>

Hyundaii30

44343

#
Die Bildzeitung offenbart uns vermeintliche Neuigkeiten zu Eintracht-Plänen frühmorgens in einem Bezahlartikel.

Demnach sollen defensive Verstärkungen Priorität haben und am besten bis zum Saisonstart am 10 . Juli unter Dach und Fach sein. Man sucht also einen IV rechts. Koch wird erwähnt als Möglichkeit, aber ohne konkret zu werden. Gesucht wird auch in der Links-Verteidigung ein Back-up zu Max bis zum Start.

Man spricht von einer Taktischen Revolution und einer neuen Ära, weil stark die Viererkette einstudiert werden soll.

Dazu soll der Ein-Mann-Sturm häufiger flexibler werden mit zwei bis zu drei Stürmern werden. Allerdings lt. Bild kommen neue Leute nur im Falle von Abgãngen im Sturm.

Dreh-und Angelpunkt im offensiven Mittelfeld Mario Götze. Lt. der Zeitung soll eine geplante Verstärkung  Farés Chaïbi sein.

Im defensiveren, zentralen Teil des Mittelfelds ist noch einiges offen. Sow möglicherweise auf dem Sprung auf die Insel. Ebimbe und Jakic sind wieder im Mittelfeld eingeplant und man sucht einen Sechser. Genannt ist Skhiri als Top Kandidat. Aber das liegt ja wohl eher an ihm selbst, ob er kommt (eigene Vermutung).

Und neben dem bisherigen Assistenten Bradasch und Morgado soll ein weiterer Assistenztrainer kommen. Kein Name, aber persönliche Spekulation meinerseits wäre einer aus dem Bayernteam, nachdem die Jobsuche bei Nagelsmann etwas ins Stocken geraten ist.

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-plant-aufstellungs-revolution-84483540.bild.html

#
Concordia Cordalis schrieb:

Die Bildzeitung offenbart uns vermeintliche Neuigkeiten zu Eintracht-Plänen frühmorgens in einem Bezahlartikel.

Demnach sollen defensive Verstärkungen Priorität haben und am besten bis zum Saisonstart am 10 . Juli unter Dach und Fach sein. Man sucht also einen IV rechts. Koch wird erwähnt als Möglichkeit, aber ohne konkret zu werden. Gesucht wird auch in der Links-Verteidigung ein Back-up zu Max bis zum Start.

Man spricht von einer Taktischen Revolution und einer neuen Ära, weil stark die Viererkette einstudiert werden soll.

Dazu soll der Ein-Mann-Sturm häufiger flexibler werden mit zwei bis zu drei Stürmern werden. Allerdings lt. Bild kommen neue Leute nur im Falle von Abgãngen im Sturm.

Dreh-und Angelpunkt im offensiven Mittelfeld Mario Götze. Lt. der Zeitung soll eine geplante Verstärkung  Farés Chaïbi sein.

Im defensiveren, zentralen Teil des Mittelfelds ist noch einiges offen. Sow möglicherweise auf dem Sprung auf die Insel. Ebimbe und Jakic sind wieder im Mittelfeld eingeplant und man sucht einen Sechser. Genannt ist Skhiri als Top Kandidat. Aber das liegt ja wohl eher an ihm selbst, ob er kommt (eigene Vermutung).

Und neben dem bisherigen Assistenten Bradasch und Morgado soll ein weiterer Assistenztrainer kommen. Kein Name, aber persönliche Spekulation meinerseits wäre einer aus dem Bayernteam, nachdem die Jobsuche bei Nagelsmann etwas ins Stocken geraten ist.

https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-plant-aufstellungs-revolution-84483540.bild.html



Also als taktische Revulution würde ich die Viererkette jetzt nicht sehen. Haben wir schließlich auch schon öfter mit gespielt.
Allerdings muss ich sagen, diese Saison wäre es Zeit für die Viererkette, da mein Eindruck ist, das sich die mindestens auf der LV Position unsere Schwachstelle leichter beheben ließe.
Einen Kostic findest Du nur gaaaaanz selten und wäre dementsprechend teuer oder eben unerfahren und ein Risiko.
Max und auch Lenz sind keine Dauersprinter und ich vermute, das beide in einer defensiveren Spielweise auf Ihrer Position wieder besser performen können.
Buta auf rechts ist zwar eine Powermaschine, aber da er verletzt war und sich auch eingewöhnen muss, denke ich wäre es für Ihn auch einfacher. Den Rest muss man abwarten.

Trapp, Muani, Götze, Max sind auf jeden Fall ein erfahrenes solides Grundgerüst, das gesetzt sein dürfte, die wahrscheinlich auch alle da bleiben werden.
#
Hyundaii30 schrieb:



Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:

Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.



Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.

Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?

1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse:  Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.

2) Nachricht  Koch Transfer angeblich fix:  Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen  oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.

3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.

4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)

5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?

Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.

Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.

#
Concordia Cordalis schrieb:

Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.

Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?

1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse:  Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.

2) Nachricht  Koch Transfer angeblich fix:  Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen  oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.

3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.

4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)

5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?

Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.

Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.




1) Wo sage ich das es wir kein Interesse haben, ich kritisiere nur Wasserstandmeldungen,
die täglich wechseln, das zeigt nämlich, das hier keiner Infos hat und nur geraten wird !
2) Natürlich trifft man bei so vielen Spekulationen irgendwann mal ins schwarze.
3) Die Formulierungen zeigen wieder, das man keine genauen Infos hat.
Leverkusen und andere Vereine sind logischerweise auch schon länger an dem Spieler dran und grätschen nicht dazwischen. Das hört sich an, als hätte Leverkusen durch uns die Idee bekommen, den Spieler zu verpflichten
und will Ihn jetzt haben. Auch eine .... Formulierung.
4) Ich weiß nur, das es manchmal der Ton und die Formulierung der Artikel ist, der mich stört.
5) Da muss ich zugeben, ob es Pole war, kann auch ähnlich gewesen sein, weiß ich nicht genau.


