
Hyundaii30
44343
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt
Er hat ihn nicht gelobt, sondern in Aussicht gestellt die Sommervorbereitung hier mitzumachen. Der neue Trainer wird dann entscheiden, ob es dann reicht oder nicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/leihe-sge-eintracht-frankfurt-igor-matanovic-dino-toppmoeller-stuermer-92351833.html
Ache wird nächsten Monat 25 Jahre alt und ist schon lange aus dem Talentalter draußen. Der hat sich hier 2 Jahre nicht ansatzweise durchsetzen können. Deshalb die Leihe nach Fürth. Die 2 Liga scheint seine Kragenweite zu sein. Da hilft auch kein Vertrauen oder 5 Spiele am Stück. Für einen ambitionierten Erstligisten reicht es nicht, International schon mal gar nicht
Und er hat Ihn trotz Krise hier doch gelobt !
https://m.bild.de/sport/fussball/st-pauli/fc-st-pauli-millerntor-ende-naht-matanovic-ab-sommer-vollzeit-frankfurter-82160346.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Logisch, dass der Bundesligist und Europa-League-Sieger genau hinschaut. „Er hat in der Hinrunde ein paar Mal nicht gespielt, aber das gehört dazu“, bewertet SGE-Sportvorstand Markus Krösche (42) die Situation entspannt. „Wir sind total von ihm überzeugt, weil er viele Komponenten mitbringt.“
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt
Er hat ihn nicht gelobt, sondern in Aussicht gestellt die Sommervorbereitung hier mitzumachen. Der neue Trainer wird dann entscheiden, ob es dann reicht oder nicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/leihe-sge-eintracht-frankfurt-igor-matanovic-dino-toppmoeller-stuermer-92351833.html
Ache wird nächsten Monat 25 Jahre alt und ist schon lange aus dem Talentalter draußen. Der hat sich hier 2 Jahre nicht ansatzweise durchsetzen können. Deshalb die Leihe nach Fürth. Die 2 Liga scheint seine Kragenweite zu sein. Da hilft auch kein Vertrauen oder 5 Spiele am Stück. Für einen ambitionierten Erstligisten reicht es nicht, International schon mal gar nicht
Und er hat Ihn trotz Krise hier doch gelobt !
https://m.bild.de/sport/fussball/st-pauli/fc-st-pauli-millerntor-ende-naht-matanovic-ab-sommer-vollzeit-frankfurter-82160346.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Logisch, dass der Bundesligist und Europa-League-Sieger genau hinschaut. „Er hat in der Hinrunde ein paar Mal nicht gespielt, aber das gehört dazu“, bewertet SGE-Sportvorstand Markus Krösche (42) die Situation entspannt. „Wir sind total von ihm überzeugt, weil er viele Komponenten mitbringt.“
Das hat Krösche gesagt, bevor er eine ganze Rückrunde nahezu ohne Einsätze war.
Hyundaii30 schrieb:
Eben Matanovic und Ache kosten keine Ablösesumme. Ich traue beiden jedenfalls ebenso zu einen Sprung zu machen.
Wer sagt denn das der Herthaer nicht schon den Sprung gemacht hat und jetzt stehen bleibt.
Ich sehe in Ihm keinen besonderen Spieler, den wir unbedingt brauchen, solange Alario und Borre plus die Jugend noch da ist.
Da bin ich halt ganz anderer Meinung. Ich traue beiden in der kommenden Saison keine Bundesliga zu. Ache eigentlich auf Dauer nicht. Matanovic nur bei entsprechender Entwicklung in ein paar Jahren.
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Das konnten beide bisher aber noch nicht nachweisen, weshalb das zumindest kurzfristig nicht stimmen dürfte.
Matanovic hat in 53 Zweitligaspielen 3 Tore geschossen. Das letzte vor weit über einem Jahr. In der ersten Liga hat er noch keine einzige Minute gespielt. In der abgelaufenen Saison war er in der Hinrunde noch regelmäßig in der ersten Elf von St. Pauli und hat 0 Tore geschossen als Mittelstürmer.
Ache hat hier in 20 Bundesligaspielen ein Tor geschossen. Ich sehe Ache grundsätzlich, aber vom Erfahrungsstand schon vergleichbar mit Ngankam (nur eben sportlich ein Stück schwächer).
Ngankam hat nur in der letzten Rückrunde 4 Bundesligatore geschossen und das in einer schwachen Abstiegsmannschaft von Hertha BSC.
Das einzige, was für mich gegen Ngankam sprechen würde, ist die zu zahlende Ablösesumme. Ob wir aktuell Geld in einen Stürmer investieren sollten, der wahrscheinlich keine großen Einsatzzeiten haben dürfte, sehe ich durchaus als diskussionswürdig.
Matanovic wird in die 2. oder 3. Liga verliehen oder spielt in der zweiten Mannschaft von uns Regionalliga. Von Bundesligafussball sah das die letzten zwei Jahre bei St. Pauli doch noch zu weit entfernt aus.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Das konnten beide bisher aber noch nicht nachweisen, weshalb das zumindest kurzfristig nicht stimmen dürfte.
Matanovic hat in 53 Zweitligaspielen 3 Tore geschossen. Das letzte vor weit über einem Jahr. In der ersten Liga hat er noch keine einzige Minute gespielt. In der abgelaufenen Saison war er in der Hinrunde noch regelmäßig in der ersten Elf von St. Pauli und hat 0 Tore geschossen als Mittelstürmer.
Ache hat hier in 20 Bundesligaspielen ein Tor geschossen. Ich sehe Ache grundsätzlich, aber vom Erfahrungsstand schon vergleichbar mit Ngankam (nur eben sportlich ein Stück schwächer).
Ngankam hat nur in der letzten Rückrunde 4 Bundesligatore geschossen und das in einer schwachen Abstiegsmannschaft von Hertha BSC.
Das einzige, was für mich gegen Ngankam sprechen würde, ist die zu zahlende Ablösesumme. Ob wir aktuell Geld in einen Stürmer investieren sollten, der wahrscheinlich keine großen Einsatzzeiten haben dürfte, sehe ich durchaus als diskussionswürdig.
Matanovic wird in die 2. oder 3. Liga verliehen oder spielt in der zweiten Mannschaft von uns Regionalliga. Von Bundesligafussball sah das die letzten zwei Jahre bei St. Pauli doch noch zu weit entfernt aus.
Alles schön und gut.
Ich will auch nicht behaupten, das sie besser sind.
Aber warum 3 Millionen plus mehr Gehalt für einen Spieler ausgeben der dann auch nur auf der Bank sitzt.Und zu den Statistiken. Da bin ich vorsichtig.
