>

Hyundaii30

44343

#
Tafelberg schrieb:

ich wäre mit Transferprognosen, egal in welche Richtung, immer sehr, sehr vorsichtig

Einschätzungen, Vermutungen und Meinungen, als solche auch kommuniziert, sind ja OK. Die eigene Einschätzung, Vermutung oder Meinung aber als Fakt darzustellen, das kann schnell peinlich werden.
#
DBecki schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich wäre mit Transferprognosen, egal in welche Richtung, immer sehr, sehr vorsichtig

Einschätzungen, Vermutungen und Meinungen, als solche auch kommuniziert, sind ja OK. Die eigene Einschätzung, Vermutung oder Meinung aber als Fakt darzustellen, das kann schnell peinlich werden.



Klar ist es hart und in vielerlei Augen von mir falsch formuliert, aber ich sehe die ganze Geschichte eher als Spaß.
Deswegen habe ich mich auch über die Presse lustig gemacht. Ich habe 0,0 Bauchschmerzen, egal was hier passiert. Aber für die ganz genauen, habe ich es ja unten nochmal korrigiert, damit keiner meint ich wollte hier Fakten verbreiten, die ja keiner von uns haben kann. (außer Muani, sein Berater und die Eintracht)

#
Hyundaii30 schrieb:

Henk schrieb:

ich dachte, das weitere geschehen um kolo muani hat einen eigenen thread verdient.

Mo. 31.07.23, 20:33 Uhr
Bericht: PSG will Kolo Muani
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-psg-will-kolo-muani--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der französische Meister Paris Saint-Germain ist an zwei heimischen Nationalspielern interessiert. Neben Barcelonas Ousmane Dembélé will PSG nach Angaben der gut informierten Sportzeitung L'Équipe auch Randal Kolo Muani von Frankfurt verpflichten. Das Interesse am Bundesliga-Stürmer ist dabei neu aufgeflammt. Die Rede ist von einer möglichen Ablösesumme von über 100 Millionen Euro.

hier auf tm.de
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-l-lsquo-equipe-ldquo-psg-will-nach-dembele-kolo-muani-deal-forcieren-ndash-fortschritt-in-gesprachen/view/news/425772



Wenn ich schon lese, das Interesse ist neu aufgeflammt 😂😂.
Die brauchten nur was zum kritzeln.
Da gibt es wahrscheinlich gar nichts neues.
Bei Spielern dieser Kategorie gibt es mit Sicherheit kein aufflammen.
Entweder man will sie und geht dafür all-in
oder man lässt es.
Und dabei wird es bleiben.
Muani bleibt, weil seine Ablösesumme zu hoch ist.
Dafür braucht es keine Deadlines von Krösche.
Die eh Unsinn wären.
Also alles beim Alten. Muani bleibt.



Nur schade dass du wie immer keine Ahnung hast. Wie war noch mal deine Prognose bei Götze letztes Jahr?
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nur schade dass du wie immer keine Ahnung hast. Wie war noch mal deine Prognose bei Götze letztes Jahr?


WE will See.😎
Außerdem habe ich nie behauptet immer Recht gehabt zu haben, im Gegenteil ich gehöre zu denjenigen, die es zugeben können auch Mal falsch zu liegen.
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung( Einschätzung), das Muani diesen Sommer nicht wechselt !
Es gibt auch gar keine Anzeichen dafür.
Nur die Presse findet es halt geil, darüber zu schreiben, weil das ein guter Spieler ist und es interessanter Stoff für viele zum lesen ist.
Klar wird es auch einzelne Interessenten geben, aber eben keinen der die geforderten 100 Millionen zahlen wird.
Übrigens hat die Presse vor ein paar Tagen noch genau das Gegenteil geschrieben und deswegen
darf ich das gar nicht ernst nehmen.

Nur so zur Erinnerung:
https://www.goal.com/de/meldungen/psg-offenbar-auf-sauer-auf-seite-von-randal-kolo-muani-wechsel-nach-paris-vom-tisch/blt773f67b37d894d0e
#
ich dachte, das weitere geschehen um kolo muani hat einen eigenen thread verdient.

