>

Hyundaii30

44348

#
Also ich verstehe nicht warum wir uns nicht den Anton Fink von Unterhaching
holen.

Der Junge ist klasse und erst 21 Jahre alt.
Wäre eine tolle billige Alternative zu Caio und Meier.
Und ist in der offensive variabel einsetzbar.
Sowas mag doch Funkel.
Außerdem fehlt uns so ein kleiner, technisch guter Wirbelwind in der Offensive.
#
Ich hoffe halt auf das Positive.

Auf gehst Fink für uns zum Sieg gegen Schalke und zeig was du drauf hast.
Und schieß noch mal so ein Tor wie gegen Cottbus, dann bekommst
Du schon einen besseren Vertrag
#
Das kommt ganz auf den Spieler an.
Manche steigern Ihre Leistung durch den neuen Vertrag und andere grübeln weiter und werden schlechter.
#
Also das Fink den Vertrag verlängert, da sehe nur noch eine kleine Chance.
HB ist da einfach zu stur bei gewissen Spielern.
Obwohl es denke ich selten so einfach wäre wie im Fall Fink.
Wenn einer so um ein bisschen mehr Gehalt bettelt und bleiben will,
sollte man 100.000 Euro oder so draufpacken.
Man kann ja auch Leistungsbezogene Sachen draufpacken.

Fink will bleiben und das finde ich schön.
Man sollte sich schnell einigen. Dann kann fink sich wieder voll und ganz auf die Eintracht konzentrieren und seine Leistungen werden auch wieder besser,
weil er den Kopf frei hat.
#
Ein tolles Interview von Fährmann. Er  wirkt schon sehr reif für sein junges Alter.
Ich freue mich das er nächste Saison, bei uns spielt und wir auf jeden fall
auf der Torhüterposition so stark besetzt sind wie bisher.
#
Also Pröll hat was schönes gesagt:

Was können die Mehrzahl der friedlichen Fans dafür.
Klar gehen wir in die Kurve .
So sollten sich auch die fans von Eintracht frankfurt verhalten.

Es sollten sich nur die angesprochen fühlen , die es betrifft.
Und nicht alle.

HB hat es natürlich sehr drastisch ausgedrückt und mit den
Verboten übertrieben, aber ich kann es nachvollziehen.
Von den Strafen die wir in den letzten Jahren bekommen haben,
hätten wir viel mehr sinnvollere sachen machen  als es rauszuschmeißen
das schöne Geld.
Außerdem wie würdet Ihr euch fühlen, wenn Ihr eine Firma hättet und
Ihr dann solche Strafen für andere bezahlen müßtet.
Ich hatte ne Firma und weiß wie es ist. Man ist stinksauer.
#
MrBoccia schrieb:
Marlenchen schrieb:
Tödlicher_Pass schrieb:
Was hat denn der Skibbe bisher großartig geleistet als Trainer??!!!
Nichts. Das scheinen hier nicht alle zu kapieren. Der Typ hat bisher nur versagt.

Genau, mit Leverkusen 2 mal auf Platz 5 und letztes Jahr auf Platz 7 ist nur versagt. Schwachsinn. Und alleine durch einen Sieg im letzten Spiel der letzten Saison wärs wieder ein Platz 5 geworden. Wahrlich, was ein Versager.

Vielleicht noch ein Vergleich mit dem hochgelobten Labbadia zum aktuellen Zeitpunkt:

Skibbe - 21 Spiele - Platz 3 - 38 Punkte - Tore 39:21
Labbadia - 21 Spiele - Platz 5 - 36 Punkte - Tore 44:29

Und das alles hat Labbadia mit Nettoinvestitionen von 10 Mios geschafft.

Dass ich den Skibbe, den ich so gar net leiden kann und den ich hier niemals als Trainer sehen will, mal verteidige, hätt' ich auch net gedacht. Aber gegen solch ausgemachten Dummfug muss man ja was sagen.


Richtig. Auch in Dortmund hat Skibbe anfangs gute arbeit geleistet.
Und irgendwann wird jeder Trainer mal irgendwo gefeuert.
Da muß nicht heißen das er da nur schlechte Arbeit gemacht hat.
Da hängen viele Punkte dran. Auch manchmal hinter den Kulissen.
Seine Arbeit war niergends überragend , aber richtig schlecht war sie
für mich verständlicherweise nur in der Türkei.

