
Hyundaii30
44343
Guenni61 schrieb:
Das Pendel schlägt bei dir wieder etwas gen Pessimismus.....schade, nachdem einige deiner Beiträge positiv lesbar waren😉.
Fehlt nur noch der Satz: scheiden wir in der Quali aus, kämpfen wir gegen den Abstieg.
Sollte sich der Kader bei den Abgängen nicht großartig verändern, sind wir grosser Mitfavorit. Fertig.....
Das hat noch nicht mal was mit Pessimismus zu tun.
Sondern das ich einfach kein Freund davon bin zwei Schritte vor dem nächsten zu machen, sondern lieber einen
Schritt nach dem anderen, was bringt die ganze frühe Träumerei ? Genau nichts.
Nur lange Gesichter und große Enttäuschung wenn es schief geht.
Wie gestern schon einer schrieb, wir waren zwar jetzt schon öfters im Pokalfinale, sind aber auch schon öfters früh rausgeflogen
Habe eben extra für Dich mal nachgeschaut.
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/pokalhistorie/verein/24
In den letzten 12 Pokaljahren sind wir 7mal spätestens in Runde 2 rausgeflogen.
Ja auf dem Papier gehören wir national und International zu den Favoriten, aber was bringt es Dir auf dem
Papier Favorit zu sein. Im Gegenteil, mir ist es immer lieber, wenn wir kein Favorit sind.
Diesen Favoritenstatus brauche ich gar nicht. Der bringt Dir gar nichts, außer zusätzlichen Druck und Spieler,
die Gegner unterschätzen könnten. Man darf auch nicht vergessen, das wir einen neuen Trainer haben und es durchaus passieren kann, das die Mannschaft Anlaufschwierigkeiten haben kann
Und ja das ist jetzt etwas pessimistisch, aber kam eben auch schon häufig vor.
Nicht nur bei uns.
Warum so aufgeregt. Natürlich bringt einem der Status "Mitfavorit" nichts, aber mit der Achse Trapp, Koch, Skhiri, Götze und Kolo Muani sind wir es.
Tafelberg schrieb:
ist denn Onguene ein Star?
Vielleicht ist er ja in einem anderen Gebiet wie auf dem Fußballplatz ein Star für die Eintracht
Frage mich auch wie die darauf kommen?!
Vielleicht ist er ein Starkoch oder was ähnliches, wo wir nicht mitbekommen haben.
oder sein Name hat den Zusatz "star" und es ist nicht bekannt.
Letztes Jahr kamen aus der EL FK Bodö/Glimt, AEK Larnaka, Ludogorez Rasgrad, Sporting Braga, Sheriff Tiraspol, Qarabag Agdam und Trabzonspor runter.
Von den 8 Teams flogen 5 schon in den zwischen Play-Offs raus, der Rest im Achtelfinale.
Im Jahr davor waren es: Sparta Prag, PSV Eindhoven, Leicester City, Fenerbahce SK, Olympique Marseille, FC Midtjylland, Celtic Glasgow, Rapid Wien.
Auch hier flogen 5 von 8 Teams in den zwischen Play-Offs raus, allerdings kamen Leicester und Marseille hier ins Halbfinale.
Dennoch, ich glaube die Teams, die es in der EL nicht schaffen unter die Top 2 in der Gruppe zu kommen, haben dann häufig nicht die Qualität um in der ECL viel besser zu sein, oder haben dann den Wettbewerb eh nicht so richtig angenommen (wie z.B. Lazio).
Von den 8 Teams flogen 5 schon in den zwischen Play-Offs raus, der Rest im Achtelfinale.
Im Jahr davor waren es: Sparta Prag, PSV Eindhoven, Leicester City, Fenerbahce SK, Olympique Marseille, FC Midtjylland, Celtic Glasgow, Rapid Wien.
Auch hier flogen 5 von 8 Teams in den zwischen Play-Offs raus, allerdings kamen Leicester und Marseille hier ins Halbfinale.
Dennoch, ich glaube die Teams, die es in der EL nicht schaffen unter die Top 2 in der Gruppe zu kommen, haben dann häufig nicht die Qualität um in der ECL viel besser zu sein, oder haben dann den Wettbewerb eh nicht so richtig angenommen (wie z.B. Lazio).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztes Jahr kamen aus der EL FK Bodö/Glimt, AEK Larnaka, Ludogorez Rasgrad, Sporting Braga, Sheriff Tiraspol, Qarabag Agdam und Trabzonspor runter.
Von den 8 Teams flogen 5 schon in den zwischen Play-Offs raus, der Rest im Achtelfinale.
Im Jahr davor waren es: Sparta Prag, PSV Eindhoven, Leicester City, Fenerbahce SK, Olympique Marseille, FC Midtjylland, Celtic Glasgow, Rapid Wien.
Auch hier flogen 5 von 8 Teams in den zwischen Play-Offs raus, allerdings kamen Leicester und Marseille hier ins Halbfinale.