Mo. 31.07.23, 20:33 Uhr
Bericht: PSG will Kolo Muani
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-psg-will-kolo-muani--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der französische Meister Paris Saint-Germain ist an zwei heimischen Nationalspielern interessiert. Neben Barcelonas Ousmane Dembélé will PSG nach Angaben der gut informierten Sportzeitung L'Équipe auch Randal Kolo Muani von Frankfurt verpflichten. Das Interesse am Bundesliga-Stürmer ist dabei neu aufgeflammt. Die Rede ist von einer möglichen Ablösesumme von über 100 Millionen Euro.

hier auf tm.de
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-l-lsquo-equipe-ldquo-psg-will-nach-dembele-kolo-muani-deal-forcieren-ndash-fortschritt-in-gesprachen/view/news/425772
#
Henk schrieb:

ich dachte, das weitere geschehen um kolo muani hat einen eigenen thread verdient.

Mo. 31.07.23, 20:33 Uhr
Bericht: PSG will Kolo Muani
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-psg-will-kolo-muani--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der französische Meister Paris Saint-Germain ist an zwei heimischen Nationalspielern interessiert. Neben Barcelonas Ousmane Dembélé will PSG nach Angaben der gut informierten Sportzeitung L'Équipe auch Randal Kolo Muani von Frankfurt verpflichten. Das Interesse am Bundesliga-Stürmer ist dabei neu aufgeflammt. Die Rede ist von einer möglichen Ablösesumme von über 100 Millionen Euro.

hier auf tm.de
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-l-lsquo-equipe-ldquo-psg-will-nach-dembele-kolo-muani-deal-forcieren-ndash-fortschritt-in-gesprachen/view/news/425772



Wenn ich schon lese, das Interesse ist neu aufgeflammt 😂😂.
Die brauchten nur was zum kritzeln.
Da gibt es wahrscheinlich gar nichts neues.
Bei Spielern dieser Kategorie gibt es mit Sicherheit kein aufflammen.
Entweder man will sie und geht dafür all-in
oder man lässt es.
Und dabei wird es bleiben.
Muani bleibt, weil seine Ablösesumme zu hoch ist.
Dafür braucht es keine Deadlines von Krösche.
Die eh Unsinn wären.
Also alles beim Alten. Muani bleibt.
#
Anbei mal nen Bericht von tm. Berufen sich auf die Blind und auf CM:

https://www.transfermarkt.de/gerucht-um-frankfurt-toulouse-lehnte-angebot-fur-chaibi-ab-ndash-bdquo-hatten-nie-vor-ihn-abzugeben-ldquo-/view/news/425754

"Entsprechend würde Sow demnach auch gerne zu den Andalusiern wechseln, die allerdings preislich etwas weniger bieten würden als Lazio. Bei 9 Mio. Euro als Ablöse plus 3 Mio. Euro möglicher Boni aus Sevilla bzw. 11 Mio. plus 2 Mio. Euro aus Rom liegen"
#
PhillySGE schrieb:

Anbei mal nen Bericht von tm. Berufen sich auf die Blind und auf CM:

https://www.transfermarkt.de/gerucht-um-frankfurt-toulouse-lehnte-angebot-fur-chaibi-ab-ndash-bdquo-hatten-nie-vor-ihn-abzugeben-ldquo-/view/news/425754

"Entsprechend würde Sow demnach auch gerne zu den Andalusiern wechseln, die allerdings preislich etwas weniger bieten würden als Lazio. Bei 9 Mio. Euro als Ablöse plus 3 Mio. Euro möglicher Boni aus Sevilla bzw. 11 Mio. plus 2 Mio. Euro aus Rom liegen"



Ganz schön wenig was die bieten, war aber zu befürchten
#
Hyundaii30 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Egal wie... Wir sind Eintracht Frankfurt und sollten auch Osasuna oder Besiktas zB ausschalten können.


Können ja auf jeden Fall.
Der Punkt ist aber, das tatsächlich die Frühform hier entscheidet und man dadurch tatsächlich überraschend in der Quali scheitern könnte.
Schließlich haben wir das im Pokal schon oft genug gegen auf dem Papier wesentlich schwächere Gegner zu spüren bekommen.
Und dann ist nix mit Titel, dann bist Du raus !
Ich würde zumindestens abwarten gegen wen es in der Quali geht, bevor ich mir um den weiteren Turnierverlauf Gedanken mache.

Das wir bei erfolgreicher Qualifikation, einer der Favoriten auf dem Papier sind, steht auch für mich außer Frage. Aber alles Step by Step.


Klar ist die Frühform wichtig. Im Worstcase spielst du ab September nur noch Bundesliga.

Aber wir sollten mal realistisch bleiben, die Frühform ist immer wichtig, denn einfach werden die Spiele zu keinem Zeitpunkt der Saison.

#
NurDieSGE2301 schrieb:

Klar ist die Frühform wichtig. Im Worstcase spielst du ab September nur noch Bundesliga.