Ja das sieht beim Hertha Spieler erstmal besser aus.
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt und er war bis kurz vor seinem Wechsel zu uns wichtig für Sankt Pauli, aber dann kam ein Knacks, der wohl auch an der Wechselbekanntgabe lag.
Dazu ist er noch jünger .
Also bin ich nicht gegen Ihn.
Bei Ache sehe ich ähnliche Probleme.
Er müsste Mal mit Selbstvertrauen als Stammspieler spielen dürfen, dann sehe es bei Ihm wohl auch besser aus wie aktuell.
Sooo groß sind meiner Meinung nach da die Unterschiede nicht.
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Punkt.
Hyundaii30 schrieb:
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt
Er hat ihn nicht gelobt, sondern in Aussicht gestellt die Sommervorbereitung hier mitzumachen. Der neue Trainer wird dann entscheiden, ob es dann reicht oder nicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/leihe-sge-eintracht-frankfurt-igor-matanovic-dino-toppmoeller-stuermer-92351833.html
Ache wird nächsten Monat 25 Jahre alt und ist schon lange aus dem Talentalter draußen. Der hat sich hier 2 Jahre nicht ansatzweise durchsetzen können. Deshalb die Leihe nach Fürth. Die 2 Liga scheint seine Kragenweite zu sein. Da hilft auch kein Vertrauen oder 5 Spiele am Stück. Für einen ambitionierten Erstligisten reicht es nicht, International schon mal gar nicht
Hyundaii30 schrieb:
Alles schön und gut.
Ich will auch nicht behaupten, das sie besser sind.
Aber warum 3 Millionen plus mehr Gehalt für einen Spieler ausgeben der dann auch nur auf der Bank sitzt.Und zu den Statistiken. Da bin ich vorsichtig.
Ja das sieht beim Hertha Spieler erstmal besser aus.
Aber Matanovic wurde letztens von Krösche wieder gelobt und er war bis kurz vor seinem Wechsel zu uns wichtig für Sankt Pauli, aber dann kam ein Knacks, der wohl auch an der Wechselbekanntgabe lag.
Dazu ist er noch jünger .
Also bin ich nicht gegen Ihn.
Bei Ache sehe ich ähnliche Probleme.
Er müsste Mal mit Selbstvertrauen als Stammspieler spielen dürfen, dann sehe es bei Ihm wohl auch besser aus wie aktuell.
Sooo groß sind meiner Meinung nach da die Unterschiede nicht.
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Punkt.
Es geht bei uns aber wohl auch darum, dass ein Spieler im Ernstfall dann auch gebracht werden kann, ohne dass man zu große Bauchschmerzen hat. Aber wie erwähnt, ich sehe die Ablöse auch als größtes Gegenargument.
Matanovic war aber vor seinem Wechsel und der anschließenden 2-jährigen Leihe zu uns bei St. Pauli doch kein wichtiger Faktor. Er hatte gerade mal 381 Minuten für St. Pauli gespielt und in der Rückrunde vor seiner Verletzung auch maximal 14 Minuten am Stück gespielt. 3x kam er für 1 Minute rein, dazu auch noch für 2 Minuten und dann das nächste Spiel für 3 Minuten. Da war er alles andere alos wichtig.
Dass Krösche ihn öffentlich stark redet, ehrt ihn, gehört aber auch Krösches Job. Das Gleiche hat er bei Hauge gemacht. Man könnte auch sagen: Er lobt die schlechtesten Leihspieler, weil die es wohl am dringendsten brauchen dürften.
Und klar ist Matanovic noch sehr jung und genau deshalb muss er auch wieder verliehen werden, und zwar zu einem Club mit guten Einsatzzeiten. Und das kann nur ein kleiner Zweitligist oder ein Drittligist sein (oder ins Ausland in eine kleine Liga).
Zu Ache: Er hat doch in Fürth regelmäßig in der Startelf spielen gekonnt. Da wurde ihm durchaus Vertrauen geschenkt und ich finde, dass er es dort ordentlich gemacht hat. Aber halt nicht so, dass er sich für einen ambitionierten Bundesligisten wie uns empfehlen konnte.
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Wenn die kolportierten 3 Mio wirklich stimmen macht man da nichts falsch, selbst falls es bei ihm doch nicht zum Leistungsträger reicht. Der Junge ist 22, deutsche, variabel einsetzbar und kann mit dem Ball besser umgehen als ein Ache.
Als Ersatz für Kolo Muani wird man ihn sicher nicht verpflichten. Aber als hoffnungsvollen Backup, der auch auf den Außen spielen und Marmoush dort ersetzen könnte falls der als Sturmspitze spielen muss. Falls es bei ihm doch nicht reicht bekommt man ihn relativ kostenneutral wieder los.
Ja teilweise hast Du Recht, aber ich denke da könnte man auch Ache oder Matanovic nehmen, die sicherlich ein ähnliches Talent und Wuchtigkeit mitbringen.
Das konnten beide bisher aber noch nicht nachweisen, weshalb das zumindest kurzfristig nicht stimmen dürfte.
Matanovic hat in 53 Zweitligaspielen 3 Tore geschossen. Das letzte vor weit über einem Jahr. In der ersten Liga hat er noch keine einzige Minute gespielt. In der abgelaufenen Saison war er in der Hinrunde noch regelmäßig in der ersten Elf von St. Pauli und hat 0 Tore geschossen als Mittelstürmer.
Ache hat hier in 20 Bundesligaspielen ein Tor geschossen. Ich sehe Ache grundsätzlich, aber vom Erfahrungsstand schon vergleichbar mit Ngankam (nur eben sportlich ein Stück schwächer).
Ngankam hat nur in der letzten Rückrunde 4 Bundesligatore geschossen und das in einer schwachen Abstiegsmannschaft von Hertha BSC.
Das einzige, was für mich gegen Ngankam sprechen würde, ist die zu zahlende Ablösesumme. Ob wir aktuell Geld in einen Stürmer investieren sollten, der wahrscheinlich keine großen Einsatzzeiten haben dürfte, sehe ich durchaus als diskussionswürdig.
Matanovic wird in die 2. oder 3. Liga verliehen oder spielt in der zweiten Mannschaft von uns Regionalliga. Von Bundesligafussball sah das die letzten zwei Jahre bei St. Pauli doch noch zu weit entfernt aus.
