>

Hyundaii30

44343

#
Da bin ich absolut deiner Meinung.

Tuta hat schon bessere Zeiten gesehen, in denen er uns alleine schon durch seine Rettungsaktionen auf oder knapp vor der Torlinie für den geschlagenen Trapp den ***** gerettet hat. Seine Kopfballqualitäten konnte er sowohl im eigenen als auch im gegnerischen Strafraum vielfach unter Beweis stellen. Und in der legendären Hinrunde sah sogar seine Spieleröffnung richtig gut aus.

In das allgemeine Absprechen der BL-tauglichkeit Tutas mag ich deshalb nicht einstimmen. In der Form der Rückrunde ist er sicherlich nur zweite Wahl. Sollte er aber wieder neues Selbstvertrauen tanken können, ist Tuta auf jeden Fall eine starke IV-Alternative.
#
WürzburgerAdler schrieb:

In das allgemeine Absprechen der BL-tauglichkeit Tutas mag ich deshalb nicht einstimmen. In der Form der Rückrunde ist er sicherlich nur zweite Wahl. Sollte er aber wieder neues Selbstvertrauen tanken können, ist Tuta auf jeden Fall eine starke IV-Alternative.                                              



Genau darum geht es, manche (nicht alle) tun ja so, als würde Tuta hier noch gar keine guten Leistungen gebracht haben. Tuta hat aber schon gezeigt das er es besser kann.
Ja im Moment hat er eine Formkrise (wie viele Spieler mal in Ihrer Karriere und man sollte auch mal bedenken,
das man nicht weiß warum das so ist und es viele verständliche Gründe geben kann, wenn man sie erfahren würde.
Und was mich allgemein bei unserer Beurteilung der Defensive etwas nervt, ist der Punkt, das unsere Offensive aggressive Spielweise oft zu lasten der defensive geht. Wenn wir uns nur hinten rein stellen nur versuchen würde sich  aufs kontern zu verlegen, würden Lenz, Max, Smolcic, Tuta  usw. es viel leichter haben und oft viel besser/erfolgreicher agieren können, davon bin ich überzeugt. Natürlich hätten es dann Muani und Co etwas schwieriger und wir würden viel weniger Hurrafussball sehen.
Aber wir wollen ja offensiv spielen und tollen Offensivfußball sehen, sowohl die Fans, wie auch die Verantwortlichen.
Wenn man sich übrigens, die Endabelle anschaut und so waren auch meine Eindrücke, dann klemmte es in der RR eher im Sturm statt in der Defensive, weil ausser Muani kaum einer traf und man viele Chancen liegen ließ.
Dadurch kam dann irgendwann der Gegner auf und besiegte uns, weil man ständig wild nach vorne rennen musste und hinten klingelte es dann.  
Wir bekamen 52 Gegentore, nur 14 mehr als der FCB (der ja einen ganz andere Kaderquälität hat und auch offensiv spielen lässt. Der BVB bekam mit seiner offensiven Spielweise 44 Gegentore.
Leipzig bekam zwar 3 weniger, aber schoss auch nur 19 Tore weniger wie der BVB.
Insgesamt liegen wir mit den 58:52 Toren gar nicht so schlecht, wie hier von manchem getan wird.
Ja ein paar Tore vorne mehr oder hinten weniger hätten es sein können, aber schließlich hatten wir auch eine
Ergebniskrise, ein unruhiges Umfeld usw. und dafür stehen wir meiner Meinung nach gut da.
Klar will man immer das optimale, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Wir sind hier nicht beim FCB, BVB oder Leipzig.
Wir entwickeln immernoch viele Spieler auf lange Sicht und da sollten Fehler/Formkrisen erlaubt sein
Übrigens hatten diese Formkrisen letzte Saison auch alle 3 Topteams.
Nur halt nicht so extrem wie wir, aber das ist auch logisch, durch die höhere Kaderqualität.