Jetzt kannst Du gerne auf mich eindreschen, aber wenn es die Presse nicht mal mehr für nötig hält,
nicht nur offensichtliches zu posten, sondern mit guten Infos zu glänzen oder zumindestens die Artikel unter
dem Fragenden Bereich laufen zu lassen, werde ich mich weiter darüber amüsieren.

Das was Wuschelbub postete, war ja nicht falsch, nur so wie es formuliert war von der Presse, war es billig und unter dem Motto Panik.
Hätte man das eher so formuliert, das man einen fragenden Text daraus macht und fragt, ob man noch Spieler
verkaufen muss und wie das in den über 8 Wochen klappen kann, wäre das ja noch okay gewesen.
Aber der Artikel klingt ja nach (überspitzt ausgedrückt !!), die Eintracht muss 100 Millionen in 5 Tagen erwirtschaften, oder die Eintracht kann nie mehr Spieler verpflichten. Dieser miesepetrige Ton ist ohne wirkliche Infos total unangebracht !
Ich bin sicher, das man noch Spieler verkaufen wird (keiner Ahnung wer und wie viele !)
Hat ja bisher jede Saison geklappt
Eines behaupte ich übrigens wirklich, weil ich überzeugt davon bin ohne Insiderwissen.
Wenn wir wollen !! können wir jederzeit neue Spieler verpflichten oder sogar verkaufen !
Weil es heuzutage nicht unüblich ist, das Transfers später bezahlt werden oder in Teilzahlungen etc.
Deswegen mache ich mir überhaupt keine Gedanken und finde Panikartikel eben nur lustig.
Natürlich darf man sich fragen stellen oder analysieren.
Unnötig sind dagegen Artikel, das Sow seinen Wechselwunsch hinterlegt haben soll.

Sow hat noch 1 Jahr Vertrag und die Eintracht wir Ihn zwar nicht verscherbeln, aber eben froh sein,
wenn Sie Ihn 1 Jahr vor Vertragsende gut verkaufen können und er nicht wie Ndicka oder Kamada ablösefrei geht. Aber auch das ist alles alter Käse und seit langem bekannt.









#
Hyundaii30 schrieb:



Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:

Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.



Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.

Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?

1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse:  Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.

2) Nachricht  Koch Transfer angeblich fix:  Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen  oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.

3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.

4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)

5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?

Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.

Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.

#
Concordia Cordalis schrieb:

Hyundaii30 schrieb:



Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:

Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.



Zu Deiner üblichen Medienschelte. Sicherlich müssen Mwdien früher Schlagzeilen und Auflagen heute Schlagzeilen und Klicks generieren.

Aber ist denn wirklich alles unseriös? Oder meinst Du nur, es wäre unseriös?

1) Nachricht Eintracht an Koch Interesse:  Stimmt doch wohl? Oder ist das doch falsch? Wohlgemerkt Interesse. Nicht Verpflichtung. Bei Nachrichten/Meldungen /Gerüchten ist es doch so, dass die einer veröffentlicht und der Rest nimmt es auf. Gerne mit Quellenangabe. Aber das ist dann nornal. Überall. Nicht nur im Sport. Wenn die DPA eine Meldung raushaut, schreiben es doch auch alle Zeitungen. Das ist deren gottverdammter Job.

2) Nachricht  Koch Transfer angeblich fix:  Ich kann mich an diese Schlagzeile garnicht erinnern. Wo stand die? Aber selbst wenn ich es nicht mitbekommen  oder vergessen habe. Diese Meldung war jetzt nicht überall zu lesen. Soll heissen, es wurde nicht willfährig kopiert und unter die Leute gestreut. Das wurde auch reflektiert, ob das so stimmen kann. Das nennt man im Journalismus Faktencheck. Neben dem Quellencheck, der hier immer misinterpretiert wird. Das ruft dann der Redakteur mal seine Quellen an und fragt ob das plausibel ist. Und wenn er da keine Bestätigung bekommt, dann lässt er den Bericht sein. Deswegen weiss er dann immer noch nicht die volle Wahrheit, aber blind abgeschrieben geht anders. Und wenn es diese News gegeben hat, war sie falsch, aber eben nur von einem Medium und nicht allen.

3) Nachricht Leverkusen grätscht dazwischen. Ist das denn jetzt falsch? Ich weiss es nicht, aber weiss Du es? Der Spieler Koch ist günstig zu bekommen, hat 8 Nationalelf (die Dauerpessimisten vermutlich noch negativ sehen bei unserer Nationalelf) und sondiert seine Möglichkeiten. Da würde es mich bei diesem Spieler wundern, wenn es keine andere Interessenten gäbe. Und Interesse heisst, man redet miteinander, tauscht sich aus, fragt vielleicht Konditionen ab und geht dann eventuell weiter.

4) Nachricht Noch.mehr Interesse. Was soll daran falsch sein? Weisst du mehr? Siehe 3)

5) Artikel Eintracht in der Pole. Wo steht denn dass nun wieder. Ich lese viel, Eintracht rechne sich gute Chancen aus. Da wird man auch mal nachgehört haben als Redakteur. Vielleicht auch bei der Eintracht direkt. Aber bis zur Unterschrift ist auch nichts fix.. Aber wo steht das mit der Pole?

Irgendwie kreierst Du einen Popanz an Gerüchten/Meldungen die Du als falsch einstufst, Du es aber null besser weisst. Du forderst mal platt seriöse Berichterstattung.

Ich erkenne da in der Berichterstattung nicht so viele Fehler wie Du. Es scheint ein laufender Prozess zu sein, in dem Gespräche stattfinden mit verschiedenen Akteuren. Mein Eindruck ist, für Dich ist alles falsch, wenn der Spieler Koch nicht verpflichtet ist bzw. wird. Aber das heisst doch nicht, dass da nicht ernsthaft verhandelt wird. Und nahezu die gesamte Berichterstattung geht um Verhandlungen.


