>

Hyundaii30

44348

#
Sorry Flankenläufe meine ich
#
eagle_hb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Klar hat Funke was gegen caio oder er ist der unlogischt denkende Trainer
des Profifußballs.
Der wer einen Laufschwachen Caio, der so schon eingewöhnungsprobleme hat
als RM einsetzt , dem müßte sein logisher Verstand sagen das das nichts wird.


Er wurde doch eigentlich läuferisch gar nicht gefordert. Wüsste nicht inwiwweit FF Caio überfordert haben könnte. Wenn das für Caio gestern zu viel läuferische Beanspruchung war, dann gute Nacht.
Zum Glück glaube ich, dass die Leistung von gestern nichts mit der Laufleistung zu tun hat.

Oder hat jemand ein schnelles Spiel der Schalker gesehen?

Caio hat in BRA angeblich auch die Halbposition gespielt!


Ganzklar ein Rechtsaußen sollte lankenläufe machen und nicht andauernd in die Mitte ziehen und auch mal an der Aussenlinie die Spieler
decken. das hat Caio ales nicht gemacht.
#
Klar hat Funke was gegen caio oder er ist der unlogischt denkende Trainer
des Profifußballs.
Der wer einen Laufschwachen Caio, der so schon eingewöhnungsprobleme hat
als RM einsetzt , dem müßte sein logisher Verstand sagen das das nichts wird.
#
DeWalli schrieb:
Ich mach mir sorgen und zwar ernsthafte.

Die ersten 30 Minuten da waren wir bissig, ich dachte och ja das könnte was werden und dann haben wir einfach komplett aufgehört. In Halbzeit Zwei war das erschreckend was da gespielt wurde.
So Leidenschaftslos und immer diese individuellen Fehler.

Da muss irgendwann mal das Zack kommen und es muss laufen.


Bloß von welchen Spielern????

Wir bräuchten in der Abwehr , mittelfeld und im Sturm Spieler die sich
gegeseitig anfeuern und heiß machen oder mal einen Mitspieler auf dem Platz
zusammenstauchen.

Bei uns wirkt das alles zu freundlich.
Das habe ich schon vor der saison gesagt und wurde nur ausgelacht.
#
Leo schrieb:
Besonders unverständlich waren die "Funkel raus" -Rufe nach der Auswechslung von Caio. Er ist nicht unantastbar (gibt nur wenige davon wie Ochs und Chris) und als Trainer wird man das Recht haben taktisch auswechseln zu dürfen. Ohne Caios sehr gute Leistung bis zum 0:1 in Frage stellen zu wollen, hat die Einwechslung von Steinhöfer Wirkung gezeigt. Das Spiel wurde variabler, zwingender und es sprangen Chancen heraus, die zum zwischenzeitlichen AUsgleich geführt haben.


Richtig weil Caio kein RM ist und die Position die er eigentlich spielen sollte,
nicht gespielt hat und andauernd mit meier die Mitte dicht gemacht hat.
Da hätte Chris Caio vielleicht während des Spiels ein paar Anweisungen geben sollen, was er besser machen kann und worauf es ankommt.
Deswegen war die Auswechslung durch steinhöfer für mich nachvollziehbar und hat die erwartete Besserung gebracht.
#
naohiro19 schrieb:
In unserem Spiel vermisse ich die bedingungslose Leidenschaft ein Spiel gewinnen zu wollen. Es fängt damit an, dass wir nicht in der Lage sind aggressiv gegen den Ball zu arbeiten. Von Pressing ,dass bereits in der Spielhälfte des Gegners beginnt, ist nichts zu sehen.  Wir müssen Ball und Gegner so bejagen, dass wir aus den daraus entsehenden Fehlern auch einmal Kapital schlagen können. Mit "Trabern"  und Schlafmützen können wir den Abstiegskampf nicht bestehen.
Gebt Ihr mir recht?