#
Schönesge schrieb:

Es war dennoch nur ein Testspiel


Ich gehe bei diesen Aussagen grundsätzlich mit und mahne immer an in diese Spiele nicht zu viel hineinzuinterpretieren.
Bei Tuta sieht die Lage mE aber etwas anders aus. Der Auftritt in Fulda war nur die Fortsetzung seiner bisherigen (Pflichtspiel-)Leistungen. Da dürfte so langsam jedem klar werden, dass wir hier nicht von gehobenem Bundesliganiveau sprechen.
#
RGW6789_ schrieb:

Bei Tuta sieht die Lage mE aber etwas anders aus. Der Auftritt in Fulda war nur die Fortsetzung seiner bisherigen (Pflichtspiel-)Leistungen. Da dürfte so langsam jedem klar werden, dass wir hier nicht von gehobenem Bundesliganiveau sprechen.



Tuta hat schon mehrfach bewiesen das er es besser kann.
Ich weiß nicht, warum man hier jetzt ständig so tut, als wäre er wegen eines Formtiefs, die größte Graupe.
Sonst wird immer Geduld und Verständnis gefordert und wenn es darauf ankommt und man jemanden zum draufhauen braucht, werden selbst verdiente Spieler nieder geschrieben.
Keiner von uns weiß warum er im Moment dieses Formtief hat.
(können ja auch private oder gesundheitliche Gründe sein, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen).

Wenn jetzt Tuta jetzt nur schlecht gespielt hätte könnte ich ja die Kritik nachvollziehen. Aber er wie viele andere auch,  einen Anteil der letzten erfolgreichen Jahre.
Kopf hoch Tuta, das wird schon.
#
Tafelberg schrieb:

Anfrage der Saudis für Kolo Muani, aber 100 Mio. € sind denen zu viel

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/toppmoeller-sind-auf-einem-guten-weg--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html


Muani bleibt sowieso, solange wir 100 Millionen für Ihn verlangen.
Und für 80 Millionen wollen wir Ihn nicht verkaufen. Da würde sich vielleicht noch ein Käufer finden.

#
Concordia Cordalis schrieb:

22 liegt ja unter der 24-26 Ansage. Dann gehst Du von zwei weiteren Neuzugängen (ex causa Kolo Muani z.B. Nkounkou und Chaibi?) oder mehr aus ?
Und gehst Du dann davin aus, dass Hauge, Alidou und Matanovic bleiben werden? Das würde mich freuen. Die sind ja auch im Trainingslager und damit beim Teambuilding mit dabei im Gegensatz zu Onguéné, Wenig.

Ich gehe in der Tat davon aus, dass noch reichlich Bewegung in den Kader kommt.
Alario hat nach der verkorksten Saison eher keine Zukunft mehr, es wird aber schwer ihn abzugeben. Das liegt an seinem Gehalt und der OP und der Ungewissheit ob er am 1.9. wieder einsatzbereit ist. Borre ist viel zu ehrgeizig um ohne zu murren auf der Bank zu sitzen. Für Hauge wird es nach den letzten zwei Jahren eher keinen MArkt geben, ihn wird man hier noch mal ne Chance geben. Man liest ja z.Z. viel Gutes über ihn. Alidou und Matanovic sind Kandidaten für eine Leihe.
Ich glaube, dass auf RV und LV noch was passiert. Bei einem Abgang Lindströms udn Borres wird bestimmt noch eine Offensivkraft kommen.
#
PhillySGE schrieb:

Ich gehe in der Tat davon aus, dass noch reichlich Bewegung in den Kader kommt.
Alario hat nach der verkorksten Saison eher keine Zukunft mehr, es wird aber schwer ihn abzugeben. Das liegt an seinem Gehalt und der OP und der Ungewissheit ob er am 1.9. wieder einsatzbereit ist. Borre ist viel zu ehrgeizig um ohne zu murren auf der Bank zu sitzen. Für Hauge wird es nach den letzten zwei Jahren eher keinen MArkt geben, ihn wird man hier noch mal ne Chance geben. Man liest ja z.Z. viel Gutes über ihn. Alidou und Matanovic sind Kandidaten für eine Leihe.
Ich glaube, dass auf RV und LV noch was passiert. Bei einem Abgang Lindströms udn Borres wird bestimmt noch eine Offensivkraft kommen.