Empfehlung, oben nochmal genau lesen, was ich geschrieben habe, dann beantworten sich so fragen wie das ich behaupte
"Alles wäre falsch oder ich wüsste es besser"

Auf das andere gehe ich später noch ein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?


1) Vor etlichen Wochen sind die Gazetten voll
von dem Ausverkauf bei uns gewesen und es wurde von Rekordeinnahmen gefaselt.
2) Jetzt ist das Transferfenster noch nichtmal richtig in Schwung und die Gazetten schreiben,
das uns Einnahmen von Verkäufen fehlen.


Ich finde das einfach nur noch lustig mit was für
..... Artikel die versuchen Leser zu bekommen, anstatt Mal lieber mit echten Infos zu arbeiten und die Infos selbst zu besorgen.
Aber dazu müsste man sich ja bemühen und ernsthaft arbeiten.

Ich sehe nicht, was an dem Artikel falsch sein soll.
Natürlich brauchen wir Einnahmen und können nicht einfach Transfer um Transfer tätigen, ohne dass irgendwann etwas reinkommt.
Natürlich wurde auch mit hohen Einnahmen bzgl. Kolo Muani spekuliert. Was ist denn daran verwerflich oder falsch?
Und ja - stand jetzt - fehlen uns Transfereinnahmen, denn wir haben bereits etliche Transferausgaben getätigt. Ich halte es auch für absolut plausibel, dass der Aufsichtsrat weitere große Ablösesummen für Neuzugänge erstmal nicht freigibt, solange keine weiteren Einnahmen erzielt werden. Genauso wird Oliver Frankenbach sicherlich mal auf die Zahlen hinweisen.

Im Gegensatz zu dir, finde ich deine Belustigung ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich lustig, sondern schon etwas überheblich.
Du machst hier bei nahezu jedem Artikel so, als wüsstest du es besser (woher denn eigentlich? Informiert dich Krösche persönlich?) und jeder, der über den Inhalt diskutiert, ist nur ein dummer August, der irgendwelchen Märchen auf den Leim geht.
Das ist einfach nur anstrengend und macht auch ein bisschen die Diskussionskultur kaputt.
Wenn dich das alles nicht interessiert bzw. du alles für Fake-News hältst, dann ließ es doch bitte einfach nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

Im Gegensatz zu dir, finde ich deine Belustigung ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich lustig, sondern schon etwas überheblich.
Du machst hier bei nahezu jedem Artikel so, als wüsstest du es besser (woher denn eigentlich? Informiert dich Krösche persönlich?) und jeder, der über den Inhalt diskutiert, ist nur ein dummer August, der irgendwelchen Märchen auf den Leim geht.



Hast Du meine Antwort überhaupt richtig gelesen ? Weil da würden viele Deiner Fragen beantwortet !

1) Finde ich die Differenzen lustig, vor ein paar Wochen "oh Gott uns droht der Ausverkauf"
und jetzt kommt man mit Artikel "oh Gott, die Eintracht kann keine Spieler mehr kaufen, weil Transfereinnahmen
drohen. Das finde ich albern !
Das Transferfenster ist noch 2 Monate offen und wir haben nicht mal angefangen zu trainieren.
Wenn das Transferfenster nur noch zwei-drei Wochen offen wäre könnte man den Artikel ja verstehen.
Aber so ist der einfach nur wieder Panikmache um was zu schreiben.

Und um mich geht es gar nicht, ich habe halt nur zur Kenntnis gebracht, das mich die Schreiberlinge amüsieren.
Aber nicht weil ich es "besser weiß" oder ich Krösche kenne, sondern, weil es offensichtliche Dinge sind,
die jeder Fan kennt.
Also ich bin nicht besorgt, weil wir noch keinen Spieler verkauft haben, weil die Verantwortlichen,
die Zahlen besser kennen und schon wissen werden, was sie machen.
(Reale Fakten und Zahlen und nichts was die Medien schreiben !)
Krösche hatte übrigens vor Wochen schon gesagt, das keiner verkauft werden muss.
Es gab auch mal einen positiven Artikel zu den Finanzen und nicht nur den mit dem angeblich zu erwirtschafteten Transferplus.
Krösche ist genau wie Bobic damals sehr schlau was das Thema Finanzen angeht und wird natürlich auch gut unterstützt. Nein ich habe keine genauen Infos, nur konnte man von außen gut beobachten, wie wir handeln.
Und da passen wir uns immer der Situation oft sehr clever an.

Alleine das Thema Muani ist doch ein tolles Beispiel.
Jeder Schreiberling und für viele Fans war klar, das Muani wechselt.
Krösche hatte aber immer betont, wir wollen Muani nicht verkaufen und eine entsprechend hohe Ablösesumme
festgesetzt. Was übrigens Hellmann auch mal bestätigte.
Auch das sind Fakten.
Alleine da sollte einem doch klar sein, das Muani nicht wie Tafelsilber verscheuert wird, sondern wenn
keiner wirkliches Interesse an Muani hat, dann bleibt der Junge hier.
Da können die Medien noch so viel spekulieren !
Ich habe nichts gegen Gerüchte, Spekulation oder ähnliches, wenn ich merke, das da gut recherchiert wurde.