Aber wir sollten mal realistisch bleiben, die Frühform ist immer wichtig, denn einfach werden die Spiele zu keinem Zeitpunkt der Saison.




Ja genau darum geht es mir.
Es ist schön das wir viel Euphorie haben, eine Starke Mannschaft und das so früh viele wichtige Neuzugänge eingetütet wurden. Das gefährliche bei dieser Euphorie ist aber, das man gerne den Blick fürs wesentliche verliert und man glaubt, das gibt einen Superstart. Klar ist der möglich
Dem Gegenüber stehen aber auch Punkte, die dann gerne übersehen werden und auch
die Einspielzeit verlängern können.
- Ein neuer Trainer mit neuen Ideen und Spielsystem.
(nur mal zur Erinnerung, Hütters Start bei uns war gar nicht gut)
Wer es nachlesen will:

https://fussball.news/a/von-veh-bis-huetter-die-saisonstarts-der-sge-im-vergleich

Dazu kommen einige angeschlagene Spieler und viele Nationalspieler die später ins Training einsteigen.

Das sind Punkte die man gerade bei einem neuen Trainer bei aller Euphorie nicht vergessen sollte.
Und auch wenn ich dem ganzen keinen ! großen Wert beilege, die Testspielergebnisse
waren bisher übel. Was aber aber positiv sein kann. Trotzdem sollte man es nicht ganz zur Seite schieben.

Wenn wir also in die Gruppenphase kommen sieht die Sachlage anders aus,
aber sollte wir in der Quali auf einen starken oder übermotivierten Gegner treffen,
kann es ganz schnell vorbei sein.
#
Genau das könnte bei Toppmöllers Bewertung von Jakic ein Problem sein. Er macht recht unauffällig seinen Job in der Defensive, trägt zur Offensive aber nicht genug bei, da er dafür nicht der richtige Spielertyp ist.
Das kann man personell und taktisch ausgleichen wenn man will, nur will das eben nicht jeder Trainer. Tymoschtschuk wurde damals von van Gall mit den Worten aussortiert "Tymo ist ein Weltklasse 6er. Aber ich brauche für meinen Fussball keinen 6er". Ist scheiße, ist aber so.

Das einzige Problem, welches ich sehe und weswegen Toppmöller evtl keine Systemanpassung an Jakic vornehmen will ist, dass er bei unserem aktuellen Kader keinen Ademi oder Sow mehr neben sich hat. Also einen Spieler der das Spiel aus der Tiefe lenken kann.
Larsson wäre genau der richtige Spieler dafür, dem muss man aber noch Zeit zugestehen um sich, besonders körperlich, an die Bundesliga zu gewöhnen. Dina Ebimbe ist laufstark, ein Spielmacher ist er aber nicht. Rode ist so ein Mittelding, kann aber nur noch 60 Minuten spielen bevor seine Knie explodieren.
Chaibi wäre die Rolle zuzutrauen, nur scheint Toulouse da nicht von seiner hohen Ablöseforderung abrücken zu wollen. Evtl kommt daher das gerüchtete Interesse an Adli. Der könnte die Rolle perfekt ausfüllen und wäre, zumindest per Leihe, auch finanzierbar.

Da scheint Toppmöller nicht den selben Fehler wie Real Madrid machen zu wollen. Die haben 250 Mio für 3 Bellinghams ausgegeben und keiner davon ist, auch nur ansatzweise, in der Lage Kroos und Modric als Spielmacher zu ersetzen.

Toppmöller hatte nicht davon gesprochen hier jetzt Tiki Taka spielen lassen zu wollen. Wohl aber davon das Ballbesitzspiel verbessern zu wollen. Wie er das wohl anzustellen versucht kann man in den Testspielen gut sehen wenn man statt auf den Ball die ganze Zeit nur auf Skhiri schaut.
Der ist fast immer frei anspielbar und fungiert im Rückraum als Zwischenstation für schnelle Seitenverlagerungen oder jemand der von dort Vertikalpässe spielen kann. Das lässt sich so auch mit Jakic spielen wenn der sich als Absicherung des Spielmachers fallen lässt. Wenn Skhiri mal ausfällt haben wir mit Larsson aber eben nur einen zentralen Spielmacher. Götze könnte das auch spielen, das wäre dann aber eine Verschwendung seiner Fähigkeiten.

Ich fände es schade falls Toppmöller für Jakic keine Verwendung mehr haben sollte. Aus taktischer Sicht gibt es allerdings auch gute Gründe ihn durch einen anderen Spielertypen ersetzen zu wollen.
#
Maddux schrieb:

Genau das könnte bei Toppmöllers Bewertung von Jakic ein Problem sein. Er macht recht unauffällig seinen Job in der Defensive, trägt zur Offensive aber nicht genug bei, da er dafür nicht der richtige Spielertyp ist.