Sehe ich ähnlich.
Nur frage ich mich, ob man wirklich noch jemanden für die Offensive holen sollte, sollten Lindström und Borre uns verlassen. Für mich sind mit Ngankam und Marmoush die Ersatzleute schon da.
Man sollte den jungen Spielern nicht ganz die Tür vor der Nase zuschlagen und auch international können wir sowieso nur 25 Spieler melden.
Wir bräuchten in der Tat noch zwei neue AV´s (bei entsprechenden Abgängen) und vielleicht noch ein IV-Schnäppchen (Preis-Leistungsmäßig).
In der Offensive würde ich nur nachlegen, wenn Muani geht.
Es bringt nichts einen Haufen Spieler im Kader zu haben, das sorgt nur für Unruhe und hohe Erwartungshaltung
bei den Fans. Und es macht Toppmöller das Leben als Trainer schwerer.
Ich bekomme nämlich langsam ein ungutes Gefühl, trotz auf dem Papier guten Mannschaft. Das heißt aber gar nichts. Und so einfach Spieler abgeben (verkaufen), ist es mittlerweile nicht mehr.
Die Preise sinken nämlich jetzt, da jeder weiß unser Kader ist zu groß und wir müssen/wollen noch Spieler abgeben. Es ist immer besser, wenn Vereine Spieler frühzeitig wollen, da wollen sie diese Spieler nämlich unbedingt. Jetzt gibt es viele Vereine die Spieler aussortieren werden und da hat man erstmal genug Alternativen. So haben wir ja früher unsere Schnäppchen gemacht. Immer lange gewartet und geschaut, welche Spieler auf den Markt kommen.
Wenn man wirklich Lindström, Sow usw. abgeben möchte, wird man keine Wunschablöse bekommen oder es findet auch kein Wettbieten statt.
Meiner Meinung nach, wird es sehr schwer werden, den Kader jetzt auch finanziell gut zu entlasten und gute Angebote für mögliche Angänge zu bekommen.


#
Timmo Hardung hat doch beim Testspiel quasi ausgeschlossen, dass es den Sturm Muani und Wahi geben wird.
#
U.K. schrieb:

Timmo Hardung hat doch beim Testspiel quasi ausgeschlossen, dass es den Sturm Muani und Wahi geben wird.


Alles andere würde mich auch wundern.
Vielleicht hat Wahi die 25 Millionen Klausel auch die ganze Zeit, das heißt man überzeugt Ihn jetzt von uns und sollte der Abgang von Muani feststehen, holt man Wahi, wenn er noch zu haben ist.
#
Wäre jedenfalls allmählich an der Zeit, wenn uns die Eintracht mit Testspielergebnissen Anlass zu dem schönen Spruch gäge: das beste Pferd springt gerade mal so hoch wie es muss.
#
adlerkadabra schrieb:

Wäre jedenfalls allmählich an der Zeit, wenn uns die Eintracht mit Testspielergebnissen Anlass zu dem schönen Spruch gäge: das beste Pferd springt gerade mal so hoch wie es muss.


Es ist wie immer.
Die Testspiele sind jetzt noch wenig aussagekräftig.
Ich mache mir da keine Sorgen.
Im Gegenteil, ich finde es aktuell gar nicht schlecht, das es so mies läuft, da sieht man dann auch schneller, was nicht klappt.
Das das zum Saisonstart ganz anders aussehen wird, steht für mich schon fest.
Bei uns ist alles neu, dazu testet Dino viele Spieler und Formationen.
Ganz normaler Vorgang, das da noch wenig klappt.
Was ich interessant finde, ist das sowohl Hauge und Matanovic richtig zu beißen scheinen und sich zeigen wollen.
Ja sie spielen nicht Weltklasse aber sie treffen besser wie die anderen und erspielen sich die Chancen, was ich so mitbekommen habe.
Um Mal was positives zu schreiben.
#
Bommer1974 schrieb:

Mich nervt vor allem diese Scheinheiligkeit einiger hier. Wenn die Eintracht diesen Spieler verpflichten würde und er dann in 10 spielen 15 Tore schießt und 2024 dann 150 Millionen wert ist, dann scheixxen 98% der heutigen Nörgler auf die potentiell geschlagene Frauennase. Dann ist (nein wäre) es nicht mehr so schlimm oder vergessen/verdrängt.

Ich persönlich blende diese Dinge aus, wenn es nicht nachweislich oder durch ihn bestätigt verwerflich und unentschuldbar war.