Laut dem untenstehenden Twitter-Insider wird Robin Koch definitiv verpflichtet werden...
https://twitter.com/thekensportlerx?lang=de
Ich hoffe, sollte Koch kommen, das er an seine Freiburger Zeit anknüpfen kann. Zuletzt in Leeds waren die Leistungen von ihm angeblich ja nicht mehr so gut... 😐
https://twitter.com/thekensportlerx?lang=de
Ich hoffe, sollte Koch kommen, das er an seine Freiburger Zeit anknüpfen kann. Zuletzt in Leeds waren die Leistungen von ihm angeblich ja nicht mehr so gut... 😐
Adlersupporter schrieb:
Laut dem untenstehenden Twitter-Insider wird Robin Koch definitiv verpflichtet werden...
https://twitter.com/thekensportlerx?lang=de
Ich hoffe, sollte Koch kommen, das er an seine Freiburger Zeit anknüpfen kann. Zuletzt in Leeds waren die Leistungen von ihm angeblich ja nicht mehr so gut... 😐
Abwarten.
Und nur weil ein Spieler nicht so gut performt hat, heißt das ja noch gar nichts.
Genauso wie es überbewertet wird wen ein anderer Spieler wie z. b. Mavropanos in Stuttgart super spielt. Ist auch keine Garantie das er hier super spielen wird.
Ich bleibe dabei. Koch ist ein sehr sinnvoller Transfer. Was daraus wird muss die Zukunft zeigen. Fände es schon krass, wenn wir uns einen weiteren Deutschen Nationalspieler holen.
Kommen dann bald an die frühere Achse von z.b Dortmund dran.
Trapp, Koch, Götze 😳
Hyundaii30 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Laut dem untenstehenden Twitter-Insider wird Robin Koch definitiv verpflichtet werden...
https://twitter.com/thekensportlerx?lang=de
Ich hoffe, sollte Koch kommen, das er an seine Freiburger Zeit anknüpfen kann. Zuletzt in Leeds waren die Leistungen von ihm angeblich ja nicht mehr so gut... 😐
Abwarten.
Und nur weil ein Spieler nicht so gut performt hat, heißt das ja noch gar nichts.
Genauso wie es überbewertet wird wen ein anderer Spieler wie z. b. Mavropanos in Stuttgart super spielt. Ist auch keine Garantie das er hier super spielen wird.
Ich bleibe dabei. Koch ist ein sehr sinnvoller Transfer. Was daraus wird muss die Zukunft zeigen. Fände es schon krass, wenn wir uns einen weiteren Deutschen Nationalspieler holen.
Kommen dann bald an die frühere Achse von z.b Dortmund dran.
Trapp, Koch, Götze 😳
Ganz genau. Die Jungs auf der Nr.1 der Hitliste wie Mavropanos kann jeder scouten und kosten richtig Schotter, eben weil sie jedem gefallen. Und eine Garantie gibts nie, dass alles hinhaut.
Mir gefallen aber auch Schnãppchendeals mit erfahrenen Spielern, die uns weiterbringen können. Wãre ja auch ein schönes Zeichen, wenn Fussballer im besten Alter aus der Premier League zu uns kommen. Ich drücke die Daumen.
Schönesge schrieb:
Beschissenes Los.
Kommt immer wieder Mal vor.
Man muss halt hoffen, das die Fans sich benehmen.
Koch fände ich sehr gut.
Hasebe und Chandler kamen damals von einem BL Absteiger Nürnberg.
Er kommt immerhin von einem Premierleague Absteiger. Dazu ist er der Spieler den wir hinten brauchen.
Erfahrener, kennt die BL und ist eine Kante
Hasebe und Chandler kamen damals von einem BL Absteiger Nürnberg.
Er kommt immerhin von einem Premierleague Absteiger. Dazu ist er der Spieler den wir hinten brauchen.
Erfahrener, kennt die BL und ist eine Kante
Hit-Man schrieb:
Sam Lammers bei den Rangers mit 4-Jahres-Vertrag. Einfach wow
Da kann man mal sehen, wie einfach es ist, wenn man im Fußball erstmal einen guten Namen hat.
Laut diesem Artikel möchte er sich bis zur EM entscheiden.
Das heißt noch eine Woche warten.
https://www.kicker.de/bisseck-zu-inter-warum-sollte-ich-es-mir-nicht-zutrauen-955949/artikel
Das heißt noch eine Woche warten.
https://www.kicker.de/bisseck-zu-inter-warum-sollte-ich-es-mir-nicht-zutrauen-955949/artikel
U.K. schrieb:
Laut diesem Artikel möchte er sich bis zur EM entscheiden.
Das heißt noch eine Woche warten.
https://www.kicker.de/bisseck-zu-inter-warum-sollte-ich-es-mir-nicht-zutrauen-955949/artikel
Ich könnte mir vorstellen, das das eine Ente ist und wir gar nicht an Ihm dran waren, wie bei vielen momentan genannten Spielern.
Hyundaii30 schrieb:U.K. schrieb:
Laut diesem Artikel möchte er sich bis zur EM entscheiden.
Das heißt noch eine Woche warten.
https://www.kicker.de/bisseck-zu-inter-warum-sollte-ich-es-mir-nicht-zutrauen-955949/artikel
Ich könnte mir vorstellen, das das eine Ente ist und wir gar nicht an Ihm dran waren, wie bei vielen momentan genannten Spielern.
Ähm, naja, in dem Artikel steht kein Wort über die Eintracht. Lesen hilft 😂
Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse.
Ich fand Schaaf auch Klasse.
Klar er war kein Medientyp, aber als Fan interessiert mich das wenig, wenn ein Trainer einen guten Job macht.
Und den hat Schaaf gemacht.
Ja, brauche keinen Entertainer als Trainer. Der soll seine Arbeit ordentlich auf den Platz bringen. Mehr nicht. Naja sei's drum. Jetzt ist DT da und ich freue mich, was da noch so kommen mag
anpii schrieb:
Ja, brauche keinen Entertainer als Trainer. Der soll seine Arbeit ordentlich auf den Platz bringen. Mehr nicht. Naja sei's drum. Jetzt ist DT da und ich freue mich, was da noch so kommen mag
Ich freue mich auch auf Dino. Ich hoffe der Dino führt den Dino der Bundesliga auf den Dinothron mit Platz 1 in der Tabelle nach 34 Spieltagen. Das wäre mal ein Trainereinstand.
Adler_Steigflug schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Fantastisch schrieb:
Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!
Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.
Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.
Da wird mir immer die 14/15er Saison in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass mit Rode, Schwegler und Jung 3 Leistungsträger vor der Saison gingen. Da fielen recht früh in der Hinrunde (und nämlich für die gesamte Hinrunde!) erst einmal Trapp und dann Zambrano (durch Außenbandriss in einem Länderspieleinsatz) aus. Valdez fiel mit einem Kreuzbandriss fast die gesamte Saison aus. Und am Ende der Saison reihte sich noch unser Fußballgott in die Liste der Langzeitverletzten ein. Und trotz dem fast ständigen Ausfall an Leistungsträgern manövrierte Schaaf den mehrfach leckgeschlagenen Kahn recht ordentlich in einen sicheren Hafen... und wurde als Dank dafür von vielen Seiten wie der letzte D*pp behandelt.