Aber nehmen wir mal das Beispiel Koch:

Erst heißt es wir sind interessiert, dann ist der Transfer angeblich fast fix, dann heißt es einen Tag später Leverkusen gräscht dazwischen, danach heißt es viel Konkurrenz um Koch usw.
Dann sind wir angeblich wieder in der Pole Position. Das hat doch nichts mit Infos zu tun, das ist wildes raten.
Und da erwarte ich schon von der Presse etwas mehr seriöse Arbeit.
Ich möchte auch nicht sagen, das alles unseriös ist, aber mittlerweile gibt es einfach viel zu viel blinde Raterei
die meistens nach wenigen Stunden entlarvt wird (teilweise gegenseitig oder von Verantwortlichen wird offiziell widersprochen), anstatt mal einen vernünftigen Artikel mit richtigen Hintergrundinfos zu erarbeiten.
#
Alle reden über Skhiri, Chaibi, Koch, Marmoush und Co. und am Ende entpuppt sich ein Jens Peter Hauge als die Verstärkung und ist eine Alternative für unseren Kader.?! 😜 Gut, so richtig dran glauben tue ich auch nicht. Aber wer weiß: Hauge will es wohl nochmal wissen und scheint schon seit Wochen hart am trainieren zu sein. Vielleicht macht er sich bei seinem Comeback hier nicht mehr so einen Kopf und spielt befreiter auf..? Schaun mer mal....😏
#
Adlersupporter schrieb:

Alle reden über Skhiri, Chaibi, Koch, Marmoush und Co. und am Ende entpuppt sich ein Jens Peter Hauge als die Verstärkung und ist eine Alternative für unseren Kader.?! 😜 Gut, so richtig dran glauben tue ich auch nicht. Aber wer weiß: Hauge will es wohl nochmal wissen und scheint schon seit Wochen hart am trainieren zu sein. Vielleicht macht er sich bei seinem Comeback hier nicht mehr so einen Kopf und spielt befreiter auf..? Schaun mer mal....😏


Richtig so hatte ich es auch oft gelesen, seine Fitness war nicht das Problem, sondern sein Kopf. 😎
#
Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ja-will-denn-keiner-weg-von-eintracht-frankfurt-92364960.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rB_YDquVGfnNY7BSk27Yo5SkF33KokfxcEXVNJ91pL3R2ve9q294G3u4#Echobox=1687789085

ID heute in der FR:

"Denn den 35 Millionen Euro Ausgaben stehen keine Einnahmen gegenüber. Das ist nicht das, was sich die Vereinsführung vorstellt, und es ist nicht das, was bilanztechnisch vertretbar ist. Denn der Klub muss dringend Transfereinnahmen erwirtschaften, um selbst aktiv werden zu können. Doch der See ruht still."

"Weder bei Jesper Lindström, Djibril Sow, Rafael Borré oder Lucas Alario sind belastbaren Offerten eingegangen"

"Interesse besteht zwar an einem Stürmer wie dem Augsburger Ermedin Demirovic die FR berichtete bereits am 10. Juni oder Jessic Ngankam von Hertha BSC. Doch beide sind langfristig gebunden, da wären happige Ablösesummen von rund oder mehr als zehn Millionen Euro fällig – das ist momentan einfach nicht drin"

"Ähnlich verhält es sich bei Offensivspieler Fares Chaibi vom FC Toulouse. Mit dem 20-Jährigen erzielte die Eintracht, wie die FR bereits im April meldete, weitgehend Einigung doch der Linksaußen (acht Tore, sieben Vorlagen in 41 Pflichtspielen) wäre ebenfalls kein Schnäppchen, ist in Toulouse noch bis 2025 unter Vertrag. Chaibi ist aber ein heißer Kandidat."

"Genauso wie der Kölner Mittelfeldmann Ellyes Skhiri, der sogar ablösefrei zu haben wäre, was ihn für die Eintracht besonders interessant macht. Sie hat zwar vor ein paar Monaten noch Abstand von einer Verpflichtung des 28-Jährigen genommen, doch das Blatt hat sich gewendet. Damals präferierte sie Houssem Aouar von Olympique Lyon. "

"Weiter ist die Eintracht bei Robin Koch, den Wunschspieler für die Abwehr. Mit dem Ex-Freiburger ist man handelseinig,er passt perfekt in das Anforderungsprofil, ist als Führungsspieler und Säule in der zuletzt so wackligen Verteidigung eingeplant. Der fast 27-Jährige, Sohn von FCK-Legende Harry Koch, ist mit Leeds United in die zweite Liga abgestiegen, die Eintracht müsste – entgegen erster Meldungen – sehr wohl eine Leihgebühr entrichten, könnte ihn dann aber in einem Jahr ablösefrei unter Vertrag nehmen."


🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?
#
Wuschelblubb schrieb:

Könntest du erklären, was daran so lustig sein soll?


1) Vor etlichen Wochen sind die Gazetten voll
von dem Ausverkauf bei uns gewesen und es wurde von Rekordeinnahmen gefaselt.
2) Jetzt ist das Transferfenster noch nichtmal richtig in Schwung und die Gazetten schreiben,
das uns Einnahmen von Verkäufen fehlen.


Ich finde das einfach nur noch lustig mit was für
..... Artikel die versuchen Leser zu bekommen, anstatt Mal lieber mit echten Infos zu arbeiten und die Infos selbst zu besorgen.
Aber dazu müsste man sich ja bemühen und ernsthaft arbeiten.

#
Naja die Jungs können halt auch Artikel lesen und konstruieren ihre sog. Insider-news...
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
"Entscheidung könnte schon zu Beginn der Woche fallen" (kicker von gestern)

Die Blind berichtet seit Tagen, dass Koch sich bald entscheidet (welch Wunder: bald ist der 1.7.)

Womit sie wirklich beindrucken hätten und ihr Insiderdasein hätten beweisen können: wenn sie den Schweden Larsson oder Bautista geleakt hätten. Das waren so richtige Undercover Insider Transfer´s. Aber nada.....da wussten sie von nixx, war ja auch klar, stand vorher nix im www
#
PhillySGE schrieb:

Naja die Jungs können halt auch Artikel lesen und konstruieren ihre sog. Insider-news...
https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel
"Entscheidung könnte schon zu Beginn der Woche fallen" (kicker von gestern)

Die Blind berichtet seit Tagen, dass Koch sich bald entscheidet (welch Wunder: bald ist der 1.7.)