Ich bin mir nur nicht sicher wie er hier in Frankfurt zurecht käme.
#
Marco72 schrieb:
Also die Erweiterung des Trainerstabs ist auf jeden Fall zeitgemäss und sinnvoll.
Das müssen keine 8-9 Leute wie in Hoffenheim sein,aber 1-2 zusätzliche Spezialtrainer schaden sicher nicht.
Um heutzutage konkurrenzfähig zu bleiben ne sehr gute Sache,die früher oder später eh hätte kommen müssen.


Ja und ich bin froh das wir zu denen gehören, die es früher umsetzen.
Denn es werden immer mehr Teams nachmachen.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Nein es steht nirgends das sie bis zur erschöpfung trainieren sollen!!!
Sie trainieren ja nicht 2 Stunden am Stück.
Sondern Sinn der Sache ist das die Trainer mehr Zeit haben mit den Spieler
verschiedene Sachen zu besprechen.
Außerdem sind Pausen dazwischen und man kan das Training auch einteilen.
So schlimm wird das nicht, weiß ich selber. Ich habe schließlich auch
selber Fußball gespielt und kann das dadurch schon einschätzen.


Deswegen habe ich auch nichts von 6 Stunden Dauertraining geschrieben.
oder das die 2 Stunden wie ein Ihrer nur gerannt wird.
Ich weiß nicht wie Ihr euch das vorstellt, aber das macht schon Sinn in der
richtigen Dosierung, die ein erfahrerener Trainer schon finden würde.

Bei welchem Verein warst Du als professioneller Fussballspieler tätig? Oder glaubst tatsächlich, Du kannst Dein Hobbygekicke mit dem Training der Profis vergleichen?


Da hier nichts ordentliches zum Thema beigetragen wird, beantworte ich bestimmt keine Fragen. Für Kindergartenspielerei solltet Ihr PNs benutzen und nicht den Thread vollmüllen.
Ich mache hier mir wenigstens Gedanken und Vorschläge zur Verbesserung
und versuche nicht irgendwelche User zu zerlegen.
Dasmeine Gedanken nicht perfekt sind oder Ihr nicht richtig nachvollziehen
könnt, wundert mich nicht.
Aber eigene bessere Vorschläge wären schon angebracht.
#
SGE_Werner schrieb:
@ Hyundai

Viel Training = mehr Erschöpfung
Viel Training = Noch weniger Bock als Spieler auf Funkel?    


Nein es steht nirgends das sie bis zur erschöpfung trainieren sollen!!!
Sie trainieren ja nicht 2 Stunden am Stück.
Sondern Sinn der Sache ist das die Trainer mehr Zeit haben mit den Spieler
verschiedene Sachen zu besprechen.
Außerdem sind Pausen dazwischen und man kan das Training auch einteilen.
So schlimm wird das nicht, weiß ich selber. Ich habe schließlich auch
selber Fußball gespielt und kann das dadurch schon einschätzen.

Deswegen habe ich auch nichts von 6 Stunden Dauertraining geschrieben.
oder das die 2 Stunden wie ein Ihrer nur gerannt wird.
Ich weiß nicht wie Ihr euch das vorstellt, aber das macht schon Sinn in der
richtigen Dosierung, die ein erfahrerener Trainer schon finden würde.
#
Ich könnt euch alle bloß lustig machen und schimpfen, aber sinnvolle
eigene Verbesserungsvorschläge wären angebrachter.

Dann schreibt doch mal was zu dem Thread was Ihr für Ideen habt.
Würde mich echt interessieren, da ihr ja alles besser wißt.
#
Dann mach mal einen besseren Vorschlag.
Achso um es gleich dazu zu sagen. Ich denke nach dem Motto
von nichts kommt nichts.

Das heißt wenig Training, weniger Leistung.
Natürlich muß man das den Umständen entsprechend dosieren und unterschiedlich gestalten.
#
Also im Moment ist Libero wirklich genauso schwach wie Meier.

Mich würde mal der Grund interessieren warum??
Allerdings hat Meier den Vorteil das er durch Spielpraxis bald wieder
zur alten Form findet.
Deswegen halte ich das Dreieck  Meier-Caio - Fenin auch für keine
schlechte Idee.  Meier und Caio könnten abwechselnd in die Spitze stoßen.