Dennoch, ich glaube die Teams, die es in der EL nicht schaffen unter die Top 2 in der Gruppe zu kommen, haben dann häufig nicht die Qualität um in der ECL viel besser zu sein, oder haben dann den Wettbewerb eh nicht so richtig angenommen (wie z.B. Lazio).
Danke für die Info. Das ist sehr interessant. Kann natürlich dieses Jahr anders kommen, aber erstmal müssten die den Wettbewerb annehmen.
Aber ehrlich gesagt, ist es momentan für mich Unsinn, ob wir ein Favorit wären oder nicht.
Wir müssen erstmal die Quali packen. Danach wäre ich für die Gruppe schonmal optimistischer.
Und wenn wir das alles gepackt haben, dann kann man auch mal weiter denken.
Du kannst in jedem Pokalwettbewerb aus so vielen Gründen unerwartet ausscheiden,
da sollte man nicht schon vorher träumen, wenn man noch gar nichts erreicht hat.
Das Pendel schlägt bei dir wieder etwas gen Pessimismus.....schade, nachdem einige deiner Beiträge positiv lesbar waren😉.
Fehlt nur noch der Satz: scheiden wir in der Quali aus, kämpfen wir gegen den Abstieg.
Sollte sich der Kader bei den Abgängen nicht großartig verändern, sind wir grosser Mitfavorit. Fertig.....
Fehlt nur noch der Satz: scheiden wir in der Quali aus, kämpfen wir gegen den Abstieg.
Sollte sich der Kader bei den Abgängen nicht großartig verändern, sind wir grosser Mitfavorit. Fertig.....
DJLars schrieb:
Ist Tuta eigentlich der Spieler, der laut Bild plus heimlich ins Abseits geraten ist? In deiner Aufstellung fehlt er auch.
Nein damit ist Onguene gemeint!
(Naja das dieser sich eher auf der Verkaufsseite befindet, sollte bekannt sein!)
Es wird damit erklärt das Neuzugang Robin Koch die Rückennummer 4 zugeteilt bekommen hat.
Diese Nr. trug letzte Saison noch Onguene (wenn auch nie aufs Feld).
Für diese Saison ist an ihn bislang allerdings wohl gar keine Nr. vergeben worden!
AllaisBack schrieb:
Nein damit ist Onguene gemeint!
Ich finde das wieder zu geil.
Eintrachtstar !! aussortiert!
Was ein Blödsinniniger Aufmacher. Onguene kam ablösefrei, war sehr viel verletzt oder saß auf der Bank Tribüne
bzw. wurde verliehen. Und jetzt ist er ein Star unserer Mannschaft
Zu den Stars wurde ich Trapp, Götze, Muani, Lindström oder Sow zählen.
Wahrscheinlich werden wir demnächst einen massiven Qualitätsverlust zu beklagen haben weil und Ache, Akman, Wenig und andere Spieler verlassen, die sowieso nur die Tribüne belegt hätten.
Hyundaii30 schrieb:
Wahrscheinlich werden wir demnächst einen massiven Qualitätsverlust zu beklagen haben weil und Ache, Akman, Wenig und andere Spieler verlassen.
Nein, damit wird dann die Abkehr vom Jugend,- und Nachwuchs-Konzept heraufbeschworen!
PhillySGE schrieb:
Interesse besteht zwar an einem Stürmer wie dem Augsburger Ermedin Demirovic die FR berichtete bereits am 10. Juni
hat sich erledigt.
Demirovic hat sich zum FCA bekannt
https://www.transfermarkt.de/demirovic-bekennt-sich-zum-fc-augsburg-interesse-der-eintracht-bdquo-ist-eine-anerkennung-ldquo-/view/news/424567
Tafelberg schrieb:
hat sich erledigt.
Demirovic hat sich zum FCA bekannt
https://www.transfermarkt.de/demirovic-bekennt-sich-zum-fc-augsburg-interesse-der-eintracht-bdquo-ist-eine-anerkennung-ldquo-/view/news/424567
Nicht schlimm.
Da gibt es bestimmt andere hoffentlich bessere Kandidaten.
Die 39 Spieler stimmen schon und man kann sich die Spielerliste ua hier anschauen:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/startseite/verein/24
Dann sieht man aber auch warum wir auf 39 Spieler kommen.
- da sind 4 Torhüter dabei
- Onguene wird den Verein zu 100%, evtl vorerst nur per Leihe wenn sich kein Käufer findet, verlassen
- das Bautista sofort verliehen wird stand sogar so in der offiziellen Willkommensmitteilung
- Gebuhr ist nur IV Nummer 5 und wird hauptsächlich in der U21 spielen
- Chandler ist Integrationsbeauftragter und AV Nummer 5
- Wenig soll verliehen werden oder ansonsten in der U21 spielen
- Loune und Ghotra sind wegen der Kaderregularien da und kommen ebenfalls nur in der U21 zum Einsatz
- Nacho bleibt bei der U19
- Ache, Matanovic und Akman haben null sportliche Perspektive und sollen den Verein verlassen
Das sind schonmal 10 Feldspieler, die nächste Saison genau 0 Minuten für die erste Mannschaft spielen werden. Höchstens Gebuhr könnte bei extremem Verletzungspech mal ein paar Minuten spielen. Schon sind wir nur noch bei 29 Spielern, inclusive 4 Torhüter. Da man optimalerweise versucht einen Kader aus 22 Feldspielern, 3 Torhütern plus ein paar talentierten Nachwuchsspielern zu bauen liegen wir mit der Kadergröße, nach den zu erwartenden Abgängen, voll im Plan.