Ich mag einfach tatsächlich nicht erste Steine werfen, auch wenn ich mich selbst durchaus davon frei sprechen kann, jemals einer Frau auf die Nase geschlagen zu haben


Ich finde es erstaunlich, wie hier Themen vermischt werden. Einmal sollen hier angeblich die Werte der Eintracht verteidigt werden, woran Fischer schuld sei. Und da sei ein ganz schlimmer Trend im Spiel.

Und jetzt schreibst du, es sei den Leuten, egal, sobald der Junge netzt.

Vielleicht kommt ein anderer noch auf eine dritte Idee?

Oder, ganz simple:

Man mag es nicht, wenn andere Menschen diskriminiert werden.
Man mag es nicht, wenn Männer Frauen oder anderen Menschen Gewalt zufügen.

Es gibt tatsächlich Menschen, die Aussagen solcher potentiellen Opfer ernst nehmen und sie nicht einfach als Lüge oder sonst was abtun. Das ist im Übrigen was anderes als eine Vorverurteilung. Es gibt tatsächlich Menschen, die Empathie mit vermeintlichen Opfern haben und sich gesellschaftliche Veränderungen wünschen. Die ganzen Themen sind nämlich nicht neu.

Und es gibt Menschen, die kein Bock darauf haben, Spieler bei der Eintracht zu sehen, die Frauen schlagen oder andere Menschen diskriminieren. Komplett unabhängig von Fischer, komplett unabhängig davon, wie viele Tore diese Spieler schießen.

Und die Eintracht sollte bei einem solchen Invest genau hinschauen. Ist in der Wirtschaft vollkommen normal, dass man bei hohen Summen vorher etwaige Risiken prüft. Hat im Übrigen auch nichts mit Vorverurteilen zu tun. Sie wäre sau dumm, das nicht zu machen.
#
Schönesge schrieb:

Vielleicht kommt ein anderer noch auf eine dritte Idee?



Solange seine Schuld nicht bewiesen ist, sollte man sich ruhig verhalten.
Heutzutage wird viel zu schnell verurteilt.
Ich kenne den Spieler überhaupt nicht, ich kenne auch nicht sein privates Umfeld.

Deswegen sollte er für Kolo kommen, dann ist er Herzlich Willkommen.
#
Maddux schrieb:

Wir hatten letzte Saison Mehreinnahmen von 8 Mio alleine durch Merchandising.

Gut, dass wir dich haben. In allen Publikationen, die ich gelesen habe, ist die Rede von einer Steigerung des UMSATZES von 17 auf 23.5 Mio Euro, was, wie ich bis dato dachte, erstmal nur eine Steigerung des Umsatzes um 6.5 Mio bedeutet. Du hingegen weißt, dass wir Mehreinnahmen in Höhe von 8 Mio hatten. Das geht deutlich über gewöhnliches Expertentum hinaus. Marco Russ würde, glaube ich, sogar "Vollexperte" sagen.
#
hotbitch97 schrieb:


Gut, dass wir dich haben. In allen Publikationen, die ich gelesen habe, ist die Rede von einer Steigerung des UMSATZES von 17 auf 23.5 Mio Euro, was, wie ich bis dato dachte, erstmal nur eine Steigerung des Umsatzes um 6.5 Mio bedeutet. Du hingegen weißt, dass wir Mehreinnahmen in Höhe von 8 Mio hatten. Das geht deutlich über gewöhnliches Expertentum hinaus. Marco Russ würde, glaube ich, sogar "Vollexperte" sagen.



Ich weiß nicht warum Du Maddux hier gleich so angreifst, man könnte ja auch erstmal fragen, wie er auf die 8 Millionen Euro kommt. Maddux ist jemand der sich hier viel Mühe gibt, solche Leute muss man nicht gleich so angehen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Jaroos schrieb:

Das ist aber auch der Grund warum man umweltorientierten Menschen m.E. keinen Vorwurf machen darf: Sie können machen was sie wollen, es wird trotzdem nichts ändern. Da hilft nur der Druck auf die Politik was zu ändern.



Diese Umweltgeschichten sind schon lustig und traurig zugleich und kommen mindestens 50 Jahre zu spät.

Spricht derjenige gelassen aus, der mit 140 km/h bei Starkregen auf der Überholspur unterwegs ist.

Sorry, aber diese/deine Steilvorlage musste ich einfach aufgreifen.
#
DeMuerte schrieb:

Sorry, aber diese/deine Steilvorlage musste ich einfach aufgreifen.



