen positiven Ziele äußern und
ewig nur vom abstiegskampf reden, dazu die vielen verletzten der letzten jahre und die Rückentwicklung unseres Teams , ist es logisch das die Spieler
lieber Zu Köln,Bochum, Bielefeld und Co gehen.

Dazu kommt noch der tolle Trainer, wo alle Offensivspieler erst mal umgestellt
werden und Ihrer Fähigkeiten beraubt werden.
Das ist leider mittlerweil bekannt und hlft uns in Zukunft bei Offensivtransfers
nicht wirklich weiter.
Ich als Offensivspieler , würde jedenfalls auch nicht zu Eintracht wechseln,
alleine wegen diesem Trainer.
#
quantum schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten versuchen Lars Bender zu holen.
Das wäre ein toller Ersatz für Fink und bei uns würde er wenigstensnicht auf
der Bank versauern.


Ist sein Wechsel zu Bayer nicht beschlossene Sache?


Nein also davon ist mir nichts bekannt.
Und sorry , wenn ich das so hart schreibe. Er wäre schön blöd jetzt schon zu einem verein wie Leverkusen zu gehen.



Aber entschuldige, wenn ich es so hart sage, wie blöd müßte er sein, wenn er zu uns käme(?)


Wieso wäre er blöd , wenn er zu uns käme???
Weil er bei uns nicht auf der Bank versauern würde und spielpraxis bekäme??
#
Krakatoa schrieb:
sgesko schrieb:
Troob schrieb:
sgesko schrieb:
[quote=Troob]Die letzte Saison war doch mehr als glücklich.

Genau das, was ich eigentlich sagen wollte. Hätte er Visionen/ immer höhere Ziele, so stünde er auch mehr unter Druck. Dies tut er nicht, was zur Folge hat, dass sich der AR gegenseitig die E*** graulen und damit hochzufrieden sind. Mit Funkel alleine ist es sicher nicht gegessen, dazu gehört der Vorstand und AR, ohne Ausnahme!



Ich denke, dass der AR gegen FF ist, und dass der AR diese Funkelsche-Feiglings-Mentalithät satt hat. FF wird wohl als ein Trainer betrachtet, der es sich schön gemütlich machen will, der keinen Druck akzeptieren kann. Weiterhin wird man ihm vorwerfen, auch genauso die Mannschaft zu führen: Nämlich ohne Vision, mutlos, ziellos. (eben genauso wie die Mannschaft auch auftritt)

Das duldet der AR nicht!

HB fungiert hier als Schnittstelle, wobei HB eher `Pro-FF` eingestellt ist. Das hat aber weniger fachliche Gründe, sondern basiert auf HB`s prinzipieller Einstellung, der Nibelungen-Treue zu ALLEN Trainern.



Bezüglich Bruchhagen gebe ich Dir recht, völlig einverstanden.
Wenn aber der AR so sehr gegen FF ist, wieso nimmt man dann eine vorzeitige Verlängerung in Kauf?

Es gibt viele Dinge, die ich nicht verstehe. Wenn man zu feige ist, Entscheidungen zu treffen, die Gegenwind mit sich bringen, ist man für solch einen Posten, ob AR oder Vorstand, die völlig falsche Alternative.
Ein AR, wie der Name schon sagt, ist zuständig, um den Vorstand zu überprüfen, zu regulieren und im Notfall auch komplett zu blockieren. Das heißt, dass die Amtsträger ihre Pflichten also weitesgehend unzureichend erfüllen.

Und wenn das Gezetere um diese Verlängerung solch einen Ausgang nimmt, hätte man sich das Pseudo-Trainer-Getue absolut sparen können. Tatsache ist aber, dass man sich für eine Verlängerung entschieden hat, das obwohl es def. nicht nötig gewesen wäre. Ich hätte es vom Ausgang der Saison abhängig gemacht - es gibt auch keine Anfragen. Von daher, selbst wenn andere ihn haben wollten, müssten diese ihn erstmal loseisen. Und wenn es Funkel hier ach so toll gefällt, wäre er auch geblieben, ganz zu meinem Unmut.

Die ehemalige Eintracht-Leitung hat wahrlich nicht viel mit der heutigen zu tun, dennoch hat sie eines, was zu heute parallel verläuft: Sie sind vollkommen Kritikresistent, das hat Bruchhagen leider in einem Heimspiel dieser Saison bewiesen, als er den Fans sozusagen den Mund verboten hat.