Sorry für den OT-Historienexkurs.... ist ja eh Sommerloch
Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse. Kp was das Problem von vielen war
anpii schrieb:
Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse.
Ich fand Schaaf auch Klasse.
Klar er war kein Medientyp, aber als Fan interessiert mich das wenig, wenn ein Trainer einen guten Job macht.
Und den hat Schaaf gemacht.
Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse.
Ich fand Schaaf auch Klasse.
Klar er war kein Medientyp, aber als Fan interessiert mich das wenig, wenn ein Trainer einen guten Job macht.
Und den hat Schaaf gemacht.
Ja, brauche keinen Entertainer als Trainer. Der soll seine Arbeit ordentlich auf den Platz bringen. Mehr nicht. Naja sei's drum. Jetzt ist DT da und ich freue mich, was da noch so kommen mag
https://www.skn-stpoelten.at/skn-news/skn-st-polten-verpflichtet-marc-stendera
Marc Stendera wechselt nach dem Abstieg von Oldenburg nach einem halben Jahr schon wieder. Diesmal nach St. Pölten.
Vielleicht wäre er glücklicher, wenn er nach hause kommen und die U23 als älterer Ausnahmespieler anführen würde.
Marc Stendera wechselt nach dem Abstieg von Oldenburg nach einem halben Jahr schon wieder. Diesmal nach St. Pölten.
Vielleicht wäre er glücklicher, wenn er nach hause kommen und die U23 als älterer Ausnahmespieler anführen würde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
https://www.skn-stpoelten.at/skn-news/skn-st-polten-verpflichtet-marc-stendera
Marc Stendera wechselt nach dem Abstieg von Oldenburg nach einem halben Jahr schon wieder. Diesmal nach St. Pölten.
Vielleicht wäre er glücklicher, wenn er nach hause kommen und die U23 als älterer Ausnahmespieler anführen würde.
Die Idee finde ich grundsätzlich ganz gut.
Aber! Dazu müsste man wissen, warum es bei Ihm so bergab ging.
Ich habe immer gedacht, der nimmt mindestens mal eine tolle Zweitligakarriere.
Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!
Fantastisch schrieb:
Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!
Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.
Hyundaii30 schrieb:Fantastisch schrieb:
Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!
Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.
Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.
Hyundaii30 schrieb:
Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Vor allem hat vor 15 Jahren die Genesung der Verletzten meistens doppelt so lange gedauert wie normalerweise vorgesehen weil wir so eine großartige medizinische Versorgung hatten. 😎
Adlersupporter schrieb:
Ich glaube nicht das Silva zu unserem Spielstil so gut passen würde
Ich halte auch nichts davon, Silva unbedingt zurück zu holen, aber welchen Stil wir nächste Saison pflegen werden, das wissen wir ja noch nicht, oder doch?
Bommer1974 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich glaube nicht das Silva zu unserem Spielstil so gut passen würde
Ich halte auch nichts davon, Silva unbedingt zurück zu holen, aber welchen Stil wir nächste Saison pflegen werden, das wissen wir ja noch nicht, oder doch?
Also von einer Rückholaktion von Silva oder falls noch jemand mit Jovic kommt halte ich auch nichts. Da müssten sie finanziell große Abstriche machen. Aber es gibt genug neue Spieler, die man holen kann, bei einem Abgang von Muani.
Egal ob der neue Stürmer jetzt 2 oder 15 Millionen kostet. Wichtig ist das er zum Team und Taktik passt.
Hyundaii30 schrieb:
Und ich brauche kein ins Stocken geratenes Schwergewicht als Ersatz.
Hat bei Silva damals aber gut funktioniert. Wenn das wieder in die Richtung geht, darf so jemand gerne kommen.
Allgemein hatten wir mit dieser Kategorie Spieler die letzten Jahre doch sehr viel Erfolg (ok, nicht "Schwergewicht er", aber Spieler, deren Karriere ins Stocken geraten ist). Jovic, Wolf, Kostic, Hinteregger, Rode, Trapp, Rebic...
Hängt halt am Ende immer davon ab, woran man als Verein glaubt, dass der Karriereknick kommt und ob man ihn "fixen" kann. Falls ja, bekommt man auf diese Art auch mal gerne Spieler aus einer Kategorie (siehe Silva), die ansonsten komplett utopisch wäre.
Und dass wir bei einem Abgang von Kolo Muani nicht auf Borre und Alario als primäre Lösungen setzen, ist auch klar. Über sowas sind wir als Verein zum Glück hinaus.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und ich brauche kein ins Stocken geratenes Schwergewicht als Ersatz.
Hat bei Silva damals aber gut funktioniert. Wenn das wieder in die Richtung geht, darf so jemand gerne kommen.
Allgemein hatten wir mit dieser Kategorie Spieler die letzten Jahre doch sehr viel Erfolg (ok, nicht "Schwergewicht er", aber Spieler, deren Karriere ins Stocken geraten ist). Jovic, Wolf, Kostic, Hinteregger, Rode, Trapp, Rebic...
Hängt halt am Ende immer davon ab, woran man als Verein glaubt, dass der Karriereknick kommt und ob man ihn "fixen" kann. Falls ja, bekommt man auf diese Art auch mal gerne Spieler aus einer Kategorie (siehe Silva), die ansonsten komplett utopisch wäre.
Und dass wir bei einem Abgang von Kolo Muani nicht auf Borre und Alario als primäre Lösungen setzen, ist auch klar. Über sowas sind wir als Verein zum Glück hinaus.
Ich habe nicht behauptet, das ich kein Schwergewicht will, sondern nur das es nicht sein muss, es soll nur ein sinnvoller Transfer sein.
Ich halte nichts davon nur auf große Namen oder Geld zu setzen. Von großen Namen lasse ich mich nicht beeindrucken.
Viel wichtiger ist, das die Spieler passen.
Und zu Borre und Alario, ich habe auch nicht behauptet, das wir dann nur auf die beiden setzen, ich wollte nur damit andeuten, das kein Grund zur Panik besteht und ich von beidem viel halte.
Das die sportliche Führung beim Abgang von Muani nachlegen wird, das steht für mich auch außer Frage.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und ich brauche kein ins Stocken geratenes Schwergewicht als Ersatz.
Hat bei Silva damals aber gut funktioniert. Wenn das wieder in die Richtung geht, darf so jemand gerne kommen.