Also ich würde sogar sagen, das Jakic gar nicht so unauffällig spielt. Er läuft viel, haut sich rein und versucht auch offensiv was zu machen.
Aber das meiste was er offensiv macht, führt oft zu unnötigen Ballverlusten, gerade wenn er schnell spielen will.
Seine Pässe und Torabschlüsse sind dann meistens sehr überhastet und mit fehlender Genauigkeit ausgeführt.

Das hat mich im ersten halben Jahr fast in den Wahnsinn getrieben, der Junge wollte so viel und machte vorhergehende gute Aktionen durch hektisches Offensivspiel wieder kaputt.
Später blieb er defensiver und ruhiger, was Ihm besser bekam, aber das schnelle Spiel nach vorne liegt Ihm nicht. Defensiv ist er Klasse.
#
AllaisBack schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


"....das Toppmöller hier mit One Touch Fussball erfolgreich sein wird."


Hat Er (Toppmöller) das irgendwo gesagt das "OneTouch-Fussball" sein erklärtes Ziel ist???



dürfte sich auf sowas beziehen - hier zitiert vom hr:

Toppmöller will viel One-Touch-Fußball sehen

Bei der Trainingseinheit am Donnerstagnachmittag forderte Frankfurts Trainer Dino Toppmöller schnelles Direktspiel. Dabei rief er immer wieder "Play, Play" über den Platz. Die Spieler sollten mit nur einem Kontakt den Weg nach vorne suchen. "Zug in Richtung Tor entwickeln", lautete die Ansage des Trainers. Dabei standen nach der intensiven Trainingseinheit am Vormittag, gegen Nachmittag das Spiel auf engem Raum auf dem Programm.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/max-traeumt-von-der-heim-em--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-3.html#9a12b82f-39d7-4240-867b-65d6acb1b021
#
Lattenknaller__ schrieb:

AllaisBack schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


"....das Toppmöller hier mit One Touch Fussball erfolgreich sein wird."


Hat Er (Toppmöller) das irgendwo gesagt das "OneTouch-Fussball" sein erklärtes Ziel ist???



dürfte sich auf sowas beziehen - hier zitiert vom hr:

Toppmöller will viel One-Touch-Fußball sehen

Bei der Trainingseinheit am Donnerstagnachmittag forderte Frankfurts Trainer Dino Toppmöller schnelles Direktspiel. Dabei rief er immer wieder "Play, Play" über den Platz. Die Spieler sollten mit nur einem Kontakt den Weg nach vorne suchen. "Zug in Richtung Tor entwickeln", lautete die Ansage des Trainers. Dabei standen nach der intensiven Trainingseinheit am Vormittag, gegen Nachmittag das Spiel auf engem Raum auf dem Programm.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/max-traeumt-von-der-heim-em--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-3.html#9a12b82f-39d7-4240-867b-65d6acb1b021



Danke.Genau das hatte ich gemeint
#
Wenn er „sollte“ geschrieben hätte, würde es ja passen. Sprich: Da ich Toppmöllers Spielidee so und so einschätze, sollte Jakic keine Rolle mehr spielen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wenn er „sollte“ geschrieben hätte, würde es ja passen. Sprich: Da ich Toppmöllers Spielidee so und so einschätze, sollte Jakic keine Rolle mehr spielen.



Ja die lieben Formulierungen werden hier sehr genau genommen😅
Das Thema Jakic ist natürlich sehr brisant.
Auf der einen Seite hast Du einen Spieler der immer alles gibt und flexibel einsetzbar ist.
Deswegen mag ich Ihn sehr.
Aber der Einwurf, er könnte nicht zu Toppmöllers Art Fussball zu spielen passen, kann ich mir
(Leider) gut vorstellen.

Ich persönlich, bin auch noch nicht davon überzeugt, das Toppmöller hier mit One Touch Fussball erfolgreich sein wird.
Um es mal ganz hart auszudrücken.
Meine Einschätzung (kein Fakt !)
Das traue ich 6-8 Spielern unserer Mannschaft zu, den Rest halte ich dafür spielerisch für zu schlecht.
Denke Toppmöller wird vor der Rückrunde umdenken müssen um hier erfolgreich arbeiten
zu können.
Finanziell haben wir noch nicht die Mittel um
diesen offensiven gefährlichen Spielstil erfolgreich umzusetzen.
Da musst Du noch bessere Spieler im gesamten Kader haben und das können wir uns nicht leisten.
Mir wäre erfolgreicher Fussball wichtiger, wie nur
darauf zu achten offensiv zu spielen.
Bin gespannt, wie sich das in den ersten Pflichtspielen darstellen wird.
Das beste und erfolgreichste ist immer eine gute Mischung an Spielertypen auf dem Platz.