Wenn Bruchhagen nicht in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, die den Verein nicht weiterbringen, so muss auch er gehen, egal, was er für uns getan hat. Wichtig ist nicht, was getan wurde, sondern was getan werden würde. Und bisher sehen die Planungen ziemlich eintönig, blass und unerfolgreich aus. Dann brauchen wir uns irgendwann nicht mehr zu wundern, wenn wir wirklich nur noch Köhler's und Meier's spielen sehen. Deshalb sage ich die gesamte Zeit über, dass nur wir Fans diesen Steinbrocken aufschlagen, wenn wir vehement dagegen halten. Ob das ein Köhler kränkt oder nicht, spielt dabei 0 % eine Rolle. Wichtig ist, dass Funkel merkt, dass er nicht alles bedingungslos machen kann, ohne Gegenwind zu bekommen.

Außerdem belebt Konkurrenz das Geschäft...  


Toller Beitrag, ich geb' dir da absolut Recht.



Richtig Ihr habt absolut recht.
Eines möchte ich dennoch gerne hinzufügen:

Sollte wir dieses triste, langweilige dasein fortführen und immer nur vom Abstiegskampf reden und alles schlecht reden, da bin ich wir sicher, dass wir irgendwann auch wieder absteigen werden in den nächsten 4-5 Jahren.
Denn das Spiel was wir betreiben ist sehr gefährlich.
Wir können doch nicht immer hoffen , das wir den Abstiegskampf überleben.
Außerdem wie wollen wir neue finanzstarke Sponsoren für uns gewinnen
ohne neue gute Ziele zu haben.
Ob man die dann erreicht ist eine andere Frage. Aber man könnte es wenigstens versuchen und uns damit auch wieder attraktiver machen
für Sponsoren , Fans und die ganze andere Welt.
So wie wir uns im Moment darstellen könnte man meinen wir wären
der FSV Frankfurt, Wehen, Cottbus, Bochum oder so.

Und nur als Randnotiz.
Selbst der FSV Frankfurt, Wehen oder Offenbach haben große Ziele.
Sie wollen alle mal in die Bundesliga . Auch , wenn sie diese ziele wahrscheinlich nicht erreichen werden. Sie versuchen es wenigstens und erarbeiten immer wieder neue Konzepte wie es doch noch klappen könnte in
Zukunft.

Lets go eintracht.

Aufwachen ist angesagt.
Bitte kein Tiefschlaf mehr, sonst wachen wir bald wieder in Liga 2 auf.
Das wäre grausam.
#
Toll das Funkel mehr Möglichkeiten hat, aber wenn er was zählbares daraus machen würde wäre es mir lieber.
Und das wird er wieder nicht.
#
Also Du kannst doch nicht die starken Rostocker als Beispiel nehmen.
Die haben so eine übermächtige Mannschaft , da hatte FF mit unserem Team doch gar keine Chance. ,-)
#
Allerdings sollten wir sehen, dass wir die oben gennaten Probleme nächste
Saison beheben.
1) bessere Spieler für die A-Jugend und B-Jugend holen.
   Von mir aus von anderen Vereinen abkaufen und mit langfristigen
   Verträgen ausstatten.Natürlich nur richtig gute Spieler.
2) 4 oder 5 Spieler aus der A-Jugend in die U-23 Mannschaft tun.
3) Cenk Tosun, Jung und Alvarez für die Profis einplanen als Ersatz
4) In die U-23 gute junge Leute holen, die großes Talent haben um
   später mal in der Bundesliga zu spielen.
#
sgesko schrieb:
Weizenpete schrieb:
Sorry, jetzt kann ich Dir nicht ganz folgen. Würde ein neuer Trainer ehrlich den Abstieg ansprechen? Oder macht das Funkel andauernd? Bitte hilf mir auf die Sprünge.  


Ich meine, wenn man schon proklamiert gegen den Abstieg zu spielen, dass man auch so spielt. Kein Aufbäumen, kein Kampf - nur noch Krampf. Als hätten die Spieler Angst, Fehler zu machen.

Dies können viele andere Trainer wesentlich besser.  


