>

Hyundaii30

44028

#
Krösche hatte nicht nur mit Jaissle Kontakt:

https://www.kicker.de/kroesche-ich-treffe-mich-das-ganze-jahr-ueber-mit-trainern-947429/artikel

Wieder typisch, ein Detail rauspicken und daraus eine Story machen.
#
U.K. schrieb:

Krösche hatte nicht nur mit Jaissle Kontakt:

https://www.kicker.de/kroesche-ich-treffe-mich-das-ganze-jahr-ueber-mit-trainern-947429/artikel

Wieder typisch, ein Detail rauspicken und daraus eine Story machen.



Kann man so oder so sehen.
Also ich persönlich kann mir zwar vorstellen, das Vereinsverantwortliche sich zwischendurch mit Trainern treffen.
Aber die 2 Kandidaten wo es bisher ans Licht kam, könnten ja schon als Nachfolger passen.
Und Bobic, Bruchhagen, Eberl und Co. haben sich auch mit Trainern getroffen ohne das es einer mitbekommen hat und wenn darüber geschrieben wurde, war aber bisher sehr oft mehr dran, als nur ein loses Gespräch.
Und Krösche wäre ja dämlich, wenn es sich jetzt hinstellen würde und würde sagen,
ja ich glaube nicht das wir Glasner halten können, deswegen spreche ich schonmal mit anderen Trainern.
Früher hätte das der ein oder andere Verantwortliche fertig gebracht, so eine dumme Aussage zu machen.
Mittlerweile haben wir aber professionelle Leute am Werk, die in fast allen Fällen eine clevere Antwort bevorzugen. Was meinst Du warum er manchmal ein paar Tage oder teileweise Wochendauert bis dann so eine passende Antwort kommt.
Also das er sich mit Jaissle getroffen hat, gibt er ja damit sogar zu.  
Und ganz ehrlich ich glaube nicht, das Krösche sich in der momentanen Situation einfach mal so stundenlang (vermutlich) mit einem Trainer aus dem Ausland unterhält. Sowas kann man einschieben
wenn Ruhe ist und man im Club wenig Arbeit hat. Momentan denke ich aber Krösche hat viel zu tun,
da er ja anscheinend auch bei einigen Spielern versucht Nägel mit Köpfen zu mache und sie frühzeitig zu verpflichten.
Er muss dazu schauen, was mit den ausgeliehenen Spielern passiert und mit denen die nicht ablösefrei gehen
wollen/können. Du darfst das mit Jaissle gerne anders beurteilen, ich persönlich glaube da nicht an Zufälle.
Außerdem bin ich mir weiterhin nicht sicher, was Krösche von Glasner hält, da unser Punkteschnitt in der
Bundesliga ja eher mäßig ist. Und auch andere Punkte fallen dann negativ auf.
Ich kann Krösche da nicht einschätzen, aber deswegen würde ich eben auch nichts ausschließen.
#
Noch Dinge vergessen. Schiedsrichter stärker nach Leistung bewerten und zwar unabhängig und nicht durch den Obmann. Wer scheisse pfeift bekommt mal ne Pause. Den Linienrichter in seiner Rolle wieder stärken. Inzwischen winken die doch nur noch Aus.
Ich fand den VAR bei der Einführung klasse, inzwischen nimmt er mir aber einen Teil meiner Emotionen beim Spiel. Wenn ich nach einem Tor erstmal auf den Schiri schaue bevor ich Jubel bzw. über Minuten nicht klar ist ob Tor oder nicht, dann ist das nicht mehr meine Art Fußball zu schauen.
Da lebe ich lieber mit Fehlentscheidungen, die gibt es ja auch mit dem VAR. Ist aber meine Sichtweise. Mir graut es davor noch mehr vom VAR entscheiden zu lassen. Das macht für mich das Spiel kaputt.
#
sgevolker schrieb:

Noch Dinge vergessen. Schiedsrichter stärker nach Leistung bewerten und zwar unabhängig und nicht durch den Obmann. Wer scheisse pfeift bekommt mal ne Pause. Den Linienrichter in seiner Rolle wieder stärken. Inzwischen winken die doch nur noch Aus.
Ich fand den VAR bei der Einführung klasse, inzwischen nimmt er mir aber einen Teil meiner Emotionen beim Spiel. Wenn ich nach einem Tor erstmal auf den Schiri schaue bevor ich Jubel bzw. über Minuten nicht klar ist ob Tor oder nicht, dann ist das nicht mehr meine Art Fußball zu schauen.
Da lebe ich lieber mit Fehlentscheidungen, die gibt es ja auch mit dem VAR. Ist aber meine Sichtweise. Mir graut es davor noch mehr vom VAR entscheiden zu lassen. Das macht für mich das Spiel kaputt.