Da sind auch noch Hasebe und Rode dabei, welche nach der kommenden Saison wohl ihre Schuhe an den Nagel hängen und kein Problem damit haben werden nur noch der zweite Backup zu sein.
Für weitere Verstärkungen ist nur Platz wenn sie als direkter Ersatz für Spieler wie Sow, Lindström, Borre etc kommen. Aber zu groß ist der Kader nicht und die FAZ betreibt da Panikmache mit ihren 39 Spielern. Jeder Bundesligist kommt auf 35 oder mehr Spieler wenn man dort die gleichen Kriterien, bzw garkeine Kriterien, ansetzt wie die FAZ es getan hat.
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/startseite/verein/24
Dann sieht man aber auch warum wir auf 39 Spieler kommen.
- da sind 4 Torhüter dabei
- Onguene wird den Verein zu 100%, evtl vorerst nur per Leihe wenn sich kein Käufer findet, verlassen
- das Bautista sofort verliehen wird stand sogar so in der offiziellen Willkommensmitteilung
- Gebuhr ist nur IV Nummer 5 und wird hauptsächlich in der U21 spielen
- Chandler ist Integrationsbeauftragter und AV Nummer 5
- Wenig soll verliehen werden oder ansonsten in der U21 spielen
- Loune und Ghotra sind wegen der Kaderregularien da und kommen ebenfalls nur in der U21 zum Einsatz
- Nacho bleibt bei der U19
- Ache, Matanovic und Akman haben null sportliche Perspektive und sollen den Verein verlassen
Das sind schonmal 10 Feldspieler, die nächste Saison genau 0 Minuten für die erste Mannschaft spielen werden. Höchstens Gebuhr könnte bei extremem Verletzungspech mal ein paar Minuten spielen. Schon sind wir nur noch bei 29 Spielern, inclusive 4 Torhüter. Da man optimalerweise versucht einen Kader aus 22 Feldspielern, 3 Torhütern plus ein paar talentierten Nachwuchsspielern zu bauen liegen wir mit der Kadergröße, nach den zu erwartenden Abgängen, voll im Plan.
Da sind auch noch Hasebe und Rode dabei, welche nach der kommenden Saison wohl ihre Schuhe an den Nagel hängen und kein Problem damit haben werden nur noch der zweite Backup zu sein.
Für weitere Verstärkungen ist nur Platz wenn sie als direkter Ersatz für Spieler wie Sow, Lindström, Borre etc kommen. Aber zu groß ist der Kader nicht und die FAZ betreibt da Panikmache mit ihren 39 Spielern. Jeder Bundesligist kommt auf 35 oder mehr Spieler wenn man dort die gleichen Kriterien, bzw garkeine Kriterien, ansetzt wie die FAZ es getan hat.
Maddux schrieb:
Die 39 Spieler stimmen schon und man kann sich die Spielerliste ua hier anschauen:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/startseite/verein/24
Dann sieht man aber auch warum wir auf 39 Spieler kommen.
- da sind 4 Torhüter dabei
- Onguene wird den Verein zu 100%, evtl vorerst nur per Leihe wenn sich kein Käufer findet, verlassen
- das Bautista sofort verliehen wird stand sogar so in der offiziellen Willkommensmitteilung
- Gebuhr ist nur IV Nummer 5 und wird hauptsächlich in der U21 spielen
- Chandler ist Integrationsbeauftragter und AV Nummer 5
- Wenig soll verliehen werden oder ansonsten in der U21 spielen
- Loune und Ghotra sind wegen der Kaderregularien da und kommen ebenfalls nur in der U21 zum Einsatz
- Nacho bleibt bei der U19
- Ache, Matanovic und Akman haben null sportliche Perspektive und sollen den Verein verlassen
Das sind schonmal 10 Feldspieler, die nächste Saison genau 0 Minuten für die erste Mannschaft spielen werden. Höchstens Gebuhr könnte bei extremem Verletzungspech mal ein paar Minuten spielen. Schon sind wir nur noch bei 29 Spielern, inclusive 4 Torhüter. Da man optimalerweise versucht einen Kader aus 22 Feldspielern, 3 Torhütern plus ein paar talentierten Nachwuchsspielern zu bauen liegen wir mit der Kadergröße, nach den zu erwartenden Abgängen, voll im Plan.
Da sind auch noch Hasebe und Rode dabei, welche nach der kommenden Saison wohl ihre Schuhe an den Nagel hängen und kein Problem damit haben werden nur noch der zweite Backup zu sein.
Für weitere Verstärkungen ist nur Platz wenn sie als direkter Ersatz für Spieler wie Sow, Lindström, Borre etc kommen. Aber zu groß ist der Kader nicht und die FAZ betreibt da Panikmache mit ihren 39 Spielern. Jeder Bundesligist kommt auf 35 oder mehr Spieler wenn man dort die gleichen Kriterien, bzw garkeine Kriterien, ansetzt wie die FAZ es getan hat.