Womit sie wirklich beindrucken hätten und ihr Insiderdasein hätten beweisen können: wenn sie den Schweden Larsson oder Bautista geleakt hätten. Das waren so richtige Undercover Insider Transfer´s. Aber nada.....da wussten sie von nixx, war ja auch klar, stand vorher nix im www


👍
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ja-will-denn-keiner-weg-von-eintracht-frankfurt-92364960.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rB_YDquVGfnNY7BSk27Yo5SkF33KokfxcEXVNJ91pL3R2ve9q294G3u4#Echobox=1687789085

ID heute in der FR:

"Denn den 35 Millionen Euro Ausgaben stehen keine Einnahmen gegenüber. Das ist nicht das, was sich die Vereinsführung vorstellt, und es ist nicht das, was bilanztechnisch vertretbar ist. Denn der Klub muss dringend Transfereinnahmen erwirtschaften, um selbst aktiv werden zu können. Doch der See ruht still."

"Weder bei Jesper Lindström, Djibril Sow, Rafael Borré oder Lucas Alario sind belastbaren Offerten eingegangen"

"Interesse besteht zwar an einem Stürmer wie dem Augsburger Ermedin Demirovic die FR berichtete bereits am 10. Juni oder Jessic Ngankam von Hertha BSC. Doch beide sind langfristig gebunden, da wären happige Ablösesummen von rund oder mehr als zehn Millionen Euro fällig – das ist momentan einfach nicht drin"

"Ähnlich verhält es sich bei Offensivspieler Fares Chaibi vom FC Toulouse. Mit dem 20-Jährigen erzielte die Eintracht, wie die FR bereits im April meldete, weitgehend Einigung doch der Linksaußen (acht Tore, sieben Vorlagen in 41 Pflichtspielen) wäre ebenfalls kein Schnäppchen, ist in Toulouse noch bis 2025 unter Vertrag. Chaibi ist aber ein heißer Kandidat."

"Genauso wie der Kölner Mittelfeldmann Ellyes Skhiri, der sogar ablösefrei zu haben wäre, was ihn für die Eintracht besonders interessant macht. Sie hat zwar vor ein paar Monaten noch Abstand von einer Verpflichtung des 28-Jährigen genommen, doch das Blatt hat sich gewendet. Damals präferierte sie Houssem Aouar von Olympique Lyon. "

"Weiter ist die Eintracht bei Robin Koch, den Wunschspieler für die Abwehr. Mit dem Ex-Freiburger ist man handelseinig,er passt perfekt in das Anforderungsprofil, ist als Führungsspieler und Säule in der zuletzt so wackligen Verteidigung eingeplant. Der fast 27-Jährige, Sohn von FCK-Legende Harry Koch, ist mit Leeds United in die zweite Liga abgestiegen, die Eintracht müsste – entgegen erster Meldungen – sehr wohl eine Leihgebühr entrichten, könnte ihn dann aber in einem Jahr ablösefrei unter Vertrag nehmen."
#
PhillySGE schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ja-will-denn-keiner-weg-von-eintracht-frankfurt-92364960.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=fr&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2rB_YDquVGfnNY7BSk27Yo5SkF33KokfxcEXVNJ91pL3R2ve9q294G3u4#Echobox=1687789085

ID heute in der FR:

"Denn den 35 Millionen Euro Ausgaben stehen keine Einnahmen gegenüber. Das ist nicht das, was sich die Vereinsführung vorstellt, und es ist nicht das, was bilanztechnisch vertretbar ist. Denn der Klub muss dringend Transfereinnahmen erwirtschaften, um selbst aktiv werden zu können. Doch der See ruht still."

"Weder bei Jesper Lindström, Djibril Sow, Rafael Borré oder Lucas Alario sind belastbaren Offerten eingegangen"

"Interesse besteht zwar an einem Stürmer wie dem Augsburger Ermedin Demirovic die FR berichtete bereits am 10. Juni oder Jessic Ngankam von Hertha BSC. Doch beide sind langfristig gebunden, da wären happige Ablösesummen von rund oder mehr als zehn Millionen Euro fällig – das ist momentan einfach nicht drin"

"Ähnlich verhält es sich bei Offensivspieler Fares Chaibi vom FC Toulouse. Mit dem 20-Jährigen erzielte die Eintracht, wie die FR bereits im April meldete, weitgehend Einigung doch der Linksaußen (acht Tore, sieben Vorlagen in 41 Pflichtspielen) wäre ebenfalls kein Schnäppchen, ist in Toulouse noch bis 2025 unter Vertrag. Chaibi ist aber ein heißer Kandidat."

"Genauso wie der Kölner Mittelfeldmann Ellyes Skhiri, der sogar ablösefrei zu haben wäre, was ihn für die Eintracht besonders interessant macht. Sie hat zwar vor ein paar Monaten noch Abstand von einer Verpflichtung des 28-Jährigen genommen, doch das Blatt hat sich gewendet. Damals präferierte sie Houssem Aouar von Olympique Lyon. "

"Weiter ist die Eintracht bei Robin Koch, den Wunschspieler für die Abwehr. Mit dem Ex-Freiburger ist man handelseinig,er passt perfekt in das Anforderungsprofil, ist als Führungsspieler und Säule in der zuletzt so wackligen Verteidigung eingeplant. Der fast 27-Jährige, Sohn von FCK-Legende Harry Koch, ist mit Leeds United in die zweite Liga abgestiegen, die Eintracht müsste – entgegen erster Meldungen – sehr wohl eine Leihgebühr entrichten, könnte ihn dann aber in einem Jahr ablösefrei unter Vertrag nehmen."


🤣🤣🤣🤣🤣🤣
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ob deine Quote da in der Vergangenheit soviel besser war, würde ich doch mal schwer bezweifeln.

Mir geht es nicht um meine Quote oder die Quote der Presse, nur das man die ganzen Wasserstandsmeldungen hinterfragen sollte, ob da wirklich was dran ist bzw. sich eben wirklich was geändert haben könnte.