Genau denn man sieht eindeutig, dass viele unserer Spieler verkrampft spieler
verkrampft spielen und nicht so wie sie es eigentlich können.
#
sCarecrow schrieb:
SGERafael schrieb:
Funktioniert in Liga 1 nicht - zumindest in Deutschland nicht.
Junge und gute Spieler aus Deutschland sind unbezahlbar - Ochs und Russ sind eine Ausnahme, alle anderen haben sich in Frankfurt nicht durchsetzen können.
Von daher -> billige und gute Auslandskräfte -> hat in Frankfurt aber auch nicht funktioniert...    


Da muss ich heftigst widersprechen.
Das Problem ist in der Mentalität verankert. Man denkt hier viel zu kurzfristig "wir müssen von Spiel zu Spiel gucken".
Von Spiel zu Spiel bekommt der mittelmäßige, eher geschliffene, ausländische Spieler den Vorzug. Und so gehts dann weiter, Woche für Woche.

Witzig ist an dieser Stelle, dass du Russ als Ausnahme bezeichnest.
Er war doch aus der Not geboren. Ihn hatte man doch quasi bereits abschieben wollen, weil man ihm den Schritt in die erste Liga nicht zugetraut hat.

Und so ist es doch oft: Köln steckt im Schlamassel, es gibt keine Stürmer: Podolski wird entdeckt.
VfB hat keine Kohle, muss sich von seinen "Stars" trennen, Gomez, Khedira, Tasci kommen als Tageslicht.

Es gibt noch mehr Beispiele, viele sind vielleicht nicht eindeutig, deuten aber das Problem der Bundesliga schon ganz gut an.
Huggel hat es damals sehr passend angesprochen: "Deutschland müsste zehn Podolskis und zehn Schweinsteiger haben!"

Aus diesem Grund finde ich persönlich, gerade in angesicht der Leistungen unserer LVs überfällig, dass ein Nachwuchsspieler seine Chance auf dieser Position bekommt.


Ja, bloß das ist nicht nur bei uns ein Problem, sondern in ganz Deutschland.
Was hier aus der Jugendförderung gemacht wird ist absolut mangelhaft.
Lieber werden mittelmäßige ausländische Spieler gekauft, als das man ab und zu mal in der Jugend nachschaut und Ihnen eine chance gibt sich zu beweisen.

Es heißt immer die sind zu jung und unerfahren. Das ist Blödsinn.
In Italien, Spanien und in England bekommen trotz der vielen stars, oft
schon 17jährige Ihre chance sich zu beweisen und schießen sogar ab und
an mal ein tor oder machen ein tolles Spiel.

Die Mischung muß einfach stimmen.

Aber ein bisschen mehr Beachtung sollten unsere Nachwuchskicker schon
bekommen, gerade wenn es so mies läuft wie bei uns.
Allerdings sind wir durch die einzelnen Konstellationen ganz schön eingeengt
und können nicht viel machen.
Durch die Auf und Abstiegskämpfe der einzelnen Gruppen.
Das ist diese saison das Hauptproblem für Funkel.
#
Maabootsche schrieb:
Unter finanziellen Gesichtspunkten ist ein Weggang von Pröll durchaus sinnvoll. Ich würde tippen, daß er im ersten Drittel unseres Gehltsgefüges anzufinden ist, ein Fährmann wird da sicher weit weniger verdienen. Wenn man da noch sieht, daß die Leistungen des eh schon verletzungsanfälligen Pröll in dieser Saison durchaus wechselhaft und denen von Oka eigentlich nicht überlegen waren, dürfte hier ein Gutteil der einzusparenden Million ohne großes sportliches Risiko reinzuholen sein.


Richtig so sehe ich das auch. Die finanzen spielen bei der Entscheidung auch eine wichtige Rolle.
Beispiel:
Gehalt Fährmann= 600.000  , Gehalt Pröll 900.000 Ersparnis:300.000
Ablöse für Pröll: 700.000 €
Gehaltskürzung bei Nikolov 100.000 wg. schlechten Zeiten

Würde einen Gewinn von 1,1 Mio machen.
Das ist schon viel Geld für uns ohne irgendwelche verluste zu haben.
Wir hätten weiterhin 3 gute Torhüter.

#
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten versuchen Lars Bender zu holen.
Das wäre ein toller Ersatz für Fink und bei uns würde er wenigstensnicht auf
der Bank versauern.


Ist sein Wechsel zu Bayer nicht beschlossene Sache?


Nein also davon ist mir nichts bekannt.
Und sorry , wenn ich das so hart schreibe. Er wäre schön blöd jetzt schon zu einem verein wie Leverkusen zu gehen.