Allgemein hatten wir mit dieser Kategorie Spieler die letzten Jahre doch sehr viel Erfolg (ok, nicht "Schwergewicht er", aber Spieler, deren Karriere ins Stocken geraten ist). Jovic, Wolf, Kostic, Hinteregger, Rode, Trapp, Rebic...
Hängt halt am Ende immer davon ab, woran man als Verein glaubt, dass der Karriereknick kommt und ob man ihn "fixen" kann. Falls ja, bekommt man auf diese Art auch mal gerne Spieler aus einer Kategorie (siehe Silva), die ansonsten komplett utopisch wäre.
Und dass wir bei einem Abgang von Kolo Muani nicht auf Borre und Alario als primäre Lösungen setzen, ist auch klar. Über sowas sind wir als Verein zum Glück hinaus.
Ich habe nicht behauptet, das ich kein Schwergewicht will, sondern nur das es nicht sein muss, es soll nur ein sinnvoller Transfer sein.
Ich halte nichts davon nur auf große Namen oder Geld zu setzen. Von großen Namen lasse ich mich nicht beeindrucken.
Viel wichtiger ist, das die Spieler passen.
Und zu Borre und Alario, ich habe auch nicht behauptet, das wir dann nur auf die beiden setzen, ich wollte nur damit andeuten, das kein Grund zur Panik besteht und ich von beidem viel halte.
Das die sportliche Führung beim Abgang von Muani nachlegen wird, das steht für mich auch außer Frage.
Klar. Jeder Transfer sollte aus Sicht der Verantwortlichen sinnvoll sein bzw. wird aus Sicht der Verantwortlichen sinnvoll sein.
Was Namen und Geld angeht: Seien wir doch mal ehrlich: Je mehr Geld man hat, desto größer ist die Chance auf Erfolg (Garantien gibt es aber nie). Es hat schon seine Gründe, wieso wir vor 10-15 Jahren noch froh waren, wenn wir die 40 Punkte zusammen hatten. Mit den damaligen wirtschaftlichen Möglichkeiten haben wir dann öfter mal Neuzugänge der Kategorie Slobodan Medojevic, Aleksandar Ignjovski, Stephan Schröck, Johannes Flum, Vadim Demidov etc. verpflichtet. Von diesen Namen hat man sich in der Tat nicht beeindrucken lassen.
Bzgl. Panik bei einem Abgang von Kolo Muani bin ich ganz bei dir. Da haben wir dann wirtschaftlich entsprechende Möglichkeiten bzw. die haben wir in der Zwischenzeit allgemein, dass man eigentlich auf relativ hohem Niveau transferieren kann. Das beruhigt doch sehr im Vergleich zu vor einigen Jahren.
Die Insider auf TM spekulieren auf einen Abgang von Kolo Muani zu Bayern bis Juli, einer der Insider sagt, falls das eintritt, können wir ggf. mit einem absoluten "Schwergewicht" rechnen, dessen Karriere ins Stocken gekommen ist. Wer fällt euch dazu ein? Mir kam dazu sofort Martial in den Sinn...
https://www.transfermarkt.de/anthony-martial/profil/spieler/182877
https://www.transfermarkt.de/anthony-martial/profil/spieler/182877
Lahn-Dilla schrieb:
Die Insider auf TM spekulieren auf einen Abgang von Kolo Muani zu Bayern bis Juli, einer der Insider sagt, falls das eintritt, können wir ggf. mit einem absoluten "Schwergewicht" rechnen, dessen Karriere ins Stocken gekommen ist. Wer fällt euch dazu ein? Mir kam dazu sofort Martial in den Sinn...
https://www.transfermarkt.de/anthony-martial/profil/spieler/182877
Also noch ist Muani nicht weg, aber wenn er geht, dann bin ich mir leider sehr sicher das es die Bayern werden.
Und ich brauche kein ins Stocken geratenes Schwergewicht als Ersatz.
Man sollte das Geld sinnvoll investieren.
Stürmer die zu uns passen könnten gibt es dann genug.
Und solange Alario und Borre noch da sind mache ich mir keine Sorgen um unseren Sturm.
Auch wenn beide eine schwache Saison hinter sich haben, ich weiss was die können und mit neuem Trainer kann das nächste Saison ganz anders bei den beiden aussehen.
Hyundaii30 schrieb:
Und ich brauche kein ins Stocken geratenes Schwergewicht als Ersatz.
Hat bei Silva damals aber gut funktioniert. Wenn das wieder in die Richtung geht, darf so jemand gerne kommen.
Allgemein hatten wir mit dieser Kategorie Spieler die letzten Jahre doch sehr viel Erfolg (ok, nicht "Schwergewicht er", aber Spieler, deren Karriere ins Stocken geraten ist). Jovic, Wolf, Kostic, Hinteregger, Rode, Trapp, Rebic...
Hängt halt am Ende immer davon ab, woran man als Verein glaubt, dass der Karriereknick kommt und ob man ihn "fixen" kann. Falls ja, bekommt man auf diese Art auch mal gerne Spieler aus einer Kategorie (siehe Silva), die ansonsten komplett utopisch wäre.
Und dass wir bei einem Abgang von Kolo Muani nicht auf Borre und Alario als primäre Lösungen setzen, ist auch klar. Über sowas sind wir als Verein zum Glück hinaus.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mit aller Gewalt wieder in die Bundesliga aufsteigen hat bei 1860 und dem 1. FCK auch schon hervorragend funktioniert.
Nuja. Da gehen diese Saison mit Schalke und Hertha zwei Schwergewichte nach unten, die auch dazu verdammt sind, direkt wieder aufzusteigen. Dann hat man mit Düsseldorf, Pauli und Paderborn auch 3 Kandidaten, die gerne oben mal mitmischen.
Et wird ein ziemliches Hauen und Stechen da oben nächste Saison. Gefällt mir! Auf dem Papier hatte der HSV es diese Saison mit den Absteigern Greuther Fürth und den Talfahrt-Experten aus Bielefeld deutlich einfacher.
Da würde ich jetzt nicht unbedingt eine Wette im Büro platzieren, dass der Dino es gerade mit diesem Versuch schafft.
Adler_Steigflug schrieb:
Nuja. Da gehen diese Saison mit Schalke und Hertha zwei Schwergewichte nach unten, die auch dazu verdammt sind, direkt wieder aufzusteigen. Dann hat man mit Düsseldorf, Pauli und Paderborn auch 3 Kandidaten, die gerne oben mal mitmischen.
Et wird ein ziemliches Hauen und Stechen da oben nächste Saison. Gefällt mir! Auf dem Papier hatte der HSV es diese Saison mit den Absteigern Greuther Fürth und den Talfahrt-Experten aus Bielefeld deutlich einfacher.