Ja auf den ersten Blick wirkt das viel, ist aber heutzutage bei großen Vereinen gar nicht mehr so ungewöhnlich, das man viel Reserve hat.
Und nicht nur als Reserve. Je größer die Vereine, desto mehr Wetten gehen sie bei Spielern ein. Mit Spielern wie Akman, Onguene etcpp. Wenn die Spieler einschlagen sind sie ein sportlicher und/oder finanzieller Gewinn für den Verein. Und falls nicht waren sie zumindest nicht teuer und man kommt oft ohne Verlust aus dem Geschäft raus.
Chelsea war berüchtigt für das Geschäft mit seiner Loan Army und in Italien gibt es Vereine deren Kader aus jeweils weit über 40 Spielern bestehen. Der Großteil davon wird ständig verliehen.
Gut das die FIFA da einen Riegel vorschiebt und es ab der Saison 2024/25 weltweit einheitliche Regeln gibt. Ab dann darf man nur noch eine gewisse Zahl an Spielern pro Saison leihen sowie verleihen und man darf auch nur noch eine bestimmte Anzahl an Spielern unter 21 pro Jahr verpflichten. Und nicht nur darf man nicht mehr als x Talente pro Jahr verpflichten, man darf denen nichtmal mehr einen Vertrag anbieten sobald man über dem Kontingent liegt. Es fällt also auch das Schlupweg weg, dass man Talente zu einem zukünftigen Zeitpunkt erst fest verpflichtet und sie bis dahin in ihrem derzeitigen Verein belässt.
Es werden sich viel weniger Talente bei Topvereinen konzentrieren und die Spieler können sich wieder etwas länger im selben Umfeld entwickeln.
Chelsea war berüchtigt für das Geschäft mit seiner Loan Army und in Italien gibt es Vereine deren Kader aus jeweils weit über 40 Spielern bestehen. Der Großteil davon wird ständig verliehen.
Gut das die FIFA da einen Riegel vorschiebt und es ab der Saison 2024/25 weltweit einheitliche Regeln gibt. Ab dann darf man nur noch eine gewisse Zahl an Spielern pro Saison leihen sowie verleihen und man darf auch nur noch eine bestimmte Anzahl an Spielern unter 21 pro Jahr verpflichten. Und nicht nur darf man nicht mehr als x Talente pro Jahr verpflichten, man darf denen nichtmal mehr einen Vertrag anbieten sobald man über dem Kontingent liegt. Es fällt also auch das Schlupweg weg, dass man Talente zu einem zukünftigen Zeitpunkt erst fest verpflichtet und sie bis dahin in ihrem derzeitigen Verein belässt.
Es werden sich viel weniger Talente bei Topvereinen konzentrieren und die Spieler können sich wieder etwas länger im selben Umfeld entwickeln.
Tafelberg schrieb:
final ist es, wenn es von der Eintracht gemeldet wird
Oder so
Tacos74 schrieb:
Kamada mit nem echt starken 6er hinter sich, den wir ja jetzt haben….
Ein Träumchen wär das.
FrankenAdler schrieb:
Ein Träumchen wär das.
Absolut.
Aber glauben tue ich es erst, wenn er hier einen neuen Vertrag unterschrieben hat.
Zu den Finanzen. Nach den schweren Corona Jahren, sind wir ja jetzt auch endlich in einer Position, wo sich der "neue" Stadiondeal endlich lohnt und wir am vollen Haus verdienen. Die Preise wurden erhöht und der Run auf Tickets geht aber unvermindert weiter. Dazu jetzt auch Veranstaltungen wie die NFL, wo die Eintracht bestimmt auch nochmal mitverdient.
Der Verein boomt gerade auf allen Ebenen.
Der Verein boomt gerade auf allen Ebenen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zu den Finanzen. Nach den schweren Corona Jahren, sind wir ja jetzt auch endlich in einer Position, wo sich der "neue" Stadiondeal endlich lohnt und wir am vollen Haus verdienen. Die Preise wurden erhöht und der Run auf Tickets geht aber unvermindert weiter. Dazu jetzt auch Veranstaltungen wie die NFL, wo die Eintracht bestimmt auch nochmal mitverdient.
Der Verein boomt gerade auf allen Ebenen.
Richtig, nur darf man damit öffentlich nicht hausieren gehen oder damit rumprahlen.
Wir machen da seit Jahren vieles richtig, was uns richtig viel Geld gespart hat und gleichzeitig nach vorne gebracht hat.
War das Vorgehen bei N'dicka nicht das gleiche? Vertrag auslaufen lassen, uns wieder Hoffnung machen, um dann bei Rom zu unterschreiben?
Ich glaube, die Kamada Berater nutzen uns, um jemanden Druck zu machen.
Mache mir keine Hoffnung auf eine Zukunft von Kamada bei uns.
Ich glaube, die Kamada Berater nutzen uns, um jemanden Druck zu machen.