Volle Zustimmung bei allem.
Das schlimme ist, das der Fußball von früher immer mehr modernisiert wird. Das ist ein Hauptgrund, warum ich als erfahrener Fan (43 Jahre alt) schon viel Interesse verloren haben.
Nicht nur wegen dem VAR, auch wegen vielen anderen Dingen, die modernisiert wurden.
Und ich bin mir, das es in Zukunft weiter modernisiert wird.
Ich befürchte Irgendwann steht gar kein Schiedsrichter und Linienrichter mehr auf dem Platz, dann gibt es nur noch einen der im Keller hockt und die Fouls über ein Mirkofon pfeift.
Auslinien usw. wird alles von der Technik überwacht und sobald ein Ball die Linie überquert,
gibt der Ball einen Ton ab oder leuchtet in einer bestimmten Farbe.
Ich weiß nicht wo das noch alles hinführen soll, aber mich führt es immer mehr weg von großen Spaß
am Fußball.
Über die negativen Veränderungen am Fußball kann man ja bald ein Buch schreiben, wenn man über 35 Jahre mitfiebert.

#
Hyundaii30 schrieb:

Maddux schrieb:

Glasner bestimmt den Kader in der Hinsicht mit als das er Wünsche äußert und Krösche erklärt was seiner Meinung nach am Kader verändert werden muss. Wenn diese Wünsche wiederholt nicht erfüllt werden kann man als Trainer schonmal seine Zukunft im Verein überdenken. Besonders wenn Saisonziele ausgegeben werden die wegen den Schwächen des Kaders nicht realistisch sind.
Glasner hat nicht umsonst im Herbst darauf hingewiesen das er das Hauptaugenmerk auf die Defensive legen will, obwohl wir zu dem Zeitpunkt defensiv garnicht so schlecht dagestanden hatten. Und das "Qualität kann man nicht trainieren" war eine ganz klare Ansage bezüglich der Kaderplanung.

Pacho ist keine Verbreiterung des Kaders und könnte eine Verstärkung sein. Zuallererst ist er aber nur ein direkter Ersatz für den abwandernden N'Dicka und ein junger Spieler der Anlaufzeit brauchen wird. Wer Pacho hat spielen sehen sieht das er ordentlich Potential hat, er hat aber auch noch ein paar Schwächen und wird sicher Fehler machen.
Die Abwehr besteht nächste Saison, Stand jetzt, also aus 2 jungen Innenverteidigern die Konstanz in ihr Spiel bekommen müssen, dem 50 Jahre alten Hasebe sowie Tuta dem einfach die Qualität für höhere Aufgaben fehlt. Wenn es bei der Abwehr bleibt wird das genau so eine Shitshow wie in der Rückrunde und ich kann Glasner vollkommen verstehen wenn er darauf keine Lust hat.



Kann ja sein, das Glasner als Europapokalsieger keine Lust darauf hat und Krösche auch den Eindruck hat.
( Nur eine Spinnerei muss kein Fakt sein !)
Vielleicht verhandelt man deswegen mit anderen Trainern wie Jaissle oder dem Dortmunder.
Und sollte es so sein, das Glasner hier zu viel erwartet, dann ist es besser man trennt sich.
Wir wollen sparen und gerade wenn wir nächste Saison nicht europäisch spielen, brauchen wir einen motivierten Trainer, der versucht aus dem vorhandenen das beste herauszuholen und der die ganze Kaderbreite nutzt.
Wenn Krösche der Meinung ist Jaissle oder ein anderer Trainer passt besser zu uns, dann ist das vollkommen okay.
Mittlerweile hat man sich ja daran gewöhnt, das Spieler-Trainer teilweise !nichtmal mehr 3 Jahre bis zum nächsten Schritt warten, sondern schon nach 1-2 Jahren schon weiter ziehen wollen.
Bin gespannt, wie die Geschichte weiter geht

Eines möchte ich nächste Saison auf keinen Fall.
Einen Trainer hier haben der nur grantelt oder am meckern ist. Auch sowas beeinflusst eine Mannschaft.

Da ist was dran. Wichtiger finde ich auch, dass Markus Krösche hier ist und bleibt, er ist die wichtigste Größe in dem Ganzen und plant ja wohl bereits im Hintergrund kräftig am neuen Kader. Wenn Glasner nicht mehr voll zum Projekt Eintracht stehen sollte, ist es auch besser, dass einer kommt, der sich dafür begeistern kann.
#
Okocha1993 schrieb:

Da ist was dran. Wichtiger finde ich auch, dass Markus Krösche hier ist und bleibt, er ist die wichtigste Größe in dem Ganzen und plant ja wohl bereits im Hintergrund kräftig am neuen Kader. Wenn Glasner nicht mehr voll zum Projekt Eintracht stehen sollte, ist es auch besser, dass einer kommt, der sich dafür begeistern kann.


Ich denke Glasner sieht hier vor allem ein Problem, er wird es schwer haben im Standing bei der Eintracht noch weiter hoch zu krabbeln wie es Ende 2022 war.
Und da hat er auch vollkommen Recht. Mit unseren Finanzen wird das schwer.