Da würde ich jetzt nicht unbedingt eine Wette im Büro platzieren, dass der Dino es gerade mit diesem Versuch schafft.
Man weiß doch jetzt schon, wenn Schalke, Hertha und der HSV alle 3 versuchen aufzusteigen und Millionen dafür raushauen, das es dort mind. ! einen Verlierer geben wird, der sich hinterher kräftig schütteln wird.
Dazu kommen ja mind. noch 1-2 Überraschungsteams die gerne jede Saison oben mitmischen und ich denke der FCK möchte auch nicht dauerhaft in der 2. Liga bleiben sondern versuchen aufzusteigen, nur haben die hoffentlich aus Ihren Fehlern gelernt.
Adler_Steigflug schrieb:
Die Entwicklung ist schon Wahnsinn. Vor einigen Jahren hießen die weiteren Stationen unserer Leistungsträger noch Wolfsburg, Hoffenheim, 1860, Schalke, Rubin Kazan etc...
Mittlerweile lecken sich europäische Top-Clubs die Finger, und Interessenten und Käufer haben mittlerweile eher Namen wie AS Rom, Real Madrid, AC Mailand, Juventus Turin etc.
Wohl wahr.....unser positiver Entwicklungsverlauf ist auch auf europäischer Ebene nicht verborgen geblieben, die Erfolge tun noch ihr übriges dazu...wir haben mittlerweile sehr begehrte Spieler, die auch für Topklubs sehr interessant sind.
Noch vor 10 Jahren wäre das nie und nimmer möglich gewesen und wenn man das heute betrachtet, wo es quasi nur noch um Luxusprobleme geht und nicht mehr ums Existenzielle, haben wir einen sehr weiten Sprung in relativ kurzer Zeit nach vorne gemacht.....
cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Entwicklung ist schon Wahnsinn. Vor einigen Jahren hießen die weiteren Stationen unserer Leistungsträger noch Wolfsburg, Hoffenheim, 1860, Schalke, Rubin Kazan etc...
Mittlerweile lecken sich europäische Top-Clubs die Finger, und Interessenten und Käufer haben mittlerweile eher Namen wie AS Rom, Real Madrid, AC Mailand, Juventus Turin etc.
Wohl wahr.....unser positiver Entwicklungsverlauf ist auch auf europäischer Ebene nicht verborgen geblieben, die Erfolge tun noch ihr übriges dazu...wir haben mittlerweile sehr begehrte Spieler, die auch für Topklubs sehr interessant sind.
Noch vor 10 Jahren wäre das nie und nimmer möglich gewesen und wenn man das heute betrachtet, wo es quasi nur noch um Luxusprobleme geht und nicht mehr ums Existenzielle, haben wir einen sehr weiten Sprung in relativ kurzer Zeit nach vorne gemacht.....
Da kann ich euch auch nur zustimmen.
Vor ein paar Jahren machten wir uns vor der Saison noch Gedanken, wie und ob man es schafft eine Saison ohne Abstiegssorgen zu spielen. Jetzt macht man sich Gedanken um die Plätze 4-6 wo es immernoch teilweise
finanziell überlegene Konkurrenz gibt, aber da bei uns drumherum vieles stimmt und richtig gemacht wird, können wir gut mithalten.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Entwicklung ist schon Wahnsinn. Vor einigen Jahren hießen die weiteren Stationen unserer Leistungsträger noch Wolfsburg, Hoffenheim, 1860, Schalke, Rubin Kazan etc...
Mittlerweile lecken sich europäische Top-Clubs die Finger, und Interessenten und Käufer haben mittlerweile eher Namen wie AS Rom, Real Madrid, AC Mailand, Juventus Turin etc.
Wohl wahr.....unser positiver Entwicklungsverlauf ist auch auf europäischer Ebene nicht verborgen geblieben, die Erfolge tun noch ihr übriges dazu...wir haben mittlerweile sehr begehrte Spieler, die auch für Topklubs sehr interessant sind.
Noch vor 10 Jahren wäre das nie und nimmer möglich gewesen und wenn man das heute betrachtet, wo es quasi nur noch um Luxusprobleme geht und nicht mehr ums Existenzielle, haben wir einen sehr weiten Sprung in relativ kurzer Zeit nach vorne gemacht.....
Da kann ich euch auch nur zustimmen.
Vor ein paar Jahren machten wir uns vor der Saison noch Gedanken, wie und ob man es schafft eine Saison ohne Abstiegssorgen zu spielen. Jetzt macht man sich Gedanken um die Plätze 4-6 wo es immernoch teilweise
finanziell überlegene Konkurrenz gibt, aber da bei uns drumherum vieles stimmt und richtig gemacht wird, können wir gut mithalten.
Absolute Top-Entwicklung, die für mich auch stark mit dem Wechsel im Vorstand nach der letzten Relegation zusammenhängt.
Dass wir aber bei Rang 4-6 immer noch finanziell überlegene Konkurrenz hätten, ist leider ein Märchen. Die letzten Kennzahlen der DFL zu 2022 sehen uns sogar ein gutes Stück vor Wolfsburg mit dem 5. höchsten Personalkosten der ganzen Liga. Da ist ein internationaler Platz eigentlich schon Pflicht in einer normalen Saison.
Ich verstehe schon was Du meinst und ich finde es gut dass der HSV (und auch Hertha) mit dem Weg keinen Erfolg hat.
Mir würde es aber tatsächlich eher gefallen, wenn es mal richtig kracht und der HSV dann halt unten neu anfängt.
Weil eigentlich ist es großer Mist wie Kühne, Boldt etc. so einen Verein gründlich in die Scheiße reiten.
Ich kann mich nicht daran erfreuen, wie ein reicher alter Mann und gierige Manager nur noch verbrannte Erde hinterlassen.
Mir würde es aber tatsächlich eher gefallen, wenn es mal richtig kracht und der HSV dann halt unten neu anfängt.
Weil eigentlich ist es großer Mist wie Kühne, Boldt etc. so einen Verein gründlich in die Scheiße reiten.
Ich kann mich nicht daran erfreuen, wie ein reicher alter Mann und gierige Manager nur noch verbrannte Erde hinterlassen.
Eintracht-Laie schrieb:
Ich verstehe schon was Du meinst und ich finde es gut dass der HSV (und auch Hertha) mit dem Weg keinen Erfolg hat.
Mir würde es aber tatsächlich eher gefallen, wenn es mal richtig kracht und der HSV dann halt unten neu anfängt.
Weil eigentlich ist es großer Mist wie Kühne, Boldt etc. so einen Verein gründlich in die Scheiße reiten.