Mache mir keine Hoffnung auf eine Zukunft von Kamada bei uns.
Schmidti1982 schrieb:
War das Vorgehen bei N'dicka nicht das gleiche? Vertrag auslaufen lassen, uns wieder Hoffnung machen, um dann bei Rom zu unterschreiben?
Ich glaube, die Kamada Berater nutzen uns, um jemanden Druck zu machen.
Mache mir keine Hoffnung auf eine Zukunft von Kamada bei uns.
Selbst wenn es so wäre, das gehört zum Geschäft dazu. Das wird in Zukunft nur noch schlimmer.
Hyundaii30 schrieb:
Und wenn ein Verein wie Paris schon die Tür wegen utopischer Forderungen zuschlägt, sagt das alles.
Kamada ist ein toller Junge und Fussballer.
Ich stimme deinem Post bzgl. der Berater komplett zu!
Aber den Punkt musste ich doch kurz aufgreifen, denn du formulierst das so, als wenn das ein Fakt wäre.
Dummerweise ist die Ursprungsquelle dafür, dass PSG aufgrund der Beraterforderungen die Verhandlungen abgebrochen hätte, die von dir ansonsten so geliebte Bild. Sorry, aber das musste ich einfach erwähnen.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und wenn ein Verein wie Paris schon die Tür wegen utopischer Forderungen zuschlägt, sagt das alles.
Kamada ist ein toller Junge und Fussballer.
Ich stimme deinem Post bzgl. der Berater komplett zu!
Aber den Punkt musste ich doch kurz aufgreifen, denn du formulierst das so, als wenn das ein Fakt wäre.
Dummerweise ist die Ursprungsquelle dafür, dass PSG aufgrund der Beraterforderungen die Verhandlungen abgebrochen hätte, die von dir ansonsten so geliebte Bild. Sorry, aber das musste ich einfach erwähnen.
Natürlich weiss ich nur was ich quer Beet mal so von den Beratern lese und auch wenn ich nicht immer die beste Meinung zu den Artikeln habe, ein wahres Korn steckt öfters drin.
Trotzdem sind das natürlich keine von mir belegbaren Fakten.
philadlerist schrieb:
Dann wechselt er vielleicht nächstes Jahr aber dann gegen Ablöse
ich nehme dein posting mal stellvertretend für einige in dieser richtung:
er hat es nicht geschafft, nach einer saison mit 5 toren und 15 vorlagen in der liga, dass jemand eine adäquate ablöse für ihn hinlegt. er hat es nicht geschafft, trotz anständiger stats und einem jahr rest vertrag, dass jemand für ihn ne adäquate ablöse zahlen möchte. er hat es stand jetzt nicht mal geschafft, nach ner saison mit ~ 15 scorerpunkten in der liga nebst weiteren in der cl ablösefrei unterzukommen, weshalb wir jetzt dieses gerücht hier haben.
und trotzdem spekulieren die leute auf eine ablöse, wenn er weiterhin hier spielt. genau mein humor...
Lattenknaller__ schrieb:
und trotzdem spekulieren die leute auf eine ablöse, wenn er weiterhin hier spielt. genau mein humor...
Man kann es nicht oft genug erwähnen.
Ein entscheidender Punkt sind hier die oft zu geldgeilen Berater plus Spieler.
Würden die Berater Ihre Spieler mit Sinn beraten, dann wären viele Spieler am Ende glücklicher und
hätten nicht so viel gedanklichen Streß.
Zum Glück gibt es aber mittlerweile Spieler die sowas irgendwann merken und die Berater dann auch Mal wechseln.
Bei Ndicka wäre es doch fast genauso gekommen. Der hatte es am Ende auch schwer unterzukommen und seine Berater haben viele Topclubs abgeklappert.
Und wenn ein Verein wie Paris schon die Tür wegen utopischer Forderungen zuschlägt, sagt das alles.
Kamada ist ein toller Junge und Fussballer.
Wenn er sich jetzt besinnt, ist er bei mir herzlich Willkommen. Wegen den finanziellen Dingen mache ich mir keinen Kopf.
Die Verantwortlichen kennen dann die genauen Bedingungen und werden nichts verrücktes machen.
Hyundaii30 schrieb:
Und wenn ein Verein wie Paris schon die Tür wegen utopischer Forderungen zuschlägt, sagt das alles.
Kamada ist ein toller Junge und Fussballer.
Ich stimme deinem Post bzgl. der Berater komplett zu!
Aber den Punkt musste ich doch kurz aufgreifen, denn du formulierst das so, als wenn das ein Fakt wäre.
Dummerweise ist die Ursprungsquelle dafür, dass PSG aufgrund der Beraterforderungen die Verhandlungen abgebrochen hätte, die von dir ansonsten so geliebte Bild. Sorry, aber das musste ich einfach erwähnen.
JayJayFan schrieb:
Sicher? Er verlängert seinen Vertrag ja nicht. Er schließt in Frankfurt einen neuen Vertrag ab, da er seit dem 1. Juli vereinslos ist. Da könnte auch Handgeld etc. fällig werden.