Keine Ahnung, ob das Toppmöller hinbekommen wird. Bin gespannt.
#
GauklerCrew schrieb:

Wirklich interessant für uns wird es sowieso erst am Donnerstag Abend, wenn die möglichen Gegner bzw Gegnerpaare final fest stehen.
     


Korrekt und selbst dort kann man ja noch das Glück haben, wenn wir hochwahrscheinlich ein Gegnerpaar bekommen, dass dort der vermeintlich Stärkere noch ausscheidet.

Egal wie... Wir sind Eintracht Frankfurt und sollten auch Osasuna oder Besiktas zB ausschalten können.
#
SGE_Werner schrieb:

Egal wie... Wir sind Eintracht Frankfurt und sollten auch Osasuna oder Besiktas zB ausschalten können.


Können ja auf jeden Fall.
Der Punkt ist aber, das tatsächlich die Frühform hier entscheidet und man dadurch tatsächlich überraschend in der Quali scheitern könnte.
Schließlich haben wir das im Pokal schon oft genug gegen auf dem Papier wesentlich schwächere Gegner zu spüren bekommen.
Und dann ist nix mit Titel, dann bist Du raus !
Ich würde zumindestens abwarten gegen wen es in der Quali geht, bevor ich mir um den weiteren Turnierverlauf Gedanken mache.

Das wir bei erfolgreicher Qualifikation, einer der Favoriten auf dem Papier sind, steht auch für mich außer Frage. Aber alles Step by Step.
#
Adler_im_Exil schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Der Freistoß war zwar stramm, aber nicht sonderlich hoch und ziemlich genau auf Tuta geschossen - und der zieht den Kopf ein, statt ihn gegen den Ball zu rammen.

Kopfballspiel kann Langzeitschäden verursachen

Nach einer gerade überstandenen Gehirnerschütterung kann man durchaus nachvollziehen, dass er nicht die Birne in jeden strammen Schuss hält.
#
oldie66 schrieb:

Nach einer gerade überstandenen Gehirnerschütterung kann man durchaus nachvollziehen, dass er nicht die Birne in jeden strammen Schuss hält.


Manche brauchen wieder den symptomatischen Sündenbock. Diesmal ist es halt Tuta. Da wird keine Chance ausgelassen, ihn schlecht zu reden.
Ich wundere mich bei mancher Kritik, wie wir letzte Saison überhaupt 7ter werden könnten und ins Pokalfinale einziehen konnten 😎🤣🤣🤣
#
Es geht um sachliche Pflichtpunkte, nicht um Gefühle

Und mit einem 3er sollte man zuhause gegen einen Aufsteiger auf jeden Fall rechnen

0 Pflichtpunkte gegen Darmstadt🙈 das passt schon allein nicht

Auch auswärts sollte da nen 3er Pflicht sein, wenn nicht gegen einen Aufsteiger, gegen wen dann


Danke an den TE. Ich freue mich auf die Graphiken immer wieder aufs Neue
#
franchise schrieb:

Es geht um sachliche Pflichtpunkte, nicht um Gefühle

Und mit einem 3er sollte man zuhause gegen einen Aufsteiger auf jeden Fall rechnen

0 Pflichtpunkte gegen Darmstadt🙈 das passt schon allein nicht

Auch auswärts sollte da nen 3er Pflicht sein, wenn nicht gegen einen Aufsteiger, gegen wen dann


Danke an den TE. Ich freue mich auf die Graphiken immer wieder aufs Neue


Okay dann habe ich den Thread falsch verstanden. Tut mir leid.
Dann bin ich besser hier raus, denn für mich macht der Thread so keinen Sinn.
Pflicht schön und gut, aber die Umsetzung dazu muss auch stimmen.
Klar kann man einen Punkteschnitt erkennen,  der aber durch die 3 Punkte sehr schnell mit positiven oder negativen Serien in kurzer Zeit auf den Kopf gestellt werden kann.
Grobes Beispiel.
Man verliert die ersten 5 Spiele, dann steigen wir ab ?!
Danach gewinnt man 10 Spiele am stück und wir werden Deutscher Meister?!
Von so einer Schnittanalyse halte ich leider wenig, allerdings für Statistikfans mag das gut sein.