War ja bei Kovac und Hütter ähnlich, deswegen waren ja die Fans auch traurig das sie gingen
( Unabhängig vom wie und wohin).
Bei Glasner wäre es ähnlich.
Deswegen kann es durchaus Sinn machen, einen frischen Trainer wie z. B. Jaissle zu holen
und nach vorne zu schauen.
#
Glasner bestimmt den Kader in der Hinsicht mit als das er Wünsche äußert und Krösche erklärt was seiner Meinung nach am Kader verändert werden muss. Wenn diese Wünsche wiederholt nicht erfüllt werden kann man als Trainer schonmal seine Zukunft im Verein überdenken. Besonders wenn Saisonziele ausgegeben werden die wegen den Schwächen des Kaders nicht realistisch sind.
Glasner hat nicht umsonst im Herbst darauf hingewiesen das er das Hauptaugenmerk auf die Defensive legen will, obwohl wir zu dem Zeitpunkt defensiv garnicht so schlecht dagestanden hatten. Und das "Qualität kann man nicht trainieren" war eine ganz klare Ansage bezüglich der Kaderplanung.

Pacho ist keine Verbreiterung des Kaders und könnte eine Verstärkung sein. Zuallererst ist er aber nur ein direkter Ersatz für den abwandernden N'Dicka und ein junger Spieler der Anlaufzeit brauchen wird. Wer Pacho hat spielen sehen sieht das er ordentlich Potential hat, er hat aber auch noch ein paar Schwächen und wird sicher Fehler machen.
Die Abwehr besteht nächste Saison, Stand jetzt, also aus 2 jungen Innenverteidigern die Konstanz in ihr Spiel bekommen müssen, dem 50 Jahre alten Hasebe sowie Tuta dem einfach die Qualität für höhere Aufgaben fehlt. Wenn es bei der Abwehr bleibt wird das genau so eine Shitshow wie in der Rückrunde und ich kann Glasner vollkommen verstehen wenn er darauf keine Lust hat.
#
Maddux schrieb:

Glasner bestimmt den Kader in der Hinsicht mit als das er Wünsche äußert und Krösche erklärt was seiner Meinung nach am Kader verändert werden muss. Wenn diese Wünsche wiederholt nicht erfüllt werden kann man als Trainer schonmal seine Zukunft im Verein überdenken. Besonders wenn Saisonziele ausgegeben werden die wegen den Schwächen des Kaders nicht realistisch sind.
Glasner hat nicht umsonst im Herbst darauf hingewiesen das er das Hauptaugenmerk auf die Defensive legen will, obwohl wir zu dem Zeitpunkt defensiv garnicht so schlecht dagestanden hatten. Und das "Qualität kann man nicht trainieren" war eine ganz klare Ansage bezüglich der Kaderplanung.

Pacho ist keine Verbreiterung des Kaders und könnte eine Verstärkung sein. Zuallererst ist er aber nur ein direkter Ersatz für den abwandernden N'Dicka und ein junger Spieler der Anlaufzeit brauchen wird. Wer Pacho hat spielen sehen sieht das er ordentlich Potential hat, er hat aber auch noch ein paar Schwächen und wird sicher Fehler machen.
Die Abwehr besteht nächste Saison, Stand jetzt, also aus 2 jungen Innenverteidigern die Konstanz in ihr Spiel bekommen müssen, dem 50 Jahre alten Hasebe sowie Tuta dem einfach die Qualität für höhere Aufgaben fehlt. Wenn es bei der Abwehr bleibt wird das genau so eine Shitshow wie in der Rückrunde und ich kann Glasner vollkommen verstehen wenn er darauf keine Lust hat.



Kann ja sein, das Glasner als Europapokalsieger keine Lust darauf hat und Krösche auch den Eindruck hat.
( Nur eine Spinnerei muss kein Fakt sein !)
Vielleicht verhandelt man deswegen mit anderen Trainern wie Jaissle oder dem Dortmunder.
Und sollte es so sein, das Glasner hier zu viel erwartet, dann ist es besser man trennt sich.
Wir wollen sparen und gerade wenn wir nächste Saison nicht europäisch spielen, brauchen wir einen motivierten Trainer, der versucht aus dem vorhandenen das beste herauszuholen und der die ganze Kaderbreite nutzt.
Wenn Krösche der Meinung ist Jaissle oder ein anderer Trainer passt besser zu uns, dann ist das vollkommen okay.
Mittlerweile hat man sich ja daran gewöhnt, das Spieler-Trainer teilweise !nichtmal mehr 3 Jahre bis zum nächsten Schritt warten, sondern schon nach 1-2 Jahren schon weiter ziehen wollen.
Bin gespannt, wie die Geschichte weiter geht

Eines möchte ich nächste Saison auf keinen Fall.
Einen Trainer hier haben der nur grantelt oder am meckern ist. Auch sowas beeinflusst eine Mannschaft.