Alles gut.
Ich zähle mich sowieso nicht zu den umweltfreundlichsten Menschen oder bilde mir sowas ein.
Ich stehe dazu das ich ein Sünder bin, in vielerlei Hinsicht was die Umwelt angeht.
Aber da bin ich mit Sicherheit nicht der schlimmste oder einzige.
In Deutschland braucht man sich da eh keine Vorwürfe zu machen, da sollten Amis, Chinesen oder andere Menschen von anderen Ländern ein viel schlechteres Gewissen bekommen, die teiweise Ihren Müll im Meer entsorgen oder alles ohne Kamine/Filter usw, verbrennen.
So wie wir Menschen mit der Erde umgehen, wird es uns der Planet immer mehr zurück geben.
Der ist mächtiger wie alle Menschen der Erde zusammen

#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

SGE_Werner schrieb:



Da würde mir eher die Umweltbilanz Sorgen machen.

Danke Werner,

Es wundert mich immer wieder, warum die kolportiert eher links und umweltorientierten Fans innerhalb Europas über viele Kilometer mit dem Flugzeug fliegen und damit einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, der mehreren Jahren Fahren mit Autos entspricht.

Ich jedenfalls fliege schon lange nicht mehr. Ich halte das in Anbetracht der Klimakriese für unangemessen.

Aber klar, muss jeder für sich entscheiden.


Das dick markierte ist halt das Problem. Wenn es jeder für sich entscheiden muss, wird es nicht funktionieren. Leider gibt die Politik den schwarzen Peter an uns Verbraucher weiter. Dabei sind sie die einzigen, die das ändern können. Im Normalfall macht halt 0815 halt das, was am bequemsten und günstigsten ist. Und nicht das was man machen sollte. Sonst wäre die Welt eine andere, deutlich bessere.

Das ist aber auch der Grund warum man umweltorientierten Menschen m.E. keinen Vorwurf machen darf: Sie können machen was sie wollen, es wird trotzdem nichts ändern. Da hilft nur der Druck auf die Politik was zu ändern.
#
Jaroos schrieb:

Das ist aber auch der Grund warum man umweltorientierten Menschen m.E. keinen Vorwurf machen darf: Sie können machen was sie wollen, es wird trotzdem nichts ändern. Da hilft nur der Druck auf die Politik was zu ändern.



Diese Umweltgeschichten sind schon lustig und traurig zugleich und kommen mindestens 50 Jahre zu spät.

#
KungFuWolf schrieb:

Also wenn viele hier von MAXIMALES Risiko schreiben, kann ich da nicht mitgehen. Es ist ein normales und aktuell sehr gut kalkulierbares Risiko.

Das Eintracht Konto und die zu erwartenden Einnahmen sind so hoch wie noch nie. Sei es Merchandise, Ticket verkäufe (jetzt noch mehr durch den Stadion-Ausbau), Einnahmen durch Champions League, Conference League und die 4-Jahres Wertung und die TV-Einnahmen sind auch nicht schlecht.

Wenn man nun noch Sow, Lindström und Borre für "gutes" Geld verkaufen kann und somit zusätzlich noch Top Gehälter einspart, sehe ich sogar ein eher geringes Risiko dafür aber eine sehr große Chance sich oben fest zu etablieren.

Zumal man erstmal sehen muss, was alles schief laufen müsste, dass die Eintracht in finanzielle Schieflage geraten würde. Die gekauften Spieler und deren Wert hat man ja noch. Selbst bei Schwankungen von einigen Millionen, könnte das aktuell doch abgefangen werden.

Wie schon von einem anderen User sehr schön geschrieben, wird Kolo selbst bei einem Leistungseinbruch von 25% noch immer zwischen 80-100 Mio einbringen.

Sollte sich Muani verletzen und man bräuchte nächste Saison Geld, hat man weiterhin Wahi, Götze, Paxten, Knauff, Ebimbe, Koch, Marmoush, Shkiri usw. die alle einen gewissen Marktwert haben.

Klar wäre, sollte die Eintracht so schlecht spielen, dass die zweite Liga kommt, würde man sehr viele Spieler verkaufen müssen. ABER eine finanzielle Schieflage sehe ich dann auch nicht. Oder rechne ich hier komplett falsch?