Wünsche allen viel Spaß an diesem Thread, scheint ja größeres Interesse zu geben.(Kein Sarkasmus !)
Der Thread ist halt nur für mich nichts !

Sorry für das Missverständnis.
#
1 H SV Darmstadt 98   3
2 A 1.FSV Mainz 05    1
3 H 1.FC Köln     3
4 A VfL Bochum     1
5 H SC Freiburg   1
6 A VfL Wolfsburg   0
7 H 1.FC Heidenheim 1846   3
8 A TSG 1899 Hoffenheim    1
9 H Borussia Dortmund   1
10 A 1.FC Union Berlin   0
11 A SV Werder Bremen   1
12 H VfB Stuttgart  3
13 A FC Augsburg    1
14 H FC Bayern München  0
15 A Bayer 04 Leverkusen   0
16 H Borussia Mönchengladbach   3
17 A RB Leipzig    0
18 A SV Darmstadt 98.   1
19 H 1.FSV Mainz 05    3
20 A 1.FC Köln   1
21 H VfL Bochum   3
22 A SC Freiburg   0
23 H VfL Wolfsburg.  1
24 A 1.FC Heidenheim 1846   3
25 H TSG 1899 Hoffenheim   3
26 A Borussia Dortmund   0
27 H 1.FC Union Berlin    1
28 H SV Werder Bremen   3
29 A VfB Stuttgart   1
30 H FC Augsburg    3
31 A FC Bayern München   0
32 H Bayer 04 Leverkusen  1
33 A Borussia Mönchengladbach  1
34 H RB Leipzig  1
#
Ich rechne eher mit einem durchwachsenen Start und einer nicht so guten Hinrunde.
Sehe ungefähr so aus. Dafür aber einer sehr guten Rückrunde.


1 H SV Darmstadt 98   0
2 A 1.FSV Mainz 05    1
3 H 1.FC Köln     1
4 A VfL Bochum     3
5 H SC Freiburg   1
6 A VfL Wolfsburg   1
7 H 1.FC Heidenheim 1846   3
8 A TSG 1899 Hoffenheim    1
9 H Borussia Dortmund   0
10 A 1.FC Union Berlin   0
11 A SV Werder Bremen   1
12 H VfB Stuttgart  1
13 A FC Augsburg    3
14 H FC Bayern München  1
15 A Bayer 04 Leverkusen   0
16 H Borussia Mönchengladbach   3
17 A RB Leipzig    0               20 Punkte zur Halbzeit
18 A SV Darmstadt 98.   1
19 H 1.FSV Mainz 05    3
20 A 1.FC Köln   1
21 H VfL Bochum   3
22 A SC Freiburg   1
23 H VfL Wolfsburg.  3
24 A 1.FC Heidenheim 1846   3
25 H TSG 1899 Hoffenheim   3
26 A Borussia Dortmund   1
27 H 1.FC Union Berlin    3
28 H SV Werder Bremen   1
29 A VfB Stuttgart   0
30 H FC Augsburg    3
31 A FC Bayern München   0
32 H Bayer 04 Leverkusen  3
33 A Borussia Mönchengladbach  0
34 H RB Leipzig  1                                  

und 30 Punkte in der Rückrunde. Macht insgesamt 50 Punkte und ca. Platz 8

[/quote]
#
Hyundaii30 schrieb:

Vielleicht sollte man vorher mal nachdenken und Ihn einfach in Ruhe lassen.

Sorry, dass ich jetzt nur diesen Satz rausziehe, aber wenn er in Ruhe gelassen werden möchte, sollte er vielleicht solche öffentlichen Äußerungen sein lassen.
#
LarsMinute schrieb:

Sorry, dass ich jetzt nur diesen Satz rausziehe, aber wenn er in Ruhe gelassen werden möchte, sollte er vielleicht solche öffentlichen Äußerungen sein lassen.



Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht.
Aber ohne Hinteregger zu Nahe treten zu wollen, der schlaueste Spieler war er nie und das stand ihm halt manchmal im Weg. Ich wünsche Ihm trotzdem in Österreich alles gute und viel Glück.
Und um mal ehrlich zu sein, sollte er wirklich was d..... von sich geben, interessiert es mich so viel wie wenn in China ein Sack Reis umfällt, denn sein Wort hat hier in Frankfurt kein Gewicht mehr.
#
Naja, aber ist der FC Sevilla wirklich der "nächste Entwicklungsschritt"?
Sevilla landete vergangene Saison auf Platz 11 im "Niemandsland"!