#
Ach, das mit Hauge tut einem schon weh.


Ich denke nicht, dass wir ihn nochmal wiedersehen werden. Man muss sich eingestehen, dass dieser Transfer wohl leider ein ziemlich Flop war.
Schade für Ihn und für uns.

#
SGEOlaf schrieb:

Ach, das mit Hauge tut einem schon weh.


Ich denke nicht, dass wir ihn nochmal wiedersehen werden. Man muss sich eingestehen, dass dieser Transfer wohl leider ein ziemlich Flop war.
Schade für Ihn und für uns.


Mir tut der Junge leid. Er möchte gerne und hat auch das Potenzial, nur leider gehört er zu der Sorte Spieler,
die es unter Druck nicht auf dem Platz bringen. Hatte viel Hoffnung in Hauge gesetzt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Maddux schrieb:

Das wird am Ende einfach daran hängen was für einen Kader Glasner von Krösche hingestellt bekommt. Ich könnte es ihm nicht verübeln wenn er nach der Saison abhaut weil Krösche wieder nichts in der Abwehr macht und andere Baustellen auch nicht richtig behoben werden.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.



Also das wäre ja Fatal.
Glasner bestimmt den Kader mit.
Außerdem hat Man mit Pacho schon einen guten IV geholt.
Dazu sollte man nicht vergessen, das auch unser abschneiden in der Liga, Glasner und Krösche bessere Neuzugänge bescheren würde, wenn man gut abschneidet.
Und soooo mies waren unsere 3 Transferperioden
nicht, mit den Spieler die Krösche geholt hat.
Sollte Glasner wirklich so denken, wäre das besser man trennt sich, denn dann fehlt das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit !


Das Problem hier ist, wie meistens, die mediale Präsentation, alles wird gleich wieder als eine Art Zerwürfnis zwischen Glasner und Krösche dargestellt. Zum einen ist es legitim, dass SGE auch den Markt für den Fall der Fälle sondiert und da ist Jaissle sicher nicht die schlechteste Idee. Des Weiteren weiß auch Glasner, dass die Eintracht weiterführend planen muss. Dass er selbst noch nicht entschieden ist, wie es für ihn weitergeht, er aber auch an der Eintracht hängt, merkt man, wobei dann von beiden Seiten zu klären ist, ob man einfach so ins letzte Vertragsjahr gehen will ohne Klarheit, ob es auch danach gemeinsam weitergeht bzw. ob die Eintracht dann nicht lieber mit einem auch zu längerfristiger Arbeit bereiten neuen Trainer weitermachen möchte. Wie gesagt, beide Seiten wissen auch, was sie aneinander haben und ich denke doch, dass da eine offene Klärung möglich sein sollte. Dass die Medien das anders darstellen, ist klar, alte Regel: Negative Nachrichten haben nun mal mehr Aufmerksamkeit als positive.  
#
Okocha1993 schrieb:

Negative Nachrichten haben nun mal mehr Aufmerksamkeit als positive.  



Zumindestens ist das anscheinend das Credo bei den Medien.
Ich lese oder schaue viel öfter und lieber positive News.
Negative Erlebnisse oder ähnliches hat man mittlerweile so oft im Alltag, das ich es bewusst vermeide
wo ich nur kann, diese Dinge zu lesen.
Kein Wunder das die Menschen immer öfter seelisch krank werden, wenn Du Dich mit so viel Negativität rumschlagen musst. Ich lache lieber, genieße das Leben so gut es geht und überlasse gerne anderen Menschen
sich zu ärgern, wenn sie es nicht erkennen.
Bis vor ein paar Jahren war estatsächlich noch so, das ich alles negative aufgesaugt habe und mich dann tierisch aufgeregt habe.

Wenn da so ein Gerücht mit einem anderen Trainer gekommen wäre, wäre das Horror gewesen.
Mittlerweile denke ich, sollen die mal machen was sie wollen, man kann es eh nicht ändern.
Wenn Krösche das Angebot zurückziehen sollte -> kommt eben ein anderer Trainer
Sollte Glasner gehen wollen -> ist das auch kein Problem
Gehen 20 Spieler-> kommen eben 20 neue.

Ich würde viel eher lesen, Glasner unterschreibt bis 2026, wie das man in der Presse andere Trainernamen lesen soll. Ganz ehrlich, ich habe den Artikel nichtmal angeklickt oder gelesen, das wäre Zeitverschwendung.
Sowas ist für mich erst interessant, wenn es wirklich zum Wechsel kommen sollte.
Gegen dieses negative kann man sich wehren, man muss das nicht mitmachen, auch nicht in der Politik oder
anderen Bereichen.
Sinnvoll ist es nur, wenn man dann auch was dagegen tut, das negative in was positives zu verwandeln,
das ist hier aber im Forum bei dem Thema nicht möglich, Trainmer Glasner oder Krösche zu beeinflussen.
Auch wenn man bei manchen den Eindruck hat, sie würden was ändern können.