Das jeden Tag etwas sinkt, wo er vereinslos ist 😎
Bevor Ngankam oder irgendein anderer neue Mittelstürmer kommt, wird Krösche wohl erst den Kader verschlanken (müssen). Es stehen mit Kolo Muani, Borré, Marmoush, Alario, Ache, Matanovic, Akman und Ferri bereits acht (!) Stürmer im Kader, sowie mit Alidou und Hauge zwei weitere Offensivspieler, die man wohl abgeben möchte.
Wenn von diesen zehn Spielern nicht zumindest fünf den Verein verlassen, wäre es verrückt, noch einen weiteren Stürmer zu holen. Außer, man macht mit Ngankam ein Kauf-Rückleihe-Modell wie bei Matanovic damals.
Wenn von diesen zehn Spielern nicht zumindest fünf den Verein verlassen, wäre es verrückt, noch einen weiteren Stürmer zu holen. Außer, man macht mit Ngankam ein Kauf-Rückleihe-Modell wie bei Matanovic damals.
Alphakeks schrieb:
Außer, man macht mit Ngankam ein Kauf-Rückleihe-Modell wie bei Matanovic damals.
Die Idee gefällt mir.
Musste ja heute schmunzeln als ich lesen durfte das Ngankam schon geholt werden soll um den Abgang von Kolo aufzufangen.
Bei aller Freude über einen neuen Stürmer, aber sollte uns Kolo wirklich verlassen, hoffe ich doch auf ein anderes Kaliber als Kolo Ersatz.
Wo hast du denn das gelesen?
Wenn Ngankam für 4-5 Mio Ablöse kommt, dann ganz sicher nicht um direkt weiter verliehen zu werden.
Erstligapotential hat er allemal und zudem kommt bei uns ja auch noch Bewegung auf der Abgangsseite.
Er kann in aller Ruhe heran geführt werden und wichtige Spielpraxis erhalten, um dann in der nächsten Saison hier mit Stammplatzambitionen zu starten
Wenn Ngankam für 4-5 Mio Ablöse kommt, dann ganz sicher nicht um direkt weiter verliehen zu werden.
Erstligapotential hat er allemal und zudem kommt bei uns ja auch noch Bewegung auf der Abgangsseite.
Er kann in aller Ruhe heran geführt werden und wichtige Spielpraxis erhalten, um dann in der nächsten Saison hier mit Stammplatzambitionen zu starten
Die Vorstellungs PK mit Dino startet gleich um 11.
Für alle, die live dabei sein wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=sgyxojY6ZIY
Für alle, die live dabei sein wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=sgyxojY6ZIY
fabisgeffm schrieb:
Die Vorstellungs PK mit Dino startet gleich um 11.
Für alle, die live dabei sein wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=sgyxojY6ZIY
War eine ganz tolle PK, auch von der Presseseite, die man hier Mal lobend erwähnen kann.
Macht Bock auf die neue Saison.
Na ja so unbegründet wie du das darstellst waren die Gedanken ja nicht, zum einen hat der Vorstand einen Transferüberschuss ausgerufen und zum anderen fehlte uns in der letzten Saison das Geld für einen starken IV, das dem jetzt nicht mehr so ist, wird wahrscheinlich eher was mit den Championsleague Millionen zu tun haben, welche wahrscheinlich erst im Anschluss einer Saison ausgeschüttet werden.
Robby1976 schrieb:
zum anderen fehlte uns in der letzten Saison das Geld für einen starken IV,
Das habe ich anders wahrgenommen, so wie ich es verstanden habe, hätte man 2 Kandidaten die zu teuer waren.
Aber das kann ja auch daran gelegen haben, das die abgebenden Vereine zu hohe Ablösesummen aufgerufen haben, die man zwar hätte zahlen können, aber nicht wollte oder ein zu großes Risiko sah. Eben kein Hauge 2.0
Und eines fällt bei Krösche schon auf.
Er ist ein kleiner Dickkopf ( nicht negativ gemeint!), er will nicht irgendwelche Spieler, damit die Positionen belegt sind, sondern er möchte nur bestimmte Spieler.
Und die Spieler die er links liegen lässt ( Beispiel letzte Saison ), das hat dann schon seine Gründe, habe ich den Eindruck.
Wie gesagt, Vorgriffe kannst Du als gesunder Bundesligist mit Europapokal ( und das sind wir zum Glück) immer machen.Es muss nur Sinn machen.
Ich bin mir auch sicher, das wir noch Spieler bei gutem Gelegenheiten verkaufen werden, aber Priorität hatte die rechtzeitige Kaderzusammenstellung.
Und jetzt kann man ganz gemütlich abwarten.
Bei Lindström ist es mMn. ja nur noch eine Frage der Zeit. Er soll sich ja mit den Dosen einig gewesen sein, die 25 Mio Ablöse hat Krösche abgelehnt. Da wird bestimmt noch mal Bewegung rein kommen.