Nein nicht ganz. Die ersten 30 Minuten habe wir teilweise gutes pressing versucht zu spielen. Aber dann haben wir komischerweise damit aufgehört.
Das verstehe ich nicht so ganz.
Dabei waren wir in den ersten 30 minuten gleichwertig mit schalke und hätten sie so auch schlagen können.
Wünsche mir schon lange wieder mal ein Spiel wo wir über volle 90 Minuten Gas geben und den gegner unter Druck setzen.
Aber mit Spielern wie Meier, Caio, Libero ist das auch sehr schwer.
#
Zweifel habe ich bei Kweuke auch.
Bei Fenin hast du genau das angesprochen was ich meine.
Er muß auch seine Einstellung deutlich ändern.
Nicht andauernd meckern , sondern sich eher denken, wenn er den freistoß oder so nicht bekommt dann versuche ich es jetzt erst recht noch mal ein tor zu schießen. Er muß etwas positive Trotzigkeit entwickeln.
Das hat mich am meisten gefördert. Wenn andere mir gedroht haben
oder ähnliches habe ich noch extra einen gang zugelegt und sie hatten keine Chance.
Libero ist ein Kapitel für sich. Ich weiß nicht wie ich Ihn beurteilen soll.
Er ist zwar erfahren und hat keine schlechte Technik , aber dann hört es
auf.
Könnte man ähnlich sehen wie Meier,Toski, Caio.
#
Nein Petkovic versucht zu viel für die offensive zu machen.
Das ist Funkels Problem.
Der hat in den Paar spielen versucht mehr für die offensive zu machen
wie Spycher in einer ganzen saison.
#
uefa_schaub schrieb:
Ochs 5 , Fenin 5 ?  
Und Leverkusen mal komplett ne 6 gegeben.
Die sind doch besoffen !

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/standards/spielernoten/spielernoten-statistik.html


Fenin eine 5 verstehe ich .
Aber Ochs hat eine 3 verdient.
#
Marco72 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
.

Aber genau wie Caio als RM wirkt Funkel für mich doch im Moment total orietierungslos und planlos.


warum so schlecht hat doch caio garnicht angefangen,umso stärker abgebaut hätte er auf jeder andern Position genauso


Ich meinte damit übrigens nicht Caio spielerische Leistungen die waren ok.

Aber für einen RM hatte er völlig falsche laufwege und wußte ohne Ball oft
gar nicht was er machen sollte.
Das wundert mich nicht den erstens paßt die position nicht zu seinen Fähigkeiten und zeitens hat er da wahrscheinlich noch nie gespielt.
#
Wie wäre es mit dieser Aufstellung??

-------------------Pröll(Nikolov)-------------

---------------------Chris----------------------

Ochs--------Vasoski-----Bellaid-------Petkovic

Steini--------Fink---------Inamoto-----Köhler

-------------------Meier(Libero,Kweuke)------

Damit sollte ein 0-0 drin sein, oder???
#
Klar ein neuer Trainer kann keine Wunder vollbringen.
Wir werden diese Saison definitiv bis zum Ende der Saison im Abstiegskampf
stecken bleiben. Egal mit welchem Trainer.
Aber ab nächste Saison muss sich was ändern.

Aber genau wie Caio als RM wirkt Funkel für mich doch im Moment total orietierungslos und planlos.
Manchmal frage ich mich echt , ob er eine Brille braucht.

So wie er manche Dinge gesehen hat, die nicht vorhanden waren oder
auswechslungen durchführt. Da frage ich mich was hat der vom Spiel
mitbekommen.
Das ist gefährlich. Ich glaube Funkel , weiß manchmal nicht was er tut.
#
eagle_hb schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Caio braucht das Vertrauen und sollte es bekommen ähnlich wie Fenin, Meier, Köhler. Bei denen schreit doch auch keiner gleich, dass sie draußen bleiben sollen, selbst wenn sie abfallen. Bei Caio hingegen wird das oftmals gefrodert, wenn er weder auf-, noch abgefallen ist.


Das kann nicht dein ernst sein!    


Da hat er schon recht es gebe im Moment einige denen Funkel mal ein Spiel
Denkpause geben Könnte.
Meier hatte die Pause schon und es hat nichts genutzt.
Denke bei unseren Sturmproblemen und Meiers eigentlichem Torinstinkt
wäre Meier wegen seiner fehlenden Spielpraxis besser im Sturm aufgehoben.
#
Marco72 schrieb:
Also mich mach mir wegen dem Klasenerhalt keine Sorgen.
Ich hatte Platz 17 -18 aktuell kalkuliert und prognostiziert bis hierher seit Leverkusen Spiel.

Aber man hat eben gestern wie z.B. auch gegen Hamburg und VFB gesehn das oft nicht viel fehlt zum punkten,aber die Mannschaften dann doch ein Qualitätsvorteil haben in engen Spielen.
Kann man einfach nicht wegdiskutieren.