#
Einfach nur wow. Große klasse
#
Das wird am Ende einfach daran hängen was für einen Kader Glasner von Krösche hingestellt bekommt. Ich könnte es ihm nicht verübeln wenn er nach der Saison abhaut weil Krösche wieder nichts in der Abwehr macht und andere Baustellen auch nicht richtig behoben werden.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.
#
Maddux schrieb:

Das wird am Ende einfach daran hängen was für einen Kader Glasner von Krösche hingestellt bekommt. Ich könnte es ihm nicht verübeln wenn er nach der Saison abhaut weil Krösche wieder nichts in der Abwehr macht und andere Baustellen auch nicht richtig behoben werden.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.



Also das wäre ja Fatal.
Glasner bestimmt den Kader mit.
Außerdem hat Man mit Pacho schon einen guten IV geholt.
Dazu sollte man nicht vergessen, das auch unser abschneiden in der Liga, Glasner und Krösche bessere Neuzugänge bescheren würde, wenn man gut abschneidet.
Und soooo mies waren unsere 3 Transferperioden
nicht, mit den Spieler die Krösche geholt hat.
Sollte Glasner wirklich so denken, wäre das besser man trennt sich, denn dann fehlt das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit !
#
1. Glasner ist nicht Kovac und Hütter, heir auch Glasners Aussage damals in Wolfsburg zu Hütter.
2. Tut sie das? Ich wette mit dir man findet genug Falschmeldungen.
3. Einen Trainernamen von RB Salzburg kann man sich nicht leicht zusammenreimen? Ernsthaft???? Bei Krösches RB Vergangenheit? Ja das ist wirklich megaschweeeeeeeer.
4. Vielleicht will Glasner nach 2024 weg? Warum dann jetzt schon verlängern? Freiburg ist mit Streich auch ins letzte Vertragsjahr gegangen. Vielleicht will Glasner sehen wie es sich entwickelt. Das heißt aber nicht das er unglücklich ist.
5. Vielleicht ist Glasner auch heute morgen in Training der Schnürsenkel aufgegangen. Wer weiss das schon.
6. Der Verein sagt er will weitermachen und Glasner sagte das auch.

Die Einzigen die seit Wochen das thematisieren ist die Presse, weil da eben Hyundai und Co brav drauf klicken.

#
Punkasaurus schrieb:

Die Einzigen die seit Wochen das thematisieren ist die Presse, weil da eben Hyundai und Co brav drauf klicken.



Blöd nur, das ich da gar nicht drauf klicken, weil mir die Infos andere Fans schicken 😎
Ich muss da nicht drauf klicken 😋
#
Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO

Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle



Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.

Oder aber die Presse versucht einfach ein Thema weiterzupushen für Klicks und Aufmerksamkeit obwohl von Vereins- und Trainerseite klare Aussagen da sind.

Kam ja noch nie vor.
#
Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO

Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle



Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.

Oder aber die Presse versucht einfach ein Thema weiterzupushen für Klicks und Aufmerksamkeit obwohl von Vereins- und Trainerseite klare Aussagen da sind.

Kam ja noch nie vor.


Natürlich kam das Mal vor. Nur denkst Du ab und zu Mal selber über die Sachen nach.
Das ist nicht böse gemeint.

1) Kovac
2) Hütter
3) Liegt die Presse aktuell verdammt oft bei uns richtig.
4) es ist der 2. Trainername den man sich nicht so leicht zusammenreimen kann.
5) Wenn Glasner hier so glücklich ist, dann hätte man schon in 2 Monaten die Details klären können und verlängern können.
6) Vielleicht ist ja auch Krösche nicht mehr so überzeugt von Glasner, weil er mehr über Ihn weiss.
usw.

Es gibt viele Gründe, warum es doch zur Trennung kommen könnte.
Ich habe bei Hütter und Kovac damals auch gedacht, die Presse spinnt.
#
#
PhillySGE schrieb:

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/m%C3%B6glicher-glasner-nachfolge-eintracht-frankfurt-kontaktiert-matthias-jaissle/ar-AA19YgpO

Möglicher Glasner-Nachfolge: Eintracht Frankfurt kontaktiert Matthias Jaissle



Trotz Treuebekenntnis von Glasner von dem viele so begeistert waren, ich glaube da ist mehr dran als uns lieb ist, das Glasner ab Sommer nicht mehr hier Trainer ist.
#
Ich frag mich, ob die Aussage von Glasner nicht eher so zu verstehen ist, daß er schonmal vorbaut, falls Krösche sich von ihm trennen möchte, was ich bei einem Verpassen von Platz 6 zum zweiten Mal nicht so abwegig fände. Alles andere als eine EL-Teilnahme im nächsten Jahr ist bei dem derzeitigen Kader auf jeden Fall eine Enttäuschung. Vielleicht will er auch seinen Marktwert hochschrauben, auf jeden Fall glaube ich erst zu Beginn der nächsten Saison, daß er Trainer bei uns bleibt.
#
Brig95 schrieb:

Ich frag mich, ob die Aussage von Glasner nicht eher so zu verstehen ist, daß er schonmal vorbaut, falls Krösche sich von ihm trennen möchte, was ich bei einem Verpassen von Platz 6 zum zweiten Mal nicht so abwegig fände. Alles andere als eine EL-Teilnahme im nächsten Jahr ist bei dem derzeitigen Kader auf jeden Fall eine Enttäuschung. Vielleicht will er auch seinen Marktwert hochschrauben, auf jeden Fall glaube ich erst zu Beginn der nächsten Saison, daß er Trainer bei uns bleibt.


Bei Transferupdate die Show wird auch darüber diskutiert.
#
aufgrund des etwas leichteren Restprogramms von Hertha, gehe ich auch von deren Ligaverbleib aus, leider.
Ob das mit Dardai zusammenhängt, sei dahingestellt.
Aber eine völlig unlogische Trainerentscheidung ist es sicher nicht.
#
Tafelberg schrieb:

aufgrund des etwas leichteren Restprogramms von Hertha, gehe ich auch von deren Ligaverbleib aus, leider.
Ob das mit Dardai zusammenhängt, sei dahingestellt.
Aber eine völlig unlogische Trainerentscheidung ist es sicher nicht.


Da es für die Hertha um ein kurzfristiges Ziel geht, ist es natürlich sinnvoll einen Trainer zu holen, der den Klub kennt, einen Teil der Spieler und das ganze Umfeld und sich damit sofort voll auf seine Arbeit konzentrieren
kann. Auf den ersten Blick wirkt es natürlich fragwürdig zum 3ten mal den gleichen Trainer einzustellen.
Nicht  das Krösche uns 2024 nochmal den Veh präsentiert.
#
Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."
#
ThePaSch schrieb:

Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."



Ich freue mich zwar vorsichtig über die Aussage, aber ich frage mich schon die ganze Zeit,
Warum erst so spät ein Bekenntnis zur Eintracht und seiner Zukunft ?
Auch dieser Verweiß das es für Ihn wichtigere Faktoren wie Geld usw. gibt.

Wenn er wirklich so denkt, dann hätte er ja gleich die Diskussion im Keim ersticken können !

#
Alphakeks schrieb:

Ja, für mich war Aaronson einer der wenigen Lichtblicke im Gladbach-Spiel. Er muss definitiv noch an seiner Robustheit arbeiten, aber man sieht in vielen Aktionen, dass er eine hohe "Fußball-Intelligenz" (im Sinne von Götze) hat. Er hat mehrfach Buta durch tolle Steckpässe eingesetzt, und sich auch hier und da ein Dribbling getraut. Ich hoffe, dass er in den nächsten Wochen von Glasner weitere Einsatzzeiten bekommt. Wenn Kamada im Sommer geht, könnten in der nächsten Saison deutlich mehr Einsätze auf ihn zukommen.

Er erinnert mich bzgl der Entwicklung am Lindström... Er ist sicher körperlich noch zu schwach, wie Lindström am Anfang auch  aber er macht einen guten Eindruck und wenn er so weiter macht und im Kraftraum an Gewicht zulegt, könnte er ein neuer Lichtblick werden
#
Bommer1974 schrieb:

Er erinnert mich bzgl der Entwicklung am Lindström... Er ist sicher körperlich noch zu schwach, wie Lindström am Anfang auch  aber er macht einen guten Eindruck und wenn er so weiter macht und im Kraftraum an Gewicht zulegt, könnte er ein neuer Lichtblick werden



So wurde es ja auch von den Verantwortlichen von Beginn an auch formuliert und angedacht.
Er soll die Zeit bekommen die er braucht. Brauchten Kamada und Tuta auch.
#
Und nur mal zum Zwischenärgern. Für die erste Ecke in der 2. Halbzeit in Leverkusen haben wir 39 Sekunden gebraucht ohne Not. 39 Sekunden. Bei 0:2 Rückstand. Gladbach hat bei seiner längsten Ecke 33 Sekunden in der 2. Hälfte gebraucht. Bei 1:0 Führung.

Mal zum Vergleich die Unterbrechungen gegen Union im Pokal in der 2. HZ

Freistöße 45 Sekunden angesetzt...