Sehe ich ähnlich.
Die eintracht wird nicht offen kommunizieren wieviel sie noch investieren darf bzw. zuerst erwirtschaften muss.

Ein Sturm aus Wahi, Muani, Ngankam wäre schon TOP 5.

Durch den Verkauf von Borre, Lindström und Sow sollten über 45 Mio. erzielt werden, wodurch sogar wieder ein leichtes Plus gegenüber einem Kauf von Wahi bestünde.
Dazu werden auch die Gehälter noch eingespart.
Eventuell sieht man in Wahi auch den nächsten Stürmer der schnell seinen Marktwert auf über 50.mio. entwickelt.

#
naggedei schrieb:

Ein Sturm aus Wahi, Muani, Ngankam wäre schon TOP 5.




Auf dem Papier wäre es sogar Top 3. Aber eben nur auf dem Papier.
Wenn wir uns dieses Jahr  wieder für die CL qualifiziert hätten, würde ich das Vorgehen besser nachvollziehen
können. Da wir nur Conference League spielen, ist das Risiko sehr hoch, weil dortige Erfolge auch nicht so
groß beachtet werden, wie in den beiden anderen Wettbewerben.
Das heißt selbst bei Erfolg in dem Wettbewerb steigen die Marktwerte nicht so schnell an.  
#
PhillySGE schrieb:

Die FR berichtet heute, dass die SGE an einer großen Lösung im Sturm arbeitet. Unabhängig davon, ob Muani nun bleibt oder nicht:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bastelt-am-traumsturm-92410750.html?s=08
Eintracht Frankfurt arbeitet an einer großen Lösung im Sturm


Das wäre ein schon ein erheblicher Sprung, jetzt mit viel Geld noch einen weiteren Topstürmer zu holen. Maximale Attacke, maximales Risiko. Man setzt dann offenbar darauf, das zweite Jahr mit Kolo Muani die Champions League Plätze anzugreifen. Wenn das klappt, und man Kolo nächstes Jahr für an die 100 Mio. € verkaufen kann, weil er sei er Leistung bestätigen konnte, ein guter Schachzug. Wenn es nicht klappt, hat man viel Geld verbrannt und den Pfad von Hamburg, Schalke, Stuttgart begonnen.
#
Alphakeks schrieb:

Wenn es nicht klappt, hat man viel Geld verbrannt und den Pfad von Hamburg, Schalke, Stuttgart begonnen.



Die Gefahr sehe ich dabei auch eher.
Also ich finde es toll, das wir unseren Kader so schnell zusammen bekommen haben und viel Geld ausgeben konnten, klar ein AV muss noch her, das macht Sinn.
Einen weiteren Stürmer holen, damit er dann vielleicht noch auf der Bank sitzt, wäre Wahnsinn für diese Summe. Das können sich der BVB, Bayern und Leipzig leisten, wir sind aber noch lange nicht so weit um so ein Risiko einzugehen.
#
Die FR berichtet heute, dass die SGE an einer großen Lösung im Sturm arbeitet. Unabhängig davon, ob Muani nun bleibt oder nicht:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bastelt-am-traumsturm-92410750.html?s=08
Eintracht Frankfurt arbeitet an einer großen Lösung im Sturm

"Damit sind die Aktivitäten nicht abgeschlossen, die Eintracht arbeitet zudem an einer großen Lösung im Sturm – und zwar ungeachtet dessen, ob Überflieger Randal Kolo Muani in Frankfurt bleibt oder nicht. Die Verantwortlichen verfolgen das Ziel, einen weiteren Topstürmer zu verpflichten. So einen wie Elye Wahi, der für HSC Montpellier in der vergangenen Saison 19 Tore in der Ligue 1 machte. Der 20-Jährige gilt als heiße Nummer, hat einen Marktwert von 35 Millionen Euro. Die Eintracht ist stark interessiert, zwischen 25 und 30 Millionen müsste sie sicher investieren. Das wäre absoluter Rekord. Sie hat freilich große Konkurrenz bekommen, auch der potente FC Chelsea buhlt um den begehrten Stürmer. Wahi ist in Frankfurt einer von drei, vier Kandidaten, die zum engen Kreis zählen."
#
PhillySGE schrieb:

Die FR berichtet heute, dass die SGE an einer großen Lösung im Sturm arbeitet. Unabhängig davon, ob Muani nun bleibt oder nicht:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bastelt-am-traumsturm-92410750.html?s=08
Eintracht Frankfurt arbeitet an einer großen Lösung im Sturm

"Damit sind die Aktivitäten nicht abgeschlossen, die Eintracht arbeitet zudem an einer großen Lösung im Sturm – und zwar ungeachtet dessen, ob Überflieger Randal Kolo Muani in Frankfurt bleibt oder nicht. Die Verantwortlichen verfolgen das Ziel, einen weiteren Topstürmer zu verpflichten. So einen wie Elye Wahi, der für HSC Montpellier in der vergangenen Saison 19 Tore in der Ligue 1 machte. Der 20-Jährige gilt als heiße Nummer, hat einen Marktwert von 35 Millionen Euro. Die Eintracht ist stark interessiert, zwischen 25 und 30 Millionen müsste sie sicher investieren. Das wäre absoluter Rekord. Sie hat freilich große Konkurrenz bekommen, auch der potente FC Chelsea buhlt um den begehrten Stürmer. Wahi ist in Frankfurt einer von drei, vier Kandidaten, die zum engen Kreis zählen."


A) Woher soll das Geld ohne Muani Verkauf kommen
B) Frage ich mich, macht das Sinn?
C) Für mich macht es keinen Sinn ohne Muani Verkauf, glaube die Presse rät da ins blaue.


#
warum stellst Du dann solche Thesen in den Raum?

#
Tafelberg schrieb:

warum stellst Du dann solche Thesen in den Raum?


Es war ein gut gemeinter Rat, keine These.
#
Die spekulierten 35 Millionen € wären schon eine sehr gute Summe für Lindström und sogar etwas mehr als ich erwarten würde.
#
Wuschelblubb schrieb:

Die spekulierten 35 Millionen € wären schon eine sehr gute Summe für Lindström und sogar etwas mehr als ich erwarten würde.


Da wäre tatsächlich mehr wie erwartet.
Aber es ist nur ein Gerücht. Ich vermute eher es gibt 30 Millionen plus Boni.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich kann jeden im Stadion nur raten, diesen Mist versuchen zu unterbinden, denn Fans und Verein sind immer die Dummen die dafür bezahlen und nicht die Straftäter.



wie stellst Du Dir das konkret vor?
#
Tafelberg schrieb:

wie stellst Du Dir das konkret vor?



Das ist situationsabhängig. Das kann man so pauschal nicht beantworten.
#
AldaFalda schrieb:

Ich vermute, dass sich die Ultras (und um die geht es ja primär) in all ihren facetten,  unterm Strich immer noch positiv auf das Image auswirken. Auch wenn es zuletzt definitiv wieder gelitten hat.

Aber für die tollen Bilder, für die uns halb Europa in den letzten Jahren gefeiert hat, waren sie in großen Teilen eben auch verantwortlich.

Schwierig.  
Nicht schwierig.
DIESE "Fans" braucht kein Mensch.
Und wenn es die Ultras sind, dann eben die.
Wenn man mit ihnen "im Gespräch" ist, müssen sie Namen nennen.
Wenn sie das nicht tun, sind Gespräche Unsinn.
#
clakir schrieb:

DIESE "Fans" braucht kein Mensch.



Das sind keine Fans sondern in meinen Augen Verbrecher !
Sie schaden dem Verein und Mitmenschen !
#
Tafelberg schrieb:

auf diese Art von Rekord kann ich verzichten
Rekordstrafen (fast 1 Mio. €) für "Fan" Vergehen



Noch immer viel zu niedrig angesetzt. Solange es dem Verein nicht wirklich weh tut und ihn in seinen sportlichen Möglichkeiten einschränkt, zahlen die Vereine weiter brav die Strafen, sprechen öffentlich davon, dass sich etwas ändern muss und man im Dialog bleiben will und das ganze dann 3 Monate später wieder von vorne.
#
Wuschelblubb schrieb:

Noch immer viel zu niedrig angesetzt. Solange es dem Verein nicht wirklich weh tut und ihn in seinen sportlichen Möglichkeiten einschränkt, zahlen die Vereine weiter brav die Strafen, sprechen öffentlich davon, dass sich etwas ändern muss und man im Dialog bleiben will und das ganze dann 3 Monate später wieder von vorne.