Ähnlich ist es ja wenn die Eintracht auf die unteren trifft.
Da hat man eben auch mal das Glück oder Können ,das man von der Qualität etwas besser ist wie diese Teams in engen Spielen und gewinnt.

Deswegen irgendwo halt Durchschnitt.
Das Problem das eben diese Saison nichts richtig klappt,Saisonstart,viele ndividuelle Fehler,viele Verletzte,so das dies eben fast zwangsläufig nur Abstiegskampf bedeuten kann.

Ein weiteres Problem ist dann im Abstiegskampf das so länger die Saison dauert,umso weniger die Qualität des Kaders ne Rolle spielt,sondern eher andre Tugenden und natürlich der Kopf.
Bleibt aber die Ausfallwelle so bestehen mit Sperren und weitere Verletzten kann es bis Ende sehr eng werden.
Irgendwann es ist kaum mehr zu verkraften wenns so weitergeht.

Auch wenn man diese Saison noch einigermassen rauskommt,denk ich wirds auch die nächsten Jahre schwer bleiben,von Platz 8-9 bei ner absoluten Supersaison wenn alles passt,über Platz 12 bei ner normalen Saison,bis Absiegskampf bei ner Saison ,in der nicht so wirklich was passt.
Dafür legen auch die unmittelbaren Konkurrenten wie Köln zuviel nach.
man kann da nur hoffen das andre schwächeln oder die noch recht junge Mannschaft in 1 Jahr oder so sich qualitativ weiterentwickelt,quasi auch die Jungen Spieler sich einfach verbessern auf Zeit.




Bei diesem Trainer wird sich nichts mehr verbessern
Es wird höchstens noch ales schlimmer. Und Deine Aussage würde bedeuten das wir irgendwann auch mal wieder absteigen werden.
Denn immer werden ir nicht das Glück haben den Abstiegskampf positiv zu gestalten.
Und für die unteren Teams geht der richtige Fight jetzt erst los.
Wir sind noch lange nicht durch. das wird uns Bielefeld nächste Woche zeigen.
Ich hoffe ich irre mich.
#
Calli_09 schrieb:
Männers, ich hab gestern im Stadion schöne Beobachtungen bei unseren Herrn Funkel gesehen. Immer wenn Caio den Ball verloren hat, hat der an der Außenlinie rumgetobt, aber wenn sein Meier den Ball verloren hat, hat er in die Hände geklatscht um aufzumuntern. Hach ja, ich liebe diese gleichberechtigung...

Ansonsten muss ich sagen, dass ich Caio gestern noch als den besten im Offensivbereich fand, weil er viel schwung und auch gute Pässe gebracht hat.

Calli


Ja aber an der Aussenlinie hat Caio nichts zu suchen und da verstehe ich Funkel nicht. Einem Meier sind die Aufgaben als RM leichter zu erklären und der kennt sich besser mit dem deutschen Fußball aus, für Meier (auch ein Fehlbesetzung, aber nicht so schlimm wie Caio als RM)
wäre es einfacher gewesen diese Position zu übernehmen wie für caio.
Das war ein Witz und das hat man auch gesehen.
caio war oft gut , wenn er am Ball war, aber ist dann viel zu oft in die Mitte gezogen und ohne trabte er total orientierungslos und Alibimäßig an der Seitenlinie entlang.
Spätenstens zur Halbzeit hatte Funkel diesen Fehler korrigieren müssen!!!
#
alexf00 schrieb:
Unsere "Verstärkungen" sind wirklich alle der Hit...
Kweuke - das hat mit Fußball nicht viel zu tun. Wenn ich schon wieder höre: "Jung und muss viel lernen." Klasse, das brauchen wir.
Petkovic - scheint mir auch nur den Kader voll zu machen, Qualitativ großer Fortschritt.
Caio - anscheinend Funkel aufgezwungen. Spielt erst nicht. Wenn er dann spielen darf, ist er angeblich keine Verstärkung, eine regelrechte Enttäuschung. Aber ohne Spielpraxis? Da werden dann Momentaufnahmen auf einmal zu Tatsachen, auch in den Medien.
Fenin - eine echte Verstärkung. Wäre gar nicht mal schlecht, wenn er denn wirklich stürmen dürfte.

Ach ich weiß nich.. Diese Kombination Trainier/Vorstand ist mir wirklich nur noch suspekt. Funkel würde niemals vor Saisonende entlassen werden, auch wenn wir auf einem Abstiegsplatz stehen. Wie sähe das denn aus, man hat ihm schließlich auch in einer sportlichen Krise den Vertrag verlängert!