Ich kann mich nicht daran erfreuen, wie ein reicher alter Mann und gierige Manager nur noch verbrannte Erde hinterlassen.
Also ich hatte ja letztens den positiven Finanzbericht gelesen und kenne einen HSV Fan und schrieb Ihm, das es
mittlerweile bei Ihnen wieder vernünftig läuft und das dann auch der sportliche Erfolg zurück kommen wird.
Ohne Kühne. Und jetzt macht der HSV denselben Fehler wie früher und wirft alles wegen der Ungeduld weg.
Sollen sie halt noch mehr Geld von Kühne verbrennen.
Es gäbe zwar Millionen Menschen auf der Welt, die das Geld wirklich bräuchten und so Sachen wie Essen, Kleidung oder Schulbildung bräuchten, aber Herr Kühne schmeisst es lieber in den Brunnen.
Das hier sind die Statistiken von Marc-Oliver Kempf.
https://fbref.com/de/fussballspieler/815c314f/Marc-Oliver-Kempf
Der hat die letzten 5 Jahre bei Graupenmannschaften gespielt, es aber trotzdem geschafft individuell immer gute bis sehr gute Leistungen abzuliefern. Koch war nur unter Streich gut und ansonsten maximal Durchschnitt.
Kostics Statistiken in Bezug auf Vorlagen etc waren während seiner Zeit beim HSV nur Durchschnitt. Bei Metriken wie Expected Threat, Offensivzweikämpfe etcpp hatte er damals aber sehr gute Statistiken. Und das ist ein guter Indikator dafür das ein Spieler in der Lage ist sehr viele und sehr gute Chancen zu erspielen, es aber an seinen Mitspielern liegt das diese dann im Sand verlaufen.
Ich bin ebenfalls der Ansicht das wir unbedingt einen richtigen Abwehrchef brauchen weil Tuta maximal Durchschnitt ist. Koch ist genauso wenig dieser Abwehrchef wie es Bisseck ist. Der mag in der dänischen Liga ganz brauchbare Statistiken haben aber habt ihr den mal spielen sehen?
In der Hälfte seiner Aktionen hat er pures Glück, welches er in der Bundesliga nicht haben wird und wo solche Aktionen von ihm sofort zu einem Gegentor führen. In weiteren 40% seiner Aktionen profitiert er einfach nur davon das er 99% der Gegenspieler in der dänischen Liga körperlich dominieren kann und in 10% seiner Aktionen verhält er sich ausnahmsweise mal wie ein ordentlicher Innenverteidiger. Sein Markwert spiegelt genau seine Leistungsfähigkeit wieder und zwar die eines ordentlichen Zweitligaspielers.
Den kann man sich als günstigen Innenverteidiger Nummer 4 oder 5 an Land ziehen. Aber ganz sicher nicht für 7 Mio als Alternative für die Startelf.
2 bezahlbare und realistische Optionen als neuen Abwehrchef hatte ich schonmal vorgeschlagen. An erster Stelle Lucas Martinez Quarta von Fiorentina.
https://www.youtube.com/watch?v=Am-g-9XLTeA
https://fbref.com/de/fussballspieler/3ec3c1c9/Lucas-Martinez-Quarta
https://www.sofascore.com/player/lucas-martinez-quarta/795297
Mit 183 cm Körpergröße nicht gerade das was sich viele Fans zurzeit wünschen. Kopfballstark ist er aber trotzdem und statistisch in fast jeder Kategorie sogar noch etwas besser als Mavropanos. Zweikampfmonster, Agil, schnell, kann mit dem Ball umgehen, eine Abwehr organisieren und sollte deutlich günstiger sein als Mavropanos. Er ist erfahren aber vom Alter her hat der locker noch 5 gute Jahre im Tank.
Meine Nummer 2 wäre Rodrigo Becao von Udinese.
https://www.youtube.com/watch?v=mdB8ccOOwP8
https://fbref.com/en/players/19e4eab9/Rodrigo-Becao
https://www.sofascore.com/player/rodrigo-becao/880207
Er fällt bei den, für Innenverteidiger relevanten, Passstatistiken gegenüber Mavropanos und Martinez Quarta etwas ab. Was aber auch taktisch bedingt ist. Mit dem Ball kann er sehr gut umgehen und würde sich als Aufbauspieler eignen wenn das taktisch von ihm verlangt wird.
Er gibt nur, wie früher Zambrano, dem Gegenspieler gerne mal eine mit und arbeitet manchmal etwas viel mit den Armen. Bei den deutschen Schiris könte das evtl etwas problematisch werden. Aber auch er ist ein sehr guter und erfahrener Verteidiger, der eine Abwehr leiten kann und noch einige gute Jahre vor sich hat.
https://fbref.com/de/fussballspieler/815c314f/Marc-Oliver-Kempf
Der hat die letzten 5 Jahre bei Graupenmannschaften gespielt, es aber trotzdem geschafft individuell immer gute bis sehr gute Leistungen abzuliefern. Koch war nur unter Streich gut und ansonsten maximal Durchschnitt.
Kostics Statistiken in Bezug auf Vorlagen etc waren während seiner Zeit beim HSV nur Durchschnitt. Bei Metriken wie Expected Threat, Offensivzweikämpfe etcpp hatte er damals aber sehr gute Statistiken. Und das ist ein guter Indikator dafür das ein Spieler in der Lage ist sehr viele und sehr gute Chancen zu erspielen, es aber an seinen Mitspielern liegt das diese dann im Sand verlaufen.
Ich bin ebenfalls der Ansicht das wir unbedingt einen richtigen Abwehrchef brauchen weil Tuta maximal Durchschnitt ist. Koch ist genauso wenig dieser Abwehrchef wie es Bisseck ist. Der mag in der dänischen Liga ganz brauchbare Statistiken haben aber habt ihr den mal spielen sehen?
In der Hälfte seiner Aktionen hat er pures Glück, welches er in der Bundesliga nicht haben wird und wo solche Aktionen von ihm sofort zu einem Gegentor führen. In weiteren 40% seiner Aktionen profitiert er einfach nur davon das er 99% der Gegenspieler in der dänischen Liga körperlich dominieren kann und in 10% seiner Aktionen verhält er sich ausnahmsweise mal wie ein ordentlicher Innenverteidiger. Sein Markwert spiegelt genau seine Leistungsfähigkeit wieder und zwar die eines ordentlichen Zweitligaspielers.
Den kann man sich als günstigen Innenverteidiger Nummer 4 oder 5 an Land ziehen. Aber ganz sicher nicht für 7 Mio als Alternative für die Startelf.