Das sollte man als gebildeter Mensch natürlich immer tun. Quellen kritisch betrachten und einordnen.
Wie von mir oben aufgeführt, sehe ich durchaus eine veränderte Sachlage.
Dazu ist es ganz normal, dass ein ab dem 01.07. vertragsloser Spieler sich um den aktuellen Zeitraum herum entscheidet, um bei seinem neuen Verein möglichst die ganze Vorbereitung mitmachen zu können.
Dazu halte ich den Kicker als Quelle jetzt schon für noch etwas seriöser als andere online Portale, die sich primär auf Transfergerüchte fokussieren.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dazu ist es ganz normal, dass ein ab dem 01.07. vertragsloser Spieler sich um den aktuellen Zeitraum herum entscheidet, um bei seinem neuen Verein möglichst die ganze Vorbereitung mitmachen zu können.
Dazu halte ich den Kicker als Quelle jetzt schon für noch etwas seriöser als andere online Portale, die sich primär auf Transfergerüchte fokussieren.



Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht, die Frage ist halt auch nicht nur ob sich die Sachlage allgemein
ändert (könnte ja auch sein, das es gar nicht stimmt und er sich zwar entscheidet, eben zu einem der vielen anderen Interessenten wechselt).
Bei Koch gibt es ja mittlerweile auch angeblich viele Interessenten.

Bei solchen Wasserstandsmeldungen warte ich dann wirklich lieber die offizielle Bestätigung ab, bevor ich irgendwelche Emotionen da reinhänge und schon gar keine Freude, weil man sonst nur enttäuscht ist.
Mittlerweile ist es ja sogar schon häufiger vorgekommen, das Spieler einen Medizincheck
bei einem Club machen und dann doch nicht dorthin wechseln.
Deswegen sollte man mittlerweile wirklich die paar Tage abwarten, ob es sich wirklich bestätigt.
#
Ich hoffe nur, dass die Verteilung der "dicken Brocken" auf Heim und Auswärts diesmal etwas gleichmäßiger geschieht als letzte Saison. Zur Erinnerung: wir hatten München, Dortmund, Leipzig, U.Berlin, Leverkusen und Wolfsburg alle in der Hinrunde zuhause und in der Rückrunde Auswärts. Aus den Top Acht musste einzig Freiburg in der Rückrunde ins Waldstadion. IMHO mit ein Grund für unser Abrutschen, weil wir durch die schweren Auswärtsspiele einfach nicht mehr aus der Abwärtsspirale rauskamen
#
Flutlicht_Meier schrieb:

Ich hoffe nur, dass die Verteilung der "dicken Brocken" auf Heim und Auswärts diesmal etwas gleichmäßiger geschieht als letzte Saison. Zur Erinnerung: wir hatten München, Dortmund, Leipzig, U.Berlin, Leverkusen und Wolfsburg alle in der Hinrunde zuhause und in der Rückrunde Auswärts. Aus den Top Acht musste einzig Freiburg in der Rückrunde ins Waldstadion. IMHO mit ein Grund für unser Abrutschen, weil wir durch die schweren Auswärtsspiele einfach nicht mehr aus der Abwärtsspirale rauskamen



Ich hoffe auch auf ein ausgeglichenes Auftaktprogramm.
Sollte Toppmöller hier einen schweren Auftakt erwischen, werden wohl schnell kritische Töne aus der Presse laut. das wäre ein gefundenes fressen für die.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Das kann man unter jeden Artikel setzen.



Deswegen gehe ich aktuell eher nach eigener Logik und nicht was die Presse schreibt.
Wir wollen ja sicherlich keine 100 Spieler im Kader haben😎
Das man an Ihm dran ist, glaube ich sogar, aber aktuell denke ich nicht daß sich viel an der Sachlage geändert hat.Und das ist ja das entscheidende, nicht ob die Presse 1, 10 oder gar 100 verschiedene Wasserstandsmeldungen schreibt.
Wenn man nach denen ginge, müsste unsere halbe Stammelf schon lange verkauft sein.
Muani, Borre, Lindström, Sow, Kamada, Ndicka
usw.
Verlassen haben uns bisher nur wenig überraschend Kamada und Ndicka.
Und sonst keiner von oben genannten.

Wahrscheinlich kommt bald wieder eine Erfindung zu Trapp 🤣🤣🤣

Ob deine Quote da in der Vergangenheit soviel besser war, würde ich doch mal schwer bezweifeln.

Und natürlich hat sich gegenüber dem Frühjahr die Sachlage sogar massiv geändert. Damals hoffte man sogar noch auf die Champions League, zumindest aber die Europa League. Da hatte man im zentralen Mittelfeld andere Spieler im Auge, wie u.a. Houssem Aouar.
Jetzt wurde es am Ende aber nur die Conference League. Da wirst du auch sportlich bei den Spielern umdenken müssen.

Dass wir dazu noch dringend einen Sechser brauchen, kann jetzt auch nicht wirklich etwas Neues sein, denn das ist nun wahrlich schon länger bekannt. Wenn das selbst viele Fans sehen, kann es nicht wirklich überraschend sein, dass das Krösche auch sieht und schon länger an einem Sechser arbeitet.

Ob es dann wirklich Skhiri wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt, denn der wird ablösefrei einiges an Interesse auf dem Markt verursachen. Lyon soll schon seit einem Jahr an ihm dran sein, Sevilla und Milan auch. Wolfsburg soll kürzlich angefragt haben.
Wenn wir so einen Spieler bekommen könnten, wäre das ein toller Transfer und man müsste unsere Verantwortlichen dazu beglückwünschen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ob deine Quote da in der Vergangenheit soviel besser war, würde ich doch mal schwer bezweifeln.