Also das sehe ich anders. Zu niedrig mit Sicherheit nicht.
Die Vereine sind die Leidtragenden fremder Personen, die für Ärger sorgen wollen und geben sich große Mühe dies zu verhindern und die anderen Fans zu schützen.
Verbrecher finden immer einen Weg, Ihr "Ding" durchzuziehen wenn sie das wollen.
Selbst wenn sie dabei erwischt werden (kam ja schon vor)
Nicht nur im Fußball. Schau doch an, was manche Verbrecher abziehen, egal bei was.
Dafür Vereine oder Polizei zu bestrafen, weil die angeblich Ihren Job nicht machen, ist der falsche Weg.
Was würden noch höhere Strafen gegen die Verbrecher bringen ?
Die machen das ja mit voller Absicht und dem Bewusstsein, andere Mitmenschen und den Verein zu schädigen:
Denen ist das völlig egal, ob die Eintracht 30.000€, 300.000€ oder 3.000.000€ dafür bekommt.

Die einzigen die dann zusätzlich geschädigt sind die meisten anderen friedlichen Fans mit
höheren Eintrittspreisen oder Ausschluß bestraft werden.
Dieses Frühjahr wurde sich massiv über die Preisanstiege aufgeregt, kaum einer hat aber daran gedacht, das
diese Dinge da auch mit reinspielen.
Ich kann jeden im Stadion nur raten, diesen Mist versuchen zu unterbinden, denn Fans und Verein sind immer die Dummen die dafür bezahlen und nicht die Straftäter.
Die meisten davon haben wahrscheinlich nicht mal das Geld um den angerichteten Schaden zu bezahlen.
(wenn sie erwischt werden)
#
Sorry 58 Millionen
#
DJLars schrieb:

Sorry 58 Millionen


Am Ende bleiben alle da, weil die Vereine nur 57 Millionen bereit sind zu zahlen. 🤣🤣🤣🤣
Lustiges Zahlenrätsel.
#
Hier ist es gut zusammengefasst:
https://www.sge4ever.de/ab-24-25-die-neue-reform-der-uefa-wettbewerbe/

Nicht alles an dem neuen Modus finde ich schlecht.

Dass es keine Absteiger in die EL gibt, ist gut und wir haben in den letzten Jahren oft genug darüber gemeckert, weil es eine Unwucht in die EL bringt, unfair und unnötig ist. Wer raus fliegt, fliegt raus.

Auch den Turnierbaum finde ich gut, das hätte man schon längst machen sollen. Die Auslosungen sind zwar lustig, weil man mitfiebert, aber ehrlichgesagt wurde es mir zuletzt dann oft auch zu viel. Letztlich hat man dadurch ständig einen Glücksfaktor im Spiel, der mit ner festgelegte Struktur deutlich reduziert wird. Und für so banale Dinge wie Auswärtsfahrten ist es auch nicht schlecht, wenn man weiß, dass es in der nächsten Runde gegen XY gehen könnte und man etwas besser planen kann.

Was ich neben der Aufstockung auf 36 eigentlich am Schlimmsten finde, ist die Paarung der Tabellennachbarn. So werden noch häufiger die immer gleichen Mannschaften die Finalrunde bestreiten als ohenhin schon. Ein Favoritensterben, wie wir es schon mehrfach herbeigeführt und von dem auch wir schon profitiert haben, wird deutlich unwahrscheinlicher.

Vermutlich doch so etwas wie die Super League durch die Hintertür.
#
Knueller schrieb:

Hier ist es gut zusammengefasst:
https://www.sge4ever.de/ab-24-25-die-neue-reform-der-uefa-wettbewerbe/

Nicht alles an dem neuen Modus finde ich schlecht.

Dass es keine Absteiger in die EL gibt, ist gut und wir haben in den letzten Jahren oft genug darüber gemeckert, weil es eine Unwucht in die EL bringt, unfair und unnötig ist. Wer raus fliegt, fliegt raus.




Hierbei gebe ich Dir noch recht, zu Beginn hat mich das auch nicht so gestört, jetzt nervte es mich sehr und ich muss sagen, gut das es abgeschafft wird. Aber den ganzen Rest finde ich persönlich Müll.
Ich mochte die aktuellen Modi. Auch die Vergrößerung mit mehr spielen finde ich sehr schlecht.