18 Monate ohne Spielpraxis ist schon hart, So erfahren ist er zudem nicht, konnte sich ja nie wirklich irgendwo durchsetzen. Selbst in Salzburg war er eher Ergänzungsspieler. Da scheint man sich ähnlich wie bei Hauge vergriffen zu haben, soll halt auch vorkommen
18 Monate ohne Spielpraxis ist schon hart, So erfahren ist er zudem nicht, konnte sich ja nie wirklich irgendwo durchsetzen. Selbst in Salzburg war er eher Ergänzungsspieler. Da scheint man sich ähnlich wie bei Hauge vergriffen zu haben, soll halt auch vorkommen
PhillySGE schrieb:
18 Monate ohne Spielpraxis ist schon hart, So erfahren ist er zudem nicht, konnte sich ja nie wirklich irgendwo durchsetzen. Selbst in Salzburg war er eher Ergänzungsspieler. Da scheint man sich ähnlich wie bei Hauge vergriffen zu haben, soll halt auch vorkommen
Vergriffen hat man sich hier etwas, das will ich nicht bestreiten allerdings nicht so wie bei Hauge.
Und 173 Profieinsätze inkl. Europapokal und CL Einsätzen finde ich schon eine gute Erfahrung die man gesammelt hat plus ein paar Nationalmannschaftseinsätze.
Da kann man sich schon wieder ran arbeiten.
Klar bei uns wird es schwer, aber wenn wir so eine Seuche wie letzte Saison bekommen, wäre so ein Backup schon nicht verkehrt.
Man muss hier wirklich mal eine Lanze brechen für Herrn Krösche, so schnell hatte keiner seiner Vorgänger eine Mannschaft zusammengestellt bekommen! Aber ich staune auch, das wir so stark einkaufen können und keinen verkaufen müssen, hätte ich nicht gedacht. Gerade das man die Verteidiger Positionen diesmal ersetzt bekommen hat.
SInd ja locker 40 Millionen bisher geflossen, nimmt man die Gehälter dazu, das ist ja fast schon auf der Ebene BVB, Bayern oder Leipzig. Also sollte uns wirklich keiner verlassen müssen, dann sollte das Ziel mit dieser Mannschaft Platz 5 sein, mindestens.
SInd ja locker 40 Millionen bisher geflossen, nimmt man die Gehälter dazu, das ist ja fast schon auf der Ebene BVB, Bayern oder Leipzig. Also sollte uns wirklich keiner verlassen müssen, dann sollte das Ziel mit dieser Mannschaft Platz 5 sein, mindestens.
Robby1976 schrieb:
Man muss hier wirklich mal eine Lanze brechen für Herrn Krösche, so schnell hatte keiner seiner Vorgänger eine Mannschaft zusammengestellt bekommen! Aber ich staune auch, das wir so stark einkaufen können und keinen verkaufen müssen, hätte ich nicht gedacht. Gerade das man die Verteidiger Positionen diesmal ersetzt bekommen hat.
Naja, Krösche hatte aber zwischendurch schonmal erwähnt, das wir keinen verkaufen müssen.
Ja die Medien und teilweise Fans haben sich an den 20 Millionen Transferüberschuss aufgehängt.
Diese Pläne wird es auch geben, aber das war gedacht um das Festgeldkonto zu füllen und das muss man nicht panisch machen. Dafür kann es ja mehrere Pläne geben oder man verschiebt es auf den Winter.
Das weiß ja keiner zum Glück genau. Außerdem gibt es auch genug andere Möglichkeiten, Geld zu bekommen.
Das wir mitttlerweile auch viel Fernsehgeld (im Gegensatz zu früher bekommen, Internationales Geld,
bessere Sponsorenverträge, mehr Mitglieder uvm. das sumiert sich auch alles, deswegen können wir aktuell so entspannt handeln und müssen nicht bei den ersten Angeboten für Muani, Sow, Lindström usw.
weiche Knie bekommen, sondern wir haben mittlerweile eine starke Verhandlungsposition.
Na ja so unbegründet wie du das darstellst waren die Gedanken ja nicht, zum einen hat der Vorstand einen Transferüberschuss ausgerufen und zum anderen fehlte uns in der letzten Saison das Geld für einen starken IV, das dem jetzt nicht mehr so ist, wird wahrscheinlich eher was mit den Championsleague Millionen zu tun haben, welche wahrscheinlich erst im Anschluss einer Saison ausgeschüttet werden.
Mit den ganzen Neuzugängen hätte Glasner seinen Posten wahrscheinlich nicht abgeben müssen. Denn die Baustellen, welche Glasner immer wieder ansprach, werden jetzt nach und nach geschlossen.
Neues Spiel, neues Glück. Jedenfalls wünsche ich Toppmöller und der Mannschaft maximale Erfolge.
Auch wünsche ich, dass uns ein Trainer mal mehr als 2-3 Saisons erhalten bleibt. Dafür muss es aber dazu kommen, auch mal an einem Trainer festzuhalten, wenn die Saisonziele verpasst werden. Bloß das trauen sich viele Verantwortliche nicht. Ist wie Spieler aufgrund Daten/KI zu verpflichten. Wenn der Spieler dann evtl. doch nicht passt, kann man sich wenigstens darauf berufen, eine den Daten gemäß vernünftige Entscheidung getroffen zu haben. Alles absolut verständlich und richtig, bloß Geschichte wird an anderen Stellen geschrieben.