Mir geht es nicht um meine Quote oder die Quote der Presse, nur das man die ganzen Wasserstandsmeldungen hinterfragen sollte, ob da wirklich was dran ist bzw. sich eben wirklich was geändert haben könnte.
#
Laut BILD + hat Sow seinen Wechselwunsch nun offiziell der Eintracht mitgeteilt… Die Eintracht würde schon ab einer Ablöse (eigentlich waren 30 Millionen Euro festgesetzt) von 15 Millionen Euro gesprächsbereit sein..

https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dieser-star-hinterlegt-seinen-wechsel-wunsch-84441156.bildMobile.html
#
Adlersupporter schrieb:

Laut BILD + hat Sow seinen Wechselwunsch nun offiziell der Eintracht mitgeteilt… Die Eintracht würde schon ab einer Ablöse (eigentlich waren 30 Millionen Euro festgesetzt) von 15 Millionen Euro gesprächsbereit sein..

https://m.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-dieser-star-hinterlegt-seinen-wechsel-wunsch-84441156.bildMobile.html


Halte ich auch für erfunden, das sich da was geändert haben soll!
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

es gibt lt. kicker interessante neuigkeiten:

Wechselt Ellyes Skhiri vom Rhein an den Main? Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.

https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel

go for it, krösche!!



Klar wäre das schön, aber bei den ganzen Wasserstandsmeldungen sollte man immer vorsichtig sein, ob es überhaupt stimmt oder die nur Artikel kreiren

Das kann man unter jeden Artikel setzen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das kann man unter jeden Artikel setzen.



Deswegen gehe ich aktuell eher nach eigener Logik und nicht was die Presse schreibt.
Wir wollen ja sicherlich keine 100 Spieler im Kader haben😎
Das man an Ihm dran ist, glaube ich sogar, aber aktuell denke ich nicht daß sich viel an der Sachlage geändert hat.Und das ist ja das entscheidende, nicht ob die Presse 1, 10 oder gar 100 verschiedene Wasserstandsmeldungen schreibt.
Wenn man nach denen ginge, müsste unsere halbe Stammelf schon lange verkauft sein.
Muani, Borre, Lindström, Sow, Kamada, Ndicka
usw.
Verlassen haben uns bisher nur wenig überraschend Kamada und Ndicka.
Und sonst keiner von oben genannten.

Wahrscheinlich kommt bald wieder eine Erfindung zu Trapp 🤣🤣🤣

#
es gibt lt. kicker interessante neuigkeiten:

Wechselt Ellyes Skhiri vom Rhein an den Main? Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.

https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel

go for it, krösche!!

#
Lattenknaller__ schrieb:

es gibt lt. kicker interessante neuigkeiten:

Wechselt Ellyes Skhiri vom Rhein an den Main? Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.

https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel

go for it, krösche!!



Klar wäre das schön, aber bei den ganzen Wasserstandsmeldungen sollte man immer vorsichtig sein, ob es überhaupt stimmt oder die nur Artikel kreiren
#
DBecki schrieb:

Küchenchef schrieb:

und die sind um einiges stärker als Ossasuna

Weshalb sie ja auch hinter denen gelandet sind 🙈

Wir sind ja auch stärker als Freiburg und Union.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wir sind ja auch stärker als Freiburg und Union.



Auf dem Papier vielleicht.
Die Fakten sprechen eine andere Lage in der abgelaufenen Saison.
Union 62 Punkte
Freiburg 59 Punkte
Wir 50 Punkte.

Ist schon ein deutlicher Unterschied.
#
Lt. der manchmal kritisch gesehenen Bild-Zeitung verfolgt Krösche (s)einen geheimen Transferplan!
Der nun von der Bild aufgedeckt wird (genau mein Humor)!

Dem zu folge sollen noch 5 weiter Transfers getätigt werden:

Einen Innenverteidiger für Rechts, Wunsch: Koch

Ein Linksverteidiger, jung, schnell und hungrig der Lenz und Max Dampf machen soll! (Obwohl auch ein Lenz-Abgang nicht ausgeschlossen wird)

Auf der 6 sieht Krösche auch noch Bedarf, aber keinen Zerstörer sondern einer der das Spiel machen und Bälle verteilen kann.

Gesucht wird im Mittelfeld auch ein Kamada-Nachfolger, da immer noch auf der Liste: Fares Chaibi (Lyon)

Auch die Personalie Nakamura bliebe weiterhin spannend!

Naja und im Sturm soll ja bekannterweise Interesse an Nangkam und Demirovic bestehen.

So und jetzt regt euch nicht auf, ja es ist die Bild, jeder hat seine Meinung dazu - nehmen wir es als Update und schauen was passiert!

#
AllaisBack schrieb:

Lt. der manchmal kritisch gesehenen Bild-Zeitung verfolgt Krösche (s)einen geheimen Transferplan!
Der nun von der Bild aufgedeckt wird (genau mein Humor)!

Dem zu folge sollen noch 5 weiter Transfers getätigt werden:

Einen Innenverteidiger für Rechts, Wunsch: Koch

Ein Linksverteidiger, jung, schnell und hungrig der Lenz und Max Dampf machen soll! (Obwohl auch ein Lenz-Abgang nicht ausgeschlossen wird)

Auf der 6 sieht Krösche auch noch Bedarf, aber keinen Zerstörer sondern einer der das Spiel machen und Bälle verteilen kann.

Gesucht wird im Mittelfeld auch ein Kamada-Nachfolger, da immer noch auf der Liste: Fares Chaibi (Lyon)

Auch die Personalie Nakamura bliebe weiterhin spannend!

Naja und im Sturm soll ja bekannterweise Interesse an Nangkam und Demirovic bestehen.

So und jetzt regt euch nicht auf, ja es ist die Bild, jeder hat seine Meinung dazu - nehmen wir es als Update und schauen was passiert!