#
AllaisBack schrieb:

Naja, aber ist der FC Sevilla wirklich der "nächste Entwicklungsschritt"?
Sevilla landete vergangene Saison auf Platz 11 im "Niemandsland"!


Ich sehe Sevilla tatsächlich einen Schritt vor uns. Auch wenn der nicht riesig ist, aber doch was anderes
und etwas besser finanziell und sportlich. Dazu ist die Spanische Liga für viele Fußballer schon attraktiver.
In den letzte zehn Jahren war Platz 11 letzte Saison der negativste Ausreißer.
Davor gab es nur Platzierungen zwischen Platz 3-7.
Sevilla wäre definitiv eine gute Adresse für Ihn und er passt sportlich auch dahin.
#
FrankenAdler schrieb:

Ganz davon abgesehen: ich bin selbst in so nem Dreckskaff aufgewachsen. Man mag das ja romantisch finden und sicher gibt es den Teil. Nur darf man dann halt nicht verschweigen, was es halt auch ist: engstirnig, intolerant und aus der Zeit gefallen.
Kann man môgen und zelebrieren. Mich persönlich kotzen diese Typen halt an. Mit ihrer selbstverliebten Engstirnigkeit.

das stimmt ja alles.
allerdings ging es in jemem interview um etwas ganz anderes. und zwar um den absolut richtigen und wichtigen punkt, dass die profis durch die medienlandschaft gezwungen werden nur inhaltsleer zu antworten oder zu lügen, weil wahre antworten ("ich habe angst, dass wir verlieren"; "ich könnte mir einen wechsel vorstellen") medial so hochgejazzt werden, dass ein enormer öffentlicher druck auf die spieler entsteht, was viele profis buchstäblich krank macht.
#
Henk schrieb:

das stimmt ja alles.
allerdings ging es in jemem interview um etwas ganz anderes. und zwar um den absolut richtigen und wichtigen punkt, dass die profis durch die medienlandschaft gezwungen werden nur inhaltsleer zu antworten oder zu lügen, weil wahre antworten ("ich habe angst, dass wir verlieren"; "ich könnte mir einen wechsel vorstellen") medial so hochgejazzt werden, dass ein enormer öffentlicher druck auf die spieler entsteht, was viele profis buchstäblich krank macht.                                              



Ja Hintereggers Aussagen nach seiner Verabschiedung von uns finde ich auch nicht alle gut.
Aber immerhin ist er ehrlich und traut sich seine Meinung zu sagen.
Ich finde es auch nicht gut, wie er jetzt teilweise von Fans verurteilt wird, obwohl er hier aufgrund einer Krankheit aufgehört hat, die schon länger in Ihm schlummerte.
Wir reden immer von negativen Schicksalen und schreien, wenn was passiert, ganz entsetzt auf.
Vielleicht sollte man vorher mal nachdenken und Ihn einfach in Ruhe lassen.
Er ist nicht umsonst in seinem Heimatdorf.
Übrigens kann ich ihn sehr gut verstehen. Ich kenne beides, Stadtleben und Dorfleben. Bin auch in beiden aufgewachsen ! Und ich habe mich in beiden Situationen anpassen können und sehr wohl gefühlt.
In meiner Brust schlagen 2 Herzen. Beides hat seine Vorteile und Nachteile.
Aber es gibt eben Leute die aber nur mit einem Herzen wirklich leben wollen (können).
Und das sollte man akzeptieren.
Hauptsache Hinti fühlt sich wohl und ihm geht es gut. Der Mensch sollte auch zählen.

 
#
Bankdruecker schrieb:

Laut F. Romano steht Lazio Rom kurz vor der Verpflichtung von D. Sow.
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1683941521803079683?s=46

Habe da auch gerade etwas rum gelesen. Wenn die 14+2 Mio, die in einer der Quellen stehen, stimmen, dann hört sich das ziemlich gut an.

Ich war andererseits, anders als viele, immer ein Befürworter von Sow, auch wenn, oder vielleicht gerade weil, er unauffällig, aber solide spielte.

Ich hoffe, sollte das mit Rom stimmen, wir werden seine Stetigkeit in der kommenden Saison nicht vermissen...
#
Bommer1974 schrieb:

Ich hoffe, sollte das mit Rom stimmen, wir werden seine Stetigkeit in der kommenden Saison nicht vermissen...