2 bezahlbare und realistische Optionen als neuen Abwehrchef hatte ich schonmal vorgeschlagen. An erster Stelle Lucas Martinez Quarta von Fiorentina.
https://www.youtube.com/watch?v=Am-g-9XLTeA
https://fbref.com/de/fussballspieler/3ec3c1c9/Lucas-Martinez-Quarta
https://www.sofascore.com/player/lucas-martinez-quarta/795297
Mit 183 cm Körpergröße nicht gerade das was sich viele Fans zurzeit wünschen. Kopfballstark ist er aber trotzdem und statistisch in fast jeder Kategorie sogar noch etwas besser als Mavropanos. Zweikampfmonster, Agil, schnell, kann mit dem Ball umgehen, eine Abwehr organisieren und sollte deutlich günstiger sein als Mavropanos. Er ist erfahren aber vom Alter her hat der locker noch 5 gute Jahre im Tank.
Meine Nummer 2 wäre Rodrigo Becao von Udinese.
https://www.youtube.com/watch?v=mdB8ccOOwP8
https://fbref.com/en/players/19e4eab9/Rodrigo-Becao
https://www.sofascore.com/player/rodrigo-becao/880207
Er fällt bei den, für Innenverteidiger relevanten, Passstatistiken gegenüber Mavropanos und Martinez Quarta etwas ab. Was aber auch taktisch bedingt ist. Mit dem Ball kann er sehr gut umgehen und würde sich als Aufbauspieler eignen wenn das taktisch von ihm verlangt wird.
Er gibt nur, wie früher Zambrano, dem Gegenspieler gerne mal eine mit und arbeitet manchmal etwas viel mit den Armen. Bei den deutschen Schiris könte das evtl etwas problematisch werden. Aber auch er ist ein sehr guter und erfahrener Verteidiger, der eine Abwehr leiten kann und noch einige gute Jahre vor sich hat.
Maddux schrieb:
Das hier sind die Statistiken von Marc-Oliver Kempf.
Ich würde gerne Kempf hier sehen, denke hier würde er nochmal einen Sprung nach vorne machen
und das würde Ihn zur starken Alternative machen.
Die Frage ist, ob man ihn sich leisten kann.
Allgemein hätte ich diese Saison bei den Transfers noch gerne 1-2 gestandene Spieler aus der Bundesliga oder auch 2. Liga die den deutschen Fußball kennen und keine große Eingewöhnungszeit brauchen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde gerne Kempf hier sehen, denke hier würde er nochmal einen Sprung nach vorne machen
Naja, Kempf ist jetzt 28. Dass der jetzt nochmal großartig einen Sprung macht, wage ich zu bezweifeln. Außerdem haben wir alle Spiele, in denen er bei uns zum Einsatz kam, deutlich verloren, was ich als schlechtes Omen ansehen würde.
Unersetzbar, hmmm. Geht jemand, kommt ein anderer. Wir haben in den letzten Jahren immer wieder gute Leute im Sturm gehabt, Lammers mal ausgenommen. So einen Fehlgriff dürfen wir uns nicht erlauben, aber es passiert halt. Kolo hat in der Bundesliga eine sehr starke Saison gespielt und einen großen Anteil daran, dass wir da stehen wo wir stehen. Aber wie geht es weiter? Spielt er auch eine zweite starke Saison? Wer weiß das schon? Ich schwanke zwischen Verkauf oder Halten. Vertrag hat er und er ist wichtig. Aber sollte er gehen, kommt ein anderer, der dann hoffentlich kein neuer Lammers wird. Wir werden sehen was passiert. Ich vertraue da den Verantwortlichen. Die SGE hat in den letzten Jahren viele sehr gute Spieler verpflichtet, warum sollte das nicht wieder geschehen?
DJLars schrieb:
Unersetzbar, hmmm. Geht jemand, kommt ein anderer. Wir haben in den letzten Jahren immer wieder gute Leute im Sturm gehabt, Lammers mal ausgenommen. So einen Fehlgriff dürfen wir uns nicht erlauben, aber es passiert halt. Kolo hat in der Bundesliga eine sehr starke Saison gespielt und einen großen Anteil daran, dass wir da stehen wo wir stehen. Aber wie geht es weiter? Spielt er auch eine zweite starke Saison? Wer weiß das schon? Ich schwanke zwischen Verkauf oder Halten. Vertrag hat er und er ist wichtig. Aber sollte er gehen, kommt ein anderer, der dann hoffentlich kein neuer Lammers wird. Wir werden sehen was passiert. Ich vertraue da den Verantwortlichen. Die SGE hat in den letzten Jahren viele sehr gute Spieler verpflichtet, warum sollte das nicht wieder geschehen?
Absolute Zustimmung.
Und man sollte nicht vergessen, das man für den Abgang von Kolo Muani 2-3 neue Spieler holen kann/muss.
Im Optimalfall sogar 3-4 Spieler. Selbst bei 20 Millionen zu erzielenden Überschuss !
Ich bin nämlich nicht der Meinung, das jeder neue Spieler 20 Millionen kosten muss um uns zu verbessern.
Viel wichtiger sind die Faktoren, das sie in die Mannschaft und zur Taktik des Trainers passen.
Und für 5-10 Millionen bekommt man auch schon sehr gute Spieler, wenn man ein gutes Scouting hat.
Ich bleibe auch bei der Meinung, das keiner 100 Millionen für Muani zahlen wird, deswegen denke ich auch,
das man Ihn gar nicht verkaufen wird/kann, außer man geht mit der Ablösesumme runter.
Die aus dem Regal für 5-10 Millionen und sehr gut, würde ich nicht nehmen, denn nur Spieler (das jeder neue Spieler 20 Millionen kosten muss um uns zu verbessern.) die 20 Millionen kosten verbessern die Eintracht.
Ich schreibe nicht uns, da mich diese Summe nicht verbessert.
Ich schreibe nicht uns, da mich diese Summe nicht verbessert.
Er hat ihn nicht gelobt, sondern in Aussicht gestellt die Sommervorbereitung hier mitzumachen. Der neue Trainer wird dann entscheiden, ob es dann reicht oder nicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/leihe-sge-eintracht-frankfurt-igor-matanovic-dino-toppmoeller-stuermer-92351833.html
Ache wird nächsten Monat 25 Jahre alt und ist schon lange aus dem Talentalter draußen. Der hat sich hier 2 Jahre nicht ansatzweise durchsetzen können. Deshalb die Leihe nach Fürth. Die 2 Liga scheint seine Kragenweite zu sein. Da hilft auch kein Vertrauen oder 5 Spiele am Stück. Für einen ambitionierten Erstligisten reicht es nicht, International schon mal gar nicht