Jaja, die schlaue Bild.
An die Stürmergerüchte glaube ich aktuell gar nicht, solange uns keiner der Top 3 verlässt.
Natürlich wird man mit Stürmer für den Fall der Fälle sprechen, aber aktuell keinen verpflichten !
#
Und schon tut sich was im Blätterwald:

Chaibi auf dem Sprung zu Frankfurt

https://www.google.com/amp/s/www.fussballeck.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/transfer-vor-abschluss-frankfurt-sichert-sich-wohl-neuen-offensivspieler/amp/

"...Dem Bericht zufolge sollen die Verantwortlichen der Hessen in den letzten Tagen die Verhandlungen um den den Algerier intensiviert haben, was zu einem Durchbruch führte. Der Wechsel soll schon in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. ..."
#
AllaisBack schrieb:

Und schon tut sich was im Blätterwald:

Chaibi auf dem Sprung zu Frankfurt

https://www.google.com/amp/s/www.fussballeck.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/transfer-vor-abschluss-frankfurt-sichert-sich-wohl-neuen-offensivspieler/amp/

"...Dem Bericht zufolge sollen die Verantwortlichen der Hessen in den letzten Tagen die Verhandlungen um den den Algerier intensiviert haben, was zu einem Durchbruch führte. Der Wechsel soll schon in den nächsten Tagen abgeschlossen werden. ..."


Mit Sicherheit ein sehr gutes Talent.
Natürlich kann man im Moment nicht beurteilen, ob er zu uns passt.
Das einzige was ziemlich sicher sein dürfte ist, das wir noch mind. Einen Innenverteidiger holen müssen und mind. einen RV sollten wir mit Viererkette spielen wollen
#
Dazu kommt, dass man mit Alario absolut nicht rechnen kann (ganz ungeachtet seiner Verletzung) und auch Borre wird es schwer haben.
#
Endless schrieb:

Dazu kommt, dass man mit Alario absolut nicht rechnen kann (ganz ungeachtet seiner Verletzung) und auch Borre wird es schwer haben.



Abwarten.
Alario hatte ein schweres Jahr.
Ja das stimmt, aber er ist erfahren und hat schon oft in Leverkusen bewiesen, das er viel mehr kann.
Dazu darfst Du nicht vergessen, wir spielen nur noch Conference League und keine CL.
Haben aber einen Gehaltstechnisch für unsere Verhältnisse teuren Sturm.
Da sollte man sich nicht noch einen weiteren teuren Stürmer leisten, wenn man nicht entsprechende Einnahmen hat.

Erstmal Geld verdienen, dann kann man auch welches Ausgeben.
Sollte uns einer der 3 verlassen, sieht es wieder anders aus.

#
Herzlich Willkommen
#
Hyundaii30 schrieb:

Alles schön und gut.
Ich will auch nicht behaupten, das sie besser sind.
Aber warum 3 Millionen plus mehr Gehalt für einen Spieler ausgeben der dann auch nur auf der Bank sitzt.Und zu den Statistiken. Da bin ich vorsichtig.
Ja das sieht beim Hertha Spieler erstmal besser aus.
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt und er war bis kurz vor seinem Wechsel zu uns wichtig für Sankt Pauli, aber dann kam ein Knacks, der wohl auch an der Wechselbekanntgabe lag.
Dazu ist er noch jünger .
Also bin ich nicht gegen Ihn.
Bei Ache sehe ich ähnliche Probleme.
Er müsste Mal mit Selbstvertrauen als Stammspieler spielen dürfen, dann sehe es bei Ihm wohl auch besser aus wie aktuell.
Sooo groß sind meiner Meinung nach da die Unterschiede nicht.
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Punkt.        

Es geht bei uns aber wohl auch darum, dass ein Spieler im Ernstfall dann auch gebracht werden kann, ohne dass man zu große Bauchschmerzen hat. Aber wie erwähnt, ich sehe die Ablöse auch als größtes Gegenargument.

Matanovic war aber vor seinem Wechsel und der anschließenden 2-jährigen Leihe zu uns bei St. Pauli doch kein wichtiger Faktor. Er hatte gerade mal 381 Minuten für St. Pauli gespielt und in der Rückrunde vor seiner Verletzung auch maximal 14 Minuten am Stück gespielt. 3x kam er für 1 Minute rein, dazu auch noch für 2 Minuten und dann das nächste Spiel für 3 Minuten. Da war er alles andere alos wichtig.
Dass Krösche ihn öffentlich stark redet, ehrt ihn, gehört aber auch Krösches Job. Das Gleiche hat er bei Hauge gemacht. Man könnte auch sagen: Er lobt die schlechtesten Leihspieler, weil die es wohl am dringendsten brauchen dürften.
Und klar ist Matanovic noch sehr jung und genau deshalb muss er auch wieder verliehen werden, und zwar zu einem Club mit guten Einsatzzeiten. Und das kann nur ein kleiner Zweitligist oder ein Drittligist sein (oder ins Ausland in eine kleine Liga).

Zu Ache: Er hat doch in Fürth regelmäßig in der Startelf spielen gekonnt. Da wurde ihm durchaus Vertrauen geschenkt und ich finde, dass er es dort ordentlich gemacht hat. Aber halt nicht so, dass er sich für einen ambitionierten Bundesligisten wie uns empfehlen konnte.
#
Wuschelblubb schrieb:

Es geht bei uns aber wohl auch darum, dass ein Spieler im Ernstfall dann auch gebracht werden kann, ohne dass man zu große Bauchschmerzen hat. Aber wie erwähnt, ich sehe die Ablöse auch als größtes Gegenargument.




Eben Matanovic und Ache kosten keine Ablösesumme. Ich traue beiden jedenfalls ebenso zu einen Sprung zu machen.
Wer sagt denn das der Herthaer nicht schon den Sprung gemacht hat und jetzt stehen bleibt.
Ich sehe in Ihm keinen besonderen Spieler, den wir unbedingt brauchen, solange Alario und Borre plus die Jugend noch da ist.