51:58 Ecke SGE 44 Sekunden ( 18 )
59:35 Einwechslung plus Einwurf 32 Sekunden ( 17 )
66:21 Einwechslung plus kl. Freistoß 43 Sekunden ( 28 )
74:36 Einwechslung plus Abstoß 39 Sekunden ( 24 )
75:52 Freistoß 60 Sekunden ( 15 )
76:59 Einwechslung plus Abstoß 61 Sekunden ( 46 )
79:49 Verletzung / Abklärung 65 Sekunden ( 65 )
82:52 Freistoß 57 Sekunden ( 12 )
86:05 Einwechslung plus kl. Freistoß 58 Sekunden ( 43 )
87:21 Abstoß 31 Sekunden ( 16 )
90:33 Kl. Freistoß inkl. VAR-Abruf 28 Sekunden ( 13 )

Macht 4:44 Minuten nach 90 Minuten. Es gab... Vier. Genau. Für etwa gleich viel Unterbrechungen gleich viel NSZ.
Trapp braucht bei dem einen Abstoß übrigens genau 2 bis 3 Sekunden weniger als Omlin gegen Union. Warum das nicht so auffällt? Trapp hatte halt nicht mehrere Abstöße, während wir halt blind die Bälle ins Aus gepasst haben, damit das Fohlen-Omelette da paar Sekunden rausquetschen konnte.

Gespielt wurden übrigens 4:10 statt der 4:57 (4:44 + 0:13), die es somit hätte maximal geben können.

Nur um das Ganze mal einzuordnen. Gladbach hat hier nichts Besonderes getan, nichts, was wir nicht auch tun würden.
#
SGE_Werner schrieb:

Und nur mal zum Zwischenärgern. Für die erste Ecke in der 2. Halbzeit in Leverkusen haben wir 39 Sekunden gebraucht ohne Not. 39 Sekunden. Bei 0:2 Rückstand. Gladbach hat bei seiner längsten Ecke 33 Sekunden in der 2. Hälfte gebraucht. Bei 1:0 Führung.

Mal zum Vergleich die Unterbrechungen gegen Union im Pokal in der 2. HZ

Freistöße 45 Sekunden angesetzt...

51:58 Ecke SGE 44 Sekunden ( 18 )
59:35 Einwechslung plus Einwurf 32 Sekunden ( 17 )
66:21 Einwechslung plus kl. Freistoß 43 Sekunden ( 28 )
74:36 Einwechslung plus Abstoß 39 Sekunden ( 24 )
75:52 Freistoß 60 Sekunden ( 15 )
76:59 Einwechslung plus Abstoß 61 Sekunden ( 46 )
79:49 Verletzung / Abklärung 65 Sekunden ( 65 )
82:52 Freistoß 57 Sekunden ( 12 )
86:05 Einwechslung plus kl. Freistoß 58 Sekunden ( 43 )
87:21 Abstoß 31 Sekunden ( 16 )
90:33 Kl. Freistoß inkl. VAR-Abruf 28 Sekunden ( 13 )

Macht 4:44 Minuten nach 90 Minuten. Es gab... Vier. Genau. Für etwa gleich viel Unterbrechungen gleich viel NSZ.
Trapp braucht bei dem einen Abstoß übrigens genau 2 bis 3 Sekunden weniger als Omlin gegen Union. Warum das nicht so auffällt? Trapp hatte halt nicht mehrere Abstöße, während wir halt blind die Bälle ins Aus gepasst haben, damit das Fohlen-Omelette da paar Sekunden rausquetschen konnte.

Gespielt wurden übrigens 4:10 statt der 4:57 (4:44 + 0:13), die es somit hätte maximal geben können.

Nur um das Ganze mal einzuordnen. Gladbach hat hier nichts Besonderes getan, nichts, was wir nicht auch tun würden.



Sehr gute Arbeit Werner.
Allerdings sind das alle nette Zahlenspielereien die man nur selbst beeinflussen kann.
Was der Gegner macht liegt kaum in unserer Hand.
#
Hyundaii30 schrieb:

ein Spiel dauert 90 + Minuten



Für jemanden, der die Saison am letzten Wochenende für sich als beendet erklärt hat, bist du aber ziemlich aktiv.
#
Tom66 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

ein Spiel dauert 90 + Minuten



Für jemanden, der die Saison am letzten Wochenende für sich als beendet erklärt hat, bist du aber ziemlich aktiv.


🤦
#
Hyundaii30 schrieb:

Übermorgen kommt irgendein Verein und wedelt mit Titelchancen und Geld, dann hälst Du fast keinen Trainer.

Lustigerweise hat Glasner gerade heute erst in einem Interview erklärt, dass ihn diese Dinge nicht interessieren bei einem Verein und ihm wichtiger ist dass er sich bei einem Verein wohlfühlt, als den "nächsten Schritt" zu gehen und er sich bei der Eintracht wohlfühlt.

Zu deinem restlichen Pessimismus braucht man nicht mehr viel sagen, dass Fähnchen dreht sich sowieso bald wieder.
#
Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Übermorgen kommt irgendein Verein und wedelt mit Titelchancen und Geld, dann hälst Du fast keinen Trainer.

Lustigerweise hat Glasner gerade heute erst in einem Interview erklärt, dass ihn diese Dinge nicht interessieren bei einem Verein und ihm wichtiger ist dass er sich bei einem Verein wohlfühlt, als den "nächsten Schritt" zu gehen und er sich bei der Eintracht wohlfühlt.