Meine Meinung: Bruchhagen und Funkel tun dem Verein nicht mehr gut.



Also bei den Verstäkungen muß ich Dir widersprechen:

Mit Kweuke und Petkovic sollte man Geduld haben. Und Kweuke hat noch kein einziges Spiel über 90 Minuten gemacht.
Petkovic gefällt mir jetzt schon wesentlich beser als Spycher oder Köhler.
Caio- Funkel hatte letztens betont das er diesem Wechsel zugestimmt hat!!
Fenin- Gebe ich Dir zum teil recht. Aber der junge steht sich einfach selber oft im Weg. Er muß lernen einfacher zu spielen. Er will noch zu oft mit dem kopf durch die Wand (oder denkt er muß es immer mit 3 gegenspielern aufnehmen
und verliert der ball. Außerdem sollte er sich mehr auf die wichtigen Dinge konzentrieren und nicht so viel mit anderen Dingen beschäftigen wie Schiedsrichtern, Gegenspielern oder am Boden liegen bleiben und hoffen
das nach 2 minuten(übertrieben) doch noch ein Pfiff kommt.
Würden wir aber mit mehr mann in die Offensive gehen und die Räume
dabei besser aufteilen , wäre fenin auch erfolgreicher, weil er es einfacher hätte.
#
Ja also Köhler sollte nicht mehr in der Abwehr spielen.
Dazu fehlt ihm alleine das Durchsetzungsvermögen gegen große starke Spieler.
Außerdem dafür haben wir Petkovic geholt.
Wenn Funkel Köhler unbedingt spielen lassen will, sollte  er es eher mit Ihm
als Stürmer versuchen. Seine Torquoute als Mittelfeldspieler spricht für Ihn.
Und so schlecht wie Meier,Caio,Kweuke,Fenin, Libero drauf sind.
Sorry aber schlechter kann Köhler da auch nicht spielen und er hat wenigstens einen eingebauten Torinstinkt.
Aber dazu müßte Korkmaz nächste Woche in der Lage sein 60 Minuten
gas zu geben von anfang an.
Denn Toski als LM kann man vergessen. Am besten noch Meier Caio dazu
und wir hätten das laufschwächste Mittelfeld das jemals in der Bundesliga gespielt hätte.
#
Sorry hatte vergessen das Fenin gesperrt ist, ist ungewohnt das ein Stürmer
gesperrt ist. Ist halt ein aggressiver Junge ,-)

Dann Libero oder Kweuke im Sturm.
#
Vermuten tue ich aber eine ganz andere Aufstellung von Funkel:

----------------Pröll-------------

Ochs-------Chris----Bellaid----Petkovic

------------Fink-----Inamoto-----------


Steini----------Meier(Libero)-----------Köhler

-----------------Fenin(Libero)----------

Mal sehen , ob es wieder zu drei Punkten reicht.
Ich sage nein diesmal nicht.
#
Schnix25 schrieb:
Pro Nikolov!

Oka macht auch Fehler, aber er strahlt wenigstens Ruhe aus.
Pröll ist seit Wochen schon extrem nervös und unsicher.
Tut mir leid für ihn und uns, aber es ist sehr auffällig.


Stimmt ruhig ist Nikolov. Er bleibt noch ruhiger auf der Linie kleben und gibt keine Kommados an seine Vorderleute.

Ich finde es echt lustig, das jetzt viele die Nikolov vor der Winterpause verflucht haben wieder in Nikolov den besseren Torhüter sehen wollen.
Und dazu Nikolovs größte Schwächen, jetzt Pröll unterstellen.
Pröll geht deutlich mutiger raus als Nikolov und fängt mehr Flanken und so ab.
Nikolov Reflexe sind dafür etwas besser und im 1-1 Situationen ist er besser.
Aber beide nehmen sich nicht viel.
Es sind beide ordentliche Bundesligatorhüter.
Nur mit dem kleinen Unterschied das ein Pröll, wenn er in Form ist wichtiger und besser ist als Nikolov. Pröll müßte mal ein halbes Jahr durchspielen.
Wenn Ihr unbedingt wechseln wollt, dann sollte man den unerfahrenen
Zimmerman reinstellen.
Denn Nikolov wird nicht jünger oder besser. Sein Potenzial ist voll
ausgereizt.  Und das sieht wie folgt aus 1 starkes , 2 gute Spiele und
dann wieder ein mieses Spiel.