Einen Versuch wäre es wert.

Muß auch zugeben, ich sehe es auch lieber, wenn wir nur einen DM stellen.
Da hatten die DMs ihre besten Leistungen gezeigt.
Die Doppelsechs bringt nur Unordnung rein, da wir dahinter noch 4 Abwehrleute haben. Das sind zu viele Spieler auf diesem engen Raum.
#
Also die Erweiterung des Traningsplans halte ich auf jeden Fall für sinnvoll

Die Jungs wollen ja auch besser werden und verdienen genung Geld.

Ich denke da wäre 8 Stundentag 4-5 mal die Woche sinnvoll.
Würde auch den Teamgeist fördern.

Könnte z.B. so aussehen:
Um 9 Uhr- 12 Uhr  Erstes Training

12-13.30 Uhr: Mittagspause zum Entspannen im Stadion.

13.30- 15.30 Uhr: Zweites Training

15.30-16.00 Uhr: Pause

16.00-17.00 Uhr: Spezialtraning( jeder einzelne Trainiert für sich selber wo
                                               er sich verbessern will)

17.00-18.00 Uhr: Manschaftbesprechung.
#
Schobberobber72 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Bruchhagen kommt mir schon vor wie diese Englische Tussi.
Die den Fans eines Proficlubs verbieten wollte während des Spiels aufzustehen
und sie sollen doch gefälligst leise sein, sonst stören sie die Fans im Nachbarblock.

Ich glaube die hat die Sportart verwechselt.
Krach und Anfeuereung hat doch nichts mit Gefährdung anderer Personen zu tun. Wir sind doch immer noch ein Fußballverein mit sehr emotionalen Fans
und kein Schachclub oder so


Genau. Deshalb ging es in dem Bericht ja auch nicht ums Aufstehen oder Singen.....


Sorry ich war zu schnell der zweite Absatz ist an HB gerichtet.
Megaphone sollten nicht verboten werden und auch keine Banner oder Fahnen.
Das ist Unsinn. Was soll das bringen???
#
Bruchhagen kommt mir schon vor wie diese Englische Tussi.
Die den Fans eines Proficlubs verbieten wollte während des Spiels aufzustehen
und sie sollen doch gefälligst leise sein, sonst stören sie die Fans im Nachbarblock.

Ich glaube die hat die Sportart verwechselt.
Krach und Anfeuereung hat doch nichts mit Gefährdung anderer Personen zu tun. Wir sind doch immer noch ein Fußballverein mit sehr emotionalen Fans
und kein Schachclub oder so
#
Naja es ist auch nicht einfach für einen Verein alle Spieler zufrieden zu stellen,
der nicht international spielt , aber trotzdem 30 Spieler hat.

Vielleicht will FF deswegen den Trainerstab erweitern um mehr Zeit für Einzelgespräche mit den Spielern zu haben.
Ist aber nur eine Vermutung.
#
Man die sollen aufhören über Doping zu labbern
und endlich was über den besten Verein der Welt bringen:

Unsere Eintracht.

P.S. Der Interviewer vom DSF ist auch nicht gerade der hellste,oder ??
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Naja dann hat er 2 Leute die er rumkomandieren kann  als Big Boss


Für heute hast Du wirklich genug dummes Zeug verzapft. Das wurde Dir ja schon mehrfach von verschiedenen Usern attestiert! Man muss auch mal wissen, wann man aufhören sollte.

Ich hoffe, dass das nicht zu harter Tobak für den armen Kerl war @MODs!


Kann ich was dafür wenn einige hier keinen Spaß verstehen.
Ist doch euer Problem.
Auserdem wäre es toll , wenn Ihr was zum Thema schreiben würdet, als euch
andauernd mit meinen Scherzen zu beschäftigen.
#
tutzt schrieb:
Hmm, da bin ich mal gespannt, was uns da an Neuen und Neuem erwartet. Brauchen können wir's...


Ja da bin ich auch gespannt. Denn wenn es solange Verhandlungen darüber
gab, müssen das schon größere Initiativen sein, die Funkel umsetzten will.

Aber mal sehen was Sie da wieder aus dem Hut zaubern.
Ist auf jeden fall mal was neues und im Trainingsbetrieb sind wir
auf jeden fall verbesserungswürdig.
Andere rüsten ja auch auf.