Zu deinem restlichen Pessimismus braucht man nicht mehr viel sagen, dass Fähnchen dreht sich sowieso bald wieder.


Zu Teil 1: Abwarten " ich bleibe, stand jetzt 😎

Zu Teil 2: Wie eine kaputte Schallplatte die einen Sprung hat.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Meine Interpretation: der Zusammenhalt in der Mannschaft ist durch einige Faktoren nicht mehr derselbe - das ist wohl der große Unterschied. Und das ist enttäuschend.

Die Mannschaft reißt sich gestern zusammen den Hintern auf, gibt alles und auch unter der Woche hat unter anderem sich Chandler vor Kamada gestellt, wie man da darauf kommen kann das der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht stimmt ist mir schleierhaft.

Eine Leistung wie gestern Halbzeit 2 , wo man sich nicht aufgibt, kommt nur zustande wenn es in einer Mannschaft stimmt.

Meiner Meinung nach bist du jemand der immer zu viel in Sachen reininterpretiert: erinnere da gerne an deine Theorie das ja die Freundschaft zwischen Max und Götze wohl für Probleme in der Mannschaft sorgt, in der nächsten Woche dann wieder eine andere Theorie etc.

Warum Toure übrigens gerade keine Rolle spielt: vielleicht einfach mal nachsehen wer gerade so verletzt ist.
#
Punkasaurus schrieb:

Die Mannschaft reißt sich gestern zusammen den Hintern auf, gibt alles und auch unter der Woche hat unter anderem sich Chandler vor Kamada gestellt, wie man da darauf kommen kann das der Zusammenhalt in der Mannschaft nicht stimmt ist mir schleierhaft.

Eine Leistung wie gestern Halbzeit 2 , wo man sich nicht aufgibt, kommt nur zustande wenn es in einer Mannschaft stimmt.




Also mir ist das im Moment zu viel Schönrederei.
Hätte Glasner gestern wieder verloren und
nicht den beliebten Satz gesagt, das er nächste Saison hier Trainer ist, dann wäre die Stimmung hier eine ganz andere.

Das Chandler sich vor Kamada stellt finde ich nicht so außergewöhnlich ist schließlich ein Mitspieler.
Fakt ist, Kamada hat es nicht mit Leistung gedankt.
Das Glasner hier nächste Saison noch Trainer ist, glaube ich erst, wenn es wirklich so ist.
Übermorgen kommt irgendein Verein und wedelt mit Titelchancen und Geld, dann hälst Du fast keinen Trainer.
Außerdem sollte Glasner endlich Mal anderen Spielern eine Chance von Beginn an geben.

Ja die 2 Halbzeit war gut, aber wie ich letztens schon sagte, ein Spiel dauert 90 + Minuten und
keine 45 + .
Sonst wären wir wohl schon Meister oder abgestiegen.

Deswegen ist das 1:1 auch die logische Folge.
Wenn Du nur eine Halbzeit Gas gibst bekommst du auch meintens nur 1 scheiss Punkt.
Und wenn ich lese, hätte wir nur unsere Chancen reingemacht. Könnte Gladbach auch sagen😎.
Natürlich verstehe ich das viele Fans sich an das positive daran Klammern möchten.
Aber der Mist geht jetzt schon 2 Monate so, da
sollte man Klartext reden und nicht noch alles schön reden.
Ich bin weiterhin skeptisch für die Rückrunde, geändert hat sich nicht viel.
Und dadurch das jetzt auch noch Jakic ausfällt, wird es nicht einfacher.
Es ist mittlerweile auch egal, ob man auswärts oder Zuhause spielt.
So sehr ich Glasner mag, aber was da momentan
an Punkten und Aufstellungen passiert, gefällt mir nicht mehr.
Ich wünsche mir nichts mehr, wie das Glasner es schafft, diesen Abwärtstrend zu beenden, aktuell
fehlt mir aber der Glaube.
Da helfen auch keine netten Worte von Spielern und Trainer, wenn ich sehe, das das Team nur Kraft für eine Halbzeit zu haben scheint
und sich dann noch entsprechend anstellt.

Solche Situationen hatten wir früher auch schon
und es ging nicht gut aus.
Ja absteigen werden wir nicht mehr, aber jeder Platz in der Endplatzierung kostet Millionen an Fernsehgelder und vielleicht auch Sponsorenprämien.
Ich bekomme nämlich langsam auch das Gefühl,
das hier in der Vorbereitung und in der Trainingssteuerung massive Fehler gemacht wurden.
#
Ebimbe und Aaronson gehn ja ab wie Schnitzel!
#
FrankenAdler schrieb:

Ebimbe und Aaronson gehn ja ab wie Schnitzel!



Am besten gleich wieder auswechseln, sonst sind die Mitspieler zu überfordert 😂😂