Neues Spiel, neues Glück. Jedenfalls wünsche ich Toppmöller und der Mannschaft maximale Erfolge.
Auch wünsche ich, dass uns ein Trainer mal mehr als 2-3 Saisons erhalten bleibt. Dafür muss es aber dazu kommen, auch mal an einem Trainer festzuhalten, wenn die Saisonziele verpasst werden. Bloß das trauen sich viele Verantwortliche nicht. Ist wie Spieler aufgrund Daten/KI zu verpflichten. Wenn der Spieler dann evtl. doch nicht passt, kann man sich wenigstens darauf berufen, eine den Daten gemäß vernünftige Entscheidung getroffen zu haben. Alles absolut verständlich und richtig, bloß Geschichte wird an anderen Stellen geschrieben.
Endless schrieb:
Mit den ganzen Neuzugängen hätte Glasner seinen Posten wahrscheinlich nicht abgeben müssen. Denn die Baustellen, welche Glasner immer wieder ansprach, werden jetzt nach und nach geschlossen.
Neues Spiel, neues Glück. Jedenfalls wünsche ich Toppmöller und der Mannschaft maximale Erfolge.
Auch wünsche ich, dass uns ein Trainer mal mehr als 2-3 Saisons erhalten bleibt. Dafür muss es aber dazu kommen, auch mal an einem Trainer festzuhalten, wenn die Saisonziele verpasst werden. Bloß das trauen sich viele Verantwortliche nicht. Ist wie Spieler aufgrund Daten/KI zu verpflichten. Wenn der Spieler dann evtl. doch nicht passt, kann man sich wenigstens darauf berufen, eine den Daten gemäß vernünftige Entscheidung getroffen zu haben. Alles absolut verständlich und richtig, bloß Geschichte wird an anderen Stellen geschrieben.
Also Deinen Post verstehe ich nicht ganz. Das Problem von Glasner ist bekannt.
Ja ich verstehe Deinen Wunsch, das unsere Trainer länger wie 2-3 Jahre erhalten bleiben, aber
warum trauen sich das unsere Verantwortlichen das nicht ?
Kovac wollte selbst weg, weil er eine einmalige Chance in München sah, was ich nachvollziehen konnte.
Hütter wollte die Farben tauschen auch hier wollte der Trainer weg
Und Glasner hat selber viel dafür getan, das es zur Trennung kam.
Wenn selbst ein Peter Fischer sagt, das er vor der Krisensitzung pro Glasner wach und danach die Trennung richtig empfand, sagt das viel aus.
Also warum bitte liegt es dann an den Verantwortlichen, das die sich nicht trauen würden oder es nur um verfehlte Ziele ginge ?
Alle 3 Trennungen gingen von den Trainern aus, ja bei Glasner war es nicht ganz einseitig, aber ich halte Ihn schon für so clever, das er verstanden hat, das er Fehler gemacht hat, schließlich wurde Ihm das ja auch intern vorher mit Sicherheit öfter mitgeteilt, das es so nicht geht.
Und wenn er dann weiter sein Ding durchzieht, ist auch klar was passiert.
Gelöschter Benutzer
Abwarten. Wir dachten auch bei Flumm, Thurk, Olivier Occean oder Rosenthal, dass uns außergewöhnliche Transfers gelungen sind.
Hinten kackt die Ente.
Hinten kackt die Ente.
falke87 schrieb:
Abwarten. Wir dachten auch bei Flumm, Thurk, Olivier Occean oder Rosenthal, dass uns außergewöhnliche Transfers gelungen sind.
Hinten kackt die Ente.
Ja damals hat man auch anderes erwartet.
Aber man sollte eines nicht vergessen, wir haben bis jetzt nur 2 Stammspieler abgegeben.
Und jede Menge gute Spieler dazu geholt, fast der ganze gute Stamm von letzter Saison ist stand jetzt noch da und aufgestockt worden. Der Trainer kann jetzt in Ruhe starten und hat den Luxus, das er sich in Ruhe alle Spieler anschauen kann und dann aussortieren kann.
Als ich den Kader gesehen hatte war ich sehr erstaunt und dachte wow mit dem Kader kann man locker wieder
um Platz 4 kämpfen. Mit etwas Glück gelingt sogar die ganz große Situation.
AAAAABBBBEEERRRR.
Man kennt das wie es hier läuft und gerade wenn die Euphorie so groß ist, sollte man sich bremsen als Fan.
Sonst ist man schon zu Beginn erstmal enttäuscht, wenn der Start nicht wie erhofft (vermutet) gelingt.
Ich gehe erstmal mit der Erwartung Platz 6-10 rein, zumindestens Stand Jetzt, denn der Kader kann sich ja noch
fast 2 Monate ändern.
Fehlt nur noch der Satz: scheiden wir in der Quali aus, kämpfen wir gegen den Abstieg.
Sollte sich der Kader bei den Abgängen nicht großartig verändern, sind wir grosser Mitfavorit. Fertig.....