Sow ist ein sehr guter Spieler. Man kann Rom nur beglückwünschen sollte man Ihn wirklich holen.
Aber soweit ich weiss, wollte er die Veränderung und wir haben ja auch guten Ersatz geholt.
Also alles gut.
#
Gude Ragnar
ich habs von Anfang an geliebt, wie Du dich hier zu uns vermittelt hast, eben wie ein begeisterter Bub, der seinen Jugendtraum bei der Eintracht erfüllen wollte. Jeder Klub braucht solche Spieler, die mit dem Herz am Verein hängen.
Schade, dass es bei uns nicht sportlich gereicht hat, aber ich wünsch Dir alles Gute in Kaiserslautern, bleib gesund und hab viel Erfolg. Schieß 20 Tore in der nächsten Saison.
Bis wir uns wiedersehen
#
philadlerist schrieb:

Gude Ragnar
ich habs von Anfang an geliebt, wie Du dich hier zu uns vermittelt hast, eben wie ein begeisterter Bub, der seinen Jugendtraum bei der Eintracht erfüllen wollte. Jeder Klub braucht solche Spieler, die mit dem Herz am Verein hängen.
Schade, dass es bei uns nicht sportlich gereicht hat, aber ich wünsch Dir alles Gute in Kaiserslautern, bleib gesund und hab viel Erfolg. Schieß 20 Tore in der nächsten Saison.
Bis wir uns wiedersehen


Top. Mehr gibt es nicht zu sagen
#
Nicht nur, dass in deinem Beitrag ganz viele Sachen stehen, die nichts mit der direkten sportlichen Kritik an Tuta zu tun haben - bei diesem Totschlagargument erübrigt sich aber leider immer die weitere, inhaltliche Diskussion.

Hyundaii30 schrieb:

Klar will man immer das optimale, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Wir sind hier nicht beim FCB, BVB oder Leipzig.

#
RGW6789_ schrieb:

Nicht nur, dass in deinem Beitrag ganz viele Sachen stehen, die nichts mit der direkten sportlichen Kritik an Tuta zu tun haben - bei diesem Totschlagargument erübrigt sich aber leider immer die weitere, inhaltliche Diskussion.




Immerhin nehme ich keine Testspiele als Hinweis für Fortführung der Formkurve eines Spielers als Hinweis
wie er zukünftig in der Bundesliga auftreten wird..
Danach müssten ja Hauge und Matanovic nächste Saison unsere besten Törjäger werden.
Ich bin froh, das wir die Testspiele verkackt haben. Sowas kann hilfreicher sein, wie Gegner
15:0 wegzuballern. Und da ist es mir relativ egal wer welche Fehler macht.
Die Bundesliga, Pokal und UCL sind wichtig, nicht irgendwelche Testspiele.

Wir hatten hier schon so viele Gewinner oder Verlierer in Vorbereitungen, die dann in den Pflichtspielen
genau das Gegenteil zeigten.
#
o.k., dann werde ich es noch mal richtig nachlesen, mir sind jetzt keine schlimmen Bewertungen aufgefallen.
Bei Bas Dost und Lammers fand ich das von der Tonalität doch deutlich schlimmer
#
Tafelberg schrieb:

o.k., dann werde ich es noch mal richtig nachlesen, mir sind jetzt keine schlimmen Bewertungen aufgefallen.
Bei Bas Dost und Lammers fand ich das von der Tonalität doch deutlich schlimmer


Und genau hier ist schon ein Fehler, wo ich Unterscheide.
Ich vergleiche hier nicht mit anderen Spielern. Und der Vergleich mit Spielern wie Dost oder Lammers hinkt total.
Sondern schaue mir die Langfristige !! Entwicklung eines Spielers an.
Die hatten diese beiden ja nichtmal
Tuta ist seit 2018 bei uns unter Vertrag und nahm eine sehr gute aufsteigende jahrelange Entwicklung.
Jetzt hat er ein längerfristiges Formtief. Kann vorkommen.
Deswegen müssen einzelne (nicht alle!!!) Ihm nicht sein Leistungsvermögen für immer absprechen.

#
Spieler kann man doch immer kritisieren, weiss auch nicht wo das Problem ist.
#
Tafelberg schrieb:

Spieler kann man doch immer kritisieren, weiss auch nicht wo das Problem ist.



Sollte in meinem Text erkenntlich sein.
Schließe nicht jede Kritik aus, sondern nur die unmoralischen/unfairen Kritiken.
Und davon habe ich in verschiedenen Threads leider jetzt mehrfach welche lesen müssen, deswegen
fand ich es angebracht mal einen Spieler auch in Schutz zu nehmen.
Wie gesagt, ich gebe ja auch zu das er eine Formkrise hat, aber eben auch, das ich weiß, das er es deutlich besser kann und auch irgendwann wieder machen wird.